eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Informatikstudium-empfehlenswert?
Seiten: 1, 2
sn3ek
Warum setzt der Prof dann JULI als Release und nicht einfach III. Quartal 2006??? blink.gif Das verärgert doch die leute und er macht ein schlechtes Bild über sich: "hey der Schreibt ein Buch, wird aber nie fertig"... naja abwarten und Tee trinken... Aber ich will bissel Abwechslung zum Zivialltag... biggrin.gif ich werde seid ca 2 monaten nicht mehr gefordert.... (keine schule, nix lernen müssen etc...) Und da brauch ich mal wieder was womit ich mich beschäftigen kann... yes.gif Ich wollte zwar einen Animationsfilm gestalten aber hab keine Lust mehr dazu im Moment... blush.gif
Perseus
Zitat(sneak87 @ 23 Jul 2006, 10:32)
Ich wollte zwar einen Animationsfilm gestalten aber hab keine Lust mehr dazu im Moment...
*

Hölli steht auf Filme, die ihn betreffen pinch.gif

Ansonsten kannst du dich nirgends "anmelden", um Zugang zu Folien zu bekommen.
Wenn die Folien nicht öffentlich sind, dann gabs entweder in der 1./2. Vorlesung Nutzernamen und Passwort - oder aber der Zugang ist aufs Uninetz (und die Wohnheime) beschränkt (oder gar beides), d.h. du musst dich innerhalb des Uninetzes befinden, um an die Sachen zu kommen - und da kommst nur mit dem Login rein, dass dir nach deiner Immatrikulation zugeteilt wird.
sn3ek
Zitat(Perseus @ 23 Jul 2006, 11:36)
Hölli steht auf Filme, die ihn betreffen  pinch.gif

Ansonsten kannst du dich nirgends "anmelden", um Zugang zu Folien zu bekommen.
Wenn die Folien nicht öffentlich sind, dann gabs entweder in der 1./2. Vorlesung Nutzernamen und Passwort - oder aber der Zugang ist aufs Uninetz (und die Wohnheime) beschränkt (oder  gar beides), d.h. du musst dich innerhalb des Uninetzes befinden, um an die Sachen zu kommen - und da kommst nur mit dem Login rein, dass dir nach deiner Immatrikulation zugeteilt wird.
*


Okay, dann lass ich mir weiterhin das zeug zuschicken :P
cleanerjp
Zitat(Unscheinbar @ 03 Jul 2006, 21:53)
Nein, nicht empfehlenswert. Informatiker gelten als coole Büroarbeiter, leiden aber neuesten Studien zufolge nach nur wenigen Berufsjahren an schweren nervlichen Krankheiten, über deren Ausmaß sich die Wissenschaft bisher völlig im Unklaren war.
*


ich wusste garnich, dass du informatik studiert hast...
sn3ek
Ich hab von Infis gehört, dass der Hölldobler ab nächsten semester die Logikkurse nicht mehr unterrichtet, sondern ein andrer, stimmt das? ich meine ich kenn den nicht, nur würde es mich interessieren :P
zazi
bis jetzt sind alles nur gerüchte.
also nicht heiss machen lassen und abwarten was kommt.

!- zazi
sn3ek
Zitat(zazi @ 30 Jul 2006, 14:52)
bis jetzt sind alles nur gerüchte.
also nicht heiss machen lassen und abwarten was kommt.

!- zazi
*


Naja da ich die profs bisher eh ne kenn, ist es mir ja relativ egal, wollt mich nur mal informieren smile.gif
sn3ek
So nach ner langen Zeit meld ich mich mal wieder.

Also wie einige gemeint haben, meine Meinung ändert sich bestimmt nochmal. Nee dem ist nicht so :P

Also ich bleibe dabei. Ich werd in Dresden Info studieren. Nur hab ich jetzt trotzdem noch ein paar Fragen, die in der letzten Zeit aufgekommen sind:
(sind auch alte - unbeantwortete dabei)

ich bin ja bereits auf der Suche nach einer Wohnung. Hab auch schon eine gefunden, wenn sie mir zusagt, wäre es perfekt (gleich in uni nähe (5 min fußweg) und nicht teuer ...).

Nun meine Frage wegen Bafög... ich hab ja leider noch keinen Ima-Bescheid, weil ich auf die Studentenberatung gehört habe und mich noch nicht beworben hab. Nun hab ich das Problem, wenn es denn eines ist, dass ich Bafög ja erst beantragen kann wenn ich den Ima-Bescheid habe oda? Oder kann ich den Antrag schon bevor ich Wohnung und Ima-Bescheid habe abschicken?

Sollte ich mich vorher noch um etwas wichtiges kümmern?
Ist es empfehlenswert, wenn ich meinen Ima-Bescheid habe, schon anfang September nach DD zu machen und Aufbau-Kurse (zb Mathe wiederholungen...) zu besuchen?

würde mich freuen, wenn ihr mir meine Fragen beantwortet.
loco
Zitat(sneak87 @ 15 Feb 2007, 17:40)
Nun meine Frage wegen Bafög... ich hab ja leider noch keinen Ima-Bescheid, weil ich auf die Studentenberatung gehört habe und mich noch nicht beworben hab. Nun hab ich das Problem, wenn es denn eines ist, dass ich Bafög ja erst beantragen kann wenn ich den Ima-Bescheid habe oda? Oder kann ich den Antrag schon bevor ich Wohnung und Ima-Bescheid habe abschicken?

imma bescheid kannste problemlos nachreichen, aber mit der wohnung würde ich sagen, warte bis du sie hast, weil dann kannst du gleich einen kompletten antrag inkl. mietausgaben usw abgeben und musst keinen änderungsantrag stellen.
oder du lässt es mit der wohnung und bekommst halt die 1. beiden semester keinen zuschuss für die wohnung
sn3ek
Naja was ist denn empfehlenswert? Kann man davon ausgehen, dass man an der TU DD für Informatik zu 100% angenommen wird? Oder sollte ich mit dem Zusagen der Wohnung eher warten?

Was meint ihr ist besser?
SidKennedy
also soweit ich weiß is auf informatik kein nc...deswegen sollte es eigentlich so sein, dass du den platz auch bekommst wenn du dich dafür beworben hast.
und zu den aufbaukursen in mathe. also erstens sind die maßlos überfüllt, weil komischerweise da noch jeder denkt, dass man sein studium durchziehen wird :P wird sich aber wie du dann schnell merken wirst drastisch ändern. und zweitens wenn du im abi nich nen vollhonk in mathe warst, kannst du dir die wirklich sparen...bei mir war erstes und zweites semester mathe quasi wiederholung und nen teil auch ausm vierten. also nimm dir lieber die zeit um dreden vielleicht schon nen bissel kennenzulernen

edit: hab jetzt gar nich gelesen ob du an die TU oder HTW willst...ich hab natürlich nur für die TU gesprochen
sn3ek
Zitat(SidKennedy @ 15 Feb 2007, 18:33)
also soweit ich weiß is auf informatik kein nc...deswegen sollte es eigentlich so sein, dass du den platz auch bekommst wenn du dich dafür beworben hast.
und zu den aufbaukursen in mathe. also erstens sind die maßlos überfüllt, weil komischerweise da noch jeder denkt, dass man sein studium durchziehen wird :P wird sich aber wie du dann schnell merken wirst drastisch ändern. und zweitens wenn du im abi nich nen vollhonk in mathe warst, kannst du dir die wirklich sparen...bei mir war erstes und zweites semester mathe quasi wiederholung und nen teil auch ausm vierten. also nimm dir lieber die zeit um dreden vielleicht schon nen bissel kennenzulernen

edit: hab jetzt gar nich gelesen ob du an die TU oder HTW willst...ich hab natürlich nur für die TU gesprochen
*


War schon richtig mit der TU smile.gif
Und Mathe war eigentlich 12 jahre lang mein Lieblingsfach gewesen neben Physik und Info, aber durch Zivildienst geht halt Wissen verloren, wie ich leider mitbekommen habe. Deshalb war die Frage wegen Aufbaukurse... aber wenn die wirklich so überfüllt sind, nehm ich mir doch lieber mein Buch und acker das nochmal durch, dann wird das schon passen (sind ja nur 200seiten wink.gif ).

Und meinst du ich sollte mir schonmal Logik vorher anschauen? Weil die Bestehrate von 10% ist ja nicht gerade gut. Hab mir ein Buch besorgt, bzw von meiner Buchhandlung geschenkt bekommen "Logik für Informatiker" von Martin Kreuzer + Stefan Kühling (PEARSON STUDIUM VERLAG - 2006)... *stammkunde biggrin.gif*
ck
Zitat(sneak87 @ 15 Feb 2007, 18:53)
Und meinst du ich sollte mir schonmal Logik vorher anschauen? Weil die Bestehrate von 10% ist ja nicht gerade gut. Hab mir ein Buch besorgt, bzw von meiner Buchhandlung geschenkt bekommen "Logik für Informatiker" von Martin Kreuzer + Stefan Kühling (PEARSON STUDIUM VERLAG - 2006)... *stammkunde :D*
*

Logik ist ein Fach mit dem man sich waehrend des Studiums noch hinreichend oft befassen wird. Es bringt Dir sicher nicht sehr viel, wenn Du den Anfang schon kannst und es dann am Ende vlt. eher schleifen laesst...der Anfang ist naemlich wirklich noch relativ simpel...
Logik an sich ist nicht wirklich schwer, aber die Art wie die Pruefungsaufgaben teilweise aufgebaut sind, traegt sicher auch (neben oft viel zu geringer Vorbereitung seitens der Prueflinge) zu der niedrigen Bestehensquote bei.
SidKennedy
naja...wenn du ein disziplinierter student bist, dann is logik nur halb so schwer wie alle sagen smile.gif also ersnthaft...das problem an logik is, dass es sehr abstrakt is und dafür die meisten zu spät anfangen zu lernen. aber wenn du kontinuierlich dran bleibst während des semesters is es gut zu schaffen. und in der reinen informatik hast du die prüfung auch erst im zweiten semester...also wenn du dich da einfach zusammen reißt und logik von anfang an nich schleifen lässt, isses locker zu schaffen...das klingt so krass aus meinem mund :P

edit: das ding bei logik isses, wahrscheinlich sogar mehr als in anderen fächern, dass du die ganzen themenkomplexe richtig verstanden haben musst. in dem fach bringt es dir nix, die aufgaben-typen der übungen zu können wink.gif
loco
word!
jedenfalls wenn an der tu zu info noch steht, dass es nc und sonstwas frei is, dann wirst du genommen auch wenn du dich erst am 30.9. bewirbst shifty.gif
Chris
Dadurch dass es jetzt eine Prüfung und kein Schein mehr ist, wird die Bestehensquote von 10% zu rechtfertigen sein, und das ist nicht möglich. Es ist also anzunehmen, dass in nächster Zeit mehr als 10% das Ding bestehen werden. Schwer bleibt's trotzdem.
milch
das kommt für viele Verbitterte zu spät...
sn3ek
So jetzt hab ich nochmal einige Fragen an euch bezüglich des Programmierens im Fachbereich Informatik:

Welche Programmiersprachen werden in der reinen Informatik während des studiums behandelt? C/C++? Java?

Danke schonmal
hullbr3ach
Hauptsaechlich Java, im Grundstudium auch mal ein wenig C, im Hauptstudium in Computergrafik kann dir auch mal C++ ueber den Weg laufen. Und dann waere da noch eine Prise Prolog, in einem allseits beliebten Fach.
mcnesium
behandelt... sie werden entweder als bekannt vorausgesetzt oder aber es wird nahegelegt, sich mit ihnen auseinanderzusetzen. beigebracht wie turbopascal inner schule wird einem nix. die sprachen wären ua. C, haskell, prolog, java im grundstudium. später dann noch c#, visual basic, .net und mehr weiß ich nich...
stth
Zitat(sneak87 @ 11 Apr 2007, 22:43)
So jetzt hab ich nochmal einige Fragen an euch bezüglich des Programmierens im Fachbereich Informatik:

Welche Programmiersprachen werden in der reinen Informatik während des studiums behandelt? C/C++? Java?

Danke schonmal
*

das ist egal... kannst du eine, kannst du alle (ausser, du hast mit basic gelernt)

c kam bei mir in algrithmen, datenstrukturen und programmierung dran, java in softwaretechnik. das alleinige beherschen der syntax bringt dich aber eh nicht viel weiter. programmiererfahrung schon eher.

ergo: programmier, womit es dir gefällt (ausser basic). aber denk nicht, informatik hat viel mit programmieren zu tun.
sn3ek
Zitat(stth @ 11 Apr 2007, 22:57)
das ist egal... kannst du eine, kannst du alle (ausser, du hast mit basic gelernt)

c kam bei mir in algrithmen, datenstrukturen und programmierung dran, java in softwaretechnik. das alleinige beherschen der syntax bringt dich aber eh nicht viel weiter. programmiererfahrung schon eher.

ergo: programmier, womit es dir gefällt (ausser basic). aber denk nicht, informatik hat viel mit programmieren zu tun.
*


Naja ich hab 7Jahre Programmiererfahrung mit Turbo Pascal und Delphi und 1,5 Jahre mit C/C++ ... nur habe ich eben Java mal angeschaut und das ist ja eine krässliche Programmierung ... vorallem mit Eclipse... oder gehe ich falsch ran.

Und ich weiß schon dass Info nicht nur was mit Programmieren zu tun hat, ich wollte mich nur informieren. Mein interesse liegt sowieso eher bei Rechnerarchitektur, Softwaretechnik, Neuroinfo - nebenfach - Mathematik, Logik ^^ ...
stth
eclipse ist die beste ide, die ich bis jetz in den händen hatte. also zumindest wenns um java geht.

ist allerdings nicht so leicht reinzukommen. und java ist bis auf das erstellen von gui's (oberflächen) wirklich prima. vor allem seit java 5.0 mit generics. typsicher ohne ende.
ck
Zitat(sneak87 @ 11 Apr 2007, 23:02)
Naja ich hab 7Jahre Programmiererfahrung mit Turbo Pascal und Delphi und 1,5 Jahre mit C/C++ ... nur habe ich eben Java mal angeschaut und das ist ja eine krässliche Programmierung ... vorallem mit Eclipse... oder gehe ich falsch ran.

Nuja, entweder Du findest JAVA an sich grässlich (vlt. meinst Du ja damit generell objektorientierte Programmierung?), dann muss ich Dir sagen, dass Du im Studium nicht komplett drumrum kommen wirst. Ansonsten: Eclipse (oder einer ihrer "Ableger") ist zur JAVA-Programmierung sicher eine der besten (und geläufigsten) Entwicklungsumgebungen, die derzeit in der Praxis genutzt werden.

Und andere Programmiersprachen: Man kann auf fast alles treffen, was es so gibt. Manche haben auch für ein kleines C# oder Python-Projekt einen Schein bekommen - jedoch sollte man in der Regel nicht davon ausgehen, dass man eine Sprache "beigebracht" bekommt; zu lernen, wie man sich selbst (oder in kleiner selbstorganisierter Gruppe auch gegenseitig) etwas beibringt, ist ein nicht ganz unwesentlicher Bestandteil des Informatik-Studiums.

Nebenbei 'ne Warnung: 7 Jahre Programmiererfahrung lassen es Dir am Anfang mancher Vorlesung/Übung sicher langweilig werden - pass auf, dass Du den Anschluss nicht verlierst.
loco
warum wird für Einsteiger immer Eclipse oder Beans empfohlen? Is doch der größte Müll am Anfang, mag sein, dass dies schöne mächtige IDEs sind, aber wenn man eine Sprache erst einmal lernt, interessiert ordentliches Projektmanagement und so ein Quark nicht.
So ging es zumindest mir, das einzige weshalb ich eine IDE "brauchte" war, dass ich zu faul bin, jedesmal in der Konsole irgendwelche Pfade anzugeben und beim normalen Editor fehlten mir die Syntaxhighlights..
Also hab ich mal gesucht, was mir 1. ein "compile & run" auf Knopfdruck bietet und 2. Syntaxhighlights besitzt..
Kam ich zu dem Schluss (alles unter Win..), dass zum Einstieg für C/C++ "DevCpp" und für Java "JCreator LE" (die JavaDoc Einbindung ist sehr empfehlenswert) die beste Wahl sind.
stth
loco...
man könnte auch blueJ empfehlen, ich selber haltes es aber für grob fahrlässig, jemandem mit blueJ das programmieren nahe zu bringen. für das verständnis der objektorientierung ist es wohl nicht schlecht, aber es gibt einen falschen eindruck, wo es hingehen soll.

ist blueJ inzwischen eigentlich halbwegs stabil und macht auf 2 gleiche befehle auch mal das gleiche?
loco
der Gedanke von BlueJ ist vielleicht OK, aber ich fand die Handhabung zu nervig, um damit meine Java Ü zu machen shifty.gif
aktsizr
Cracks mit Geld wollen eventuell auf IDEA zurückgreifen. Ansonsten nimm eben Eclipse.
Allanon
JCreator LE ist auch oft ein Graus mit den Einstellungen.

Es hat soviele Eigenheiten mit Pfad und so dass selbst Dozenten und Admins nur mit den Schultern gezuckt haben wenns bei 90% ging und bei 10 % eben nicht.

Eclipse hat aber auch noch komische Bugs, gerade in Laborumgebungen mit Pfaden usw.
No Name
Also Net Beans geht noch ein bissel über Eclipse in Sachen Gui Entwicklung. Fürs Javapraktikum eigentlich perfekt.

@ Sneak. An der Uni wirst du durch theorethische Grundlagen und einige Praktikas (als Fallbeispiele, Java, C, .net, haskell) dahingehend geschult eine neue Programmiersprache innerhalb von ein paar Wochen zu erlernen. Darin unterscheidet sich der Programmierer von der Uni auch von den Programmierern der FH oder BA oder eben einer Ausbildung Informatik - Anwendungsentwicklung. Der von der BA oder FH oder auch Ausbildung spezialisiert sich schon während dieser auf spezielle Programmiersprachen und er hat nicht genug theoretisches Hintergrundwissen um schnell umzusteigen. Es gibt natürlich auch Ausnahmen aber es geht um den Durchschnitt.

Kurz um ein Programmierer von der Uni kann so gut wie alles Programmieren, bzw. sollte er das. Egal ob imperativ, deklarativ, objektorientiert. Und wenn dir Java nicht gefällt dann wahrscheinlich weil du Objektorientierung noch nicht verstehst. Ich hab auch, lange bevor ich an die Uni bin, C und Pascal programmiert und wurde dann mit Objektorientierung konfrontiert. Das war sehr schwer mich da reinzufitzen, aber irgendwann machts Klick.

Also is ja toll das du dich informierst Sneak, aber gehs ma ein bissel ruhiger an und schau doch erstmal was dich erwartet. Da du jetzt schon bei Exma bist, noch bevor dein Studium beginnt, stehen die Chancen gut das du, trotz deines Ehrgeizes, in die Partyfalle absinken kannst.
sn3ek
Zitat(No Name @ 12 Apr 2007, 16:06)
Also is ja toll das du dich informierst Sneak, aber gehs ma ein bissel ruhiger an und schau doch erstmal was dich erwartet. Da du jetzt schon bei Exma bist, noch bevor dein Studium beginnt, stehen die Chancen gut das du, trotz deines Ehrgeizes, in die Partyfalle absinken kannst.
*


Was Java angeht, ich finde die Sprache nicht krässlich,war von mir vllt ein tick falsch formuliert. Sondern ich finde es komisch, dass man für wirklich alles in Java eine Klasse erstellt... ich finde es ein bisschen overkill in manchen projekten, die nicht größer als 300 - 500 Zeilen sind bspw. Aber naja gut man wird eher große Programme damit schreiben wollen, aber naja ...

Was den Umstieg von der einen zur anderen Programmiersprache angeht, habe ich eigentlich keine sonderlichen Probleme, wenn ich mich hinsetze und lerne. Aber im Moment bin ich noch mit C++ zufrieden, auch wie du sagst, wenn ich noch so meine Probleme mit der OOP habe, was sich aber hoffentlich bald legen wird. Aber wie ihr auch sagt, kommt es ja nicht aufs Programmieren im Studium an, es gibt viele andere Bereiche, auf die es ankommt, vorallem das geliebte LOGIK wink.gif

Und ich hoffe nicht, dass ich in die "Partyfalle" tappe. Warum sagst du, dass da meine chancen gut stehen das Studium schleifen zu lassen? Das würde mich interessieren.
drölf
weil es ihm so ergangen ist.
sn3ek
Zitat(drölf @ 12 Apr 2007, 17:45)
weil es ihm so ergangen ist.
*


Okay wink.gif Ich bin noch nie wirklich oft auf partys gegangen und wenn konnte ich keinen alk trinken, weil ich immer mit auto unterwegs war -> 6uhr morgens aufstehen am nächsten tag wegen zivildienst --> brauchte auto .... somit hab ich mittlerweile seit 1 jahr keinen ALK mehr getrunken, sodass ich nicht wirklich denke, dass ich in die sogen. Partyfalle gerate.... Zumal ich meine WG ja kenne bspw...

Und @ No Name: Was ist daran schlimm sich schon vorher zu informieren? Ich meine der Thread existiert von mir seit 30.6.2006 oder so .... ich war mir eben unschlüssig, obs das richtige ist... und im juni steht die bewerbung an.... und bissel wissen was dran kommt, kann man doch oder wink.gif
No Name
Zitat(drölf @ 12 Apr 2007, 17:45)
weil es ihm so ergangen ist.
*


Das ist so nicht ganz korrekt.
sn3ek
Zitat(No Name @ 12 Apr 2007, 18:15)
Das ist so nicht ganz korrekt.
*


Was ist dann korrekt?
stth
Zitat(No Name @ 12 Apr 2007, 16:06)
ein Programmierer von der Uni
*
blink.gif
die tu bildet gar keine programmierer aus.
sn3ek
Zitat(stth @ 12 Apr 2007, 19:12)
blink.gif
die tu bildet gar keine programmierer aus.
*


So ab 1.10. gehts nun endlich an der TU los wollt ich nur mal so als Abschluss mitteilen smile.gif Sind doch ganz schön viele Beiträge gemacht wurden biggrin.gif
No Name
Also wenn du demnächst mal Sex haben willst solltest du dir erstmal einen Bart wachsen lassen und nicht total hyperaktiv jetzt schon deine Diplomarbeit schreiben.
sn3ek
Zitat(No Name @ 19 Sep 2007, 11:55)
Also wenn du demnächst mal Sex haben willst solltest du dir erstmal einen Bart wachsen lassen und nicht total hyperaktiv jetzt schon deine Diplomarbeit schreiben.
*


Was soll das denn bitte?? Darf man sich nicht aufs Studium freuen? Scheinbar nicht!? Naja jedenfalls stelle ich meine Bewerbungen nicht online und schon gar nicht meine Zeugnisse, aber wers braucht! tongue3.gif
Zappelfry
Das ist der Sarkasmus eines Studienabbrechers, davon solltest Du Dich nicht beeinflussen lassen.
sn3ek
Zitat(Zappelfry @ 20 Sep 2007, 11:14)
Das ist der Sarkasmus eines Studienabbrechers, davon solltest Du Dich nicht beeinflussen lassen.
*


Achso, wusst ich nicht, dass er abgebrochen hat! huh.gif no.gif
Killerspieler
Zitat(No Name @ 19 Sep 2007, 11:55)
Also wenn du demnächst mal Sex haben willst solltest du dir erstmal einen Bart wachsen lassen und nicht total hyperaktiv jetzt schon deine Diplomarbeit schreiben.
*

rofl.gif
ulli
wer will schon informatik studieren und nur an solchen dummen rechnern sitzen???
Chris
Der Rechner ist in vielen Arbeitsstellen zum ständigen Begleiter geworden. Während der normale Anwender aber wirklich mit den dummen Maschinen vorlieb nehmen muss, herrscht der Informatiker geradezu über sie.
ulli
Zitat(Chris @ 21 Sep 2007, 07:59)
Der Rechner ist in vielen Arbeitsstellen zum ständigen Begleiter geworden. Während der normale Anwender aber wirklich mit den dummen Maschinen vorlieb nehmen muss, herrscht der Informatiker geradezu über sie.
*

herzlichen glückwunsch. ich herrsche dann lieber über das gesamte system.

ein politikwissenschaftler.
Zappelfry
Haha, letzter Schein: Taxischein!
wicked
Zitat(ulli @ 21 Sep 2007, 01:35)
wer will schon informatik studieren und nur an solchen dummen rechnern sitzen???
*

sollte das etwa humor sein? rolleyes.gif
ulli
Zitat(wicked @ 21 Sep 2007, 16:24)
sollte das etwa humor sein? rolleyes.gif
*

ja, schon. wer informatik studieren will, soll es machen.

versteht man mich nicht???