eXma » Diskutieren » Weltgeschehen
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Schule verbietet NS-Dresscode
#npnk
Schule verbietet geheimen Dresscode

Von Carola Padtberg

Eine Realschule im schwäbischen Weinstadt hat genug von rechtsextremen Symbolen. Für die Schüler stehen jetzt Bomberjacken mit "88"-Aufnähern und bestimmte Marken wie Thor Steinar oder Lonsdale auf dem Index. Juristisch ist das heikel, und die Dresscodes von Jugendlichen sind für Lehrer wie Eltern schwer zu durchschauen.

user posted image
Botschaft der Stiefel: Weiße Schnürsenkel als Symbol für weiße Rasse

Es ist eine Art Geheimsprache, in der jugendliche Extremisten ihre braune Gesinnung demonstrieren. Auf ihren Hemden, Jacken oder Mützen tragen sie Schriftzüge wie Consdaple, Thor Steinar, Lonsdale oder Pitbull. In Kombination mit Bomberjacken und Springerstiefeln sind die Klamotten auf vielen Schulhöfen zu beobachten - es ist eine Art Dresscode für Neonazis. Aber nicht selten begreifen jüngere Schüler die Zeichen eher als Modegag und ahmen die fragwürdigen Vorbilder nach. Eine Schule in Baden-Württemberg hat nun das Tragen dieser Marken verboten - und lässt damit die Diskussion um die schulische Kleiderordnung wieder aufleben.

Seit Beginn dieses Schuljahres bemerkten die Lehrer der Reinhold-Nägele-Realschule in Weinstadt immer häufiger martialische Outfits an ihren Schülern. "Etwa zehn Jungen trugen regelmäßig rechtsradikale Embleme", erzählt Schulleiterin Antje Fröhlich gegenüber SPIEGEL ONLINE. Die Schüler ließen über "Consdaple" Hemden ihre Bomberjacken offen, so dass auf dem T-Shirt das Kürzel "NSDAP" zu sehen war. Oder sie nähten sich die Zahl 88 auf die Jacke - das steht für den Gruß "Heil Hitler" (weil H der achte Buchstabe im Alphabet ist). Einmal fand die Rektorin sogar Hakenkreuze an der Klassenzimmerwand.

Ahnungslose Eltern

Zum Eklat kam es, als ein Neuntklässler mit dem Schriftzug "European Master Race" auf der Jacke mit zu einer Betriebsbesichtigung wollte. Sein Klassenlehrer weigerte sich, ihn in dieser Jacke mitzunehmen. Daraufhin meldete sich der Vater des Jungen: Er wolle die Auflage nicht akzeptieren, solange sie nicht in der Schulverordnung festgeschrieben sei. Der Vater beteuerte, sein Sohn habe kein Interesse an Politik und trage die Kleidung nur, weil sie ihm gefalle. Auch die Mutter des Schülers hatte von der rechten Symbolik der Kleidung nichts geahnt.

user posted image
Lonsdale: Manche Jugendliche tragen das Logo als Bekenntnis zur NSDAP

Für die meisten Erwachsenen sind Codes aus radikalen Szenen eine Fremdsprache. Die Agentur für soziale Perspektiven hat dazu die Broschüre "Das Versteckspiel" veröffentlicht. Demnach gibt es mehr als 120 Zeichen, die verdeckt oder offen ausdrücken, dass der Träger mit Nazi-Gedankengut sympathisiert. Dazu gehören etwa Eiserne Kreuze, Springerstiefel mit weißen Schnürsenkeln, die Zahlen 18 (für Adolf Hitler) und 28 (für die verbotene Organisation "Blood & Honour") sowie Bomberjacken der Marke Alpha Industries und Hemden des Designers Ben Sherman.

Persönliche Freiheit eingeschränkt?

In der Endersbacher Realschule beschlossen Schüler, Eltern und Lehrer in einer Schulkonferenz mit zehn Ja-Stimmen, zwei Enthaltungen und ohne Gegenstimmen das Verbot dieser NS-Symbole - eine eindeutige Mehrheit also. Rechtlich beruft sich Rektorin Antje Fröhlich auf das baden-württembergische Schulgesetz. Danach ist die Schule befugt, Dinge zu verbieten, die den Schulfrieden stören oder das Image nach außen gefährden.

An der Weinstädter Realschule dürfen die Schüler zwar weiter Bomberjacken tragen, aus Sicht der Schule ist das kein eindeutiger rechtsextremer Dresscode. Die Aufnäher hätten die Schüler aber wieder abgetrennt, berichtet Rektorin Fröhlich. Sie und die anderen Lehrer haben sich schwierige Entscheidungen aufgeladen: Springerstiefel zum Beispiel können - je nach Kombination mit der übrigen Kleidung - zulässig sein oder nicht. Darüber befindet die Schule im Einzelfall.

Vereinzelt haben andere Schulen in Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern schon vor Jahren den Nazi-Look verboten. Es handelt sich aber nur um eine Handvoll der bundesweit rund 40.000 Schulen.

user posted image
Rechte Symbolik: Pulli der Marke Thor Steinar

Juristisch ist das Thema heikel. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) mahnte, Verbote könnten die Persönlichkeitsrechte einschränken. Zudem sei die Grenzziehung ausgesprochen schwierig: "Viele Codes kennen die Lehrer doch gar nicht", sagte VBE-Sprecher Michael Gomolzig. Ohnedies sei es wichtiger, die Kinder schon in der Grundschule mit dem Thema Rechtsradikalismus vertraut zu machen. Denn "wenn sie Bomberjacken und Springerstiefel tragen, ist es zu spät".

Eine landesweite Regelung hat das Kultusministeriums Baden-Württembergs ausgeschlossen. "Die Schule hat eigentlich nicht über modische Fragen zu entscheiden. Das ist die persönliche Entscheidung jedes Menschen", sagte ein Sprecher des Ministeriums. Über ein Verbot könne aber jede Schule individuell und für jeden Einzelfall entscheiden. Wiesen Embleme wie SS-Runen und bestimmte Marken eindeutig auf die rechtsextreme Szene hin, sei ein Verbot gerechtfertigt und verletze nicht das Persönlichkeitsrecht. Auch der Landeselternbeirat sprach sich für ein Verbot in den Fällen aus, in denen vorbeugende Gespräche scheitern, warnte aber vor "Gesinnungsschnüffelei".

Rektorin Fröhlich will erreichen, dass Schüler und Lehrer ins Gespräch kommen. Die Atmosphäre an der Weinstädter Realschule beschreibt sie als behütet. "Noch ist unsere Schule eine Insel der Seligen", sagt Fröhlich, "das muss ich retten."

Quelle: Spiegel online

QUOTE
Also ich finde das Verbot gut...
von eingeschränkter persönlicher Freiheit kann hier nicht die Rede sein...
wer Nazisymbolik trägt sollte meines Erachtens sogar bestraft werden
Boehler
An sich begrüße ich die Entscheidung.

Allerdings finde ich es verwerflich, Marken wie "Lonsdale" zu verbieten...

Ich kenne auch genug Leute, die diese Marke tragen und überhaupt nichts mit rechter Gesinnung am Hut haben.
Diese Leute haben die Kleidung teilweise auch vor dem Lonsdale-Nazi Hype getragen..

Wenn Verbot, dann eindeutige Zeichen!
#npnk
lonsdale sponsort "hiphop gegen rechts"...

aber ich sehe dahinter ne ziemlich gute werbekampagne

aber zuerst find ich es gut dass sich die firmenbosse vom rechten spektrum distanzieren...
nur jetzt zu sagen sie hätten nie was damit zu tun gehabt..
dafür wird lonsdale einfach schon zu lange von faschos getragen
der-prophetII
ich kann das zu 70% auch befürworten.
aber wie greeny schon sagte, bei einigen marken ist es schwierig ein komplettes verbot zu beanstanden. da sollte diea nur für das individuum entschieden werden.

aber dinge wie: springerstiefel mit weißen schnürsenkeln, die zahl 18/28/88, etc, sind eher lachhaft. nur weil sich ein paar glatzköpfige kasper sinnlose metaphern für ihren nazikult ausdenken, kann man das eigentlich nicht vollkommen verbieten.
thor steinar, pitbull und diverse verbindungen, die auch zu dem jeweiligen träger verpassen gehören auch in meinen augen (nicht nur) an schulen verboten.
#npnk
zu den marken gibt es hier wunderbar aufgelistet was da so alles im umlauf ist:

Turn it down Dresscodes

auch steht dabei ob sich die Firma von den Rechten distanziert oder nicht und wie glaubwürdig das ist
NEO.POP
thor steinar z.b. is in thüringen scho von staatlicher seite verboten, wird von den bullen beschlagnahmt wenn man damit rumläuft bleh.gif
Boehler
QUOTE (nappunk @ 31 Mar 2005, 13:22)
lonsdale sponsort "hiphop gegen rechts"...

aber ich sehe dahinter ne ziemlich gute werbekampagne

aber zuerst find ich es gut dass sich die firmenbosse vom rechten spektrum distanzieren...
nur jetzt zu sagen sie hätten nie was damit zu tun gehabt..
dafür wird lonsdale einfach schon zu lange von faschos getragen

Sorry Nappi,

aber das ist wiedermal ne Sicht, die nicht über den Fascho - Nichtfascho Teller hinausgeht..

Sicher ist es ne Werbekampagne. Und warum? Um endlich von dem dämlichen Image weg zu kommen..

Und nur, weil eine Marke schon lange von "Faschos" getragen wird, ist es längst keine rechte Marke.
Als Marke haben sie nichts damit zu tun!
Du sagst, dass auch Rechte mit Ché Guevara Shirts rum rennen... Was das deswegen ein Fascho?


Man sollte meiner Meinung nach viel viel vorsichtiger mit diesen Einordnungen sein!
#npnk
erm..
du hast mal meine sätze wieder verdreht...

wenn ein fascho ein lonsdale-shirt anhat, dann ist das was ganz anderes wie wenn das ein linker anhat...

und das ist ja die problematik...

wo zieht man die grenze?
Silenzium
Lonsdale loves all colors.

In England zum Beispiel ist die Marke eine ganz normale wie Addidas oder Puma, nur in Deutschland hat sie diesen rechten Touch.
calyx
heh, was mir gerade so aufgefallen ist (war mir vorher noch nicht bekannt!):

perl -e 'print "LONSDA".chr(ord("L") + (ord("E") - ord("A")))'

LONSDAP >>> wieder so eine Spielerei mit den Zahlen.
London NSDAP. Hah! ;-)

L wäre wohl der 12. Buchstabe, wenn wir jetzt noch den Abstand vom A zum E hinzuaddieren kommen wir zum 16. Buchstabe, und das ist ein P!111!11!!!!!!!11111!!!!!!!1111!!!
Evil0rrrrrrrr!!1111!!!111!

Clx

p.s.: Weltverschwörung!!11!111!!!!

Anhang:
001 1 01 SOH 101 65 41 A
002 2 02 STX 102 66 42 B
003 3 03 ETX 103 67 43 C
004 4 04 EOT 104 68 44 D
005 5 05 ENQ 105 69 45 E
006 6 06 ACK 106 70 46 F
007 7 07 BEL '\a' 107 71 47 G
010 8 08 BS '\b' 110 72 48 H
011 9 09 HT '\t' 111 73 49 I
012 10 0A LF '\n' 112 74 4A J
013 11 0B VT '\v' 113 75 4B K
014 12 0C FF '\f' 114 76 4C L
015 13 0D CR '\r' 115 77 4D M
016 14 0E SO 116 78 4E N
017 15 0F SI 117 79 4F O
020 16 10 DLE 120 80 50 P
021 17 11 DC1 121 81 51 Q
022 18 12 DC2 122 82 52 R
023 19 13 DC3 123 83 53 S
024 20 14 DC4 124 84 54 T
025 21 15 NAK 125 85 55 U
026 22 16 SYN 126 86 56 V
027 23 17 ETB 127 87 57 W
030 24 18 CAN 130 88 58 X
031 25 19 EM 131 89 59 Y
032 26 1A SUB 132 90 5A Z
der-prophetII
mir fällt es sehr schwer dir zu folgen, calyx...
kannst du das bitte etwas erläutern?
Boehler
QUOTE (nappunk @ 31 Mar 2005, 13:55)
erm..
du hast mal meine sätze wieder verdreht...

wenn ein fascho ein lonsdale-shirt anhat, dann ist das was ganz anderes wie wenn das ein linker anhat...

und das ist ja die problematik...

wo zieht man die grenze?

Hab ich nicht.

Mir ist scheiss egal, wer was trägt...und ob ein Fascho das Shirt von Lonsdale trägt..oder ein Linker..ist vollkommen egal!
Es bleibt das selbe Shirt.

Es geht um den dämlichen Inhalt des Kopfes!
#npnk
sicherlich...

aber du kannst mich auch verstehen indem ich sage:

wenn ich nicht will das man mich dem rechten spektrum zuordnet dann zieh ich sowas auch nicht an...oder?
Boehler
So siehst du das...
aber nur wegen Leuten wie dir, ist es auch so gekommen..

Mich kotzt es an, dass man Leute in bestimmte Schubladen steckt, nur wegen ihrer Kleidung und ihres Aussehens..

#npnk
das tu ich nicht...

ich bins eben nich anders gewohnt...
bei uns konnte man die nazis fein sauber trennen...

diese diskussion hatten wir vorher auch schonmal...
tut mir leid das das jetzt wieder aufgewärmt wird...und es gibt eben grenzfälle...
aber da kann man sich als aufgeklärter mensch seinen eigenen reim drauf machen und eben mal nachgeben...

es gibt so ein altes sprichwort: wer einmal lügt dem glaubt man nicht, selbst wenn er die wahrheit spricht!!!
calyx
is doch ganz einfach, also im Prinzip: LONSDALE LO == London, bleibt noch NSDALE übrig. Nehmen wir das NSDA hinfort, bleibt noch ein LE übrig. Was machen wir mit dem LE um zu einem P (für NSDAP) zu kommen? Naja, versuchen wir die Buchstaben einfach zu indexieren. A = 1, B = 2, C = 3... E=5,....L=12...P=16... Hmm, kompliziert? Nein. Wie kommen wir von LE zu P? L + E == 17. Mist. Also L + (A - E) = 16 = P. Damit ist es bewiesen! LOndon NSDAP == Lonsdale.

Clx.

p.s.: A-E.... ney, ney, mea culpa... E-A natürlich... also 4... 12+4 = 16... wie im vorherigen Post, letztlich... na, wenn man mal was geschwind tippt schleicht sich der Fehlerteufel ein!
Schlachter
aber warum L + (A - E)????

ich raff dat net.
der-prophetII
damit die these bewiesen wird.
Chino
.. ich frag mich nur was solche Verbote bringen sollen? ..
.. Ein Nazi, der keine Bomberjacke und Co trägt ist wohl kein Nazi mehr? ..
.. Dann haben wir halt verkappte Nazis, die sich kleiden wie alle anderen auch. Spitze! ..

.. ist für mich wieder mal ein absolut halbherziger Versuch gegen Rechtes-Gedankengut vorzugehen anstatt zu versuchen es im Ursprung zu verhindern ..
Brownie83
Ahh, verdammt Chino!!! Du bist mir mal wieder zuvorgekommen!!! angry.gif
Ich seh das eigentlich ähnlich. Das ist, als ob man die Penner mit Hilfe der Polizei aus der Innenstadt treibt. Die Innenstadt sieht "sauber" aus, aber die Penner sind immer noch da.
der-prophetII
es geht nicht um die austreibung von rechtem gedankengut, da müsst ihr was falsch verstanden haben. hier geht es darum ein zeichen zu setzen.
dennoch besteht hier die chance, dass einige durch diese verbote von der rechten szene abrücken, denn ohne diesen ganzen kleidungsstil verlieren die kindernazis viel von dem, was sie sich erhofft haben, nämlich in der masse ihr selbstbewusstsein aufzutanken.
weiterhin grenzen sich die verbote in den schulen ein, worum es im artikel ja auch geht, da werden meiner meinung nach schon ein paar wurzeln des übels angesengt.


ich finde eure anti-anti-anti-einstellung irgendwie etwas fehl am platze.
ganz groß über gesellschaftliche probleme daher reden, auf politische misststände aufmerksam machen, die ganze welt verteufeln, alles und jeden kritisieren - doch sobald es um die praxis geht macht ihr euch schnellstmöglich ganz klein und kritisiert trotzdem noch lautstark andere, die IMMERHIN etwas DAFÜR/DAGEGEN tun.
finde ich nicht in ordnung! (nicht missverstehen, soll nicht persönlich sein)
#npnk
danke paul
Gizz
naja is schon gut, dass sie etwas machen, nur

durch verbote werden solche sachen meist noch zusätzlich "geadelt".
siehe fsk bei filmen oder computerspielen. nur wenn sie von der fsk zensiert wurden, sind filme/games für die unter 18 jährigen richtig interessant und sie werden sich erst recht besorgt. (incl. mir damals biggrin.gif)

das sollte halt bei verboten beachtet werden.
Brownie83
@ prophet und nappunk

Ihr habt ja Recht. Ich finde es eigentlich auch gut, daß dort etwas unternommen wird. Es ist richtig, daß die Schule ein Zeichen setzt gegen Naziklamotten. Und deinen Ansatz mit den Kindernazis finde ich gut. Daran hatte ich bis dahin noch nicht gedacht. Mein Gedanke dabei war aber eher die Befürchtung, deswegen mein Innenstadt-Penner-Vergleich, daß die Schule das mehr aus Imagegründen tuen könnte:
- Direktor geht auf Schulhof spazieren
- Direktor sieht viele Springerstiefel, Bomberjacken und Kurzhaarfrisuren
- Direktor denkt: "Hmm, macht sich nicht so gut für unser Saubermannimage"
- Direktor verbietet Naziklamotten --> "Keine Naziklamotten, keine Nazis"

Es ist vielleicht ein kleiner Schritt. Ich würde das jetzt nicht wie Chino als "halbherzig" betrachten, aber ich denke, daß an einem wegweisenden Politikunterricht ab der 7. Klasse nichts vorbeiführt. Aber du meintest ja, daß es hier nicht um die Austreibung von rechtem Gedankengut geht. Trotzdem denke ich, daß die verbotenen Sachen an der Einstellung der Leute nicht so viel ändern werden.
#npnk
und ein weiterer kleiner schritt:

Gerichtsbeschluss
Provider müssen Neonazi-Seiten sperren

user posted image
[Bildunterschrift: Access-Provider müssen Zugang zu Webseiten mit rechtsradikalem Inhalt sperren]

Internet-Provider müssen den Zugang zu zwei Webseiten mit rechtsradikalem Inhalt sperren. Dies hat das Verwaltungsgericht Köln beschlossen und damit die Klage eines Kölner Providers gegen eine Verfügung von 2002 zurückgewiesen.

Im Februar 2002 hatte die Medienaufsichtsbehörde von Nordrhein-Westfalen 80 Provider dazu verpflichtet, den Zugang zu zwei Internetseiten zu blockieren auf denen nationalsozialistische Propaganda verbreitet wird. Auf den Webseiten werden Hakenkreuz-Fahnen, Hitler-Reden oder rechtsextreme Computerspiele zur Verfügung gestellt. Zudem wird dort der Holocaust geleugnet und die nationalsozialistische Herrschaft glorifiziert.

Verstoß gegen Mediendienste-Staatsvertrag

Diese Inhalte verstoßen gegen den Mediendienste- und Jugendmedienschutz-Staatsvertrag. Der Zugang auf diese Seiten müsse daher verhindert werden, so die Begründung für die Verfügung von 2002. Die Seiten werden von den USA aus betrieben.

Trotz mehrfacher Versuche waren Maßnahmen gegen die Urheber der Webseiten nicht erfolgreich. Hingegen sei der Aufwand für eine Sperrung nur gering, wodurch die Bezirksregierung die Verfügung gegen die Provider zu Recht erlassen habe, urteilte das Gericht.

Der Kölner Provider hatte sich gegen die Anordnung gewehrt, weil er lediglich den Zugang zum Internet bereit stelle und nicht für den Inhalt von Webseiten verantwortlich sei. Laut Mediendienste-Staatsvertrag können jedoch auch ein so genannter Access-Provider dazu aufgefordert werden, den Zugang zu bestimmten Medieninhalten zu sperren, wenn der für den Inhalt Verantwortliche nicht zur Rechenschaft gezogen werden kann.

Wegen der grundsätzlichen Bedeutung der Sache, hat das Gericht die Berufung zugelassen. Für diesen Fall wäre dann das Oberverwaltungsgericht Münster zuständig.

Aktenzeichen 6 K 7151/02

Quelle: tagesschau.de
Wanda
ich dacht mit der marke hätt es so angefangen, oder es ist der hintergrund, dass lonsdale auf dem pullover ideal von einer geöffneten jacke bedeckt wird..man sieht nsda. reicht, um zeichen zu setzen..
nur mal so eingfeworfen..

und soweit ich weiss, distanzieren die sich schon eine weile gegen den "missbrauch", das habe ich letztens gelesen und dann mal verstanden, was kavka meinte, als er im fersehn stand und demostrativ sein shirt in die kamera hielt mit dem kommentar, den faschos keinen raum zu lassen..
ich für meinen teil hatte das gefühl, das mit den sachen was ni stimmte, aber warum, war mir unklar, die hatten einfach komische leute an.. *g*
#npnk
ja...
das man nsda lesen konnte bei geöffneter jacke ist leider immer noch net so durchgedrungen...

effektiv haben sich lonsdale im jahre 1999 vom rechten kundenkreis distanziert...
und sie haben zu dem zeitpunkt an aufgehört bestimmte rechte versandhäuser zu beliefern...
dennoch werden sie von jedem fascho-idioten getragen...der weiß es eben nicht besser...
nazis sind dumm..das hatten wir ja schonmal

der neueste schrei neben "thor steinar" scheint eine marke namens "consdaple" zu sein...
vielleicht auch nicht der neueste..aber an nem fascho hab ich diese marke bis jetzt noch nicht ausmachen können...
und hier fällt das augenmerk ja wohl ganz klar auf consdaple...
angelehnt an den polizistendienstgrad "constable" in england

also die ideen werden immer abstruser und idiotischer...
"alpha industries" stellt bomberjacken her...ihr symbol erinnert wage an das runensysmbol der SA...
nazis tragen diese marke gerne ohne zu wissen, oder vielleicht auch genau deswegen *g*, dass die bomberpiloten der air force solche bomberjacken trugen als sie deutsche städte bombardiert haben...
klar.gif

Chino
.. Linke tragen auch Lonsdale. Nazi zu sein ist doch auch jetzt schon "verboten" ..

.. durch so ein Verbot suchen die sich einfach andere Erkennungszeichen ..
.. man verdrängt die einfach in den Untergrund, mehr ist das nicht. Kinder werden auf Schulhöfen nicht zu Nazis, weil sie Bomberjacken und Londsdale Klamotten toll finden. Das ist eine geitiger Schritt (in die falsche Richtung) und das passiert in der "Freizeit" ..

.. wenn ihr davon überzeugt seid, man könnte damit verhindern, dass Menschen zu Nazis werden und wenn sie schon einer sind, sich vieleicht wieder ändern, ist das doch toll. Ich will nicht ausschließen, dass ich mich irre ..

.. es ist ja auch nicht so, dass ich es schlecht finde. Ich glaube halt nur nicht daran, dass es was ändert.
Wenn alle eine Schuluniform anhaben, dann sind sie auch nicht alle gleich, nur besser getarnt ..
Pusteblumenkohl
ich zitiere mal an dieser Stelle Volker Pispers :

"Es ist noch keiner zum Faschisten geworden, der sich nicht mit Faschismus
beschäftigt hat."

Man kann sich jetzt über die Dialektik eines Verbotes in die Haare geraten.
Wie Chino aber schon sagte, ist es besser etwas zu unternehmen als es aufgrund von
Vorbehalten sein zu lassen.

Das Verbot mag zwar nichts gegen die Idiotologie auszurichten die ienmal in den
Dresscodeträgern drin steckt, jedoch erschwert es in der Schule die
Gruppenidentifikation damit. Dadurch kann der unbedarfte 7. Klässler nicht so schnell
auf die Idee kommen zu "den grossen bösen Typen im Bomberjackendress" gehören
zu wollen.

In der Schule wurde also die Gefahr der "Nazifizierung" eingedämmt. Und damit hat
es sich für die Institution Schule, alles andere ist Privatengagement von Mitschülern
und Lehrpersonal. Und das sollte man nicht restriktiv verordnen (also im Sinne von
"auffälliger Schüler X wird Person Y zur Sozialstrukuturerneuerung übergeben").

Denn ob er nun in der Freizeit Kontakt zu rechten herstellt, ist leider ein anderes Thema. Und ich persönlich fände es unmoralisch, daraus die Konsequenz zu ziehen, die Entwicklung eines Kindes zu überwachen oder ihm dahingehende Beschränkungen aufzuerlegen.

Was ich damit sagen will : Ziel sollte es nicht einen Faschismus zerstörenden Automatismus in unserer Gesellschaft reinzubasteln, sondern viel mehr subversiv Automatismen des Faschismus zu zerstören. Das ist doch ein Sache an der faschistischen Philosophie: das Denken in Hierarchien und mehr oder minder starren Automaten. Wenn man diese Strukturen auflöst, und den leuten mal etwas freigeistiges Denken näher bringt würde das reichen. Oder nich ?

Fragt mich aber nich wie man nem typischen Cottbusser Karatenazi freigeist näher bringt, ohne fasziniert zu beobachten wie ein gezielter Kickbox-Karate-Konsolenprügelspiel- Tritt doch das eigene Gesicht verbiegen kann !!



OT:

Übrigens nervt mich das dass man permanent zu schnürstiefeln Springerstiefel sagt !
Springerstiefel heißen Springerstiefel weil sie von Falschirmspringern getragen werden/wurden. Um diese Teile leichter handeln zu können hatten/haben die nen Reißverschluss und keine Schnürsenkel. biggrin.gif
Schlachter
ich seh das vebot der klamotten eher als zeichen, dass leute mit rechter gesinnung nicht erwünscht sind.

ich glaube nicht das man damit versucht die gesinnung der leute zu ändern. um das zu tun, müsste man wirklich andere aktionen starten.

aber vielleicht hat es ja die wirkung das ein paar leute darüber nachdenken, was die rechte gesinnung eigentlich bedeutet.

man sollte alles versuchen. auch viele kleine aktionen können was bewirken.
Wanda
is auch bissl engstirnig, zu denken, dass die lehrer wirklich so einfach gestrickt sind, dass sie glauben sollten, damit das problem rechts aus der schule zu schaffen.. sie wollten ein zeichen setzen bzw zeichen zum nachahmen verhindern. dass das problem damit nicht aus der welt ist, können die sich doch selber denken..
Silenzium
QUOTE (Pusteblumenkohl @ 01 Apr 2005, 14:51)
OT:

Übrigens nervt mich das dass man permanent zu schnürstiefeln Springerstiefel sagt !
Springerstiefel heißen Springerstiefel weil sie von Falschirmspringern getragen werden/wurden. Um diese Teile leichter handeln zu können hatten/haben die nen Reißverschluss und keine Schnürsenkel. biggrin.gif

Auch OT:

Dass Springerstiefel nicht mit Schnürstiefeln gleichzusetzen sind, da stimme ich dir zu, aber dass Reißverschlüsse anstatt von Schnürsenkeln haben, bezweifel ich. Es gibt Springerstiefel, die sowohl Reißverschluss, als auch Schnürsenkel haben, aber die Senkel sind die Regel.