Vollständige Version anzeigen:
Anti-Viren-Software für Windows
Borell
09 Jul 2010, 12:03
Zitat(PeterLustig @ 09 Jul 2010, 09:24)
Ich denke mal es liegt an den vielen kleinen Helferleins, die sich in der Taskleiste bis zur Mitte breit gemacht haben...^^^
Probier doch mal
Avast, der läuft sauschnell im Hintergrund

Hi,
was ist das?
Gruesse
Borell
Doomsn
09 Jul 2010, 12:48
Borell
10 Jul 2010, 12:40
Hi,
könnt ihr Avast empfehlen? Ist das Ding gut?
PeterLustig
10 Jul 2010, 12:41
Zitat(Borell @ 10 Jul 2010, 13:40)
Hi,
könnt ihr Avast empfehlen? Ist das Ding gut?

http://www.avast.com/de-de/pr-avast-softwa...ew-company-name
Borell
10 Jul 2010, 12:48
Zitat(PeterLustig @ 10 Jul 2010, 12:41)
Hi,
ja das liest sich alles nicht schlecht, auch bei Wiki aber könnt ihr es empfehlen? Nutzt ihr es selber?
PeterLustig
10 Jul 2010, 12:50
Zitat(Borell @ 10 Jul 2010, 13:48)
Hi,
ja das liest sich alles nicht schlecht, auch bei Wiki aber könnt ihr es empfehlen? Nutzt ihr es selber?

Logisch. Wirst den Unterschied z.B. zum Regenschirm merken. Aber vorher den alten VS runterhauen!
Doomsn
10 Jul 2010, 13:12
Ich nutze (seit Jahren) gar kein Antivirenprogramm mehr. Außer das Zeug, was bei Windows eingebaut ist. Mal davon abgesehen, ob man sich sicher fühlt oder nicht, ist das wahrscheinlich die ressourcenschonendste Variante.
Frankynstone
10 Jul 2010, 18:21
Man kann Viren und anderen Schädlingen leicht aus dem Weg gehen.
- eigene Datenträger nicht an andere Rechner stecken
- fremde Datenträger nicht an eigenen Rechner stecken
- von Internetseiten nichts herunterladen, wenn man den Dateien nicht völlig vertraut
- den Überblick über gesammelte Dateien und Programme bewahren
Sicher gibt es noch mehr Methoden, böse Überraschungen zu vermeiden. Besonders wichtig finde ich regelmäßige Datensicherungen. Experten empfehlen automatische Datensicherung im Hintergrund. Manuell sollte man mindestens einmal im Monat alle wichtigen Daten auf einen externen Datenträger speichern.
Datensicherungen sind nicht nur bei Ausfall der Festplatte sinnvoll, sondern auch, wenn man einen Virus hat, den man nicht los wird. Einfach alle Partitionen gründlich formatieren, Image vom System zurückspielen, Datensicherung zurückspielen und man hat echt wenig Verlust.
PeterLustig
10 Jul 2010, 19:02
* nur als Benutzer surfen, Adminrechte nur zur Systemadministration
lusch3
10 Jul 2010, 19:07
Das Microsoft Security Essentials ist ganz gut, schön unauffällig und macht trotzdem seinen Dienst.
Frankynstone
11 Jul 2010, 09:31
PeterLustig hat mal wieder den Finger drauf. Als Admin sollte man sich nur anmelden, wenn man etwas installiert oder am System ändert. Die Rechte der Benutzer lassen sich auch irgendwie einstellen. Aber ich kenne echt keinen, der so arbeitet. Unter Linux ist das alles sehr viel komfortabler.
Ich wollte noch auf E-Mails hinweisen. Persönlich bevorzuge ich einen Webmailer, die eventuell vervirten Original-Inhalte geraten nicht auf meinen Rechner, wenn ich nicht mit voller Absicht die Anhänge herunterlade. Eventuell ist IMAP eine Alternative, damit arbeitet man auch auf dem Server und lädt nur herunter, was man braucht (auch praktisch für mobile Anwender).
Doomsn
11 Jul 2010, 10:38
Zitat(Frankynstone @ 11 Jul 2010, 09:31)
Aber ich kenne echt keinen, der so arbeitet. Unter Linux ist das alles sehr viel komfortabler.

Seit Vista ist das doch überhaupt kein Problem mehr. Da ist standardmäßig niemand mehr als Administrator unterwegs.
PeterLustig
11 Jul 2010, 10:47
Zitat(Doomsn @ 11 Jul 2010, 11:38)
Seit Vista ist das doch überhaupt kein Problem mehr. Da ist standardmäßig niemand mehr als Administrator unterwegs.

Leider nein, bei Win7 ist das erste erstellte Konto immer noch ein Adi, musst erst ein zweites Konto erstellen damit Du eines von beiden beschneiden kannst... Dann kannste prima mit arbeiten, bei Adminsachen kommt dann ein Popupfenster.
Doomsn
11 Jul 2010, 10:51
Zitat(PeterLustig @ 11 Jul 2010, 10:47)
Leider nein, bei Win7 ist das erste erstellte Konto immer noch ein Adi, musst erst ein zweites Konto erstellen damit Du eines von beiden beschneiden kannst... Dann kannste prima mit arbeiten, bei Adminsachen kommt dann ein Popupfenster.

Äh ... definitiv: Nein. oO
Die Standardeinstellung von Win7 ist nicht genau so stark eingeschränkt wie die von Vista, aber du hast definitiv UAC aktiviert und es fragt z.B. nach, wenn man etwas installieren will, Dateien/Order unter "C:/Program Files" ändern will etc.
Einfach mal in der Suche UAC eingeben, das Programm "change user account control settings" starten und gucken. Da musste kein neues Konto erstellen.
Die einzige Möglichkeit Windows wirklich icher zu bekommen ist für Habelgebundene Medien
dieses hier. Einfach ein Klecks in jede Anschlussmöglichkeit. Gibt es auch schon ab wenigen Euro und ist auch bei neuer Hardware in der Regel problemfrei wiederverwendbar. Für Wlan empfiehlt sich
das. Anzusetzen ist hier am Antennenkabel. Alles andere wiegt dich nur in trügerischer Sicherheit.
PeterLustig
11 Jul 2010, 12:13
Zitat(JanLo @ 11 Jul 2010, 11:52)
Die einzige Möglichkeit Windows wirklich icher zu bekommen ist für Habelgebundene Medien
dieses hier. Einfach ein Klecks in jede Anschlussmöglichkeit. Gibt es auch schon ab wenigen Euro und ist auch bei neuer Hardware in der Regel problemfrei wiederverwendbar. Für Wlan empfiehlt sich
das. Anzusetzen ist hier am Antennenkabel. Alles andere wiegt dich nur in trügerischer Sicherheit.

Am allersichersten sind 2 PC´s, einer mit Linux zum surfen und der andere mit W7 für die Masterarbeit. Beide
nicht verbunden. Datenaustausch nur über Stick und VS.
Sigurd
11 Jul 2010, 12:45
Zitat(PeterLustig @ 11 Jul 2010, 12:13)
Am allersichersten sind 2 PC´s, einer mit Linux zum surfen und der andere mit W7 für die Masterarbeit. Beide
nicht verbunden. Datenaustausch nur über Stick und VS.

Diese Logik erschließt sich mir nicht!
PeterLustig
11 Jul 2010, 13:28
nochmal Thema VS: gibt es eine schicke Linuxdistri(fertigeISO), ähnlich Knoppicillin, wo ich alle aktuellen Virenupdates gesaugt bekomme? Die ganze DistroWatch durchgehen dauert mir zu lange...
Edit: werde mal diese saugen:
http://www.isofile.de/products/Linux-Distr...mrescue-CD.htmlhttp://distrowatch.com/table.php?distribution=systemrescue
tingel
11 Jul 2010, 17:31
Unter Sicherheitsgesichtspunkten fragwürdige Sachen erledigt man am besten in Virtuellen Maschinen. Das hat auch den Vorteil, daß man die Maschine mit einem Klick auf einen Snapshot zurücksetzen kann. Den muß man natürlich erst mal irgendwann angelegt haben, klar.
Frankynstone
12 Jul 2010, 15:35
Virtuelle Maschinen (VM) sind zurzeit ein ganz großes Thema. Gerade im professionellen Bereich (Applicationserver) arbeitet der User nicht mehr auf dem System des Servers, sondern für jeden User läuft auf einer virtuellen Maschine ein eigenes System. Wennn User 1 irgendwas versaut, merkt User 2 überhaupt nichts davon.
Im Haus- und Bürogebrauch ist eine VM hervorragend, um mal was auszuprobieren. Läuft ein Programm auf meinem Betriebssystem? Will ein Programmm nach Hause telefonieren? Lässt sich ein Programm vollständig deinstallieren? Sind auf einem Stick / externer Platte Viren drauf und was machen die?
Und da wären wir wieder beim Thema. Hat sich bestimmt kaum jemand getraut, einen Virus absichtlich auszuprobieren. Mit einer VM könnte man es wagen.
Stormi
12 Jul 2010, 15:40
[attachmentid=31897]
Junge schalt mal n Klugschissgang zurück, is ja furchtbar.
Digger
12 Jul 2010, 17:18
...brüllt der Richtige!
Zitat(Frankynstone @ 12 Jul 2010, 15:35)
Im Haus- und Bürogebrauch ist eine VM hervorragend, um mal was auszuprobieren. Läuft ein Programm auf meinem Betriebssystem? Will ein Programmm nach Hause telefonieren? Lässt sich ein Programm vollständig deinstallieren? Sind auf einem Stick / externer Platte Viren drauf und was machen die?

Und jetzt willst du aus dem Verhalten unter einem Hypervisor ableiten, wie sich das Teil ohne Hypervisor verhaelt? Das funktioniert sicher total toll™.
Frankynstone
13 Jul 2010, 14:18
Ich muss dich enttäuschen, so viel Experimentiertrieb und Zeit hatte ich noch nicht. Finde es selbst heraus!
chelys
13 Jul 2010, 14:54
Zitat(PeterLustig @ 11 Jul 2010, 12:13)
Am allersichersten sind 2 PC´s, einer mit Linux zum surfen und der andere mit W7 für die Masterarbeit. Beide
nicht verbunden.
Datenaustausch nur über Stick und VS.

Ist das nicht gerade das Sicherheitsrisiko?
Habe unter Win7 noch keinen Virus gehabt und unter XP auch längst nicht mehr (nur Falschmeldungen).
Warum benutzt ihr überhaupt diese Cpmputer? Papier und Stift sind doch viel Greifbarer - und der einzige relevante Schädling ist die Kaffeetasse.
... Wir sollen vielleicht mal ein offline-eXma bauen
braucht man eigentlich nen virenscanner unter linux?
Es gibt halt kaum Viren weil sich Linux als Ziel nicht lohnt. Zudem hat Linux (und andere freie Betriebssysteme) fast immer den Vorteil einer Zenntralen Paketverwaltung - so können die Distributionen sehr schnell und einfach updates zu allen möglichen schwachstellen verbreiten - bei Windows hat halt jede software ihren eigenenen Updatemechanismus (oder auch garkeinen) und man muss drauf hoffen das die Firmen dahinter sensibilisiert genug sind zeitnah updates bereitzustellen.
Zudem werden Lücken durch den offenen transparenten Entwicklungsprozess meist schneller gefunden und geschlossen.
Also brauchen? - eigentlich nicht.
Frankynstone
13 Jul 2010, 18:42
Soweit ich weiß suchen Virenscannner, die man für Linux findet, auch nur nach den Windows-Viren. Linux-Viren gab es aber auch schon. Der aktuelle Systemkern von Linux ist gegen Viren immun (ok, Vorsicht, zumindest gegen bisher aufgetauchte, ich kann nicht in die Zukunft schauen).
Es ist natürlich möglich, Schadcode manuell auszuführen.
Im Deutschlandfunk in der Sendung "Forschung aktuell" wurde bereits angedeutet, dass Linux das Rückgrat der vernetzten Welt sei. Es laufen extrem viele Produktivanwendungen darauf. Linux ist stabil und kostet nichts, wenn man nicht eine Distribution inklusive Supportvertrag kauft.
Papier und Stift haben ihre Vorteile. Papier ist geduldig, wenn man mit einem geeigneten Stift geschrieben hat, kann man das Jahrhunderte lang lesen. Die Dauerhaftigkeit digitalisierter Archive ist ein ernsthaftes Problem, hat aber mit Viren nichts zu tun.
Stormi
13 Jul 2010, 18:58
Kennst du eigentlich schon
diesen Thread?