eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Der Apfelthread
Seiten: 1, 2
sQeedy
So, nachdem ich diesen Thread schon einmal generiert hatte und dieser (aufgrund höherer Gewalt) wieder gelöscht wurde, hier der zweite Versuch:
Ich trage mich mit dem Gedanken einen Apple als "Laborcomputer" anzuschaffen. Diesbezüglich würde ich gern auf ein paar Erfahrungen eurerseits zurückgreifen. Prinzipiell reicht da ja schon ein iBook G4. Lohnt sich hier jedoch, noch einmal 300 eu für das 14'' auszugeben? Wäre ein PowerBook G4 vom Preis-Leistungs-Verhältnis besser? Und ist das neue MacBook Pro wirklich so toll wie es angepriesen wird?

Fragen über Fragen smile.gif Bitte auch Alternativkaufentscheidungen anbieten. Jedoch Dachte ich an eine 2-Komponenten-Lösung, sprich: kleiner aber feiner Lab-Schleppi und guter und solider Tower @ home.

greetings,
wombat1st
wenn du wirklich einen kleinen laptop für unterwegs suchst, dann nimm die 12zoll variante. die ist so klein und handlich, daß sie den namen eines transportablen computers noch verdient. von der G4 variante würde ich dir aber dringend abraten, denn das ibook wird es wohl demnächst mit Intel prozessoren geben und mit dem G4 würdest du dann auf ein sinkendes schiff setzen. wenn du dich natürlich für ein macbook pro entscheidest, dann brauchst wohl deinen heimrechner nicht mehr, denn der ist eine vollwertige alternative zu einem normalen desktop pc. ist dann aber auch nicht ganz billig wink.gif
sQeedy
hm hm. Juni... Nunja, wär schon schön, ein MacBook mit IntelProzessor zu haben... Aber so lang warten *seufz* Das MacBook Pro war auch eigentlich nur interessehalber in meiner Fragestellung mit einbegriffen... Preislich wäre ein iBook sicher das optimalste...
wombat1st
aber du gehst schon davon aus, daß die dein ibook ein paar jahre begleiten wird. wenn du jetzt nicht die 2-3monate wartest und auf ein sinkendes schiff setzt, dann finde ich, setzt du ein haufen kohle in den sand.
sQeedy
da ist was dran. dann werd ich wohl noch ein paar monate darben müssen rolleyes.gif dank dir yes.gif
mcnesium
vorfreude ist die schönste freude wink.gif

mein vater hat auch n halbes jahr gewartet und sich vor nem monat das macbook pro gekauft. und ich muss sagen, das warten hat sich gelohnt. sehr geiles teil. du könntest dich aber vielleicht schon mal beim mac dealer deines vertrauens schon mal erkundigen, wie das mit vorbestellungen ist. denn die neuen macbooks werden sicher noch gefragter sein als die pros.
sQeedy
was mir noch eingefallen ist: wenn dann das neue MacBook auf dem markt ist, wird das alte mit G4Prozzi sicher nicht mehr verfügbar (kaufbar) sein, oder? und das neue wird sicher auch ein wenig teurer sein?
EnjoyTheChris
Naja, vielleicht verkauft Apple seine Bestände an G4-iBooks noch ab, aber tendenziell ist damit zu rechnen, dass es das nicht mehr geben wird aus 1. Hand. Dann bleiben noch viele Händler... aber ich würde nicht auf ein sinkendes Schiff setzen.

Ich habe keine Ahnung was das MacBook kosten wird, die Gerüchteküche munkelt, dass es sowohl das 12" als auch ein (nun kleineres) 13,3"-Modell geben wird.

Bei Cyberport kostet ein 12" G4 iBook mit 512 MB und 40er HDD 989 EUR, je nach der Hardwarebestückung des MacBooks könnte dieser Preis aber durchaus eingehalten werden.

Das wäre auch so ungefähr der Preis, den ich ausgeben würde... aber mal schauen.

Bin auf jeden Fall heiß auf so ein Teil und bis Juni ist auch die Kohle da...

C'ya,

Christian
mcnesium
ich fänds cool wenn das neue macbook nicht mehr wie ein bad-utensil aussehen würde wie das alte ibook
sQeedy
Zitat(EnjoyTheChris @ 22 Apr 2006, 16:58)
Bei Cyberport kostet ein 12" G4 iBook mit 512 MB und 40er HDD 989 EUR, je nach der Hardwarebestückung des MacBooks könnte dieser Preis aber durchaus eingehalten werden.
*

blink.gif Das kriegst du auch günstiger. Apple Campus-Store der TU Dresden.
EnjoyTheChris
Stimmt ich würde sage und schreibe 22 EUR sparen. Hätte dann dafür aber auch keinen Ansprechpartner vor Ort dem ich bei Problemen auf den Keks gehen könnte...

Abgesehen davon war das doch nur als Richtpreis gedacht, ich will ja kein G4 sondern einen IntelMac.

C'ya,

Christian
sQeedy
Hm... ich hab nochmal überlegt. Warum die Formulierung "auf ein sinkendes Schiff setzen"? Ok, ich verstehe der Prozzi läuft aus. Aber was macht das... ich mein so lang wie ich meinen Schleppi jetzt hatte, der Prozzi lief wie ne eins und ich hab nie was dran machen müssen. Das würde der G4 sicher auch oder? Ok 2: wenn ich für den selben Preis nen Intel Dual Core bekomme, dann würd ich vielleicht schon warten...
gfx-shaman
im uebrigen kann man als schueler oder student 50,-eur sparen, beim erwerb eines ibooks. educationrabatt nennt sich das zauberwort. wink.gif

naeheres gibt es hier
EnjoyTheChris
@sQueedy

Die Technik ist veraltet, die Performance nicht mehr zeitgemäß und warum sollte ich, wenn ich 2 Monate warte nicht die Möglichkeit nutzen, sowohl Mac OS als auch Windows auf der gleichen Kiste laufen zu lassen, um dann gefahrlos mein altes Book verticken zu können?

Ich brauche Windows für etliche Spezialfälle, wo mir der Mac nichts nützt...

C'ya,

Christian
sQeedy
Ok. Gut, dass ist in deinem Fall vernünftig. Aber wenn das neue signifikant teurer wäre würde ich nicht 2 Monate auf den Intel Prozessor warten... Werd mal bei Apple anrufen... wenn ich Zeit hab... die werden das ja wissen smile.gif
wombat1st
[attachmentid=6425]

Zitat
Im Inneren der MacBooks arbeitet wahlweise ein Core–Duo-Prozessor mit 1,83 oder 2,0 GHz Taktrate, 667-Frontsidebus und 2 MByte Level-2-Cache. Wie beim aktuellen Mac mini greift Apple auf die im 945er-Intel-Chipsatz integrierte GMA950-Grafik zurück, die sich 80 MByte (effektiv 64 MByte) von den 512 MByte standardmäßigem Arbeitsspeicher abknappst. Die SATA-Festplatte fasst 60 oder 80 GByte.

Wie beim iBook stehen ein FireWire-400- und zwei USB-2.0-Anschlüsse, 802.11g-WLAN und Bluetooth 2.0+EDR bereit. Der Monitorausgang im Mini-DVI-Format arbeitet nun im erweiterten Desktop-Modus und kann Bildschirme bis zu einer Auflösung von 1920 × 1200 Pixel betreiben. Dafür ist ein optionaler Adapter (19 Euro) nötig. Mit einem weiteren Adapter lässt sich auch ein Fernseher anschließen (S-Video oder Composite).

Neu sind außerdem der zugsensible (magnetische) Stromstecker, Gigabit-Ethernet, Ein- und Ausgang für Digital-Audio, die eingebaute iSight-Kamera und der Infrarot-Empfänger für die beiliegende Fernbedienung. Passend dazu wird die Medienzentrale Front Row und die iLife-Programme mitgeliefert. Der Lithium-Polymer-Akku hat eine Kapazität von 55 Watt-Stunden, das Netzteil liefert 60 Watt. Ein Modem gibt es nicht mehr.

Das weiße MacBook mit 1,83 GHz, 60-GByte-Festplatte und Combo-Laufwerk (kann DVDs nur lesen und nicht beschreiben) kostet 1079 Euro. Das Modell mit 2,0 GHz und 4X-DVD-Brenner (mit Double-Layer-Unterstützung) schlägt mit 1279 Euro zu Buche. Für 1479 Euro erhält man das schwarze MacBook mit 80er-Festplatte. Die MacBooks lösen das 12-Zoll-G4-iBook, das 14-Zoll-G4-iBook und das 12-Zoll-G4-PowerBook ab. Die Auslieferung soll "in Kürze" beginnen.

heise.de


technisch ein ganzes stück besser und nicht sehr viel teurer, sind die MacBooks eine gute alternative zu IBM kompatiblen notebooks yes.gif
mcnesium
uiiii in schwarz sieht das ja schick aus... nich so wie das weiße bad-utensil ^^
Silenzium
Mir fehlt eine Maustaste. lol.gif
stroeh
Zitat(Silenzium @ 16 May 2006, 19:50)
Mir fehlt eine Maustaste.  lol.gif
*

linksklick
Silenzium
Dass man eine normale Maus anschließen kann, ist mir durchaus bewusst. Der Klapprechner hat aber nur eine Maustaste.
Aber diese (tschuldigung) selten dämliche Apple-Politik mit 1-Maustasten-Bedienung ist in meinen Augen sowieso totaler Mumpitz und eher Benutzer-unfreundlich als Benutzer-freundlich, denn für die zweite Maustaste wird dann Apfel-Linksklick oder eine andere Kombination genommen und letztendlich muss der Apple-Benutzer mehr Tasten drücken als die Benutzer von anderen Systemen.
stroeh
Zitat(Silenzium @ 16 May 2006, 21:04)
Dass man eine normale Maus anschließen kann, ist mir durchaus bewusst. Der Klapprechner hat aber nur eine Maustaste.
Aber diese (tschuldigung) selten dämliche Apple-Politik mit 1-Maustasten-Bedienung ist in meinen Augen sowieso totaler Mumpitz und eher Benutzer-unfreundlich als Benutzer-freundlich, denn für die zweite Maustaste wird dann Apfel-Linksklick oder eine andere Kombination genommen und letztendlich muss der Apple-Benutzer mehr Tasten drücken als die Benutzer von anderen Systemen.
*
die frage die sich stellt ist
wie oft braucht ein apfeluser die 'rechte maustaste'?
da wesentlich mehr einheitlich geregelte hotkeys festgelegt sind, kann man auf die zweite maustaste nahezu verzichten
du solltest die unterschiedlichen interaktions-philosophien auch seperat betrachten
EnjoyTheChris
Naja... aber mit meinem jetzigen Notebook nutze ich das Touchpad nur im Notfall und habe eh immer eine Maus dabei, auch wenn ich es mobil benutze...

Ich bin verliebt, meine Prognose hinsichtlich des ähnlichen Preisniveaus ging auch voll auf... Jetzt muss ich nur noch wissen, wie lang der Akku hält und dann werd' ich mal schauen, wo ich es am günstigsten bekomme...

C'ya,

Christian
sQeedy
Zitat(EnjoyTheChris @ 16 May 2006, 22:07)
Jetzt muss ich nur noch wissen, wie lang der Akku hält und dann werd' ich mal schauen, wo ich es am günstigsten bekomme...

C'ya,

Christian
*

Das würde mich auch mal brennend interessieren... und dann shared mem bei der graka? *skeptischbin*
Pum6aa
@Akkulaufzeit ... laut Apple bis zu 6h , Link hab ich grad nicht parat ... steht in ein paar Tagen aber sicher eh überall mit dabei...

@EnjoyTheChris: ob dein "billiger" dir wirlich so wichtig ist .. musst du selbst wissen... ich würde wegen 50 € weniger jedenfalls nix mehr aus dem Internet bestellen .. wenn ich hier den Händler um die Ecke hab. In meinem Fall (www.asti-computer.de) einfach mal im Laden versuchen zu handeln ...

@mcnesium: Bad-utensil ? ... wie sieht dein Bad aus ? ... das einzig weisse bei mir ist manchmal mein iBook .. und der fällt immer auf, dass der da nicht hingehört wink.gif

@Silenzium: musst du nur suchen ... wenn man will hat man eine auf dem pad ... yes.gif

@sQeedy: die Graka is nciht für 3D ... wer spielen mag .. sollte sich vielleicht doch ein MacBook Pro kaufen ... oder wer fett Speed und Grafik machen will ist einer immer noch unschlagbar --> Quad 2,5GHz PPC G5 ... da hält auch kein neuer Intel mit biggrin.gif (ok der Preis is gesalzen blush.gif )


Und alle die noch nie längere Zeit an einem MAC ab OS X 10.3 gesessen haben ... einfach Klappe halten .. und nicht drüber reden ... was man nicht kennt.


tongue3.gif
sQeedy
Hm das Super-Drive Laufwerk wäre schon wichtig, mein ich, oder? Das "abgespeckte" wird nicht richtig unterstützt und kann auch nichts brennen...
EnjoyTheChris
@Squeedy
Führst du Selbstgespräche oder was soll das? Wieso sollte das "abgespeckte" Laufwerk nicht richtig unterstützt werden und nichts brennen können?

Ich habe den Eindruck, als würdest du das ultimative Notebook suchen und "uns" gute Ratschläge geben wollen, was das MacBook alles nicht kann...

Jeder muss selber wissen, was er will - einen Desktopersatz mit viel Leistung schneller Grafik, geringer Laufzeit, oder aber einen Zweitrechner, der mobil, ausdauern und schick ist.

Ich persönlich brauche in meinem Notebook keinen DVD-Brenner (der ist in meinem Desktop), keine stromfressende High-End-Grafikkarte oder einen Riesenbildschirm.

Die Leistungsdaten des MacBooks überzeugen mich schon, ich hätte mir lediglich mehr USB-Ports gewünscht, okay, dafür ist FireWire mit am Start. Nervig ist auch, dass man Adapter für den Mini-DV-Ausgang braucht.

6h Akkudauer halte ich im realen Einsatz allerdings für völlig utopisch, aber ich kann auch gut mit 3-4h leben.

@puma
Ich habe doch nirgends gesagt, dass ich es auf Teufel komm raus billiger haben möchte. Im Gegenteil, habe doch schon in vorherigen Posts erwähnt, dass mir ein Ansprechpartner vor Ort auch mehr Geld wert ist und so wie es aussieht, haben wir ja auch zwei Druckmittel in der Hand :P


C'ya,

Christian
Pum6aa
Zitat(sQeedy @ 17 May 2006, 20:41)
Hm das Super-Drive Laufwerk wäre schon wichtig, mein ich, oder?
Das "abgespeckte" wird nicht richtig
unterstützt und kann auch nichts brennen...
*

Ist das eine Frage oder eine Feststellung? .. Ich kapier auch nicht was du willst.... biggrin.gif

Das neue MacBook hat 2 mögliche Laufwerke ... das normale .. oder wie in jedem iBook 12" Kombo
Laufwerk, was DVD/CD lesen aber nur CD beschreiben kann ...
Oder eben eine neues SuperDrive... was bis zur DualLayerDVD alles lesen und schreiben kann.. (naja
fast.. DVD-RAM wahrscheinlich nicht)
steht auch fast alles hier (http://www.apple.com/de/macbook/specs.html) und in immer mehr blogs,
foren und shops .. smile.gif


@EnjoyTheChris: bitte entweder Pumbaa oder Pum6aa no.gif ... ich sag ja auch nich Ente smile.gif .. als
Abkz.
für dich yes.gif

ach und zu den 6h .. warum nicht ? ... ich hab mit meinem iBook auch schon 5h geschafft .. sehr
schonend .. dunkel und sachte .. aber 5h ... wie versprochen .
--> http://www.macnews.de/news/76119.
schimmi
"[...] Er ist Director of Portables bei Apple und weltweit für das Produktmarketing der mobilen Rechner, und damit der Einführung der MacBooks verantwortlich. Im macnews-Interview beziffert er die maximale Laufzeit der Consumer-Laptops auf sechs Stunden, [...]"

ohne Worte.
sQeedy
ähm ja danke chris und pumbaa... war mehr oder weniger eine kritische, an mich gestellte frage.. war schon spät wink.gif was ich will? einen zweitrechner... na da werd ich denn mal zu nem shop wackeln.. am bhf mitte soll ja einer sein
stroeh
http://www.cpn24.de/cnp/
hier sind die interessanten shops aufgelistet

Zitat
Herzlich Willkommen zum neuen CPN-Newsletter,

brandheiß und aktuell präsentieren wir Ihnen die heute vorgestellten Produkte
von Apple. Die MacBooks komplettieren den Umstieg von Apple auf intelbasierende
Mobilprozessoren. Klein, leicht und unglaublich leistungsstark zeigen sich die
neuen MacBooks.
Ohne Aufpreis erhalten Sie zukünftig mehr Leistung bei den MacBooks Pro. Apple
liefert diese ab sofort mit neuen noch leistungstärkeren Prozessoren aus.

Pünktlich zur Fussball WM 2006 - das CPN Tippspiel:
Rechts auf das Banner klicken, registrieren, tippen - fertig. Jetzt heisst es
nur noch mitfiebern und mit etwas Glück gehören Sie zu den Gewinnern.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen viel Erfolg.

Ihr CPN24.de Team

Hier kommt das MacBook  Neue Modelle, günstigere Preise
Art.1
<http://www.cpn24.de/macbook/?act=liste&katnr=PBO-12042...PBO-12062&csys=mac>
Art.2
<http://www.cpn24.de/macbook_pro/?act=liste&katnr=PBO-13071...PBO-13098&csys=mac>
*MacBook 13.3" mit Intel Core Duo bis 2,0 GHz*
Was mag passieren, wenn man 2 GHz geballte Intel Core Duo Leistung, eine iSight
Kamera, Front Row, iLife 06 und einen 13" Breitformat-Bildschirm mit
Hochglanzanzeige in ein flaches, elegantes Gehäuse steckt? Ganz einfach, Sie
bekommen wesentlich mehr Computerleistung für wesentlich weniger Geld, als Sie
jemals für möglich gehalten hätten. Hier ist das MacBook.  *MacBook Pro 15.4"
mit Intel Core Duo bis 2,16GHz*
Ein Intel Core Duo Prozessor als treibende Kraft. Bis zu 5-mal schneller als das
PowerBook G4. Die 8-fache Grafikbandbreite. Eine integrierte iSight Kamera für
spontane Videokonferenzen unterwegs. Front Row Oberfläche mit Apple Remote
Fernbedienung, um jeden im Raum zu beeindrucken. Jetzt in Modellen mit 15" und 17".
schon ab 1069,-
inkl. % MwSt zzgl. Versandkosten  schon ab 2018,90
inkl. %MwSt zzgl. Versandkosten
Artlink.1
<http://www.cpn24.de/macbook/?act=liste&katnr=PBO-12042...PBO-12062&csys=mac>
Artlink.2
<http://www.cpn24.de/macbook_pro/?act=liste&katnr=PBO-13071...PBO-13098&csys=mac>
EnjoyTheChris
Hm... was hast du denn gegen http://www.cyberport.de ? Ist was ich so mitbekommen habe der bekannteste Mac-Handler in DD.

Das "einfachste" MacBook kostet dort dann auch gleich mal erfreuliche 1039 EUR.

Wenn sich hier wirklich mehrere echte Interessenten finden, könnte man ja vielleicht den Kauf zusammen tätigen... denn dann lässt sich bestimmt noch etwas Rabatt rausschlagen.

Im Apple-Campus-Store kostet das einfachste MacBook 1013 EUR (-2,5%), die Erweiterungen sind im Schnitt so ca. 6% rabattiert, Ziel bei Cyberport wäre also ein Rabatt von mindestens 3-5% rausschlagen.

C'ya,

Christian

PS:Bei Cyberport steht, dass das MacBook ab voraussichtlich 25.05. lieferbar ist.
Pum6aa
.. den letzten Mac den ich bei Cyberport reparieren wollte.... haben sie für 5 Wochen eingeschickt...

Asti-Computer is hingegen von Apple authorisiert selbst zu reparieren ... letztens war mein iBook grad
mal einen Tag dort ... und netter Techniker ...

Ich hab nix gegen Cyberport ..... nur werd ich meinen Rechner nie wieder dort kaufen .... schlechter/
langsamer Service ... aus meiner Sicht... die sind einfach schon zu groß.


jo. cool.gif

mcnesium
an alle potentiellen macbook käufer sei hier mal ein hinweis gerichtet, der vielleicht den ein oder anderen noch zu ein paar monaten wartezeit überreden könnte...


Erst vor zwei Monaten erklärte Adobe-Chef Bruce Chizen, dass mit einer nativ auf Intel-Macs laufenden Creative Suite und der neuen Photoshop-Version frühestens im zweiten Quartal 2007 zu rechnen sei. Chizen argumentierte diesen Zeitverzug mit den Schwierigkeiten, die der Apple-Code angeblich Großkunden und großen Applikationen bereite. Apple erwiderte daraufhin, dass man Adobe unterstütze, wo man könne. Jetzt aber schrieb ein Adobe-Mitarbeiter sich seinen Programmierfrust von der Seele: Nicht Apple sei Schuld, sondern die Altlasten in der CreativeSuite, die eine vollkommene Neuprogrammierung der Software erzwingen.

weiter...


vielleicht werden die dinger bis dahin noch billiger, auf jeden fall aber werden kinderkrankheiten ausgemerzt sein. mein vater hat sich im märz ein macbook pro gekauft und hat es einen monat später gleich mal in reparatur bringen müssen, weil das dvdlaufwerk defekt war. der mensch im laden sagte, er wär der 35. in der filiale...
EnjoyTheChris
Pah, wozu brauch ich Photoshop? Alternativ wird das unter Windows ausgeführt...

@Pum6aa
Asti-Computer? -> http://www.asti-computer.de/ , dort kostet das kleinste MacBook 10 EUR mehr als bei Cyberport, aber vielleicht kann man mit denen um den Arbeitsspeicher feilschen (MacBook ohne kaufen und eigenen einbauen).

Dafür sind die Mini-DVI-Adapter günstiger, was ich aber richtig geil finde, dass die dort Windows XP Pro als Zubehör für das MacBook anbieten LOL.

Also... potenzielle MacBook-Käufer meldet euch, damit wir Exma kauft MacBooks starten können...

C'ya,

Christian
stroeh
Zitat(EnjoyTheChris @ 19 May 2006, 12:52)
MacBook ohne kaufen und eigenen einbauen
sieht ziemlich einfach aus
http://youtube.com/watch?v=8c6ckjy-gdY
EnjoyTheChris
Dass das schwer ist, habe ich nicht gesagt. Die Frage wäre, ob Apple an seine Händler die MacBooks ohne Speicher verkauft... was ich zu bezweifeln wage.

C'ya,

Christian
wombat1st
die grundoption mit 512mb mußt du wohl nehmen, aber das upgrade auf 1gb oder 1,5gb kannst du dann günstiger selber machen.
EnjoyTheChris
Hat aber den Nachteil, dass man dann auf dem Speicher sitzenbleibt. Denn die 512 äußern sich in 2 Speicherriegeln, vermutlich weil der Chipsatz Dual Channel hat...

C'ya,

Christian
mArVinTheRobot
Die dunkle Seite der MAC'ler

EnjoyTheChris
So mal etwas Butter bei die Fische,
aktueller Preisschlager ist: http://www.unimall.de , dort gibt es das kleinste MacBook für 992,96 EUR inkl. Versand und The Gimp (und nein, das ist nicht eine supermegatolle Bildbearbeitung für Leute, die Photoshop nicht raubkopieren, sondern eine hippe Tasche fürs MacBook [kostet im Laden auch noch einmal 30 EUR extra]).

Das unimall-Angebot gilt nur für Studenten und studentische Mitarbeiter und man muss eventuell mal bestätigen, dass man auch Student ist.

Versand ist kostenfrei.

Ich habe heute mit jemanden gesprochen, der auch im Apple Store bestellt hat, gibt es Probleme geht man einfach zu Cyberport, da die autorisierter Apple-Service-Partner sind.

Bestellung über das Internet hat unter anderem auch den Vorteil (mal abgesehen davon, dass man keinen Schritt aus der Haustür machen muss), dass man ein 14-tägiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen hat, was einem der "normale" Händler sicherlich nicht geben wird.

Ich werde jetzt noch zwei Alternativen ausprobieren:
* Apple on Campus, direkt anrufen -> 0800 2000136 (dort soll es auch ordentlich Rabatt geben)
* meinen Englischlehrer Norman Dale anquatschen, der hat mal bei Apple gearbeitet und soll wohl noch schick Rabatt bekommen...

So wie es aussieht, wird es aber auf die Unimall - Variante hinauslaufen.

Speichererweiterung selber kaufen und dann den vorhandenen bei eBay zu verticken, scheint mir inzwischen zu umständlich und der Spareffekt von vielleicht 20 Euro steht in keinem Verhältnis zum Aufwand. Zumal der gekaufte Speicher nicht kompatibel sein muss, keine Ahnung, wie wählerisch das MacBook ist (mein altes Mainboard war da sehr elitär).

Ich persönlich werde wahrscheinlich auch auf den größeren Speicher verzichten und eher eine größere Festplatte nehmen. Den Speicher kann ich bei Bedarf in 1-2 Jahren noch wechseln, perspektivisch wird dann auch der Preis günstiger sein, da gerade AMD auf DDR2-Speicher umsteigt.

MacBook-Tests:
http://arstechnica.com/reviews/hardware/macbook.ars (lol, mod_rewrite gegn .html)

C'ya,

Christian
the ox
Bin gerade hier drüber gestolpert ... Vielleicht hilft`s.
*Ftd
Nein, tut's nicht. Es handelt sich da um ein i(!)book zu einem nicht wirklich akzeptablen Preis.
EnjoyTheChris
So aktueller Preisschlager ist direkt bei Apple telefonisch bestellen (Nummer habe ich oben gepostet) und dann Apple@Campus ansprechen, bzw. sagen, dass man armer Student ist.

Das günstigste MacBook kostet dann versandfrei 950 EUR, was gegenüber dem Listenpreis ca. 12% Vergünstigung ist und gegenüber Cyberport und Co. immer noch 90 EUR günstiger.
Das ist doch mal was :!:

Mein Englischlehrer meinte, er bekäme 20% auf den Listpreis, aber das ist mir zu umständlich, zu unsicher und dauert vermutlich auch ewig... naja mal schauen.

Unimall wäre zwar teurer, aber es wäre eben auch "The Gimp" (für 30 EUR) dabei...

C'ya,

Christian
sQeedy
schwierig schwierig. aber der preis kann sich sehen lassen.
DirtyH
Zitat(mArVinTheRobot @ 22 May 2006, 14:54)


Hier ne praxisnahe anwendung des motionsensors:

http://blog.medallia.com/2006/05/smacbook_pro.html

wink.gif
sQeedy
Zitat(DirtyH @ 04 Jun 2006, 11:58)
Hier ne praxisnahe anwendung des motionsensors:

http://blog.medallia.com/2006/05/smacbook_pro.html

wink.gif
*

wie geil biggrin.gif
oZmann
lol, so geil rofl.gif und so praktisch
sQeedy
*push*

Hat sich jemand nun einen neuen geholt? Wie teuer? Hat er die Kinderkrankheiten die man ihm nachsagt? (ich brauch endlich einen...)
*Ftd
Zitat(sQeedy @ 05 Aug 2006, 23:30)
*push*

Hat sich jemand nun einen neuen geholt? Wie teuer? Hat er die Kinderkrankheiten die man ihm nachsagt? (ich brauch endlich einen...)
*

Das hier könnte auf jeden Fall interessant für dich sein:
MacBook ab 800€
mArVinTheRobot
So. Es ist Januar, also mal wieder Zeit den Apfelfred rauszukramen, denn es ist MacWorld in San Francisco.

Und es knallt wieder mal so richtig. Ok, man munkelte es schon länger. Nun ist es aber wirklich da:
Zum Vergrößern klicken:
Zum Vergrößern klicken
Link zum Bild in voller Größe
Das Apple iPhone- mit nur einer Taste

und selbst ich in meinem afreundschaftlichen Verhältnis zu dieser Marke, bin sehr positiv überrascht. Die Börse übrigens auch:
Zitat
Aktuelle Kursinformationen (NASDAQ)
Kurs  Vortag  Veränderung  Datum/Zeit
92,70 $  85,47 $  +7,23 $  +8,46 %  09.01./21:41


Kurzartikel mit netten Pics auf spiegel.de

Auf den US Seiten von Apple die Eigenwerbung.

Und wer nich genug live-News bekommen kann: MacNews mit Live-Ticker.
loco
wie geil is das denn, hab's jetzt erst gesehen: smacbook, sowas brauch ich für meinen desk shifty.gif

und zum iphone, erstaunlich, was demnächst so alles in die hosentasche passt, da sieht ms mit seinem hässl. ipod killer wohl verdammt arm aus lol.gif
sQeedy
lecker smile.gif
mcnesium
ich dachte ich hätte inner macwelt gelesen, dass apple das ding nich iPhone nennen darf, weil irgendwer anders den namen schon geschützt hat. und apple hätte es sowieso "iPod phone" nennen wollen, weil sie nach eigener aussage kein telefon mit musikhörfunktion sondern einen iPod mit telefonierfunktion bringen wollten... dunno.gif
Chris
boah ein Telefon mit einer Taste. Was man den Leuten auch für einen Schmarrn verkaufen kann. Vor allem hat das Telefon mehr als eine Taste. Aber eine Bildschirmsteuerung zählt ja nicht als Taste. Gut gemacht Apple. Verkaufen ist alles.
Dr_NickRiviera
also Keine Cam,etwa 100 GB Speicher
kein Telefon Zeuch drin und ich würde es mir kaufen .. smile.gif
schimmi
Zitat(mArVinTheRobot @ 09 Jan 2007, 22:05)
Und es knallt wieder mal so richtig.

Was heißt wieder? Das letzte Mal, als es geknallt hat, war Mr. Gates auf der Großleinwand.

Zitat(mcnesium @ 10 Jan 2007, 00:41)
ich dachte ich hätte inner macwelt gelesen, dass apple das ding nich iPhone nennen darf, weil irgendwer anders den namen schon geschützt hat. und apple hätte es sowieso "iPod phone" nennen wollen, weil sie nach eigener aussage kein telefon mit musikhörfunktion sondern einen iPod mit telefonierfunktion bringen wollten... dunno.gif
Ja, Linksys. Deren VoIP Telefone heißen so.

Weiß aber nicht, warum die halbe Welt sich plötzlich aufhört zu drehen, nur weil Apple ein Mobiltelefon vorstellt. Touchscreen hatte man schon vor knapp 10 Jahren mit dem OneTouchCom von Alcatel. X-D
bild kann nicht angezeigt werden
Niveau
Apple Computer Inc. ist am Ende und wird es schon bald nicht mehr geben. Apple Inc. heißt der Nachfolger.
loco
Zitat(Chris @ 10 Jan 2007, 01:04)
boah ein Telefon mit einer Taste. Was man den Leuten auch für einen Schmarrn verkaufen kann.

warum, wenn man fragen darf?
Zitat(Chris @ 10 Jan 2007, 01:04)
Vor allem hat das Telefon mehr als eine Taste. Aber eine Bildschirmsteuerung zählt ja nicht als Taste.

wenn man davon ausgeht, wie zZ tasten beschaffen sind, dann hat es nur eine, wenn du aber von dem eigentl. 'tasten' ausgehst, dann hat das ding eben soviel tasten, wie pixel bzw drucksensoren.. touchscreens sind da eben grenzwertig und lassen durch aus das argument einer taste zu evtl. 2 (screen als extra taste..)

Zitat(schimmi @ 10 Jan 2007, 05:54)
Weiß aber nicht, warum die halbe Welt sich plötzlich aufhört zu drehen, nur weil Apple ein Mobiltelefon vorstellt. Touchscreen hatte man schon vor knapp 10 Jahren mit dem OneTouchCom von Alcatel. X-D

also für mich blieb die welt bei solchen dingen noch nie stehen, was aber bei der präsentation eben doch ganz interessant war und es von anderen abhebt war nunmal die umsetzung der bedienung mit touchscreen in der software.. zb das hin und her scrollen oder kippen von dem teil

wie ich finde sah das recht intuitiv aus und es wurden nicht einfach nur 'tasten' simuliert, wie bei so vielen anderen
mArVinTheRobot
nun, der letzte Knall den ich meinte, war die Ansage Intel statt PowerPC ....

und es geht nicht drum, tasten durch touchscreens zu simulieren, sondern dem Apple-user den gleichen look&feel zu geben, wie unter MacOS X bzw. seinem iPod .... und ich denke da Haben sie ihre Hausaufgaben gemacht.

@schimmi: keiner hat gesagt, dass sich die Welt nich mehr dreht .... trotz allem:

Siemens hat seine Telefonsparte verscherbelt, BenQ übergibt sie dem Insolvenzverwalter, andere Hersteller gehen Partnerschaften ein um sich am Markt zu behaupten - und trotzdem wagt es Apple in diesem (für sie) ganz neuen Gebiet Fuss fassen zu wohlen. Ich finde es ist eher mal ne Nachricht wert, als der der Schmarren von DresdenWiki.
schimmi
Zitat(mArVinTheRobot @ 10 Jan 2007, 11:22)
nun, der letzte Knall den ich meinte, war die Ansage Intel statt PowerPC ....

und es geht nicht drum, tasten durch touchscreens zu simulieren, sondern dem Apple-user den gleichen look&feel zu geben, wie unter MacOS X bzw. seinem iPod .... und ich denke da Haben sie ihre Hausaufgaben gemacht.

@schimmi: keiner hat gesagt, dass sich die Welt nich mehr dreht .... trotz allem:

Siemens hat seine Telefonsparte verscherbelt, BenQ übergibt sie dem Insolvenzverwalter, andere Hersteller gehen Partnerschaften ein um sich am Markt zu behaupten - und trotzdem wagt es Apple in diesem (für sie) ganz neuen Gebiet Fuss fassen zu wohlen. Ich finde es ist eher mal ne Nachricht wert, als der der Schmarren von DresdenWiki.
*


Ich denke Apple hat es da einfacher mit ihrem iPhone als andere Handyhersteller. Liefert man doch nun das fehlende Gadget, um den Hosentascheninhalt des normalsterblichen PIMPs zu komplettieren. Ob das Ding nun gut ist oder nicht, es wird sich sicher problemlos verkaufen. Nokia & Co. haben eben einen weit niedrigen Trendfaktor.

Was Rudolf angeht hat er aber ein klein wenig Recht: Apple hat das Wort "Computer" aus ihrem Firmennamen gestrichen.
mArVinTheRobot
Zitat(schimmi @ 10 Jan 2007, 14:50)
Ich denke Apple hat es da einfacher mit ihrem iPhone als andere Handyhersteller. Liefert man doch nun das fehlende Gadget, um den Hosentascheninhalt des normalsterblichen PIMPs zu komplettieren. Ob das Ding nun gut ist oder nicht, es wird sich sicher problemlos verkaufen. Nokia & Co. haben eben einen weit niedrigen Trendfaktor.
*


da haste vollkomen recht. Stellt sich also die Frage, hat Apple alles richtig oder Nokia & Co. alles falsch gemacht? ... naja mühselig

Viel interessanter: Was kommt als nächstes? Die iConsole zum Zocken? Eigene Digicams?

Aus unternehmerischer Sicht finde ich es aber geradezu richtig, sich nicht nur auf Computer zu beschränken. Und zum Thema PIMPs: So isses nun leider, nur freaks interessiert, ob die HDD-Käfige entgratet oder gar gebördelt sind und Schnellverschlüsse haben ... der Normalo will kaufen, auspacken, benutzen und evtl. muss es gut aussehn, um damit zu pransen wie mit nem Auto. shifty.gif
jadawin0815
recht hatter... einfach mal clever von apple. denen wird auch aufgegangen sein, das einem sicherlich nich unerheblichen anteil der käufer der "style-wert" bei apple-produkten mehr wert is, als innere werte (will nich behaupten das apple schrott is... das iPhone sieht schon nach ner sehr interessanten geschichte aus..)

ausserdem wird apple sicherlich weitermachen in der vernetzungsfähigkeit ihrer eigenen geräte.. ich sag nur: über iPhone online Filme auf den Fernseher übertragen.. da schafft man sich mit neuen Produkten gleich noch neue Märkte.. der iPod wird da nur der erste Schritt gewesen sein... mich interessiert eigentlich nur, wie lange Apple damit erfolgreich bleibt - für mich als Studi is das Zeug zwar auch schön interessant aber schlichtweg zu teuer... naja - abwarten

interessant auch, das Apple den "Computer" aus der Firma entfernt hat smile.gif

siehe auch hier und hier
michael1902
Zitat(schimmi @ 10 Jan 2007, 14:50)
Nokia & Co. haben eben einen weit niedrigen Trendfaktor.
*

Was Sharp, LG und andre Handymarken angeht geb ich dir Recht. Aber ich würde das auf keinen Fall von Nokia und auch SonyEricsson (vielleicht auch Motorola noch dazu) behaupten. Nokia-Handys sind und waren schon immer angesagt, Sony Ericsson ist das seit dem K750i sowie weiterer diverser Walkman-Handys und Motorola natürlich seit diesen superflachen Modellen. Dadurch wurde ja gerade der Trend zu solchen flachen Dingern ausgelöst.

Klar hat Apple noch nen andren Ruf, aber sie beschreiten hiermit auch nen völlig neuen Markt. Ich glaube nicht, dass du überall die gleiche Strategie fahren kannst. Zudem ist der Handymarkt auch viel stärker umkämpft - ich erinner da nur an die Schwergewichte Nokia, Motorola usw. Und eben diese bringen in letzter Zeit auch immer attraktivere Modelle raus. Ich denk da insbesondre an die N-Serie von Nokia. Das ist teilweise der Hammer, was diese Geräte können. Das lässt kaum was zu wünschen übrig. Ich verweis da nur mal auf das bald erscheinende Nokia N95.

Ob das iPhone letztlich der große Wurf wird muss man abwarten. Ich bin da leicht skeptisch, nicht nur aus den vorhin genannten Gründen. Wie ist die Alltagstauglichkeit? Wird das Display beispielsweise schnell zerkratzen (vom Kauf wird sowas vielleicht nicht abhalten, aber hinterher ist das schon nen großes Ärgernis). Und das Wichtigste: Wie teuer wird das hier in Europa?

In den USA soll es ja etwa 450$ kosten - mit Vertrag. Bedenkt man, dass nominell bei der Umrechnung in € immer gerne noch was drauf gesetzt wird, dann kommt man (mit Vertrag) auf nen äußerst happigen Preis. Und da is die Frage: Wieiviele werden es sich leisten können oder wollen?

Unabhängig davon bin ich auch etwas von dem Teil angetan. Das Design finde ich ziemlich gut, aber insgesamt würde ich nicht wirklich von ner Revolution sprechen. Manche Sachen mögen es sein, aber größtenteils wird auch ein Hype draus gemacht.

Mal schaun wie sich das entwickelt ...

Zitat(jadawin0815 @ 10 Jan 2007, 15:25)
ausserdem wird apple sicherlich weitermachen in der vernetzungsfähigkeit ihrer eigenen geräte.. ich sag nur: über iPhone online Filme auf den Fernseher übertragen.. da schafft man sich mit neuen Produkten gleich noch neue Märkte..
*

Hast du das nicht mit Apple TV verwechselt? Ansonsten hast du Recht. Aber das wird auch so ein neuer Trend werden - die Vernetzung des ganzen Hauses. Jedoch hängt dies entscheidend von diesen schnellen Breitbandanschlüssen ab - insbesondre (hier in Deutschland) von VDSL. Was mützt einem solch Zeug, wenn man's gar nicht nutzen kann? (Jetzt bezogen auf solche Angebote wie T-Home von der Telekom)
NEO.POP
ich glaub das größte problem an dem iphone wird das display ... zu anfällig für schäden ... seien es risse, kratzer oder sonstwas
No Name
ah jo und ich hab mich gewundert warum die früh auf CNN Börse oder was das auch ist was aufm vierten um 6 uhr früh kommt , so einen Aufstand gemacht haben. Ganze Zeit nur Apple und Steve Jobs und Wahnsinn gehört. Wie sone Art Fußballspiel.

Also das Ding hat ne 2 Megapixelkamera, LOL, was für einen Sinn macht das denn?

Wenn ich mit einem finger von jeweils einer Hand auf dem Ding schreibe(2 Fingersuchsystem), wie halte ich dann das HANDY fest?

Wie teuer solln das Ding werden?

Ich mag ja Apple ma überhaupt nicht außer Golden Delicious natürlich.
MaxwellDemon098
ich schätze du hältst es wie nen gameboy? nicht, oder?
allerdings seh ich auch dass man mit klopfoten wieder viel spass mit dem display haben wird, was die treffsicherheit auf einzelne "tasten" betrifft (also nix für mich). Frei nach den Simpsons: "Ihre Finger sind zu fett, bitte drücken sie die ganze Hand auf das Nummernkarree".

was den preis anbelangt: as usual....viel ze ville

Chris
das iPhone ist die konsequente Weiterentwicklung des aktuellen Trends. Und wenn man sich so anschaut, was schon besteht, ist es auch gar nicht so groß erstaunlich. Was bieten den heutige Telefone? Speicherkartenunterstützung bis zu 4 Gigabyte. MP3 Player. Movie Player. Kleine Spiele. Telefonieren. SMS schreiben. Terminkalender. Email. Internet. Auf aktuellen Smartphones läuft auch eine komplette Umgebung, die sogar Textverarbeitung und ähnliches zulässt.

Also was hat das iPhone:
3,5 Zoll Bildschirm. Ist ungefähr das, was auch auf modernen handlichen Digicams drauf ist. Von der Auflösung von 320x480 etwas besser, als das was wir momentan auf Handies bekommen.
iPod - nunja .. andere Handyhersteller haben auch MP3-Player eingebaut. Momentan sind die 4 bis 8 GB zwar noch unerreicht, aber das wird sich im nächsten halben Jahr ändern.
Telefonieren/SMS - Nunja, wer kann das nicht. Einzige Änderung, dass man eine Touchscreentastatur hat, andere Smartphones haben Handschriftenerkennung.
Web/Mail - haben andere auch
Integration von Maps ... nunja ..Webanwendung wink.gif
Fotokamera/Fotos - auch nichts neues in dem Bereich, wobei man natürlich hoffen kann, dass das Ding eine bessere Kamera mitbringt als andere Handys (wobei es schwer wird die aktuelle Sony Ericsson Kamera zu übertreffen).
Kommunikation: Bluetooth ist sowieso schon Standard, überraschend die Integration von WiFi und Edge.
Batteriezeit: 5h Gesprächszeit/Browsing, 16h Musikhören

Was bleibt ist eigentlich nur das gewohnt lässige Handling und Design von Apple. Durch das Touchscreen bleibt man flexibler bei Eingaben und kann bei Bedarf einen größeren Bildschirm nutzen. Schick ist auf jeden Fall der Ausrichtungssensor, der waagerechte und senkrechte Haltung, sowie das aktive Telefonieren erkennt. Beim Telefonieren kann man (eventuell) von der geschickten Tastenanordnung profitieren. Beim Eintragen von Kontakten kommt man aber immer noch nicht um die Zifferneingabe herum wink.gif Ob sich die QUERTY Tastatur beim SMS schreiben bewähren kann ist noch nicht klar. Immerhin basiert sie nur auf einem Ein-Finger-System/Ein-Hand-System, was man mit anderen Eingabemöglichkeit besser gestalten könnte (T9, etc..). Man kann das iPhone mit seinen Wurstfingern bedienen, deswegen braucht man keinen Stylus mit sich herumzuschleppen, wobei sich aber die Tastatur auf dem Bildschirm für längere Texte schlecht machen dürfte. Geschickt ist die Anwendung von Widgets (wie wir sie aus dem neuen Mac OS kennen) in diesem Fall, da man wichtig Informationen im Hintergrund halten und sie schnell aufrufen kann. Eine Standardpielerei hingegen das Verwenden von Fotos als Wallpaper. Browsen durch MP3s oder Fotos findet im gewohnt guten Applestil statt. Der einzige Schritt in Richtung Zukunft ist die Integration von Google Landkarten inklusive der integrierten Suche und Querverbindung zum Telefonieren.

Im Groben und Ganzen berauscht mehr die Präsentation und das Design des neuen Gerätes von Apple als die Neuheit seiner Funktionen. Trotzdem tres chic und ein Hauch von dem, was in der Zukunft möglich sein wird.
Chino
Sieht auch ja nicht übel aus, aber es ist ja primär als Telefon gedacht, nicht als "Schmuck" ... wobei das sicherlich einige anders sehen ...

Zitat(Chris @ 11 Jan 2007, 15:20)
Batteriezeit: 5h Gesprächszeit/Browsing, 16h Musikhören

Reicht ja eigentlich, zumal man eh nicht an den Akku rankommt, da er fest eingebaut ist ...

Grüsse
C°°°
smile.gif
loco
Zitat(michael1902 @ 10 Jan 2007, 22:04)

hast du dir mal angekuckt, wie das ding aussieht? puking.gif

Zitat(No Name @ 11 Jan 2007, 05:51)
Also das Ding hat ne 2 Megapixelkamera, LOL, was für einen Sinn macht das denn?

was für einen sinn hat überhaupt eine handy-cam rolleyes.gif
damit kann man eh nur sinnlose snapshots für eine noch sinnlosere mms machen und da reichen 2mpx..

Zitat(Chris @ 11 Jan 2007, 15:20)
Ob sich die QUERTY Tastatur beim SMS schreiben bewähren kann ist noch nicht klar. Immerhin basiert sie nur auf einem Ein-Finger-System/Ein-Hand-System, was man mit anderen Eingabemöglichkeit besser gestalten könnte (T9, etc..).

seh ich auch als etwas dämlich von apple, warum sie hier nicht das standard-telefon-layout mit t9 unterstützung einbauen noexpression.gif

Zitat(Chino @ 11 Jan 2007, 15:34)
zumal man eh nicht an den Akku rankommt, da er fest eingebaut ist ...

woher weißt du das? also wenn der wirklich fest verbaut ist, dann mal wieder hut ab apple, habt ihr clever gelöst lol.gif
Niveau
Das iPhone revolutioniert den Handymarkt, weil es eine Marke von Cisco verletzt und via GSM-Netz Lieder downloaden einfach längere Vorfreude bringt. Mein Handy (Nokia E61) hat auch keine Kamera, und seit dem ich das habe, nehme ich wieder öfter eine richtige mit.
Chino
Zitat(loco @ 11 Jan 2007, 15:55)
woher weißt du das? also wenn der wirklich fest verbaut ist, dann mal wieder hut ab apple, habt ihr clever gelöst lol.gif

.. stand hier heute morgen in der Tageszeitung (Hannover).
Offizielle Aussagen die es bestätigen könnte gibt es nicht. Vielleicht ist es ja auch gar nicht wahr, allerdings wäre es kein Wunder, da man bei anderen Apple Produkten wie dem ipod, auch nicht einfach so an den Akku kommt ...

Man weiß es nicht genau smile.gif

Im übrigen sagt die Anzahlt der Megapixel nicht unbedingt etwas über die Qualiät der Bilder aus, die man damit machen kann.
Meine alte 2Megapixel Kamera macht auch bessere Fotos als die integrierte 3,2Megapixel Kamera im K800i ...

Grüsse
C°°°
smile.gif
michael1902
Zitat(Chris @ 11 Jan 2007, 15:20)
Im Groben und Ganzen berauscht mehr die Präsentation und das Design des neuen Gerätes von Apple als die Neuheit seiner Funktionen. Trotzdem tres chic und ein Hauch von dem, was in der Zukunft möglich sein wird.
*

Jap, ich kann dir da voll und ganz zustimmen. Es gibt gewiss ein paar Sachen, die man bisher noch nirgendwo gesehen hat (beispielsweise das automatische Umschalten von Quer- auf Hochformat), aber größtenteils sind altbewährte Funktionen drin. Einzig und allein das Design mit der dazugehörigen "Bedienung" würde ich als richtig revolutionär bezeichnen - sieht echt schick aus.
Was mir beispielsweise fehlt ist UMTS, genauso ist ne 2-Megapixelkamera (zumindest für mich) doch schon fast zu wenig, wobei man über den Sinn so ner Kamera in der Tat streiten kann ... Aber alles fängt halt klein an.

Zitat(loco @ 11 Jan 2007, 15:55)
hast du dir mal angekuckt, wie das ding aussieht? puking.gif
*

Klarro, sonst hätt ich's nich gepostet wink.gif Ich find's schick, hätte ich mir vor kurzem nicht erst ein Handy geholt würde ich mir überlegen demnächst das N95 anzuschaffen. Denn auch in Richtung der Funktionen ist das sicherlich nen Meilenstein unter allen derzeit verfügbaren Handys - in dem Sinne ne konsequente Fortentwicklung der N-Serie.

Aber du hast schon Recht. Über Geschmack lässt sich immer streiten ...

Und ja, ich hab auch gelesen, dass man den Akku beim iPhone nicht herausnehmen können wird. Frag jetzt aber nicht wo wink.gif
mArVinTheRobot
Zieht Euch mal das rein:

http://www.youtube.com/watch?v=YgW7or1TuFk

also wenn einem da nicht ein Schmunzeln übers Gesucht huscht ...
lusch3
krasse verknüpfung von rechner und telefon...
mArVinTheRobot
Man munkelt:

Apple stellt neben dem iPhone bald auch das iPhone shuffle vor. Das ruft dann nach Zufallsprinzip irgend jemanden aus dem Adressbuch an. wink.gif
schimmi
Zitat(michael1902 @ 11 Jan 2007, 17:27)
Jap, ich kann dir da voll und ganz zustimmen. Es gibt gewiss ein paar Sachen, die man bisher noch nirgendwo gesehen hat (beispielsweise das automatische Umschalten von Quer- auf Hochformat), aber größtenteils sind altbewährte Funktionen drin. Einzig und allein das Design mit der dazugehörigen "Bedienung" würde ich als richtig revolutionär bezeichnen - sieht echt schick aus.
Was mir beispielsweise fehlt ist UMTS, genauso ist ne 2-Megapixelkamera (zumindest für mich) doch schon fast zu wenig, wobei man über den Sinn so ner Kamera in der Tat streiten kann ... Aber alles fängt halt klein an.
Klarro, sonst hätt ich's nich gepostet wink.gif Ich find's schick, hätte ich mir vor kurzem nicht erst ein Handy geholt würde ich mir überlegen demnächst das N95 anzuschaffen. Denn auch in Richtung der Funktionen ist das sicherlich nen Meilenstein unter allen derzeit verfügbaren Handys - in dem Sinne ne konsequente Fortentwicklung der N-Serie.

Aber du hast schon Recht. Über Geschmack lässt sich immer streiten ...

Und ja, ich hab auch gelesen, dass man den Akku beim iPhone nicht herausnehmen können wird. Frag jetzt aber nicht wo wink.gif
*


Also das automatische Umschalten xy->yx ist nichts neues, das konnte mein alter radius-röhrenmonitor ebenso wie einige mit pivot-funktion ausgestattete thinkvisions. Um aber im Mobile-Bereich zu bleiben - erinnere mich an ein Handy von Ericsson, irgend ein wildes PDA (muss ich nochmal genau nachguggen welches) sowie das x60 tablet, das x40 tablet kann das wohl auch. Irgendwie ist jedes Feature für sich schonmal irgendwie dagewesen, nur eben nicht vereint in einem Gerät.

Auf UMTS kann man durchaus verzichten, immerhin ist WLAN drin. Wäre mal interessant zu erfahren, wieviel ein Handyhersteller für die UMTS-Lizenz berappen darf - Bluetooth-Lizenzen sollen ja auch ordentlich kosten.

Was die Kamera angeht: alles ohne vernünftige Optik ist doch Spielerei, egal wieviel Megapixel das Ding hat. Solche Matscheras gehören zugunsten der Baugröße und Akkulaufzeit aus Handys verbannt.

iPhone schön und gut - es gefällt mir zwar, verspüre aber keinen Drang dazu, ein weiteres Apple-Produkt zu kaufen. Ein iMac G5 reicht mir - inkl. dem Affentanz was Service, Ersatzteilsupport, Zubehör und schließlich auch Qualität angeht. So richtig grün sind die achso sauber designten Kisten freilich auch nicht. Solange sich da nichts tut bleib ich der Firma fern ... wobei ... das iPhone shuffle klingt verlockend. yes.gif
abadd0n
Keine Ahnung, ob dies eine Innovation ist...

[attachmentid=11291]

a, wink.gif
sQeedy
design und name von ikea geklaut tongue3.gif
EnjoyTheChris
Und auch uralt. Hing ja im CD mindestens ein Jahr herum als Witz.

Aber, was haltet ihr hiervon:
bild kann nicht angezeigt werden

-> Artikel dazu...



C'ya,

Christian
killachicken
Zitat(Chris @ 11 Jan 2007, 15:20)
Momentan sind die 4 bis 8 GB zwar noch unerreicht, aber das wird sich im nächsten halben Jahr ändern.
*


Falsch von Nokia gibt es seit einem halben Jahr das N91 mit 8 GB und die 4 GB gabs schon ewig vorher. Weiterhin hin hat das iPhone kein UMTS und auch sonst nichts wirklich neues. Bis auf das Design und die empfindliche Display Technik hat es rein technisch sogar einen Rücksprung zu aktuellen und angekündigten Geräten gemacht. Dazu noch der Preis wofür man ohne Vertrag wahrscheinlich einen Laptop bekommt. Alles sehr fraglich an Apples Strategie.
loco
jep, der preis ist echt ein wucher und dafür bekommt man ein 'portables' gerät in der größe meines taschenechners lol.gif
oZmann
warum regen sich leute über den preis auf, da gibt es nokia handys die weitaus mehr kosten und da sagt auch keiner was wink.gif
michael1902
Zitat(oZmann @ 17 Jan 2007, 14:05)
warum regen sich leute über den preis auf, da gibt es nokia handys die weitaus mehr kosten und da sagt auch keiner was  wink.gif
*

öhhhmm, die können dann aber auch wesentlich mehr als das iPhone. Die N-Serie ist schon ziemlich teuer, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist dennoch gut - weil diese Modelle eben auch ne ganze Menge können ...

Ich sag nur mal UMTS wink.gif
loco
Zitat(oZmann @ 17 Jan 2007, 14:05)
warum regen sich leute über den preis auf, da gibt es nokia handys die weitaus mehr kosten und da sagt auch keiner was  wink.gif

sony k800i 379€ (handycam)
iphone ~387€ (istuff)
palm treo 750v 639€ (smartphone)
palm t|x 295€ (handheld)

für das was das iphone kann is der preis zu hoch, das wollte ich damit sagen, einzig das smartphone mit umts und allem scheiß is da weit drüber, aber das ist schon am markt und sinkt im preis, das iphone kommt erst noch auf den eu markt und dann sicher für 399 und mehr wink.gif

edt: sind natürl. alles listenpreise und man wird die ganzen sachen auch irgendwo billiger bekommen, ist bei apple kram aber schwerer, weil es jede sau kennt und 'cool' findet
killachicken
Ich bezweifle das das ding 387 € kostet. Mindestens 500, wenn das überhaupt reicht. Die Preise die bis jetzt angegeben waren, waren mit Vertrag.

Zitat(oZmann @ 17 Jan 2007, 14:05)
warum regen sich leute über den preis auf, da gibt es nokia handys die weitaus mehr kosten und da sagt auch keiner was  wink.gif
*


Dafür hat das N-95 auch einige Funktion mehr als das iPhone, 5 mPixel Kamera, UMTS und auch einen integrierten GPS Empfänger...
loco
mehr als 500 glaube ich nicht, dann wäre apple echt dämlich, vorallem weil die 499$ sicher nicht mit vertag sind wink.gif
EnjoyTheChris
Gute Produkte zeichnen sich nicht unbedingt immer durch technische Innovationen aus, sondern durch ein stimmiges Gesamtkonzept, welches dann letztlich innovativ ist.

Als Apple damals den mac mini auf den Markt brachte, war die Technik dafür auch schon lange vorhanden, aber es hat trotzdem keiner ein derart abgestimmtes Gerät auf den Markt gebracht (und erst jetzt tauchen so langsam Nachbauten auf, die ähnlich effizient sind, weil sie eben eine blanke Kopie des Applekonzeptes sind).

Es ist von Apple schon ein kühner Schritt in einen Markt vorzustoßen, wo es doch so einige Platzhirsche gibt. Aber bis jetzt gibt es eben kein Gerät, welches all die Möglichkeiten des iPhones in sich kombiniert. Was letztendlich auch komplett daran scheitern würde, dass der Apple Music Store proprietär ist.

Ich denke, man sollte die Konvergenz zwischen iPod und hippen Telefon nicht unterschätzen. Wenn man bedenkt, dass das iPhone letztlich ein iPod mit Telefoniefunktion, riesigem Display, vollwertigen Webbrowser und einigen wirklich netten Gimmicks ist, dann relativiert sich der vermeintlich hohe Preis auch wieder.

C'ya,

Christian
loco
ja das schon, das konzept ist auch recht clever gewählt und es zielt eher auf den 'normalen' endverbraucher ab, der was schönes in der tasche haben will, denn technik freaks kaufen sich andere sachen und genau das ist der punkt.. die meisten von der angesprochenen zielgruppe werden auch auf die größe eines solchen gerätes achten und bei diesem iphone.. naja es ist einfach riesig
michael1902
Zitat(killachicken @ 17 Jan 2007, 18:18)
Ich bezweifle das das ding 387 € kostet. Mindestens 500, wenn das überhaupt reicht. Die Preise die bis jetzt angegeben waren, waren mit Vertrag.
Dafür hat das N-95 auch einige Funktion mehr als das iPhone, 5 mPixel Kamera, UMTS und auch einen integrierten GPS Empfänger...
*

Genau! Und ich geh mal von nem Preis iHv. von etwa 700 bis 800€ aus. Wie viele schon gesagt haben - der Dollarpreis ist MIT Vertrag. Und oft werden die Dollarpreise gerne 1:1 in Euro umgerechnet (was ich bei dem Wechselkurs nicht wirklich nachvollziehen kann).
Zitat(loco @ 17 Jan 2007, 18:29)
mehr als 500 glaube ich nicht, dann wäre apple echt dämlich, vorallem weil die 499$ sicher nicht mit vertag sind wink.gif
*

Doch doch. Die 499 sind mit Vertrag. Das ist ja das fast Unglaubliche huh.gif Aber mit dem Preis wird man eben auch für die Marke "Apple" bezahlen. Ist ja gewissermaßen etwas Herausragendes wenn man irgendwas von Apple hat (nagut, beim Ipod isses inzwischen nich ganz mehr so wink.gif )
Zitat(EnjoyTheChris @ 17 Jan 2007, 18:47)
Es ist von Apple schon ein kühner Schritt in einen Markt vorzustoßen, wo es doch so einige Platzhirsche gibt. Aber bis jetzt gibt es eben kein Gerät, welches all die Möglichkeiten des iPhones in sich kombiniert. Was letztendlich auch komplett daran scheitern würde, dass der Apple Music Store proprietär ist.
*

Aber gibt es das alles nicht doch schon? Derzeit sind doch schon einige Handys auf dem Markt, mit denen man seine MP3's hören kann, ins Internet reinkommt usw. - beispielsweise mit dem Nokia N95 (weil das hier schon oft genannt wurde)

Sooo viel Neues seh ich da gar nicht mal ...

Onkel Possi
evtl hättest du die links dazu lesen sollen wink.gif

Zitat
der Preis soll bei 599 US-Dollar für das 8-GB-Modell mit Zwei-Jahres-Vertrag liegen, bei 499 Dollar für das 4-GB-Modell.


ka was das dann ohne kosten soll denk auch das das dann so zw 700-900 liegt
EnjoyTheChris
@michael
Mag sein, dass du keine Neuerungen siehst, aber zeige mir das Handy mit echter iPod-Funktionalität.

Es geht ja auch nicht nur um schnöde MP3s, sondern auch um gekaufte Musik aus Apples Musicstore.
Die Größe ist ordentlich, aber dafür kann ich ja eben auch meine TV-Serien die ich gekauft habe auf dem Teil ansehen, welches Handy kann das schon? Und vor allem in dieser Größe? In der Hinsicht ist das iPhone auch eine Konkurrenz für die PSP.
Welches Handy hat einen echten vollwertigen Browser dabei? Welches Handy hat dieses Bedienkonzept (und der obige Vergleich mit dem Alcatel Onetouch Easy, war ja wohl mehr als Scherz gedacht).

Spannend ist auch, ob auf dem Handy, wirklich ein komplettes MacOS läuft, und vor allem, was treibt das Gerät denn an? ARM? PowerPC?

Ich will nicht Apple verteidigen/huldigen, versteht mich nicht falsch, aber wenn man einfach nur sagt, dass gibt es alles schon, dann macht man es sich definitiv zu leicht.

Übrigens interessant, dass sich noch keiner zu obigen Bild und Link geäußert hat; finde ich nämlich sehr arm, wenn eine Firma wie Apple, die eben gerade auch immer durch Design besticht, zu solchen Methoden greifen muss. Dabei hat die Praxis gezeigt, dass die vielen Nachahmer z.B. beim iPod eben nur Nachahmer sind und bei weiten nicht das Look'n'Feel des Originals erreichen (dafür aber oft auch Extrafunktionen bieten).

C'ya,

Christian
michael1902
Zitat(EnjoyTheChris @ 17 Jan 2007, 22:00)
@michael
Mag sein, dass du keine Neuerungen siehst, aber zeige mir das Handy mit echter iPod-Funktionalität.

Das hat natürlich keins. Aber letztlich ist ein iPod auch nur ein MP3-Player - ein ziemlich hochwertiger zugegebenermaßen. Und daran kommt tatsächlich kein bisheriges Handy ran. An die Qualität eines iPods. Aber die Funktion MP3 beherrschen schon viele ...

Kann auch sein, dass ich es vorhin etwas übertrieben ausgedrückt habe. Es gibt schon viele Neuerungen, ich bezieh mich da vor allem auf das Bedienkonzept (damit meine ich auch das automatische Umschalten von Hoch- auf Querformat) und auch das Design, aber ansonsten finde ich schon, dass es viele andre Sachen durchaus bei andren Handys gibt. In welcher Qualität is dann durchaus ne andre Frage - das hab ich ja oben schon angesprochen. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Apple in der Hinsicht möglicherweise neue Maßstäbe setzt.
Zitat(EnjoyTheChris @ 17 Jan 2007, 22:00)
Es geht ja auch nicht nur um schnöde MP3s, sondern auch um gekaufte Musik aus Apples Musicstore.
Die Größe ist ordentlich, aber dafür kann ich ja eben auch meine TV-Serien die ich gekauft habe auf dem Teil ansehen, welches Handy kann das schon? Und vor allem in dieser Größe? In der Hinsicht ist das iPhone auch eine Konkurrenz für die PSP.
Welches Handy hat einen echten vollwertigen Browser dabei? Welches Handy hat dieses Bedienkonzept (und der obige Vergleich mit dem Alcatel Onetouch Easy, war ja wohl mehr als Scherz gedacht).

Welche Auflösung hatte denn das Display? Ich glaub das waren mehr als 320x240? Diese sind ja der momentane Standard bei den neusten Handys.

Ich verstehe aber nicht so ganz was du (oder auch allgemein) so Besondres an dem vollwertigen Browser findest. Es wird doch nicht haargenau so ein Browser sein wie man den aufm Mac hat? Und es gibt ja jetzt schon die Möglichkeit mit manchen Handys aufs Web so zuzugreifen wie mit nem normalen Computer (zumindest dass die Seiten genauso wie auf nem Computer dargestellt werden, man also nicht auf das unsägliche WAP zurückgreifen muss). Ich denk da erneut an die N-Serie von Nokia.
Aber vielleicht hab ich da im Moment auch grad ne falsche Vorstellung wie das auf dem iPhone aussehen wird. Kann auch sein. Gibt es da vielleicht Bilder davon?
Zitat(EnjoyTheChris @ 17 Jan 2007, 22:00)
Spannend ist auch, ob auf dem Handy, wirklich ein komplettes MacOS läuft, und vor allem, was treibt das Gerät denn an? ARM? PowerPC?


Also ein komplettes nicht, aber ein für das Handy angepasstes schon. Ist ja dann auch gleich die Frage inwiefern man das mit nem Windows-PC synchronisieren kann. Das scheint noch nicht so richtig klar zu sein, so wie ich das bisher gelesen habe.
Zitat(EnjoyTheChris @ 17 Jan 2007, 22:00)
Ich will nicht Apple verteidigen/huldigen, versteht mich nicht falsch, aber wenn man einfach nur sagt, dass gibt es alles schon, dann macht man es sich definitiv zu leicht.
*

Nönö, darum geht es ja gerade hier. Ums Diskutieren. Und da kann doch jeder seine Meinung haben ...

(Morgen schreib ich vielleicht mal noch ein wenig mehr, aber im Moment isses mir dann doch schon etwas zu spät. Deshalb hör ich hier mal auf wink.gif )

Ich les das hier grad noch einmal:
Zitat(EnjoyTheChris @ 17 Jan 2007, 18:47)
Gute Produkte zeichnen sich nicht unbedingt immer durch technische Innovationen aus, sondern durch ein stimmiges Gesamtkonzept, welches dann letztlich innovativ ist.
*

In der Hinsicht würde ich dir durchaus zustimmen. Wenn du noch hinzufügen würdest "[ein stimmiges Gesamtkonzept] mit einer hochwertigen Verarbeitung (=Qualität) [...]" wink.gif
michael1902
Hmm, das Doppelposting lässt sich jetzt nich vermeiden ...

Inzwischen wird sogar spekuliert, dass Apple hier in Europa ne leicht modifizierte Version herausbringen wird. Genauer gehen die Spekulationen darum, dass dann auch ein Zugang über UMTS möglich sein soll.

So ganz von der Hand kann man das nicht weisen, denn in 8 oder 9 Monaten (zur wahrscheinlichen Markteinführung hier in Europa) dürfte die Entwicklung bei den Handys weiter vorangeschritten sein - und da wäre fehlendes UMTS sicherlich schlecht.

Mal ne Frage: Würdet ihr denn das iPhone kaufen? Wenn ja, bis zu welchem Preis wärt ihr denn bereit?
onkelroman
reg dich doch nich immer auf, wenn du zufällig zweimal hintereinander im abstand von 20 stunden was postest..
michael1902
Zitat(onkelroman @ 18 Jan 2007, 21:21)
reg dich doch nich immer auf, wenn du zufällig zweimal hintereinander im abstand von 20 stunden was postest..
*

Ne, hab mich ja jetz nich aufgeregt, nur is das manchmal der Übersichtlichkeit nich so ganz zuträglich. Naja, selbst das is ja nun auch nich der Weltuntergang wink.gif
Chris
Die Frage ist halt, was man mit so einem Handy machen will. Die Foto- und iPodFunktionen sind zwar ganz nett, aber wirklich brauchen tut man sie nicht. Zumal das Handy mit einem ziemlich mikrigen Speicher für diesen Anwendungsfall ausgestattet ist. Interessant wären vielleicht 120 Gigabyte so dass man auf die nächsten zwei Jahre alle seine Fotos + Musik mit sich herumtragen könnte. Da fehlts aber dann auch Druckern und Fotokameras an den benötigten Kommunikationsfähigkeiten (Bluetooth).

Blieben nur als Killerapplikationen Web3.0-Anwendungen, dafür ist aber UMTS und WiFi noch zu teuer, dass man das wirklich sinnvoll nutzen könnte. Zu Teuer bedeutet nicht nur, dass der Surfer die Zugänge bezahlen muss, sondern auch, dass es an Anwendungen mangelt.

So bleibt das iPhone in der Hauptanwendung ein Telefon, und somit zu teuer um mein altes zu ersetzen. Wenn man es natürlich für den symbolischen Euro zu einem Vertrag dazu bekommt (15 Euro Mindestumsatz - keine Grundgebühr), dann könnte man schon drüber nachdenken sich das Gadget zu holen. So lustig wärs dann doch.
loco
120gb für fotos und mp3s.. wer's braucht rolleyes.gif

ich für meinen teil würde es mir nicht zulegen.. denn wenn ich so ein teil bräuchte hätte ich schon längst einen pda, dazu kommt noch dieser wahnwitzige preis.. nein danke apple
NEO.POP
das frag ich mich auch ... ich hab 1gb platz auf dem mp3 player und das is völlig ausreichend wenn ich was andres hören will mach ich eben was andres drauf, das ist ein aufwand von 5 minuten
Dr_NickRiviera
Zitat(NEO.POP @ 18 Jan 2007, 22:20)
das frag ich mich auch ... ich hab 1gb platz auf dem mp3 player und das is völlig ausreichend wenn ich was andres hören will mach ich eben was andres drauf, das ist ein aufwand von 5 minuten
*

jo nun wenn du deine Musik im Real Audio Format so mit 8 kbit/s speichern würdest so würdest du nicht mal 1 GB brauchen wink.gif

und überhaupt "640 kB sollten eigentlich genug für jeden sein." wink.gif
loco
doh.gif

etwas realistischer geht es schon oder? zeig mir einen menschen, der 60 tage unterwegs ist, in diesen 60 tagen nicht schläft und ununterbrochen musik hört.. wieviele akkus willst du eigentl. mit auf die reise nehmen?

sagen wir mal der akku hält 15h dann nimmst du also auch noch deine 96 akkus mit?
.. naja ich wünsch dir viel spaß mit den sinnlosen 1,5kg zusatzgewicht für akkus
.. vielleicht hast du ja auch noch billige akkus gekauft (is bei der anzahl verständl.) und davon hat sich nach 60 tagen wieder ein teil entladen

soviel zu den protablen 120gb foto und musikspeicher wink.gif