Zitat(hullbr3ach @ 29 Sep 2005, 21:14)
Hab wegen Fahrdienst beim Zivi mal ein Fahrtraining beim ADAC in Augsburg gezahlt bekommen.
War ganz interessant mit den hohen VW Bussen

Fahrtraining hab ich nich gezahlt bekommen

Was bist du gefahren? "Vw-Bus"...T4? Oder LT?
Bin beim Zivi Sprinter gefahren: 6,60m lang, 2,75 hoch, 2,13 breit. Mit ner schnuckligen Rollstuhlhebebühne drin, ausfahrbaren Trittbrettern, ... - schönes Ding. Nen 313CDI - 3,5t, 130PS...bei 175km/h war Schluss (ja ich weiß, man soll mit solchen Dingern nicht rasen, war ne Leerfahrt nach München - aber im Gegensatz zu den Transportern hatte der als Bus Gewicht auf der Hinterachse - und ihr hättets auch ausgelotet). Oder LT Pritschen-LKW, der steht im Wind wie ne Schrankwand ^^
Und was fahren die Zivis hier in Dresden? 216er! 1,8t bei 160Ps - die feuern los wie Schmidts Katze...will auch

Achso, zurück zum Thema: Man hat mich auf den Sprinter gesetzt, 3 Monate nachdem ich Führerschein hatte. Außer 2-3 Fahrten innerorts und technischer Einweisung hab ich nichts dazu gesagt bekommen; OK, das mit dem Heckantrieb hab ich schon ziemlich bald raus gehabt. Und eines Morgens, ich fahr gemütlich um ne Ecke, Glatteis (meine erste Eis-Erfahrung überhaupt!) und die Kiste dreht sich und rutscht quer zur Straße entlang...die ganze Breite hab ich mit den 6m60 abgedeckt...wie weiß ich nicht mehr, irgendwie hab ich ihn wieder gefangen. Seitdem hab ich vor nix mehr Angst ^^
Letztes Jahr hab ich dann auf Altmarkt bei diesem Smart-Pseudo-Sicherheitstraining mitgemacht, Ausweichen bei Vollbremsung und so bissel.
Trotzdem aber würd ich jederzeit (wenns mir jmd zahlen würde..) beim ADAC noch ein richtiges Training machen.
PS: eine Studie hat die Tage gezeigt, dass Leute, die mit Ralley- oder Rennspielen am PC üben, in Gefahrensituationen ihr Auto besser beherrschen als Nichtspieler; obwohl am PC nur Tasten gedrückt werden müssen und kein Lenkrad da ist.
So gesehen bin ich als (momentan) täglich 4-5h Rennfahrer perfekt ausgebildet