Vollständige Version anzeigen:
Kindernamen
Perseus
21 Jun 2006, 11:30
Zitat(aktsizr @ 20 Jun 2006, 18:30)
4 Buchstaben. Facettenreiches Artikulationsspektrum. Man muss das ordentlich durch die Wohngegend fluchen koennen! Alles andere ist nicht so wichtig...

eben...irgendwo oben hab ich das auch geschrieben, dass man nen Namen schreien können muss ^^
Wobei...wenns darum geht:
Nen Kind mit langem Namen hört den doch auch nur, wenns was ausgefressen hat, z.B.:
(normal) "Fine, reich mir mal die Butter"
(verärgert) "Josephine, warum hast du die Vase runtergeworfen?"
das ist der sinn bei langen namen.. können die kids gleich einschätzen, wie ernst die lage ist
unicum
21 Jun 2006, 14:52
weiss nicht, bei den maedels haben's mir die namen page und shea sehr angetan. jaja, ich weiss schon sind doof. nein, sind sie nicht. und ueber geschmack laesst sich nicht streiten (sagte der affe, und biss in die seife).
Also ich kann erstmal sagen, dass ich nordische Namen (Hyordis, Ole, Tillmann, Swanntje usw.) zum Kotzen finde!
Schlimmer: Pseydo-französiche (wahlweise american-englische oder ein Mix aus beidem) Doppelnamen: Mary-Kate, Leah-Mercedes, Charleen-Chantal
... ich hab mal 'ne Charleen-Chantal Grummenauer kennen gelernt *leise-in-mich-hinein-wein*
noch mal was zu langen namen, mein name is katharina mein eltern und mein verwandten benutzen immer die langform alle andern sagen katha, deswegen bin ich für kurze namen.
Was Frauen nur gegen lange Namen haben?!?!

Möchte mal eine hören, mein Name besteht aus mindestens zwei Silben und ich finde ihn Klasse.
Frage mich aber, weil ja meistens die Mütter die Namen geben, warum ein neugeborenes Mädchen dann nicht "Ey", "Du" oder "Holma" heisst!
Perseus
21 Jun 2006, 15:30
Zitat(SHARK @ 21 Jun 2006, 15:28)
Frage mich aber, weil ja meistens die Mütter die Namen geben, warum ein neugeborenes Mädchen dann nicht "Ey", "Du" oder "Holma" heisst!


Weil bei "Holma die Butter" der Fall "Dieser Satz kein Verb" eintritt...und "Holma hol ma die Butter" doof is
Flizzi
21 Jun 2006, 15:39
Zitat(schildkroet @ 12 Jun 2006, 11:13)
Nunja allzu ausgefallen sollen sie net sein... und den Vornamen von Ché Guevara würde ich meinem Sohn nie geben. Der Ernesto war gar net so ein Held, wie es ihm heute die "Alternativen" nachsagen. Räuber und Brandschatzer war der.

upps...habe ich jetzt erst gelesen ... du sollst deinem kind ja auch nicht den namen geben. ich habe in keinster weise behauptet, dass er ein held ist. ich verbinde aber eben was besonderes mit dem namen und mit der person.
Offtopic: in welchem buch steht das, dass er ein räuber und brandschatzer war?
myrmikonos
21 Jun 2006, 15:50
Im europäisch-abendländischen Denkgebäude behält man den Namen, der in der Geburtsurkunde steht lebenslang ( deswegen niemals nur von Kindernamen hier reden!). Da steckt sozusagen "Identität" und das "ich-gefühl" dahinter. Wenn man nun einen Europäer fragt, wer er sei, kommt leider nur ein (sein) Name.
Die Einbettung in der Gesellschaft folgt strukturell nach den Prinzipien von Adam Smith. Um es auf Forum-tauglichkeit zu kürzen: Jemand arbeitet 50 jahre für seinen Namen und danach arbeitet der Name für ihn. Deshalb kann die Frage nach der Namensgebung große Ohnmacht hervorrufen. Als würde man in die Zukunft schauen wollen.
Namen sollten nur Zeichen bleiben, die man ablegen kann. Der Träger bleibt sonst haften. Verirrt sich in einem Statusdenken. Der freie Geist kennt kein Gefängnis. Keine Namen, keine Zeit , keine Dinge.
Woher kommst du? Wer bist du? Wohin gehst du? Darauf geben Namen und Zeichen keine Antwort. Das Wesen dieser Antwort steckt zwischen Himmel und Erde, zwischen einem selbst und alles andere. Übt euch im Zazen, oder trinkt Tee mit "aktzisr", oder Kakao mit "abadd0n", oder ein Goaß-maß mit dem, der sich "myrmikonos" nennt und fragt: Wie reflektiere "ich" mein sein?
Zitat
Offtopic: in welchem buch steht das, dass er ein räuber und brandschatzer war?
Geh in die Bibo oder google einfach mal! Lasse verklärte oder alternative Seiten/ Bücher weg, und tatarrr, auf einmal ist der Glanz fort. Es gibt genug sachliche Quellen (die auch nicht US-amerikanischen Ursprungs sind), wo dieser Typ ganz schön auseinander genommen wird.
Naja, viva del REWULOZZION!
Flizzi
21 Jun 2006, 21:44
Zitat(SHARK @ 21 Jun 2006, 15:56)
Geh in die Bibo oder google einfach mal! Lasse verklärte oder alternative Seiten/ Bücher weg, und tatarrr, auf einmal ist der Glanz fort. Es gibt genug sachliche Quellen (die auch nicht US-amerikanischen Ursprungs sind), wo dieser Typ ganz schön auseinander genommen wird.
Naja, viva del REWULOZZION!


ok,werds nach den prüfungen machen.deshalb hat er für mich immer noch diesen besonderen glanz. nun aber gut ... geht ja hier um andere dinge.
die_dan
22 Jun 2006, 11:40
Zitat(bea.floh @ 20 Jun 2006, 20:33)
wart ma...hieß nich so der kleine polnische junge in den sich der gute herr aschenbach in thomas manns "der tod in venedig" verknallt?


Der hieß Tadzio.
Nochma zum Thema: Meine Eltern rufen mich auch nur mit vollem Namen, wenn ich böse war, nur dafür ist mein Name eigentlich da! Denn wenn ich lieb bin, dann sagen die immer Engelchen oder Mäuschen oder Räuberhauptmann
Ich arbeite noch daran, dass sie mich so nennen, wie alle anderen: Dan mit langem aaa!!
Ne Freundin von mir sollte als Junge Friedrich-Wilhelm heissen, nach den beiden Opis. Das is auch nicht nett... Da würde ich zum Beispiel Heinz-Arno oder Irmgard-Margot heissen... hm... eigentlich ganz interessant...
tinatschi
22 Jun 2006, 12:11
wie kann man sein kind emma nenn? klingt für mich arg nach unterleibsschmerzen und dazugehörigen blutungen
Ella ist aber auch nicht besser :/
ich find Mina toll. Und Finn. Und noch paar andere, aber die stehen alle auf meinem streng geheimen Geheimzettel
simpson
22 Jun 2006, 14:42
Samuel klingt schön..aber da machen alle sammy draus und schon is der klang weg..
mein voller name wurde früher auch nur verwendet wenn die kleine was angestellt hatte..
ich bin zuhause immernoch meli (mit doppelL gesprochen).. aber das dürfen nur leute aus meiner vergangenhet
manchmal habe ich das gefühl, dass die meisten leute nicht mit ihrem namen zufrieden sind ...
zumindest gehts mir so. ich frag mich immer noch, warum meine mama mir das angetan hat

vielleicht geht es unseren kindern irgendwann genauso. wenn z.b. alle finn oder lea heißen
Bitte? Mein Name ist schrecklich, deshalb stell ich mich mittlerweile fast nur noch als Fuchs vor! Das ist schön

Naja zumindest heiß ich nicht Mandy (sorry aber is so, das is schrecklich

)
Martine
22 Jun 2006, 15:59
Zitat(tinatschi @ 22 Jun 2006, 12:11)
wie kann man sein kind emma nenn? klingt für mich arg nach unterleibsschmerzen und dazugehörigen blutungen

Tschuldigung, aber kannst du mir mal kurz erklären, wie du zu dieser seltsamen Assoziation kommst?
Ich weiß nicht, aber ich finde immernoch, dass das ein toller Name ist und muss dabei weder an Alice Schwarzer, noch an Menstruationsbeschwerden denken.
Im übrigen heißt es "nennen" und nicht "nenn" (so und jetzt hör ich auf zu klugscheißen - versprochen

)
Perseus
22 Jun 2006, 16:06
Zitat(Fuchs @ 22 Jun 2006, 15:17)
deshalb stell ich mich mittlerweile fast nur noch als Fuchs vor! Das ist schön


Das ist krank.
Ich mein, ich stell mich (wenns nicht grad Autoritäten sind) auch nicht mit vollem Namen vor, aber
Perseus nenn ich mich wirklich nur auf LANs.
No Name
22 Jun 2006, 16:33
Zitat(Martine @ 22 Jun 2006, 15:59)
Tschuldigung, aber kannst du mir mal kurz erklären, wie du zu dieser seltsamen Assoziation kommst?
Ich weiß nicht, aber ich finde immernoch, dass das ein toller Name ist und muss dabei weder an Alice Schwarzer, noch an Menstruationsbeschwerden denken.
Im übrigen heißt es "nennen" und nicht "nenn" (so und jetzt hör ich auf zu klugscheißen - versprochen

)

Emma ist ein Synonym für die Menstruation der Frau.
Martine
22 Jun 2006, 16:34
echt?! gut das ist mir neu. Danke für die Aufklärung, im wahrsten Sinne des Wortes
JoSchu
22 Jun 2006, 17:09
Zitat(Perseus @ 22 Jun 2006, 16:06)
Das ist krank.
Ich mein, ich stell mich (wenns nicht grad Autoritäten sind) auch nicht mit vollem Namen vor, aber
Perseus nenn ich mich wirklich nur auf LANs.

Dem schließ ich mich an. Es gibt zwar einige Leute, die mich JoSchu rufen, aber die können auch getrost ignoriert werden. Zumindest wenn man meinen Namen kennt, sollte man ihn auch einsetzen.
Wobei mein Name zugegebenermaßen nicht so schlimm ist wie Mandy, äh, Manja.
bea.floh
22 Jun 2006, 17:11
ach quatsch, fuchs ist doch n lustiger spitzname. ich hab n haufen freunde mit komischen spitznamen.
und bei manja passts doch wegen haarfarbe und so. das hat nix mit krank zu tun.
cantrella
22 Jun 2006, 17:22
Zitat(baren @ 22 Jun 2006, 12:17)
Ella ist aber auch nicht besser :/


na toll und dabei hab ich mich gerade dran gewöhnt gelegentlich so gerufen zu werden
Ja und Fuchs oder Fuchsilein is doch toll, genauso wie mibi nie martina gerufen wird ... wenns passt, warum soll der nickname dann nich zum spitznamen werden.
Ich bin letzens in der Bierstube auf die Idee gebracht worden, dass man das Kind als Junge Fritz nennt und als Mädel Fritzi ..ich finds süß und hat nich jeder ..obwohl ich dann doch lieber n Mädel haben wollen würde
vorhin beim arzt hieß ein kind MARTTI ... wasn das für ein name?
mein vater wollte, dass ich eckebrecht heiße....schade eigentlich, dass er sich nicht durchsetzen konnte
nettes Wesen
22 Jun 2006, 18:18
* miguel ist der spanische name für michael...aber irgendwie hat der nen geilen sound
irgendwie find ich den gut
Magic_Peat
22 Jun 2006, 18:41
Zitat(Gizz @ 22 Jun 2006, 18:15)
mein vater wollte, dass ich eckebrecht heiße....schade eigentlich, dass er sich nicht durchsetzen konnte


Boah, mit dem Namen kann man soo beschissene Jokes reissen
Vorsicht! Die Ecke brecht!
Vom Thema abschweif: Es gibt ja auch echt fiese Nachnamen mit denen man schnell zum "Opfer" wird. Da kenn ich so Leute wie Streich, Spalt und Klar...
Zitat(mibi @ 22 Jun 2006, 18:06)
vorhin beim arzt hieß ein kind MARTTI ... wasn das für ein name?

hieß nicht der eine von captain planet so? der mit der macht der liebe?
...durch eure vereinten kräfte bin ich captain planet
tinatschi
03 Mar 2008, 14:53
oh ich hab seit einiger zeit nen favoriten: milan
Zitat(tinatschi @ 03 Mar 2008, 13:53)
oh ich hab seit einiger zeit nen favoriten: milan

Da muss ich immer an den
Vogel oder den
Fussballclub denken!
...aber die
Herkunft und Bedeutung ist wirklich ganz nett!
Mercedes find ich ganz furchtbar...zumal wie ich seit einiger Zeit weiß dieser Name in Kombination mit einem für sich genommen auch schon fragwürdigen Nachnamen ungeahnte Wortschöpfungen ergibt. Nee. das möchte man nicht

Ich finde man solle sich ohnehin dann auch schon ein bisschen am Nachnamen orientieren, sonst kommt da nur Mist bei heraus.
Die Töchter einer Freundin heißen Rosa und Amal - find ich auch ganz schön. Wenngleich ich selber dann doch eher zu Mina oder Lelayna tendieren würde. Hatte mal soviele andere noch aufgeschrieben, fragt sich nur wo ich die geparkt habe

Bei den Jungs ist eigentlich Louis mein Favorit. Oder eben Finn. Dann sollte man natürlich nich unbedingt Krisp heißen.
tinatschi
03 Mar 2008, 15:23
jo ich find auch das vor- und nachname einigermaßen miteinander harmonieren müssen.
klappt bei milan super

hrhr
und mercedes find ich genauso kacke
Kramsky
03 Mar 2008, 15:25
Zitat(tinatschi @ 03 Mar 2008, 14:23)
jo ich find auch das vor- und nachname einigermaßen miteinander harmonieren müssen.
klappt bei milan super

hrhr

Mit deinem?
tinatschi
03 Mar 2008, 15:27
ja klar, man glaubt es kaum...
alles tschechisch bzw slawisch
"wollen sie ihr kind wirklich Claire nennen Frau Grube?"
Jaja...
ich find ja doppelnamen ganz schrecklich sowas wie: franz-heinrich
oder Hans- Leonard....
hört sich immer arg spießig an...
aber schöne Mädchennamen sind zum Beispiel: Rosalie ( muss ich immer an drei hasselnüsse für Aschenbrödel denken, die hat das immer so schön ausgesprochen)
ich find sowieso das sich namen in anderen Sprachen immer viel besser anhören als im deutschen: allein Sebastian im Französischen klingt toll
Kramsky
03 Mar 2008, 15:34
oder Marc-Kurt
Zottelfisch
03 Mar 2008, 15:38
die besten Namen haben meine Nichten: Hannah und Lotta
Zitat(tinatschi @ 03 Mar 2008, 14:23)
und mercedes find ich genauso kacke

eben. vor allem wenn der Nachname Vick ist.
Kramsky
03 Mar 2008, 15:45
Zitat(Zottelfisch @ 03 Mar 2008, 14:38)
die besten Namen haben meine Nichten: Hannah und Lotta


A Lotta Vagina?
[attachmentid=17841]
Zitat(Katze @ 03 Mar 2008, 14:19)
Bei den Jungs ist eigentlich Louis mein Favorit.
ich bin grad dabei, meine schwester davon zu überzeugen, ihren sohn net so zu nennen.
mir fällt aber auch kein wirklich guter name ein
No Name
03 Mar 2008, 20:17
Zitat(Zottelfisch @ 03 Mar 2008, 14:38)
die besten Namen haben meine Nichten: Hannah und Lotta


Meine Neffen heißen Fidelio Luc und Rio Adam.
Julschn
03 Mar 2008, 20:42
is das jetz gut oder schlecht?
Johanna und Charlotte
Zitat(simpson @ 12 Jun 2006, 11:16)
...
bei mädelz häng ich seit langem schon an Lea fest.. klingt schön
...
Lea klingt schön
is aber ne Ausnahme weil Mädchennamen die auf a enden neee
ich tendieren in die Richtung Eileen oder Nadine
Zitat(cantrella @ 22 Jun 2006, 16:22)
...warum soll der nickname dann nich zum spitznamen werden.
Zottelfisch
03 Mar 2008, 21:24
Zitat(123 @ 03 Mar 2008, 20:14)
Lea klingt schön
is aber ne Ausnahme weil Mädchennamen die auf a enden neee

hast du was gegen meinen Namen
Zitat(123 @ 03 Mar 2008, 20:14)
Lea klingt schön
is aber ne Ausnahme weil Mädchennamen die auf a enden neee

Wieso? Meine Favoriten sind Emma und Hanna(h)...
wie soll ich sagen das sind Erfahrungswerte
fuckfish
03 Mar 2008, 21:35
Ich bin gegen ungewöhnliche Namen... Die armen Kinder! Wie heißt die Tochter von Nicole Richie? Harlow Winter Kate, was soll sowas?
Lea, Lena und Hanna sind auf jeden Fall toll. Bei Männernamen fällt mir immer nix ein, die sollten aber auch einfach und nicht zu altmodisch sein: Tim oder so ;-)
Dr_NickRiviera
03 Mar 2008, 22:15
Detlev,Mirco (vorzugsweise mit sächsischen Dialekt ausgesprochen) und Gudrun sind die Gewinner.
Euronymus
03 Mar 2008, 22:26
Zitat(fuckfish @ 03 Mar 2008, 20:35)
Ich bin gegen ungewöhnliche Namen... Die armen Kinder! [...] was soll sowas? [...]

Richtig.
Zitat(fuckfish @ 03 Mar 2008, 20:35)
[...] Tim oder so ;-)

NEIIIIIN!
Irgendwie sind nichtschwangere Frauen die über Kindernamen nachdenken doch suspekt...
Dabei hat doch ne Studie erst vor kurzem einen "Zeugungsstreik" festgestellt. Also wozu das ganze?
simpson
04 Mar 2008, 10:18
von lea bin ich abgekommen..heißen inzwischen ALLE..
dann eher ne abwandlung wie lia..aber auch marla mag ich sehr
euro.das is die biologische uhr..
Euronymus
04 Mar 2008, 11:18
Zitat(simpson @ 04 Mar 2008, 09:18)
[...] das is die biologische uhr..



Du und biologische Uhr? Lach ich doch. Da is noch ne ganze Weile Zeit. Ausserdem hat die moderne Medizin einige geschickte Uhrmacher hervorgebracht die im Notfall so an deinen Zahnrädern drehn, dass später doch noch was geht.
I.R.Baboon
04 Mar 2008, 11:28
Also ich würde meinen Sprösslingen auf jeden Fall ungewöhnliche Namen geben! Man kann zwar auch mit einem 08/15-Namen ein interessantes Leben führen, aber umgekehrt trifft man nie Leute mit einem abgefahrenen Namen, die ein langweiliges Leben führen.
fuckfish
04 Mar 2008, 12:15
Zitat(simpson @ 04 Mar 2008, 09:18)
von lea bin ich abgekommen..heißen inzwischen ALLE..
dann eher ne abwandlung wie lia..


Bloß nicht, den Namen verbinde ich immer mit ner ganz eigenartigen Person.
pueppi
04 Mar 2008, 15:03
ich find levi(n) so toll. hoffentlich wird kind nummer zwei ein junge :P
ansonsten mag ich keine modenamen wie leon, lea, lena etc. das ist doch schrecklich, wenn alle so heißen.
wo kommt denn der name levin her? ein kollege von mir wollte sein kind auch so nennen. mir kommt der gänzlich unbekannt vor
wicked
04 Mar 2008, 16:30
also wenn dann sowas:
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
simpson
04 Mar 2008, 16:36
Zitat
Levin ist die niederländische und niederdeutsche Form von Liebwien und bedeutet wohl soviel wie "lieber Freund" oder "Liebe und Freund".
Levin ist eine Stadt auf der Nordinsel Neuseelands
Levin heißt "leicht" in vielen Weltsprachen
wombat1st
04 Mar 2008, 17:12
Zitat(wicked @ 04 Mar 2008, 15:30)
also wenn dann sowas:
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
fuckfish
04 Mar 2008, 17:18
Little Bobby Tables

Ich kenn tatsächlich 2, die haben ihren Sohn "DJ" genannt und ich kannte auch mal einen "Maikel". Irgendwann ist auch mal Schluss!
Zitat(wicked @ 04 Mar 2008, 15:30)
also wenn dann sowas:
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe
check ich ni...
fuckfish
04 Mar 2008, 17:46
Das ist SQL Syntax, soll also heißen, dass über das Einfügen des Namens "Robert'); Drop Table Students;" in die Schuldatenbank der Befehl "Drop Table Students;" ausgeführt wird, welcher einfach mal die Schülertabelle löscht.
Alles sehr abstrakt und höchstwahrscheinlich so nicht möglich, aber lustig =)
Zitat(fuckfish @ 04 Mar 2008, 16:46)
Das ist SQL Syntax, soll also heißen, dass über das Einfügen des Namens "Robert'); Drop Table Students;"
in die Schuldatenbank der Befehl "Drop Table Students;" ausgeführt wird, welcher einfach mal die
Schülertabelle löscht.
Alles sehr abstrakt und höchstwahrscheinlich so nicht möglich, aber lustig =)

oh mist... und ich sollte das mit dem sql-befehl eigentlich wissen... uiuiui...
Also ich bin bei nem Mädchen für Liliana, Charlotte oder Hanna und bei nem Jungen für Joshua (Jungennamen sind echt schwierig zu finden...) find die "normalen" Namen nämlich ziemlich langweilig....
specki
04 Mar 2008, 20:08
Also den Namen meiner Kinder darf man auch auf keinen Fall sächsisch verhunzen können. Das fällt mir schon teilweise bei dem Namen meines Neffens auf. Er heißt Pascal und was die Sachsen daraus machen is euch sicher klar...Basgal...
Ich würde meinen Sohn am liebsten Jeremias nennen...das hat einfach einen tollen Klang und ist auch nicht so extrem ausgefallen. Wenn der Papa aber damit nich leben kann, wäre auch Jannik annehmbar.

Bei Mädchen bin ich ja schon für längere und auch altmodischere Namen, wie Johanna oder Pauline.
stabilo
08 Mar 2008, 23:09
Zitat(marco @ 04 Mar 2008, 17:39)
oh mist... und ich sollte das mit dem sql-befehl eigentlich wissen... uiuiui...

Genauer gesagt ist das der typische Ausdruck für eine SQL injection
stabilo
08 Mar 2008, 23:15
Mädchen: Sophie, Martha, Pia, Maria,
Jungens: Marc, Phillip, Christoph, Johann
jean luc, enzo
estelle
so ein quatsch hier
stabilo
09 Mar 2008, 03:07
Genau. Der Erstgeborene heißt Jean Luc und der zweite Nummer Eins.
Die Erstgeborene wird Troy heißen und die zweite Beverly.
Und falls noch in dritter Sohn kommt, heißt der Data.
Kinners...
franky
09 Mar 2008, 11:33
sollte ich tatsächlich irgendwann mal die verantwortung (oh mein gott,die kann ich nich mal für mich tragen) übernehmen für ein mädel,soll es ganz klar liliana heißen....mädels sind süß,da passt also kein name wie katharina,katja,magda and so on......aber jungen sind harte kerle,da muss man schon auch im voraus denken und nix verweichlichtes nehmen..deswegen bin ich für die namen bruce,quincy,sheilo und maholic
MaryJeanne
09 Mar 2008, 14:05
Zitat(franky @ 09 Mar 2008, 10:33)
aber jungen sind harte kerle,da muss man schon auch im voraus denken und nix verweichlichtes nehmen..deswegen bin ich für die namen bruce,quincy,sheilo und maholic


Sheilo??? Das isn Jungenname??? Also damit würde ich keinen "harten kerl" in verbindung bringen... und Maholic klingt iwie... naja... Alkoholic
Bruce und Quincy gehn da noch...
Okay, aber das is meine meinung...
Absolute no-goes für mich: Chantal, Cindy/Sindy (jegliche form), Steven, Justin, ... (diese ganzen Namen mit denen heutzutage das ganze "gettogehabe" in verbindung gebracht wird...)
Giovanni
10 Jul 2014, 17:20
Zitat(iggi @ 10 Jul 2014, 16:20)
Gab es nicht mal eine Art stumme Vereinbarung, dass hIpster auf eXma nicht geärgert werden?
In der Liste fehlt der
Waldmeister.
Es ging ja schon durch diverse Medien:
Sturmhorst Siegbald Torsten
Zitat(iggi @ 16 Jun 2015, 13:59)
Es ging ja schon durch diverse Medien:
Sturmhorst Siegbald Torsten"Sturm(horst), Sieg(bald), Tor(sten)" - Zitat unbekannter FB-User
Die Eltern hoffen wohl auf ein ähnliches Resultat wie bei dem isländischen Nationalspieler, der beim EM-Spiel gegen Tschechien den Siegtreffer landete:
Lucas vergisst, dass er sich mit dem Borsi-Account eingeloggt hatte.
Bitte um Entschuldigung.