Vollständige Version anzeigen:
Jugendwort des Jahres 2011/12
Juhuuuu, s'geht los!
Auszug aus der Pressemitteilung:
Zitat
München, 20. Juli 2011. Ab heute - bis 31. Oktober 2011 - steht das „Jugendwort 2011“ im Internet unter www.jugendwort.de zur Wahl. Aus einer Vielzahl von neuen Begrifflichkeiten, die seit dem letzten Sommer von Jugendlichen auf der Seite eingereicht wurden, stehen nun die 30 originellsten zur Abstimmung bereit. Es zählt JEDE Stimme! Ob Besserwisser (Wikiwisser), Tollpatsch (Körperklaus), Schlaumeier (Captain Offensichtlich) oder iPhone-/iPad-Besitzer (Scheibenwischer) beim „Jugendwort 2011“ hat jeder eine Stimme. Im letzten Jahr beteiligten sich bereits knapp 40.000 Menschen am Online-Voting.
Aus mehreren Tausend neuen Wörtern, die seit letztem Jahr durch „Wörtersammler und –schöpfer“ aus Deutschland, Österreich und der Schweiz unter www.jugenwort.de eingereicht wurden, wählte die Langenscheidt Redaktion die aktuellsten 300 Begriffe aus, die Aufnahme in das Buch "HÄ?? - Jugendsprache unplugged 2012" (erscheint im Oktober 2011) finden werden.
Die Redaktion hat aus diesen 300 Begriffen wiederum 30 Wörter ausgesucht, die nun unter www.jugendwort.de zur Wahl stehen. Bei dieser Vorauswahl wurde sowohl auf die Häufigkeit, Aktualität vor allem aber auch die Originalität der eingereichten Begriffe geachtet.
Die 15 Wörter, die die meisten Stimmen erhalten, werden im November 2011 einer qualifizierten Jury vorgelegt, die sich aus Menschen jeden Alters zusammensetzt und die sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit Sprache, Wörtern und Texten beschäftigen. Die heterogene Jury wird anschließend die Top-Five-Begriffe und das „Jugendwort des Jahres 2011“ küren.
Die Jury bewertet die ausgewählten Jugendwörter nach folgenden Kriterien:
- adäquate Wortneubildung bzw. -schöpfung
- sprachliche Kreativität
- Originalität der neuen Begrifflichkeit
- Aktualität bzw. Bezug zu aktuellen gesellschaftlichen, sozialen, kulturellen oder politischen Ereignissen
- Verbreitungsgrad des Wortes/Häufigkeit der Einsendung
Klick zum Voting
Giovanni
20 Jul 2011, 10:25
ist das nicht Wettbewerbsverzerrung, wenn da auch Nichtjugendliche abstimmen dürfen?
lovehina
20 Jul 2011, 10:27
voll Laser, alda!
Zitat(Giovanni @ 20 Jul 2011, 10:25)
ist das nicht Wettbewerbsverzerrung, wenn da auch Nichtjugendliche abstimmen dürfen?

eingereicht haben Jugendliche, bewerten darf jeder... geh jetz aber davon aus, dass auf SPIESSER.de der User-Altersdurchschnitt nicht sooooo hoch is...
ChatNoir
20 Jul 2011, 10:29
guttenbergen
mcnesium
20 Jul 2011, 10:41
das is mir zu doof. die hälfte der wörter rennt seit jahren im allgemeinen sprachgebrauch rum und die andere wirkt irgendwie an den haaren herbeigezogen. wie viele jugendliche benutzen denn das wort achselbeutel (hieß das nich mal achseltampon?), katheterpeter oder patchworkgesicht im alltag? das is doch wieder das werk von erwachsenen, die wie jugendliche klingen wollen... quasi berufsjugendlichen. oder so.
Wow ... wie viele uralte Wörter da mit drin sind.
Giovanni
20 Jul 2011, 10:46
"Berufsjugendlicher - Erwachsener ab 40, der krampfhaft jugendlich rüberkommen will"
Auf zweierlei Ebene interessant:
1) Das Wort gabs auch schon mal vor 20-30 Jahren... Egon Krenz war einer und in jedem Dorf gabs die :-)
2) Als ich noch jung war, war vom Gefühl her nicht 40, sondern eher sowas wie 25-27 die Grenze zu denen die auf gaaaar keinen Fall mehr Jugendlich sein können. Bemerkenswert, wie sich die Veränderung des Altersschnitts in Deutschland auswirkt ... oder hat die Definition jemand über 30 korrigiert :-P
Wikiwisser
Das es ein Wort gibt,w as traditionell erworbenes Wissen oder Halbwissen von im Internet zusammengehamstertem Halbwissen trennt, finde ich auch sehr ermutigend. Ein hoch auf die Jugend!
P.S.: wie ist eigtl. der Altersschnitt bei eXma?
Zitat(mcnesium @ 20 Jul 2011, 10:41)
das is mir zu doof. die hälfte der wörter rennt seit jahren im allgemeinen sprachgebrauch rum und die andere wirkt irgendwie an den haaren herbeigezogen. wie viele jugendliche benutzen denn das wort achselbeutel (hieß das nich mal achseltampon?), katheterpeter oder patchworkgesicht im alltag? das is doch wieder das werk von erwachsenen, die wie jugendliche klingen wollen... quasi berufsjugendlichen. oder so.

jo, es ist wenig authentisch und kein spiegel der aktuellen jugendsprache, auch wenn die einsendungen von jugendlichen sind. schon gar nicht wissenschaftlich. interessant find ich aber, dass sich einige wörter total halten und das einige von großer kreativität zeugen. einige aktuelle sachen sind aber aufgegriffen. die frage bleibt wie viele wörter kc in die top 300 gepusht hat^^
Giovanni
20 Jul 2011, 11:02
wer ist kc?
Schlummerpieps
20 Jul 2011, 11:14
Vielleicht schleicht sich im Zuge dessen auch bei einigen die Erkenntnis ein, wie albern es eigentlich ist Wörter wie "fail" oder "swag" zu benutzen.
bluemulti
20 Jul 2011, 11:22
Rubbeldiekatz?

Ich bezweifel, dass das Wort zwei Wochen nach der BVB-Meisterschaft noch von irgendjemanden benutzt wurde (wenn überhaupt). Vielleicht sollte man bei den Vorschlägen erstmal einen Ironiedetektor installieren.
stabilo
20 Jul 2011, 11:24
Berufsjugendlicher, Körperklaus, fjedn und rulen hab ich schon benutzt, als ICH noch
jugendlich war. Das ist nun aber auch schon ne Weile her...
Giovanni: Das war eine rhetorische Frage? Sonst kuckst du
Krautkanal
unicum
20 Jul 2011, 11:25
Zitat(Fuchs @ 20 Jul 2011, 11:00)
dass einige von großer kreativität zeugen.
welche?
Giovanni
20 Jul 2011, 11:32
2008 war's ja "Gammelfleischparty"... da war die Altersgrenze zwischen Jugendlichen und den ANDEREN: 30
Zitat(unicum @ 20 Jul 2011, 11:25)
welche?


ich lachte bei Katheterpeter und Prekariats-Flatrate. Unter den Top 300 sind auch Gesichtsniederlage und Endgegnerin (für ein Mädchen, das schwer zu kriegen ist)^^
TheNeedle
20 Jul 2011, 11:51
Zitat(Schlummerpieps @ 20 Jul 2011, 11:14)
Vielleicht schleicht sich im Zuge dessen auch bei einigen die Erkenntnis ein, wie albern es eigentlich ist Wörter wie "fail" oder "swag" zu benutzen.

fail!
Socres
20 Jul 2011, 12:01
allein der terminus jugendwort ist lächerlich...
Giovanni
20 Jul 2011, 12:02
Zitat(Socres @ 20 Jul 2011, 12:01)
allein der terminus jugendwort ist lächerlich...

Jugend an sich ist lächerlich!
mcnesium
20 Jul 2011, 12:08
ich weiß jetzt glücklicherweise endlich, was "swag" eigentlich bedeuten soll.
Socres
20 Jul 2011, 12:15
Zitat(Giovanni @ 20 Jul 2011, 12:02)
Jugend an sich ist lächerlich!

im alter auf jeden fall
Link zum Voting im Startpost funzt wieder!
Epic Fail liegt vorne!!!
Socres
22 Jul 2011, 12:56
das ist also _ein_ jugendwort...

kein wunder daß 2000 Jahre kultur im eiltempo den bach runter gehen... sehr traurig ist das
das liegt aber vor allem am fernseprogramm
Giovanni
22 Jul 2011, 13:12
Zitat(Fuchs @ 22 Jul 2011, 11:55)
Epic Fail liegt vorne!!!

Na das das mal nicht die Schelmmafia forciert hat... ich seh schon die Schlagzeile:
"Jugendwort des Jahres ist epic fail!"
onkelroman
22 Jul 2011, 13:47
haha das hab ich mir grad auch gedacht..
Zitat(Socres @ 22 Jul 2011, 12:56)

kein wunder daß 2000 Jahre kultur im eiltempo den bach runter gehen... sehr traurig ist das

hihi, du passt so gut zu den Enten-fütternden Opas im Park
Stormi
22 Jul 2011, 16:16
Es sollte allgemein bekannt sein, das das Abendland seit ca. 2000 Jahren stetig dem Untergang geweit ist und sich kein Schwein um das Morgenland kümmert
*.
swag hat die führung übernommen
Stormi
22 Jul 2011, 16:25
Der Vollständigkeit halber:
Giovanni
22 Jul 2011, 16:37
ich muss dann doch mal nachfragen, welche Kultur genau gemeint ist, die 2000 Jahre alt ist bzw. ebensolange den bach runtergeht.
meine Tips:
(fast) 2000 Jahre alt: das Christentum
geht seit mindestens 2000 Jahren den Bach (Jordan?) runter: das Judentum (z.B. wegen Tip 1)
beides höchst strittig... vor allem der Zusammenhang mit Jugendsprache (egal ob sie gleichzeitig auch von Berufsjugendlichen gesprochen wird)
hmmm oder ist vielleicht das römische Kaiserreich gemeint? Da wäre dann was dran... denn dort sah man seit dme Kontakt mit den Germanen plötzlich Leute in Hosen (ja in Hosen!) im Senat... und dies wurde zu Recht als Grund für den Untergang Roms angesehen.
NEO.POP
22 Jul 2011, 16:38
Zitat(Faff @ 22 Jul 2011, 16:23)
swag hat die führung übernommen

Wieder ein Grund mehr dieses Land schnellstmöglich zu verlassen.
K.rieger
22 Jul 2011, 16:43
chelys
22 Jul 2011, 18:15
Epic Fail als Jugendwort

das kennen doch nur Nerds nahe den 30ern (wie 80% der hier Anwesenden

)
Stormi
22 Jul 2011, 18:22
Jetzt wo du es sagst!
[attachmentid=37439]
Zitat(chelys @ 22 Jul 2011, 18:15)
Epic Fail als Jugendwort

das kennen doch nur Nerds nahe den 30ern (wie 80% der hier Anwesenden

)

Nope. Letztes Jahr zum Fussballturnier zog einer vom Block17 mit einem Schild mit ebendieser Aufschrift durch Dresden und hat Menschen damit fotografiert. Den meisten war der Ausdruck geläufig.
Giovanni
22 Jul 2011, 18:30
Zitat(chelys @ 22 Jul 2011, 18:15)
Epic Fail als Jugendwort

das kennen doch nur Nerds nahe den 30ern (wie 80% der hier Anwesenden

)

das denken die nahe 30jährigen (ob plus oder minus ist egal, oder?) manchmal gerne, dass sie etwas ganz besonderes sind und exkulsiven Wortschatz besitzen.
Swag liegt weeeeiiiit vorne... dazu empfehle ich:

Mein Lieblingswort "Guttenbergen" liegt auch weit vorn. Also:
Steige aus dem Bett
Dreh den Ka-Te auf
Schaue kurz in den Spiegel
Ich sag: What's up?
-Yeah-
I'm getting famous yo yo
Giovanni
26 Jul 2011, 18:59
Zitat(Wanda @ 26 Jul 2011, 18:55)
was soll swag heißen?

Swag - laut Redaktion: "beneidenswerte, lässig-coole Ausstrahlung; charismatisch-positive Aura" :-)
oder auch hier:
http://www.urbandictionary.com/define.php?term=swag
32er-maul
31 Aug 2011, 14:21
Hmm ... also für mich ist und bleibt SWAG (
Special
WArfare
Group) der Spitzname einer philippinischen Eliteeinheit. Bin aber ja auch schon auf der Zielgeraden zum BiVi

Obwohl:
Zitat(Money Boy)
... und mein neues mix tape gibt es nur als crack dealer edition.
Giovanni
31 Aug 2011, 18:38
Zitat(32er-maul @ 31 Aug 2011, 14:21)
Obwohl:
Zitat(Money Boy)
... und mein neues mix tape gibt es nur als crack dealer edition.


Erinnert mich an:
Zitat(Remixe&-Akes)
Das Album wird als Homo-Edition erscheinen, gegen Aufpreis gibt’s die Pussymaster-Special-Edition. Diesen Aufpreis verstehe ich als Homophobie-Steuer.
und das ist nicht offtopic und die threaderstellerin weiß das.
Giovanni
23 Nov 2011, 11:58
die Süddeutsche zum Jugendwort des Jahres inkl. schöne Statistik am Ende der Bilderreihe :-)
P.S.: Ich möchte auch Juri grüßen.
Giovanni
26 Nov 2012, 11:34
2012: Yolo.
Wie verwendet ihr es? So wie der Focus oder wie wikipedia?
onkelroman
26 Nov 2012, 13:19
Zitat(wikipedia)
Man lebt nur einmal.“ Entschuldigung für dümmliches/gefährliches Verhalten; Siehe auch: Carpe diem
"siehe auch: carpe diem", wie geil

als entschuldigung hab ich das irgendwie nicht verstanden. ich dachte, yolo steht für "ach scheiß drauf, ich spring jetzt einfach mal hier runter" oder so..
boerni
26 Nov 2012, 18:48
Sigurd
26 Nov 2012, 18:50
Zitat(Giovanni @ 26 Nov 2012, 10:34)
2012: Yolo.
Wie verwendet ihr es? So wie der Focus oder wie wikipedia?

Gar nicht. Und ich muss ehrlich gestehen, ich habs noch nie gehört oder gelesen.
die_dan
26 Nov 2012, 19:02
Ergo: Du bist alt.
Zitat(Sigurd @ 26 Nov 2012, 17:50)
Gar nicht. Und ich muss ehrlich gestehen, ich habs noch nie gehört oder gelesen.


kannste mal schön vergessen, hab ich letztens oft genug benutzt....is schließlich n jugendwort #YOLO!
Stormi
26 Nov 2012, 22:24
"Wird oft genug auf Facebook genutzt" != "Wird oft genug genutzt"
zausel
27 Nov 2012, 02:50
Rekwestiere Threadumbenennung in "Jugendunwort des Jahres". Es ist einfach nur albern, was "Ewiggestrige auf cool" da versuchen.
Selbst den negermusikhörenden Jugendlichen trau ich doch etwas mehr zu.
Giovanni
27 Nov 2012, 10:39
Zitat(zausel @ 27 Nov 2012, 01:50)
Rekwestiere Threadumbenennung in "Jugendunwort des Jahres". Es ist einfach nur albern, was "Ewiggestrige auf cool" da versuchen.
Selbst den negermusikhörenden Jugendlichen trau ich doch etwas mehr zu.

Wäre dies tatsächlich ein Jugendforum, dann würde die Diskussion vielleicht (*) ganz anders aussehen.
(*) wer hier kann das schon wissen?
lovehina
27 Nov 2012, 23:44
sicherlich. Solang es noch Clans und Gilden gibt.
Giovanni
28 Nov 2012, 11:29
Zitat(lovehina @ 27 Nov 2012, 22:44)
sicherlich. Solang es noch Clans und Gilden gibt.

gibt es echt noch Jugendliche die solche Spiele spielen?