eXma » Diskutieren » Sport und Spiel
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Fussball Bundesliga - der Thread
Seiten: 1, 2, 3
schnitzeljunge
5:1 ick glaub ick spinne!

iss zwar nich ganz bundesliga aber hatte das gleichen charakter.

wo soll das nur hin fürn. mann mann mann....
Kramsky
ja eigentlich müsste das einen Offtopic-Punkt geben: für dich und für die DFB-Elf lol.gif
Volk
QUOTE (Volk @ 23 Oct 2003, 01:19)
Ansonsten wird Werder sowieso Meister! Macht euch keine falschen Hoffnungen! bleh.gif

aetsch.gif groupwave.gif woot_jump.gif
rakete
und 96 wird nächstes jahr meister! groupwave.gif
mcnesium
und hertha steigt nich ab... please.gif
neo
hertha steigt nicht ab, nicht nach dem 6:2 gegen Dortmund *G* das war eine nette entschädigung für die verkorkste saison ;)
mcnesium
so, bundesliga ist vorbei und wir ziehen ein fazit (eigentlich is das ja kramskys aufgabe, aber der is zu faul bleh.gif )

bremen is meister, nicht die bayern, was mich persönlich und wahrscheinlich die mehrheit der leser hier freut (oder was...), aber nicht wirklich toll ist. denn in der champions league spielen sie trotzdem und kriegen wieder massig kohle und haben wieder die chance auf richtige titel. den einen meistertitel mehr oder weniger stört die bestimmt nicht. und noch schlimmer ist, dass sie gleich nach dem hässlichen rausschmiss von hitzfeld gleich den magath holen. obwohl ich da nicht genau weiß wem ich das mehr übel nehmen soll. denn der magath zeigt sich hier auch eher von der geldgeilen seite als von der eines sportsmannes. in stuttgart war er doch erfolgreich wie lange keiner, warum geht er denn da weg? und dann ausgerechnet zu den bayern! ein grund mehr, denen zu wünschen, in der nächsten saison so richtig schlecht auszusehn und vielleicht am ende an der stelle dortmunds heute zu stehn. dass es dortmund nicht in die europäischen ränge geschafft hat find ich persönlich schade, weil die saison im gegensatz zu vergangenen eigentlich nicht schlecht war.
hertha ist natürlich nicht abgestiegen. wie hätte es auch anders sein können. hannover hat glück gehabt. schade ist der abstieg der frankfurter eintracht, denn ich mag die mannschaft eigentlich auch. köln war ja schon länger weg, und die sechtiger hats nun auch getroffen. ich hätte am liebsten köln, k'lautern und gladbach unten gesehn, aber man kann sich ja nicht alles aussuchen.
zweite liga: erstmal wieder heulen, denn energie cottbus hats nicht geschafft. schade. dafür mit nürnberg und bielefeld alte bekannte. gähn! mainz wie es singt und lacht hat die chance verdient, ist aber für mich als abstiegskandidat vorbestimmt. der rest ist ja eigentlich nicht weiter nennenswert. am ende noch einmal heulen um eisern union! naja, hoffe wir sehn uns übernächstes jahr im harbig-stadion. denn wie es aussieht tun ja die jungs von dünormö ab august zweitklassig spielen. na wenigstens können wir denn vielleicht mal gegen energie kucken gehn...

das wichtigste nochmal zum schluss: hertha bleibt erstklassig und das ist auch gut so!
simpson
äh..is zwar nich direkt bundesliga..aber im bus haben vorhin zwei komisch chicks die ganze zeit irgendwelche lieder mit dynamo und zweite liga gesungen.. sind die da nun drin?! waren die da schon immer drin.oO(ich dachte nich..confused1.gif ) oder sind die mädelz einfach so blöd wie sie aussahen.. bleh.gif
Kramsky
QUOTE (simpson @ 24 May 2004, 19:06)
oder sind die mädelz einfach so blöd wie sie aussahen.. bleh.gif

QUOTE


Tabelle der Regionalliga Nord
                                               Spiele  S   U   N   Tor     Pts
1   (1) Rot-Weiß Essen                 32     21  5    6  72:25   68  
2   (2) 1. FC Dynamo Dresden      32    17  11  4  50:25    62  
3   (3) Wuppertaler SV                 32     17  8    7  47:35   59  
4   (5) SC Paderborn 07               32     16  10  6  50:36   58  
5   (4) SV Werder Bremen (A)      32    16  7    9  55:41    55  
6   (6) Eintr. Braunschweig           32     13  7   12  44:40   46  




bei noch zwei ausstehenden Spielen hat Dynamo ne gute Ausgangsposition, zumal sie nächste Woche ein Heimspiel gegen den Tabellenletzten haben.


P.S. der 1. un der 2. steigen auf smile.gif
Nobi
Ich denk mal Dynamo ist aufgestiegen, war übrigens eine Hammerstimmung im Stadion..! und so einen Platzsturm nach Abpfiff erlebt man nicht wirklich oft!!
Sonntag war ein schöner Tag! biggrin.gif
stroeh
und sammer in stuttgart

VfB for platz 1 + uefacup + pokal

OLÉ Vau eF Be OLÉ OLÉ
Luzifer
da fällt mir ein, dass ich schon lange mal wieder Pommes rot-weiss Essen wollte...
Kramsky
QUOTE (Luzifer @ 02 Jun 2004, 03:54)
da fällt mir ein, dass ich schon lange mal wieder Pommes rot-weiss Essen wollte...

doh.gif

kannste dafür nich ein eigenes Topic eröffnen: "Meine dümmsten Sprüche!" oder so(natürlich nicht nur für dich reserviert)
mcnesium
sooo leute, da kramsky bei omma in ungarn is, werd ich die ehrwürdige aufgabe übernehmen, die neue bundesliga saison anzusagen. und aus aktuellem anlass werd ich den chino aus dem eröffnungsthread zitieren:

QUOTE ( chino am 5. august 2003)
Ich hab nichts gegen Dynamo, würde mich sogar freuen wenn die endlich mal Aufsteigen würden (böse Zugen behaupten, dass das nie der Fall sein wird, solange es die "Dritte Halbzeit im Grossen Garten" gibt).

da sieht man mal was draus wird. dynamo in der zweiten liga und gleich auch noch gegen einen "fahrstuhlverein" gewonnen. was sagt man dazu?

ja und was war denn da gestern in bremen los? stromausfall und gleich is das ganze stadion flachgelegt? yeahrite.gif naja, hoffentlich macht bild nicht gleich wieder einen terroranschlag draus.

die anderen ergebnisse: bundesliga.de

aber ich freu mich dass es endlich wieder fussi gibt und das an allem schuld habende "sommerloch" nich mehr ganz so groß ist.

sport frei!
Chino
.. ich werde Dynamo erst akzeptieren wenn sie anständige Fans vorweisen können ..
.. ich behaupte einfach mal, dass der Dynamo Vorstand eine wesentliche Mitschuld an den Zuständen trägt, weil sie zu wenig machen um die Situation zu verbessern. Das schadet dem Sport, dem Verein, der Stadt und allen die hier leben ..
.. Fussball hin oder her, diese gewissen "Fans", jedenfalls sagen sie, sie wären welche, haben hier nichts zu suchen und ruiniernen das sonst so friedliche Stadtbild ..
.. wenn ich Politiker wäre würde ich das Stadion aus dem Stadtkern verbannen ..
.. das hätte eigentlich nur Vorteile ..
.. und einen echten Fan würde es nicht stören ..

.. dass die Saison angefangen hat finde ich klasse. So als TV Fussballfan hab ich den Sport schon vermisst und im Fernsehen schau ich mir auch gern die Spiele von Dynamo an, jetzt wo es möglich ist ..
mcnesium
was ich echt lustig fand heute: ich bin zufällig am stadion vorbeigefahren als der msv mannschaftsbus vorm stadion stand und die heinis eingestiegen sind. das lustige daran: der hat den kompletten verkehr aufgehalten. die sind alle so halb auf der straßenbahnschiene ganz langsam am bus vorbei. und ich natürlich auch quer durch das gewühl, weil der bus ja auch halb aufm fahrradweg stand. haben die denn keinen "hinterausgang" in dem stadion? ich mein, da is ja nichmal sone art driveway wie bei hotels oder so, wo man dann vom normalen straßenverkehr etwas wegkommt. das is auf jeden fall noch nicht zweit-liga-tauglich huh.gif
yocheckit
..aber die nähe zum fan ist wenigstens noch gewährleistet!


bin heute mittag in der 61 richtung löbtau gefahren und der busfahrer scheint es schon gewusst zu haben, jedenfalls hat er sich über die koplette breite einen dynamo-schal in den bus gehängt! sowas find ich klasse - das nenn' ich einen echten fan!
Chino
.. ne, der hatte nur Angst, dass sie den Bus und ihn sonst zerrupfen ..
Nobi
@Chino: im Grunde will jeder der Schwarz-Gelb trägt anderen aufs Maul hauen! also, wenn man mal im Stadion ist dann merkt man auch das fast alle normale rumschreiende Fans sind. Sicherlich gibts auch Assis, aber scheisse ist wenn jeder einer sein soll der Dynamo schreit... gegröhlt wird überall wo Fussball gespielt wird!

ach, ich glaube nicht das die "echten" Fans einen Stadionumzug irgendwo ausserhalb mitmachen würden.
Schopenhauer
QUOTE (Chino @ 07 Aug 2004, 22:28)
.. ich werde Dynamo erst akzeptieren wenn sie anständige Fans vorweisen können ..
.. ich behaupte einfach mal, dass der Dynamo Vorstand eine wesentliche Mitschuld an den Zuständen trägt, weil sie zu wenig machen um die Situation zu verbessern. Das schadet dem Sport, dem Verein, der Stadt und allen die hier leben ..
.. Fussball hin oder her, diese gewissen "Fans", jedenfalls sagen sie, sie wären welche, haben hier nichts zu suchen und ruiniernen das sonst so friedliche Stadtbild ..
.. wenn ich Politiker wäre würde ich das Stadion aus dem Stadtkern verbannen ..
.. das hätte eigentlich nur Vorteile ..
.. und einen echten Fan würde es nicht stören ..

.. dass die Saison angefangen hat finde ich klasse. So als TV Fussballfan hab ich den Sport schon vermisst und im Fernsehen schau ich mir auch gern die Spiele von Dynamo an, jetzt wo es möglich ist ..

als dynamo vorhergehende saison ab und zu bei dsf/ard (hallenspiele/pokalspiele) zu sehen war, wurden die fans von den moderatoren in den höchsten tönen gelobt...
das sich unter den schwarz-gelben ein paar faschismusartige hooligans herumtreiben, ist nicht nur im osten normal --> siehe z.b. frankfurt und köln!
da ich seit 5-6 jahren zu dynamo gehe, ist mir aufgefallen, dass das hooliganpotential mehr und mehr am sinken ist - es ist die absolute ausnahme geworden!
und nur weil sich ein paar fanatische fans(!) mal an einem tag in der woche ihre seele aus dem leib brüllen, sind es für mich keine menschen, die den ruf dresdens ruinieren - das ist nunmal fußball und das gibt es in jeder (fast) stadt!
Volk
Mir egal, ich werde Dynamo trotzdem nie akzeptieren.

Und damit ihr es wisst,
Werder wird Meister !
yocheckit
sleep_1.gif
Chino
QUOTE
Ohne Karte keine Chance
Beim Zweitliga-Spiel Energie Cottbus gegen Dynamo Dresden: Alarmstufe Rot rund ums Stadion der Freundschaft
Von Sven Geisler

Sportlich sorgt der Fußball-Osten mit einem Traumstart in die Zweitliga-Saison für Furore. Doch die Sorge ist groß, dass die Stimmung am kommenden Montag umschlägt, wenn in Cottbus der FC Energie den 1. FC Dynamo Dresden zum Derby empfängt. In der Lausitz herrscht Alarmstufe Rot. Mehr als 1 000 Polizisten werden im Einsatz sein – so viele wie noch nie bei einem Fußballspiel in Cottbus. Das Kommando führt nicht wie sonst die Polizeidirektion vor Ort, sondern das Polizeipräsidium in Frankfurt/Oder. Deren leitender Polizeidirektor Klaus Kand zu den Maßnahmen: „Wir wollen mit diesem großen Aufwand die Sicherheit und einen ungestörten Spielgenuss ermöglichen.“

weiter hier...


Wie gesagt, ich hab ja nichts gegen den Fussball an sich, das ist ein klasse Sport und ich hab eigentlich auch nichts gegen Dynamo. Es ist nur so, dass die gewaltbereiten "Fans" hier besonders unangenehm auffallen und es ja nun so ist, dass man als normaler Bürger nicht am Stadion vorbeigehen kann, ohne blöd angelabert zu werden (im besten Fall) wenn ein Spiel ist.
Kann ja sein, dass das nicht nur hier so ist, aber ich kenn es halt anders ...
.. und ausserdem klagt doch auch Dresden über Geldnot. Ich will gar nicht wissen, was so ein Polizeieinsatz kostet, wenn es mal zur Sache geht.

So zuruck zum Thema:
Mir ist eigentlich egal wer Meister wird, nur Bayern sollte es nicht werden.
Schopenhauer
also meister sollte stuttgart werden :-)
Nobi
@Chino: also wenn du als neutral aussehender Mensch am Stadion vorbeigehst, macht dich garantiert keiner an!!!! ???
Chino
.. würde ich mich nicht drauf verlassen. Wenn man im Auto sitzt reicht schon ein anderes Kennzeichen (H für Hannover z.B.) ohne das sonst irgendwas auf Fussball hindeutet, aber vielleicht seh ich ja nach Fussball Fan aus dunno.gif .
Man weiß es nicht ..
Kramsky
hm, weiß nicht obs ein Aprilscherz ist, jedenfalls hab ich grad im DSF-text gelesen, dass David Beckham ab der kommenden Saison bei den Bayern spielen wird blink.gif

in 1,5h gibts genaueres
mcnesium
na offensichtlicher gehts ja wohl kaum noch. das is ja wie als se vor keineahnungwievielen jahren erzählt haben dass der fc bayern und vfb stuttgart jürgen klinsmann gegen giuvanne elber tauschen weil elber zu den bayern will und klinsmann seine letzten tage in dem verein verbringen will wo er angefangen hat.
Nobi
das wird wohl sicherlich stimmen wenn Beckham in München ist und auf der offiziellen Bayernseite das auch bestätigt wird....
Digger
Abwarten...hab das Video mit der Mitteilung gesehen > das war (so glaube ich zumindest) ein Double von Beckham. Denke, das ist ein Fake zum 1. April.
Nobi
jetzt wo du 1.April sagst..., hab grade DSF gesehen, und das is 100pro ein FAKE, der konnte kaum jonglieren... und sah komisch aus
aMy
ach mädels... ihr lasst euch so einfach verarschen... bleh.gif
Silenzium
QUOTE
A Bayern spokesman confirmed the story had been an April Fool hoax, without saying why they had settled on the English captain for their prank.


Quelle
Kramsky
der erste Spieltag ist fast rum...
Die Bayern und Bremen sind standesgemäß mit Siegen gestartet, Schalke muss heute nachziehen, Hamburg könnte die Überraschung der Saison werden.

05.08. 20:30 Bayern München Borussia Mönchengladbach 3:0 (1:0)
06.08. 15:30 1. FC Köln FSV Mainz 05 1:0 (0:0)
06.08. 15:30 MSV Duisburg VfB Stuttgart 1:1 (1:1)
06.08. 15:30 Hamburger SV 1. FC Nürnberg 3:0 (2:0)
06.08. 15:30 VfL Wolfsburg Borussia Dortmund 2:2 (1:0)
06.08. 15:30 SV Werder Bremen Arminia Bielefeld 5:2 (3:2)
06.08. 15:30 Hannover 96 Hertha BSC Berlin 2:2 (0:0)

Wer sind eure Favoriten?Werden es die Bayern wieder so einfach machen wie letzte Saison?

Statistiken

Chino
ARD fürchtet Verlust der TV-Rechte ab 2006

Das Gerangel der Fernsehsender um die TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga ab der Saison 2006/2007 hat begonnen. Auf einer bislang geheimen “Roadshow” versucht die ARD derzeit, die Präsidenten und Manager der 18 Erstligavereine davon zu überzeugen, dass die Spiele auch nach der kommenden Saison am besten bei der “Sportschau” aufgehoben sind. Das berichtet das Hamburger Magazin stern in seiner am Donnerstag erscheinenden Ausgabe. Zu der hochrangigen Delegation, die unter anderem schon Werder Bremen, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt besucht hat, gehört jeweils ein ARD-Intendant oder Programmdirektor Günter Struve, Moderatorin Monica Lierhaus und ein Werbezeitenvermarkter. Demnächst stehen Wolfsburg, Hertha BSC Berlin und Bayern München auf dem Programm.

Hintergrund der Roadshow: Die ARD muss nach stern-Informationen fürchten, ab August 2006 die TV-Rechte zu verlieren. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will dann deutlich mehr als die bislang knapp 300 Millionen Euro pro Saison einnehmen. Der Chef des Pay-TV-Senders Premiere, Georg Kofler, plant nach Informationen des stern deshalb, der Liga eine Erfolgsbeteiligung an seinem Fußball-Abonnement einzuräumen. Im Gegenzug sollen Free-TV-Sender künftig nicht mehr vor 22 Uhr über die Bundesliga berichten dürfen. Das ZDF, das gerade sein “Sportstudio” auf 22 Uhr vorverlegt hat, käme dann als Rechteverwerter im Free TV in Betracht. “Wir sind bereit für Veränderungen”, sagte ZDF-Intendant Markus Schächter dem stern, es liefen aber noch keine Gespräche.

In der umfangreichen Präsentation bei den Bundesliga-Vereinen (Titel: “Die erste Liga für Vereine und Sponsoren”) wirbt die ARD für ihre “Sportschau”. Sie verweist etwa auf die hohe Reichweite der Sendung. Außerdem argumentiert die ARD: Sollte die Bundesliga nicht mehr um 18 Uhr im Free-TV laufen, könnten die Vereine jährlich 250 Millionen Euro Sponsoring-Einnahmen verlieren mehr, als die Klubs im Gegenzug zusätzlich für die TV-Rechte bekämen. Für die im August beginnende Saison stellt sie weitere Investitionen in die “Sportschau” in Aussicht. So soll im Studio eine 180-Grad-Bildschirmwand für mehr Stadion-Atmosphäre sorgen.
Quelle: www.stern.de/vorabbericht
-----------------------------------------------------

Was sagt ihr dazu?
Hilft es dem Sport wenn Premiere den Zuschlag bekommt, weil Premiere ordentlich dafür zahlt, oder wird der Sport dadurch soweit kommerzialisiert, dass er vieleicht bald nicht mehr massentauglich ist - [i](was ja über kurz oder lang das Ende bedeuten könnte)
?
dafol
die cl rechte 06/07 hat premiere ja jetzt schon.
naja, wenn da jetzt noch die buli rechte dazukommen, kann man wohl fussball im free tv bald knicken.. angry.gif

falls es premiere bekommen würde, wäre ich zumindest dafür, dass die sonntags sportschau ausgebaut , halt der samstagsersatz wird. weil sportstudio schafft ja keiner zu guggn noexpression.gif

aber ich bin weiterhin für die sportschau und fussball im free tv. hoffen wir mal das es so bleibt cool.gif
mcnesium
von mir aus soll premiere die bundesliga bekommen. ich hab sowieso lange keine spochtschau mehr gesehn, weil ich samstag nachmittag besseres zu tun hab als fussball zu kucken. und die "gute alte sportschau" ist ja auch nix anderes als ran es war. allerdings wird sowohl premiere als auch die DFL schnell merken dass die meisten zuschauer nicht bereit sein werden, geld für schlechte bundesligaspiele zu bezahlen. sportinteressierte verlegen vielleicht ihr interesse auf andere sportarten, die sie gerne sehen und die nicht so kommerzialisiert werden, wie zb handball radsport schwimmen leichtathletik oder gummistiefelweitwurf...
Dresdenwiki
Ich interessiere mich nicht für Fußball, frage mich daher natürlich auch zurecht, ob sowas tatsächlich stundenlang in öffentlich-rechtliche Medien gehört. Fünf Minuten würden auch reichen, dann könnten die Gebühren sinken und die Fans können Werbung schauen oder Premiere bestellen.
VTOL
Ist mir völlig pups. Ich sehe weder Premiere, noch ARD/ZDF und ganz sicher kein Fußball.

Das mit der Gebührensenkung finde ich schon interessant, aber ich habe der GEZ eh den Krieg erklärt und zahle einfach nicht mehr. Also was solls?

In diesem Sinne: Macht euren Dreck alleene. cool.gif
Chino
.. ich finde es halt schade. Fussball ist eine Volkssportart in Deutschland und die sollte man nicht so verkaufen. Gibt sicherlich viele Leute, die Fussball begeistert sind, es aber nicht einsehen extra Premiere zu bezahlen (denn das ist ja auch nicht grade billig).
Kapitalismus stinkt einfach ... smile.gif
hooni
Football statt Fußball ! biggrin.gif
DD-Monarchs rulez
Kramsky
@dresdenwiki, vtol und hooni:

wenn man nix interessantes dazu beitragen kann, dann einfach mal den offtopic sein lassen smile.gif
Digger
Zitat(hooni @ 02 Sep 2005, 13:30)
DD-Monarchs rulez
*


stimmt...!

Dennoch würde ich es sehr bedauern, wenn man im öffentlich-rechtlichen TV keine Fussballberichterstattung mehr sehen könnte. Damit schneidet man den Großteil der dt. Bevölkerung - das find ich scheiße!
Die Sportschau ist so ziemlich die einzige Sendung die ich bei den öffentlich-rechtlichen schaue > und das geht nicht nur mir so!
Aber was soll man machen...alles wird eben dem Kommerz geopfert > irgendwann gibt es mal ein böses Erwachen.
Chino hat aber Recht, die Einnahmen von Premiere werden nicht in den Maße steigen, das sie die Recht weiterhin für soviel Kohle erwerben können.
tesaklebestift
dass es mist wär, bundesliga künftig nur noch auf premiere sehn zu können, steht ja wohl außer frage. das hauptargument von rummenigge & co. is ja immer, dass wir hinter den anderen führenden fußballnationen in europa in sachen tv-geld weit hinterher sind. die clubs der premier league in england kassieren wohl das 15fache... auch ein grund, warum sie uns in der uefa-fünfjahreswertung schon locker abgehängt haben und sich in ein paar jahren unser meister mit dem aus zypern um nen platz im uefa-cup kloppen darf tongue3.gif ohne kohle biste auf dauer nich konkurrenzfähig, und bis die vermarktung in asien früchte trägt, dauerts noch ne weile. aus wirtschaftlicher sicht ist es nachvollziehbar, dass sich die liga so teuer wie möglich verkaufen will... aber es wird (wie immer) letztlich auf dem rücken des fans ausgetragen no.gif aber hauptsache, "ran" kommt nich zurück. bei mehr werbung als bäbbern wirste ja bekloppt. sportschau passt schon, vor allem frau lierhaus als einzige fußballfachfrau deutschlands biggrinthumb.gif
Hanno
Zitat
sportinteressierte verlegen vielleicht ihr interesse auf andere sportarten, die sie gerne sehen und die nicht so kommerzialisiert werden, wie zb handball radsport schwimmen leichtathletik oder gummistiefelweitwurf...

Genau, ich werd einfach vom Fussballfan zum Handballfan! Und statt Dynamo find ich dann den DSC gut, die spielen nämlich Handball! Sowas dämliches hab ich ja noch nie gehöhrt...
Ich fänds sehr mies wenn Fusi nich mehr über Antenne kommt sad.gif
mcnesium
hanno du musst doch wohl zugeben dass wenn fussball in deutschland nicht so gehyped würde... naja gehyped is vielleicht das falsche wort, aber es wird in den medien stark (über-)thematisiert, ...wesentlich weniger leute ständig die tabelle ansehen oder sich n [bundesligaverein]-schal kaufen würde. das täten dann die fans, die was mit dem verein verbindet, weil jemand den sie kennen dort mitspielt oder weil sie selbst vereinsmitglied sind oder weil sie sich für den sport interessieren. genau wie es jetzt beim handball radsport schwimmen leichtathletik oder gummistiefelweitwurf ist...
das hat mit dynamo vs. dsc überhaupt nichts zu tun rolleyes.gif
chaoscamp
Da glaub ich aber eher es läuft anders herumm wink.gif
leute sehen sich das an die sender wittern kohle und bieten mehr an!
würden die leute auch handball dermaßen ansehen würde es auch mehr gesendet!
Fussball ist nun mal ein Breitensport und das wird sich auch nicht wesentlich ändern!
Gegenüber vielen anderen sportarten hat es halt den vorteil das man überall bebbeln kann cool.gif und nicht weiter teure sportgeräte von nöten sind!

und ich fänd es auch mist wenn es nicht mehr bei den öffentlichen wäre!

das mit dem geld ist m. M. nach nur ein kleinerer grund!
würden sie mehr in die jugendausbildung stecken und denen auch mal ne chance im team geben würde es auch gehen.
vor allem hätte die Nationalmannschaft mal was davon! vor allem wenn sich fusslahme rentner wie wörns noch für die besten ohne konkurenz halten blink.gif
ne quote wieder einzuführen damit wenigstens 5 deutsche spieler auf dem feld sind wäre schon schön. es kann ja nicht sein das es teams gibt die nur einen deutschen auf dem feld stehen haben!
Kramsky
Zitat(mcnesium @ 05 Sep 2005, 01:23)

das hat mit dynamo vs. dsc überhaupt nichts zu tun rolleyes.gif


hanno meinte das doch im Bezug auf die Sportart, denke ich

und Fussball wird hier nicht gehypt/ überthematisiert, nenn mir doch ne andere Sportart in Deutschland, wo jedes Wochenende sich mehr als 200000 menschen Karten holen blink.gif
VTOL
Also ihr tut ja so als sei Fußball dann ein Luxus den sich keiner leisten kann.

1. wird Fußball niemals nur auf Premiere kommen. Es müssen immernoch sehr viele Spiele im Free-TV gesendet werden um der großen Masse zu ermöglichen das zu sehen. Grund dafür sind die Werbeeinnahmen. Hohe Werbeeinnahmen brauchen hohe Zuschauerquoten. Man kann auf diese Einnahmequelle nicht verzichten, Premiere kann die Kosten für so ein Spiel nicht alleine aufbringen.

2. gibt es jetzt schon viele Spiele, die nur auf Premiere laufen. Und was machen die Fußballdeppen - äöhm Fans natürlich - da? Man geht in die nächstbeste Sportkneipe und guckt und säuft zusammen.

3. Schaut euch doch einfach mal um, was die Fans an Geld für Fußball bereits ausgeben! Da kommts auf so ein Premiere-Abo auch nicht mehr an. Von der Seite her hält sich mein Mitleid für solche Leute stark in Grenzen.

In diesem Sinne, easy bleiben.

PS: Mit welcher Farbe wird der Fuball angemalt? Na mit Ballack wuahahahaaa cool.gif
Hanno
Wieso sich manche über ein Thema aufregen mit dem sie garnix am Hut haben is mir ein bißchen schleierhaft.
@VTOL: Ich gehöhre zu jenen Deppen die gerne Fussball spielen und sich auch dafür interessieren. Viele Leute spielen von Kindesbein an im Verein Fussball. Die Vereinslandschaft in Deutschland ist riesig. Viele Leute hängen mit ihrem Herzen an einem bestimmten Verein. Für manche ist Fussball Lebensinhalt. Fussball ist Kultur, Wirtschaftsfaktor, Unterhaltung und der wichtigste Sport hierzulande. Das du das nicht verstehst ist ja voll in Ordnung, es interessiert sich nun mal nicht jeder für Fussball. Aber hier gleich mit Worten wie "Fussballdeppen" rumzuschreien, zeugt mal wieder von deiner überheblichen, arroganten und ignoranten Art. Niemanden hier interessieren deine Plattitüden die nur Provokation und Ablehnung verdeutlichen.

zu 1.: Von welchen "Werbeeinamen" sprichst du denn? Von denen die die Sender wärend der Fussballübertragung haben? Oder von denen die die Vereine durch Banden-/ Trikot-/ und andere Werbung haben? Oder von noch anderen?? Premiere hat nie Werbeeinamen, sie finanzieren sich über Gebühren, Daher auch der Name "Pay-TV". Wenn Fussball nur noch auf Premiere läuft, kaufen sich warscheinlich auch mehr Leute Premiere. Nicht ohne Grund ist Premiere bereit mehr für die Übertragungsrechte zu bezahlen als die Öffentlichen. Und die Öffentlichen hatten deine "Werbeeinamen", müssten deiner Argumentation zu folge auch mehr bezahlen können. Falls du diese Art der Einnahmen überhaupt meinst. Trikot und Bandenwerbung richten sich nach dem Zuschauerschnitt im Stadion.

zu 2.: Und wo ist da das Problem Fussball in einer runde von Gleichgesinnten zu sehen??? Versteh ich grad nicht...

zu 3.: Was denn für Geld? Meinst du die Leute die sich ne Dauerkarte fürs Stadion gekauft haben? Merchandise-Artikel von den Vereinen? Oder was für Geld meinst du??? Das die Fans bereit sind für "ihren" Verein Geld auszugeben ist etwas völlig anderes als das sie gezwungen werden Geld dafür auszugeben das sie sich die Bundesliga-Spiele (zusammengefasst) anschauen können. Und ein Premiere Abo mit Fussball kostet mindestens 35€ im Monat. Also für mich ist das kein Pappenstiel...

in diesem Sinne, easy bleiben.......

@mcnesium:
Wieso wird Fussball "gehyped"? Nur weil Samstags 2 Stunden Sportschau kommt?? Fussball ist nunmal der Sport mit den mit Abstand meisten Vereinsmitgliedern. Du kannst mir net erzählen das einer der keinen Bezug zum Fussball hat nur durch die Medien dazu kommt. So läuft das nicht. Und mir ging es nur darum, das kaum jemand "allgemein Sportinteressiert" ist, so wie du das vorraussetzt. Man hat immer seine Favs. Ich interessiere mich auch für viele Sportarten, aber deswegen geb ich doch net von heut auf morgen mein Interesse an Fussball auf. Und das wird keiner tun der sich für seinen eigenen Sport interessiert.
Chino
.. eben. Fussball ist nun mal einer der beliebtesten Sportarten Deutschlands, da kann man echt nicht von einem HYpe reden (auch wenn das Wort nur eine Norlösung für das war, was du damit ausdrücken wolltest). Fussball war schon populär, da gab es noch gar kein Fernsehen, man musste Fussball also gar nicht "hypen".
Ich finde an der Situation schlimm, wie egal den Teams es ist, dass sie sich auf dem Weg vielen Fans entziehen, sie "elitisieren" den Sport dadurch, dass man zahlen muss um ihn live zu sehen. Das können sich viele nicht leisten, die sonst eigentlich gern Fussball schauen und das bemängel ich.
Noch dazu kommt, dass Premiere jetzt die Bundesliga kauft und bald vieleicht auch noch Tennis, den Radsport usw. usw. Es deutet alles hin in Richtung Kommerzialisierung der Volks-Sportarten und das kann einfach nicht gut sein. Sport ist wichtig und Sport im Fernsehn unterstützt die eigeninitiative selber Sport zu machen.
"Brot und Spiele" sind wichtig, das wussten schon die Römer - wir bewegen uns in entgegengesetzte Richtung ...
VTOL
Mein Liebster Hanno, laß dir gesagt sein, daß getroffene Hunde bellen. Wenn Du jedoch in der Nähe des Stadions wohnst und/oder fast jeden Sonntag nach Freital mit dem Zug fährst, dann bekommt auch für dich das Wort "Fußballdeppen" einen Sinn. Warum du mir allerdings Fragen stellst, ogbleich es dich nicht interessiert solltest du mir bei Gelegenheit näher erörtern.


1. Süß wie du mir den Begriff "Pay-TV" erläuterst. Das habe ich ja echt nicht gewußt. Das wußte bestimmt keiner hier, wie gut daß du das alles so gut weißt und uns das in deiner überhaupt nicht überheblichen, arroganten und ignoranten Art erklärt hast. Studierst du Lehramt? Scheint fast so. Ja, es geht um die Werbung, die das Stadion und die Vereine anbieten. Diese richtet sich nicht nach der Zuschauerzahl des stadions, sondern auch nach der vor den TVs. Wenn dabei nun große Zahlen wegbrechen, wird die Werbung nicht mehr bereit sein soviel zu zahlen. Bis hierhin logisch? Ich frag ja nur. OK, die Vereine müssen die Kosten aber wieder wettmachen, wodurch die Bundesligaspiele teurer werden, und zwar so teuer, daß sich das auch Premiere nicht leisten kann.

2. Da ist kein Problem. Das war ein Lösungsansatz, um nämlich "easy zu bleiben" Eigentlich waren alle 3 Absätze Punkte um easy zu bleiben und sich nicht künstlich über den bevorstehenden Untergang des Fußballs aufzuregen. Schade daß du das wohl so nicht verstanden hast. Aber ich sehe es dir nach, du hast sicher ernstere Probleme, die Du dann im Forum rausgelassen hast, weil sich dieses nicht wehren kann.

3. Ja genau das Geld mein ich. Wenn ich mir überlege was so Zugfahrkarten kosten und du hast den Zug jedes WE mit "Fans" voll. Dann das Merchandising. Von der Socke übern Schlüpper bis zum Schal, das kost alles ein Geld und die Leute kaufen es. Und die Tickets sind zwar in DD billig, aber andere stadions und Vereine langen auch da ordentlich zu. Dabei zahlt man aber auch nicht nur seinen Verein, sondern zur Hälfte auch den gegnerischen. Das läuft dann beim Premiere-Abo aufs gleiche raus. Wenn ich mir also diese Summen ansehe, die ohnehin schon ausgegeben werden, dann hält sich mein Mitleid sehr stark in Grenzen. Muß halt jeder selber wissen was im sein Fußball wert ist.

In diesem Sinne: easy bleiben! cool.gif

PS: Wie hält man 2 Deutsche davon ab eine Frau zu vergewaltigen? Man spielt ihnen einen Fußball zu... wuahahahahaaa cool.gif
hooni
Das die Fußballrechte an Premiere gehen ist doch fein. Keine Werbung, hoffentlich kompetente Moderatoren und das soziale Miteinander steigt enorm an. Einer hat Premiere und nen großen Fernseher und seine 5 Freunde bringen Bier und Chips mit. smile.gif
Und Fußball im Free-TV nicht vor 22Uhr?? Noch besser.
"Wie, Herr Zyx, sie wollen schon gehen? Fußball fängt erst 22Uhr an, bis dahin werden sie doch wohl das Projekt bei mir auf den Schreibtisch legen können, ehe sie Feierabend haben. cool.gif
Maui
Also VTOL, ich weiß wirklich nicht ob du das so richtig alles durchschaust. Bandenwerbung der Bundesliga (parallel die Trikotwerbung) werden zwischen Verein und Sponsor ausgehandelt und da wird vor der Saison sehr pauschalisiert, geht aber nicht zwingend um die Auftritte der Mannschaft vor TV Publikum. Sondern gerade um Mitgliederzahlen im Verein und Besucher im Stadion und vor allem um den Erfolg, bspw. Zahlungen pro Pokalrunden. Anders ist das im Internationalen Wettbewerb, da werden banden über UEFA zum Beispiel vergeben und die UEFA verteilt dann weiter. Ausserdem gehört, so denke ich beim Sponsoring sicher auch in gewisser weise Idealismus dazu.

Für mich gehört der Fussball wie kein anderer Sport ins öffentliche Fernsehen, ich muss da Hanno schon zustimmen. Und wenn du sagst, was man so schon für nen Verein ausgibt, dann weiß ich nicht was du meinst. Das sehe ich zum Beispiel bei mir nicht. Ich brauch keine Trikots Schals etc. um nem Verein die Daumen zu drücken. Okay, für eintrittskarten gebe ich geld aus, aber sonst eher nicht. Und deine allerdings sinnlosen Worte zu den Fussballdeppen von Dynamo finde ich auch arm. Ich bin gewiss kein Dynamosymphatisant, aber (mal abgesehen dass Dynamo in der Diskussion hier aufgrund Zweitligazugehörigkeit, die bei ARD/ZDF/Dritten eh nciht gezeigt wird, nicht zur debatte steht) so zu pauschalisieren brauchst du da nicht. Fussball ist nun mal Massensport. Ich denke, du solltest Golfen gehen!
tesaklebestift
@VTOL: wenn du versuchst, die fußballbegeisterung in diesem land auf die leute zu reduzieren, die sich (in der tat) für ein schweinegeld jedes we in den zug setzen, sich von oben bis unten mit schalkezeug eindecken und dann vielleicht noch rechtschaffenen bürgern die sitzplätze in der bahn wegnehmen, machstes dir zu leicht. fußball ist hierzulande nunmal volkssport nummer eins, neben wetter und den spritpreisen DAS gesprächsthema, quer durch alle schichten. warum das so ist, sei erstmal dahingestellt. nächstes jahr zur WM wird sich die nation in einem kollektiven rausch befinden, ohne zu übertreiben. das kommt nich von ungefähr... diese sportart, so trivial sie für den laien (und das bist du) auch sein mag, könnte ohne ihre zahllosen, vom bäbbeln faszinierten anhänger, die schon genug kohle da reinpumpen, nich in der form existieren. und warum steckt ronny aus b. drei viertel seiner harzt4-kohle da rein? weil er zu nem gewissen grad dafür lebt. kein ding, dass dich das persönlich nich so betrifft, aber das grundproblem dürfte ja wohl verständlich sein: mehr kohle für die liga durch premiere, finanziert nur noch durch die, die es sich leisten können. ronny guckt in die röhre. und das is einfach quatsch angry.gif
Chino
.. ausserdem ist doch das schöne am Fussball im Fernsehen, dass man sich die sogenannten "Fussballdeppen" nicht anschauen muss, da geht es zu 98% nur um den Sport.
Das ist es jedefalls was Fussball für mich im Fernsehen so interessant macht ...
Chino
Zitat(tagesschau)
Auch in den kommenden drei Jahren wird die Sportschau die Zusammenfassung der Bundesliga am Samstag zeigen. Der Ligaverband vergab die wichtigsten Free-TV-Rechte erneut an die ARD. Die Pay-TV-Rechte erhält ein Konsortium um Kabel Deutschland, Premiere geht leer aus
http://sport.ard.de/sp/fussball/news200512...echte_neu.jhtml

.. premiere hatte mehr geld geboten, wollte aber, dass man dann am sa erst ab 22 uhr im free tv fussball berichte zeigt, dass wollten die klubs nicht.
.. wenigstens etwas.

Ich frag mich nur, wie sich die ganzen premiere käufer fühlen, die grade erst wegen der liveübertragung der bundesliga einen 1 bzw 2 jahres vertag, mit dem entsprechenden zusatz (der alleine 15€ ausmacht), abgeschlossen haben und dann jeden monat insgesamt ca. 35€ für etwas bezahlen, was sie gar nicht bekommen ...
Dumm gelaufen ...
mcnesium
na das is doch mal was. aber wat soll eigentlich das freitagsspiel schon wieder? ich war froh als sie das abgeschafft haben. am liebsten wär mir wenn alle samstags spielen...
schildkroet
Zitat
Schaut euch doch einfach mal um, was die Fans an Geld für Fußball bereits ausgeben!

- manche gar nix, wäre auch gut wenn das so bleibt

Zitat
Studierst du Lehramt? Scheint fast so.

bild kann nicht angezeigt werden

Zitat
easy bleiben.

...oder auch mal klappe halten!

Fussball ist ein Allgemeingut. Für Manche Fussballdeppen (wie Ich) gehört es halt dazu, und
es kann sich nicht jeder PayTV leisten, egal ob er Schals oder Fahnen und Schlüppies von
seiner Mannschaft hat. Man kann an den Elbwiesen und im Wald auch keinen Eintritt verlangen...
genauso sollte Fussball auch im FreeTV kommen. Der Vorschlag von Premiere, Fussball im
FreeTV ab 22 Uhr zu senden würde so manchem den Spass verderben
svennie
scheiß premiere..die sollen sich endlich verpissen. wenn ich 'en film gucken leihe ich mir ne dvd für 1 euro aus.
die andren events (fußball,olympia,..) sollen ruhig über die öffentlich rechtlichen laufen, wozu bezahle ich sonst GEZ????
ssxp
Zitat(Chino @ 21 Dec 2005, 14:23)
Ich frag mich nur, wie sich die ganzen premiere käufer fühlen, die grade erst wegen der liveübertragung der bundesliga einen 1 bzw 2 jahres vertag, mit dem entsprechenden zusatz (der alleine 15€ ausmacht), abgeschlossen haben und dann jeden monat insgesamt ca. 35€  für etwas bezahlen, was sie gar nicht bekommen ...
*


Tja, wie meinte Harald Schmidt gestern dazu:

"Keine Fußballrechte für Premiere - Wir im Ersten haben reagiert: Morgen um 12 Uhr 10 sehen sie hier im ARD-Buffet, wie man aus einem Premiere-Decoder ein süßes Vogelhäuschen bastelt."

*g*

Im Ernst, ich schätze Premiere wird alles dran setzen, die Rechte von dem Kabelbetreiber abzukaufen... Haben halt auf eine Karte gesetzt und verloren.

<Polemik>
Aber wenn Premiere wirklich untergeht, was machen wir dann mit den Millionen auf die Straße strömenden Leuten, die ganz plötzlich entdecken, das es sowas wie Leben gibt?
</Polemik>
Freund Hein
Zitat(ssxp @ 22 Dec 2005, 09:18)
...

<Polemik>
Aber wenn Premiere wirklich untergeht, was machen wir dann mit den Millionen auf die Straße strömenden Leuten, die ganz plötzlich entdecken, das es sowas wie Leben gibt?
</Polemik>
*


http://www.das-ende-des-internets.de/ oO

omg die ganzen fernseh suechtigen enetdecken das 'reallife'
schildkroet
jo... jetzt ist es raus, die Kabelbetreiber mit 6 Mio Kunden bekommen den Zuschlag, weil
Premiere (was die Sportschau angeht) zu unflexibel waren.
das heisst, dass ich jetzt nimmer am samstag bei meinem kumpel bundesliga gucken kann.
wer hat schon kabel *seufz*
tuesday
Zitat(schildkroet @ 21 Dec 2005, 18:07)


Fussball ist ein Allgemeingut.



biggrin.gif Das ich nicht lache... wenn sich 22 hochbezahlte Idioten hinter einem Ball quer übers Feld scheuchen lassen, obwohl sie genug Geld auf dem Konto haben um sich ne Ballfabrik zu leisten, und dabei noch so sinnfreie Spüche wie :"Der Ball ist rund." oder "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel." von sich geben... nein danke, das bezeichne ich nicht als Allgeimeingut.
Darum bin ich froh wenn die Fußballspiele nur im PayTV laufen, damit auch den anderen Kanälen was ordentliches kommt... z.B. Die Sendung mit der Maus, Löwenzahn oder sonstige Sendungen, die ICH als Allgemeingut bezeichne, und die zur Förderung der Allgemeinbildung beitragen....
schildkroet
Zitat
"Der Ball ist rund." oder "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel."

hey das stimmt doch, oder etwa net ;-) das leben besteht auch net nur aus bildung shifty.gif
Chino
.. "nach dem spiel ist vor dem spiel" ist zudem auch noch hoch philosophisch ..

Zitat(tuesday)
Darum bin ich froh wenn die Fußballspiele nur im PayTV laufen, damit auch den anderen Kanälen was ordentliches kommt... z.B. Die Sendung mit der Maus, Löwenzahn oder sonstige Sendungen, die ICH als Allgemeingut bezeichne, und die zur Förderung der Allgemeinbildung beitragen....

.. ist ja nett gedacht, die realität zeigt doch aber das "was ordentliches" im fernsehn mangelwahre ist. Schmuddel-soaps laufen auch im ersten ...

Mir wäre es lieber die leuten würden sich im fernsehen fussball, oder sport allgemein anschauen, als sich von realitäts-fremden soaps, pseudo richter-shows und sonstigem schwachsinn den verstand erschleichen zu lassen (die spätfolgen sind gar nicht abzusehen, "dauerglotzer" glauben sogar oft schon, dass leben sei so, wie im marienhof ..) ..

.. daher: für fussball im free-tv yes.gif
tuesday
Gut... wenn du die Aussagen : "Der Schnee ist weiß." und "Autos fahren." auch als "sinnvoll" betrachtest dann mag das so sein... Mir gehts eigentlich nur um die Sendezeit die dabei flöten geht... naja was solls... bin da wahrscheinlich der einzige der das so hier meint, oder??? Können ja mal ne Umfrage starten...

Zitat(Chino @ 22 Dec 2005, 17:10)
.. "nach dem spiel ist vor dem spiel" ist zudem auch noch hoch philosophisch ..

Zitat(tuesday)
Darum bin ich froh wenn die Fußballspiele nur im PayTV laufen, damit auch den anderen Kanälen was ordentliches kommt... z.B. Die Sendung mit der Maus, Löwenzahn oder sonstige Sendungen, die ICH als Allgemeingut bezeichne, und die zur Förderung der Allgemeinbildung beitragen....

.. ist ja nett gedacht, die realität zeigt doch aber das "was ordentliches" im fernsehn mangelwahre ist. Schuddel-soaps laufen auch im ersten ...

Mir wäre es lieber die leuten würden sich im fernsehen fussball, oder sport allgemein anschauen, als sich von realitäts-fremden soaps, pseudo richter-shows und sonstigem schwachsinn den verstand erschleichen zu lassen (die spätfolgen sind gar nicht abzusehen, "dauerglotzer" glauben sogar oft schon, dass leben sei so, wie im marienhof ..) ..

.. daher: für fussball im free-tv yes.gif
*



Nene.. ist doch auch vor'n Arsch... TV ganz abschaffen und lieber selber sport machen...
schildkroet
Du erkennst die Tragweite von Monumentalsätzen wie "der Ball ist halt rund" nicht, wahrscheinlich weil Du Fussball nicht magst. Die Bedeutung dieser Sätze ist weit mehr als der wörtliche Sinn.
Der "tiefere" Sinn bleibt vielen verborgen. Dabei sind die Hintergründe hoch interessant yes.gif So wird diese Phrase oft verwendet, um peinliche Fragen abzuwenden. Man versucht damit vor allem zu zeigen, dass Fussball nun mal ein Sport ist, bei dem nicht immer die Favoriten gewinnen! Denk mal drüber nach biggrin.gif
tuesday
Zitat(schildkroet @ 22 Dec 2005, 17:26)
Du erkennst die Tragweite von Monumentalsätzen wie "der Ball ist halt rund" nicht, wahrscheinlich weil Du Fussball nicht magst. Die Bedeutung dieser Sätze ist weit mehr als der wörtliche Sinn.
Der "tiefere" Sinn bleibt vielen verborgen. Dabei sind die Hintergründe hoch interessant  yes.gif  So wird diese Phrase oft verwendet, um peinliche Fragen abzuwenden. Man versucht damit vor allem zu zeigen, dass Fussball nun mal ein Sport ist, bei dem nicht immer die Favoriten gewinnen! Denk mal drüber nach  biggrin.gif
*



Darüber hab ich mir schon so oft den Kopf zerbrochen... und versteh trotzdem nicht, warum man diesen Sport nur gut finden kann
Kramsky
hier gehts doch nicht darum, ob dir der Sport zusagt, man kann auch ma ruhig sein, wenn man eh nix zum Thema passendes zu sagen hat wacko.gif
Stormi
Fußball ist unser Leben der König Fußball regiert die Welt!
VTOL
Zitat(Stormi @ 22 Dec 2005, 20:22)
Fußball ist unser Leben der König Fußball regiert die Welt!
*


Ich leb in einer Republik, da gibt es keinen König biggrin.gif

In diesem Sinne meld ich mich von meiner Webabstinenz zurück cool.gif
Stormi
Typischer Maschbauhumor. Un wenn du richtig gelesen hättest, dann würdest du wissen, dass der König Fußball nicht die Republik, sondern die Welt regiert.
VTOL
Dann ist "König Fußball" aber ganz schön größenwahnsinnig und wahrnehmungsgestört. Womit er allerdings zu seinen Untertanen paßt. biggrin.gif

Unser Sturmfrisur Stormi scheint noch nicht echtem Maschbauhumor ausgeliefert gewesen zu sein. Dann hier eine kleine Kostprobe:

Ein Auto hat einen Platten. Woran erkennt man, daß der Fahrer Informatiker ist?
Ganz einfach: Er überprüft, ob der Fehler auch an einem anderen Reifen auftritt. lol.gif

In diesem Sinne nicht weinen! cool.gif
schildkroet
[offtopic]*rofl* ich liebe Informatikerwitze, give me more[/offtopic]
mcnesium
aber nicht hier! busted_red.gif

und tuesday, du könntest auch mal den "ändern" button benutzen. danke.
schildkroet
Okay, dafür jetzt hier live und konkret die neuen News: Die Kabelbetreiber kümmern sich jetzt um Partner, um Genug Kunden zusammen zu bekommen, damit die Preise klein und für jeden Kunden erschwinglich werden. Das klingt für mich so, als würde es billiger als bisher bei Premiere. Die sogenannten "Premiere-Kneipen" (es gibt davon 13.000 in Deutschland) sollen allerdings eine Sonderregelung bekommen, weiterhin Fussball senden zu können. Das war in Gefahr, da die Kneipen mehrere Pay-TV-Angebote abonieren müssten, um beispielsweise Championsleague, Formel 1, Bundesliga und Gummistiefelweitwurf senden zu können.
mcnesium
Bundesliga bald Telekomliga?

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) lockt die Telekom mit Liga-Sponsoring, um den Streit über die Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga beizulegen. Das geht aus einem Bericht der Welt am Sonntag in der heutigen Ausgabe hervor.

weiter...
#npnk
das wurde eben von chino im 2link des tages" gepostet und ich finds voll verschärft
Tagesschau.de
also ich finde mittlerweile ist es echt zuviel

die vereinnahmung von öffentlichem gut durch konzerne um noch mehr werbung machen zu können, geht mir tierisch aufn sack...
vor kurzem wurde der name eines fussballvereins in österreich zugunsten des hauptsponsors geändert, das scheint dort jedoch die gängige praxis zu sein

hier ein link dazu: klick mich

was haltet ihr davon?...sollte es möglich sein für einen sponsor sich namen von öffentlichen institutionen oder vereinigungen anzueignen?

vielleicht studieren wir ja bald nicht mehr an der TU Dresden, sondern an der "Infenion/Siemens Universität zu Dresden"
Kramsky
warum nicht, wenn dadurch die bedingungen für nen europaweiten wettbewerb verbessert werden?

in anderen ländern ist das ja schon ein alter hut
schildkroet
Jo so denke ich auch. Die Konzerne bringen immerhin Moneten, mir egal wie die TU heisst. Vielleicht gibt es dann ja eine extra Numerik-Veranstaltung für Lehrämter. Der Staat kann sich das nämlich allein nicht leisten.
Bin sogar der Meinung, dass der Staat noch sehr viel mehr an Konzerne abgeben sollte...
mcnesium
hier gehts aber nicht um die TU sondern um die fussball bundesliga! und ich finde das auch absolut unhinnehmbar, samstags in der sportschau spiele einer t-com liga gezeigt zu bekommen. das hat einfach nichts mehr mit sport zu tun.

aber ich glaube, dass das noch anständig proteste hageln wird. das geht einfach nicht klar. hoffnungsträger: die s.oliver bbl heißt ja jetzt zum glück auch wieder basketball bundesliga.
loqo
is doch schnuppe wie die scheiße heißt, hauptsache der inhalt stimmt rolleyes.gif
zazi
ganz klar moralischer verfall, was sich hier abspielt.

!- zazi
Stormi
Fußballmafia DFB! Hoyzer! *gröhl*
NEO.POP
in österreich ist das schon lange gang und gebe das die vereine nach dem hauptsponsor benannt werden ... scheiße find ichs trotzdem
mcnesium
Die Deutsche Telekom wird ab der kommenden Spielzeit Premium-Partner der Bundesliga und besitzt auch die Namensrechte, wie das Unternehmen und der Ligaverband in München mitteilten. So wird ab der Spielzeit 2006/2007 auf den Trikot-Ärmeln der 36 Clubs der Bundesliga und der 2. Bundesliga sowie auf den Auswechseltafeln das Unternehmenslogo zu sehen sein, der Name der Bundesliga ändert sich in der neuen Saison zunächst aber noch nicht. Sollte die Telekom allerdings ihre Option auf das Liga-Sponsoring für die Spielzeiten 2007/2008 und 2008/2009 wahrnehmen, werde die Liga „aller Voraussicht nach“ T-Com-Bundesliga heißen, sagte Telekom-Vorstand Walter Raizner.

Quelle: Focus Online

das olle logo auf jedem ärmel is auch schon schlimm genug, aber bis zur "voraussichtlichen" namensänderung is also noch ein jahr zeit. zeit für alständig revolte shifty.gif
Kramsky
interessiert es dich wirklich wie eine liga heißt oder ist dir der gebotene sport an sich wichtig?

@stormi: lass mal deine sinnfreien posts, bitte
Sowjet
Auf zu amerikanischen Verhältnissen, wo die Spielpausen der Werbung angepasst werden!!

Das ist kein Sport mehr, das ist nur noch ein riesen Witz.
Ist ja immer die Sache, ob es nur bei Sponsoring bleibt, oder ob dann noch ein wenig Einfluss auf das Spiel genommen wird.

Und zum Thema TU, an Schulen und anderen orten, wo Wissen vermittelt wird, sollte Werbung verboten sein. Denn Wissen sollte objektiv vermittelt werden und das ist bei zu vermutender Einflussnahme von Werbenden nicht mehr gewährleistet.
energizer
mhhh, also ich seh das so: Sponsoren sind das ALLERHEILIGSTE das ein Verein hat. Ohne die läuft erstmal gar nischt. Und da isses wohl auch völlig egal wie die Fußballbundesliga heißt... hauptsache sie wird finanziert. Gut, bei solchen Veranstaltungen wie der ersten Liga gibts wahrscheinlich immer ne Möglichkeit sie auszutragen aber beziehen wir das mal auf kleinere Vereine... ich bin z.B. Radsportler beim RSC Cottbus. Unser Team heißt POT2008 hört sich scheiße an is aba so. Wenn wir bei irgendwelchen rennen auf unsere Sponsoren treffen müssen wir mit allem was wir haben (Kleidung, Rad, Teambus) aufwarten um unseren Sponsoren zu zeigen das Werbung gemacht wird. Wenn wir uns blöde haben und z.B. andere Brillen aufsetzen als die die uns der Sponsor zur Verfügung stellt (einfach weil es geilere Brillen als von Adidas gibt) dann gibts Ärger und wir sehen das nächste Jahr keinen Vertrag mit denen. Worauf ich hinaus will ist das eigentlich nur durch sponsoringbereite Firmen Sport gefördert werden kann. Und deshalb sollte alles getan werden um es den geldgebenden Firmen so angenehm wie möglich zu machen. Siehe T-Com Bundesliga mein Gott wen interessiert hier das T-Com der Sport is wichtig. Und Sport braucht Geld. yes.gif
stth
geld macht den sport kaputt. sorum...

=> wettskandale
=> korruptionsaffären
=> weit weit überbezahlte spieler, die ihre leistung net bringen
=> medienhype, der einem das zuschauen versauert
=> von dopingfällen aml ganz zu schweigen, das gibts aber in allen leistungsklassen hier mit nikotin und alkohol, dort mit epo :P

ich hab heute fussball gespielt, ohna an die wm zu denken. das war sport. (wobei es natürlich auch schönere sportarten gibt)
energizer
aber ohne die sponsoren würde der sport auch nich in der professionellen form existieren
stth
sollte er wohl besser auch nicht... es treibt vor allem bei den massenbegeiternden sportarten schauderliche blüten
energizer
Das mir jetz zu hoch mit den schauderlichen Blüten...
loqo
Zitat(zazi @ 07 Jun 2006, 17:18)
ganz klar moralischer verfall, was sich hier abspielt.

!- zazi

was das mit moral zu tun hat, wie die dreck bundesliga nun heißt frag ich mich immernoch..
kümmert euch lieber darum, dass der nischensport mehr kohle bekommt, als zu heulen, dass beim fußball jetzt irgendwas umbenannt wird, was eh keine sau interessiert..
marco
Zitat(NEO.POP @ 07 Jun 2006, 18:07)
in österreich ist das schon lange gang und gebe das die vereine nach dem hauptsponsor benannt werden ... scheiße find ichs trotzdem
*


stimmt... in deutschland ist das ja noch nicht so... ^^

bayer leverkusen
carl zeiss jena

was gibts noch? war wolfsburg nicht auch mal "vfl vw wolfsburg"?
zazi
weil ich es einfach nicht in ordnung finde.
da es aber wohl alltag ist, wie ich heut erst in der sz gelesen hab, kann man wohl nichts dagegen machen.
fast alle europäischen länder haben einen hauptsponsor für ihre bundesliga.
wem gefällt ...

!- zazi
Perseus
Zitat(marco @ 08 Jun 2006, 01:30)
stimmt... in deutschland ist das ja noch nicht so... ^^

bayer leverkusen
carl zeiss jena
*


Schieß dir kein Eigentor:
Bayer Leverkusen wurde als Bestriebssportmannschaft gegründet und heißt daher so, nicht weil der Sponsor es verlangt hat.

Und der FC Carl Zeiss Jena heißt bereits seit 1966 so - und da sind die Stadtwerke Jena-Pößneck Hauptsponsor.
loqo
@zazi, geht mir trotzdem nicht in den kopf, was das nun mit sittenverfall zu tun hat

und der nachteil eines sponsors liegt doch nicht darin, dass er evtl. seinen namen irgendwo sehen will, doch eher darin, dass der sponsor den ton angibt, wo es lang geht..
aber solange das nicht die qualität mindert is das doch iO
truestepper
Naja, näheres dazu kann man auf jeden fall auf www.kicker.de nachlesen.