Einen entsprechenden Antrag möchte ich stellen.
Vor einigen Monaten bereits war ich im Sozialamt um mich beraten zu lassen. Den Antrag muss ich wohl an den KSV Sachsen schicken, der letztendlich darüber entscheidet, ob ich gefördert werde, oder nicht.
Allerdings muss ich als Anlage ein Schreiben anfügen, WARUM ich denn unbedingt ein eigenes Auto brauche. Meine Behinderung ist da zweitrangig. Es geht darum, dass ich stattdessen den ÖPV nutzen könnte, so wie ich es bislang getan habe.
Die Tatsache, dass wenn ich z.b. einkaufen gehe, gleich 2 oder 3 mal ins Kaufland muss (da ich kein Auto habe, in das alles reinpasst), damit ich alles fortbekomme, was ich brauche, erscheint mir persönlich etwas dünn.
Ebenso dass ich bei Arztterminen ausserhalb meines Dorfes auf das Zeitfenster Dritter angewiesen bin, die mich dort hinfahren.
Mir fallen noch Tausend andere Sachen ein, wo ein Auto von Vorteil wäre, z.b. im späteren Berufsleben, wo heutzutage jeder Chef nach Flexibilität schreit.
Klar sind das alles Einschränkungen in meiner Lebensqualität, aber ob sie so gravierend sind, dass gleich ein FS mitsamt Auto finanziert werden muss, ist mir nicht ganz klar.
Deswegen frage ich hier, ob sich jemand mit solchen Sachen auskennt, oder vielleicht jemanden kennt, der sowas selbst schonmal durchgemacht hat, und mich eventuell beraten kann, was ich dem KSV schreiben könnte.
Danke, joschi
