eXma » Diskutieren » Computer und Technik
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: Verkehrssicherheitstraining
Eppinator
Die eine oder anderen kennen das bestimmt.
In sogenannten Verkehrssicherheitszentren wie z.B. auf dem Sachsenring kann man verschiedene sicherheitstrainings machen, dan denen man theoretisch und praktisch z.b. den Umgang mit dem Fahrzeug in Gefahrensituationen erlernen kann.

Habe das selbst schonmal als Mitfahrer gemacht und war überzeugt. Ist nicht nur eine spassige und interessante Sache, sondern es gibt einem auch einen ganz neuen Blick in Hinsicht auf Gefahreneinschätzung usw.

Mache morgen übrigens mein eigenes (und suche btw noch einen Mitfahrer siehe hier)

Was haltet ihr den von solchen Aktionen ?
Schonmal selbst mitgemacht, schonmal die (unangenehme) Gelegenheit gehabt das erlernte "anzuwenden" ?
Oder haltet ihr das alles für Humbug, an den man wenn man wirklichmal in solch einer Situation ist eh nicht erinnert ?
Chris
Es ist auf jeden Fall gut, schonmal in einer Situation gesteckt zu haben. Man weiss, was auf einen zukommt, und wie das Auto reagiert. Demnach ist man nicht mehr so überrascht. Auch cool sind Übungen, wie man sich z.B. aus einem überschlagenen Auto befreit. Sollte eigentlich obligatorisch beim Führerschein sein, damit die jungen Wilden wissen, was auf einen zukommen kann.
mcnesium
ich hab mal beim adac in berlin tegel son sicherheitstraining gemacht. so richtig viel sicherheitsverhalten hab ich nicht davon mitgenommen. was mich gestört hat war, dass sie erstmal an der sitzeinstellung rumgenörgelt haben. ich mein, ich bin nicht son liegesitzfahrer, aber ein bißchen mehr komfort als aufm klo hätt ich doch gern.
aber ich hab viel über das auto gelernt. wusste vorher nicht dass in bestimmten situationen auch ein frontgetriebener opel corsa hinten ausbrechen kann. die standard sachen wie auf nassem gummi, was blitzeis simuliert, bremsen waren nicht weiter spannend. dass ich mit abs auf sonem untergrund bessere voraussetzungen hab als ohne war mir vorher auch klar. und wie du schon vermutet hast, glaube ich nicht dass ich mich in einer gefahrensituation an das training erinnere sondern auf meine reflexe vertraue. wenn die reflexe verbessert werden sollen, müsste man so ein training jeden monat machen und dann auch situationen trainieren, in denen man nicht darauf vorbereitet ist dass gleich was passiert.
allerdings kann ich so ein training schon empfehlen, wenn man sein auto besser kennenlernen und es mal am grenzbereich fahren will. sein eigenes auto zu kennen und zu beherrschen ist viel wichtiger als zu wissen was in welcher situation laut lehrbuch zu tun ist.
hullbr3ach
Hab wegen Fahrdienst beim Zivi mal ein Fahrtraining beim ADAC in Augsburg gezahlt bekommen.
War ganz interessant mit den hohen VW Bussen, denn jede Kurve hatte man Angst, dass die Kiste
umfaellt. Wirklich eine Erfahrung war es aber mal fuer eine Runde mit den paar Leuten vom
Rettungsdienst zu tauschen und mit einem KTW (Krankentransportwagen) durch die glatten Kurven
zu fahren. So ein schweres Fahrzeug faehrt man als Otto-Normalverbraucher nicht alle Tage und da
merkt man mal, was fuer Kraefte wirken wenn die Kiste mal mehr Gewicht hat.

Aber wie schon gesagt wurde, damit es wirklich etwas bringt muesste man das Training alle paar
Monate machen.
onkelroman
und wie ihr es alle (unbeabsichtigt) richtig formuliert: man lernt, mit seinem auto umzugehen.

es hat absolut keinen sinn, bei einem bmw-sichherheitstraining mitzumachen und mit einem 320er unterm arsch ordentlich aqua zu planen, nur um dann in der gefahrensituation zu spät zu bemerken, dass bei einem 87er polo doch so einiges anders funktioniert..
mcnesium
mir schwant, er spricht aus erfahrung wink.gif
Digger
Also aus der Beifahrer-Position denke ich mal, das dieses Training schon sehr sinnvoll ist/ war. Richtig effiktiv wäre es jetzt sicherlich, auch den 2.Teil dieses Fahrsicherheits-Trainings zu buchen. Aber prinzipiell eine sehr gute Sache > auch weil man mal den Grenzbereich seines Fahrzeuges erkennt und das Thema Geschwindigkeit mit ganz anderen Augen sieht.
Perseus
Zitat(hullbr3ach @ 29 Sep 2005, 21:14)
Hab wegen Fahrdienst beim Zivi mal ein Fahrtraining beim ADAC in Augsburg gezahlt bekommen.
War ganz interessant mit den hohen VW Bussen
*


Fahrtraining hab ich nich gezahlt bekommen sad.gif
Was bist du gefahren? "Vw-Bus"...T4? Oder LT?

Bin beim Zivi Sprinter gefahren: 6,60m lang, 2,75 hoch, 2,13 breit. Mit ner schnuckligen Rollstuhlhebebühne drin, ausfahrbaren Trittbrettern, ... - schönes Ding. Nen 313CDI - 3,5t, 130PS...bei 175km/h war Schluss (ja ich weiß, man soll mit solchen Dingern nicht rasen, war ne Leerfahrt nach München - aber im Gegensatz zu den Transportern hatte der als Bus Gewicht auf der Hinterachse - und ihr hättets auch ausgelotet). Oder LT Pritschen-LKW, der steht im Wind wie ne Schrankwand ^^
Und was fahren die Zivis hier in Dresden? 216er! 1,8t bei 160Ps - die feuern los wie Schmidts Katze...will auch sad.gif

Achso, zurück zum Thema: Man hat mich auf den Sprinter gesetzt, 3 Monate nachdem ich Führerschein hatte. Außer 2-3 Fahrten innerorts und technischer Einweisung hab ich nichts dazu gesagt bekommen; OK, das mit dem Heckantrieb hab ich schon ziemlich bald raus gehabt. Und eines Morgens, ich fahr gemütlich um ne Ecke, Glatteis (meine erste Eis-Erfahrung überhaupt!) und die Kiste dreht sich und rutscht quer zur Straße entlang...die ganze Breite hab ich mit den 6m60 abgedeckt...wie weiß ich nicht mehr, irgendwie hab ich ihn wieder gefangen. Seitdem hab ich vor nix mehr Angst ^^
Letztes Jahr hab ich dann auf Altmarkt bei diesem Smart-Pseudo-Sicherheitstraining mitgemacht, Ausweichen bei Vollbremsung und so bissel.

Trotzdem aber würd ich jederzeit (wenns mir jmd zahlen würde..) beim ADAC noch ein richtiges Training machen.


PS: eine Studie hat die Tage gezeigt, dass Leute, die mit Ralley- oder Rennspielen am PC üben, in Gefahrensituationen ihr Auto besser beherrschen als Nichtspieler; obwohl am PC nur Tasten gedrückt werden müssen und kein Lenkrad da ist.
So gesehen bin ich als (momentan) täglich 4-5h Rennfahrer perfekt ausgebildet wink.gif
sQeedy
Will schon lang mal aufm Sachsenring so ein Training machen... *grübel*
Bin beim Bund 0,5to mil gl gefahren - "Wolf" Geländewagen. Sehr nettes Teil. Zur Einweisung gabs nen 14Tage Kurs in militärischen Fahrverhalten und Geländeausbildung. Hat immer einen Heidenspass gemacht übers Gelände zu hoppeln - man glaubt am Anfang gar nicht, wo man alles mit nem Auto lang kommt... Gebracht hat es mir zumindest in dem Sinne etwas, dass ich jetzt weiß, ordentlich mit der Lenkung umzugehen. ^^
hilby
Hallo, ich hab auf dem Sachsenring so ein Fahrtraining vom ADAC mitgemacht, die Hälfte davon ist nur blabla - Meine Empfehlung: Unbedingt den Fortgeschrittenen-Kurs buchen, da gehts wesentlich mehr zur Sache, wird man ordentlich mit dem eigenen Auto rumgeschleudert und lernt es in Extremsituationen zu beherrschen. Ist auf alle Fälle eine Erfahrung ;-) - grad jetzt vorm Winter sicher nützlich
abadd0n
Zitat(hilby @ 30 Sep 2005, 12:54)
rumgeschleudert und lernt es in Extremsituationen zu beherrschen. *


Mh, klingt vernünftig, denn darum geht es ja. Bremsen auf nasser Fahrbahn bei Tempo 30 ist sleeping.gif . Es sollte schon richtig losgehen.

Hier in der Nähe, ist der Allrad Graupner, die haben ein Allrad-Gelände, auf dem man ein bisschen cruisen kann. Die Preise gehen schon, finde ich:

Geländenutzung für einen Tag 15 €/pro KFZ
Fahrzeugmiete Lada Niva - incl.Benzin / Einweisung 25 €/h

Okay, dabei geht es sicher mehr um Spaß, aber ich denke das Fahrgefühl wird auch ordentlich geschult... vielleicht mal so als Alternative zu den ADAC-Angeboten.

user posted image



#abaddOffroad
Gizz
Ich habe gestern auch das vergnügen gehabt, so ein training zu besuchen.
der anfang war etwas langweilig, nur slalom und bremsversuche, aber der rest war dann ganz lustig und nebenbei wurde das auto gewaschen biggrin.gif .
-> leute, die schon länger fahren, sollten wirklich das training für fortgeschrittene machen.
pow
ich hab bei "Deutschland sucht den besten Autofahrer" von Autobild sowas ähnliches gewonnen, da gings zwar an dem Tag um den Gewinner aus 50 Personen, aber über die Hälfte des Tages haben wir Fahrsicherheitstraining mit den gesponsorten Autos gemacht. Ich find es hat Spaß gemacht und gebracht hat es mal "extrem"Situationen auszutesten. Weil: wer tritt den schon mal wirklich voll auf die Bremse im wirklichen Autoalltag, oder muß auf glatter Fahrbahn ausweichen. Doch dann erst, wenn es wirklich brenzlich ist.
hullbr3ach
Zitat(Perseus @ 30 Sep 2005, 10:08)
 
Fahrtraining hab ich nich gezahlt bekommen sad.gif 
Was bist du gefahren? "Vw-Bus"...T4? Oder LT? 
* 

Bin einen ganz normalen VW Bus mit zwei Sitzbaenken hinten drin gefahren. Waren aber
Turbo-Diesel, deshalb bis zu 185km/h bergab biggrin.gif
Das Training hat das BRK fuer 10 Zivis (also 5 Busse) und 6 Sanis (3 KTWs) gesponsort, wenn ich
mich richtig erinnere. Muesste das Standardprogramm gewesen sein, da es Anfangs auch eine
ganze Menge Theorie gab.

Zitat(Perseus @ 30 Sep 2005, 10:08)
 
Bin beim Zivi Sprinter gefahren: 6,60m lang, 2,75 hoch, 2,13 breit. Mit ner schnuckligen 
Rollstuhlhebebühne drin, ausfahrbaren Trittbrettern, ...  - schönes Ding. Nen 313CDI - 3,5t, 
130PS...bei 175km/h war Schluss (ja ich weiß, man soll mit solchen Dingern nicht rasen, war ne 
Leerfahrt nach München - 
* 

Aha, noch ein bayrischer Zivi cool.gif Die Muenchen-Fahrten hatten ausserdem das Gute, dass man
beliebig lange "im Stau stehen" konnte... wink.gif Ok, Offtopic. Meinen Senf zum Training habe ich ja
oben schon abgegeben.
Perseus
Zitat(hullbr3ach @ 08 Oct 2005, 22:06)
Aha, noch ein bayrischer Zivi cool.gif Die Muenchen-Fahrten hatten ausserdem das Gute, dass man 
beliebig lange "im Stau stehen" konnte... wink.gif Ok, Offtopic. Meinen Senf zum Training habe ich ja 
oben schon abgegeben.
*

Eigentlich bin ich thüringischer Zivi gewesen wink.gif
Musste aber allwöchentlich mal nach Coburg, ~25km, das war das Einzige, sonst meist nur innerorts.
Die Leerfahrt nach München bedeutete 3Std Autobahnspaß mit dem Teil allein und dann die Rückfahrt voll besetzt...
Wobei man mir sagte, dass ich mit dem Teil nach München mindestens 4,5 Std brauchen werde und mich demnach zeitig losschickte...in Greding im Mc hab ich dann mal ne halbe Stunde Mittag gemacht und als ich aufm Flughafen ankam, war da natürlich kein Parkplatz für ne Stunde fürn Sprinter der Größe...ich meine, wozu hat nen Parkplatz ohne Überdachung an der Einfahrt ne Bake in 2m Höhe? Bin dann vom Flughafen in den nächsten Ort gefahren und hab dort im Industriegebiet noch ne halbe Stunde geschlafen, so'n Sprinter hat ja Platz hinten :]
Und dann zurück beim Flughafen perfekt direkt vorm Terminal alle drei Behindertenparkplätze mit dem Behindertensprinter gleichzeitig zugeparkt wink.gif