eXma » Diskutieren » Gedanken des Alltags
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Schwitzt ihr auch so wie ich?
Seiten: 1, 2
yocheckit
ich hab mich nach 8 jahren studium daran gewöhnt loco.. und du wirst das voraussichtlich auch noch können! tongue3.gif
ElodiaSatura
@loco: ich glaube niemend hat hier was gegen warme sommer- ich ja auch nicht...aber zwischen warm und heiß liegen welten...und was wir erlebt haben war einfach nur gluthitze... burn.gif tagsüber weder im freien noch drinnen kaum zu ertragen...zumal es auch für mensch und pflanze nicht gesund war...

Let it rain, let it rain... note.gif rain.gif
Caballero
Menschenlarven rofl.gif
Die Hitzewelle soll gefälligst noch bis Ende September anhalten..bis dahin sind meine Prüfungen nämlich längst vorbei und dann fängt hier in München auch die Wiesn' an und da sitz ich eh im Bierzelt, da kanns ruhig regnen! tongue3.gif
No Name
Zitat(duennis @ 29 Jul 2006, 11:44)
@loco: ich glaube niemend hat hier was gegen warme sommer- ich ja auch nicht...aber zwischen warm und heiß liegen welten...und was wir erlebt haben war einfach nur gluthitze... burn.gif tagsüber weder im freien noch drinnen kaum zu ertragen...zumal es auch für mensch und pflanze nicht gesund war...

Let it rain, let it rain...  note.gif  rain.gif
*


Also ich fand den Sommer bis jetzt extrem angenehm, aber das liegt vielleicht auch daran das ich den Sommer mit der Muttermilch aufgenommen habe bzw. man könnte Sagen ich bin ein Sommersonnenkind.

Naja und wenn man sich richtig anzieht bzw. eben genau das nicht dann ist es noch zum aushalten.

Is mir allemale lieber als dieser lebensfeindliche Winter.
lusch3
ein sommer der sich auch sommer schimpfen darf, auch wenn es manchmal wirklich pervers heiß war smile.gif

yocheckit
hm.. irgendwie hab ich das gar nicht mitbekommen.. in meinem zimmer waren zwar auch immer 30°C, aber das da ein verdammt warmer sommer war hab ich irgendwie verpasst..

/edit: ach was heißt war.. jetzt fängt er doch erst an! smile.gif
tjay
wenn es öfter so warm ist gewöhnt man sich dran... ich fand die erste hitzeperiode viel schlimmer smile.gif
Chris
Endlich wieder arbeiten. Unter 30 Grad friert einem doch das Gehirn ein ...
tjay
.. deswegen bist du immer so komsich drauf wink.gif
bei mir ist es ehr andersrum
Magic_Peat
Unser Haus wurde 1998 gebaut. Ich verstehe nicht warum die oberen Stockwerke trotzdem immer total warm sind, ich meine, warum ist das in älteren Häusern nicht so? Hat die Isolierungstechnik Rückschritte gemacht???
tjay
die sparen heutzutage einfach nur an wärme / kälte speichernden materialien wie ziegelsteine

es nützt keine gute isolierung was wenn die sonne reinscheint oder die fenster offen sind...
ausserdem reicht auch schon ein pc / mensch um einen raum aufzuheizen wenn kein wärme verlust nach aussen vorhanden ist
Magic_Peat
Zitat(tjay @ 16 Jul 2007, 17:15)
die sparen heutzutage einfach nur an wärme / kälte speichernden materialien wie ziegelsteine

es nützt keine gute isolierung was wenn die sonne reinscheint oder die fenster offen sind...
ausserdem reicht auch schon ein pc / mensch um einen raum aufzuheizen wenn kein wärme verlust nach aussen vorhanden ist
*

Naja, das Haus steht nach Norden, und wo Sonne reinscheinen könnte sind die Jalousien zu. Also liegts wohl an den materialien. Danke Mutti, am falschen Ende gespart. (Nur unten ist es kühl)
schildkroet
Alte Häuser halten länger durch (mehr Masse, die Wärme speichert bzw. Wärme aufnehmen kann). Leider ist da nach ein paar Tagen auch Schluss... kalt isses zur Zeit nur im Kühlschrank!
Chris
denkt ihr smile.gif ich hab genügend Masse um mich rum für 3 Monate Hitzewelle ... banane.gif
Katze
Smoothie: 1 Flasche Bionade Kräuter (ausm Eisfach am besten wink.gif ), 1 Limette ausgepresst, Filet von je einer Orange und einer pink Grapefruit, bisschen Ingwer gerieben, einiges an Eis und das alles ab dafür innen Standmixer und eben durchgemixt. Sehr sehr geil smile.gif Muss ich mir unbedingt aufschreiben. habe momentan so ein Sieb im Kopf blink.gif
gfx-shaman
also ich weiss nicht was ihr habt, ich find die temperatur hier sehr angenehm. nur draussen ist es etwas warm biggrin.gif
Subkulturaner
einfach ab und zu kalt duschen, und alles ist i.o. biggrin.gif
happy?
heiß duschen, dann kommt einem die luft danach nich mehr so warm vor. vorm schwimmen duscht man ja auch kalt damit man meint das wasser wäre wärmer...

.. gleich kaltes bier beim exma-treffen konsumieren cool.gif
onkelroman
genau. das is völligster humbug!! man muss heiss duschen und am besten noch n heissen tee trinken.. nur dann denkt dein körper "ooh schnell abkühlen" und du wirst wohl temperiert.

ich muss gleich los.. trau mich gar nich, was anzuziehen..
tjay
so eine kühle melone hilft auch bei dem wetter...

[attachmentid=14281]
ellipirelli1980
Hallo,

ich hab langsam aber sicher die Schnauze von meinem Wohnheimzimmer voll. Ich wohne auf dem Dach in so einem Glasklotz. Ich habe zum Glück zwar nicht die Südseite aber von 5 Uhr bis 12 Uhr knallt die Sonne ins Zimmer rein. Den Rest des Tages wärmt sie dann (bis zum Sonnenuntergang) unsere Gemeinschaftsräume. Wir haben die Fenster logischerweise schon komplett zugehängt und Ventilatoren installiert.

Es ist nun der dritte Sommer hier und ich hab schon zwei Mal beim Studentenwerk wegen Mietminderung angefragt. Es ist ab April hier oben sofort um die 28 Grad und im 11. Stock kannste auch nicht immer die Fenster aufmachen, weil der Wind die Fenster auf und zu schlägt. Für Beschattungsanlagen steht defoinitiv von deren Seiten kein Cent zur Verfügung. Momentan haben wir trotz aller möglichen Belüftungs- u. Durchzugsmethoden ständig 34 Grad (auch Nachts). Das Studentenwerk hält das nicht für unzumutbar, wir hätten ja schließlich als Ausgleich einen tolle Dachterrasse (wo kein cm Schatten und 45 Grad laut Termometer sind).

Am Liebsten würde ich die Heinis vom Studentenwerk mal zum "Kaffee auf sie Terrasse einladen". Teilweise haben hier oben unsere Laptops erhebliche Probleme mit der Kühlung bekommen und an Lernen ist nicht zu denken (juhu mach grade Staatsexamen).

Was könnten wir noch tun, um denen zu zeigen, dass das nicht so geht?
Hatte vielleicht noch an ärztliche Atteste oder ein Gutachten bzw. Rechtsurteile gedacht. Mit einem Auszug würde sich zwar was an unser persönlichen aber nicht an der generellen Wohnsituation ändern. Deshalb finde ich, sollten es die Vermieter n icht so einfach haben.

Elli

Chrizzly
Zitat(ellipirelli1980 @ 16 Jul 2007, 20:46)
(...) und im 11. Stock kannste auch nicht immer die Fenster aufmachen, weil der Wind die Fenster auf und zu schlägt. (...)*

Als Abhilfe vielleicht so'n dummes Wochenblatt reinklemmen?
Und boah geil, bei euch geht ein Wind?!! Hier nicht sad.gif
Zitat(ellipirelli1980 @ 16 Jul 2007, 20:46)
Für Beschattungsanlagen steht defoinitiv von deren Seiten kein Cent zur Verfügung. (...) *

Hätte an ein paar billige Rollen Alufolie gedacht, um die Fenster zu verdunkeln. Weil so Vorhänge oder Jalousien, die dann Abstand zum Fenster haben, bringen nich so viel. Oder seid Ihr die, wo auch die Wände aus durchsichtigem Glas sind?
Zitat(ellipirelli1980 @ 16 Jul 2007, 20:46)
Was könnten wir noch tun, um denen zu zeigen, dass das nicht so geht? (...)
*

Ausziehen? Feststellen, dass moderne Baukunst nicht immer praktisch ist?

Ich denke ebenfalls, dass die 34 Grad Celsius rechtlich noch im Rahmen des Zumutbaren liegen. Aber ne schriftliche Beschwerde mit den Unterschriften aller Mieter kann ja vielleicht trotzdem was bewirken?
ellipirelli1980
Ja wir sind das Wohnheim wo auch die Wände aus Glas sind. Aufm Dach sind die Fenster mind. 180 cm hoch also für mich schon Wände. Wir haben unser Schlafabteil von Außen mit Polysterolplatten abgeklebt, damit die Wärme extern abgestrahl wird. Dann haben wir mit Folie den Durchgang zum "Wohnbereich" des Doppelzimmers abgehängt, damit die warme Luft nicht dorthin kommt. Unsere Bude sieht dadurch bissl wie Dritte Welt Unterkunft aus.

Auf jeden Fall werde ich den Architekten und Planern dieses Wohnheims morgen mal einen schönen Brief schreiben. Indirekt hätten die wissen müssen, dass ohne Aussenschalusien hier nichts geht. Die müssen aber wegen dem Wind Sturmsicher sein - sind damit einfach zu teuer. Jemand aus meiner Familie war damals bei der Ausstattung der WH dabei und sagte, das die nur auf Masse anstatt sinnvoller Klasse gesetzt haben. Ich würde auch auf eigene Kosten Alujalousien oder Termofolien anbringen. Das wurde uns aber ausdrücklich verboten.

Das mit dem Zeitungspapier zwischen die Fenster ist leider sehr kurzfristig gedacht. Erstens haste einen unheimlichen Durchzug ( und kippen der Fenster bringt nix), der nicht gerade gesund ist, wenn er in deinem Arbeitsbereich liegt. Zweitens fliegt dir in der Bude alles durcheinander. Spätenstens wenn du die Blumenerde deiner Pflanzen drei mal aufgesaugt hast kapituliertst du. Ich habs ja bald geschafft und dann zieh ich in ein Erdloch ohne Sonne. yes.gif
tuesday
Das schlimm an der Wärme is, dass sich unsere Aquarien auf 30° + X erwärmen und das mögen die Fische nciht so sehr... kann man dagegen was machen?
ellipirelli1980
Naja gibt mehrere Möglichkeiten zwecks Aquarium:

1. Kühlakkus rein-bringt etwa 1-2 Grad
2. Ventilatoren über das Becken--> Verdunstungskälte nutzen (ist recht effektiv)-es gibt fertige Lösungen bei Ebay kann man aber auch selber bauen mit PC Lüftern
3. Durchlaufkühler--> zwar teuer aber für mein großes Aquarium werde ich es mir überlegen
4. täglicher TWW allerdings die aufwendigste Variante

das man die Beleuchtung weitestgehend einschränkt und die Abdeckungen offen läßt ist auch schon mal ein Anfang

Gruß Elli
tuesday
ich versuchs mit Eiswürfeln.. TWW nützt nicht viel hab ich heute gesehen... nach 3 stunden alles wieder beim Alten... so ein Mist...
Chrizzly
Zitat(ellipirelli1980 @ 16 Jul 2007, 21:39)
Ja wir sind das Wohnheim wo auch die Wände aus Glas sind. (...)
*

Das is ja hart. Und trotzdem "nur" 34 Grad? Oder lediglich, weil Ihr so viel dagegen unternehmt?

Weiß ja nicht, wie das rechtlich aussieht, wenn das StuWe sich unkooperativ verhält (ihr dürft nichts, aber sie machen auch nichts).
ellipirelli1980
Sagt mal obs gleich regnet?
Dann tanz ich nackig auf der Terrasse im Regen! biggrin.gif
Chris
Jaja, die guten Wohnungen mit der Dachterrasse um die sich alle kloppen.

Ich würde es mit einem Umzugsantrag versuchen, da wird das StuWe am kooperativsten sein. Und lernen kann man auch in der SLUB, da ist es auch angenehm kühl, und der Laptop gibt nicht den Geist auf.

Und zum Schlafen Hängematte auf die Dachterrasse. Ansonsten von Innen alles mit weißen Vorhängen zuhängen und die Fenster gekippt halten. Das erlaubt halbwegs eine angenehme Temperatur, in der man durchs Zimmer laufen kann.

Ich sag mal so: man sucht es sich halbwegs immer noch selbst aus wo man wohnt, und wenn man große Fensterflächen hat, dann hat man auch die Nachteile davon. Mein Vermieter würde mir auch was pfeifen, wenn ich ihm erklären würde, dass er gefälligst Geld ausgeben soll, dass mein Panoramafenster vor Wärme geschützt werden müsse.

PS: könnt ihr nichts auf die Terrasse stellen? Bäume oder sowas?
ellipirelli1980
Hallo Chris,

denkste wir hätten nicht schon alles probiert? Als Mieter des Studentenwerkes darfst du nix machen. Die Blätter der Dachbegrünung könnten die Abflüsse des Daches verstopfen ... bla bla bla. Da wir jetzt auch noch so eine Katastrophenschutzsierene auf dem Dach (über meinem Bett) haben, kommen auch ständig Leute hoch zum Kontrollgang.

Sag mal wenn du in ein Flugzeugs steigst gehst du doch auch davon aus, dass sich ein paar Techniker und Ingenieure Gedanken über das Gefährt machen oder? yeahrite.gif

Genauso geh ich davon aus, dass bei Panoramafenstern mit Südblick entweder Termoglas verbaut wurden oder Beschattungsanlagen installiert werden dürfen. Die würden aber das "luftige" Baukonzept mit den farbigen Innenwänden stören. Die Spinner verbieten uns sogar das Grillen auf einer riesigen Dachterrasse und das Aufstellen von Plantschbecken (wir wollten echt nur ein Platschbecken und keinen Pool). Das wäre artfremde Nutzung. Ein Wunder das man die Terrasse überhauot betreten darf.
loco
stellt doch unechte bäume hin, die verlieren keine blätter, aber spenden schatten.. (evtl. teuer ka)
und warum fragt ihr, ob ihr n planschbecken nehmen dürft, macht doch einfach biggrin.gif
und wenn jmd fragt, dann hat es geregnet cool.gif
Gatewick
Würd mich generell mal erkundigen deswegen
NEO.POP
rofl.gif ich weiß nich was ihr euch vorstellt, seit wann ist wetter n grund für ne mietminderung? ich hab westseite und auch große fenster und da klatscht ab spätestens 14 uhr auch die sonne rein, sei froh das du noch ostseite hast, ich glaub die woba würde mich auslachen wenn ich mit soner absurden forderung ankommen würde.
Chris
Ja wenn das Leben auf der Dachterrasse saugt, dann muss man halt ausziehen. Geht halt nicht alles immer so, wie man es sich wünscht.

Aber um dein Problem zu lösen: hier sind ähnliche Fälle verhandelt worden und sowohl Mietminderung als auch fristlose Kündigung waren Optionen.

Man muss natürlich aufpassen, ob es sich wirklich so verhält, wie man sagt. Nicht, dass das Studentenwerk doch Thermofenster eingebaut hat, und die Temperatursenkung von 45 auf 34 Grad das höchste der Gefühle für Thermofenster ist, und man nachher nicht nur auf der Hitze, sondern auch auf den Prozesskosten sitzen bleibt.

PS: das Gericht in Dresden ist recht mieterfreundlich. Trotzdem muss man aufpassen, dass man sich nicht die Frage gefallen lassen muss, warum man 3 Jahre lang da wohnt und nicht aufgrund der Mängel ausgezogen ist, oder schon früher den Vermieter unter Druck gesetzt hat.
PPS: Man kann Mängel anzeigen und nach entsprechender Frist selbstständig die Miete kürzen. Dann muss das StuWe euch verklagen auf Zahlung der ausstehenden Miete.
Sharagon
Zitat
Genauso geh ich davon aus, dass bei Panoramafenstern mit Südblick entweder Termoglas
verbaut wurden oder Beschattungsanlagen installiert werden dürfen. Die würden aber das "luftige"
Baukonzept mit den farbigen Innenwänden stören. Die Spinner verbieten uns sogar das Grillen auf
einer
riesigen Dachterrasse und das Aufstellen von Plantschbecken (wir wollten echt nur ein Platschbecken
und
keinen Pool). Das wäre artfremde Nutzung. Ein Wunder das man die Terrasse überhauot betreten darf.


Ich fühle mih grade so dermaßen in meinen Gründen Bauingenieurswesen statt Architektur zu studieren
bestätigt, dass ich vor freude lachen könnte! cool.gif

Schön aussehen und was ganz tolles "neues" solls ja immer sein.. und wenns dann nicht
"gebrauchstauglich" ist darf keiner was dagegen machen, weil der Künstler sich dannauf den Schlipps
getreten fühlt.. rofl.gif

Aber mal zum Thema:
Ich weiss nich genau, aber wenn das ganze Gebäude so in totalverglasung konzipiert und das schon
vor Einzug ersichtlich ist, dann sehe ich da mietrechtlich keine soooo großen chancen für Dich und
deine Mitbewohner.

Am Samstag kann ich Euch da evtl mehr zu schreiben, da kommt mein Dad aus dem Urlaub wieder,
vielleicht hat der paar Tipps (er is unter anderem Mietrechtsanwalt).

Grüße aus dem etwas kühleren Göttingen, vom Sharagon.
Chris
Es ist nicht das ganze Gebäude, sondern nur das sogenannte "Penthouse" oben auf den Wohnhäusern. Und das StuWe verteilt die Wohnungen nach Belieben. Obwohl ich ja gehört habe, dass man einen guten Draht zum StuWe bräuchte, um überhaupt dort hineinzukommen. Aber das sind nur Gerüchte. Vermutlich bleiben nur alle dort für 5 Jahre Studium wohnen, und es gibt nur 3 von diesen Penthouses.
ellipirelli1980
Stimmt,
alle die hier oben einziehen wollten und wollen müssen ganz spezielle Kriterien erfüllen. Man kann schon sagen, dass man hier nur durch Connections (als Nachmieter) reinkommt. Wir haben uns alle quasi hier über den Vormieter hoch "geschlafen". yes.gif

Ab September gibts bei uns wieder einen Platz im Doppelzimmer (haha die Südseite) und ab Frühjahr ein ganzes freies Doppelzimmer. Wir haben auch schon listige Ideen für ein Nachmietercasting. Hier kann aber nicht jeder einziehen.

Man sollte schon:
- gerne und viel Bier trinken (notfalls auch andere Sachen)
- Kicker spielen können
- Freude an allen möglichen Computerspielen haben
- Poker spielen wollen
- offen für eine Vielzahl Dummheiten
und einfach gesellig und nicht so lernwillig sein.

Aber putzen musst du auch bei uns!!! cool.gif
onkelroman
sone anzeige kommt hier bestimmt noch viel cooler wink.gif

/nachtrag: 30.6° in meinem zimmer. mit eigekühltem getränk, boxershorts & ventilator aber sehr angenehm. und das tolle ist: im winter wirds in meiner butze nich kalt smile.gif
Katze
Zitat(onkelroman @ 17 Jul 2007, 14:23)
sone anzeige kommt hier bestimmt noch viel cooler wink.gif

/nachtrag: 30.6° in meinem zimmer. mit eigekühltem getränk, boxershorts & ventilator aber sehr angenehm. und das tolle ist: im winter wirds in meiner butze nich kalt smile.gif
*



Da wär ich mir nich so sicher... WAS??? *losrenn*
sodi
Zitat(onkelroman @ 17 Jul 2007, 14:23)
/nachtrag: 30.6° in meinem zimmer. mit eigekühltem getränk,
*


du kühlst deine getränke mit eiern? wie geht´n das? is das nich ziemlich umständlich?

huh.gif wacko.gif
Katze
Zitat(sodi @ 17 Jul 2007, 15:06)
du kühlst deine getränke mit eiern? wie geht´n das? is das nich ziemlich umständlich?

huh.gif wacko.gif
*


nee sodi, nur wenn man heiß is *versteck*
dieFranzi
gekühlte Eier in die Cola - yeah!!
marco
Zitat(Chris @ 17 Jul 2007, 11:43)
Es ist nicht das ganze Gebäude, sondern nur das sogenannte "Penthouse" oben auf den Wohnhäusern.
*


mal ne frage:

als du damals eingezogen bist, hast du dir das da nicht denken können? ausserdem kannst du doch in ein anderes wohnheim umziehen...

was solln die auf der st. petersburger straße sagen, die das fenster genau zur lärmstraße hinhaben?

ich denke, das einzige, was du rausholen kannst, ist ein fristloser wohnheimswechsel...

mietminderung pah... leider leben wir nicht bei wünschdirwas...
sodi
Zitat(Katze @ 17 Jul 2007, 15:12)
nee sodi, nur wenn man heiß is *versteck*
*

hmm...gehänge, was getränke kühlen kann g.gif

spitzen verdienstmöglichkeit an kiesgruben
onkelroman
meine empfehlung: klick
aMy
Zitat(Sharagon @ 17 Jul 2007, 10:09)
Ich fühle mih grade so dermaßen in meinen Gründen Bauingenieurswesen statt Architektur zu studieren
bestätigt, dass ich vor freude lachen könnte! cool.gif

Schön aussehen und was ganz tolles "neues" solls ja immer sein.. und wenns dann nicht
"gebrauchstauglich" ist darf keiner was dagegen machen, weil der Künstler sich dannauf den Schlipps
getreten fühlt.. rofl.gif
*


Es sind nicht alle Architekten gleich... und nicht alle Bauings bauen sinnvolle UND schöne Gebäude. blink.gif
Klar gibt es immer Architekten die nur nach Aussehen bauen, aber es gibt in jedem Berufszweig Vollidioten cool.gif ... aber ich behaupte, dass der Bauherr - in dem Fall das StuWe - da meist ne Rolle spielt (alles muss möglichst billig, praktisch UND schön sein.)

Ich frag mich eher wieso man 3 Jahre in einem scheiß Raum wohnen bleibt? blink.gif Ich wär schon längst ausgezogen... vor allem da es NUR das Studentenwerk ist und kein normaler Vermieter...


So zurück zum Thema: ICH war heut in der Uni. Da war es wieder meiner Erwartungen sehr schön kühl. Ich empfehle die Bibo und PC-Kabinette mit Klimaanlage happy.gif
Katze
Zitat(sodi @ 17 Jul 2007, 15:28)
hmm...gehänge, was getränke kühlen kann g.gif

spitzen verdienstmöglichkeit an kiesgruben
*



Na also ICH würde das nich kaufen wollen, geschweige denn trinken... das is ja dann dochj irgendwie ein bisschen...naja. Bäh halt.

Zitat(onkelroman @ 17 Jul 2007, 15:33)
meine empfehlung: klick
*


Ja mit welchem Ziel jetzt? biggrin.gif
nonametoo
Zitat
Die Spinner verbieten uns sogar das Grillen auf einer riesigen Dachterrasse und das Aufstellen von Plantschbecken (wir wollten echt nur ein Platschbecken und keinen Pool). Das wäre artfremde Nutzung. Ein Wunder das man die Terrasse überhauot betreten darf.


Wir haben auf unserer Dachterasse unser Paddelboot "abgestellt" und da "regnet" es manchmal rein... shifty.gif
Grillen dürfen wir auch nicht...
loco
Zitat(Chris @ 16 Jul 2007, 23:09)
Ansonsten von Innen alles mit weißen Vorhängen zuhängen und die Fenster gekippt halten.

das war ein verdammt schlechter vorschlag.. ich hab das heute mal ausprobiert, nachdem ich gestern die fenster zu und vorhänge davor hatte, und muss sagen, die fenster müssen zu sein! denn der marginale luftzug bringt nur wärme ins zimmer, mehr nicht und nun versuche ich verzweifelt mit nassen bettlaken vorm fenster die temperatur wieder zu drücken shifty.gif
simpson
das fenster geschlossen bleiben is klar..aber was bewirken nasse bettlaken?
fazit des heutigen tages: 3 leute, essen, 1 pc, ein tv sind zuviel des guten..noch dazu wenn die sonne ab 16uhr gegen den vorhang knallt..da hilft auch der ventilator nix mehr..
ein glück isses aber draußen jetzt windig und einigermaßen frisch^^
Gizz
Zitat(simpson @ 17 Jul 2007, 22:18)
das fenster geschlossen bleiben is klar..aber was bewirken nasse bettlaken?
*


der gleiche effekt wie beim schwitzen -> kühlt, da durch das verdunsten der umgebung "wärme entzogen" wird
lusch3
und du hast ne schöne hohe luftfeuchtigkeit die alles noch viiel angenehmer macht...die idee halt ich für ein bisschen doof.
loco
Zitat(lusch3 @ 18 Jul 2007, 00:20)
und du hast ne schöne hohe luftfeuchtigkeit die alles noch viiel angenehmer macht...die idee halt ich für ein bisschen doof.

dann hast du's wohl noch nicht ausprobiert, aber auswringen vorm aufhängen soll auch helfen wink.gif

ansonsten bringt das ganze den effekt, dass keine sonne rein scheint, man die fenster öffnen kann und ein netter nebeneffekt ist auch die niedrigere temperatur, ist aber mit etwas aufwand verbunden, denn man muss sie (bettlaken) immer mal wieder befeuchten..

dazu machen sich fenster mit oberlicht am besten, denn da kann man die laken einklemmen
Socres
tja verdunsten is das eoine aber wenn man dann statt 30° nur 28° hat dafür aber 100% luftfeuchtigkeit is schon echt ätzend...

nachts: licht aus, alle fenster auf, tags alle fenster zu und abdunkeln (ohne wasser) das is das beste, ansonsten gibts auch klimaanlagen, die kosten halt nen paar mark....
gfx-shaman
ausprobieren und dann urteilen wink.gif
Gizz
deswegen hängt man den spass ja auch ans (halb-) offenen fenster und nicht mitten in den raum
yocheckit
Zitat(tuesday @ 16 Jul 2007, 22:03)
ich versuchs mit Eiswürfeln.. TWW nützt nicht viel hab ich heute gesehen... nach 3 stunden alles wieder beim Alten... so ein Mist...
*
eiswürfel bringen nicht viel, versuch's lieber mit verdunstung. bei einem 60l-aquarium müsstest du 4kg eis einwerfen, um die wassertemperatur von 32°C auf 30°C zu senken. dabei dürfte dann noch nicht mal weitere wärme durch die raumtemperatur von außen zugeführt werden.. wink.gif der vorschlag mit den pc-lüftern, die luft über die wasseroberfläche fördern, ist wohl der beste für kühlung und wohlbefinden der fische.

Zitat(Socres @ 18 Jul 2007, 01:38)
tja verdunsten is das eoine aber wenn man dann statt 30° nur 28° hat dafür aber 100% luftfeuchtigkeit is schon echt ätzend...
*
ich, in meiner berufung als prophet des klimas, sage für heute mittag (26°C, 46% relative Luftfeuchte) voraus, dass sich bei maximaler abkühlung durch feuchte laken vorm fenster 18°C bei 100% Luftfeuchte einstellen werden. smile.gif
Chris
Da waren sie wieder, die 3 Dinge, die man sich nie aus dem Physikunterricht behalten konnte ... sad.gif
loco
für socres hab ich da mal was kleines gebastelt:

[attachmentid=14310]
grauer kasten - zimmer, geschlossener raum
schwarze punkte - laken
blaue punkte - wassermoleküle


vielleicht erinnerst du dich noch daran ausm physik, bio oder chemie unterricht,
ansonsten diffusion, relative Luftfeuchte
soviel zu deinen 100% im zimmer, aber ich sehe schon, die gez is daran schuld tongue3.gif
silkwing
Zitat(Socres @ 18 Jul 2007, 01:38)
tja verdunsten is das eoine aber wenn man dann statt 30° nur 28° hat dafür aber 100% luftfeuchtigkeit is schon echt ätzend...

*


noe dann wird es bei dir auch wieder kälter, weil es dann in deiner Wohnung regnet wink.gif
hooni
Zitat(silkwing @ 18 Jul 2007, 15:04)
noe dann wird es bei dir auch wieder kälter, weil es dann in deiner Wohnung regnet wink.gif
*


Fehlt nur noch der Feinstaub an dem sich die Luftfeuchtigkeit zu Tropfen anlagern kann
lusch3
betreffs des nassen lakens:
hat einer der anwender eine messbare temperaturdifferenz bebachten können?
loco
mit meinen rezeptoren hab ich so einiges gemessen shifty.gif
aber mal im ernst, der vergleich liegt bei uns so gut wie auf der hand, denn wir haben 2 zimmer mit südseite und da kann man wunderbar vergleichen und braucht kein messgerät dazu, aber kannst mir gerne mal ein gutes digitales thermometer ausleihen und ich protokollier das bei gelegenheit mal wink.gif
yocheckit
Zitat(lusch3 @ 18 Jul 2007, 21:49)
betreffs des nassen lakens:
hat einer der anwender eine messbare temperaturdifferenz bebachten können?
*
sollte man schon, die kühlleistung ist beachtlich.
silkwing
Zitat(lusch3 @ 18 Jul 2007, 21:49)
betreffs des nassen lakens:
hat einer der anwender eine messbare temperaturdifferenz bebachten können?
*


Ich mach das zum Geburtstag immer zu Hause auf der Terasse. - Da einer meiner Gäste die Fähigkeit fehlt zu schwitzen. Das kann echt fatal sein.
ubi
Einfach ma den Kopp innen Kühlschrank halten......
lusch3
@loco
nen schnödes quecksilberthermometer reicht da auch aus wink.gif....wenns noch mal ganz böse wird probier ichs vielleicht auch mal aus smile.gif
loco
ich hab beides nicht und wetter.com hat keine daten von meinem zimmer biggrin.gif
silkwing
Auf Arbeit am Rechner sitzen und Eis essen.
glasklar
*mit nassen haaren vorm ventilator...

wahrscheinlich bin ich morgen krank... rolleyes.gif
silkwing
Getränke gut kühlen.


bild kann nicht angezeigt werden
yocheckit
Zitat(glasklar @ 19 Jul 2007, 16:00)
*mit nassen haaren vorm ventilator...

wahrscheinlich bin ich morgen krank...  rolleyes.gif
*
aha.. das hast du ja prima hinbekommen..! rolleyes.gif
glasklar
Zitat(yocheckit @ 20 Jul 2007, 11:43)
aha.. das hast du ja prima hinbekommen..! rolleyes.gif
*



sad.gif mist auch! sad.gif