eXma » Rausgehen » Veranstaltungen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Datenspuren 2007 Landstreicher Konzerte - 5. Mai 2007
abadd0n
Datenspuren 2007
Scheune
vom 05. bis 06.05.2007
http://c3d2.de/

Der Fahrplan

In den letzten Jahren sind auf europäischer, Bundes- und Landesebene eine Reihe von Gesetzesvorhaben umgesetzt worden, die aus Datenschutzsicht nur als blanker Alptraum bezeichnet werden können. Der Großteil dieser Neuregelungen verfehlt allerdings das vorgegebene Ziel der Verbrechens- und Terrorbekämpfung, und höhlt stattdessen die Privatsphäre und das Recht der Bürger auf informationelle Selbstbestimmung aus. Zu nennen sind hier u.a. die Telekommunikationsüberwachung, die Einführung biometrischer Merkmale in Pässen und Ausweisen oder die enorme Ausweitung der Videoüberwachung im öffentlichen Raum bis hin zur Diskussion des Einsatzes von Mautbrücken zu Fahndungszwecken. Auch außerhalb der Politik haben sich Praktiken wie etwa die unkontrollierte Einführung von RFIDs, den funkenden Schnüffelchips, etabliert.

Dabei kommen Technologien, die personenbezogene Daten vollautomatisch erfassen, weiterverarbeiten und speichern, in einem nicht mehr zu kontrollierenden Umfang zum Einsatz. Jeder zieht eine Spur von Daten hinter sich her, egal ob er sein Handy einschaltet, Webseiten besucht, E-Mails schreibt, mit dem Flugzeug fliegt oder bargeldlos bezahlt. Die Verknüpfung all dieser Informationen gibt Behörden und Industrie die Möglichkeit, den gläsernen Menschen zu schaffen.

Der Chaos Computer Club Dresden (C3D2) veranstaltet aus diesem Grund auch im Jahr 2007 wieder das Symposium "Datenspuren - Privatsphäre war gestern". Sie sind herzlich eingeladen, die Kehrseite einer Medaille kennen zu lernen, die jeder von uns längst trägt und der wir uns nicht mehr entziehen können. Lernen Sie mehr über Überwachung und deren Auswirkungen auf unsere Gesellschaft und erfahren Sie, was Sie konkret zur Wahrung Ihrer Rechte beitragen können.

Willkommen sind wie immer alle selbst denkenden Wesen.

Weitere Infos folgen!
Eintritt: frei
Beginn: 10:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
#npnk
Elbklang ist wieder mit feinster Netlabel-Mucke am Start...zusammen mit Djs vom CCC und (wenns klappt) dk69, der eines seiner grandiosen Live-Sets spielen wird

[attachmentid=12993]

Styles: Lounge, Electronica, Electro

auf jeden Falle tanzbar, oder einfach nur zum zurücklehnen..die Scheune-Lounge ist ja prädestiniert dafür...
eine kleine Spende am Eingang garantiert nächstes Jahr eine weitere Datenspuren-Veranstaltung..also kommt zahlreich und unterstützt eure lokalen Verfechter des Datenschutzes sowie die Verfechter freier Musik durch unabhängige und unkommerzielle Vervielfältigung

Links:
http://www.elbklang.net
http://www.myspace.com/dkkern
http://www.myspace.com/nappunkdd
http://www.scheune.org
hullbr3ach
Was fuer ein Publikum kann man eigentlich dort erwarten? Die Fak. INF et al. oder auch eine groessere Menge "normaler" Leute, die einfach aus Interesse vorbei schauen?
#npnk
hehe..also letztes jahr war das publikum ziemlich gemischt, allzuviele geeks und nerds habe ich nicht gesehen..alle mit denen ich bekanntschaft schloß waren supernett

zur party blieben dann sogar leute die getanzt haben..dh im anschluss darf die scheune lounge gerne auseinander platzen...wir sehen uns samstag
hullbr3ach
So wie es aussieht werde ich einen Vortrag zur Vorratsdatenspeicherung halten. Werde dort sicherlich auch ein paar Eindruecke von der Kunstaktion zeigen koennen.

Party am Samstag klingt gut cool.gif
#npnk
würde mich freuen
abadd0n
Seit Kurzem ist auch der detailierte Fahrplan online, sind ein paar interessante Sachen dabei!

Zum Publikum: Es lohnt sich für jedermann, denn einige Themen sind auch gesellschaftspolitisch relevant.

#abd
#npnk
dk69 musste leider absagen...
als ersatz gibts subit auf die ohren...
hullbr3ach
Die Audio-Mitschnitte sind uebrigens mittlerweile online, die Liste der Vortrage gibt es hier.