eXma » Diskutieren » Studieren
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: WH1 versaut...
Seiten: 1, 2
HomerJay
Moin,

aufgrund der kürzlichen Änderung in den Spielregeln is ja nun eigentlich nach einer vergeigten WH1 Ruhe im Karton...

nun wollte ich mich mal umhören, was es denn nun noch für Möglichkeiten für mich gibt.
Mein Status: 8. Fachsemester Medieninformatik, alles bestanden bis auf Mathe & GTHI

bei GTHI hab ich nen recht gutes Gefühl, dafür bei Mathe ein umso schlechteres.

also...was wäre zu tun, wenn ich durchgefallen bin?

aufgrund meiner 8 Semester ohne Vordiplom werde ich wohl an keiner Hochschule in Sachsen mehr genommen (auch keine FH). bleibt mir nur der Wechsel in ein anderes Bundesland?

wie sind die möglichkeiten überhaupt noch an eine WH2 zu kommen und dann mit etwas glück im sommer das vordiplom zu bekommen. danach könnte man dann wieder recht frei entscheiden, was man macht...

scheiß-situation...

dank & gruß
Oli
Unscheinbar
Wikipedia sucht gerade einen Geschäftsführer. Ich würde dort einfach mal anfangen.
Zappelfry
und bei heise.de suchen sie noch Trolle.

Zum eigentlich Thema kann ich nichts sagen.
schildkroet
Du musst zur Studienberatung / Prüfungsamt mal nachfragen gehen. Falls Du durchgefallen bist musst Du es schnell wissen, damit Du Dich notfalls exen kannst. Sonst wird das nix mit woanders studieren... es sei denn Du bekommst eine 2. W (muss man beantragen) weiss nicht wie lieb die dabei sind
zazi
wenn es zum schluss wirklich nur noch eine prüfung wäre würde ich die herren vom prüfungsamt in der hinsicht versuchen zu beeinflussen, dass es ja dann nur die letzte prüfung noch ist.
das ding ist aber dann, wenn du sie bekommst müsstest du ja noch ein sem dran hängen. da man aber nach 8 sem, glaube ich, das vordiplom vorzeigen muss wirds dahingehend wohl auch wieder eng.
im ganze ne recht verzwickte lage die nicht mit einer allgemein gelten regel ohne weiteres behandelt werden darf/kann.
man weiss halt auch nicht, wie viel "muffensausen" die herren vom prüfungsamt nun haben und in wie weit ihr rationalisierungsdenken in bezug auf die studentenzahlen für die neue fak fortgeschritten ist.
ich wünsche dir trotzdem das beste für deine prüfungsergebnisse.

mfg zazi
Perseus
Zitat(zazi @ 27 Feb 2006, 16:59)
die herren vom prüfungsamt in der hinsicht versuchen zu beeinflussen*


wer den Hickhack um die Wh2-Sache mitbekommen hat, weiß, dass sich der Prüfungsausschuss nicht mehr beeinflussen lässt lassen will.
Unscheinbar
Erläutere dem mündlichen Prüfer Dein Problem und sag, dass Du sehr aufgeregt bist, am liebsten in der Mitte von drei Prüflingen drankommen würdest. (ist die blödeste Position, aber sowieso egal, das wirkt dann echt aufgeregt.)
Perseus
Zitat(Unscheinbar @ 27 Feb 2006, 17:44)
Erläutere dem mündlichen Prüfer Dein Problem und sag, dass Du sehr aufgeregt bist.
*

Wenn du keine Ahnung hast, worums geht, dann halt dich doch einfach raus, ja?

Danke.
onkelroman
solltest du die wh2 genehmigt bekommen, sind die 8 semester eigentlich nicht das problem, da du ja wahrscheinlich immernoch 2 urlaubssemester übrig hast, wovon du das erste ohne angaben von gründen genehmigt bekommst.

ich (medinf, 7. sem) habe zzt das gleiche riesenproblem, ich habe mathe abschluss wh1 wahrscheinlich nicht bestanden. da ich höchstwahrscheinlich keine wh2 genehmigt bekomme, wäre ich auch raus.

sich jetzt noch schnell exen zu können, um dann immernoch an einer anderen hochschule weiterstudieren zu können, ist falsch, da wir uns in einem laufenden prüfungsverfahren befinden, welches die eXmatrikulation ungültig machen und dir dein evtl später bestandenes diplom aberkennen kann.

ich hab mich heute mit jemandem unterhalten, der eine weitere möglichkeit sieht: seinen angaben zufolge wird uns jedes semester erneut angeboten, die prüfungsordnung zu wechseln. wenn das möglich wäre, würde uns die matheprüfung erneut wh1 angeboten werden, aber da das jetzt ja zwei teilprüfungen sind, würden wir dann nicht 2x die wh1 bekommen, sondern mathe teilprüfungen als erstprüfungen mitschreiben. ich glaube eigentlich nicht daran, dass das wirklich funktioniert, aber es ist immerhin ein weiterer strohhalm, der sich zum klammern anbietet. und die hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt smile.gif
Perseus
Zitat(onkelroman @ 27 Feb 2006, 17:54)
sich jetzt noch schnell exen zu können, um dann immernoch an einer anderen hochschule weiterstudieren zu können, ist falsch, da wir uns in einem laufenden prüfungsverfahren befinden, welches die eXmatrikulation ungültig machen und dir dein evtl später bestandenes diplom aberkennen kann*

sagt wer und steht wo?
onkelroman
die prüfungsordnung oder das SächsHG. wo genau weiss ich nicht, aber alles andere wäre unlogisch, weil diese klausel ja dann den sinn verliert, weil man ewig weiterstudieren könnte, wenn man mal wieder durch die erste wiederholung durchgefallen ist..
Kramsky
wieso bekommt ihr die wh2 nicht bewilligt, bei meinem geodäsie-studium hat ich da keine probs, und das war bei weitem nicht die einzige prüfung die mir gefehlt hat
Perseus
Wenn vom Prüfungsamt, der Studienberatung und dem FSR (wovon ich keinem wirklich traue) auch nur einer Recht hat, dann kann ich mich exen und weiter studieren.

Allerdings hab ich meinen Ablehnungsbescheid zur wh2 schon.
Ihr seid also in einer deutlich besseren Lage, weil ihr nur vermutet durchgefallen zu sein und dann immer noch keine Ablehnung einer 2.w habt, euch also dann noch exen könnt.


Kramsky: Weil es nur noch über psychologisches Gutachten läuft, seit jmd gegen die gängige Praxis geklagt hat.
Timmey
Also wenn du durchgefallen bist dann ist das auch egal in welchem Bundesland. Du kannst dann kein Studiengang mehr an einer Uni studieren welches dieses Fach, in dem du durchgeflogen bist, beinhaltet. Eine Möglichkeit für dich wäre ein Studium an der BA zum Beispiel. Da habe ich schon mal angefragt ob das funktioniert undja BA`s sind unabhängig von Hochschulen. HTW dürfte hingegen auch nicht mehr gehen.

Ich stehe wahrscheinlich vor dem selben Problem aber ich denke wenn dir wirklich nur die 2 Fächer fehlen dann stehen dir noch alle Türen offen. An der BA kannst du immerhin einiges anerkennen lassen oder auch nochmal einen Neuanfang wagen.


@Perseus, ne exen bringt auch nix wie roman das schon sagte du bist in einem offenen Prüfungsverfahren.
die_dan
Zitat(Perseus @ 27 Feb 2006, 18:01)
Kramsky: Weil es nur noch über psychologisches Gutachten läuft, seit jmd gegen die gängige Praxis geklagt hat.
*

Was echt? Also ich weiß, dass man bei den WiWIs gleich in der ersten Woche gesagt kriegt "Bildet euch bloss keine 2.W ein!" Da müsste schon wer gestorben sein, dass man da was bekommt.

Aber mein Mitbewohner (Abfallwirtschaft) hat mit nun mittlerweile 5 2.Ws sein Maximalpensum erreicht.

Is also überall unterschiedlich und bei den Infs auch ziemlich streng.
Perseus
Zitat(Timmey @ 27 Feb 2006, 18:07)
Also wenn du durchgefallen bist dann ist das auch egal in welchem Bundesland
*


falsch. Wenn du durch die WH1 bist, dann hast du theoretisch noch die Chance auf die WH2. Demnach hast du dein Studium nicht "endgültig nicht" bestanden, d.h. du bist noch dabei.
Wenn du an ne andere Uni willst, macht das also nix, wenn du alle andern Bedingungen erfüllst, müssen die dich nehmen. Es werden dir aber vermutlich deine ersten beiden Versuche angerechnet, d.h. du musst ein Bundesland finden, dass dir die WH2 freizügiger gibt als Sachsen, dann ist alles in Butter.

Ich bin was ganz andres als ihr, weil ich meinen Bescheid schon hab. Demnach habe ich mein Studium "endgültig nicht bestanden", kann demnach kein Informatik mehr an ner Uni studiern.

Keiner von euch hat sein Studium endgültig nicht bestanden, demnach dürft ihr, wenn ihr euch ext.
HomerJay
mmmh, danke erstmal für die vielen antworten...

also einfach 2.w beantragen und "wegrennen" wird wohl nich die tolle lösung sein, da man ja (wie oben schon erwähnt) ein laufendes prüfungsverfahren am arsch hat.

man bekommt eine 2.w also wirklich nur noch mit nem psychologischem gutachten? urlaubssemester hab ich schon eingereicht...ich hätte also noch notfalls ein semester zeit. allerdings is pumpe, wenn ich auch nur eine der beide WH1 versaut habe...das is hart, zumal es die letzten sind, die fehlen...

so wie ich das sehe, bleibt also nur der weg an eine FH in einem anderen bundesland?!?

ich bin am arsch sad.gif

grüße
Oli
Perseus
Zitat(HomerJay @ 27 Feb 2006, 18:14)
so wie ich das sehe, bleibt also nur der weg an eine FH in einem anderen bundesland?!?
*

Eine FH wo du willst oder eine Uni, die dir die Wh2 gibt (vermutlich in einem andern Bundesland).
Oh, hab grad das mit deinen 8 Semestern gesehn...hm...dann wird wohl auf jeden Fall ein andres Bundesland.
Kramsky
Zitat(Perseus @ 27 Feb 2006, 18:01)

Kramsky: Weil es nur noch über psychologisches Gutachten läuft, seit jmd gegen die gängige Praxis geklagt hat.
*


seit wann denn?meine 2.w wär ja schon fast n jahr her, wenn ich sie gemacht hätte
Perseus
Zitat(Kramsky @ 27 Feb 2006, 18:18)
seit wann denn?meine 2.w wär ja schon fast n jahr her, wenn ich sie gemacht hätte
*


Für die nicht-Infer ganz schnell:
Bisher hat man als (M)Inf je eine 2.W im Grund- und im Hauptstudium bekommen, wenn man sie formal beantragt hat. Weil im Dezember jemand gegen die Ablehnung seiner 2.W geklagt hat (wieso die abgelehnt wurde is mir schleierhaft), hat das Gericht gesehn, dass die Praxis mit den formalen Anträgen gegen das sächsische Hochschulgesetz verstößt, laut dem muss ein "begründeter Ausnahmefall" vorliegen, um eine 2.W zu bekommen, einen begründeten Ausnahmefall (Tod der Oma) muss man im Zweifelsfall nun über psychologisches Gutachten nachweisen, also dass man zum Tag der Prüfung seine Leistungsfähigkeit überschätzt hat. Alles andere wird dir so im Hals verdreht und verknotet, dass es immer daraus hinaus läuft, dass du deine Prüfung freiwillig angetreten*) hast und demnach voll Schuld bist am Durchfallen (könntest du deine Unschuld nachweisen, hättest du ja den begründeten Ausnahmefall und würdest die 2.W bekommen).


*) wer will, dem zitiere ich gern aus meinem Ablehnungsbescheid.
Unscheinbar
Hat Ihr keine mündliche Prüfung mehr ?
Pusteblumenkohl
mahlzeit. mich hats ja wegen prog jetzt auch rausgeworfen.
psychologische gutachten bekommt man relativ einfach.
Problem ist die müssen zeitnah erstellt sein. mit meinem das ich mir im februar für juni letzten jahres austellen lassen hab liess mich der amtsarzt nicht durckommen.
wenn ihr jetzt (ausser perseus) jedoch gleich zu nem niedergelassenen Psychologen geht und ihm die Situation erklärt (seid dabei ehrlich) lässt sich da was rocken. Wenn euch eure Freundin beispielsweise genau am Tag der Prüfung verlassen hat und ihr deswegen depressiv und soweiter seid, wäre das eine Möglichkeit für die WH2.

onkelroman
soll ich mich sofort exen gehen, bevor ich mitbekommen habe, dass ich durchgefallen bin? um zu verhindern, dass die mir einen ablehnungsbescheid schicken, nach dessen erhalt man deutschlandweit nichts informatisches mehr studieren kann?

und wann erhalte ich diesen ablehnungsbescheid? doch nicht erst dann, wenn die mathe kontrolliert haben und sehen, dass ich durchgefallen bin; sondern erst, wenn ich einen wh2-antrag stelle und dieser abgelehnt wird.. oder?
Julschn
Das mit dem psychologischen Gutachten find ich ja assi....wie wäre es denn wenn man sich einfach mal eingesteht dass man zu "blöd" für das Studium is?

"...Meine Freundin hat mich verlassen.... heul...." Mit sowas kommt man da durch?
Perseus
Zitat(onkelroman @ 27 Feb 2006, 18:45)
und wann erhalte ich diesen ablehnungsbescheid?
*

du bekommst erstmal das Ergebnis der Prüfung, rechnen wir mal 6 Wochen.
Dann stellst du innerhalb von 4 Wochen den WH2-Antrag.
Abhängig wann der Prüfungsauschuss tagt, erhälst du den Bescheid der Ablehnung, pauschal 2 Wochen.
Jetzt hast du 4 Wochen Widerspruchsfrist.
Dann tagt der Ausschuss nochmal (ne Woche), schickt dir die endgültige Ablehnung und meldet das Ganze dem Immaamt.

Rechne also mit 15 Wochen bis zur Exmatrikulation.


//edit:
Zitat(Pusteblumenkohl @ 27 Feb 2006, 18:44)
wenn ihr jetzt (ausser perseus) jedoch gleich zu nem niedergelassenen Psychologen geht und ihm die Situation erklärt (seid dabei ehrlich) lässt sich da was rocken.

Exakt. Wer die Kapelle zahlt, bestimmt die Musik.

Zitat
Wenn euch eure Freundin beispielsweise genau am Tag der Prüfung verlassen hat

Das ist kein Grund, das gehört zu den normalen Problemen, mit deinen ein Student während eines Prüfverfahrens fertig werden muss (aus dem Kopf zitiert nach meinem Ablehnungsbescheid).

Zitat
und ihr deswegen depressiv und soweiter seid, wäre das eine Möglichkeit für die WH2.
*

Eben das muss der Psychologe bestätigen.
HomerJay
erfolgt die exmatrikulation dann sofort, oder zum ende des semesters?
Perseus
Zitat(HomerJay @ 27 Feb 2006, 18:53)
erfolgt die exmatrikulation dann sofort, oder zum ende des semesters?
*

afaik mit sofortiger Wirkung
Kramsky
Zitat(Julschn @ 27 Feb 2006, 18:48)
Das mit dem psychologischen Gutachten find ich ja assi....wie wäre es denn wenn man sich einfach mal eingesteht dass man zu "blöd" für das Studium is?

"...Meine Freundin hat mich verlassen.... heul...." Mit sowas kommt man da durch?
*

komm mal klar, was ist wenn ein enger Verwandter stirbt, oder man selbst nen Unfall hat angry.gif
mcnesium
man wird doch aber eigentlich bei jeder prüfung vorher gefragt, ob man sich gesundheitlich in der lage fühlt, die prüfung zu schreiben. wenn man dann nicht aufsteht und geht, is doch eigentlich alles geregelt. die freundin wird ja nicht während der prüfung mit einem schluss machen, denn handys sollten ausgeschaltet im rucksack liegen wink.gif
Perseus
Zitat(Kramsky @ 27 Feb 2006, 19:10)
was ist wenn ein enger Verwandter stirbt

dann musst du von der Prüfung zurücktreten.
Wenn du das nicht kannst (zu nah am Prüfungstag): ab zum Arzt, krankschreiben lassen.
Wenn du antrittst, hast das freiwillig, selber Schuld (ja, du kannst nachträglich dir bescheinigen lassen, dass du dich überschätzt hast, dann reichst du dein Gutachten und die Sterbeurkunde des Verwandten beim Prüfungsamt ein..)

Zitat
man selbst nen Unfall hat
*

Rücktritt wegen Krankheit


(sorry, wenn das so hart klingt, aber so ists nunmal)
Kramsky
naja ich mein jetz halt nen unfall wo man körperlich zwar nach einiger zeit wieder klarkommt, aber sich trotzdem nicht aufs lernen konzentrieren kann...aber das mit dem doc sollte man eh machen, wenn man merkt man ist nut ungenügend vorbereitet
Stormi
Zu den Vorgängen bezüglich der letzten Matheabschlussprüfung und der weiteren Regelung, siehe auch diesen wie ich finde recht aufschlussreichen Link.
Timmey
Also in meinem konkreten Fall war das letztes Jahr so das meine Ex einen Tag vor der Datenbankenklausur Schluß gemacht hat. Ich finde das schon ne ndrifiten Grund hab mir die Rübe zugesoffen und erst um 4 ins Bett. in Der klausur saß ich da wie ein Schluck wasser.


Exmatrikulation vorher heißt doch nicht das all die prüfungen die man je geschrieben hat und oder auch versaut hat nicht gezählt werden. Als wenn man sich einfach kurz vorher immer Exmatrikulieren könnte und einfach an eine andere Uni geht Obwohl man schon an 3 verschiedenen Unis mehrere Prüfungen zum selben Fach mehrmals nicht bestanden hat. So einfach ist das nicht.
Unscheinbar
Bei dem Level zählt der Versuch, ein paar Dinge nicht an sich herankommen zu lassen. Scheißspiel, aber geile Grafik.
Perseus
Zitat(Timmey @ 27 Feb 2006, 19:37)
Als wenn man sich einfach kurz vorher immer Exmatrikulieren könnte und einfach an eine andere Uni geht Obwohl man schon an 3 verschiedenen Unis mehrere Prüfungen zum selben Fach mehrmals nicht bestanden hat. So einfach ist das nicht.
*

Hat auch keiner behauptet. Ich schrieb immer davon, dass du eine Uni/Bundesland finden musst, die/das dir die Prüfung genehmigt.

Mit einer nicht bestandenen WH1 verlierst du aber nicht den Studienanspruch als Inf!
Erst wenn dir die WH2 nicht genehmigt wurde, ist der Anspruch weg, weil du erst dann dein Studium "endgültig nicht bestanden" hast.
onkelroman
Zitat(Perseus @ 27 Feb 2006, 18:01)
Wenn vom Prüfungsamt, der Studienberatung und dem FSR (wovon ich keinem wirklich traue) auch nur einer Recht hat, dann kann ich mich exen und weiter studieren.

Allerdings hab ich meinen Ablehnungsbescheid zur wh2 schon.
Ihr seid also in einer deutlich besseren Lage, weil ihr nur vermutet durchgefallen zu sein und dann immer noch keine Ablehnung einer 2.w habt, euch also dann noch exen könnt.
*
also ist dein tip, sich zu eXmatrikulieren, sobald man sein prüfungsergebnis kennt. also zwischen bekanntgabe des ergebnisses und ablauf der 4wöchigen wh2-antragsfrist?

bin trotzdem noch der meinung, dass man sich da nicht einfach exen kann, weil man sich noch innerhalb eines laufenden prüfungsverfahrens befindet..
Perseus
Zitat(onkelroman @ 27 Feb 2006, 19:45)
also ist dein tip, sich zu eXmatrikulieren, sobald man sein prüfungsergebnis kennt. also zwischen bekanntgabe des ergebnisses und ablauf der 4wöchigen wh2-antragsfrist?

bin trotzdem noch der meinung, dass man sich da nicht einfach exen kann, weil man sich noch innerhalb eines laufenden prüfungsverfahrens befindet..
*

wenn du keinen Widerspruch gegen das Ergebnis einlegst, erkennst du die Note an, dann wärst du raus. Erst Wh2 stellen, dann exen.

welches Prüfungsverfahren läuft denn noch? Es läuft nur noch das Verfahren zur Genehmigung der Wh2.
onkelroman
Zitat(Perseus @ 27 Feb 2006, 19:48)
wenn du keinen Widerspruch gegen das Ergebnis einlegst, erkennst du die Note an, dann wärst du raus. Erst Wh2 stellen, dann exen.*
also ergebnis bekommen, wh2 antrag stellen, exen, nicht genehmigten wh2 antrag zurück bekommen und sich freuen, dass man sich schon geext hat? das klingt aber wirklich seltsam.

Zitat(Perseus @ 27 Feb 2006, 19:48)
welches Prüfungsverfahren läuft denn noch? Es läuft nur doch das Verfahren zur Genehmigung der Wh2.*
nein, es läuft das verfahren, dass ich in mathe geprüft werde, nicht bestanden habe und entweder erfolgreich wiederhole (wobei ich davon ausgehe, dass das nicht mehr möglich ist) oder draussen bin.
Perseus
Laut IFSR-Forum ist dem aber eben genau so...
YaYstefan
hmmm,
wenn du natürlich schon 8. bist war es das für dich hier DEFINITIV!
aber so schlimm ist das cniht ...wenn ich sehe was wir hier für ein SCHEISSDRECK machen in MEDIENinfo und letzens mal aus reinem interesse die Fächer in München gesehen habe....alter..was die in medinf machen ist das was ich darunter auch verstehen würde ...und keine 90%mathetechnischtheorieFICkFacK!
naja, genug dem geheule,
bewerb dich bei 2-3 unis/FH´s und nimm dein bestandenes mit, so schlimmes mathe wie es hier in DD (bei medinfs) gibt hab ich auch noch nie von gehört -.-
hab auch schon allles seit einem jahr eier ich nun am abschluss rum ...dieser mist dieser *!"§$(/&"! selbst logic & prog locker beim ersten mal gepackt... nur mathe ... ARRRGGG! pinch.gif
Also wenn du auch ein buntes medienkind bist wie ich lol.gif dann ärgere dich nicht sondern freu dich auf den neuen BUNTEN studiengang ...weil trockner als das hier kann ich es mir echt nichts vorstellen ...
happy.gif
Mangoo
Die FH in Senftenberg nimmt doch jeden auf. Das wird uns zumindest immer in der HTW erzählt falls man durch die Wiederholungsprüfung auch durchgefallen ist.
Aber ich hab natürlich keine Ahnung was man dort studieren kann.
Perseus
Zitat(Mangoo @ 27 Feb 2006, 21:03)
Die FH in Senftenberg nimmt doch jeden auf. Das wird uns zumindest immer in der HTW erzählt falls man durch die Wiederholungsprüfung auch durchgefallen ist.
Aber ich hab natürlich keine Ahnung was man dort studieren kann.
*


1.W, 2.W, HTW, FHS rofl.gif
onkelroman
?


die htw is doch ne fh? huh.gif
HomerJay
hehe, die homepage von denen geht grad nich.

servercrash, weil grad 300 dresdner (ex)-studenten einen hoffnungsschimmer sehen biggrin.gif

die bieten definitiv auch informatik/medieninformatik an...

na denn...auf in die schöne lausitz!

grüße
Oli

PS.: ich heul gleich shocking.gif
SidKennedy
@YaYStefan: warum bist du dann nach dresden gegangen, wenn dir das woanders besser gefällt?
Unscheinbar
Zitat(onkelroman @ 27 Feb 2006, 21:12)
?
die htw is doch ne fh?  huh.gif
*


Ja, ist zwar eine FH, aber man denkt dabei noch nicht an Senf. Was danach kommt, Alles Inzucht.
Mangoo
Irgendwie war es wohl so, dass man in Seftenberg die fehlende Prüfung nachholen kann und dann ein Semester später wieder nach DD kommt. Glaub ich jedenfalls... yeahrite.gif
gnomie84
Hochschulstandorte
onkelroman
Zitat(gnomie84 @ 27 Feb 2006, 21:23)


ich hab denen erstmal gemailt, dass soest auch ne FH hat.. musste ja sein cool.gif
dArignac
Servus,

bei mir ist dieselbe Kacke am Dampfen wie bei HomerJay - irgendwie habe ich nur Zeit meines Lebens verschwendet. Naja.... blush.gif

Andere Frage, gleicher Kontext: Weiss jemand was passiert, wenn ich geext werde aber noch an der Uni (und meinetwegen anderswo) als HiWi/SHK angestellt bin. Ist mein Vertrag dann nichtig oder kann ich das ruhig auf einer Arschbacke absitzen bis Vertragsende (was ich mal nicht glaube). Konnte dazu jetzt nichts direktes in meinen bisherigen HiWi-Verträgen finden.... shocking.gif
YaYstefan
Zitat(SidKennedy @ 27 Feb 2006, 21:16)
@YaYStefan: warum bist du dann nach dresden gegangen, wenn dir das woanders besser gefällt?
*

ich habe nicht gewußt was mich hier erwartet ehrlich gesagt, es is schön billig hier zu studioeren, kommt mir entgegen wink.gif nur hätte ich nicht erwartet das das MEDIENINFORMATIK hier eher als "unglücklicher schandfleckt" der informatik gehandlet wird ... also was ich sagen will ist das es einfach zu unselbstständig ist und teilweise kommt es einem vor als würden die paar extra medienfächer nur so lapidar dahergeworfen werden ohne irgend einen nutzen .... naja ... wenn ich münchen lese:
Multimediale Lehr- und Lernumgebungen
Mensch-Maschine-Interaktion
Interaktive 3D-Welten
2D Grafik
Smart Graphics
.....
da kommen einem schon die tränen im vergleich zu hier pinch.gif aber münich könnt ich mir garnicht leisten....daher..naja..

happy.gif
zazi
wow, geht ja krass ab, darf man eigentlich gar net lesen vor der logikprüfung. muss mir deswegen gleich noch ein bier holen, sonst kann ich wegen euer horromeldungen hier net mehr schlafen.
aber fh in senftenberg, lol oder?
ich kannte damals nur jemanden aus meinem abijahr gang die dort auch info studiert hat und das studium recht gerockt hat. ich hätte ihr damals aber eher von infostudium abgeraten, also könnt ihr auch grob den wert einschätzen was ihr dort als abschluss bekommt.
ist schon echt arg anzusehen wie viele hier kurz vor dem aus stehen.

mfg zazi

PS: ich will gern noch die neue fak mitbeziehen wink.gif
SidKennedy
@YaY: ich denke ma das grundstudium is überall eher "unselbstständig" - aber im hs kannste sowas doch hier auch machen - heißt evtl nur nen bissel anders
YaYstefan
ja im hs gibts sowas....aber leider ist das nur EINS von 4 fachrichtungen ...naja.."spezialisieren" würde ich das nciht nennen .... 1ne Medien und 3 vonner Informatik geklaut die fachteile ... und 3 muss man machen ..ergo man is wieder bei inf angekommen ... naja. .find es halt nur schade, aber bin zu weit um aufzuhören ...außer mathe killt mich jetzt biggrin.gif
aber noch hab ich hoffnung wink.gif
simpson
weil er das bestimmt erst währendm studium bemerkt hat. is leider meistens so.. ging mir bei medinf so..da hätt ich mich ja noch informieren können also selber schuld.. aber bei lehramt isses wirklich der reine hass..und das is leider auch nirgendswo in dtl besser.. no.gif

aber als geisteswissenschaftler hat man wenigstens keine prüfungen in dem sinne happy.gif
SidKennedy
dafür haste als geisteswissenschaftler hausarbeiten zu schreiben - und wenn ich mir meine mitbewohnerin anschaue is das für sie auch der reine hass - weil es is ja nich nur eine und dann hat man genügend zeit die andere zu schreiben wink.gif
Perseus
vergesst alles, was oben steht, ignoriert die Aussagen des Fachschaftsrats.


Wer seine Wh2 nicht bekommen hat, ist definitiv raus - vergesst den Quatsch, den der FSR verbreitet und an den ich auch glaubte.
Hab grad Post vom Immaamt.
Zitat
Sehr geehrter Herr *******,

es ist nicht so, dass eine vorherige Exmatrikulation den ggf.
nachträglich bei Ihnen eingehenden Bescheid des
Prüfungsausschusses über eine endgültig nicht bestandene Prüfung
nichtig macht.
Timmey
Zitat(Perseus @ 02 Mar 2006, 12:19)
vergesst alles, was oben steht, ignoriert die Aussagen des Fachschaftsrats.
Wer seine Wh2 nicht bekommen hat, ist definitiv raus - vergesst den Quatsch, den der FSR verbreitet und an den ich auch glaubte.
Hab grad Post vom Immaamt.
*


Na das is ja mal was total neues :-). Die Frage ist nur wenn ich erst gar keine WH2 beantrage und mich vorher exmatrikuliere ob mir das was bringt. Das Prüfungsamt wird doch erst aufmerksam gemacht das ich eine prüfung endgültig nicht bestanden habe wenn ich eine WH2 beantrage und die nicht bewilligt wird oder?.
Unscheinbar
So vermute ich das auch. Nochmal die Frage, habt Ihr heutzutage keine mündlichen Prüfungen mehr. Der einzige, der völlig machen kann, was er will, ist nämlich der Lehrstuhlinhaber in der Prüfung, deswegen frage ich.
Pummel
Im Hauptstudium hat der Infer eigentlich nur noch mündliche Prüfungen in seinen Fachgebieten. Wollten einige Profs zwar schonmal ändern, ist aber irgendwie nicht durchgekommen ...
HomerJay
Zitat
Das Prüfungsamt wird doch erst aufmerksam gemacht das ich eine prüfung endgültig nicht bestanden habe wenn ich eine WH2 beantrage und die nicht bewilligt wird oder?


die wissen aber, wenn du ne WH1 versaut hast...wenn du keinen antrag auf WH2 binnen 4 wochen einreichst, dann wirst du geext. war gestern im PAmt und so wurde es mir dort gesagt.

grüße
Oli
Timmey
Zitat(HomerJay @ 02 Mar 2006, 15:41)
die wissen aber, wenn du ne WH1 versaut hast...wenn du keinen antrag auf WH2 binnen 4 wochen einreichst, dann wirst du geext. war gestern im PAmt und so wurde es mir dort gesagt.

grüße
Oli
*


Dann exe ich mich exakt nach dem ich erfahren habe das ich nicht bestanden habe.
HomerJay
du bist dann aber in einem schwebenden prüfungsverfahren und auch wenn du dich ext, gilt sie als endgültig nicht bestanden. wäre ja sonst auch ein ziemlich blödes system.

gruß
oli
mcnesium
also zusammenfassend kann man sagen: wenn man einmal ne prüfung angefangen hat, muss man da auch durch bis man bestanden hat und kann nich vorher irgendwie kneifen, ansonsten wird man geext.
EnjoyTheChris
Schweinerei! Ist ja alles soooo ungerecht!

C'ya,

Christian
HomerJay
Zitat
also zusammenfassend kann man sagen: wenn man einmal ne prüfung angefangen hat, muss man da auch durch bis man bestanden hat und kann nich vorher irgendwie kneifen, ansonsten wird man geext.


genau so scheint es zu sein...ich weiß nich, wie es mit nem wechsel is, nach verhauener erstprüfung...aber wer ext sich da schon? (hätte ich mal machen solln...d'oh)

grüße
Oli
dArignac
Ich hätte hier nie anfangen sollen Minf zu studieren. Weiss man aber leider immer erst hinterher....
EnjoyTheChris
Tja, aber im nächsten Leben klappt es bestimmt.

C'ya,

Christian
Choncheeta!
Man kann rechtlich dagegen vorgehen, wenn man die Klausur schon letztes Semester vergeigt hat, da damals aufgrund der gängigen Verwaltungspraxis davon ausgegangen wurde, dass die WH2-Genehmigung kein Problem sei.

Mich betrifft es zwar nicht, aber ein Freund war deswegen beim Anwalt, der sich drum kümmert. Der meinte, das die Chancen gut bis sehr gut stehen würden.

Es geht hier nicht, darum, dass man etwas gegen die Regeln der Prüfungsordnung unternimmt, sondern nur gegen die Verwaltungspraxis. Wer also auch eine WH2 schreiben will, sollte schleunigst zum Anwalt.

Der ganze Spaß kostet übrigens nur rund 200-400€, wobei der Anwalt sich auch um die Prozesskostenbeihilfe kümmert, falls die Justitiarin sich nicht einschüchtern lässt.
zazi
wow, also vors gericht würde ich nicht gleich gehen und eine 2. wh absichtlich mit einrechnen auch nicht. versuchen bei den prüfungen das beste rauszuholen und falls dennoch der fall mal eintreten sollte, trotzdem versuchen eine 2. wh zu bekommen.

mfg zazi
.
<edit>
und verwaltungspraxis hin oder her. ich finde manchmal ist es besser wenn sachen in einem internen kreis haben, anstatt sie an die grosse glocke zu hängen, denn die wh-2-genehmigungspraxis ist nicht so selten in anderen fakultäten, nur leider scheint sich dort jeder damit zu recht zu finden. still schweigen, wenn man seine letzte chance bekommen und ruhig sein, wenn man sie nicht bekommen hat, weil man nie davon ausgehen darf das man sie bekomme könnte.
</edit>
Choncheeta!
Aber gleiches Recht für alle und nicht willkürlich die Verwaltungspraxis ändern. Das Urteil wurde 2004 gesprochen und plötzlich wird dann im WS05/06 das Ganze geändert.

Das sieht so aus, als wurde gewartet bis Student Müller seine Prüfung endlich bestanden hat und dann erst wurde geändert. Es hätte eine Übergangsregelung geben müssen und genau das wird der Anwalt des Freundes für diesen erreichen. Leider muss da jeder selber klagen, der ne Chance hat. Im Übrigen kommt es zu keinem Prozeß, sondern das läuft alles per Post ab.
1tein
Passt jetzt nicht direkt zur Diskussion, aber ...

Zitat(gnomie84 @ 27 Feb 2006, 21:23)
Ich habe hier auch noch einen interessanten Link zur Entscheidung für ein Studium an einer der vielen Deutschen Hochschulen.
YaYstefan
was macht ihr jetzt? also die,die geext sind/werden?

die die schon 8 semester auf´m buckel haben können in sachsen ex nIX mehr studieren. Gibt es bundesländer wo es egal ist wieviel man schon studiert hat?

Medinf annder FH ist..naja..wie schule soweit ich weiß, wenn man inner woche arbeiten muss (bafög gibts ja nicht mehr, aber korrigiert mich bitte) dann ist das nicht unbedingt das optimalste.

sowas wie Wirtschaftsinfo...hmm...ist ne mgl. nur leider garnicht das was ich will ...


alles andere an anderen Unis was in richtugn art animation design blabla geht ist mit studiengebüren von 300-800 Eur monatlich verbunden ... wie soll man sich denn sowas leisten!?!? ...

hmm, w as macht ihr?
Pummel
Als erstes würde ich mal überlegen, ob das angefangene Studium/Richtung überhaupt gut gewählt ist.

Wenns denn unbedingt sein muß evtl FH, dann halt abends arbeiten gehn.
Leisten kann man sich Studiengebühren evtl durch Kredite (Bildungskredit - hierdurch kann man evtl auch das Arbeiten minimieren).

Und wenn man gar der Meinung ist, man habe außergewöhnlich viel drauf und ne urst fetzige Idee im Kopf, kann man sich vllt auch selbständig machen. Ob und wie das Amt bei Leuten ohne Abschluß fördert kann ich aber nicht beurteilen.

@YaYstefan
Habe jetzt erst den ganzen Thread gelesen. Kann deine Äußerungen zum Inf Studium nicht so stehen lassen. Ich finde, in Dresden wird so ziemlich jedes Fachgebiet der Inf hochschulgerecht abgedeckt. Klar muß man erstmal durchs Grundstudium kommen, aber - mal Hand aufs Herz - das ist doch machbar.
milch
wenn man 3 wochen 7 stunden täglich in der slub sitzt und mehrere fachspezifische bücher wälzt und diverse scripte lernt, bei allen vorlesungen und übungen war und die übungen der letzten semester nochmal selber löst und trotz allem keine chance hat die entsprechende prüfung zu bestehen und die ergebnisse so schlecht sind, dass der bewertungsmassstab 3 mal heruntergesetzt werden muss damit die erforderliche mindestzahl von bestanden studenten erreicht wird dann scheint mir das grundstudium nicht machbar und ergreife (hinsichtlich der neuerlichen erergnisse mit der wh2) die entsprechenden massnamen und wechsle wie von den fakprofs erhofft die fakultät. die fakultät informatik an der tud handelt die letzten 3 jahre arg studentenfeindlich.
guilty
HomerJay

Ich verstehe das nicht recht, wieso bist du in das achte Semester gegangen und willst/wolltest dann das Urlaubssemester beantragen. Wieso nicht umgedreht, so muss man nicht das BL verlassen, wenn man das Studium doch nicht schafft und oder an die FH wechselt, was auch immer.
Unscheinbar
Unter einer schwarz-gelben Koalition müßtet Ihr jetzt sozialverträglich ableben. Bald sind wieder Wahlen.
HomerJay
Zitat
Ich verstehe das nicht recht, wieso bist du in das achte Semester gegangen und willst/wolltest dann das Urlaubssemester beantragen. Wieso nicht umgedreht, so muss man nicht das BL verlassen, wenn man das Studium doch nicht schafft und oder an die FH wechselt, was auch immer.


jo, war sicher nich das schlauste es so zu machen...aber im sommer war das mit der wh2-regel noch nich raus. der exma wegen versauter WH1 wäre ich so oder so nich entgangen. so hab ich nur dummerweise noch nen fachsemester mehr aufm buckel...aber die FH`s hätten sich auch mit 7 semestern nich um mich gerissen und die HTW schon gar nich. also wäre dresden so oder so gestorben...

momentan mach ich mir massiv gedanken, wie es weitergeht...ich hab die ersten beiden semester vergammelt...das geb ich zu, danach hab ich mich aber schon eingermaßen reingehangen und für die mathe-klausur hab ich nen ganzes semester gelernt und die letzten 6 wochen sehr intensiv. tja...und wenn das nun nicht reicht, dann weiß ich auch nich ob hier der richtige ort für mich ist. leider kommt die erkenntnis erst bei der letzten prüfung...vorher ging es halt immer weiter.

alternativen:

- lehre fachinformatiker
- schulische ausbildung zum assistent für medieninformatik oder ähnliches
- studium FH in einem anderen bundesland
- selbstständig
- hartz IV

tja...wenn ich jetzt weiterstudiere und nen abschluss packe, dann werd ich es trotzdem schwer haben nen job zu finden aufgrund der langen studiendauer. das mit den anerkennen der prüfungsleistung is leider nich so einfach wie man denken könnte.

alles scheiße...

grüße
Oli
Unscheinbar
Keine Panik - Die Zeiten ändern sich: Kenianer sammeln jetzt für Deutsche. Im Diakonieladen in der Berliner Rubensstraße, Stadtteil Schöneberg, wird demnächst Kaffee und Tee an Hartz-IV-Empfänger ausgeteilt - gespendet von Mitarbeitern des Tawfiq-Hospitals, einem muslimischen Krankenhaus in Malindi, Kenia.
YaYstefan
pummel. ich kann milch nur zustimmen. das grundstudium ist schaffbar, klar. aber es gibt ein paar wenige prüfungen die einfach, und das ist nunmal nicht übertrieben, absichtlich sinnlos schwer und scheinbar unschaffbar gemacht werden. Ich hab logic und prog beim ersten mal geschafft. das ist denke ich schon eine leistung. ich hab mit dem rest auch keine großen probleme gehabt. nur mathe hat es echt abgeschossen dieses semester. die aufgaben waren einfach zu weit hergeholt teilweise. in der form noch nie dagewesen und aufgrund dessen wußte man nicht was er jetzt damit wollte! Es lag nicht daran das ich es nciht konnte, ganz im gegenteil,,, es war nur das "anfangsverständniss seiner aufgabenstellung!!" und diese war bis auf 1-2 aufgaben NEU. Klar kommt jetz jemand mit "das ist ja das ziel, das ihr versteht worum es da eigentlich geht blabla" ABER DAS IST ES JA!,ich weiß worum es geht und was das ist. nur wenn ich z.b. an Aufgabe3, diese abbiuldung denke... woher sollt ich jetz wissen das er will das ich die grenzen in p(x) einsetze und somit die abgebildeten bereiche erhalte!?! ich konnte das einfach nciht aus der aufgabenstellung mir denken!
es ärgert mich das 6 von 8 aufgaben so in der Form fast NEU waren...also ungeübt...
aber was solls, die wissen das, wir wissen das, und ich denk mir mein teil. wenn die einfach nur geldgeil sind für die erstsemestler die se jedes jahr zulassen und dann alle schnell loswerden wollen is das ihr bier. aber es sollte schaffbar sein wenn man die materie beherscht. und 64^5 in ner halben stunde kopfrechnen zu lösen gehört DEFINITIV NICHT zum hochschulmathematik verstäöndniss! das ist ABSICHTLICHES ARSCH SEIN!!
und ich hörte auch was von einem der ex-tutoren das die "folgefehler-benotung" auch nich das schönste vom ei ist ...
es sollte darum gehen ob man es verstanden hat was man da tut! und eher VIIELL kleineren wert darauf legen ob man fehlerfrei kopfrechnen oder sich stundenlang konzentrieren kann...
weil später rechnet DAS eh keiner mehr ohne computer...
stth
Zitat(milch @ 07 Mar 2006, 12:52)
die fakultät informatik an der tud handelt die letzten 3 jahre arg studentenfeindlich.
*
wenn du nen unterschied zwischen studierenden und studenten machst, geb ich dir volllkommen recht.

sie lassen erkennen, dass man nicht gewillt ist, leistungsnachweise, prüfungen und letzendlich abschlüsse zu verschenken. und die, die nicht bereit oder fähig sind, die für einen akademischen grad erforderliche leitsung zu bringen, müssen irgendwie davon abgebracht werden, resourcen (und ihre eigene lebenszeit) zu verschwenden. das einzige wirkliche druckmittel hierfür sind die prüfungen. so ist das nunmal. wer sich irgendwann mal dipl-irgendwas nennen will, muss auch gezeigt haben, dass er dazu berechtigt ist den titel zu tragen. sonst könnten wir akademische grade auch nach der schule verteilen, an den, der einen mag.

und zu dem anwalts geschreibsel:
ich glaube nicht, dass eine per anwalt durchgesetzte 2. wh einfach genug wäre, um sie bestehen zu können. die prüfer sitzen am längeren hebel.

wegen wechsel
wenn man merkt, es geht zu beschwehrlich aber man hat keine weiteren reserven, sollte man seine persönlichen ziele neu stecken und sich nicht auf einen drahtseilakt hoffen.
bei uns im studiengang haben sehr viele den absprung rechtzeitig gemacht und sind mit ihren alternativen sehr zufrieden.
Pummel
Ok, ich fands damals alles machbar. Heute kann ich das schwerlich einschätzen.
Wollt jetzt auch keine Diskussion vom Zaun brechen .. wird schon yes.gif
stth
@ yay

hast du in mathe zufällig deine aufgaben mit den musterlösungen zusammen bearbeitet?

und 64^5 = (2^6)^5 = 2^(5*6) = 2^30 = 2^(10*3) = 2^10^3 = 1024^3 = einfach lösbar (das nennt man anwendung von potenzgesetzen)
Silenzium
Zitat(YaYstefan @ 07 Mar 2006, 19:50)
[..]
und 64^5 in ner halben stunde kopfrechnen zu lösen gehört DEFINITIV NICHT zum hochschulmathematik verstäöndniss! das ist ABSICHTLICHES ARSCH SEIN!!
[..]
*

Ist dir das jetzt zu leicht oder zu schwer?
YaYstefan
ähh ssth,
1024^3 ist aber noch lange nicht ausgerechnet .... und dann modulo 5blablatausend ..

ich habs in 2er potenzen zerlegt, was auch schnell ging... problematisch wurde es dann bei 4096^2 mod die 5000blabla ...

was bei dir auch auftritt ... klar ist es rechenbar ..aber es ist einfach unnötig so ne rechnung. dann sollen die gescheite zahlen nehmen wo man es kurz zeigt das man dieses problem lösen kann und gut. aber nicht mit solch extremen zahlenmist ...

@silenz..
es geht nich um leicht oder schwer, das 64^5 ist kinderkacke. aber es braucht sinnlos zeit. es geht mir um die "notwendigkeit" solcher dinge. das "abfragen ob wir es drauf haben durch geschicktes rechnen solche probleme im kop zu lösen" sollte man in einem anständigen ramen machen..und nicht mit einer seite nebenrechnung auf´m blatt...
stth
und an diesen stellen den kopf zu behalten und sich nicht einfach von großen zahlen erschlagen zu lassen - wie sagt die werbung so schön - devides the men from the boys shifty.gif
wenn es da keinen trick gäbe, der das flott berechenbar macht, wär es keine prüfungsaufgabe

und 1024^3 lässt sich mit zweimal schriftlich multiplizieren ausrechnen. das ist stoff 4. klasse

und ja... bissl recht haste ja schon mit den problemgrößen... das dumme ist... wenn man das ergebnis besser raten als ausrechnen kann, wird der, der es kann doch betrogen.

und wie sagt man so schön: einfach kann jeder.
YaYstefan
jetz lass mal hören wie der "trick" ist um 16777216=(4096^2) modulo die 5er wurst auszurechnen?

ich hab alle übungen durch und um DAS zu lösen is mir keine methode bekannt ...
es läuft alles auf die vielen nebenrechnungen hinaus ..
wombat1st
Zitat(stth @ 07 Mar 2006, 21:03)
devides the men from the boys shifty.gif

*

and delight the fats for the nice

oder irgendwie so lol.gif
Timmey
Zitat(YaYstefan @ 07 Mar 2006, 21:07)
jetz lass mal hören wie der "trick" ist um 16777216=(4096^2)  modulo die 5er wurst auszurechnen?

ich hab alle übungen durch und um DAS zu lösen is mir keine methode bekannt ...
es läuft alles auf die vielen nebenrechnungen hinaus ..
*


Ehm um das zu lösen benutzt man die gute alte Division.
Stormi
Um das nochmal deutlich zu sagen: Entweder wusste man bei den Aufgaben was zu machen war, dann waren die Aufgaben unnötig schwer. Auch du lieber stth wirst (1024*1024 mod 5969)*1024 mod 5969 nicht so schnell und vor allem fehlerfrei berechnen können. Die andern Aufgaben waren natürlich machbar, jedoch eher Randgruppe bzw. eben so noch nie geprüft worden. Und da braucht man sich auch nichts vor machen. Die Matheleute wissen, wie sich die Studenten vorbereiten und warum sollte man als Student nicht vornehmlich die Klausuren vergangener Jahre durchrechnen, in denen z.B. Splines nie Thema waren, geschweige denn ein Beweis und der ganze Rest. Jaja is schon klar, das müssen wir alles können, aber gerade für eine solche Prüfung schießt man sich auf die Prüfungen der letzten Jahre ein, warum auch nicht. Die Matheleute haben da einfach mal die Dummfickpeitsche ausgepackt, die wissen das, wir wissen das, basta aus. Ich glaube YaY kann dir den ganzen Mathestoff ausm FF runterbeten, ich kanns übrigens auch und mein Lernpartner ebenfalls, die Vorbereitung war imho so gut wie zu noch keiner Prüfung und trotzdem muss ich hier zittern bestanden zu haben. Ich hab in Prog ne 2.3 und in Logik ebenfalls. Ich habe mir extra ein Semester Zeit genommen, um auch in Mathe und GThI gute Noten zu schaffen, was das Vordipl. gut aussehen läßt und wozu die Chancen ja auch echt gut standen. Jetz renn ich hier maximal mit zwei 4en raus, tolle Wurst. Na den Hauptstudenten kanns ja egal sein, nach uns die Sintflut.
stth
es geht ja auch nicht darum, des stoff herzubeten, sondern um ihn anzuwenden... und ja ich tu mir grade schwer, ne runde schriftlich zu rechnen aber das ginge, wenn ich das mal geübt hätte... und wenn ich da noch im stoff wäre, würd ich bestimmt auch den trick sehen. ich kram jetzt aber den algebrahefter 2. sem net raus, da steht das nämlich wie es geht.
Stormi
Hätte wäre wenn und aber, du hast das Ding nicht mitgeschrieben, also hinkt die Beurteilung von deinem hohen Roß zwangsläufig. Irgendwie gibt es exorbitant viele Prüflinge, die mit der Prüfung nicht einverstanden sind. Alle dumm? Wahrscheinlich...
EnjoyTheChris
Die Mathematik ist aber trotzdem die gleiche. biggrin.gif

Ich will jetzt gar nicht weiter auf diese Thematik eingehen... aber es zeigt sich wieder was manche Studenten für Vorstellungen vom Leben haben.

Auf der einen Seite versuchen jede Kleinigkeit des Gesetzes für sich auszunutzen, um nach mehrmaligen Versuchen doch noch endlich irgendwie ins Hauptstudium zu kommen und auf der anderen Seite mit Empörung und Entrüstung reagieren, wenn Professoren sich mal erlauben ihren gesetzlichen Rahmen ansatzweise auszuschöpfen.

Es fällt vielen Studenten leicht die Fehler bei anderen zu suchen, aber sich mal selber einzugestehen, dass man zu wenig gemacht hat ist ungleich schwerer - auch für mich.

Natürlich kann man versuchen zu erreichen, dass Prüfungen "humaner" gestaltet werden - aber für mich ist klar, dass ich viel mehr versuchen muss mich besser vorzubereiten. Was im übrigen auch leichter realisierbar ist...

C'ya,

Christian
Stormi
In vielen anderen Fällen würde ich dir Recht geben, nicht jedoch in diesem. Und das nicht, weil ich hier auch betroffen bin. Das war nicht meine erste Prüfung und auch nicht meine erste "schwierigere" Prüfung. Es war auch keine Wdh. für mich, sondern EP, deine Herangehensweise Marke "Fauler Student versucht sich die Wahrheit zurechtzubiegen und belügt sich dabei selber" zieht bei mir nicht. Ich habe bis auf ein paar Prüfungen die Leistungen fürs Vordiplom zusammen, darunter Logik und Prog, wie schon mal erwähnt. Die Vorbereitungsmaßnahmen schwankten von fahrlässig (RA2) über human (die meisten Prüfungen) bis exzessiv (Prog, Logik). Für keine Prüfung jedoch habe ich soviel Aufwand betrieben wie für Mathe. Und bei noch keiner Prüfung hatte ich ein so sicheres Gefühl den Stoff gut intus zu haben. Ich werde nicht der einzige sein, der so gedacht/gehandelt hat. Das ganze war ein gezielter Dummfick. Natürlich im gesetzlichen Rahmen, die Profs nebst Fußvolk sind ja nicht blöd, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass die Sache schlichtweg unfair war. Es geht hier an der Fak schon lange nicht mehr nur darum, die faulen Studenten (die es zu genüge gibt, das stimmt) auszusortieren, sondern es geht vor allem darum die vielen "neuen" möglichst schnell wieder loszuwerden, um den durch deren Immatrikulation gewonnenen Bildungsetat in die Forschung zu stecken und nicht in der Lehre zu verschwenden. Ich wollte das lange nicht akzeptieren, schien mir zu naheliegend diese Lösung, aber nach den letzten Prüfungsperioden bin ich davon überzeugt. Die Profs sind nicht an der Lehre interessiert, die Ausschüsse wedeln nur mit der PO Marke Schildbürger und der FSR scheint nur zur Organisation des Fußballturniers zu existieren. Diese Wahrheit ist bitter für alle Beteiligten und natürlich wird sie von allen abgestritten, die hier ganz schlecht wegkommen, für mich ändert das aber nichts an ihrem Vorhandensein.
EnjoyTheChris
Viel machen bedeutet noch lange nicht viel Können, oder das man eine Prüfung besteht.

Wenn Mathe für dich "ein Dummfick" war okay, das ist deine Meinung. Dann kennzeichne sie aber auch als solche. Ich kenne genügend Studenten die Mathe schwer fanden, aber beileibe nicht als unschaffbar oder absichtlich böse. Man kann es nie allen Recht machen - z.B. Datenbanken (Aufgabe Universalrelation, die nie in der Übung dran war - ABER in der Wiederholungsklausur nahezu die identische Aufgabe).

Was du übers "Rausprüfen" schreibst, sind nichts weiter als deine Mutmaßungen. Fakt ist, wenn man studiert gibt es Prüfungen und man hat als Student selber dafür Sorge zu tragen, dass man diese besteht. Nicht die Professoren.

Sicher, ich hätte mich auch über leichtere Prüfungen gefreut, aber wir sind Studenten und haben in den meisten Fällen nach dem Diplom gute Aussichten auf gutbezahlte Jobs. So hart wie es klingt, dafür sind nun einmal nicht alle geeignet. Manche müssen das durch Prüfungen lernen, manche lernen es nie und genug andere wissen es und entscheiden sich für eine andere Laufbahn.

Ich bin gerne Student, es bedeutet für mich viel Freiheit, ein tolles Leben, viel Saufen und Feiern, aber auch Lernen, harte Prüfungen und Einsatz. Es ist immer eine Gratwanderung, aber genau das ist auch der Reiz.

C'ya,

Christian
Timmey
Das stümm ich dem Stormi absolut zu. Es war auch eigentlich meine erste Prüfung nur aus eigener Dummheit bzw. einem Mißverständnis mitm Prüfungsamt dann doch schon die zweite. Ich hab echt nen Plan von dem Zeugs und trotzdem war das dieses Jahr einfach ne abgekaterte Sache. Wenn ich die Prüfung mit BS vergleiche dann ist das ein Unterschied wie Tag zu Nacht bzw. ein Niveauabfall wie von Abitur zu Hauptschule. In BS habe ich mich gefragt wie konnten sie diese Aufgaben dran nehmen, weil ich die einfach im gegensatz zu den prüfungen davor trivial fand. In Mathe habe ich mich das gleiche gefragt nur da wars umgekehrt. Ich meine es kann echt nicht sein das man ne Klausur über 2 Jahre macht und dann dort echt nur Aufgaben drannimmt die nie Schwerpunkt in Übungen waren. Ich meine es gab Aufgaben die haben mehre Übungsblätter überdeckt und von denen war dann kaum was dran. Dieses Jahr wurden in Mathe einfach nicht die Leute rausgesucht die am meisten gelernt bzw. verstanden haben sondern die, die die besten Aufzeichnungen hatten. Denn alles lernen war nicht möglich bei soviel Stoff und deswegen haben sich die Lerner auf die wichtigsten Punke beschränkt die auch in allen Klausuren davor Schwerpunkte waren und dann kommt sowas.

Jopp Chris auch dir stimme ich zu. Ich hab wirklich für viele Prüfungen nie viel gemacht und wusste immer danach naja ist deine eigene Schuld kannste jetzt echt nichts dran ändern, aber diesesmal mache ich mir einach kein Vorwurf weil ich genug gemacht habe ,wahrscheinlich mehr als für mein gesamtes bisheriges Studium. Naja und dann fragt man sich halt Sachen wie, bin ich einfach zu doof dazu oder gehört wirklich einfach nen Fünkchen Glück dazu.
holofernes
@EnjoyTheChris

sh_goodpost.gif

endlich mal jemand, der nicht immernur jammert sondern auch mal sagt, dass studieren nicht nur feiern und gaudi is... sondern auch hart arbeiten bedeutet und nciht immernur rumjammern heißt und die schuld auf andere abschieben (damit sich nciht gleich jemand aufregt: es gibt sicherlich auch ausnahmen, die wirklich berechtigt sind... aber teilweise isses auch echt übertrieben, sorry)
Stormi
Ihr scheint das nicht zu begreifen. Hier jammert keiner. Als ich im 2. Semester durch Logik durchgerasselt bin, hab ich die Schuld ganz klar bei mir gesucht, die Vorbereitung war einfach mangelhaft. Genauso bewerte ich eigentlich jedes Prüfungsergebnis, weil ich davon ausgehe, dass die Prüfung fair ist. Ich weiß sehr wohl, wie wohl die meisten Prüflinge dieses Matheabschlusses, dass das Studium nicht nur Gaudi ist, sondern vor allem harte Arbeit, geschenkt haben will ich nichts und ich glaube mit Fug und Recht behaupten zu können, dass ich mich fast immer richtig reingehangen habe, weil ich weiß worums geht. Gerade deshalb bin ich so erbost über diese Prüfung, da dort, wie Timmey schon sagte, bewusst genau das geprüft wurde, was wohl jeder nur am Rande rekapituliert hat. Naja lange Rede kurzer Sinn, solange die Schuld für schlechte Prüfungsleistungen ausschließlich bei den Studenten gesucht wird, wird meine Meinung wohl recht allein auf weiter Flur stehen und immer als Gejammer rüberkommen. Im Allgemeinen gebe ich euch Recht, aber in diesem speziellen Fall verhält sich die Sache nunmal anders.
YaYstefan
"Es fällt vielen Studenten leicht die Fehler bei anderen zu suchen, aber sich mal selber einzugestehen, dass man zu wenig gemacht hat ist ungleich schwerer - auch für mich."

stimmt, im ersten semester hab ich an solche sachen noch garnicht gedacht...

wacko.gif wacko.gif

Ich lass es besser dir zu erklären das wir keine kinder oder faule verwöhnte nichtstuhende studenten sind die den ernst der sache schon läääängst erkannt haben...

rofl.gif
EnjoyTheChris
@yaystefan
Wen meinst du mit wir?

@Stormi
Zitat
Gerade deshalb bin ich so erbost über diese Prüfung, da dort, wie Timmey schon sagte, bewusst genau das geprüft wurde, was wohl jeder nur am Rande rekapituliert hat.

Woher nimmst du die Gewissheit, dass JEDER den Prüfungsstoff nur am Rande rekapituliert hat? Von 10 anonymen Postern im H'n'H? Von 10 Leuten mit denen du darüber gesprochen hast? Wieviele haben die Prüfung geschrieben? 100? 120?
Woher willst du wissen, dass das was dir sehr schwer vorkam für andere auch sehr schwer war?

C'ya,

Christian