_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 345 gäste

>Anti-Viren-Software für Windows

Themen Layout: Standard · [Linear] · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 09 Jul 2010, 12:03
avatar
3. Schein
***

Punkte: 272
seit: 25.11.2006

Zitat(PeterLustig @ 09 Jul 2010, 09:24)
Ich denke mal es liegt an den vielen kleinen Helferleins, die sich in der Taskleiste bis zur Mitte breit gemacht haben...^^^
Probier doch mal Avast, der läuft sauschnell im Hintergrund
*


Hi,
was ist das?
Gruesse
Borell
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
 
Antworten(1 - 14)
post 09 Jul 2010, 12:48
avatar
;(
*******

Punkte: 1481
seit: 04.03.2008

Ein Antivirenprogramm: http://de.wikipedia.org/wiki/Avast!


--------------------
Mathe ist wiedermal völlig unklar? Der Dozent eine Schlaftablette? Versuchs mal mit ihm: Jörn Loviscach

"How do you like the world around you? Do you like what you see?" - Marilyn Manson
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2010, 12:40
avatar
3. Schein
***

Punkte: 272
seit: 25.11.2006

Hi,
könnt ihr Avast empfehlen? Ist das Ding gut?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2010, 12:41
avatar
3. Schein
***

Punkte: 338
seit: 07.10.2009

Zitat(Borell @ 10 Jul 2010, 13:40)
Hi,
könnt ihr Avast empfehlen? Ist das Ding gut?
*

http://www.avast.com/de-de/pr-avast-softwa...ew-company-name


--------------------
Billiglohnarbeit ist scheisse
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2010, 12:48
avatar
3. Schein
***

Punkte: 272
seit: 25.11.2006

Zitat(PeterLustig @ 10 Jul 2010, 12:41)


Hi,
ja das liest sich alles nicht schlecht, auch bei Wiki aber könnt ihr es empfehlen? Nutzt ihr es selber?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2010, 12:50
avatar
3. Schein
***

Punkte: 338
seit: 07.10.2009

Zitat(Borell @ 10 Jul 2010, 13:48)
Hi,
ja das liest sich alles nicht schlecht, auch bei Wiki aber könnt ihr es empfehlen? Nutzt ihr es selber?
*

Logisch. Wirst den Unterschied z.B. zum Regenschirm merken. Aber vorher den alten VS runterhauen!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2010, 13:12
avatar
;(
*******

Punkte: 1481
seit: 04.03.2008

Ich nutze (seit Jahren) gar kein Antivirenprogramm mehr. Außer das Zeug, was bei Windows eingebaut ist. Mal davon abgesehen, ob man sich sicher fühlt oder nicht, ist das wahrscheinlich die ressourcenschonendste Variante. wink.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2010, 18:21

2. Schein
**

Punkte: 67
seit: 16.05.2010

Man kann Viren und anderen Schädlingen leicht aus dem Weg gehen.
  • eigene Datenträger nicht an andere Rechner stecken
  • fremde Datenträger nicht an eigenen Rechner stecken
  • von Internetseiten nichts herunterladen, wenn man den Dateien nicht völlig vertraut
  • den Überblick über gesammelte Dateien und Programme bewahren
Sicher gibt es noch mehr Methoden, böse Überraschungen zu vermeiden. Besonders wichtig finde ich regelmäßige Datensicherungen. Experten empfehlen automatische Datensicherung im Hintergrund. Manuell sollte man mindestens einmal im Monat alle wichtigen Daten auf einen externen Datenträger speichern.
Datensicherungen sind nicht nur bei Ausfall der Festplatte sinnvoll, sondern auch, wenn man einen Virus hat, den man nicht los wird. Einfach alle Partitionen gründlich formatieren, Image vom System zurückspielen, Datensicherung zurückspielen und man hat echt wenig Verlust.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2010, 19:02
avatar
3. Schein
***

Punkte: 338
seit: 07.10.2009

* nur als Benutzer surfen, Adminrechte nur zur Systemadministration tongue3.gif

Dieser Beitrag wurde von PeterLustig: 10 Jul 2010, 19:04 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 10 Jul 2010, 19:07
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

Das Microsoft Security Essentials ist ganz gut, schön unauffällig und macht trotzdem seinen Dienst.


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jul 2010, 09:31

2. Schein
**

Punkte: 67
seit: 16.05.2010

PeterLustig hat mal wieder den Finger drauf. Als Admin sollte man sich nur anmelden, wenn man etwas installiert oder am System ändert. Die Rechte der Benutzer lassen sich auch irgendwie einstellen. Aber ich kenne echt keinen, der so arbeitet. Unter Linux ist das alles sehr viel komfortabler.

Ich wollte noch auf E-Mails hinweisen. Persönlich bevorzuge ich einen Webmailer, die eventuell vervirten Original-Inhalte geraten nicht auf meinen Rechner, wenn ich nicht mit voller Absicht die Anhänge herunterlade. Eventuell ist IMAP eine Alternative, damit arbeitet man auch auf dem Server und lädt nur herunter, was man braucht (auch praktisch für mobile Anwender).
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jul 2010, 10:38
avatar
;(
*******

Punkte: 1481
seit: 04.03.2008

Zitat(Frankynstone @ 11 Jul 2010, 09:31)
Aber ich kenne echt keinen, der so arbeitet. Unter Linux ist das alles sehr viel komfortabler.*

Seit Vista ist das doch überhaupt kein Problem mehr. Da ist standardmäßig niemand mehr als Administrator unterwegs.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jul 2010, 10:47
avatar
3. Schein
***

Punkte: 338
seit: 07.10.2009

Zitat(Doomsn @ 11 Jul 2010, 11:38)
Seit Vista ist das doch überhaupt kein Problem mehr. Da ist standardmäßig niemand mehr als Administrator unterwegs.
*

Leider nein, bei Win7 ist das erste erstellte Konto immer noch ein Adi, musst erst ein zweites Konto erstellen damit Du eines von beiden beschneiden kannst... Dann kannste prima mit arbeiten, bei Adminsachen kommt dann ein Popupfenster.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jul 2010, 10:51
avatar
;(
*******

Punkte: 1481
seit: 04.03.2008

Zitat(PeterLustig @ 11 Jul 2010, 10:47)
Leider nein, bei Win7 ist  das erste erstellte Konto immer noch ein Adi, musst erst ein zweites Konto erstellen damit Du eines von beiden beschneiden kannst... Dann kannste prima mit arbeiten, bei Adminsachen kommt dann ein Popupfenster.
*

Äh ... definitiv: Nein. oO
Die Standardeinstellung von Win7 ist nicht genau so stark eingeschränkt wie die von Vista, aber du hast definitiv UAC aktiviert und es fragt z.B. nach, wenn man etwas installieren will, Dateien/Order unter "C:/Program Files" ändern will etc.

Einfach mal in der Suche UAC eingeben, das Programm "change user account control settings" starten und gucken. Da musste kein neues Konto erstellen.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 11 Jul 2010, 10:52
avatar
Diplom
********

Punkte: 1811
seit: 16.05.2007

Die einzige Möglichkeit Windows wirklich icher zu bekommen ist für Habelgebundene Medien dieses hier. Einfach ein Klecks in jede Anschlussmöglichkeit. Gibt es auch schon ab wenigen Euro und ist auch bei neuer Hardware in der Regel problemfrei wiederverwendbar. Für Wlan empfiehlt sich das. Anzusetzen ist hier am Antennenkabel. Alles andere wiegt dich nur in trügerischer Sicherheit.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: