Vollständige Version anzeigen:
Juggling...
Ja, ich weiss, dass gehört eigentlich im 'Link des Tages'-Thread oder so, aber ich mach mal einen neuen auf... und möchte Pusti oder andere Leute fragen, die mit solchen Spielereien zu tun haben: ist das jetzt fake oder nicht ????
Weil, es sieht unheimlich echt aus... aber so viel Kontrolle... scheint mir auch irgendwie nicht machbar...
http://video.google.com/videoplay?docid=73...3334&q=Juggling
yocheckit
06 Sep 2006, 03:15
das ist kein fake, hab den typen auch schon in anderen sendungen auftreten sehen und das wäre dann wohl ziemlich viel aufwand für'n bissel beschiss..
wow, reife leistung...vor allem das ende

aber es gibt noch mehr solcher videos, wobei mir die am besten gefallen, wo zur musik jongliert wird...das macht auch am meisten spaß.
onkelroman
06 Sep 2006, 13:42
ich denke, dass ist eindeutig ein fake. erstens, weil es mit ein bisschen nachdenken physikalisch unmöglich ist, 4 bis 5mal pro sekunde eine ganz bestimmte fläche von wenigen zentimetern breite mit einem gummiball zu treffen. zweitens sieht man am ende, dass da tonfolgen kommen, die mit den balltreffern nicht übereinstimmen können: die melodie bleibt gleich, aber der typ bewegt sich auf der klaviatur leicht hin und her. das heisst die bälle treffen bei verschiedenen tönen auf das gleiche feld und andersrum. zum zweiten variieren die töne selbst in ihrer höhe so, dass sich die bälle in ihrer flugbahn überkreuzen müssten, das tun sie aber nicht.
das ganze ist einfach ne nette idee, ein aufgemaltes keyboard, ein kleiner chip, der die einzelnen töne einfach abspielt, sobald ein ball das gesamte feld trifft. dieser drucksensor ist auch wesentlich einfacher zu realisieren als 20 drucksensoren, die nur einen einzelnen ton spielen. heisst: der kerl könnte auch kontinuierlich auf eine einzige stelle drücken, und die melodie würde abgespielt werden.
viel können und saumäßige ballbeherrschung gehört auf jeden fall dazu, das keyboard selbst bleibt jedoch ein fake.
No Name
06 Sep 2006, 13:49
Zitat(onkelroman @ 06 Sep 2006, 13:42)
das ganze ist einfach ne nette idee, ein aufgemaltes keyboard, ein kleiner chip, der die einzelnen töne einfach abspielt, sobald ein ball das gesamte feld trifft. dieser drucksensor ist auch wesentlich einfacher zu realisieren als 20 drucksensoren, die nur einen einzelnen ton spielen. können und saumäßige ballbeherrschung gehört auf jeden fall dazu, das keyboard selbst bleibt jedoch ein fake.

Jo denke ich auch. Ist im Prinzip unmöglich da was zu treffen.
Chrizzly
06 Sep 2006, 14:21
Zitat(bugy @ 06 Sep 2006, 08:11)
wobei mir die am besten gefallen, wo zur musik jongliert wird...das macht auch am meisten spaß.

Meintest Du z.B. sowas?
Fatboy Slim
YaYstefan
06 Sep 2006, 14:48
käse man, wieso soll das unmgl sein ??
was ist dann mit profis die DART spielen? die treffen auch ein popeliges kästchen auf ne recht gr. distanz ... die tasten sind ja auch nicht von nem "normalen " keyboard ...sind ja breiter... aber naja ...
Zitat(Chrizzly @ 06 Sep 2006, 14:21)
Meintest Du z.B. sowas?
Fatboy Slim 

genau das hatte ich unter anderem auch im hinterkopf :-) gibt aber noch derbere
onkelroman
06 Sep 2006, 17:02
Zitat(YaYstefan @ 06 Sep 2006, 14:48)
käse man, wieso soll das unmgl sein ??
was ist dann mit profis die DART spielen? die treffen auch ein popeliges kästchen auf ne recht gr. distanz ... die tasten sind ja auch nicht von nem "normalen " keyboard ...sind ja breiter... aber naja ...

auch wenn du der meinung bist.. guck dir einfach mal das video genauer an
solaris
06 Sep 2006, 18:16
Geiles Ding!
Ich denke auch, dass es, natürlich mit jahrelangem Training, möglich ist.
Wieso auch nicht, es gibt auf dieser Welt so viele Sachen, bei denen man einfach nur denkt: "WOW".
Was ich bspw. craz finde, sind Typen, die auf Krüggen breakdancen.
Ich hoffe, wir sehen Pusteblumenkohl irgendwann mal bei sollchen Jonglierkünsten. Da können wir dann alle sagen: "Ja, das ist wahr, den kenn ich und der hat jahrelang trainiert"
vielleicht ist es nur ein fehler im film, aber bei 1:42 (+-1 sec) lässt er einen ball aufs klavier fallen und es kommt kein klavierton...
onkelroman
06 Sep 2006, 19:31
Zitat(AnjaBambi @ 06 Sep 2006, 18:42)
Ich denke auch, dass es, natürlich mit jahrelangem Training, möglich ist.
Wieso auch nicht, es gibt auf dieser Welt so viele Sachen, bei denen man einfach nur denkt: "WOW".
wenn ein dartspieler eine kleine fläche trifft und sich dafür 20 sekunden zeit nimmt, ist das immernoch was anderes, als wenn der jongleur das 5mal pro sekunde hinbekommen muss, und das minutenlang.. aber abgesehen davon geht es gar nicht um "vielleicht isses möglich", sondern um unlogische bewegungen bei den hörbaren tonfolgen und darum, dass sich die bälle nicht überkreuzen, obwohl sie es müssten. rein logisch kann das so nicht stimmen
ok, dann einigen wir uns jetzt darauf, dass es selbst mit so einer "tippfläche", die da die töner bei aufschlag nacheinander abspielt, eine reife leistung ist und ansonsten einfach die anderen videos anguggn
gfx-shaman
06 Sep 2006, 21:29
bin fest davon ueberzeugt, das es kein fake ist. das mal ein ton nicht ausgeloest wird, liegt evtl an der technik, da der ball vlt nicht genug energie hatte, beim auftreffen.
onkelroman: die baelle ueberkeuzen sich, weiss nicht welches video du geschaut hast, aber beim ganz ersten ueberkreuzen sich einige.
was mich uebrigens am meisten davon ueberzeugt, ist die nicht ganz korrekte "ansteuerung" oder eben der nicht ganz korrekte tastenanschlag, der aber mit dem auftreffen der baelle auf dem keyboard ziemlich genau uebereinstimmt.
onkelroman
06 Sep 2006, 22:48
naja dann find das halt. ich hab meine meinung ja schon erzählt und teile bugys meinung: die einen glauben an fake, die anderen nicht - egal: cool isses trotzdem.
No Name
07 Sep 2006, 05:39
Zitat(valex22000 @ 06 Sep 2006, 17:24)
Das man mit Halbseitenspastik heutzutage Geld verdienen und Auftritte machen kann. Hmm. Ich find das weder spektakulär noch inspirierend, interessant bzw. antörnend also wieso hab ich jetzt ein paar Sekunden meines Lebens verschwendet um mir das anzugucken.
Ich stimme im Fall des allerersten Videos definitiv Roman zu. Ist die plausibelste Erklärung dafür. Eingespielte Sequenz und bei jedem auftreffen des Balles würd der nächste Ton abgespielt. Man muss trotzdem bedenken das diese Aufgabe extremste Übung erfordert, da der Darsteller ja die Musik sicherlich auch hört aber die Bälle schon immer etwas eher und aus dem Metrum heraus auf das PressurePad (wuhh geiles Wort) werfen muss.
@shaman Die Tasten sind nicht groß genug um sie mit einem Ball zu treffen. Wenn eine Taste
Edit: Scheiße ich habs mir jetzt noch ein paar mal genauer angesehen und einiges nachgespielt. Irgendwie scheint das doch richtig zu sein. Ich guck mir das morgen mal genauer an.
jadawin0815
07 Sep 2006, 11:14
für alle die einfach noch n bissl lust auf mehr input haben: we present you
FRANCISach .. ich denk nich das der erste n fake war... geiler kunde
Zitat
Das man mit Halbseitenspastik heutzutage Geld verdienen und Auftritte machen kann. Hmm. Ich find das weder spektakulär noch inspirierend, interessant bzw. antörnend also wieso hab ich jetzt ein paar Sekunden meines Lebens verschwendet um mir das anzugucken.
ähm... ich blick da nicht durch
Atanasoff
07 Sep 2006, 14:14
da biste nich alleine. coole show von dem kleinen