eXma » Diskutieren » Dies und das
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Rahmencodierung an Fahrrädern
Lady-Milka
Hallo,

ich hab mir vor 3 wochen ein neues Rad gekauft, nicht so ne Baumarkt-Gurke sondern ein richtig gutes. Und nun möchte ich es gern bei der Polizei kodieren lassen. Allerdings weiß ich nicht ob ich da so mal eben hin fahren kann.

ich fahre nämlich erst mit Rad zur Uni wenn ich mich bestmöglich abgesichert hab, das die 500€ nicht umsonst investiert sind.

wäre schön wenn jemand der das gemacht mal seine erfahrungen berichten könnte.

anrufen mag ich nicht, bin zu schüchtern dafür und telefonier generell nicht gerne.
Onkel Possi
und was soll dir das bringen?

wenns geklaut wird gehst du zu deiner hausratversicherung und die zahlen das eh
was willste da mit soner sinnlosen kodierung?
Chris
Wo muss ich mich einschreiben? Meine Hausratversicherung zahlt nur, wenn das Fahrrad in einem extra dafür bereitgestellten Raum mit nachweislicher Befestigung des Fahrrades an einen baulichen Gegenstand (sprich Schloß an einbetonierten Fahrradständer) geklaut wird. Und den meisten geht das auch so ähnlich. Wenn du also ein coole Hausratversicherung kennst, die das Fahrrad auch bezahlt, wenn es dir in der Stadt gezockt wird, dann kannst du schon mal anfangen mit deinem Agenten einen Provisionsvertrag abzuschließen ... die hätt ich nämlich auch gern.
Onkel Possi
allianz wink.gif
Lady-Milka
ich hab aber keine lust ewig zu warten bis ich das geld endlich bekomme, nachdem mein fahrrad geklaut wurde.

da die kodierung relativ sichtbar angebracht wird hab ich ja die hoffnung, dass das etwas abschreckt.

außerdem kostet die kodierung nichts
abadd0n
Die Markierungen wurden immer unter dem Auge der Präventionsstelle der Dresdner Polizei von Mitarbeitern der Verkehrswacht angebracht. Lange Zeit konnte man das Angebot auch mehrmals wöchentlich in der Schießgasse nutzen. Mangles ABM-Kräften gibt es das Angebot nicht mehr.

Der nächste Termin, zu dem das möglich ist, ist der 21. bis 23. Juni im Kaufpark Nickern (13 bis 18 Uhr), danach wohl erst wieder zum Dresdner Fahrradfest im August.

Diese Markierungen dienen allein der Wiedererkennung, ich glaube nicht, dass sie für die Versicherung relevant sind. Da musste Dich meiner Meinung nach nochmal extra informieren.

#a
Lady-Milka
danke für den termin, ich denke dass ich es dahin wohl schaffen werde.


das der versicherung egal ist, ob diese nummer dran ist oder nicht weiß ich ja auch. hoffe einfach nur auf die abschreckung von möglichen dieben.
Yaz
jetzt mal ne blöde frage: was erhoffst du dir davon? die codierung mag abschrecken, und ja, sie ist kostenlos (ein grund sie sich zu holen). aber deine räder, der lenker und der sattel werden doch da nicht mit markiert, und das sind nun mal begehrte teile... huh.gif und nen 6er bzw. 8er schlüssel hat jemand, der es auf solche ersatzteile abgesehen hat ganz sicher dabei wink.gif
Socres
Zitat(Chris @ 12 Jun 2007, 15:24)
Wo muss ich mich einschreiben? Meine Hausratversicherung zahlt nur, wenn das Fahrrad in einem extra dafür bereitgestellten Raum mit nachweislicher Befestigung des Fahrrades an einen baulichen Gegenstand (sprich Schloß an einbetonierten Fahrradständer) geklaut wird. Und den meisten geht das auch so ähnlich. Wenn du also ein coole Hausratversicherung kennst, die das Fahrrad auch bezahlt, wenn es dir in der Stadt gezockt wird, dann kannst du schon mal anfangen mit deinem Agenten einen Provisionsvertrag abzuschließen ... die hätt ich nämlich auch gern.
*



Zitat(Onkel Possi @ 12 Jun 2007, 15:27)
allianz wink.gif
*


stimmt!

allerdings: draußen nur am hellen tage (bis 22Uhr gleib ich) und angeschlossen, danach im haus angeschlossen und unangeschlossen in abschliessbaren dafür vorgesehenen räumen oder so
Lady-Milka
ich habe nicht vor mein fahrrad den ganzen tag vorm hsz stehen zu lassen. ich hoffe außerdem da drauf das es wohl auffälliger ist wenn jemand mal eben ein paar teile abbaut.

außerdem ist ein sattel schneller zu ersetzen als ein komplettes rad
Hoffi
Zitat(Lady-Milka @ 12 Jun 2007, 15:19)
Hallo,

ich hab mir vor 3 wochen ein neues Rad gekauft, nicht so ne Baumarkt-Gurke sondern ein richtig gutes. Und nun möchte ich es gern bei der Polizei kodieren lassen. Allerdings weiß ich nicht ob ich da so mal eben hin fahren kann.

ich fahre nämlich erst mit Rad zur Uni wenn ich mich bestmöglich abgesichert hab, das die 500€ nicht umsonst investiert sind.

wäre schön wenn jemand der das gemacht mal seine erfahrungen berichten könnte.

anrufen mag ich nicht, bin zu schüchtern dafür und telefonier generell nicht gerne.
*


richtig gutes?für 500€? rofl.gif

zum Thema: es gibt im sommer immer wieder solche Kennzeichnugsaktionen
bei irgendwelchen Festen, Z.B. bei Fahrradfest in dresden. ob die kodierung sinn macht oder nicht darüber lässt sich streiten, ist halt wie meine vorredner schon sagen nur der rahmen ist codiert und nicht die einzelteil und wenn jemand das fahrad will ist es ihm eh egal, weil nurmale fahrräder eh schon ne eigene Rahmennummer haben. Es macht die ganze geschichte nur einfacher wenn die Polizei mal wieder irgendwo Fahrräder kontrolliert und dabei die Diebstähle mit durch geht.

mit dem bemerken wäre ich mir nicht so sicher, siehe zahlreiche tv tests mit bolzenschneidern am helligen tag!
bugy
sorry, aber ein dieb schaut bei einem fahrrad bestimmt nicht, ob da so ´ne nummer drauf ist oder nicht.
aber machen lassen würd ich es trotzdem, denn das ein fahrrad dann irgendwo mal wieder auftaucht ist nicht so unwahrscheinlich.
lusch3
Zitat(Onkel Possi @ 12 Jun 2007, 15:27)
allianz wink.gif
*



Zitat(Socres @ 12 Jun 2007, 15:53)
stimmt!

allerdings: draußen nur am hellen tage (bis 22Uhr gleib ich) und angeschlossen, danach im haus angeschlossen und unangeschlossen in abschliessbaren dafür vorgesehenen räumen oder so
*


wenn dir aber so was zu oft passiert (das geklautwerden), dann kündigen die dir aber auch ganz fix...
Socres
jo naja aber immer erst nachdem der schden reguliert wurde
happy?
halt von diesen nummern auch nix. hat ich an meinem trekkingrad früher auch mal, genutzt hats nix.

a) es intressiert sich doch keine sau dafür ob der rahmen registriert ist

b) mit nem bisschen spachtel und lack is die ruckzuck verschwunden

c) bei teuren rädern übersteigen die kosten für die anbauteile den rahmen meist um ein vielfaches. wenn der rahmen registriert ist und wiedergefunden wird ists der versicherung in dem fall aber egal ob die teuren komponenten dran sind oder baumarkt-ramsch

bleiben zwei möglichkeiten:

- das rad zum fahren benutzen und ansonsten schön zuhause einschließen. (funktioniert wenn man das rad rein zum sport benutzt ganz gut)

- spezielle fahrradversicherung abschließen. die zahlen relativ problemlos und greifen je nach vertrag auch bei anderen dingen, ähnlich ner vollkasko beim auto.
DonutPanic
ich hatte mein fahrrad auch mal codieren lassen. später hab ich's dann verkauft und eines tages stand die polizei vor meiner tür und fragte ob ich mien fahrrad vermisse. hat also funktioniert smile.gif
schennster
@Lady-Milka: Was du hier als Vorteil beschreibst, nämlich das erleichterte Wiederauffinden des Rades, könnte sich schnell zum Nachteil entwickeln. Nämlich dann, wenn die Versicherung zahlt (Bsp. Allianz; btw: übers StuWe ist ja auch z.T. versichert), du dir ein neues anschaffst und nach 3 Monaten oder später das Rad aufgefunden wird. I.d.R. ist dann nach den Versicherungsbedingungen der erhaltene Betrag zurückzuzahlen. Erstrebenswert? Du hast dann zwei Fahrräder, für die du auch zweimal bezahlen musstest - und eins davon vielleicht arg abgewetzt (keine Ahnung inwieweit Versicherung Wertminderung ersetzt, glaube bei normaler Vers. nicht)

Fazit: Bei kurzfristigem Fahndungserfolg sinnvoll, bei langfristigem eher hinderlich.
papajoe
sinnloser schmarrn. jeder rahmen hat ne seriennummer und is damit shcon 'codiert'. bei geklauten bikes is die dann oft weggefeilt, wer sollte diebe davon abhalten das nich mit dieser albernen startnummer von der rennleitung zu tun?

mal ganz abgesehen davon stellt ne gravierung oder prägung nen nich unerheblichen eingriff ins materialgefüge des rahmens dar. ok, bei sonem relativ einfachen rad is das von der rahmenwandstärke her noch ok, bei nem hochwertigen rahmen wär das schon gefährlich (wandstärken von unter 0,6mm sind da nich selten. aber leute, die sowas haben kommen glaubich/hoffich nich aus solche ideen).
wandstärke hin oder her, es is eine irreversible modifikation des rahmens. damit dürften so ziemlich alle garantieansprüche dem hersteller gegenüber hinfällig sein.

kauf dir lieber nen vernünftiges schloss und nutze dies auch vernünftig (immer rahmen und mindestens ein laufrad zusammen an einem festen gegenstand anschließen!).
Warrior
seh ich auch so!
#npnk
das hat diese wichser am wochenende nicht abgehalten mein hochsicherheits-schloß von kryptonite mit ner wahrschl. riesen-zange aufzuknipsen...

wer ein fahrrad haben will der kommt auch ran, egal was fürn schloß dran is
Socres
ihr redet immer von hochsicherheitsschlössern, auch kryptonite kann keene schlösser dicker als nen finger machen! ansonsten wiegen die ja tonnen... und _alles_ bekommt man in der dicke mit irgendwas kaputt! shifty.gif
Even
deswegen für den täglichen fahrbetrieb ein 08/15 fahrrad benutzen yes.gif
mArVinTheRobot
da hilft nur: Zeit schinden!

bild kann nicht angezeigt werden
Lady-Milka
ehrlich gesagt ist es mir egal ob ihr jetzt versucht mir das auszureden oder nicht.

wegen garantieansprüche war ich schon beim händler und die haben nichts dagegen einzuwenden

und ja, auch für 500€ bekommt man gute räder. meins ist von kalkhoff. ist zwar nur ein trekkingrad aber reicht um damit in der stadt zu fahren. muß ja nicht irgendwo im tiefsten wald mit rad rumfahren. ein gutes schloß hab ich auch. so ein faltschloß von abus. wie das mit der versicherung ist, weiß ich nicht so genau. das läuft alles über meine eltern.
papajoe
welcher händler hat dir denn das ok gegeben wegen der garantie? das kann ich mir irgendwie nich so recht vorstellen, wenn man bedenkt, das die meisten hersteller schon bei wettkampfeinsatz mitm kopf schütteln (und wettkampfeinsatz unterscheidet sich zumindest bei mir nich wirklich vom normalen einsatz)...
Lady-Milka
hab mein rad bei littl-john-bikes gekauft und dort angerufen und nach gefragt.

hab heute sicherheitshalber nochmal angerufen. aber scheinbar ist das nuicht nur vom laden sondern auch vom radhersteller abhängig. wurde nämlich gefragt von welcher firma mein rad ist
schildkroet
Dass der Sattel festgeschraubt werden muss, weiß ich mittlerweile (der Schnellspanner sagt ja förmlich "klau den Sattel, dreh mich!")

Wie siehts eigentlich mit guten Schlössern aus? Ich habe mir überlegt, es wäre doch toll, wenn man ein Schloss hätte, mit dem sich das Fahrrad mitsamt Hinter- und Vorderrad anschliessen läßt...


edit:
Zitat("Hoffi")
richtig gutes?für 500€?  rofl.gif
Du Angeber doh.gif Es gibt auch Leute die denken, ein Jaguar wäre ein gutes Auto
loco
Zitat(schildkroet @ 19 Jun 2007, 20:24)
Dass der Sattel festgeschraubt werden muss, weiß ich mittlerweile (der Schnellspanner sagt ja förmlich "klau den Sattel, dreh mich!")

Wie siehts eigentlich mit guten Schlössern aus?  Ich habe mir überlegt, es wäre doch toll, wenn man ein Schloss hätte, mit dem sich das Fahrrad mitsamt Hinter- und Vorderrad anschliessen läßt...
edit:
Zitat("Hoffi")
richtig gutes?für 500€?  rofl.gif
Du Angeber doh.gif Es gibt auch Leute die denken, ein Jaguar wäre ein gutes Auto

dann musst du dir so ein komisches, langes und flexibles kaufen (ist evtl. sogar für Mofas und Roller gedacht) - kurz um, hab ich schon gesehen, gibt es auch zu kaufen shifty.gif
schildkroet
Mhm, kaufen... Naja, klauen kann man sie jedenfalls nicht. Es sind ja immerhin Schlösser. Das wäre, als bricht man im Polizeirevier ein!
phanatos
Übrigens hat jeder Rahmen einen Rahmennummer, die auch von der Polizei immer kontrolliert wird, wenn sie dich, aus welchen Gründen auch immer, anhält.

Aber wer weiß schon seine Rahmennummer, wenn das Fahrrad wirklich geklaut wurde?
happy?
halbwegs sichere Kombi:
bild kann nicht angezeigt werden für Hinterrad und Rahmen an Pfahl/Laterne

+

bild kann nicht angezeigt werden um die restlichen schnell entfernbaren Teile (Vorderrad, Federgabel etc.) zu sichern.

Die Abus Spiralschlösser ab Stufe 10 aufwärts beklommt man mit nem guten Seitenschneider oder besser ner Bowdenzugzange leider immer noch in wenigen Minuten durch. sad.gif Hab das selbst in nem Fahrradladen an nem Schloss mit defektem Schließzylinder mal ausprobieren dürfen.

edit: @phanatos: die Rahmennummern sind selten irgendwo registriert und teilweise von den Herstellern willkürlich vergeben. Hab schon bei günstigen Rädern erlebt das man da 2 Rahmen mit der selben Nummer nebeneinander stehen hat.
phanatos
Zitat(happy? @ 20 Jun 2007, 09:44)
edit: @phanatos: die Rahmennummern sind selten irgendwo registriert und teilweise von den Herstellern willkürlich vergeben. Hab schon bei günstigen Rädern erlebt das man da 2 Rahmen mit der selben Nummer nebeneinander stehen hat.
*

Yo. Kann schon gut sein. Ich verlass mich da auch nicht drauf. Aber ich stell mir das lustig vor, wenn ein Rad mit gleicher Rahmennummer als gestohlen gemeldet ist und die Polizei dich mit einem eigentlich anderem Rad erwischt... Kaufbeleg?
papajoe
ich hätte hier übrigens nen neues kryptonite ev 2000 zu veräußern, jemand interesse?