"Frauen behaupten immer wieder, sie würden statistisch gesehen weniger Unfälle verursachen, was ja auch stimmt. Aber die meisten Haushalte haben (auch heute noch) nur ein Auto, und dieses ist meist auf den Mann in der Familie zugelassen (auch eine nachvollziehbare Statistik der Versicherungen). Wenn nun die Frau mit diesem Auto einen Unfall baut, taucht natürlich der Mann in der Unfallstatistik auf. Wie in einigen Erlebnisberichten richtig bemerkt, werden Bagatellunfälle (z. B. beim Einparken) gar nicht erfasst. Außerdem fahren Männer wesentlich häufiger Auto und wohl fast jeder Mann kennt das grässliche Geräusch, wenn wieder eine Frau beim Parken die teuren Alufelgen an der Bordsteinkante malträtiert. Diese Schäden gehen richtig ins Geld, sind aber wie gesagt in keiner Statistik zu finden."

ich hab auch schon die merkwürdigsten aktionen mit frauen in der hauptbesetzung gesehen.
insofern wird das oben wohl korrekt

sehr gut finde ich auch diese aussage
"Viele Frauen behaupten, sie würden sicherer fahren als Männer. Aber heißt denn langsam fahren = sicher fahren? Wohl kaum! Diese Fahrweise, kombiniert mit permanentem Links- und Mittelspur-Geschleiche auf der Autobahn, behindert den reibungslosen Verkehrsfluss und fördert so waghalsige Überholmanöver und somit auch Unfälle."