Vollständige Version anzeigen:
Jabber
SmOOkiE
13 Feb 2006, 18:37
Mit
jabber wär das nicht passiert......
/edit
Ok damit alle gleich wissen worum es geht:
Schaut mal
hier vorbei... ich denke da sollten alle wesentlichen fragen geklärt werden.....
(dank an silenzium für den link)
mcnesium
13 Feb 2006, 20:55
smookie, benutzt du jabber? mit welchem client? mit wem chattest du über das jabber protokoll? ich frage deshalb, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass man mit dem "linux unter den im-protokollen" sehr weit kommt, da es so gut wie keiner benutzt. icq hat sich als quasi standard durchgesetzt, was ja eigentlich nicht schlimm ist. allerdings ist mir klar, dass ein xml-basiertes open source protokoll ohne zentrale server schon schöner ist. nur wenns keiner verwendet, nützt es auch keinem was.
und da ich ja kein offtopic produzieren will, verschiebe ich das ganze mal in einen neuen thread.
also google setzt auf jabber mit seinem
google talk service.
also ich hätte damit kein prob, schließl. gibt es auchn jabber plug für miranda, also lasst uns dieses icq monopol stürzen
hullbr3ach
13 Feb 2006, 21:01
Zitat(mcnesium @ 13 Feb 2006, 19:55)
icq hat sich als quasi standard durchgesetzt

Frag mal jemanden in Nordamerika dazu. Zitat von einem Bekannten dort: "You're the last person I know who is still using ICQ." Auf die Nachfrage, ob sie denn alle MSN nutzen: "Of course! ICQ is so old school." Offen vs. proprietaer interessiert wirklich niemanden

(leider)
ja das ist schon traurig... viele nutzen halt das was mit dem BS mitgeliefert wird.
SmOOkiE
13 Feb 2006, 21:11
ok aufgrund meines zeitmangels nur kurz was dazu... hoffe ja das es hier noch mehr leute mit ein wenig erfahrung gibt....
als clients kann ich
PSI sehr empfehlen. ich persöhnlich nutze zur zeit
Gaim .
bei der anzahl der nutzer des jabber protokolls muss ich euch leider zustimmen. es ist einfach noch nicht weitgenug verbreitet, obwohl es einige wesentliche vorteile bringt. (deke gerade an die verschlüsselung). Desweiteren ist es möglich andere protokolle mit dem jabber protokoll zu "verknüpfen".
evtl kann ja jmd andres erklären wie das alles funktioniert. sonst gibt es bei
jabber.org auch recht gute erklärungen.
viel spaß damit

/edit
wo wir bei der "unterdrückung" freier protokolle sind... wo kann ich meine jabber id im profil eintragen?!
(smookie(at)jabber.ccc.de)
also wenn ich alles richtig gemacht hab, bin ich mit [edt]
siehe unten[/edt] am start
mcnesium
13 Feb 2006, 21:43
ich hab offensichtlich nicht alles richtig gemacht. miranda jabber plugin aktiviert, mcnesium, passwort, jabber.ccc.de und 5222 eingegeben und auf "register" geklickt. denn kam registration successful und nu wollt ich online gehn und da sagt er authentication failed...
papajoe
13 Feb 2006, 21:50
ich geh eben ma döner essen und denn meld ich mir auchn acc an. hat ich schon länger ma vor... der wikipediaartikel is übrigens recht ausführlich und gut.
hmm, ich geh jetzt auch wieder bei ccc rein, die haben mehr service
dabei schiel ich mal zu dem icq, msn & co zu jabber umleitservice

edt:
bin dann mal bei den tschechen gelandet
loco@jabber.czunsere guten nachbarn^^ und das wird jetzt so gelassen
wombat1st
13 Feb 2006, 22:49
Zitat(loco @ 13 Feb 2006, 21:03)
hmm, ich geh jetzt auch wieder bei ccc rein, die haben mehr service

wo ist denn auf dieser ccc seite der link zum account generieren. habe jetzt eine stunde lang infos über jabber gelesen und mich dazu hinreissen lassen, daß ich es auch probieren werde.
papajoe
13 Feb 2006, 23:18
<-papajoe[at]jabber.ccc.de
SmOOkiE
13 Feb 2006, 23:22
Zitat(wombat1st @ 13 Feb 2006, 21:49)
wo ist denn auf dieser ccc seite der link zum account generieren. habe jetzt eine stunde lang infos über jabber gelesen und mich dazu hinreissen lassen, daß ich es auch probieren werde.

gibt keinen link auf der seite... dein acc wird automatisch beim 1. einloggen generiert.....
mcnesium
13 Feb 2006, 23:22
wir haben uns beim döner essen gerade überlegt, dass es vielleicht ganz cool wäre, einen tu-internen server zu eröffnen. erstma is der dann für die wh-leute traffic frei, und dann isser hier in der stadt und nich sonstwo auf der welt, wo man ewig zum verbinden braucht. wenns hier einen gibt der nich son n00b wie wir jetz sind ist, dann könnte er/sie sowas ja mal in angriff nehmen. und in zwei wochen haben alle jabber...
SmOOkiE
13 Feb 2006, 23:25
jap mcnesium dieser plan besteht schon länger... aber wie gesagt die zeit... evtl kümmer ich mich im märz noch mal drum... wenns bis dahin kein andrer tut
hm.. bevor der account weg ist... stth bei jabber.ccc.de
das miranda-plugin dafür scheint auch gut zu gehen
feine sache, msn ist endlich tot
zum server.. da richte mal die gleichen service teile da ein, wie zb msn und icq transport^^
ich bleib als zeichen der völkerverständigung bei unseren nachbarn
mcnesium
14 Feb 2006, 00:14
mcnesium bei jabber.ccc.de
für alle die vor dem gleichen problem stehen das ich hatte:
man darf das feld "resource" nicht leer lassen, dann gehts nich
stroeh
14 Feb 2006, 00:43
is denn der tunnel/transport sicher??
so einfach seine icq login irgendwo eintippe0rn kommt mir noch etwas komisch vor
jo hab ich mich auch gefragt, deshalb gibts erstmal nur msn bullshit :p
wombat1st
14 Feb 2006, 01:05
Zitat(stroeh @ 13 Feb 2006, 23:43)
so einfach seine icq login irgendwo eintippe0rn kommt mir noch etwas komisch vor

diese frage stellt sich mir auch. desweiteren kriege ich den multi user chat nicht gestartet. hat da noch jemand eine idee? ich soll da server eintragen, was aber nicht funktioniert und im moment habe ich auch noch keine FAQ oder hilfe dazu gefunden.
unicum
14 Feb 2006, 01:58
<< unicum@jabber.ccc.de
Zitat(wombat1st @ 14 Feb 2006, 00:05)
..desweiteren kriege ich den multi user chat nicht gestartet. hat da noch jemand eine idee? ich soll da server eintragen, was aber nicht funktioniert und im moment habe ich auch noch keine FAQ oder hilfe dazu gefunden.
meinst du das, womit man dann icq msn usw über jabber laufen lassen kann?
wenn ja, dann erstell einen account auf einem server, der das auch anbietet:
jabber serverlistjabber.org bietet das nicht..
und bei miranda zb kann man das mit dem 'agenten' einstellen
faq usw
abadd0n
14 Feb 2006, 04:25
nutzt
Google Talk !das ist viiiieeeel besser,
Zitat
vgl.
tjay
#a
Zitat(abadd0n @ 14 Feb 2006, 03:25)
nutzt Google Talk
!das ist viiiieeeel besser,
#a

meinste nicht, dass gt zum nachvolger von msn mutieren wird? also für den fall, dass msn wirklich stirbt... immerhin benutzt google die gleichen methoden wie ms... bringen ein produkt auf den markt, von dem alle abhängig gemacht werden und damit werden dann weitere produkte promotet...
SmOOkiE
14 Feb 2006, 10:05
Zitat(stroeh @ 13 Feb 2006, 23:43)
is denn der tunnel/transport sicher??
so einfach seine icq login irgendwo eintippe0rn kommt mir noch etwas komisch vor

mhh stroeh wesentlich sicherer als ein lokaler login. denn da werden deine daten VOLLKOMMEN UNVERSCHLÜSSELT übertragen... was das in der heutigen zeit bedeutet brauch ich hoffentlich niemandem erklären...
desweiteren: ich bin beeindruckt!!!! das es so einschlägt hab ich nicht erwartet! hatte heut früh gleich 5 authentifizierungsanfragen... nicht schlecht... weiter so exma...
stroeh
14 Feb 2006, 10:28
apropos verschlüsselung
ich bin gerade noch auf der suche nach nem gescheiten tutorial
um die jabber-konversation zu verschlüsseln (openSSL, GnuPGP)
für alle weiterführenden tipps dankbar
SidKennedy
14 Feb 2006, 10:56
also in der readme, die beim jabber-miranda-plugin dabei war stand drin, dass du die libeay32.dll und die ssleay32.dll in dein miranda(!)-verzeichnis kopieren musst. und dann funzt des auch. such die einfach ma auf deinem rechner, wenn nicht kann ich sie dir schicken
mcnesium
14 Feb 2006, 10:59
oder man läd sich die zip datei hier runter und entpackt sie in sein miranda root...
wombat1st
14 Feb 2006, 11:09
Zitat(mcnesium @ 14 Feb 2006, 09:59)
miranda root...

nicht in den plugin ordner?
mcnesium
14 Feb 2006, 11:10
nee
wombat1st
14 Feb 2006, 11:11
Zitat(mcnesium @ 14 Feb 2006, 10:10)
nee

deswegen ging wohl mein miranda auch gerade nicht mehr
schmutzfinger
14 Feb 2006, 11:15
In der AG-DSN Sektion Gerokstrasse läuft ein Jabber-Server. Der ist zZ nur für Mitglieder der Sektion, also Hausbewohner mit Internet, nutzbar. Man könnte sich überlegen den vielleicht noch weiter aufmachen, also auch Neuanmeldungen zuzulassen. Ich werde diesen Thread mal beobachten, wie gross das Interesse ist

. Ihr habt ja jetzt alle schon nen Account beim ccc.
Der ICQ-Transport funktioniert leider nicht ganz so gut wie ein richtiger ICQ Client aber es gibt ja auch Multiprotokollclients. Zum Thema ICQ Passwort weitergeben: Das Passwort wird auf dem Jabber Server im Klartext in einer Datenbank abgelegt und kann dort mind. vom Admin gelesen und zu ner ICQ-Nummer zugeordnet werden. Das das Passwort verschlüsselt zum Jabber Server übertragen wird bringt garnix. Denn der muss es wieder entschlüsseln können um es seinerseits im Klartext an den ICQ-Server zu schicken.
SmOOkiE
14 Feb 2006, 11:20
da gebe ich dir 100% recht schmutzfinger. jedoch ist mir dieses wesentlich lieber als mich vom wh netz unverschlüsselt einzuloggen....
nochmal an alle: hab auf der 1. seite nen link zu nem meiner meinung nach sehr gutem tut geposted....
abadd0n
14 Feb 2006, 11:49
Zitat(stth @ 14 Feb 2006, 07:54)
meinste nicht, dass gt zum nachvolger von msn mutieren wird?

das war ironie!
Zitat(SmOOkiE @ 14 Feb 2006, 09:05)
ich bin beeindruckt!!!! das es so einschlägt hab ich nicht erwartet!

faszination des neuen. mach mal weiter und propagiere TOR 8)
Zitat(schmutzfinger @ 14 Feb 2006, 10:15)
Man könnte sich überlegen den vielleicht noch weiter aufmachen, also auch Neuanmeldungen zuzulassen.

macht mal, das wäre doch eine feine sache! (vielleicht noch einen schickeren DNS-suffix besorgen)
#a
SidKennedy
14 Feb 2006, 12:58
SidKennedy[ätt]jabber.ccc.de
cantrella
14 Feb 2006, 13:19
So die selbsternannte Jabberqueen hats seit gestern auch
cantrella[at]jabber.org
Aber kann mir ma jemand das system erklären. So ganz bin ich da nich dahinter gestiegen, weil man mich trotzdem noch also cantrella[at]jabber.cc.de oder allen anderen servern finden kann, obwohl ich da ja nie angemeldet war und mein Name is an sich nicht so weit verbreitet im Internet, als das es jemand anders sein könnte.
Ich glaub zwar ehrlich gesagt nich, dass sich das in meinem Freundeskreis, der ICQ benutzt, groß durchsetzen wird, aber naja ma schaun
SidKennedy
14 Feb 2006, 13:24
noch ne andere frage. was soll denn das heißen mit dem abonnement-typ? warum steht da bei mir "keiner" und bei anderen "beide"?
das system is ganz easy..
es gibt viele verschiedene server: zb löbtau.de neustadt.de oder altstadt.de und zu jedem server gibt es verschied. user, heißt quasi, wenn du dich bei obigen 3en anmeldest, hast du auch 3
verschied. accounts:
cantrella@löbtau.de
cantrella@neustadt.de
cantrella@altstadt.de
diese 3 accs sind nich direkt untereinander verbunden, sondern über diese server.. also wie ein stino netzwerk..
und dass du dich auf jedem 'server' findest, liegt einfach an miranda, geb doch mal den nick 'dsfdsaf' ein, den findest du auch, den gibt es aber mit sehr hoher wahrscheinlkeit nicht

edt: abo? wo steht das?
Schlachter
14 Feb 2006, 13:37
>>>Schlachter@jabber.ccc.de<<<
so nu lasst mal ein bischen tschäbb0rn.
mandoline
14 Feb 2006, 13:44
mein gott wird das jetz zum neuen trend, dass sich jeder bei jabba anmeldet???
ichhabs durch mein miranda auch aufm rechner seit gestern...hmmmmm
Zitat(abadd0n @ 14 Feb 2006, 10:49)
das war ironie!

ich dachte schon
Zitat(mandoline @ 14 Feb 2006, 12:44)
mein gott wird das jetz zum neuen trend...
nein, das ist 'die revolution des geistes'
jmd ne ahnung, ob avatarsupport über jabber besteht?
SidKennedy
14 Feb 2006, 14:11
jo in miranda kannste doch nen avatar hochladen. und das mit dem abonnement-typ findeste in miranda wennde bei nem jabber-user ins kontaktprofil gehst und dort den reiter "jabber" anschaust. und da steht bei allen anderen "beide", jeodch bei mir "keins". jemand nen plan - smookie du vielleicht als revolutionärer vorreiter
naja ich hab per vCard ein avatar integriert, sieht man den aber auch

edt: wenn ich bei dir ins profil schaue, hast du auch beide Abos..was auch immer das sein mag, liegt vielleicht daran, dass du dich selbst betrachten willst, egoist
SidKennedy
14 Feb 2006, 14:16
das meinte ich und ich seh deinen auch
cool, dann hab ich ja endlich einen, das ging bei icq nie
papajoe
14 Feb 2006, 14:34
so, prinzipiell funzt das hier ja schonma. bin auch erstaunt und erfreut über die resonanz.
folgende sachen liegen mir am herzen:
* ich habe nie eine *.dll zwecks ssl in den miranda oder miranda/plugins ordner geschoben und trotzdem scheint das bei mir zu gehen (also das häkchen is seit anfang an gesetzt und er hat sich nie beklagt). hab irgendwann mal mit openssl rumgefummelt, um das im mirc zum laufen zu kriegen (aber ohne erfolg). es muss jedenfalls scheinbar nich pflichtmäßig was im miranda ordner sein... (werd ich auch heute nachmittag sehen, wenn ich das miranda ma mit heimnehme und dort am rechner teste)
* unter allen jabbercontacten in meiner contactlist wird in ner weiteren zeile (ohne icon) die statusmessage angezeigt. das nervt mich, is nur bei den jabbercontacten. wie krich ich das weg?
* wenn ich die offline kontakte einblende, habe ich lauter einträge namens '_noptotocol_', mindestens einen pro gruppe und noch mehr in der gruppe 'general', die ich eigentlich nie angelegt hab. kann durchaus sein, dass die schon länger da sind und mir das nur nie aufgefallen is, weil die ham nen icq icon... jemand ne idee, was das soll? von hand löschen geht...
SidKennedy
14 Feb 2006, 14:35
abonnement-typ: wenn man von kemandem die JID kennt, fügt man sie in seine eigene kontaktliste hinzu. dadurch hat man aber noch nicht das recht, seinen status(präsenz) mitgeteilt zu bekommen. dieses recht muss man erst abonnieren. beide teilnehmer müssen gegenseitig aktzeptieren und können dieses recht auch jederzeit widerrufen. bei anderen protokollen (wie z.B. ICQ) wird dieses verfahren authorisierung genannt. "beide" heißt also, dass ich einen nutzer in meine liste aufgenommen habe und ich das recht habe seine präsenz zu ermitteln. und warum bei mir "keine" steht liegt wohl daran, dass ich mich selbst mal zu meiner kontaktliste hinzugefügt habe, um zu sehen wie es ist, wenn ich sich selbst nochmal einloggt nur mit anderer referenz. klar - da brauch ich mir selbst ja nicht das präsenzbezugsrecht zu geben. aber auch egal.
SidKennedy
14 Feb 2006, 14:38
@papa: zu den ssl-dll's: in der jabber-miranda-plugin-readme-datei (

) steht, dass man die dateien entweder in sein miranda- oder system-verzeichnis kopieren soll. dann stehen die wahrscheinlich schon in deinem system-verzeichnis.
papajoe
14 Feb 2006, 14:47
jo, weil ich opensll ma global aufm rechner isntalliert hab (oder xchat hat das gemacht, weiß ich nich mehr genau, is aber auf alle fälle so). warum also so kompliziert? ^^
SidKennedy
14 Feb 2006, 15:14
so - im wiki wurde ja das mit den prioritäten gut erklärt. dass man mit ein und derselben JID mehrmals gleichzeitig online gehen kann, mit verschiedenen resourcen. wo dann die antworten hingelangen wird durch die priorität festgelegt, die von −128 bis +127 gehen kann. aber komischerweise ist es in miranda nur möglich bis 100 zu gehen. was soll das? is zwar eher unwichtig - wenn man's weiß kann man ja damit umgehen. jedoch würde es mich schonmal interessieren
phanatos
14 Feb 2006, 15:29
Zitat(mcnesium @ 13 Feb 2006, 22:22)
wir haben uns beim döner essen gerade überlegt, dass es vielleicht ganz cool wäre, einen tu-internen server zu eröffnen. erstma is der dann für die wh-leute traffic frei, und dann isser hier in der stadt und nich sonstwo auf der welt, wo man ewig zum verbinden braucht. wenns hier einen gibt der nich son n00b wie wir jetz sind ist, dann könnte er/sie sowas ja mal in angriff nehmen. und in zwei wochen haben alle jabber...


Gute Idee. Jabber hat einfach den großen Vorteil das man nicht der Gunst eines Konzerns wie AOL (dem auch ICQ gehört) oder MSN ausgeliefert ist.
Wir haben ja gemerkt, was passiert, wenn man einfach mal das Protokoll ändert. Mit Jabber passiert sowas nicht, da unabhängig und nicht kommerziell.
Ansonsten bleibt noch das gute alte IRC
unicum
14 Feb 2006, 16:15
Zitat(SmOOkiE @ 14 Feb 2006, 09:05)
desweiteren: ich bin beeindruckt!!!! das es so einschlägt hab ich nicht erwartet! hatte heut früh gleich 5 authentifizierungsanfragen... nicht schlecht... weiter so exma...
dito
desweiteren an alle, die auch die suesse miranda nutzen und sich mal ueberlegt haben, dass es ganz schoen bloed ist 3 mal die gleiche person in der kontaktliste zu haben:
metacontacts.dll
[edit]
@ loco: hab hier grad' 'n paar probs mit der avatarunterstuetzung meiner miranda... was hat 'n dein kontaktbildchen fuer 'n format?
[/edit]
mfg, uni
rakete
14 Feb 2006, 16:33
http://www.jabber.org/network/oldnetwork.shtml ist bestimmt interessant für leute, die sachen wie group chat oder verschlüsselte sachen oder Protokollweiterleitung für ihr jabber haben wollen und nicht den richtigen Server finden...
/edit: rakete(at)jabber.cz (is einfach der beste server)
kann mir jemand sagen, wie ich nun peoplz zu meiner (miranda)kontaktliste hinzufüge?

/edit: aso, ja klar, wie sonst auch
chaoscone
14 Feb 2006, 18:21
ich jetz auch

chaoscone@jabber.cz
Schlachter
14 Feb 2006, 18:27
und die jabber liste wird länger und länger und länger.
papajoe
14 Feb 2006, 19:10
wann kommt die möglichkeit, die adresse im profil zu hinterlegen?
SmOOkiE
14 Feb 2006, 19:19
Zitat(papajoe @ 14 Feb 2006, 18:10)
wann kommt die möglichkeit, die adresse im profil zu hinterlegen?

jap ich warte auch noch immer.....
hullbr3ach
14 Feb 2006, 19:21
x
stroeh
14 Feb 2006, 19:48
stroeh gibts auch bei jabber.ccc.de
phanatos
14 Feb 2006, 20:25
phanatos @ jabber.ccc.de
also ich muss mal derbe kritik an jabber loswerden...
implementierung anderen im-geschichten ist unter aller sau (bei icq werden nur die uin und keine nicknames angezeigt, "unregister" von icq-transport funktioniert nicht)
deswegen kann ich mcih bei trillian nciht mehr bei icq einloggen...tolle sache das
wenn solche programme nur für informatiker und konspirations-paranoide sein sollen, könnte man das in zukunft auch einfach mal vorher sagen...dann hätte ich jetzt nciht soviel ärger
ich danke für eure aufmerksamkeit
wombat1st
14 Feb 2006, 20:31
Zitat(nappunk @ 14 Feb 2006, 19:28)
implementierung anderen im-geschichten ist unter aller sau

da ist gar nichts implementiert, sondern die protokolle sind
geöffnet worden und
jabber dockt da hinten an.
sehr bildhaft, ich hoffe du verstehst was ich meine.
€dit: wenn du trillian nimmst, dann kannst dochj gleichzeitig mehrere protokolle nutzen. wo ist das problem?
nappi, man sollte die jabber agenten deaktivieren, wenn man orig msn icq und co zeitgleich nutzen will..
p.s. miranda macht das autom.
Schlachter
14 Feb 2006, 20:34
und jetzt wo man über die online liste (oben die) so schnell zu den profilen kommt, fehlt doch nur noch die jabber zeile im profil.
also tjay. leg mal los
Zitat(loco @ 14 Feb 2006, 19:34)
nappi, man sollte die jabber agenten deaktivieren, wenn man orig msn icq und co zeitgleich nutzen will..

macht er nicht..ich bekomme eine fehlermeldung
€dit: ich habe es aufgegeben andere IM's in jabber einzufügen, stattdessen habe ich jabber in trillian eingefügt und siehe da: es funktioniert...
requests bitte an nappunk[at]jabber.ccc.de
papajoe
14 Feb 2006, 23:41
Zitat(nappunk @ 14 Feb 2006, 19:36)
macht er nicht..ich bekomme eine fehlermeldung
€dit: ich habe es aufgegeben andere IM's in jabber einzufügen, stattdessen habe ich jabber in trillian eingefügt und siehe da: es funktioniert...
requests bitte an nappunk[at]jabber.ccc.de

du hast shcon kapiert, das jabber nen protokoll is? nen 'offiziellen' client gibbet nich, wie das bei andren proprietären protokollen der fall is.
oder meintest du mit 'andere im's in jabber einfügen' die möglichkeit über den server mit anderen protokollen zu kommunizieren?
denk dran, immer schön vorher informieren und nich gleich klicken und installiern... weißt ja, wie das bei geoshell geendet hat...
oahr paps echt...
ja..ich habe gemeint mit dem clinet per jabber-server andere protkolle zu nutzen..
ich habe desweiteren auch nicht über jabber (als protokoll) gemeckert sondern über die stümperhafte umsetzung desselben in verschiedenen clients
wombat1st
15 Feb 2006, 00:47
Zitat(nappunk @ 14 Feb 2006, 22:44)
sondern über die stümperhafte umsetzung desselben in verschiedenen clients


wenn ich das oben lese, dann hast du dich etwas n00bistisch angestellt.
mein gott...man kann auch mal n bissl weiterdenken und nur eine definition eines begriffes zulassen
ihr kackt hier krümel und stellt leute als dumm hin nur weil ihr net versteht was man euch sagen will
wombat1st
15 Feb 2006, 00:54

es paßt irgendwie grad hier her
ontopicich habe auf dem jabber.ccc server noch keine möglichkeit gefunden multichat durchzuführen. kann mir da evtl. jemand weiterhelfen?!
nappi ruhig blut, bist heute den ganzen tag schon so aufgedreht.. always keep cool

edt.
womme, mach mal deinen jabber agenten auf, da stehen eigentl. die serviceleistungen deines servers drin.. bei mir ist es conf.netlab.cz und da kann ich multichatrooms einrichten, wenn cih das richtig gecheckt hab
SidKennedy
15 Feb 2006, 10:21
also das geht bei ccc auch - jedenfalls kann man sehen welche multichats offen sind - aber wie man einen erstellen kann und mehr noch - wie man einen versteckt erstellen kann - also dass nich jeder da rein kann, hab ich auch noch nich rausgefunden
papajoe
20 Apr 2006, 19:41
heute is übrigens ein guter tag für neulinge, jabber anzutesten...
SidKennedy
20 Apr 2006, 19:50
warum gerade heute?
papajoe
20 Apr 2006, 20:20
weil icq heute teilweise rumsgespackt hat. wobei es zueletzt wohl offensichtlich mein autoreconnect plugin war...
Silenzium
21 Apr 2006, 16:05
Ich saß heute mutterseelenallein in einer langweiligen Vorlesung und fand es schade, dass meine Jabber-Liste so leer war...
(ICQ wird im Uni-WLAN nicht angemacht, da bin ich zu paranoid.

)
Silenzium@jabber.ccc.de
cantrella
21 Apr 2006, 16:14
So ich musste ma wechseln weil jabber.org irgendwie rumgesponnen hat, also jetz neu
cantrella@jabber.cz
ich versuch ma meine liste zu updaten, aber ihr könnt mich auch selber neu adden
Unscheinbar
05 May 2006, 00:51
ICQ ist weltweit der Standard, und in Deutschland ganz besonders.
Es gibt aber auch in Deutschland Leute, die schwören, dass MSN hundertmal mehr Nutzer hat, weil sie eben nur solche Leute aus den Ghetto-Netzwerken kennen.
Old school ist meine fünfstellige UIN und außerdem hat man bei ICQ als Mirandafreak die meisten Sonderrechte.

Gibt es Jabbernutzer ohne ICQ-Nummer ?
Silenzium
05 May 2006, 09:18
Zitat(Unscheinbar @ 05 May 2006, 00:51)
ICQ ist weltweit der Standard, und in Deutschland ganz besonders.

Du solltest vielleicht mal im Lexikon die Definition von Standard nachsehen.
ICQ ist bei weitem kein Standard und weltweit schon gar nicht.
Du könntest dir mal
diese Benutzer-Aufstellung in Instant Messaging Netzen ansehen.
Was bringen einem 400 Mio Nutzer, wenn nur knapp 4% der Accounts genutzt werden?
Sicherlich könnte man jetzt noch AIM dazurechenen, aber du sprachst von ICQ und nicht vom OSCAR-Protokoll und selbst dann wäre es kein Standard.
mcnesium
15 Jun 2006, 12:19
Zitat(mcnesium @ 13 Feb 2006, 23:22)
wir haben uns beim döner essen gerade überlegt, dass es vielleicht ganz cool wäre, einen tu-internen server zu eröffnen. erstma is der dann für die wh-leute traffic frei, und dann isser hier in der stadt und nich sonstwo auf der welt, wo man ewig zum verbinden braucht. wenns hier einen gibt der nich son n00b wie wir jetz sind ist, dann könnte er/sie sowas ja mal in angriff nehmen. und in zwei wochen haben alle jabber...


Zitat(SmOOkiE @ 13 Feb 2006, 23:25)
jap mcnesium dieser plan besteht schon länger... aber wie gesagt die zeit... evtl kümmer ich mich im märz noch mal drum... wenns bis dahin kein andrer tut


hat sich in der richtung denn jetz mal was getan?
Silenzium
29 Jun 2006, 14:51
So viel ich weiß, nein.
abadd0n
29 Jun 2006, 18:39
Das Bürgernetz hat's geschafft, wir bieten den Dienst an. Vorerst aber nur Mitgliedern, mal schauen, ob man es ausweiten kann. Wäre dann jabber.buerger.net
abd
Komisch das bei mir ICQ seit Jahren super läuft ...
Genauso wie Windows ...
Ach, manchmal wünschte ich, ich wäre auch ein Exot ...
mcnesium
29 Jun 2006, 19:07
du wirst dich wundern, wie schnell dein icq nich mehr super läuft, wenn aol sich dazu entschließt, geld dafür zu verlangen...
ach, immer dieses pöse denken
Microsoft sollte angeblich schon vor zehn Jahren die Weltherrschaft (aller Big B) übernehmen ...
Linux wird mal das BS schlechthin ...
Netscape ist der Browser ...
Nix davon ist je passiert! Manchmal ist es doch schön n alter Sack zu sein! Da lehnt man sich müde lächelnd zurück, wenn alte "Neue" Sachen auftauchen

(und wehe man hat die nicht

)
sorry, bekomme täglich solch Horrormeldungen, wo vor pösen ICQ-Accounts gewarnt wird, die Dir die Festplatte löschen, Dir das Konto ausrauben, Deine Katze braten, was weiß ich ...
Ist ja theoretisch alles möglich, aber wer bitte schön macht sich solch aufwand? Und ich kenne nur einen ganz großen schaden, der war durch lovasan generiert, und das nur weil millionen angestellte, trotz warnung, mal unbedingt gucken mussten, was im anhang nun wirklich drin ist ...
Übrigens nix gegen Euer Projekt, find das schon spannend und wünsche viel Erfolg, aber die komischen Kommentare zu bestehenden Dingen, nur weil man sich gerade für ein Gegenprojekt begeistert, find ich net so toll
Und ICQ lief und läuft immernoch, war und ist derzeit kostenlos, und hat sehr sehr viele user (und alle nichtsympatisanten und die armen mädels die von "kennern" anderes aufgequatscht bekommen haben, können sich fett mit diesen anderen progs problemlos einloggen)
mcnesium
29 Jun 2006, 19:52
sagt ja keiner dass icq scheiße is und du es nicht nutzen sollst. aber du solltest dir beizeiten gescheite alternativen suchen, falls oben beschriebenes szenario eintrifft. denn erst dann zu suchen würde im chaos enden, weil jeder dann sein eigenes als das beste beschwören wird. da isses besser wenn sich parallel zum mainstream noch eine freie alternative etabliert, die dann irgendwann mal vielleicht sogar von ganz alleine oberhand gewinnt (siehe firefox, miranda, ubuntu linux, ...)
papajoe
29 Jun 2006, 19:56
das hat in diesem fall nichts mit anders sein wollen zu tun. es hat etwas damit zu tun, sich von proprietären lösungen und abhängigkeiten zu großkonzernen zu lösen und somit etwas mit der persönlichen freiheit. zudem is das konzept auch aus technischer sicht besser und bietet diverse vorteile. kannst ja bei wikipedia oder so nachlesen. musst deswegen trotzdem nich mitmachen...
na mal gucken, bis jetzt find ichs nur interessant, bin aber noch nicht interessiert
mcnesium
29 Jun 2006, 20:29
du kannst dir diesen thread ja mal von ganz von anfang durchlesen. erst war ich auch skeptisch ob der wenigen verbreitung des protokolls. aber flugs von einem tag auf den anderen hatte ich auf einmal 10 jabber kontakte und inzwischen sinds bestimmt schon 30
Insgesamt eine gute Sache. Die Verbreitung nimmt merklich zu und die Integration von ICQ wurde auch verbessert. Jabber wird nun auch
in Asterisk eingebunden. Selbst der sehr junge Client
ScatterChat unterstützt Jabber.
Schreibt uns,
wu5 [at] swissjabber.org
Silenzium
29 Sep 2006, 19:02
Mitglieder von web.de und gmx.de haben jetzt automatisch einen Jabber-Account. Scheint aber noch experimentell zu sein. Siehe
hier.
Freenet hat übrigens auch einen Jabber-Server. Komisch nur, dass es keiner publik macht.
stabilo
30 Sep 2006, 12:48
@nappunk
Nimm miranda oder gaim als Client. Is besser so.
gaim kann auch
SILC, was meiner Meinung nach _das_ kommende Protokoll ist.
Das tolle an jabber ist natürlich die Sache mit den
Transports, so dass man ohne eigenes zutun protokollübergreifend kommunizieren kann.
stabilobox bei jabber.org
wow, welch eine überraschung, hab heute bemerkt, dass der ccc und der cz server wieder miteinander kommunizieren
gnomie84
21 Jan 2007, 16:32
*push* um das tolle thema aktuell zu halten
gnomie84[at]swissjabber.de
Zitat(loqo @ 22 Oct 2006, 13:22)
wow, welch eine überraschung, hab heute bemerkt, dass der ccc und der cz server wieder miteinander kommunizieren

is irgendwie leider doch nicht so und ich bitte mal alle, die beim ccc sind und mich in ihrer liste haben, für's erste zu löschen, mal sehen ob es mit einem kompletten 'clean-away' geht
jedenfalls liegt der verdacht immernoch beim ccc server als problemauslöser in dieser sache, denn seit beim ccc ein
connection timeout auftrat besteht das problem und der cz admin meinte, dass das problem beim ccc liegen muss, aber das gleiche wird auch vom ccc behauptet, irgendwie blöde situation, vorallem weil sich anscheinend nur die nutzer mit den jeweiligen admins unterhalten, aber nie die admins direkt
jeweils ccc und cz user können zu anderen servern connecten usw..
aber nur cz user können ccc usern etwas schicken, umgekehrt ist dies nicht der fall..
reauth oder komplett neuer auth geht nicht..
status wird aber angezeigt (die cz user sind für die ccc user sofort sichtbar umgekehrt nur mit verzögerung)
so ich hab da jetzt auch nicht so viel plan von und auch nicht soviel zeit, deshalb werd ich in dem zusammenhang erstmal nix weiter anstellen..
vielleicht hat ja jmd noch ne idee, was los sein könnte?
stroeh
08 Feb 2007, 01:08
http://de.wikipedia.org/wiki/ICQ#Datenschu...ungsbedingungenZitat
Sie stimmen zu, dass Sie Ihr Copyright sowie jegliche andere Eigentumsrechte an gesendetem Material durch das Senden aufgeben. Des Weiteren erlauben Sie, dass ICQ Inc. irgendetwas des gesendeten Materials oder der gesendeten Information in jeder Art und Weise, die es für angebracht hält, benutzen darf, beispielsweise aber nicht ausschließlich indem es das Material veröffentlicht oder verbreitet.
http://www.ulm.ccc.de/~marcel/warum-jabber.htmvllt interessierts jemand
°°°
Freies & sicheres Instant Messaging mit Jabber & OpenPGP
http://hp.kairaven.de/jabber/jabber10.html>
http://www.slproweb.com/products/Win32OpenSSL.html>
http://addons.miranda-im.org/details.php?a...iewfile&id=2445>
http://addons.miranda-im.org/details.php?a...iewfile&id=2669hat jemand damit schon erfahrung gesammelt? ich würde gern ma testen