eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Rückmeldung zum WS2005
trannoc
Steht noch nirgends, oder?

Rueckmeldung zum Wintersemester 2005/06
(Frist : 27. Juni - 14. August 2005)
136 EUR



Und zum frühzeitigen exen... auf der Seite steht leider nur was vom "Semesterticketbeitrag" der Anteilig erstattet wird. Aber das ist ja nur ein Teil des ganzen Semesterbeitrages!?...
http://tu-dresden.de/studium/organisation/exmatrikulation
der-prophetII
Eine kleine Frage nur am Rande:
Wenn ich mir diesen Semesterbeitrag (SB) um Himmels Willen nicht leisten kann, da ich vielleicht in den Roten Zahlen stecke, oder nach dem Überweisen nur noch 7€ für 30 Tage hätte und jämmerlich am Hungerstod verrecken würde, könnte man diesen in Raten abbezahlen? Ist es möglich, sich den SB erstatten zu lassen, o.ä., so dass die Folgen keine negativen Einflüsse auf meinen Kontostand haben?

Wenn der SB nicht überwiesen, wird man doch zwangsläufig exmatrikuliert, stimmt's? Wie bezahle ich nun die Rückmeldungsgebühr? Möchte mich jemand für 136 € kaufen?
JoSchu
Meines Wissens kannst du das Geld auch nach Ablauf der Frist zahlen, dann allerdings mit einer Mahngebühr.
baren
Hm, prophi könnte sich am 30.9. neu in den Studiengang in einem bestimmten Semester einschreiben (mit Anerkennung der Leistungen), falls er dann genügend Geld hat.
Digger
Zitat(Luzifer @ 28 Jun 2004, 14:27)
...und wer Hollandfans da noch so viel Beachtung schenkt, sollte Sozialpädagogik studieren.
*


Soll das etwa ein Versuch des Mobbings gegen Sozialpädagogik Studenten sein?

lalal...ohne Holland war'n wir bei der WM ...
Dynamite

Also meines Wissens kann der Semesterbeitrag noch jederzeit gezahlt werden auch ohne Mahngebühr ! Ich hab meinen fürs Sommersemester erst 14 Tage vor Beginn desselbigen gezahlt und da hat sich auch niemand aufgeregt !
Würde sagen das ganze is keine Frist sondern der Zeitraum wo die Zahlung wünschenswert ist ! Zwecks Verplanung der Gelder für das neue Semester !
Chris
Ganz offiziell ist dein Studium gebührenfrei und darf nicht von irgendwelchen Zahlungen abhängen.
UliS
Auf der Seite vom Immaamt steht:

- "Gesetzliche Grundlage

Gemäß § 16 Abs. 1 Sächsisches Hochschulgesetz vom 11. 06. 1999 (SächsHG) muss sich jeder Student zu jedem Semester form- und fristgerecht zum Weiterstudium zurückmelden. Sofern der Studierende dieser Pflicht nicht nachkommt, kann er gemäß § 16 Abs. 3 Nr. 2 SächsHG vom Studium exmatrikuliert werden."


- "Ab wann ist eine verspätete Rückmeldung gebührenpflichtig?

Eine verspätete Rückmeldung ist gebührenpflichtig! Im Rahmen der Gebührensätze des Verwaltungskostengesetzes des Freistaates Sachsen in Verbindung mit § 6 Abs. 2 Immatrikulationsordnung der TU Dresden wurde festgelegt, dass eine Gebühr in Höhe von 15,00 EUR zu entrichten ist, wenn der vollständige Semesterbeitrag nicht bis zum Ende der ersten Vorlesungswoche auf dem Konto der Hauptkasse verbucht wurde."

Man hat dann halt nur noch keinen Semesterausweis.
der-prophetII
es steht aber nicht da, dass man bei der "form- und fristgerecht"en Rückmeldung 135€ mitbringen muss.
YaYstefan
mir geht es ähnlich.....136 öckn für den stinkebus den ich eh nicht benutze außer wenns wirklich garnicht mehr geht... diesen sommer bin ich wenn es hochkommt 5x 2stationen in die neustadt gefahren .... lasst mich kurz rechnen .... SIND KEINE SCHEISS 90 EUR die ich brauche.....man die abzocker hier sollen das wie in Leipzig machen, verschiedene "Tarife" für verschiedene bedürfnisse ....

scheissviel geld jedesmal fürn Arsch! happy.gif
JoSchu
Zitat(der-prophetII @ 28 Jul 2005, 13:52)
es steht aber nicht da, dass man bei der "form- und fristgerecht"en Rückmeldung 135€ mitbringen muss.
*

Die Rückmeldung besteht aber aus der Überweisung des Geldes, d.h. wenn du nicht überweist, meldest du dich nicht zurück.
der-prophetII
Gibt es nun eine Möglichkeit den Betrag für die Rückmeldung zu umgehen?
Oder darf ich mich als sozial Minderwertig betrachten - jemand, der nicht einmal seinen Rückmeldungsbetrag bezahlen kann - und die Universität zwangsverlassen?
SidKennedy
kannste nich deine eltern anhauen ob die dir den betrag vorschießen und du zahlst dann an deine eltern raten? oder irgendwie so....

greetz
der-prophetII
diese möglichkeit zog ich auch schon in betracht, doch leider sieht es bei ihnen gerade ähnlich aus sad.gif
Chris
Geh mal zum StuRa und lass dich zu dem Thema Beraten. Es gibt Ausnahmen für Härtefälle, die das Geld nicht aufbringen können.
Tortenhuber
die neue TU-seite ist echt beschissen ... klickt man auf deutsch und danach einen link ist es wieder englisch (was wohl daran liegt, dass keine cookies akzeptiert werden ^^ - aber das muss genauso auch ohne gehen)

nachtrag: vom design mal ganz abgesehen
hasufel79
Zitat(Chris @ 05 Aug 2005, 01:35)
Geh mal zum StuRa und lass dich zu dem Thema Beraten. Es gibt Ausnahmen für Härtefälle, die das Geld nicht aufbringen können.
*



zu "meiner Zeit" war es glaub ich auch noch möglich, daß man den DVB Anteil nicht zahlen musste sondern nur die reine Studiengebühr für das SWD. ob das noch geht weiß ich nicht.
milch
so eine möglichkeit suche ich seit längerem - leider musste ich nach studie diverser ordnungen und satzungen feststellen, dass sie für den otto normal studenten nicht besteht :/
sQeedy
exakt. denn wenn es diese möglichkeit gäbe würden viele so handeln und das ticket wäre für die, die es dringend benötigen unbezahlbar. im sinne der gemeinschaft der studenten sollte man das bedenken und öfters mal einen ausflug in die sächsische schweiz machen wink.gif
schimmi
Schon toll dass es die Möglichkeit gibt. In ein paar Jahren kostet der Murks dann 250EUR und man kann von Berlin nach Dresden pendeln :-X
sQeedy
dein beitrag entspricht deinem avatar. sehr gut.
ich kann soviel sagen, dass die studentischen vertreter jedes semester darum kämpfen eine halbwegs vernünftige, kostengünstige und für alle akzeptable lösung zu finden. wer sich von der unglaublichen einfachheit dieses unterfangens überzeugen möchte, der sollte sich mal aktiv daran beteiligen.
schimmi
hm, sogar andere beiträge entsprechen meinem avatar, wer hätte das gedacht.
dass es nicht leicht ist sowas zu finanzieren bestreite ich keinesfalls. mir offembart sich nur nicht der sinn eines scheinbar immer größer werdenden verbundraumes.
sQeedy
der derzeitige verbundraum ergibt sich aus dem einzugsbereich unserer universität. viele studies fahren aus den gebieten des verbundraumes jeden tag nach DD. es werden nicht die meisten sein, aber es sind welche und minderheiten wollen schließlich auch angehört werden. damit diese leute dies auch weiterhin tun können, ist das semesterticket so eingerichtet wie es jetzt auch ist. mir ist klar, dass sehr viele das ticket wenig bis garnicht benutzen, da sie hier in DD wohnen, ich selbst nutze es auch nicht soo oft (jedoch oft genug um mehr zu fahren als der preis hergeben würde). was wäre eine alternative? das semesterticket wird auf den raum DD beschränkt oder ganz abgeschafft. folge: die studies aus dem umland dresden müssten hierher ziehen, denn das tägliche hin- und hergefahre wäre damit unbezahlbar für einen studenten. bisher hat sich mir noch nicht die goldene lösung dieses interessenkonfliktes aufgetan, für anregungen, vorschläge und meinungen bin ich selbstverständlich dankbar und würde die auch an die entsprechenden stellen weiterleiten. wer also clevere ideen dazu hat schreibt mir bitte eine PM oder eine e-mail. für allgemeine fragen zum semesterticket und -beitrag ist natürlich weiterhin der thread hier da.

eDit:
ps.: schimmi: der derzeitige verbundraum ist nicht signifikant größer als der "alte" es kam ein bereich dazu, dafür fiel ein anderer raus. man kann also nicht davon sprechen, dass er "immer größer" werden würde oder einmal gar bis "berlin" reicht...
Sydney
Zitat(sQeedy @ 06 Aug 2005, 13:27)
ich kann soviel sagen, dass die studentischen vertreter jedes semester darum kämpfen eine halbwegs vernünftige, kostengünstige und für alle akzeptable lösung zu finden.

Kämpfen tun wir wirklich. Allerdings finden die Semesterticketverhandlungen "nur" alle 2 Jahre statt wink.gif
Boehler
Die Diskussion find ich relativ albern.

Eine Monatskarte Zone Dresden kostet bei der DVB 40,00 Euro!
Im Semesterticket inbegriffen um die 80!? ..in der Drehe zumindest.

Sozusagen 2 Monate...daher die restlichen 4 Monate kostenlos Bahn fahren..

Ich denke das selbst fast jeder in Dresden wohnende Student diesen Preis voll ausnutzt.

Ich persönlich wohne 20km von DD entfernt und bin verdamtm froh über den Verbundraum, da 240€ fürs Semester doch verdammt weh tun würden..
radeberger
kann man sich eigentlich vom Semesterticket befreien lassen? Also den Semesterbeitrag zahlen, ohne Semesterticket?
Chris
Nur in speziellen Umständen ... also Fernstudium, Urlaubssemester, Krankensemester
der-prophetII
Macht der DVB nicht jedes Semester eine Umfrage, wie oft das Semesterticket genutzt wird, d.h. wie oft Studenten die Straßenbahn/Bus benutzen?

Gibt es eine Möglichkeit die Daten einzusehen?

Ist es bei der nächsten Umfrage des DVB angebracht, die Menge der eigenen Bahn/Bus-Nutzung etwas herunterzuschrauben? D.h. ist es ratsam anstatt viermal Bus/Bahn pro Tag, zweimal Bus/Bahn pro Tag anzukreuzen, da man sonst dem DVB die Möglichkeit gibt, anhand empirischer Studien den Semesterticket-beitrag zu erhöhen?
sQeedy
Zitat(Sydney @ 07 Aug 2005, 23:17)
Kämpfen tun wir wirklich. Allerdings finden die Semesterticketverhandlungen "nur" alle 2 Jahre statt  wink.gif
*

*hust* Ich korrigiere meine Aussage hiermit wink.gif

Zitat(der-prophetII @ 08 Aug 2005, 11:46)
Macht der DVB nicht jedes Semester eine Umfrage, wie oft das Semesterticket genutzt wird, d.h. wie oft Studenten die Straßenbahn/Bus benutzen?

Gibt es eine Möglichkeit die Daten einzusehen?

Ist es bei der nächsten Umfrage des DVB angebracht, die Menge der eigenen Bahn/Bus-Nutzung etwas herunterzuschrauben? D.h. ist es ratsam anstatt viermal Bus/Bahn pro Tag, zweimal Bus/Bahn pro Tag anzukreuzen, da man sonst dem DVB die Möglichkeit gibt, anhand empirischer Studien den Semesterticket-beitrag zu erhöhen?
*

Möglichkeit Daten einzusehen: Weiß ich nicht, kann man sicher bei der DVB nachfragen ich fürchte jedoch, dass du da auf taube Ohren stoßen wirst...
Für die restlichen Fragen geb ich dir mal keine Antwort... ist besser so.