Vollständige Version anzeigen:
Das Facebook-Desaster
chelys
20 Nov 2011, 16:38
Zitat
Was soll das eigentlich? Sind das Leute mit Smartphone und welche Daten werden da ausgewertet, GPS? Habe von jemandem mit SPhone gehört, dass die Facebook-App zwingend die Freigabe von Daten wie Telefonbuch, Kalender und eben GPS-Daten aufnimmt... wer weiß bescheid?
fuckfish
20 Nov 2011, 18:40
Sieht nach smartphone aus, kann man aber abstellen, jedenfalls bei Android, ich denke mal, das geht bei den anderen Plattformen auch.
Also auf geraspora.de gibts schon den Tag #dresden
wombat1st
20 Feb 2012, 13:26
open privacy was interessantes dazu auf t3n.
abadd0n
20 Feb 2012, 23:58
Wollte es nur mal wieder erwähnen...
Diaspora.
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe#a
lovehina
21 Feb 2012, 00:06
Ich halte es da bestimmt wie die meisten:
Ich werde erst wechseln, wenn es unabdingbar wird (was soviel heisst wie: alle die Menschen die mir wirklich wichtig sind haben nur noch da einen account.)
stabilo
31 Aug 2012, 19:54
Aus der Kategorie "Damit konnte nun wirklich NIEMAND rechnen":
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Fac...en-1696436.html
abadd0n
01 Sep 2012, 09:35
Zitat(stabilo @ 31 Aug 2012, 19:54)
Aus der Kategorie "Damit konnte nun wirklich NIEMAND rechnen":
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Fac...en-1696436.html
Du, das ist doch eine tolle Sache! In Kombination mit der
Facedeals-Cam bekomme ich dann nur noch Angebote, die mich auch wirklich interessieren.
abd, hat nichts zu verbergen!
stabilo
01 Sep 2012, 11:24
Fol super! Ich erwarte natürlich, dass mein Gesicht, falls es nicht positiv mit der FB-DB abgeglichen werden konnte, in einer zweiten DB gelagert wird. Nur für den Fall, dass ich mich mal $irgendwann bei FB anmelden sollte. Dann kann FB sofort erfahren, was mich so interessiert und muss nicht erst Wochen oder gar Monate warten, bis es mir personalisierte Werbung zuschicken kann.
Gewinn, Gewinn, Gewinn!
abadd0n
01 Sep 2012, 11:41
Interessant ist an der ganzen Geschichte, dass viele Nutzer von Facebook, das wirklich nicht kritisch sehen. Reinen Gewissens.
Psychologisch betrachtet spalten sie ihre "Konsumidentität" von ihrem Selbst ab und sind der Meinung, dass man ja aus ihren Vorlieben/Gewohnheiten/etc. nichts über sie erfahren könne, weil es ja "harmlos ist, was ich unternehme / besuche / einkaufe".
Diese Schafe vergessen dabei, dass sie nur Tiere sind, die tatsächlich Gewohnheiten haben, die solcherlei Regelmäßigkeiten unterliegen, dass sie durchaus nicht mehr harmlos sind, sondern Aufschluss über ihre Persönlichkeit geben.
Das Unglückliche daran: Das will niemand wissen.
#abd
Giovanni
01 Sep 2012, 12:44
Zitat(stabilo @ 31 Aug 2012, 19:54)
Aus der Kategorie "Damit konnte nun wirklich NIEMAND rechnen":
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Fac...en-1696436.html
was bedeutet "gehasht" in diesem Zusammenhang?
mcnesium
01 Sep 2012, 14:30
Zitat(Giovanni @ 01 Sep 2012, 12:44)
was bedeutet "gehasht" in diesem Zusammenhang?

deine mailadresse wird mit einer hashfunktion "verschlüsselt" und in dem verschlüsselten zustand bei facebook gespeichert. die verschlüsselung geht nicht wieder aufzuheben, aber die zeichenkette ist eindeutig reproduzierbar. das heißt, sie kann irgendwann nochmal gehasht werden und dieser hash dann mit dem schon vorhandenen hash verglichen werden. das heißt wiederum, facebook kann feststellen, obs den datensatz schon gibt, aber der reine besitz der datenbank nutzt ihnen nichts, weil die daten ja "verschlüsselt" darin liegen.
CODE
giovanni@mailanbieter.de -> hashfunktion('giovanni@mailanbieter.de') -> 9b961a7d264f001954491f03c6f07514
ps: hash spricht sich "häsch" und hat nichts mit kiffen zu tun
Stormi
02 Sep 2012, 13:13
[attachmentid=42177]
Hashfunktionen sind keine Verschlüsselungsalgorithmen. Insbesondere kann man (und deshalb machen die das auch) mit ihnen größere Datenbestände effizienter abgleichen, da man nicht die großen Datenmengen, sondern die kleinen Hashwerte zur Identifikation benutzen kann. Der Hashwert für eine Eingabe ist immer gleich. Die Eigenschaften einer Hashfunktion verletzen soziemlich alle Sicherheitsregeln für gute Verschlüsselungsalgorithmen und ihr Anwendungsgebiet ist deshalb ein anderes. Insbesondere kannst du aus einem Hash auch nicht die Eingabe zurückberechnen.
abadd0n
26 Jan 2013, 14:12
Und immer daran denken:
Ausloggen lohnt sich!
Nebenbei noch ein wenig
Statistik über Dich selbst.
#Abd!
mcnesium
26 Jan 2013, 20:05
boerni
17 Feb 2013, 22:56
Hast du was gegen Bienen?
Giovanni
09 Apr 2013, 09:50
Endlich wieder mehr los auf eXma... SchülerVZ schließt.
onkelroman
09 Apr 2013, 10:48
sehr schön. dann ist als nächstes facebook dran..
noch schnell zu freundevz wechseln!
Pedobear
09 Apr 2013, 14:58
Zitat(Giovanni @ 09 Apr 2013, 09:50)
SchülerVZ schließt.

Lersel
21 May 2013, 14:10
Facebook ist ja irgendwie grad das Trendthema. Wie siehts mit Skype aus? Soweit ich weiß speichern die auch alles und können sogar auf den PC zugreifen, wenn sie möchten.
mcnesium
21 May 2013, 19:06
falls du die chat-protokolle meinst: bei skype werden die im gegensatz zu facebook im client gespeichert.
wer die sein sollen, die auf den PC zugreifen können sollen, musst du mal genauer erläutern.
Die NSA.
Zitat(mcnesium @ 21 May 2013, 19:06)
wer die sein sollen,musst du mal genauer erläutern.
da
SIE!!!
Zitat(aeon @ 22 May 2013, 00:41)
da
SIE!!!

Serviciului de Informaţii Extrem!
Big Brother Lui?
abadd0n
03 Sep 2013, 17:46
Yay, die Nutzungsbedingungen wurden wieder einmal
aktualisiert:
"Drei Punkte.
Erstens: Nutzer sollen Facebook das Recht einräumen ihren Namen, ihr Profilbild und weitere ihrer "Informationen" - was immer das auch sein mag - für Werbung zu verwenden. Facebook sagt
zweitens ganz klar: Wir wollen von Unternehmen für Anzeigen Geld kassieren, verwenden für diese Anzeigen deinen Namen, dein Profilbild und weitere deiner "Informationen", aber Du als Nutzer bekommst dafür kein Geld.
Drittens sollen die Nutzer einwilligen, dass diese Werbeanzeigen nicht immer als Werbeanzeigen gekennzeichnet sind, also auch als gewöhnliche Posts daher kommen können."
(Quelle: dradio.de, Hervorh. abd)Das ist doch eine prima Sache, oder? Nicht nur jeder beknackte Veranstalter oder jede Firma macht auf seinen Werbeträgern mit
dem

acebook-Symbol Werbung... nein, jetzt machen
wir persönlich auch Werbung. Da kommt ein richtig gutes, wohliges Gemeinschaftsgefühl auf.
.Abd.
stabilo
04 Sep 2013, 00:31
Weswegen genau muss man nochmal bei Facebook sein?
aus dem selben Grund, warum man ICQ benutzt.
Ob das nun gut oder nicht, sei dahingestellt.
Diaspora hat sich ja leider bisher, wie auch analog jabber, im sozialen Umfeld durchgesetzt
stabilo
04 Sep 2013, 17:54
Und wenn man auch kein ICQ benutzt?
Sigurd
04 Sep 2013, 20:08
Sterben!

Oh Gott, ich wär schon lange tot....
stabilo
05 Sep 2013, 21:49
Zitat(aeon @ 04 Sep 2013, 04:16)
Diaspora hat sich ja leider bisher, wie auch analog jabber, im sozialen Umfeld durchgesetzt

Das wäre kein "leider" wert.
mcnesium
16 Jan 2014, 11:39
irgendwie beruhigend, dass es im fratzenbuch jetzt auch
automatisierten spam gibt, der so bescheuert nervig ist, dass er sein werbeziel sicherlich nicht erreicht. mehr davon. der anfang vom ende…
hat sich hier jemand schon mal mit
status.net beschäftigt?
Herder
16 Jan 2014, 12:16
mcnesium
16 Jan 2014, 12:23
Zitat(Herder @ 16 Jan 2014, 11:16)
vielen dank für den hinweis auf einen vier jahre unentdeckten fehler. nun aber wieder zurück zum thema.
mcnesium
20 Feb 2014, 09:45
wenn du nicht zu facebook kommst, kommt facebook eben zu dir
Polygon
20 Feb 2014, 13:13
Hat da jemand dotcom-Blase 2.0 gesagt? Mal sehen, wie lange das noch gut geht.
Zeit: Nackt vor FacebookReißerischer Titel, es geht im den Werbedienst Atlas. Auch: Mit eXma wäre das nicht passiert.
Euronymus
21 Jan 2015, 14:41
Wer Facebook und Twitter nicht nutzt, ist verdächtig:
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/nac...ig/6911648.htmlbesonders krass fand ich das:
Zitat
Bei einigen Personalabteilungen in den USA [...], wurden dort doch zuletzt Fälle bekannt, in denen Chefs von ihren Bewerbern die Zugangsdaten für ihr Profil verlangten. Wer kein Profil besitzt, für den gibt es auch kein Jobangebot, weil er etwas zu verbergen hat
Zitat
auch in Deutschland erkundigen sich „70 bis 80 Prozent der Personaler nach den Bewerbern im Netz“
Dazu passt auch folgende Satire:
Zitat
- werde von Normalisierungswarnung geweckt
- werde informiert, dass ich seit über 5 Stunden keiner sozialen Interaktion nachgegangen bin
- schnappe geschwind mein Standard-Smartphone und schreibe irgendeinen Scheiß über mein Leben auf Twitter
- zu spät
- die Normalisierungsgarde tritt meine Tür ein und präsentiert mir Chart-Stream und Starbucks-Kaffee
- mein Laptop wird beschlagnahmt und durchsucht
- es wird festgestellt, dass ich seit geraumer Zeit schon nicht mehr meine Profile auf den 5 vorgeschriebenen sozialen Netzwerken aktualisiert habe
- weiterhin finden sie heraus, dass ich seit über 20 Stunden keinen Kommentar bei Facebook geliked habe
- die Durchsuchung meiner Wohnung bringt drei Spiele zum Vorschein, die nicht dem FPS-Genre angehören
- nachdem sie genug Beweise gefunden haben, stecken sie mich in eine künstlich zerissene Hose und ziehen mir ein ironisches Markenhemd an
- werde in diesem Aufzug zum Polizeirevier gebracht
- werde gefragt wo meine Freundin ist
- breche unter Tränen zusammen und gestehe, dass ich noch immer keine Freundin habe und bereits auf der Normalisierungsliste stehe
- werden dem berüchtigten und furchtbar schmerzvollen Sexabstinenztest unterzogen
- sie finden heraus, dass ich seit 5 Jahren keinen Sex hatte, obwohl die festegelegte Höchstabstinenzdauer 3 Monate beträgt
- sie sagen mir, dass ich bei weiterem gesetzwidrigem Verhalten hingerichtet werden muss
- frage, was ich tun kann, um dem sicheren Tod zu entgehen
- Normalisierungskommandant zuckt mit den Schulter und sagt "Sei einfach du selbst, man."
mcnesium
30 Jan 2015, 15:54
Die Welt: So verschickt Facebook in WhatsApp künftig WerbungEdit: Warum betreibt eXma eigentlich immer noch keinen Jabber-Server?
abadd0n
07 Sep 2016, 21:14
Zitat(iggi @ 07 Sep 2016, 10:27)
Das war klar. Und
solche fatalen Folgen von gleichzeitiger Facebook-/Whatsapp-Nutzung auch.
Zitat
Edit: Warum betreibt eXma eigentlich immer noch keinen Jabber-Server?


Weil es keine Sau interessiert und vor allem weil wir so schon keine administrativen Ressourcen haben. Solltest DU eigentlich wissen. Warum also die Frage hier?
#aBd
abadd0n
04 Dec 2016, 22:14
Zitat(iggi @ 04 Dec 2016, 21:10)
Lesen und staunen.

Warum genau sollte man staunen? Das ist doch genau zu erwarten gewesen. [Ich hab's euch ja gesagt!™]
#abd, nicht staunend.
Darum der Zwinker-Smiley. Ich hätte auch "Surprise Surprise" schreiben können.
cantrella
05 Dec 2016, 11:31
Tja. War es nun so? Oder ist nur zu "schön" um wahr zu sein?
Kommentar dazu ...
Zitat(Fuchs @ 06 Apr 2010, 12:52)
Erst der Heckmeck mit'm VZ und nun verwandelt sich Facebook in den Teufel. Abgesehen von der Datenspeicherei und lockern die den Datenschutz nun seit geraumer Zeit immer mehr; Daten sollen mittlerweile automatisiert an Dritte weitergegeben werden. Frau Aigner äußerte sich darüber bereits
*, am besten treten wir alle aus. Um dem "Selbst-schuld"-Zeige-Finger-heb-Blabla mal einhalt zu gebieten: Mein Facebook-Profil habe ich lediglich zur Kommunikation mit meinen Freunden im Ausland erstellt. Es ist die praktikabelste Möglichkeit mit ihnen in Kontakt zu bleiben, deswegen möchte ich mein Profil ungern löschen (mal davon abgesehen das meine - größtenteils natürlich falschen - Daten sowieso auf immer und ewig gespeichert und wohl auch verwendet werden).
Was denkt ihr? Wie geht ihr damit um und denkt ihr, Aigners offener Brief ist ein Schritt in die richtige Richtung?

Wie ist denn jetzt eigentlich das Fazit nach sieben Jahren? Mittlerweile wird jede geleerte Bowle bei Facebook gepostet und der Drang zu Selbstdarstellung ist allgemein komplett übergelaufen, mich eingeschlossen. Selbst Moddin dürfte mittlerweile mehr Accounts bei Facebook als bei eXma haben.
Der Eventplaner hier wird nach wie vor immer leerer, dafür hangeln sich die Studenten von einer Facebook-Veranstaltung zur nächsten und zum Glück werden sie ja auch rechtzeitig vom Smartphone alarmiert, um ja nichts zu verpassen. Bei den Veranstaltern siegt wie bei den Usern die Faulheit und sie buttert lieber etwas Geld in Facebook, als hier umständlich neue Threads zu erstellen (und wieder mich eingeschlossen). Momentan überlege ich, ob ich die Fotos vom Dies Academicus noch hochladen soll und wenn ja, ob die sich noch jemand anschaut....
Zitat(iggi @ 20 May 2017, 12:49)
Wie ist denn jetzt eigentlich das Fazit nach sieben Jahren? Mittlerweile wird jede geleerte Bowle bei Facebook gepostet und der Drang zu Selbstdarstellung ist allgemein komplett übergelaufen, mich eingeschlossen. Selbst Moddin dürfte mittlerweile mehr Accounts bei Facebook als bei eXma haben.
Der Eventplaner hier wird nach wie vor immer leerer, dafür hangeln sich die Studenten von einer Facebook-Veranstaltung zur nächsten und zum Glück werden sie ja auch rechtzeitig vom Smartphone alarmiert, um ja nichts zu verpassen. Bei den Veranstaltern siegt wie bei den Usern die Faulheit und sie buttert lieber etwas Geld in Facebook, als hier umständlich neue Threads zu erstellen (und wieder mich eingeschlossen). Momentan überlege ich, ob ich die Fotos vom Dies Academicus noch hochladen soll und wenn ja, ob die sich noch jemand anschaut....

Haha, ich hab grad auch die ersten 20 Post gelesen und musste irgendwie bissl lachen.
abadd0n
21 May 2017, 05:16
Zitat
Wie ist denn jetzt eigentlich das Fazit nach sieben Jahren?
Das "Fazit" (ist ja noch nix abgeschlossenes) von Fuchs würde mich auch interessieren, zumal sie ja einerseits damals eine sehr engagierte Kraft in den Reihen von eXma war, andererseits aber heute auch eine sehr aktive Nutzerin von FB ist.
Zitat(aeon @ 20 May 2017, 13:05)
Haha, ich hab grad auch die ersten 20 Post gelesen und musste irgendwie bissl lachen.

Warum?
Oder geht das schon über die bei FB übliche Kommunikationsschwelle hinaus, solche Fragen zu stellen?
~aba
Zitat(iggi @ 20 May 2017, 12:49)
Momentan überlege ich, ob ich die Fotos vom Dies Academicus noch hochladen soll und wenn ja, ob die sich noch jemand anschaut....

Ja. schon allein, weil exma länger bestand haben wird als fb. ich glaube nachwievor an den absehbaren tod von fb - und dann ist das alles weg...
auch:
...
Die Galerien sind aber nach wie vor nur für eingeloggte User sichtbar und für ein dauerhaftes Archiv sind die Bilder mMm zu stark verkleinert.
mcnesium
22 May 2017, 09:48
Zitat(iggi @ 21 May 2017, 17:52)
Die Galerien sind aber nach wie vor nur für eingeloggte User sichtbar

Das ist ein Feature.
mcnesium
27 Jun 2017, 10:03
Zitat
…da Whatsapp "nach den technischen Vorgaben des Dienstes fortlaufend Daten in Klardaten-Form von allen in dem eigenen Smartphone-Adressbuch eingetragenen Kontaktpersonen an das hinter dem Dienst stehende Unternehmen" übermittele. Wer keine solche Einwilligung der Kommunikationspartner vorweisen könne, begehe ein "deliktisches Verhalten" und riskiere, von der betreffenden Person kostenpflichtig abgemahnt zu werden.
Q:
golem.deDas hat
ein Gericht gesagt. Denkt da mal drüber nach…
siehe auch
[attachmentid=56556]
muss ich das wirklich bei jedem dritten login wieder neu wegklicken????
wär ja wohl noch schöner, du affe!
mcnesium
31 Aug 2017, 17:02
mcnesium
02 Nov 2017, 10:31
mcnesium
19 Dec 2017, 16:05
mcnesium
26 Jan 2018, 19:45
George Soros: Facebook and Google a menace to societyFacebook and Google have become “obstacles to innovation” and are a “menace” to society whose “days are numbered”, said billionaire investor and philanthropist George Soros at the World Economic Forum in Davos on Thursday.
…
“This may well result in a web of totalitarian control the likes of which not even Aldous Huxley or George Orwell could have imagined,” he said.
mcnesium
14 Feb 2018, 11:50
Facebook’s ‘Protect’ feature on iOS essentially installs spyware on iPhone and iPadFacebook is rolling out a new security feature called Protect to many users of its iOS app. While the name might make unknowing users feel good about installing the associated free app, the Facebook owned VPN is designed to collect and analyze user data to “improve Facebook products and services.”/edit: Zusatzerklärbär von
netzpolitik.org:
Stattdessen erlaubt es der VPN-Dienst Onavo dem Eigentümer Facebook, die Aktivität der Nutzer über App-Grenzen hinweg zu verfolgen und verschafft so Facebook einen großen Wettbewerbsvorteil, weil man damit neue Trends im breiteren mobilen Ökosystem erkennen kann. Beispielsweise kann Facebook frühzeitig erkennen, wenn neue Apps sich zum Hit entwickeln; es kann Apps erkennen, die sich nur langsam entwickeln; es kann erkennen, welche spezifischen Features von Apps besonders gut bei Nutzern ankommen und vieles mehr.
abadd0n
16 Feb 2018, 21:38
Zitat(mcnesium @ 14 Feb 2018, 10:50)
Facebook is rolling out a new security feature called Protect to many users of its iOS app. While the name might make unknowing users feel good about installing the associated free app, the Facebook owned VPN is designed to collect and analyze user data to “improve Facebook products and services.”
Ich fand kürzlich ein ganz ähnliches Phänomen namens
eset auf
Twitter, allerdings ging es da nicht nur um iOS, sondern eher um Windows.
Die
FriendFace-FAQ ist überraschenderweise ebenso wenig aussagekräftig, wie die vom
Anbieter selbst.
Jedenfalls wird berichtet, dass man sich ohne Nutzung der Spyware nicht mehr einloggen kann. (Folglich auch nicht mehr das Konto löschen kann?)
Ich finde das gut, dass FB solche Dinge tut: es erleichtert vielleicht das Öffnen der Augen bzw. erleichtert es den bereits Sehenden, ihr Konto evtl. doch mal zu Löschen und auf die fragwürdigen Dienste zu verzichten.
[attachmentid=57425]
[attachmentid=57424]
#a
mcnesium
21 Mar 2018, 10:54
Facebook und die Politik: Erst die Macht, dann die MoralWas haben all diejenigen gedacht, die sich jetzt über Facebook empören? Dass es sich um eine öffentliche Plattform mit dem honorigen Ziel handelt, die Welt näher zusammenzubringen? Hinter der blau-weißen Blinkewelt steckt ein milliardenschwerer Konzern, dessen Interesse die Steigerung des Profits ist. […] Natürlich, der jetzige Skandal begründet sich im halblegalen bis illegalen Datenmissbrauch eines Dritten. Aber er macht deutlich, welches Wissen und welche Macht Facebook über seine Nutzer hat und wie leichtfertig der Konzern damit umgeht. Dass sich nun die Politik dies- wie jenseits des Atlantiks empört, ist Heuchelei. Schließlich wird die Plattform von allen Parteien zur zielgerichteten Wahlwerbung genutzt. Die Verlockungen der Macht sind wohl stärker als die Moral.viaauch:
das Ganze ist ja jetzt auch nicht neu via
mcnesium
27 Mar 2018, 18:49
Mozilla sperrt Facebook in den ContainerEin Addon soll die Privatsphäre von Facebook-Nutzern zumindest ein wenig besser schützen: Facebok Container. Dem sozialen Netzwerk wird so der Zugriff auf Informationen anderer Webseiten versperrt.
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller GrößeFacebook Container Extension
mcnesium
06 Apr 2018, 20:23
Facebook liest mit: Gespräche im Messenger sind nicht privatFacebook-Mitarbeiter prüfen im Messenger verschickte Fotos und Links. Inhalte, die gegen die Regeln verstoßen, werden blockiert. Der Zugriff ist möglich, weil die Kommunikation über den Facebook Messenger standardmäßig unverschlüsselt ist.nein doch oooh
Zitat(scrub @ 11 Jul 2018, 13:12)
Ganze gute Zeit, für 'nen Post

, aber 13:37 Uhr wäre evtl. doch passender gewesen...

mcnesium
23 Aug 2018, 10:10
so... jetzt passierts... (?)
Während global die Nutzerzahlen noch minimal steigen, ist sowohl bezüglich der monatlichen als auch der täglich aktiven Nutzer auf dem europäischen Markt erstmals ein Rückgang zu verzeichnen.
[attachmentid=58426]
Vielleicht führt das Sterben von G+ auch erstmal wieder zu einem kurzen Zuwachs.
mcnesium
26 Oct 2018, 17:05
Zitat(scrub @ 26 Oct 2018, 16:52)
so... jetzt passierts... (?)
Gibt es denn in den Reihen der Dresdner Studentenclubs Überlegungen, welche Möglichkeiten zur zielgerichteten Werbung für Veranstaltungen genutzt werden könnten, wenn die Kernzielgruppe von Facebook nichts mehr wissen will?
mcnesium
14 Dec 2018, 10:54
Facebook verbannt mit neuer Regel allen Sex von seiner Plattform Facebook möchte eine Dating-Plattform werden. Doch zugleich zeigt sich das soziale Netzwerk prüde: Jede Form der „sexuellen Kontaktaufnahme“ ist künftig verboten. Sogar vage anzügliche Bemerkungen wie „Ich möchte heute Nacht noch Spaß haben“ sind ab jetzt tabu.
Zitat(mcnesium @ 14 Dec 2018, 09:54)
vage anzügliche Bemerkungen

Wir haben Myspace und StudiVZ überlebt, da werden wir mit Facebook auch noch fertig.
Zitat(iggi @ 16 Dec 2018, 18:47)
Wir haben Myspace und StudiVZ überlebt, da werden wir mit Facebook auch noch fertig.


Naja - "überlebt"? Online sind die beide ja noch... Und wirklich die Hochzeiten von eXma sind ja nun auch etwas durch, oder?
mcnesium
17 Dec 2018, 14:49
Wen wir alles geheiratet haben… kannste dir nich vorstellen
mcnesium
20 Dec 2018, 19:32
EuGH-Generalanwalt: Mithaftung für den Datenschutz bei Like-ButtonsWer einen "Gefällt-mir"-Knopf auf seiner Webseite einbindet, ist für die damit verknüpfte Datenübertragung mitverantwortlich, sagt ein EuGH-Generalanwalt.Das gilt übrigens auch für diese Like-Boxen in den Sidebars und so weiter…
Und wir sollten uns mal überlegen, wie wir mit dem Einbetten von Youtube, Soundcloud usw. in Zukunft umgehen…
mcnesium
21 Jan 2019, 15:45
mcnesium
01 Feb 2019, 17:29
abadd0n
08 Mar 2019, 07:25
FriendFace
missbraucht Telefonnummern der Nutzer zu Werbezwecken.
Quelle.
.... wenn man sich den Thread hier so anschaut, kommt der Gedanke an den Frosch, der fliehen würde, wenn man ihn in kochendes Wasser wirft, jedoch regungslos verharrt, wenn man das Wasser langsam erhitzt...
#a
abadd0n
23 Mar 2019, 22:38
Facebook ist SICHER!
Nutzt ihr euer Passwort nur bei FB? Oder auch an anderen Stellen?
#abd
mcnesium
18 Apr 2019, 16:32
abadd0n
19 Apr 2019, 15:55
mcnesium
11 May 2019, 14:26
Should the media quit Facebook?There are plenty of obvious reasons to be on Facebook—there are billions of people there, it doesn’t cost anything, and there’s the chance that you might get some kind of revenue boost. But there are also some pretty powerful reasons why you might want to rethink your relationship with Facebook. How much of what you are doing serves the company’s interests rather than yours, or the interests of journalism, or society in general?
Zitat(mcnesium @ 11 May 2019, 14:26)
Should the media quit Facebook?There are plenty of obvious reasons to be on Facebook—there are billions of people there, it doesn’t cost anything, and there’s the chance that you might get some kind of revenue boost. But there are also some pretty powerful reasons why you might want to rethink your relationship with Facebook. How much of what you are doing serves the company’s interests rather than yours, or the interests of journalism, or society in general?
Not sure, if das hier schon thematisiert wurden, aber
ORF.at zieht sich von Facebook zurück...bereits im März.
mcnesium
30 Jun 2019, 23:34
Facebook ist eine digitale Ödnis geworden. Warum wir es trotzdem nicht loswerden.Für viele Menschen hat ihre Facebook-Timeline immer weniger Spannendes zu bieten. Das ist kein Wunder: Der Konzern hat einmal zu oft an seinem Newsfeed herumgedoktert. Es ist Zeit, dass wir über Alternativen nachdenken. Ein Kommentar.
abadd0n
05 Sep 2019, 17:01
Ups, uns ist eine Datenbank mit User-ID + Telefonnummern + ggf/tw weitere Daten, wie Geschlecht o.ä. vom Laster gefallen:
"The exposed server contained more than 419 million records over several databases on users across geographies..."
Quelle: techcrunch.
#a
mcnesium
30 Oct 2019, 00:04
Landes-Antisemitismusbeauftragter verlässt FacebookDas Geschäftsmodell von Facebook bedrohe die Demokratie, sagte Blume. Es gehe nur um Aufmerksamkeit und Werbeanzeigen. Facebook sei keine neutrale Plattform, sondern ein Geschäftsmodell - gegen demokratischen Diskurs und für Radikalisierung, sagte er der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart.
bunglefever
30 Oct 2019, 10:56
https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/...ten-feed-nehmenFacebook News: Zuckerberg will Breitbart aufnehmenFacebook arbeitet an seiner neuen Nachrichtenseite. Noch ist sie nicht online, schon gibt es Kritik an dem Nachrichten-Feed, der zunächst in den USA starten soll: Denn Mark Zuckerberg muss sich jetzt dafür verantworten, dass er die rechtspopulistische Newsseite Breitbart mit ins Portfolio aufnimmt
mcnesium
18 Nov 2019, 21:31
mcnesium
19 Dec 2019, 11:24
mcnesium
21 Jul 2020, 14:43
BKA kann bei WhatsApp mitlesenVerschlüsselte Kommunikation stellt die Sicherheitsbehörden vor große Probleme. Nach Recherchen von WDR und BR kann das BKA jedoch längst Chats über WhatsApp mitlesen - über eine reguläre Funktion.
mcnesium
28 Oct 2020, 10:33
Die rechte EmpörungsmaschineFacebook ist inzwischen tief im Ökosystem des US-Konservatismus verankert. In der Führungsriege finden sich immer mehr Republikaner, im News Feed der Nutzer:innen landen mehr konservative als liberale Nachrichten. Dahinter steckt System.
mcnesium
25 Jan 2021, 11:47
Zitat(mcnesium @ 15 Jan 2021, 20:59)
Neue WhatsApp-AGB: Shoot the MessengerDieser netzpolitik.org-Artikel fasst sehr lesenswert zusammen, wie man die Sache mit den neuen WA-AGB einordnen sollte.

Mod: Das Matrix-Thema und warum ihr alle euer Wotzepp wegwerfen solltet ist jetzt hier