Zitat(Kretsche @ 02 Jul 2006, 20:42)
er kann ja auch grün holen ohne einmal ne etappe gewonnen zu ahben, auch wenns schön wäre. aber auf jeden fall hat er konstanz ohne ende und rockt nach hinten raus.
auf jeden fall finde ich die sprintfinishes wesentlich interessanter, weil man viel intensiver mitfiebern kann, wär fast vonner bettkante gefallen als ich zabel heut gesehn hab!!
die bergetappen sind zwar auch spannend, aber eigentlich isses mir ziemlich egal wer da seine frühjahrsbolemie am diszipliniertesten durchgehalten hat um abartig zu wenig zu wiegen, was die entscheidenden minuten und sekunden nunmal ausmacht in den bergen.
...liegt aber vielleicht auch daran dass ich selbst immer als letzter oben ankomm bei örtlichen trainingsrunden.
trotzdem sind sprinter einfach die cooleren typen :P

na gut, cooler sind sie vielleicht, aber ich hab extremen respekt vor so bergziegen... klar sind die audgemergelt, aber immerhin ham se noch genug muskelkraft, um sowas durchzustehen.
schnubbi
02 Jul 2006, 21:25
jo der sprint vom zabel war nich von schlechten eltern. dem gönne ich no ma nen sieg oder das grüne stückchen stoff. allerding macht mir der McEwen tierisch angst. was der wieder für ne endgeschwindigkeit drauf hatte is echt unnormal. mein tip für gesamtsieg dieses jahr is Alejandro Valverde
Zitat(schnubbi @ 02 Jul 2006, 21:25)
jo der sprint vom zabel war nich von schlechten eltern. dem gönne ich no ma nen sieg oder das grüne stückchen stoff. allerding macht mir der McEwen tierisch angst. was der wieder für ne endgeschwindigkeit drauf hatte is echt unnormal. mein tip für gesamtsieg dieses jahr is Alejandro Valverde


Hincapie
Eppinator
04 Jul 2006, 17:14
Sieeeg !
Matze hats endlich mal geschafft und die heutige Etappe gewonnen *freu*
Er war ja auf der zweiten Etappe schon kurz davor gewesen, wurde aber einige wenige 100 Meter vorm Ziel vom sprintenden Feld eingeholt.
Atanasoff
04 Jul 2006, 18:15
Zitat(schnubbi @ 02 Jul 2006, 21:25)
mein tip für gesamtsieg dieses jahr is Alejandro Valverde

Leider nein, weil ist heute nach nem Sturz mit gebrochenem Schlüsselbei ausgeschieden.
Und Erik Dekker ist auch ausgeschieden :-(
Desweiteren: Fred Rodriguez
schnubbi
04 Jul 2006, 18:37
Zitat(Atanasoff @ 04 Jul 2006, 18:15)
Leider nein, weil ist heute nach nem Sturz mit gebrochenem Schlüsselbei ausgeschieden.

jo, habs gesehn
warn aber bis jetze echt spannende etappen
papajoe
04 Jul 2006, 20:58
Zitat(Kretsche @ 02 Jul 2006, 20:42)
er kann ja auch grün holen ohne einmal ne etappe gewonnen zu ahben, auch wenns schön wäre. aber auf jeden fall hat er konstanz ohne ende und rockt nach hinten raus.
auf jeden fall finde ich die sprintfinishes wesentlich interessanter, weil man viel intensiver mitfiebern kann, wär fast vonner bettkante gefallen als ich zabel heut gesehn hab!!
die bergetappen sind zwar auch spannend, aber eigentlich isses mir ziemlich egal wer da seine frühjahrsbolemie am diszipliniertesten durchgehalten hat um abartig zu wenig zu wiegen, was die entscheidenden minuten und sekunden nunmal ausmacht in den bergen.
...liegt aber vielleicht auch daran dass ich selbst immer als letzter oben ankomm bei örtlichen trainingsrunden.
trotzdem sind sprinter einfach die cooleren typen :P

geht mir genau andersrum. massensprints find ich ziemlich uninteressant, da is zuviel glück und zufall im spiel. flachetappen finde ich nur wirklich interessant, wenns ausreißergruppen schaffen. heute war auch ganz ok.
ansonsten isses in den bergen viel spannender und vor denen hab ich mehr respekt.
so, nu geht ball rumtreten los....
Kretsche
05 Jul 2006, 19:32
naja, wenn man die ensprechenden beine hat brauch man weniger glück weil man von weiter vorne antreten kann...aber was erzähl ich das jemandem der noch nie auf nem rad mit reifen schmaler 30mm gesessen hat...oder etwa doch?
papajoe
06 Jul 2006, 03:21
durchaus. das da war intakt und ne ganze weile mein begleiter durch den alltag, bevor ich damit fertig war:
jetz, da valverde auch noch raus ist, wirds langsam eng. irgendeiner muss ja gewinnen. also jetzt wirds der leipheimer reißen.
phanatos
06 Jul 2006, 08:48
Vielleicht sollte man nächstes Jahr versuchen selber mitzufahren
Eppinator
08 Jul 2006, 18:48
Heute hat man ja mal wieder gesehen das die Tour nach wie vor spannend ist und bleibt.
Schade für Bobby Julich, der nach Sturz und Verletzung am Handgelenk ausscheiden musste.
Anonsten hat das Zeitfahren heute einiges umgekempelt.
Einige Favouriten lagen weit hinter ihren Erwartungen wie z.B. Hincapie, Zabriski oder vor allem Leipheimer (mehr als 6 Minuten Rückstand).
Dafür haben die deutschen Teams T-Mobile und Gerolsteiner bzw die Deutschen allgemein heute ordentlich abgeräumt.
TMO holt Etappensieg und das Gelbe Trikot mit Honchar und hält zusammen mit Gerolsteiner Plätze 1 und 3-6 der Gesamtwertung, davon 3 Deutsche (Sinkewitz, Fothen, Klöden) auf Platz 3,4,5.
So gefällt mir das

P.S.: Kann den Thread mal bitte jemand nach SPORT verschieben, oder sollmer nochn neuen machen
Kramsky
19 Jul 2006, 17:42
bevor die Tour zu Ende geht, nochmal ein Update
auf der heutigen Etappe wurde Floyd Landis deutlich distanziert, hier das Ergebnis:
1. Rasmussen (RAB)
2. Sastre (CSC) + 1' 41''
3. Pereiro (CEI) + 1' 54''
4. Evans (DVL) + 1' 56''
5. Klöden (TMO) + 1' 56''
6. Moreu (A2R) + 2' 37''
7. Caucchioli (C.A) + 2' 37''
8. Dessel (A2R) + 2' 37''
9. Leipheimer (GST) + 3' 24''
10. Zubeldia (EUS) + 3' 24''
Landis kam mit 10' 04'' Rückstand ins Ziel.
Streckenprofil
Zitat(ard.de)
Nun hat Klöden eine reele Chance auf das gelbe Trikot, da er nun Dritter im
Gesamtklassement ist.
jo, der klödi haut se jetz alle weg! scheiß auf epo-jan.
Atanasoff
19 Jul 2006, 18:05
Heute hat T-Mobile den Pereiro ins Gelbe gefahren und das 4 Tage vor Schluß. Den hatte niemand auf der Rechnung, da rächt sich die Fahrlässigkeit der geschenkten halben Stunde.
Darüber werd ich immer noch nicht fertig wie Phonak vor 2 Tagen das Gelbe verschenkt hat
Steppenwolle
20 Jul 2006, 10:08
Zitat(zett @ 19 Jul 2006, 17:51)
jo, der klödi haut se jetz alle weg! scheiß auf epo-jan.

ganz genau, wenn ulle sich nich äußert zu den vorwürfen, wird schon was drann sein. letztens kam eine reportage zum thema "doping" im ersten deutschen fehrsehen. da sagten sie mit epo lasse sich die leistung um bis zu 30% !!! prozent steigern. kein wunder wenn einer anfängt, müssen viele nachziehen mit doping.
aber epo-jan würde ich ihn nicht nennen .. da ist epo-lance (armstrong) schon eher der kandidat. der kunde ist garantiert nicht sauber, hat der welt vorgemacht wie er nach seinem krebsleiden zurück zur weltspitze fährt. aber mit rechten dingen ging das 100 pro nicht zu ...
dieser brummer.
Kramsky
20 Jul 2006, 10:09
wenn, dann heißt es eigenblut-jan, aber lassen wir das....ma sehn was heute geht
fiend force
20 Jul 2006, 10:38
Zitat(Kramsky @ 20 Jul 2006, 10:09)
wenn, dann heißt es eigenblut-jan, aber lassen wir das

coole wortkreation!!
bin auch gespannt was heute wird. klödi haut se bestimmt alle weg.
aber vor dem blutabnehmen bekommen die herren epo
Kramsky
20 Jul 2006, 12:05
Zitat(stern.de)
Beim Eigenblutdoping wird einem Sportler in den Wochen vor einem Wettkampf zwischen einem halben und einem Liter Blut entnommen. Der Körper bildet dann im Laufe mehrerer Wochen rote Blutkörperchen (Erythrozyten) nach. Wenn das entnommene Blut dann retransfundiert wird, erhöht sich die Konzentration (Hämatokrit) der roten Blutkörperchen. Dadurch kann das Blut mehr Sauerstoff transportieren, so dass die Ausdauerleistung steigt. Eigenblutdoping ist verboten, der Nachweis im Körper aber unmöglich. Allenfalls kann ein erhöhter Hämatokritwert einen Hinweis darauf geben.
Dynamite
20 Jul 2006, 17:24
Hut ab Floyd ! Jetzt wird er wohl doch gewinnen, nach so einem Husarenritt heute !
Die Konkurrenz pennt geschlossen, nur Sastre kann einigermaßen folgen !
Schade für Klöden

wird wohl höchstens Platz 2 !
Pommeraner
20 Jul 2006, 17:50
ja das konnte ich auch nicht verstehen - der floyd fährt eine minute nach der anderen raus und die favoriten legen die beine hoch und schauen zu...
Pummel
20 Jul 2006, 17:56
Jaja, gestern stirbt er fasst am Berg und heut fährt er das Ding allein nach Haus ...

naja, ob er deswgen gleich gedopt ist, wer weiß...
auf jeden fall ist mir absolut unverständlich, wie man den soweit weg lassen kann, in der hoffnung, dass er irgendwann einbricht. toll, so ham se alle den sieg verschenkt, landis macht das jetzt souverän. am ende wirds:
1. landis
2. klöden
3. sastre
4. pereiro sio
Dynamite
21 Jul 2006, 01:26
Zitat(zett @ 20 Jul 2006, 21:54)
naja, ob er deswgen gleich gedopt ist, wer weiß...
auf jeden fall ist mir absolut unverständlich, wie man den soweit weg lassen kann, in der hoffnunfg, dass er irgendwann einbricht. toll, so ham se alle den sieg verschenkt, landis macht das jetzt souverän. am ende wirds:
1. landis
2. klöden
3. sastre
4. pereiro sio

...rrrichtig .... so wäre auch mein Tip
aber: was hats bei der diesjährigen TdF nicht schon alles gegebn ... vllt. machts der Klödi ja doch noch .... *die Hoffnung stirbt zuletzt*
Atanasoff
21 Jul 2006, 08:59
Nach dem Ritt ist für mich die Frage war der Landis schon die ganze Zeit so stark? Ist zu vermuten so wie er sich vorher gegeben hat. Er hat nie mehr gemacht als nötig und wollte es einfach nur souverän Gewinnen. Vorgestern dann der Einbruch/Hungerast und gestern hat er dann wieder alles ausgebügelt.
Das die haben soweit wegfahren lasse it echt unverständlich. Pereiro und seine Mannen hatten als sie nicht unterstütz wurden das Tempo rausgenommen und das Gelbe bereits aufgegeben.
ein Tip:
1. Landis
2. Sastre
3. Pereiro
4. Klöden
2 Minuten holt Klöden nie im Leben gegenüber Sastre raus, dazu fährt der zu gut gegen die Zeit. und 2,30 auf Pereiro wird auch verdammt schwer.
Schlechte Taktik von T-Mobile machts möglich. Und das nicht nur Gestern sondern bereits in den Pyrinäen.
Die geschenkte halbe Stunde wird teuer.
Auf so nem Kurs kann ein mässiger Zeitfahrer locker mal 5 Minuten verlieren. Bin gespannt ob der Landis am Sonnabend die Zeche für seine extreme Energieleistung zahlt. Sastre kann ich irgendwie garnet einschätzen was das ZF angeht. Jedenfalls ist es diesesmal schön spannend hinten raus. Jetzt kuck ich den Beschiss doch wieder, eigentlich wollt ich verweigern
Zitat(Hanno @ 21 Jul 2006, 10:56)
Jetzt kuck ich den Beschiss doch wieder, eigentlich wollt ich verweigern


jo, geht mir genauso... aber dieses jahr machts eben die spannung und die doch immernoch sich irgendwo ganz weit hinten versteckende hoffnung, dass es der klödi vielleicht doch noch irgendwie reißt.
radeberger
22 Jul 2006, 13:29
wann starten denn die favoriten, also alles ab Klöden???
bei der länge (60 km) kannst denk ich mit nem stundenmittel bei 45km/h rechnen, macht dann 1:20 fahrzeit. bei den letzten (5 ?) (also alle, die spannend sind) haste 3 min abstand und um 5 sind se meist fertig. => fernseher um 15:38 einschalten.
Sowjet
22 Jul 2006, 14:19
16Uhr haben sie grad gebracht gehts los mit Klöden, Landis und Co.
Sowjet
22 Jul 2006, 17:31
aus is..
Dynamite
22 Jul 2006, 17:31
Nach Hammer Zeitfahren von Klödi reichts trotzdem "nur" zu Platz 3 in der Gesamtwertung !
Landis gewinnt wie erwartet nach guter Leistung im Zeitfahren heute die Tour 2006 !
Zeitfahrendergebniss: 1. Honchar (TMO) 2. Klöden (TMO) 3. Landis (PHO)
Gesamtwertung: 1. Landis 2. Periero sio 3. Klöden !
Naja war ja doch ne ganz spannende Tour !
Bis nächstes Jahr denn ........
jo, war spannend. nur wird der pereiro sio in den nächsten tagen mit bedauern bemerken, dass er bei der starken zeitfahrleistung auf der letzten alpenetappe die tour verschenkt hat... naja was solls, landis is tausend mal sympatischer als epo-lance.
Sowjet
22 Jul 2006, 23:00
Auch wenn er ein US-Ami ist und ich mir mal wieder eine andere Nationalität an der Spitze gewünscht hätte, nach der Aufholjagd und seiner derzeitigen Situation ist es ihm zu gönnen (Wollen ja hoffen, das alles mit rechten Dingen vor sich ging).
Pommeraner
24 Jul 2006, 09:26
Zitat(Sowjet @ 22 Jul 2006, 23:00)
Auch wenn er ein US-Ami ist und ich mir mal wieder eine andere Nationalität an der Spitze gewünscht hätte, nach der Aufholjagd und seiner derzeitigen Situation ist es ihm zu gönnen (Wollen ja hoffen, das alles mit rechten Dingen vor sich ging).

nur so als wertungsfreie anmerkung:
er darf ja wegen seinem hüftschaden mittelchen nehmen, die eigentlich verboten sind...
sowas ähnliches gabs ja schon mal...
Atanasoff
27 Jul 2006, 16:24
Na da hammers ja mal wieder!
Phonak hat gerade bestätigt das Landis in der A-Probe positiv auf einen überhöhten Testosteronwert getestet wurde und zwar nach seine "Husarenritt" mit dem er seine Siegchancen nach seinem Einbruch wieder herstellte.
Sone SCH****!!
Quelle1 und
Quelle2
GooseJB
27 Jul 2006, 16:27
war das nicht irgendwie fast klar?!
Wie kann man nur so blöde sein ...
Steppenwolle
27 Jul 2006, 16:30
so und der kriegt jetzt gescheuert!
Pommeraner
27 Jul 2006, 16:40
irgendwie tun die leute gerade alles, um die glaubhaftigkeit ihres sportes in den dreck zu ziehen!
wie weit denken die eigentlich? irgendwann gibts dann keine "dummen" die sich das noch anschauen - und dann gibts auch kein geld...
ich kann gar net fassen und immer wieder zieht man sich die scheiße rein wegen der spannung, aber jetzt reichts!
Balzary
27 Jul 2006, 17:16
naja, der wird schon gewusst haben, dasses seine letzte möglichkeit sein wird, die tour zu beenden /gewinnen. nach seiner hüft-op glaub ich das nicht, das er jemals wieder profi-sport treiben kann.
dann hat er also in einer 'ach-scheiß-drauf-jetzt-erst-recht'-mentalität sich mit testosteron bis kurz unter den kragen vollgepumpt - und ab ging die post
Zitat
Testosteron wird im Straßenradsport insbesondere wegen seiner Verbesserung der Regenerationsfähigkeit, der Verschiebung der Ermüdungsschwelle nach oben und zur Steigerung von Einsatzwille und Aggressivität eingesetzt.
maaaaaaaaaaaaaaaaaann!
und jetzt gewinnt pereiro statt klöden, wegen diesem 30-minuten-geschenks, als jeder dachte, der kann eh nix.
wenn er nicht gedopt ist, ....
schon traurig das ganze.
!- zazi
ikajel
27 Jul 2006, 20:02
Ist echt frustrierend. Und ich bin froh, dass ich dieses Jahr nicht TdF geschaut habe sondern gleich nachdem Rausschmiss von Ulle und Co. meinen Glauben an den Radsport an Nagel gehaengt hab... und trotzdem find ichs immer noch deprimierend diese Nachrichten zu hoeren und frag mich wirklich, wie man eigentlich so daemlich sein kann...
No Name
27 Jul 2006, 20:31

War ja irgendwie fast klar. So ein Mist ey.
Der_Beo
27 Jul 2006, 20:42
ein freund von mir sagt immer... die sind alle gedopt! alle nehmen was irgendwas... und die frage ist wann es auf der liste steht oder eben entdeckt wird! und ich glaub damit hat er recht!
hab ich auch von nem bekannten gehört, der meinte und wenns nur mineralien sind, die gespritzt werden (das soll ja auch verboten sein, alles was infusionen sind, hab ich mier erklären lassen)...
Balzary
27 Jul 2006, 21:25
mineralieninfusionen sind natürlich nicht verboten....gefährliches halbwissen hier...über hörensagen.....
sicher? das hab ich von nem radfahrer
Kramsky
27 Jul 2006, 21:40
Zitat(Mimi @ 27 Jul 2006, 21:37)
das hab ich von nem radfahrer

wieso sollten infusionen nicht erlaubt sein?
naja, ich finds krass, fragt sich ob der radsport jemals wieder ne saubere weste haben wird
Zitat
b.
Intravenöse Infusionen sind verboten, es sei denn, sie dienen der gerechtfertigten akuten medizinischen Behandlung.
--> zitat von "http://www.body-academy.com/verbotsliste-2006welt-anti-doping-code,1052,93.html"
naja, dort stehts unter erhöhung des sauerstoffgehaltes...
aber warum sollte der typ mir schwachsinn erzählen, wo er doch täglich damit zu tun hat?
€: aber wenn ihr alle was anderes wisst, lass ich mich gerne überzeugen
papajoe
28 Jul 2006, 01:33
irgendwie schockierts mich nich mehr. bin mittlerweile abgestumpft. ich unterscheide auch nur noch zwischen 'hat sich erwischen lassen' oder eben nich.
fand die sache trotzdem spannend und habs fgerne geguckt.
Atanasoff
28 Jul 2006, 08:09
Zitat(Eurosport)
Der festgestellte Wert sei so hoch gewesen, dass er auch bei vorherigen Tests aufgefallen sein müsste. Landis war als Träger des Gelben Trikots in den Vortagen mehrfach zur Kontrolle gebeten worden.
Probleme mit Testmethode
Der Nachweis von Testosteron erfolgt über eine Bestimmung des Quotienten von Testosteron und Epitestosteron. Dieser liegt in der Regel bei eins, übersteigt das Verhältnis den Wert sechs, ist die Probe positiv. Da es aber mehrfach zu Problemen mit dieser Nachweismethode kam, wird inzwischen im Anschluss an einen positiven A-Test eine aufwändige und teure Zusatzuntersuchung durchgeführt:
Mit der 1999 entwickelten Isotopen-Methode kann künstlich zugeführtes Testosteron von der körpereigenen Produktion unterschieden werden. Sollte eine überhöhte Eigenproduktion die Ursache eines positiven Testergebnisses sein, würde sich dies dann herausstellen.
Zitat(Christian Frommert (Sprecher T-Mobile))
Das ist erneut ein schwerer Schlag für den Radsport, wenn die B-Probe die A-Probe bestätigt. Aber positiv außer der Probe ist vielleicht, dass es wieder einen prominenten Fall gibt. Denn jetzt wird wohl auch dem Letzten klar, dass nur noch eine knallharte Linie und ein tief greifender Strukturwandel den Radsport retten können. Die Dopingtests müssen verbessert werden, denn jetzt ist der Reflex ausgelöst, dass man sagen könnte: Die nehmen doch alle etwas. Aber ich weigere mich, daran zu glauben.
Ich seh das wie er aber der Reflex ist bei vielen schon lange ausgelöst.
radeberger
05 Aug 2006, 10:52
B-Probe von Landis ist auch positiv!!!
Kramsky
05 Aug 2006, 11:03
Balzary
05 Aug 2006, 19:54
in Grund und Hoden gefahren, würde ich ma sagen
Eppinator
23 Nov 2006, 15:20
Heut steht mal wieder ein sehr interessanter Kommentar auf www.radsport-aktiv.de
Zitat
Wer klagt die Kläger an?
Von Pit Weber
23.11.2006 - Als wäre nie etwas gewesen! Alle Verfahren gegen die angeblich in den Dopingskandal um den spanischen Frauenarzt Dr. Fuentes verwickelten Fahrer sind vorläufig eingestellt – wirklich alle? Jan Ullrich muss noch ein paar Tage warten, bis die Schweizer ebenfalls die Anweisung von UCI-Chef Pat McQuaid abrufen, dass die Ermittlungsunterlagen der Guradia Civil zurückgezogen wurden und nicht verwendet werden dürfen.
Immer deutlicher wird der Skandal, der dem Dopingskandal folgte!
Niemand weiß, was die Fahrer getan haben. Ob sie schuldig oder unschuldig sind. Sie wurden lediglich Aufgrund von Ermittlungsergebnissen suspendiert und in einer, dem Rechtsstaat unwürdigen Kampagne, besonders in Deutschland, vorverurteilt. Die Polizei ermittelte, die Öffentlichkeit richtete. Eine gerichtliche Überprüfung? Überflüssig! So entsteht Lynchjustiz!
Besonders schlimm, dass ausgerechnet die Medien in vorderster Front agierten, die für sich die Seriosität gepachtet haben. Getreu dem Motto: Im Radsport dopen alle – das steht doch fest!
Kein Zweifel hat sie zum Nachdenken bewegt!
Der Fall Fuentes wirft weitere Fragen auf. Wurden die Ermittlungsakten vor der Tour möglicherweise illegal weitergegeben? Hätte die Suspendierung der Profis von der Tour einer rechtlichen Überprüfung standgehalten?
Wer klagt die Kläger an?
http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_41276.htmSehr traurig und enttäuschend, daß in den ganzen Monaten seit der Eskalation vor Tourbeginn im Prinzip NICHTS herausgekommen ist, und nichts bewiesen wurde oder erreicht wurde.
Außer alles in den Dreck zu ziehen, die Fahrer und die Fans zu verarschen.
Anyway, ich bleib dem Radsport treu ^^
(ui das reimt sich *g*)Abseits von den Skandalentwicklungen war die Saison doch recht spannend
papajoe
23 Nov 2006, 21:34
lächerlich, so einfach kann man das bestimmt nich wieder zurück unter den teppich kehren...
tingel
23 Nov 2006, 22:25
Daß ich eigentlich keine Ahnung von der Materie habe, hält mich jetzt mal nicht ab, hier Senf zu verteilen. Mir ist bei einer Übertragung der Tour mal aufgefallen, wie ein alter deutscher Tour Veteran (der da Co-Kommentator war, sorry, keine Ahnung wie er hieß, war aber recht bedeutend) reagiert hat, als er auf Doping angesprochen wurde. Plotzlich änderte sich sein ruhiger, erfahrener Ton, mit dem er sehr anschaulich das bisher geschehene erklärt und kommentiert hat in eine sehr hitzige, emotionale Stimme. Er begann loszupoltern, daß die, die sich über das Doping aufregen doch mal bitte selber so eine Tourtour durchmachen sollten.
Das brachte mich auf den Gedanken, warum man die Tour auch unbedingt so extrem schwer machen muß. Ich weiß, das ist Hochleistungssport, aber da es offensichtlich ohne Doping kaum noch geht, erscheint das doch schon fraglich, ob das noch alles das einzig Richtige ist.
Nun ist mein Lieblingssport (nur passiv) eher Motorsport und dort gibt es eine vergleichbare Tourtour, das ist dann die Rallye Dakar, worauf ich mich schon immer lange vorher freue. Dort ist es so, daß die auch extrem anstrengend und auch gefährlich ist. Letztes Jahr hat es Fabrizio Meoni und noch mindestens einen weiteren Teilnehmer erwischt, sowas will doch keiner mit ansehen müssen. Etwas weniger kann doch auch noch sportlich anspruchsvoll und für den Zuschauer attraktiv genug sein.
gewaltfee
23 Nov 2006, 22:34
könntest du schon, musst du aber das fließen großer gelder verhindern. doping is schon teuer genug, wenn sich das nich lohnt ... reicht ja schonmal werbung zu untersagen.
aber egal, das führt zu weit.
tatsache ist, dass die fahrer nicht überführt wurden; dass auf der anderen seite aber niemand ernsthaft anzweifelt, dass alle gedoped sind. wenn die bei den letzten bergetappen nach 100km immernoch lässig im sitzen die 30% steigung fahren können, dann wundert mich das schon ein wenig...
ich hab aus trainerkreisen gehört, dass diese leistungen eigentlich kaum abgerufen werden können. wörtlich war das in etwa: wenn das mit normalem training geht, dann trainiere ich meine sportler völlig falsch. (die entsprechende mannschaft kam schon deutschlandweit zu erfolgen)
... an sich auch ein unqualifizierter beitrag
papajoe
24 Nov 2006, 02:09
die schwierigkeit der wettkämpfe is wohl kaum ein grund zu dopen. natürlich is die tour auch ohne doping fahrbar (und gerne würde ich glauben, das da noch leute ungedopt mitfahren), nur warscheinlich etwas langsamer. gedopt wird nich, um die sache leichter zu machen, sondern um sich einen vorteil gegenüber der konkurenz zu verschaffen.
Stefan Schumacher bei Tour de France positiv getestet.Sorry, hab den Threat über die Tour 2008 nicht gefunden. Gab es da einen?
Eppinator
07 Oct 2008, 11:43
Ich glaub es gab auch keinen, seit Lenz und Ulle nich mehr mitfahren isses doch sowieso langweilig, und jetz wo auch noch Zabel aufhört... wat solls.
Tjoa krasses Dinge mit Schumi, aber dann scheinen die vermehrten Tests usw ja zu greifen, was an sich ja Begrüßenswert ist. Fragt sich ob dann irgendwann noch Fahrer im Feld übrig sind wenn einer nach dem andern rausfliegt

Was ich da schon eher für ziemlich bekloppt halte ist die schon wieder aufflammende Diskussion bei ARD/ZDF "mal wieder" die Berichterstattung einstellen zu wollen. Was fürne bkloppte Einstellung ist das denn? Was bitte soll das bringen? Der einzige angepisste ist der Fan, der (Doping hin oder her) trotzdem sehen will wie die Zweiradler durch die malerischen Alpenpässe schwitzen. Ob auf Drogen oder ohne ist da nu wirklich egal.
Und mit Sendungsverzicht werden sich die Fahrer sicher nicht sagen: "Ohhhh die Ard will uns nichtmehr zeigen, hilfe *angst*, na dann verticker ich meine Cera-Vorratspackung mal bei eBay und fahr jetzt clean - jawolllja!"
Geile Welt!
Zitat(Eppinator @ 07 Oct 2008, 11:43)
[...]
Und mit Sendungsverzicht werden sich die Fahrer sicher nicht sagen: "Ohhhh die Ard will uns nichtmehr zeigen, hilfe *angst*, na dann verticker ich meine Cera-Vorratspackung mal bei eBay und fahr jetzt clean - jawolllja!"
Geile Welt!


Die Fahrer vlt nicht, aber die werbenden Unternehmen: "Ohhhh die Ard will uns nichtmehr zeigen, hilfe *angst*, na dann werbe ich für meine Produkte eben wo anders und geb dem Radsport kein Geld mehr"
Und dann werden wohl oder übel die Radsportler auch ein ""Ohhhh die Ard will uns nichtmehr zeigen, hilfe *angst*, na dann sollten wir vlt über die Praxis doch noch einmal nachdenken." Oder es halt noch besser verschleiern...
papajoe
07 Oct 2008, 12:57
also ich hab seit dem großen gau ehrlich gesagt völlig mein interesse am straßenradsport verloren. es interessiert mich tatsächlich garnich mehr, ich wusste dieses jahr bei der tour nich ma, wer so alles am start is, hatte nie bock, mir den scheiß im tv anzugucken und wer am ende gewonnen hat weiß ich auch nich...
gucke nurnoch downhill.
Zitat(papajoe @ 07 Oct 2008, 12:57)
also ich hab seit dem großen gau ehrlich gesagt völlig mein interesse am straßenradsport verloren. es interessiert mich tatsächlich garnich mehr, ich wusste dieses jahr bei der tour nich ma, wer so alles am start is, hatte nie bock, mir den scheiß im tv anzugucken und wer am ende gewonnen hat weiß ich auch nich...

Jo geht mir genauso.
chelys
07 Oct 2008, 14:19
interessant ist, dass es die leute in den anderen ländern anscheinend überhaupt nicht zu interessieren scheint, die leute hier dagegen schon
Eppinator
17 Oct 2008, 16:00
Mhm heftige entwicklungen, nachdem Kohl gestanden hat.
ARD/ZDF steigen aus der Berichterstattung aus, D-Tour für 2009 abgesagt, und bem BDR brodelts auch.
Richtig? Ich finde nicht. Im Gegenteil.
Die jüngsten Aufdeckungen zeigen doch nur, daß die Aktivitäten und Maßnahmen der letzten Monate/Jahre gegen Doping Früchte tragen, die Kontrollen besser werden und mehr aufgedeckt wird.
Dass _überhaupt_ keiner mehr Betrügen _will_ kann man sowieso nicht erreichen. Aber man kann kann das Bewusstsein für ehrlichen Sport weiterhin stärken. Und mann kann erreichen, es den Betrügern schwerer und schwerer zu machen. Und das scheint ja offensichtlich zu funktikonieren, sonst hätten wir ja nicht die Ergebnisse bekommen jetzt.
Dranbleiben sollte die Devise sein.
Wegsehen jedenfalls nicht, das bringt nämlich garnichts.
Ein großes Problem ist, das die jüngsten Ereignisse falsch "vermarktet" wurden... Schonwieder rumzuheulen, so zu tun, als hätte man grad eben dieses Jahr einen Dopingfreien Radsport erschaffen und jetzt enttäuscht und überrascht zu sein das dem (längst noch) nicht so ist, und die Flinte ins Korn zu werfen ist genau falsch.
Die hätten doch eher gleich "jubelnd" sagen sollen: schaut her, die neuen Sachen funktionieren, traurig daß es manche Fahrer noch nich gerafft haben, aber wir machen die Betrüger dingfest, es geht aufwärts! Wir packen das!
Aber nein.
Typisch (armes) Deutschland könnte man da sagen.
dem kann ich nichts mehr hinzufügen
Nicht armes Deutschland, vielmehr eine längst fällige, richtige Entscheidung. Denn deiner Argumentation zufolge gäbe es zu keinen Zeitpunkt einen Grund, die Übertragung abzubrechen. Wenn nächstes Jahr die nächsten fünf Doper auffallen - was soll's, fahren und senden wir halt weiter. Und wenn im Jahr daruf die nächsten fünf Doper auffallen - was soll's, fahren und senden wir halt weiter. Denn schließlich haben wir die Schuldigen erwischt, bestraft und ab jetzt wird alles besser.
Ist der Ruf erst ruiniert, fährt es sich völlig ungeniert. Seit Jahren fahren Mannen, seit Jahren dopen sie (zumindest ein Teil, wenn nicht gar ein großer). Seit ein paar wenigen Jahren versprechen sie eine Besserung, die nicht eintritt. Welchen Grund gibt es, einem solchen Sport weiter einen prominenten Sendeplatz über mehrere Wochen mehrere Stunden täglich einzuräumen und dafür auch noch eine Menge Geld zu bezahlen. Keinen, das ist meine Meinung.
Soll der Straßenradsport doch zeigen, dass er gewillt ist, mit den Sündern aufzuräumen. nachdem er es unter großer Medienbetrachtung wohl nicht geschafft hat, vielleicht gelingt es unter kleiner. Denn es hat niemand gesagt, dass die Tour de France ab sofort unter einem Berichterstattungsbann steht. Und wenn nicht mehr bei der Mehrzahl der Etappengewinner der Dopingverdacht im Raum steht, der sich bei einigen im Nachhinein bewahrheitet, dann können wir weiter schauen.
papajoe
17 Oct 2008, 20:02
Zitat(Eppinator @ 17 Oct 2008, 16:00)
[...]
Dranbleiben sollte die Devise sein.
Wegsehen jedenfalls nicht, das bringt nämlich garnichts.
[...]
vorher haben sie aktiv weggesehen, jetz schauen sie garnich mehr hin... kannst dir aussuchen, was du schlechter findest.
der professionelle straßenradsport ist tot, und das verdient, seht es ein. lasst los, das macht die sache viel einfacher (das kann ich sagen, schließlich hab ich auch lange genug versucht zu glauben, dass es noch ehrlichkeit gibt...).
ohne medien ist es doch auch nicht anders, reden wir mal nicht nur von den ganzen "berühmten" radfahrern...
aber ich bin eh der meinung, dass es für die anderen sportarten doch super ist, wie es im radsport läuft... da dopen sie auch und trotzdem regt sich kaum einer auf
helfen würde evtl ein massensterben bei einer größeren sportveranstaltung, welches eindeutig auf doping zurück zuführen ist. das würde dann evtl abschrecken...
lowidol
17 Oct 2008, 20:58
Radsport kann man leider nicht mehr trauen, es sind schon so viele beim dopen erwischt worden, und das schlimmste ist ja, dass es noch schnellere gibt als die die erwischt wurden, anders kann man sich die vielen erfolgreichen spanischen Radfahrer nicht erklären und es rutschen immer wieder neue Verdächtige nach, immer die, die gerade am Gewinnen sind.
Ansonsten gibt es auch andere Sportarten wo kräftig gedopt wird, Leichtathletik, Gewichtheben usw....
Wer von euch glaubt an den Weltrekord von Usain Bolt dieses Jahr?
Man sollte auch daran denken dass viele Tests immer zuerst bei den Radfahreren eingesetzt werden, diese also die Versuchskaninchen sind, wie man ja immer wieder sieht
papajoe
20 Oct 2008, 13:39