wombat1st
16 Jul 2006, 12:58
ich beobachte schon länger, daß sich viele phrasen aus dem täglichen sprachgebrauch hier in schriftform niederlassen.
ich betrachte diesen thread ab sofort als pranger für unnütze/dümmliche/verhunzende sprüche/wörter.
das nenn ich mal *******
Wenn ich irgendetwas benenne, dann muß ich dieses tun nicht noch einmal hervorheben! das ist dümmlich und dient meist menschen zur spezifikation eines für sie besonderen fakts, weil sie anders nicht in der lage sind, die für sie bedeutende wichtigkeit ordentlich auszudrücken.
ich würde sagen, ...
ich würde meinen, ...
benutz ich aber auch oft selbst also nicht so wild.
Digger
16 Jul 2006, 13:06
Ich kenn' Phrasen hauptsächlich vom Sport:
Ein Spiel dauert 90 Minuten
Aber auch in anderen Bereichen gibt es solche Weisheiten:
Nun beginnt der Ernst des Lebens
Wenn Du etwas wirklich willst, dann schaffst Du das auch
Eppinator
16 Jul 2006, 13:08
Darf ich dich mal was fragen ...
Da man damit schon eine Frage stellt setzt man sich direkt über den Ausgang der Frage hinweg womit diese hinfällig wäre.
Macht aber auch nix, einfach eine Frage der Höflichkeit oder Floskel zur Kontakteinleitung.
Phidias
16 Jul 2006, 13:14
Das gute alte Berliner-Bestätigungs-
..., wa?Brauch ja eigentlich kein Mensch, aber immer und immer wieder fällts halt doch ... wa?

Hmmm, eigentlich gibts da ja noch soviel mehr ... dat gute alte
Tjoar, oder ein
Najo, nicht zu vergessen das allseitsbewährte
Hmmm sind die besten texteinleitenden Konstruktionen, die mir je über den Weg gelaufen sind (und deswegen gibts auch sowenige ellenlange posts von mir, weil irgendwann würden Satzanfangsdopplungen massiert auftreten ... sieht scheiße aus

)
gfx-shaman
16 Jul 2006, 13:31
als "callagent" ist die meistgenutzte phrase die ich hoere: "ich hab da mal ne frage"
klar, sonst wuerden sie doch nicht anrufen, komisch nur das aus einer frage mind immer zwei drei oder gar mehr werden ^^
Zitat(Eppinator @ 16 Jul 2006, 13:08)
Darf ich dich mal was fragen ...
Da man damit schon eine Frage stellt setzt man sich direkt über den Ausgang der Frage hinweg womit diese hinfällig wäre.
Macht aber auch nix, einfach eine Frage der Höflichkeit oder Floskel zur Kontakteinleitung.
"entschuldigen sie..", "einen moment mal bitte.." usw wären dann die richtigen einleitungen
Zitat(Phidias @ 16 Jul 2006, 13:14)
Das gute alte Berliner-Bestätigungs-
..., wa?Brauch ja eigentlich kein Mensch, aber immer und immer wieder fällts halt doch ... wa?


ganz normale Rückversicherungsformel (wie auch ...ge? ...nu?)und wichtiger verbaler Kommunikation! Vor allem im Mündlichen, im Dialog! In Foren herrscht eine Art verschriftliche Mündlichkeit und ebenso ein stetiger Dialog

alsklar???

achso, noch 'ne Phrase...
"das is meine Meinung! Und nun zerreißt mich!"
JoSchu
16 Jul 2006, 13:40
Zitat(wombat1st @ 16 Jul 2006, 12:58)
das nenn ich mal *******
Ich würde sagen, der Fokus liegt hier nicht auf dem Nennen, sondern auf dem "ich". Dann würde es darum gehen, auf eine subjektive, nicht allgemein anerkannte Bezeichnung eines Sachverhaltes aufmerksam zu machen, um Missverständnisse von vorn herein einen Riegel vorzuschieben.
Zitat(stth @ 16 Jul 2006, 13:04)
ich würde sagen, ...
Halte ich hier im Forum durchaus für sinnvoll, weil wir hier ja tatsächlich nichts sagen, sondern schreiben, der Konjunktiv also berechtigt ist.
lol JuSchu, du bist schon wieder geil und hast soo Recht
es gibt aber unterschiede zwischen "ge?" und "nu?", denn das "ge?" übernimmt wirklich nur die kontrollfunktion, ob der andere das gespräch mitschneidet.. bei "nu?" kommt es mir eher so vor als diene es als ersatzwort für viele andere, vorallem aber für "ja"
naja halt Rückversicherungsformel! Nu? auch abgewandelt als ne? im Sinne von "nicht wahr?"
JoSchu
16 Jul 2006, 13:47
Zitat(Fuchs @ 16 Jul 2006, 13:41)
lol JuSchu, du bist schon wieder geil und hast soo Recht


Ich muss doch dafür sorgen, dass ich hier irgendwann als Linguistenmonster bezeichnet werde, damit ich die Wette im BezeichnungsBaukasten-Thread nicht verliere.
Außerdem kann ich diese Abneigung gegenüber Phrasen nicht nachvollziehen. Sie garantieren einen flüssigen Gesprächsverlauf und sind Teil des deutschen Sprachgutes.
Zitat(Fuchs @ 16 Jul 2006, 13:45)
naja halt Rückversicherungsformel! Nu? auch abgewandelt als ne? im Sinne von "nicht wahr?"
ich meinte damit, dass dies ersatzbrocken sind für phrasen wie
"stimmt's?" "verstanden?" "alles klar?" "nicht wahr?" usw.
allerdings wird ein "ge" nicht so verwandt:
"bist du schon groß?" "ge!"
sowas wird nur in dresden gemacht und da antwortet man mit "nu!", als synonym für "ja"
heißt wiederrum, dass "ge" könnte man problemlos weglassen, ohne einen inhaltlichen verlust des gespräches, beim "nu" wäre das anders..
wie das nun beim "wa" ist, weiß ich nicht, da ich in der region noch nicht so lange war

Zitat(JoSchu @ 16 Jul 2006, 13:47)
Ich muss doch dafür sorgen, dass ich hier irgendwann als Linguistenmonster bezeichnet werde, damit ich die Wette im BezeichnungsBaukasten-Thread nicht verliere.
das wird verdammt schwer, denn mit seiner schöpfung wurde dieser titel schon vergeben und kann nicht aberkannt werden, denn eine rückentwicklung, der beschreibenden fähigkeiten, ist nicht zu erwarten
Zitat(JoSchu @ 16 Jul 2006, 13:47)
Ich muss doch dafür sorgen, dass ich hier irgendwann als Linguistenmonster bezeichnet werde, damit ich die Wette im BezeichnungsBaukasten-Thread nicht verliere.
Außerdem kann ich diese Abneigung gegenüber Phrasen nicht nachvollziehen. Sie garantieren einen flüssigen Gesprächsverlauf und sind Teil des deutschen Sprachgutes.

richtig
Der Ball ist rund,..
Zitat(loco @ 16 Jul 2006, 13:57)
ich meinte damit, dass dies ersatzbrocken sind für phrasen wie
"stimmt's?" "verstanden?" "alles klar?" "nicht wahr?" usw.
allerdings wird ein "ge" nicht so verwandt:
"bist du schon groß?" "ge!"
sowas wird nur in dresden gemacht und da antwortet man mit "nu!", als synonym für "ja"
heißt wiederrum, dass "ge" könnte man problemlos weglassen, ohne einen inhaltlichen verlust des gespräches, beim "nu" wäre das anders..
wie das nun beim "wa" ist, weiß ich nicht, da ich in der region noch nicht so lange war

das wird verdammt schwer, denn mit seiner schöpfung wurde dieser titel schon vergeben und kann nicht aberkannt werden, denn eine rückentwicklung, der beschreibenden fähigkeiten, ist nicht zu erwarten


Loco, du nervst schon wieder! Und jetz schnapp ein!
ICH ALLEIN BIN DAS LINGUISTENMONSTER!!!!
Zitat(Fuchs @ 16 Jul 2006, 14:04)
Loco, du nervst schon wieder! Und jetz schnapp ein!
ICH ALLEIN BIN DAS LINGUISTENMONSTER!!!!
man man man sind wir heute aber gereizt!
das ist das selbe in grün..
ich bin toll, (ge | gelle | wa | ne) ? - ( [na|nu]nu | kloar | nor | sicha)!
^^ sorum und nicht andersrum ^^
um mal ne formale beschreibung (ebnf) für die darstellung von sprache zu bemühen.

loco ist übrigens das korrrrrekt beschreibende linguistenmonster

€: und dann scheiters an der rechtschreibung des smilies
sind solche nachgestellten ausdrücke wie ge,ne,wa... wirklich phrasen? und sowas wie "ich würde sagen..." fällt doch auch nicht in die kategorie phrasen, die als mehr oder weniger geflügelte sätze, satzgruppen... gehören. das sind doch einfach nur ausdrücke zum verständlichen dialog, der hervorhebung seiner meinung.
weiss ja ni, wers ironisch unter die texte geschrieben hat und wer seine meinung tatsächlich ni vertreten konnte, schön jedenfalls, dasses scheinbar wieder ausbleibt:
..lieb gemeint *smilie*..
stoppelchen
16 Jul 2006, 16:49
Zü!
Is ja lächerlich.
In diesem Sinne ...In diesem Sinne ...
EY PASS MA AUF-->
ge? gelle? etc
würd ich mit den question tags ams englischen vergleichen, zB isn't it? don't you? ...
bei uns sind es aber wohl die verschiedene dialekte die da einfliessen, im englischen ist es die verneinung des fragewortes, oder so

... aber ne richtige phrase - keine ahnung
!- zazi
mArVinTheRobot
17 Jul 2006, 12:39
... macht nichts, es war trotzdem schön ...
Zitat(mArVinTheRobot @ 17 Jul 2006, 12:39)
... macht nichts, es war trotzdem schön ... 

da würde mich der zusammenhang mal interessieren wo man so was sagt..
die_dan
17 Jul 2006, 13:01
Zitat(loco @ 16 Jul 2006, 13:57)
dass "ge" könnte man problemlos weglassen, ohne einen inhaltlichen verlust des gespräches, beim "nu" wäre das anders..
wie das nun beim "wa" ist, weiß ich nicht, da ich in der region noch nicht so lange war


Dazu fällt mir ein, dass man sich in meiner Ecke das ganze als Symbiose gebastelt hat aus "nu!" und "wa?"... Das funktioniert dann, wie die sinnlose Rückversicherung "ge?" und heißt in etwa "nuwor?"... schön.
Btw: am lustigstens war der Versuch meines ex-mbs, der kam aus Paderborn und wollte cool sein und das in seine Sätze einbauen. Rauskam in etwa "niwa?!" mit ganz kurzem a.
Quickley
17 Jul 2006, 13:06
...das kannst du halten wie ein Dachdecker...
oZmann
17 Jul 2006, 13:09
Zitat(die_dan @ 17 Jul 2006, 13:01)
Dazu fällt mir ein, dass man sich in meiner Ecke das ganze als Symbiose gebastelt hat aus "nu!" und "wa?"... Das funktioniert dann, wie die sinnlose Rückversicherung "ge?" und heißt in etwa "nuwor?"... schön.
Btw: am lustigstens war der Versuch meines ex-mbs, der kam aus Paderborn und wollte cool sein und das in seine Sätze einbauen. Rauskam in etwa "niwa?!" mit ganz kurzem a.


das ist doch nichts andres dals das rückversichernde "nicht wahr?!" !?
simpson
17 Jul 2006, 13:10
dank marvin fällt mir ein
..laß uns freunde bleiben..
is klappe zu..affe tot angebracht?
und sowieso..mein liebling..so what?!
mArVinTheRobot
17 Jul 2006, 13:14
ich find
dmdn so schön selbsterfüllend - der jenige, der die Abk. nicht kennt
denkt
mal
drüber
nach ...
@Hoffi: aus'm leben gegriffen
ZEUSEL
17 Jul 2006, 13:40
Lehrjahre sind keine Herrenjahre
Ich kann ihn nimmer hören!
Dabei hab ich mit meiner Ausbildung nichtmal angefangen...
Magic_Peat
17 Jul 2006, 14:19
Das musste er pfeifen...
Zitat(Magic_Peat @ 17 Jul 2006, 14:19)
Das musste er pfeifen...
hab ich noch nie gehört
kenne aber
darauf kann er(oder man, ich) pfeifen..
die_dan
17 Jul 2006, 16:29
Zitat(oZmann @ 17 Jul 2006, 13:09)
das ist doch nichts andres dals das rückversichernde "nicht wahr?!" !?


Ach nee?!
wer pfeift, hat luft im kopf!
kommse rein, könnse rausgucken!
gfx-shaman
17 Jul 2006, 17:27
das ist doch jacke wie hose
aber noch viel schlimmer und uebelster sorte:
zum bleistift <- wenn das nen 3.klaessler sagt geht das ok, aber wenn ich das von leuten, die ihr abi gemacht haben, hoere koennt ich heulen
mArVinTheRobot
17 Jul 2006, 17:29
Zitat(gfx-shaman @ 17 Jul 2006, 17:27)
das ist doch jacke wie hoseaber noch viel schlimmer und uebelster sorte:
zum bleistift <- wenn das nen 3.klaessler sagt geht das ok, aber wenn ich das von leuten, die ihr abi gemacht haben, hoere koennt ich heulen

SchittebönWechsstaben verbuchteln macht aber spass !
Zappelfry
17 Jul 2006, 17:34
"Kommse rein, könnse rausgucken!" find ich schön.
Socres
17 Jul 2006, 17:34
also ich find ja da beisst die maus kein faden ab sowie da brat mir einer nen storch oder der frühe vogel fängt den wurm ganz lustig, allerdings ist letzteres wohl eher ein sprichwort
Phaeton14210
17 Jul 2006, 17:41
"...auf deutsch gesagt: ***"
ganz übel, finde ich, sagen auch nur bestimmte leute...
mArVinTheRobot
17 Jul 2006, 17:45
ich frag mich grad wer darauf gekommen ist, anderen anzubieten einem
den Buckel runterzurutschenbei
leck mich doch am Arsch frag ich mich das auch, möchte es aber eigentlich garnicht wissen
Phaeton14210
17 Jul 2006, 17:50
mir fällt grad auf, wie schwer es ist, zwischen phrasen und sprichwörtern zu differenzieren, mache das grad so rein intuitiv, aber sicher bin ich mir manchmal nicht....
überlege grad, ob es da eine genaue definition gibt, die das abgrenzen kann..
das berlin-/brandenburgische wa, drückt eigentlich gar nix mehr aus
es ist bestandteil eines hammergeilen dialekts
es kommt von "nicht wahr", und soll den anderen dazu ermutigen seine meinung auszudrücken (schönes wetter heute wa - schönes wetter heute nicht wahr)
mittlerweile ist es einfach eine schöne satzendung
ne phrase auf keinen fall
außerdem findet es keinen gebrauch in einem nicht-privaten gespräch (weil schon die deutschlehrerin immer gesagt hat, gossenjargon könnt a draußen unter euch jörn quatschen

)
EDIT: und eigentlich ist die phrase eine phrase (einfach mal herkunft/verwendung/bedeutung nachschlagen)
Magic_Peat
17 Jul 2006, 18:22
Zitat(Hoffi @ 17 Jul 2006, 15:02)
hab ich noch nie gehört

Auch nicht von Fussballkomentatoren? Das hab sogar ich schon gehört, und das wo ich fast nie Fussi glotze...bei der WM ham se auch mehrmals sowas in der Richtung gesagt...
mArVinTheRobot
17 Jul 2006, 18:30
"nicht wahr" is eine suggestive Fragestellung und sowas prangere ich an!
und Gespräche in denen jeder 2. Satz mit "wa" endet erinnern irgendwie nur an ein besseres Gekläffe. wuff.
und Phrase / Sprichwort / Floskel / Binsenweisheit / Gemeinplatz . . . das überschneitet sich doch ziemlich oft, so kann auch ein Sprichwort sinnfrei sein. Denn sind wir doch mal ehrlich:
So jung kommen wir nie mehr zusammen . . .
jaja, früher, als wir noch jung warn
lusch3
17 Jul 2006, 19:16
jo, ich meld mich dann bei dir...
Zitat(Magic_Peat @ 17 Jul 2006, 18:22)
Auch nicht von Fussballkomentatoren? Das hab sogar ich schon gehört, und das wo ich fast nie Fussi glotze...bei der WM ham se auch mehrmals sowas in der Richtung gesagt...


ok der blickwinkel war mir heute irgendwie verschlossen da morgen erst die Vorbereitung los geht!
Dynamite
17 Jul 2006, 20:08
Meine Lieblingsphrase !
Klingt komisch ! Is aber so ...!
mArVinTheRobot
18 Jul 2006, 15:55
Xxxx: äähh..mmhh..also ..aber die bedeuten mir nichts ...ehrlich!
cantrella
18 Jul 2006, 17:51
Hab ich n S aufm Rücken?
Grad wieder eingefallen ... typischer Muttispruch
mArVinTheRobot
18 Jul 2006, 17:56
Zitat(cantrella @ 18 Jul 2006, 17:51)
Hab ich n S aufm Rücken?Grad wieder eingefallen ... typischer Muttispruch

hab ich die Schlübbor über'n Hosen?
SnakePlissken
18 Jul 2006, 18:20
Ich mag Knorkator.
WATT ISS DENN DATT?!?!?!?! JA WATT ISS DENN DATT!?!?!?! MACH DITT WECH DU BLÖDER SACK !!!!!!
ICK WILL DATT NICH, ICK WILL WATT ANNERT HAM !!!!
Hach ja, nichts ist schöner , als auf Berlinerisch rumzumotzen.
...irgendwas is ja immer...
MaxwellDemon098
18 Jul 2006, 19:04
gabs den schon? irgendwann ist halt immer das erste mal... saublöd und absolut hohl
simpson
18 Jul 2006, 19:07
es tut nivea als beim ersten mal ..sry..wurde inspiriert..
die_dan
18 Jul 2006, 19:14
ja, genau wie ... irgendwann is immer das erste Mal ...

äh sry... überlesen... war ja schon ... mist, immer wenn mir was gutes einfällt.
MaxwellDemon098
18 Jul 2006, 19:47
lol, ein teufelskreis!
zählt auch: "Hi! -Wo? -Weggeschwommen" ?
Dynamite
18 Jul 2006, 19:50
Zitat(cantrella @ 18 Jul 2006, 17:51)
Hab ich n S aufm Rücken?Grad wieder eingefallen ... typischer Muttispruch

Zitat(mArVinTheRobot @ 18 Jul 2006, 17:56)
hab ich die Schlübbor über'n Hosen?
...
zieh ich die Hosen mit der Kneifzange an, oder was ....
MaxwellDemon098
18 Jul 2006, 20:07
deine mudder...
21...22...23
kennst du wayne
toller thread übrigens
das war der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte
---
aller guten Dinge sind drei
---
Der Verlierer fängt an
Edit: Korrigiert (weil: siehe nächste Posts)
MaxwellDemon098
18 Jul 2006, 20:14
nein! doch keine sprichwörter...der schöne thread...
Sind das denn alles Sprichwörter? OK, die ersten 3 vieleicht. Aber der Rest ja nicht
MaxwellDemon098
18 Jul 2006, 20:23
na gut, aber das letzte hatten wir schon

*trotzdemrechtbehalt"
...man lernt halt nie aus!
gfx-shaman
18 Jul 2006, 21:21
ich habs gehasst, weils ja ziemlich paradox ist, einem so den mund zu verbieten:
hab nicht immer das letzte wortps.: und ich hatte es doch immer
Den Spruch hasse ich:
Aber Wiedersehen macht Freude!
MaxwellDemon098
18 Jul 2006, 21:28
in diese kategorie fäll auch: weniger ist oft mehr bzw. "da wäre weniger doch mehr gewesen..." 8eigentlich ncoh schlimmer
jaaaa klugscheißersprüche sind echt das letzte
ich will ja nichts sagen, aber [endloser redeschwall]...dann sag doch einfach nix...
der-Sandmann
18 Jul 2006, 22:14
wenn´s ein Faul war, muss ers Pfeifen
ich nehm sowas nicht mal auf ne kehrschaufel und ihr nehmt das in den mund.
zugegebenermaßen ich brülle sowas auch gelegentlich laut rum.
Zitat(Zivi @ 18 Jul 2006, 18:27)
...irgendwas is ja immer...
ohja...den hass ich wie en bissl
Zitat(der-Sandmann @ 18 Jul 2006, 22:14)
wenn´s ein Faul war, muss ers Pfeifen
da musste durch als lurch (, wenn de frosch wer´n willst)edit:
immer schön rechts fahren und die leute links grüßen
Magnolia
18 Jul 2006, 23:25
- sich freuen wie ein Schnitzel/Brötchen/*setze hier einen Begriff deiner Wahl ein*
da steckste ne drin. (besser is!)
Dynamite
18 Jul 2006, 23:28
Zitat(MaxwellDemon098 @ 18 Jul 2006, 20:07)
deine mudder...21...22...23kennst du wayne
.... und wann kommt der BUS, .... ? ....
1. aber ... hat gesagt das
2. wie weit isses noch?
3. man darf nicht bei rot über die ampel gehen
und 4.: ist doch egal
Irgendwas is ja immer... Es wird ja auch nich besser.. Da kömmer sowas eben nimmer machen... ^^
Ich sag's jetzt zum letzten mal...
wombat1st
19 Jul 2006, 10:12
in diesem sinne....in welchem denn sonst, wenn nicht im artikulierten?
JoSchu
19 Jul 2006, 11:25
Das kannst du doch nicht machen. (Nachdem man es getan hat)
Hättest auch eins/einen/etwas gewollt? - Nein - "Hättest auch nix bekommen"
"Das Leben ist kein Pony-Hof."
... bereitet mir immer sehr viel Spaß.
"Du bist so ein Arsch""Du bist ja ganz nett"Wechselt sich zum Glück ab und letzteres hab ich auch schon ewig nicht mehr gehört
Socres
29 Oct 2007, 11:44
viel schlimmer noch: es hat ein und die selbe bedeutung!
Zitat(Chris @ 29 Oct 2007, 10:40)
"Du bist so ein Arsch""Du bist ja ganz nett"Wechselt sich zum Glück ab und letzteres hab ich auch schon ewig nicht mehr gehört


"Du bist ja ganz nett" .... das klingt nach einem ABER ... wo wir wieder bei phrase 1 wären
Eppinator
29 Oct 2007, 12:06
"Das kann ich nicht ab..."
AB WAS ?
Zitat(mibi @ 29 Oct 2007, 10:59)
"Du bist ja ganz nett" .... das klingt nach einem ABER ... wo wir wieder bei phrase 1 wären


Ich hab da noch eine tolle Phrase ...
"Wer lesen kann ist klar im Vorteil"
Zitat(Chris @ 29 Oct 2007, 11:42)
Ich hab da noch eine tolle Phrase ...
"Wer lesen kann ist klar im Vorteil"
dann bin ich im Vorteil
Ich finde immer noch am besten: "Ich will ja nix sagen, aber..."
Sätze, die so anfangen, gehören ma sowas von verboten.
nochma n Zusatz zum anderen ("zunen") Thread... An "Das kann ich nich ab" is mE nix, was man nich verstehen könnte... Im Sinne von ab WAS?. abkönnen. is doch irgendwie jetzt klar oder ncih.
oZmann
29 Oct 2007, 14:28
Zitat(Katze @ 29 Oct 2007, 13:19)
[...] ma sowas von [...].

Zitat(oZmann @ 29 Oct 2007, 13:28)
das is nordischer Slang
Dir gehts aber Danke...
Zitat(simpson @ 17 Jul 2006, 12:10)
..laß uns freunde bleiben..
Zitat(lusch3 @ 17 Jul 2006, 18:16)
jo, ich meld mich dann bei dir...
Zitat(mArVinTheRobot @ 18 Jul 2006, 14:55)
...aber die bedeuten mir nichts ...ehrlich!
diese drei passen thematisch gut zusammen
und der Rest ist zum wegschmeißen
ich feu mich wie´n Honigkuchenpferd
Chrizzly
29 Oct 2007, 22:31
Dann kenne ich auch noch einen:
Vielleicht sehen wir uns ja wieder!
Zitat(Chrizzly @ 29 Oct 2007, 21:31)
Dann kenne ich auch noch einen:
Vielleicht sehen wir uns ja wieder! 

Der is übel!
Chrizzly
29 Oct 2007, 23:00
Zitat(asmo @ 29 Oct 2007, 21:35)
Der is übel!


Dann anworte einfach:
Ja - man weiß ja nie - die Welt ist klein ...
Und freue Dich darüber, wie das aufgesetzte freundliche Lächeln des Gegenübers für einen kurzen Moment einem etwas nachdenklichen geschockten Gesichtsausdruck weicht