eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Bafög und Studienkredite
Chris
In NRW scheinen es die Studenten, trotz Studiengebühren, einen tollen Stand zu haben. Denn laut Spiegel und NRW.BANK muss man dort lediglich 10.000 Euro zurückzahlen.

Jetzt meine Fragen:
1. Erhält man den Bafög Höchstsatz so sind normalerweise rund 30.000 Euro zurückzuzahlen, ist das nur in NRW so, dass man auf 10.000 gekappt wird, oder auch in Sachsen?
2. Oder macht hier NRW eine klassische Falschaussage um den Studierenden die Angst zu nehmen, da ich auf den Bafög Seiten nichts davon finde, dass NRWler weniger zurückzahlen müssen.

diese beiden Fragen sind geklärt, Frage 3 und 4 noch nicht
3. Wie läuft das, wenn man einen NRW.BANK Studienkredit und Bafög hat. muss man dann der NRW.BANK die rund 5.000 Euro zurückzahlen und für das Bafög bleiben dank Kappungsgrenze auch nur noch 5.000 Euro übrig, oder schlagen sich die 5.000 Euro noch auf die 10.000 Euro mit drauf (deckt sich nicht mit der Aussage vom Spiegel). Oder verzichtet die NRW.BANK auf das ganze Geld?
4. Erhält im ersten Fall aus 3. die NRW.BANK nicht illegal Geld auf Staatskosten?

Hat da jemand eine Ahnung?
Onkel Possi
ich würd ja behaupten das mit den 10000 euro war schon immer so auch hier in sachsen

100%ig weiss ichs aber nicht
wechselstrom
ich werf mal meinen Infostand in den Raum:
Bafög: es werden nur 50 % von dem zurück bezahlt was man bekommen hat
und wenn man diese Summe auf einen Schlag bezahlt, bekommt man nochmal zwischen 11 und 50 % "Rabatt" auf die Summe. Deshalb kann es bei Bafög-Höchstempfänger sehr sinnvoll sein am Ende des Studiums einen kurzen Kredit aufzunehmen um den Bafög-Rabatt zu kriegen...
(Alter dieser Aussage: ca. 1 Jahr... als damals im Stern ? ein Bericht darüber war)
calypso
ja, das hab ich auch schon mal gehört @ wechselstrom

und so wie ich das verstanden hab, ist das eine Regelung allein von NRW, dass jeder (egal ob sich das bei ihm nun aus Bafög und Studiengebühren oder nur Bafög oder nur Studeingebühren zusammensetzt) nur bis 10.000 Euro zu berappen ist.
Chris
Ich habs mittlerweile gefunden. Alle Staatsdarlehen, die nach dem 28.2.2001 gewährt wurde, muss nur noch bis zu einer Höhe von 10.000 Euro zurückgezahlt werden. Demnach würde es ausreichen, bei einem 9-Semester-Studium, pro Monat 92 Euro auf die Seite zu legen, um sein Bafög zurückzuzahlen. Allerdings findet die Rabattregelung nur Anwendung auf den kompletten Betrag. Heißt also, wenn man 30.000 Euro zurückzahlen müsste, diese aber auf einen Schlag zurückzahlt, wären das 15.000 Euro, dank der Kappungsgrenze müsste man aber sowieso nur 10.000 zurückzahlen.

Bleiben aber noch Fragen 3 und 4 unbeantwortet. Wer weiß was?
JoSchu
Du musst grundsätzlich nur 50% zurückzahlen, maximal aber 10.000 €. Zusätzliche Minderungen erhält man bei sofortiger Rückzahlung (nach einem Jahr) oder bei einem besonders guten Studienabschluss. Ob diese Minderung vor oder nach der Kappung auf 10.000 € berechnet werden, weiß ich aber nicht. ich vermute mal davor, der Staat hat ja auch nichts zu verschenken.
che
da (klick) findet man alles ziemlich gut beschrieben
Chris
Danke .... damit wären Fragen 1 und 2 geklärt.
Wie sieht es mit Fragen 3 und 4 aus?