eXma » Diskutieren » Kunst und Kultur
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Anke Late Night
Binhpac
Anke Late Night
Anke zu Gast bei Late Night

Mit einem Medienhype dessen Bedeutung so gross für die Fernsehlandschaft zu sein scheint wie aufgespritzte Lippen für Alexandra Kamp, startete also nun am heutigen Abend die mit Spannung erwartete "Nachfolge-Show" Harald Schmidts von Anke Engelke.

Es war die Show ohne große Überraschungen ausser vielleicht, dass die Gastgeberin doch so nervös, um das Wort schlecht zu vermeiden, zu sein scheint wie viele Kritiker es schon beschworen haben.

Nach einer durchwachsenen Standup-Comedy, konnte man auch ohne Waage ihre Erleichterung fast spüren als kurze Einspieler mit zeitlosen Sketchen eingespielt wurden. Insgesamt vier Gesprächsgäste neben den Sängern Sting, der für die internationale Ausrichtung der Sendung stand, und GrandPrix-Teilnehmer Max, wurden auch die beiden routinierten Comedians Bastian Pastewka und Stefan Raab eingeladen, die den Showstart deutlich erleichtert haben.

Besonders im Gespräch mit Pastewka hatte man das Gefühl, dass die Anke sich ganz gut als Gast durchschlägt und Bastian Pastewka vielleicht den besseren Gastgeber abgeben würde. Spätestens morgen werden die Zeitungen in Deutschland mit verherrenden Kritiken gefüllt werden. Übrigends wie auch schon beim Showstart von Harald Schmidt, Thomas Gottschalk und Gerhard Schröder.

Die Sendung wird trotz dessen viel Rückendeckung vom Sender bekommen, weil es ihr Prestige-Produkt ist und "zum Glück" nicht sofort abgesetzt wird wie Spenden von der Steuer. Ich jedenfalls gebe der Sendung ihre Chance, wenn Sie bereit ist, Veränderungen einzugehen wie ihr Vorgänger, denn der status quo ist unbefriedigend.

Links:
http://ankelatenight.sat1.de/
Zappelfry
Ich denke man sollte der guten Frau noch etwas Zeit geben, vielleicht wächst sie ja noch rein. Das Bastian Pastewka wesentlich unverkrampfter wirkte, war wirklich offensichtlich, aber auch nicht weiter verwunderlich. Ihre Sendung in der nahezu unveränderten Kulisse der Harald Schmidt Show stattfinden zu lassen halte ich allerdings für keine gute Idee.
mcnesium
jawoll, das ist echt schlecht. ich glaub die haben nur den schreibtisch n stück nach vorne geholt und dem andrack seinen rausgestellt. was ich noch schlechter fand, waren die witze zum beginn der sendung. da konnte man echt den witzeschreiber von harald hinten am fenster winken sehn, nur dass anke die so gar nicht rüberbringen konnte. naja, vielleicht macht se sich noch. ich will harald trotzdem zurück!
simpson
kommt das nun täglich? habs gestern verpasst..aber ich kann mir auch nich wirklich vorstellen, dass das rockt. Anke is ganz anders als Harald..und passt nich in ne LateNightShow. Und das mitm Studio hab ich in der Vorschau gesehen..das is ja ma richtig übel..
Azrael
will ja weder für oder gegen anke e. reden aber wie lange hat den schmidt auf die mütze bekommen/ wie lange war denn seine sendung mist bis er zum super late night helden wurde und 4 stunden lang sinn und (fast) witzfrei über den rhein schippern durfte!
das anke e. das anders macht als schmidt war ja klar, obs viel schlechter wird werden wir sehen...
aber bei den interviews schien sie mir echt überfordert...
und: ich glaub es kommt mo-do...
little-giant
Stimmt schon, toll war´s nicht und gestern hat´s ja auch noch das komische Spiel mit dem "Leute vergleichen" (Karol Woityla - Th. Gottschalk) gegeben, das bei Schmidt ja schon nicht wirklich komisch war und nur von dessen Kommentaren gelebt hat. Was bei mir ganz gut ankommt sind die eingespielten Beiträge, wo Anke in ihre Rollen schlüpft (Engelkes). Aber das Spontane geht ihr noch ab! Schau mer mal, wie lange sie durchhält und ob sie die Kurve kriegt...
ChIcA
hat halt jeder seinen eigenen Stil und das Anke nicht so ist wie Harald war ja sowieso schon klar. Die Erwartung der Zuschauer ist jetzt nun mal sehr hoch und auch wenn die Show jetzt jemand anders übernommen hätte als Anke, würde man jetzt genauso darüber reden. Man will eben nun mal den Harald für diese Show und sonst keinen und da der jetzt weg ist hätte ich an der Stelle von Sat1 ein ganz neues Showkonzept ausgearbeitet und nicht einfach den Moderatoren ersetzt. Beispielsweise wäre TV-Total mit nem anderen Moderator als Stefan Raab auch nicht richtig vorstellbar, finde ich.
Aber vielleicht kann man sich ja doch an die Anke in der Late-Night Show gewöhnen. Man sollte wetten bis wann die Show abgesetzt wird lol.gif -, ne ich will ja nicht gemein sein.
Chino
QUOTE (ChIcA @ 19 May 2004, 13:08)
... Beispielsweise wäre TV-Total mit nem anderen Moderator als Stefan Raab auch nicht richtig vorstellbar ...

.. stimmt, dann wäre es vielleicht mal lustig ..

.. Anke finde und fand ich eh nie lustig. Die Medien haben Anke Late Night doch selber als Harald Ersatz angepriesen. Selber schuld wenn das nichts wird ..

simpson
anzuhören is das ganze eigentlich recht in ordnung. aber sobald ich mal nen blick auf den fernseher geworfen hab, musste ich die jämmerlich drein guggende anke sehen..die ziemlich unsicher war. Ich geb ihr aber nochn bissl Eingewöhnungszeit. Die Interviews fand ich gar net mal soo schlecht gestern.
bunny
ich muss es mir wohl auch mal ansehen...wenn ich mal grad net arbeiten bin..
Pummel
>stimmt, dann wäre es vielleicht mal lustig
thumbup.gif
rulekeeper
biggrin.gif also ich find die sketche sind zwar nicht alle ein Brüller aber hier und da zieht es einem schon die Mundwinkel an die Ohren biggrin.gif
Freund Hein
läuft das noch?
ich kenns nicht..
wenn mich aber mal jmd zum gemeinsam anschauen einlädt.. ich bin auch pflege/stubenrein und bring kuchen/muffins mit - in der hoffnung sie werden besser als die am montag
mcnesium
Sat1 gibt Anke Engelke den Laufpass

Anke Engelke wird demnächst wieder mehr freie Abende haben. Sat1 setzt ihre Show "Anke Late Night" ab. Die letzte Ausgabe soll am 21. Oktober laufen.

Nach fünf Monaten stellt der Berliner Privatsender Sat1 Anke Engelkes Late-Night-Show ein. Am 21. Oktober wird die letzte Ausgabe ausgestrahlt. Erst im Mai dieses Jahres hatte die 38-Jährige die Nachfolge von Harald Schmidt auf dem späten Sendeplatz um 23.15 Uhr übernommen, konnte die in sie gesetzten Erwartungen und Quotenhoffnungen jedoch nicht erfüllen. "Die heutige Entscheidung, Anke Late Night zu beenden, ist niemandem von uns leicht gefallen", sagte Sat1-Geschäftsführer Roger Schawinski. "Sie ist das Ergebnis langer und intensiver Überlegungen und Gespräche und die Konsequenz aus der Quotenentwicklung."

"Schade, dass die Sendung nicht mehr Zuschauern so viel Spaß gemacht hat wie meinem Team und mir", sagte die Entertainerin. "Im übrigen plane ich keine kreative Pause." Trotz vieler Versuche, die Sendung auf Kurs zu bringen, liefen ihr die Zuschauer weg. Nach Abschluss der Sommerpause kehrte Engelke mit neuer Optik und verkleinertem Studio auf den Bildschirm zurück. Die Quoten wurden nicht viel besser, über die Einstellung der Show wurde zuletzt immer offener spekuliert.

Im Schnitt sahen zuletzt nur 650.000 Zuschauer bei Marktanteilen um sieben Prozent Anke Engelkes Sendung. ProSieben Sat1-Vorstandschef Guillaume de Posch hatte im Sommer bereits Marktanteile in zweistelliger Höhe gefordert. Dabei hatte die Entertainerin, die ihre Comedy "Ladykracher" und weitere Shows bei Sat1 behalten wird, noch einen glänzenden Start hingelegt: Am 17. Mai verbuchte sie bei der für den Sender wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen Zuschauer einen Marktanteil von rund 25 Prozent.

Da die Werbeeinnahmen wegen sinkender Quoten zurückgingen, drohte die Late-Night-Show für Sat1 zum Minusgeschäft zu werden. Bei einer Vertragsauflösung für die Sendung geht es um viel Geld. In dem ursprünglich auf drei Jahre angesetzten Vertrag sollte Sat1 rund 40 Millionen Euro an die Kölner Produktionsfirma Brainpool überweisen. Für die zur Viva AG gehörende Produktionsschmiede ergibt sich aus der Einstellung der Show ein hoher Verlust, denn neben ein paar kleineren Formaten verbleibt jetzt nur noch Stefan Raabs "TV total" auf ProSieben.

Anke Engelke galt gerade für Sat1-Geschäftsführer Roger Schawinski als Zukunftsinvestition. Denn im Wirrwarr rund um die Entlassung seines Vorgängers Martin Hoffmann entschloss sich Anfang Dezember 2003 auch Harald Schmidt, dem Sender den Rücken zu kehren. Eiligst suchte Schawinski eine Nachfolge und fand sie mit Engelke. Doch die begabte Kölnerin konnte Schmidt nie das Wasser reichen: Die Gags waren von der Redaktion zwar zum Teil glänzend präpariert, doch aus Engelkes Mund wirkten sie fremd und teilweise abgelesen.

Spekulationen um eine Rückkehr Schmidts zu Sat1 beantwortete seine Managerin, Sigrid Korbmacher, mit den Worten: "Kein Kommentar". Der 47-Jährige befindet sich bis Ende des Jahres auf Weltreise.

Der erste große Coup von Schawinski ist damit zum kräftigen Rückschlag geworden. Auch andere Formate unter seiner Führung haben Zuschauerprobleme: Das Boulevardmagazin "Klatsch TV" funktionierte nicht und lief am 1. Oktober aus. Die mit Vorschusslorbeeren bedachte Reality-Reihe "Kämpf um Deine Frau" kämpft mit schlechten Quoten. Schawinskis Nachrichtenoffensive mit der Verpflichtung von Anchorman Thomas Kausch mag zwar inhaltlich Fortschritte gebracht haben, die Zuschauerakzeptanz der Hauptnachrichtensendung um 18.30 Uhr hat sich aber nicht wesentlich geändert.

Quelle: DPA/Stern.de