_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 368 gäste

>Elektrosmog Wie man sich gegen Mobilfunkstrahlen schützen kann

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 17 Nov 2005, 02:12
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

e-smog pinch.gif

eben in na-bard aufgeschnappt


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten
post 19 Nov 2005, 21:17
avatar
Hack-O-Nator
******

Punkte: 845
seit: 08.05.2005

Eine Meldung für alle, die sich vor Gedankenkontrolle schützen wollen. *g*

Ernsthaft, man weiß nicht, wie sich speziell getatktete Strahlung (Handys, generell alle Arten von digitalem Funk) auf den Organismus auswirkt. Die kommt nämlich in der Natur kaum vor und unterscheidet sich auf grund der harten, steilen Flanken auch physikalisch ziemlich vom Rest der Strahlung.


--------------------
“Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissen-
schaft und Technik bedienen und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die
Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.”
A. Einstein, 1930, Funkausstellung in Berlin


bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Nov 2005, 14:10
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

Zitat(SnakePlissken @ 19 Nov 2005, 20:17)
Ernsthaft, man weiß nicht, wie sich speziell getatktete Strahlung (Handys, generell alle Arten von digitalem Funk) auf den Organismus auswirkt. Die kommt nämlich in der Natur kaum vor und unterscheidet sich auf grund der harten, steilen Flanken auch physikalisch ziemlich vom Rest der Strahlung.
*
blink.gif das musste jetzt aber mal genauer eklären. ich kern zwar erst in diesem semester wie son gsm kanal kfunktioniert, aber das funktioniert bestimmt auch auf ner trägerfrequenz, und die ist immer sinusförmig und wird nur leicht modifiziert... wenn da im kanal recheckimpulse oder so drinne wären, hätteste ja n richtig breites spektrum, was ziehmlich beschissen wär, wennde net weit von den 900 Mhz bzw 1800 MHz wegdarfst.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Nov 2005, 18:29
avatar
Hack-O-Nator
******

Punkte: 845
seit: 08.05.2005

Zitat(stth @ 20 Nov 2005, 13:10)
blink.gif das musste jetzt aber mal genauer eklären. ich kern zwar erst in diesem semester wie son gsm kanal kfunktioniert, aber das funktioniert bestimmt auch auf ner trägerfrequenz, und die ist immer sinusförmig und wird nur leicht modifiziert... wenn da im kanal recheckimpulse oder so drinne wären, hätteste ja n richtig breites spektrum, was ziehmlich beschissen wär, wennde net weit von den 900 Mhz bzw 1800 MHz wegdarfst.
*


Tja, wenn man so wie ich gestern mit 38 Grad Fieber was schreibt, dann vergisst man schon mal den Unterschied zwischen Amplituden- und Frequenzmodulation. Nichts für ungut. blink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
stth   Elektrosmog   17 Nov 2005, 02:12
gnomie84   :rofl: spinner gibts. bei uns im dorf gibts auch ...   17 Nov 2005, 08:29
gfx-shaman   :rofl: jo in der regel sinds sogar 100% ... die ...   17 Nov 2005, 20:59
gfx-shaman   .oO( kleine silberhuetchen ) :rofl:   19 Nov 2005, 18:27
SnakePlissken   Eine Meldung für alle, die sich vor Gedankenkontro...   19 Nov 2005, 21:17
SnakePlissken   Tja, wenn man so wie ich gestern mit 38 Grad Fie...   20 Nov 2005, 18:29
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: