Tupolev
22 Aug 2009, 21:03
@socres: steht alles in diesem thread, nen bisschen selber lesen müssteste schon.
Socres
22 Aug 2009, 21:20
die exma suchfunktion is aber so scheiße
edit: na ma sehn ob das per update klappt
onkelroman
22 Aug 2009, 22:12
Zitat(Socres @ 22 Aug 2009, 21:20)
die exma suchfunktion is aber so scheiße
jo stimmt, und kompliziert zu bedienen ist die auch! immerhin muss man unten im thread "languagepack" in das eingabefeld schreiben und auf "thema durchsuchen" klicken.. das schafft zugegebenermaßen nicht jeder..
Socres
22 Aug 2009, 23:36
junge das war doch nich ernst gemeint....

edit: die scheisse bleibt bei "completing installation" oder so ähnlich stehen... es wird nicht besser im hause microsoft... dabei solls doch so super sein...
nachher oder morgen installier ichs mal "in echt" vieleicht is auch nur die vm-scheisse blöde...
momentan spiegelts noch de pladde...
Allanon
23 Aug 2009, 01:18
Oder ihr nutzt als Alternative Suche Locate32
chelys
23 Aug 2009, 14:41
Zitat(Allanon @ 23 Aug 2009, 01:18)
Oder ihr nutzt als Alternative Suche Locate32


Danke, endlich mal eine brauchbare Antwort
serano
24 Aug 2009, 15:14
Ich hoffe, dass ich es nicht überlesen habe:
Hat jemand (erfolgreich, problemlos,..) ein Update von Vista auf 7 - ohne Formatierung o.Ä. - durchgeführt?
€: noch 'ne Frage:
Ich bin als Wohnheiminsasse an ein Trafficlimit gebunden - weiß jemand, ob der Download da eingerechnet wird? (DFN und uni-interner Traffic etc. zählt da ja nicht..)
Zitat(serano @ 24 Aug 2009, 15:14)
Ich hoffe, dass ich es nicht überlesen habe:
Hat jemand (erfolgreich, problemlos,..) ein Update von Vista auf 7 - ohne Formatierung o.Ä. - durchgeführt?
€: noch 'ne Frage:
Ich bin als Wohnheiminsasse an ein Trafficlimit gebunden - weiß jemand, ob der Download da eingerechnet wird? (DFN und uni-interner Traffic etc. zählt da ja nicht..)

laut aussagen eines kumpels der in einem budapester wohnheim wohnt, soll das nicht vom traffic abgezogen werden, aber das ist jetzt keine offizielle bestätigung... am besten mal jmd der admins fragen, dürfte eigentlich auf einem uni server gehostet werden!?
Zitat(chelys @ 23 Aug 2009, 14:41)
Danke, endlich mal eine brauchbare Antwort

statt du einfach mal deinen suchindex im win vergrößerst, nimmste jetzt n externes programm was auch einen index erstellt? so richtig verstehen muss ich das jetzt nich
chelys
24 Aug 2009, 17:36
Man kann keine benutzerdefinierte Größe eingeben und die Suchergebnisse nicht sortieren. Es ist auch nicht möglich an mehreren (verschiedenen) Orten gleichzeitig zu suchen. Auch der Filter für letzte Änderungen ist mit "letzte Woche" oder "vor langer Zeit" nicht wirklich sinnvoll

edit: suche an benutzerdefinierten orten geht, nachdem man die suche schon gestartet hat
ich hab mein vista auf de rc geupdatet. das ging ohne probleme. danach habe ich die finale version vom image auf meiner festplatte installiert, wobei die dateien vom vista rc in einen ordner namens windows.old kopiert wurden. bisher konnte ich keine probleme feststellen.
serano
25 Aug 2009, 12:12
Irgendwo MUSSTE ja ein Haken sein .. könnt ihr mich nicht vorher warnen, dass ein Upgrade eines deutschen Vista auf englisches 7 nich geht?
woher soll der porscheverkäufer wissen, dass du ins wasser willst..
Socres
25 Aug 2009, 20:25
irgendwie is das genauso beschissen (nein beschissener) als/wie vista... spiele stürzen aller furz nase ab, das internet scheint mir rumzulahmen (?), und die neue taskleiste ist der größte schrott den ich jemals gesehen habe...
wieso finden alle das so geil?
ich mein ich hab hier jetzt nicht den langsamsten rechner vorm herren, im gegenteil, aber wo zur hölle sind die vielgerühmten besserungen gegenüber vista... das is zumindest bei mir nicht aller furz nase abgestürzt... ...zwar war stabilität was anderes, aber dieses 7 ist ja der graus schlechthin
narf... und keine xp x64 bei msdnaa -.-
firerun
25 Aug 2009, 20:30
Zitat(Socres @ 25 Aug 2009, 20:25)
irgendwie is das genauso beschissen (nein beschissener) als/wie vista... spiele stürzen aller furz nase ab, das internet scheint mir rumzulahmen (?), und die neue taskleiste ist der größte schrott den ich jemals gesehen habe...

Na die Optik ist sicherlich Geschmackssache.
Aber um mal konstruktiv zu werden: Was meinst du mit "stürzt ab" - Bluescreens? Komplettes Einfrieren?
Zitat(Socres @ 25 Aug 2009, 20:25)
narf... und keine xp x64 bei msdnaa -.-

Windows XP Professional 64bit gibt's - zumindest in der Informatik...
chelys
25 Aug 2009, 20:35
Zitat(Socres @ 25 Aug 2009, 20:25)
irgendwie is das genauso beschissen (nein beschissener) als/wie vista... spiele stürzen aller furz nase ab, das internet scheint mir rumzulahmen (?), und die neue taskleiste ist der größte schrott den ich jemals gesehen habe...
wieso finden alle das so geil?
ich mein ich hab hier jetzt nicht den langsamsten rechner vorm herren, im gegenteil, aber wo zur hölle sind die vielgerühmten besserungen gegenüber vista... das is zumindest bei mir nicht aller furz nase abgestürzt... ...zwar war stabilität was anderes, aber dieses 7 ist ja der graus schlechthin
narf... und keine xp x64 bei msdnaa -.-

Gib Windows 7 eine Chance

bei mir gab es tatsächlich einen Bluescreen, nach der Installation aller verfügbaren Updates wurde das Problem behoben ;-)
Das System läuft bei mir richtig schnell, mein Windows XP läuft jedenfalls nicht merklich schneller. Was für ein System hast Du? Könnte am Arbeitsspeicher liegen (wobei Windows 7 bei meinen 1,5 GB auch keinerlei Probleme macht)
Die Taskleiste lässt sich komplett wie WinXP einrichten, du meinst sicher das Startmenü?
Socres
25 Aug 2009, 20:35
nee spiele (mirrors edge und crysis ruckeln und frieren ein (nicht reproduzierbar), im normalen desktop/programme betrieb gibts probleme wenn der speicher voll wird (okay sind nur 4 gig, aber sollte trotzdem ja eigentlich gehen) wenn zb in gimp die datei recht groß wird und man dann zb skalieren will (skalierungsalgorythmen contra speicher würd ich sagen)
komplettes einfrieren (ohne bluscreen) hatte ich in zusammenhang mit oben genannten fehlern sporadisch auch (treiber aktuell >> windows 7)
ist unter vista ehrlich gesagt nicht vorgekommen...
an der ba gibts leider nur xp pro 32bit
edit:
system:
core2quad 9400 (2,66Ghz)
4GB DDR2 (666 <- ;( )
ASUS P5Q (intel P45)
Geforce 9800GTX+ 512MB
sollte eigentlich mehr als ausreichend sein....
edit2: naja ich hätte die taskleiste gern wie windows 2000 und auch das design und startmenü... aber das geht leider nicht mehr ;(
firerun
25 Aug 2009, 20:54
Zitat(Socres @ 25 Aug 2009, 20:35)
nee spiele (mirrors edge und crysis ruckeln und frieren ein (nicht reproduzierbar)
Klingt nach Grafikkartentreiberproblemen...
Ruf doch mal bitte die systemsteuerung auf, gib oben rechts im Suchfeld "Performance" ein. Dann "Use tools to improve performance", links: "Advanced tools". Da gibt's jetzt verschiedene Möglichkeiten und Logs, die du dir anschauen kannst...
Mein System (allerdings nur mit 3gig) läuft wesentlich besser als unter Vista...
Zitat(Socres @ 25 Aug 2009, 20:35)
an der ba gibts leider nur xp pro 32bit
Da schreib doch eurem Admin mal eine liebe Email...
Socres
25 Aug 2009, 22:00
schon oft probiert -.-
treiber: aktuelle für windows 7 x64
ausserdem weiß ich nicht recht nach was ich gucken sollte...
Tupolev
26 Aug 2009, 11:04
Installier mal die neuesten Patches für die Spiele, das hat bei einigen bei mir geholfen.
Wenns nix hilft bzw. die Patches zu alt sind: Das Betriebssystem ist erst seit kurzem auf dem Markt, du kannst nicht erwarten dass alle Hersteller sofort mitziehen und für ältere Spiele (Crysis ist ja nicht mehr soooo aktuell) sofort was rausbringen. Warte auf den Herbst, mal sehen wieviele Spiele dann plötzlich lauffähig sind.
Zitat(Tupolev @ 26 Aug 2009, 11:04)
Installier mal die neuesten Patches für die Spiele, das hat bei einigen bei mir geholfen.
Wenns nix hilft bzw. die Patches zu alt sind: Das Betriebssystem ist erst seit kurzem auf dem Markt, du kannst nicht erwarten dass alle Hersteller sofort mitziehen und für ältere Spiele (Crysis ist ja nicht mehr soooo aktuell) sofort was rausbringen. Warte auf den Herbst, mal sehen wieviele Spiele dann plötzlich lauffähig sind.

Falsch - es ist noch nicht auf dem Markt - Windows 7 kommt im Oktober (obwohl ich irgendwo gelesen habe, dass es früher kommen soll)
chelys
26 Aug 2009, 13:53
@Socres: Dein System ist eigentlich perfekt für W7 geeignet... das liegt mit Sicherheit an den Spielen (siehe Tupolev's Beitrag).
Hier ein Link Kompatibilität:
klick mich (ich hatte schon eine umfangreichere Liste gesehen, kann die aber leider nicht mehr finden.
Einige Spiele lassen sich auf meinem Win7 nichteinmal installieren ("Act of War" zum Bleistift)
Tupolev
26 Aug 2009, 14:01
Zitat(sn3ek @ 26 Aug 2009, 12:12)
Falsch - es ist noch nicht auf dem Markt - Windows 7 kommt im Oktober (obwohl ich irgendwo gelesen habe, dass es früher kommen soll)

Zumindest wurde es durch MSDN schon jetzt einer breiteren Masse zugänglich gemacht. Es ist also schon im Umlauf und keine Beta / RC mehr.
Zitat(Tupolev @ 26 Aug 2009, 14:01)
Zumindest wurde es durch MSDN schon jetzt einer breiteren Masse zugänglich gemacht. Es ist also schon im Umlauf und keine Beta / RC mehr.

Ja das stimmt widerum^^ ich meinte ja auch eher, dass es zum jetzigen Zeitpunkt eben noch nicht so tragisch ist, wenn einige Treiber nicht funktionieren, denn die richtigen Endverbraucher, die keine Entwickler sind, warten ja eh noch mindestens 1monat, sodass bis zum Release definitiv noch einige Patches oder Update für Windows 7 geliefert werden, sodass 90% der verfügbaren Software auch dann weiter gehen werden. Dafür ist ja auch der RTM Release da
chelys
26 Aug 2009, 14:24
Man kann (wenn es sich nicht gerade um Spiele handelt) das Virtuelle Windows XP nutzen. Durch den Ruhezustand startet das recht schnell. So kann ich zumindest noch Scanner und Drucker von HP nutzen. Die stellen ja schon kurz nach dem Produktionsstop keine neuen Treiber mehr her, da man sich ja einfach neue Geräte kaufen kann
Zitat(Tupolev @ 26 Aug 2009, 14:01)
Zumindest wurde es durch MSDN schon jetzt einer breiteren Masse zugänglich gemacht. Es ist also schon im Umlauf und keine Beta / RC mehr.

Wobei man bei Leuten, die es über den MSDN beziehen, sicherlich davon ausgeht dass die mit dem Rechner, auf dem es installiert wird, eher arbeiten und sie sich für privat die normale Kopie kaufen. In einem Monat, wenn es dann sicherlich einige Spielepatches gibt

. Studenten sind da ja eher eine Randerscheinung. Außerdem sollst du das ja auch zum wissenschaftlichen Arbeiten nutzen :P
Druck udn co sollten dagegen funktionieren. die braucht man ja vor allem im Büro.
Socres
26 Aug 2009, 18:43
Zitat(chelys @ 26 Aug 2009, 13:53)
@Socres: Dein System ist eigentlich perfekt für W7 geeignet... das liegt mit Sicherheit an den Spielen (siehe Tupolev's Beitrag).
Hier ein Link Kompatibilität:
klick mich (ich hatte schon eine umfangreichere Liste gesehen, kann die aber leider nicht mehr finden.
Einige Spiele lassen sich auf meinem Win7 nichteinmal installieren ("Act of War" zum Bleistift)

jo act of war geht nichma auf nem vista
zu msdnaa: naja ganz so sehen würd ich das nicht. die allerwenigsten studenten brauchen windows um darauf bspw zu testen. denen würde jedes alte system oder nen linux reichen, ich glaube dieses msdnaa hat noch einen anderen zweck, nämlich mittellose studenten abzuhalten sich in ein klostengünstigeres system einzuarbeiten... aber das nur als nebenbei effekt.
btw wer sagt denn, daß ich wenn ich spiele, keine wissenschaftliche arbeit betreibe

schließlich will ich mal bei blizzard anfangen un d diablo IV entwickeln
zum treiberproblem.. offiziell steht es noch nicht im laden wie schon erwähnt..
weiterhin kann man meist problemlos die vistatreiber bei win7 draufknallen
(ich war sogar schon so dreist, bei der installation eines treibers in den xp-modus zu schalten

)
und auf meinem laptop lief seit 2 monaten die 32bit beta version ohne jeglichen absturz..
der ist nicht annähernd mit soviel leistung ausgestattet, wie dein desktop und genau in der leistungsklasse läuft win7 merklich besser als vista.. bei deinem sys merkste davon 0
Wegen Language Pack hab ich gerade dazu was
auf Heise gelesen.
schimmi
28 Aug 2009, 20:16
Zitat(Socres @ 25 Aug 2009, 22:00)
ausserdem weiß ich nicht recht nach was ich gucken sollte...

Vllt. ein nv-Problem, die basteln schließlich HW/Treiber inkl. Memleak aus Tradition und Leidenschaft. Habe auch ein Intel-Sys (Mobile C2D + 4GB + Quadro Grafik) und regelmäßig machts da genau so zapp wie bei dir. (Treiber 190.56) Hab allerdings keine Spiele drauf, sondern eher Apps, die VRAM und Arbeitsspeicher mit Texturen vollhauen. Das ganze bessert sich etwas, wenn ich die X-Fi abstöpsel, aber nicht erheblich. Würde erstmal abwarten und die Treiber reifen lassen.
Win7 ist hier allerdings spürbar schneller, schon allein das einfache Dateikopieren flutscht. War unterste Schublade unter Vista.
Socres
28 Aug 2009, 20:18
also den geschwindigkeitsvorteil kann ich nur minimal bestätigen, zb kopieren rannte bei mir auch unter vista
schimmi
28 Aug 2009, 20:22
Echt? Ich hab da immer Frust geschoben. Allein bis sich der Kopier-Dialog mal ausgekaspert hat sind Ewigkeiten vergangen. Das war besonders bei kleinen Dateien nervig. Gebessert hat sich das erst ein wenig nach den Performance-Patches und nochmal in µ mit dem SP2. Aber nuja, ist vllt. auch Konfigurationsbhängig.
Socres
28 Aug 2009, 20:30
ich hab allerdings vista erst komplett mit sp2 installiert, vieleicht hat das auch was gebracht...
Zitat(Socres @ 28 Aug 2009, 20:30)
ich hab allerdings vista erst komplett mit sp2 installiert, vieleicht hat das auch was gebracht...

Vista wurde erst durch ein Patch in Hinsicht auf Transferperformance beschleunigt... also vor dem SP1 oder halt vor der Installatiion des / der speziellen patches ging es dann recht gut - bei mir. Aber Windows 7 ist bisher in jeder hinsicht viel schneller und stabiler als bisherige Windows Versionen
stabilo
29 Aug 2009, 14:54
Habs dann gestern mal endlich installiert bekommen - und bin enttäuscht.
Auflösung erkennt es nur bis 1024x768 (habe 1280x800) und die Soundkarte erkennt es auch nicht. Sowas sollte einem Windows nicht passieren!
oZmann
29 Aug 2009, 16:27
die auflösung hat es bei mir ohne probleme erkannt, und fehlende soundkartentreiber sind doch wohl eher ein fehler des soundkartenherstellers als von microsoft oder seh ich da was falsch - bei mir wird mein scanner nicht erkannt, aber auch nur weil canon keine 64bit treiber liefern will
onkelroman
29 Aug 2009, 16:28
noch wer probleme bei der notebookinstallation? weil ich wollt das nächste woche auch ma machen..
chelys
29 Aug 2009, 16:30
Zitat(stabilo @ 29 Aug 2009, 14:54)
Habs dann gestern mal endlich installiert bekommen - und bin enttäuscht.
Auflösung erkennt es nur bis 1024x768 (habe 1280x800) und die Soundkarte erkennt es auch nicht. Sowas sollte einem Windows nicht passieren!

Das sind auf jeden Fall eher Treiberprobleme
Socres
29 Aug 2009, 19:59
Zitat(stabilo @ 29 Aug 2009, 14:54)
Habs dann gestern mal endlich installiert bekommen - und bin enttäuscht.
Auflösung erkennt es nur bis 1024x768 (habe 1280x800) und die Soundkarte erkennt es auch nicht. Sowas sollte einem Windows nicht passieren!

lol gerade einem windows passiert das aber eben, da halt keinerlei sinnvolle treiber für irgendwelche geräte mitgeliefert werden
ich glaub ich hab noch nie nen wiondows installiert, das auflösung richtig und sound out of the box konnte...
schimmi
29 Aug 2009, 20:36
Also Win7 war das erste Windows, das out-of-the-box bei meinem Notebook alles erkannte. WLAN, BT, Grafik. Inkl. richtiger Auflösung. Es war nicht ein gelbes Ausrufezeichen im Gerätemanager. Lediglich der System Interface Treiber + Hotkey-Utility bedarf manueller Installation, aber das ist denke ich zu systemspezifisch.
oZmann
06 Sep 2009, 17:39
da es bis jetzt ja noch keiner hier geschrieben hat:
windows 7 professional 32bit und 64bit gibt es jetzt seit dem 3.9. auch auf deutsch bei msdnaa
serano
06 Sep 2009, 17:51
Scheinbar noch nicht für die MatNat-Fakultät :|
Perseus
06 Sep 2009, 18:18
Zitat(oZmann @ 06 Sep 2009, 17:39)
windows 7 professional 32bit und 64bit gibt es jetzt seit dem 3.9. auch auf deutsch bei msdnaa

gibt es mindestens seit dem 15.8.
eure Admins sind nur zu lahm
fuckfish
08 Sep 2009, 11:19
Hat jemand von euch schon ne Desktop Firewall gefunden, die unter 7 funktioniert?
Doomsn
08 Sep 2009, 11:30
Der Delivery Client mag mich nicht.

Erst löscht er beim Entpacken das SDC-File und jetzt hängt er schon seit Minuten beim CRC-Check, ohne dass der Balken sich vorwärts bewegt.
fuckfish
08 Sep 2009, 11:32
Du kannst die DVD auch von mir ham
SidKennedy
08 Sep 2009, 12:03
Zitat(fuckfish @ 08 Sep 2009, 11:19)
Hat jemand von euch schon ne Desktop Firewall gefunden, die unter 7 funktioniert?

Outpost Firewall
chelys
08 Sep 2009, 13:26
wenn man nur den Zugriff von Programmen blockieren will, klappt
"Windows 7 Firewall Control" ganz gut, damit lässt sich die interne Firewall bequem steuern, das Tool meldet jeweils, wenn ein Programm auf das Internet zugreifen will (wie Sygate PF)
fuckfish
08 Sep 2009, 14:16
Zitat(chelys @ 08 Sep 2009, 13:26)
wenn man nur den Zugriff von Programmen blockieren will, klappt [url=http://sphinx-
soft.com/download/Windows7FirewallControlPlus-Setup.exe]"Windows 7 Firewall
Control"[/url] ganz gut, damit lässt sich die interne Firewall bequem steuern, das Tool
meldet jeweils, wenn ein Programm auf das Internet zugreifen will (wie Sygate PF)

Ui, danke, GENAU sowas hab ich gesucht
chelys
15 Sep 2009, 22:45
Problem: Mein Windows Media Player 12 ist verschwunden. Programme, die ihn nutzen, funktionieren nicht. Man kann ihn aber nicht neu herunterladen, weil die Version 12 nur exklusiv in Windows 7 integriert wurde

also was tun?
schimmi
15 Sep 2009, 22:51
Hm, vielleicht in den Windows-Funktionen (wo er bestimmt als installiert angegeben ist) deaktivieren, bestätigen und dann wieder aktivieren?
[attachmentid=26832]
chelys
15 Sep 2009, 23:40

das ist es danke
Tupolev
12 Oct 2009, 15:56
Weis einer wie man den Pfad zu seinem /home-Ordner (also das "USERNAME"-Gedöhns) festlegen/ändern kann?
PeterLustig
19 Oct 2009, 22:44
Und kann mir nun mal jemand von den glücklichen Windows 7 Jüngern die Vorteile gegenüber einem gut gepflegten XPSP3 erklären? Die Bereitstellung von Sicherheitspatches endet ja erst im April 2014 - also doch auf Windows 8 warten?
also ich vermisse xp nicht.

aber wenns läuft, spricht auch nix dagegen, das zu behalten. ich wollte eigentlich dual-boot behalten, aber bei mir hatte sich im xp aber ein trojaner oder sowas eingenistet und da ichs gekickt.
Sigurd
19 Oct 2009, 23:14
Bin gespannt, wann es MS endlich schafft, SSH zu implementieren... sind die sich da zu fein für?
PeterLustig
20 Oct 2009, 00:32
Zitat(iggi @ 19 Oct 2009, 23:53)
aber bei mir hatte sich im xp aber ein trojaner oder sowas eingenistet und da ichs gekickt.

wohl zu lange als Admin gesurft?
Zitat(Sigurd @ 20 Oct 2009, 00:14)
Bin gespannt, wann es MS endlich schafft, SSH zu implementieren... sind die sich da zu fein für?


braucht das Lieschen Müller wirklich? Doch eher schönes Klickibunti mit schwabbelnden, durchsichtigen Fensterrahmen, die sich automatisch anordnen...
Zitat(Sigurd @ 19 Oct 2009, 23:14)
Bin gespannt, wann es MS endlich schafft, SSH zu implementieren... sind die sich da zu fein für?


Debian/Interix, Anyone?
wechselstrom
20 Oct 2009, 01:13
gestern/heute wollte ich endlich mal auf Win 7 Pro upgraden und ging relativ gut gelaunt ans werk.
Meine alte AntiVir Version musste zunächst von Hand deinstalliert werden und mein Vista Business mit dem SP1 aufgepeppt werden.
Nur 2 Warnungen, dass Geräte und 1 Warnung, dass eine Software, möglicherweise nicht funktionieren würden.
"Wird schon klappen"-dachte ich mir und startete die Installation. Das Setup sucht sich allerhand Kram zusammen und nach einer Stunde startet der PC plötzlich neu.
Eine weitere Stunde installiert sich das optisch aufgepeppte Setup, bis zu dem Punkt an dem die alten Programme und Einstellungen übertragen werden.
Nach ca. 60 % (also 400000 von 578000 Einstellungen), meldet das Setup, dass es sich neu starten möchte und danach weiterinstallieren möchte.
Nach diesem Reboot gibt es einen Bluescreen, das System startet neu und WIn 7 Setup stellt den Ausgangszustand wieder her... das ist quasi das gute an der Sache... nach 4,5 Stunden verschenkter Zeit funktioniert wieder so wie vorher.
Nach ein wenig rumgoogeltn und "so Gedanken machen", habe ich einfach mal einen neuen Chipsatztreiber installiert und das Prozedere erneut gestartet, mit demselben Ergebnis. Beim ersten Bluescreen steht was von StoreIA.dump (wenn ich es mir richtig gemerkt habe), beim zweiten Bluescreen etwas von IRQL less or equal... usw.
danach wählte ich in den Bootoptionen aus Versehen "WIN 7 reparieren", woraufhin ohne Nachfrage wieder Vista zurückinstalliert wurde.
Vielleicht hat einer von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht, ich vermute mal stark, gerade weil man im Internet mehrere Leute mit ähnlichen Problemen findet, dass es mit meinem Raid 0 zu tun haben könnte.Obwohl die Platten augenscheinlich erkannt werden und ich nicht checke weshalb es danach noch Probleme geben sollte. (Unter Vista habe ich den RAID-Controller Treiber gegen einen Win7 kompatiblen getauscht) Für den SCSI/RAID Host habe ich nichts neueres finden können.
Mit solch krassen Problemen hatte ich eigentlich nicht gerechnet, weil ich keine exotische Hardware verwende.
MSI P35 Intel-Chipsatz Mainboard (Neo2-FR)
Core2Duo Prozessor
2 x Samsung F1 320 Gbyte Festplatte am ICH9R-Controller
Nvidia 8800GT Grafikkarte
stabiles Netzteil, paar Lüfter und Kühler, Fritz USB Stick, nen Cardreader
eine E-Sata Festplatte hängt noch extern mit dran, die könnte ich noch ab machen, vielleicht hilfts...
aber sonst... stinknormales System ohne exotisches Material, früher mit meinem ASROCK Board war ich solche "Probleme" schon gewohnt...
Ich würde schon gerne upgraden und nicht neu installieren...verständlich denke ich... immerhin habe ich mein System liebevoll 2 Jahre lang vollgemüllt, da möchte ich nicht wieder von vorne beginnen und Programme zusammeninstallieren.
von daher: Ein trauriger Start ins Windows 7 Wunderland
P.S.: Der Windows upgrade Advisor (oder wie das Tool heisst) sagt, dass alles ok ist
fuckfish
20 Oct 2009, 02:23
Zitat(Tupolev @ 12 Oct 2009, 15:56)
Weis einer wie man den Pfad zu seinem /home-Ordner (also das "USERNAME"-Gedöhns)
festlegen/ändern kann?

Mit dem kompletten Ordner geht das, soweit ich weiß, nich. Allerdings kann man für die
ganzen Unterordner den Pfad ändern. Bsp: Rechtsklick auf Downloads -> Eigenschaften ->
Pfad...
Falls du sowas meintest
schimmi
20 Oct 2009, 02:44
Zitat(PeterLustig @ 19 Oct 2009, 22:44)
Und kann mir nun mal jemand von den glücklichen Windows 7 Jüngern die Vorteile gegenüber einem gut gepflegten XPSP3 erklären? Die Bereitstellung von Sicherheitspatches endet ja erst im April 2014 - also doch auf Windows 8 warten?


Ein Betriebssystem mit Patchlevel 3, welches abertausende Bereinigungen ggü. der ursprünglichen Verkaufsversion enthält, mit einem frisch erschienenen System zu vergleichen, ist imho Mumpitz. Da kannst du auch gern auf Win8 warten und von deinem Win7 SP2 aufblickend Win8 runterreden, wie das schon bei W2Kpro vs. XP geschah (man nehme W2K, addiere eine nicht unerhebliche Anzahl an MedInfKlickeBunti-Ideen und fertig ist XP). Zurückdenkend an Ubuntu 9.04 lief auch nicht alles sofort rund sondern dauerte gut 3-4 Monate, bis alles ansprechend lief. Zudem waren einige Programme nur durch alternative Quellen nutzbar zu machen (Pidgin + ICQ Protokoll z.B.)
Es sind sicher nur ein paar Details, die mich anstatt auf XP zu Win7 greifen lassen, dazu gehören Sachen wie die bessere HD-Audio-Integration, die mittlerweile durchaus durchdachte Aero-Oberfläche (nun gut, Geschmacksache), besseres USB-Remove-Handling ohne Extra-Tools (XP hat mich da manchmal in den Wahnsinn getrieben), Speicherverwaltung, Hardwarehersteller, die treiberseitig XP so langsam links liegen lassen etc. pp. - und da mein System ohnehin mit Vista statt XP ausgeliefert wurde, stellt sich die Frage, warum man nun mehr für ein Downgrade denn für ein Upgrade ausgeben sollte. (XP war bis dato teurer als eine Systembuilder-Version von Win7) Zudem wurde für mein Notebook unlängst ein BIOS-Update mit SLIC2.1 angeboten, was ein Upgrade nun doch recht preisgünstig

gestaltete.

Die Hardware hat sich in vielen Bereichen stark gewandelt (AGP->PCIe, AC97->HDA, PATA->SATA usw.), da möchte man einfach auch softwaretechnisch Schritt halten. Zumindest ist das mein Ansinnen. Irgendwann will ich auch den Warp-Antrieb und den ganzen neumodischen Scheiss, ich will dem Fortschritt ja nicht unnötig im Wege stehen - bis 2063 ist ja nun nicht mehr allzulang zu warten.
Sehe ich genauso. Bei mir funktioniert WinXP SP3 auch super. Es gibt eigentlich keinen richtigen Grund zu wechseln. Was ich mir dennoch von Windows 7 erwarte ist bessere Multi-Monitor Unterstützung und bessere Multimediafähigkeiten (Integration von TV-USB-Sticks usw.).
Naja mal die ersten Wochen abwarten und sehen ob größere Bugs gefunden werden.
Ubuntu ist zwar nett, aber nicht vollkommen. Um ein Haar hätt ichs mir auch mal installiert. Das kam dann aber doch nicht aus der Virtuellen Box raus --> keine DRM Unterstützung für Filme von videoload.de.
Sigurd
20 Oct 2009, 11:29
Zitat(Neon @ 20 Oct 2009, 05:22)
Ubuntu [...] keine DRM Unterstützung für Filme von videoload.de.

Das würde wohl auch ein wenig mit der Philosophie kollidieren, oder?
Ich bin dennoch gespannt, trotz der Tatsache, dass ich als Linux-Anwender keinen Bedarf mehr an MS-Systemen habe, da mir persönlich zu viele wertvolle Sachen fehlen, die Windows einfach mal nicht kann, was früher mit DOS als Basis noch hervorragend funktionierte. Ganz klarer Schritt nach hinten in meinen Augen.
Leider Gottes ist man in gewisser Weise drauf angewiesen, wenn man auch mal ab und zu n bissl zocken will, die Spieleprogrammierer nehmens ja meist auch nicht so genau mit der Plattformunabhängigkeit.
Vielleicht wirds ne Alternative zu Windows XP... ich lass lieber erstmal ein paar Käfer festkleben.
@wechselstrom: für dich scheint
windows easy transfer keine schlechte lösung zu sein. daten, musik, emails, einstellungen, ... mittels easytransferkabel, wechselmedium oder netzwerk auf den neuen win7-pc übertragen.
Für Studenten gibt es Windows 7 bereits für 50€ oder für auserwählte Fakultäten auch
kostenlos über die MSDNAA Variante. Ich nutze Windows 7 Professional nun seit etwa
zwei Monaten
(MSDNAA RoadToManufactory Version) und ich muss sagen, dass es viel schneller ist als
Vista. Weniger Ressourcen verbraucht. Bessere Hardwareuntersützung und - erkennung.
Zudem wurde die Optik um einiges verbessert, genau wie das von Vista als nervig
abgestempeltes UAC (User Access Control) wurde nun anpassbar gemacht aber stört in
der Standardvariante nicht mehr, wenn man Vista gewohnt war. Es kommen nun fast
ausschließlich Meldungen, wenn man eine Software installieren will.
Wer also immernoch XP nutzt, der sollte unbedingt auf Windows 7 wechseln. Es ist sehr
stabil. Bisher wurden 2 Patches bei mir für das OS zum download angeboten, was im
Vergleich zu Vista verschwindend gering ist. Es ist stabiler als Windows Vista SP2. Soviel
kann ich sagen.
Also worauf warten? Entweder auf Windows 7 wechseln oder Linux nutzen. Es hat keinen
Sinn bei XP zu verbleiben. Man hält damit einfach nur die Entwicklung auf. Und 50€ für
einen Studenten sind für ein derart großes Programm nichts. Man gibt für ein Spiel, was
man vielleicht einen Monat ab und zu spielt so viel aus. Ein Betriebssystem nutzt man
sagen wir im Falle von XP 8 Jahre oder mindestens 2 Jahre. Was sind dann 50 bzw
100€?
MadCyborg
20 Oct 2009, 15:13
Auf meiner lahmen Kiste ist ein frisches XP definitiv schneller als ein frisches 7.
Wer derzeit mit /seinem/ XP zufrieden ist sollte imo nicht jetzt wechseln. Sondern dann wenns XP kaputtgeht (passiert ja eh ab und an).
lusch3
20 Oct 2009, 15:15
Zitat(Sigurd @ 20 Oct 2009, 11:29)
Das würde wohl auch ein wenig mit der Philosophie kollidieren, oder?
Ich bin dennoch gespannt, trotz der Tatsache, dass ich als Linux-Anwender keinen Bedarf mehr an MS-Systemen habe, da mir persönlich zu viele wertvolle Sachen fehlen, die Windows einfach mal nicht kann, was früher mit DOS als Basis noch hervorragend funktionierte. Ganz klarer Schritt nach hinten in meinen Augen.
Leider Gottes ist man in gewisser Weise drauf angewiesen, wenn man auch mal ab und zu n bissl zocken will, die Spieleprogrammierer nehmens ja meist auch nicht so genau mit der Plattformunabhängigkeit.
Vielleicht wirds ne Alternative zu Windows XP... ich lass lieber erstmal ein paar Käfer festkleben.

Was war denn unter DOS soviel besser?
onkelroman
20 Oct 2009, 15:29
/me installiert grad fröhlich..

edit: sagenhaft. wenn ich mich da an früher erinnere, wo man erstmal das cd-laufwerk mit ner vorher angefertigten treiberdiskette installieren musste (wehe man hatte das vergessen), und dann erstmal format c: .. das waren fürchterlich umständliche zeiten.
heute bastelste dir neuen rechner zusammen, legst cd rein und schaust zu. selbst usb-ports sind sofort verwendbar, so dass man sich auch mit kabellosen eingabegeräten keine sorge mehr machen muss.. herrlich!
Socres
20 Oct 2009, 15:47
weil ich hier grad wieder was von geschwindigkeit gelesen hab: windows 7 ist bei mir
weder schneller oder langsamer noch stabiler oder instabiler als vista. der
ressourcenverbrauch ist zumindest laut taskmanager genau der selbe.
das sich vista so scheiße lahm angefühlt hat liegt meiner meinung nach schlicht daran,
daß beim erscheinen selbigen die meisten nicht die benötigte hardware vorweisen
konnten.
was mich momentan stört ist:
das windows 7 will sich jetzt seit ein paar tagen dauernd aktivieren und diesen genuine-
test machen. letzteren gibt es für windows 7 aber noch nicht und das aktivieren geht
auch noch nicht.
und ich hab die final von msdnaa o.O
wieso bringt man ein system raus, verlangt die aktivierung und stellt dann die benötigte
infrastruktur dazu nicht bereit?
mcnesium
20 Oct 2009, 15:52
Zitat(onkelroman @ 20 Oct 2009, 15:29)
heute bastelste dir neuen rechner zusammen, legst cd rein und schaust zu. selbst usb-ports sind sofort verwendbar, so dass man sich auch mit kabellosen eingabegeräten keine sorge mehr machen muss.. herrlich!

herzlichen glückwunsch! mein betriebssystem macht das seit 6 jahren schon so...
/edit: wenn ich mir das ma überlege, war das bei XP auch schon so. was hastn du vorher fürn steinzeit-os gehabt???
onkelroman
20 Oct 2009, 16:06
ja klar, ich red hier von win95-zeiten.. und das ist weitaus länger als 6 jahre her..
Polygon
20 Oct 2009, 16:12
XP wurde mit Verbreitung von SATA und dem Verschwinden von Diskettenlaufwerken richtig hässlich zu installieren. Wohl dem, dessen BIOS eine Legacy-IDE-Möglichkeit angeboten hat. Auf vielen modernen Laptops sieht's damit schon wieder sehr mau aus. Da noch XP drauf zu klatschen ist schon 'ne riesen Frickelei.
lusch3
20 Oct 2009, 16:22
Zitat(Polygon @ 20 Oct 2009, 16:12)
XP wurde mit Verbreitung von SATA und dem Verschwinden von Diskettenlaufwerken richtig hässlich zu installieren. Wohl dem, dessen BIOS eine Legacy-IDE-Möglichkeit angeboten hat. Auf vielen modernen Laptops sieht's damit schon wieder sehr mau aus. Da noch XP drauf zu klatschen ist schon 'ne riesen Frickelei.

Mit ein bisschen Google gehts astrein

.
http://www.nliteos.com/guide/€: Ich hab damit mein XP auf eine Notebook mit SATA-Platte installiert bekommen. Mit ein paar nützlichen Zusatzoptionen.
Socres
20 Oct 2009, 16:34
hui aktivierung ging grad, warsch. danebengeklickt vorhin...
und nach der aktivierung funktioniert jetz7t plötzlich der genuine-test auch...
prima
Zitat(Socres @ 20 Oct 2009, 15:47)
weil ich hier grad wieder was von geschwindigkeit gelesen hab: windows 7 ist bei mir
weder schneller oder langsamer noch stabiler oder instabiler als vista. der
ressourcenverbrauch ist zumindest laut taskmanager genau der selbe.
defintiv falsch, schon mal vista auf einem netbook gehabt (o.ä. leistungsschwachen rechnern)? und danach mal win7 drauf gehauen?
win7 war dabei annähernd genauso schnell wie xp, bei höherem bedienkomfort.. vista war ne katastrophe.
bei neueren pc-systemen merkt man da natürlich keinen unterschied
Socres
20 Oct 2009, 17:11
nö ich hab keine leistungsschwachen rechner :P
also ich weiß nicht wie leistungsschwach du meinst, aber auf meinem 1,6Ghz Pentium M
laufen beide gleich lahm (ungefähr genauso lahm wie XP)
aber wieso wollt ihr moderne systeme auf alter hardware installieren?
onkelroman
20 Oct 2009, 17:20
kennt jemand eine gute, kostenlose firewall für die 64bit-version?
mcnesium
20 Oct 2009, 17:21
fritz box
Zitat(Socres @ 20 Oct 2009, 17:11)
nö ich hab keine leistungsschwachen rechner :P
also ich weiß nicht wie leistungsschwach du meinst, aber auf meinem 1,6Ghz Pentium M
laufen beide gleich lahm (ungefähr genauso lahm wie XP)
aber wieso wollt ihr moderne systeme auf alter hardware installieren?

ka, war n standard intel atom (ich glaube mit 1,6ghz)..
und warum man das will? weil xp mittlerweile nach toter oma stinkt und speziell auf kleineren displays einen bedienungsnachteil hat (vista auch) gegenüber win7
chelys
20 Oct 2009, 17:35
Zitat(onkelroman @ 20 Oct 2009, 17:20)
kennt jemand eine gute, kostenlose firewall für die 64bit-version?

Falls du nur den Zugriff von Prozessen auf das Netz meinst, kannst du die Systemeigene Firewall verwenden (mit der
Windows 7 Firewall Control). Alle anderen Programme sind überladen wie sinnlos
Zitat(onkelroman @ 20 Oct 2009, 15:29)
selbst usb-ports sind sofort verwendbar

Zitat(onkelroman @ 20 Oct 2009, 16:06)
ja klar, ich red hier von win95-zeiten.. und das ist weitaus länger als 6 jahre her..

Das liegt sicher nicht unwesentlich daran, dass Windows 95 erst ab OSR2 ueberhaupt USB-Unterstuetzung hatte.
onkelroman
20 Oct 2009, 18:50
och mönsch ich weiss.. das is aus dem zusammenhang. ich wollt doch nur ma sagen, wie schön einfach das heutzutage geht.
so, nächste frage: wer kennt einen dvd-emulator (sowas wie daemon tools), der unter win7 x64 läuft?
sandmann
20 Oct 2009, 18:52
daemon tools läuft bei mir problemlos unter win7 x64.
hab version 4.30.4.0027 drauf
anfangs gabs glaub ich ne pseudofehlermeldung, aber die hab ich einfach gekonnt ignoriert.... nie probleme gehabt
onkelroman
20 Oct 2009, 18:52

die fehlermeldung hatte mich grad abgehalten.. danke für den tipp!
sandmann
20 Oct 2009, 18:56
windows halt.... einfach ignorieren
Socres
20 Oct 2009, 19:28
jo deamontools lite läuft auch bei mir wunderbar, allerdings kommt bei jedem start sone
meldung daß es admin rechte bräuchte und deswegen nicht egstartet wird, ich musses dann
immer per hand als admin starten... kann man das irgendwie umgehen?
onkelroman
20 Oct 2009, 21:31
hm? bei mir kommt die meldung nicht.. mal neu installieren?
Chrizzly
20 Oct 2009, 22:16
Zitat(sandmann @ 20 Oct 2009, 18:56)
windows halt....

Socres
21 Oct 2009, 00:55
Zitat(onkelroman @ 20 Oct 2009, 21:31)
hm? bei mir kommt die meldung nicht.. mal neu installieren?

ka ich werd morgen mal gucken ob ich eventuell ne alte version installiert hab
Polygon
21 Oct 2009, 08:28
Zitat(lusch3 @ 20 Oct 2009, 16:22)
Mit ein bisschen Google gehts astrein

.
http://www.nliteos.com/guide/€: Ich hab damit mein XP auf eine Notebook mit SATA-Platte installiert bekommen. Mit ein paar nützlichen Zusatzoptionen.

Für den Durchschnittsuser eine nicht unproblematische Barriere.
thewaywewalk
21 Oct 2009, 09:31
Tupolev
21 Oct 2009, 10:35
Ich hab nen Prob mit meinem Noname-usb-cardreader unter win7 x64. Da kommt immer ne Meldung, dass Windows das Gerät nicht erkennt und auch keine Treiber für findet. Kennt da einer ne Lösung?
thewaywewalk
21 Oct 2009, 10:44
Auch wenn die Antwort jetzt etwas einfallslos klingt: aber wenn es sich um ein NoName Gerät handelt, Windows die Treiber nicht kennt, es im Internet keine Treiber gibt und du auch keine auf CD hast, dann wirst du wohl Pech haben.
Die Problemlösung mittels Google gestaltet sich bei NoName auch schwierig.
Naja ob sich die Lösung bei ähnlichen USB Problemen - versteckte inaktive USB-Geräte im Geräte Manager zu löschen, alles abstecken, neu starten, neu initialisieren hier anbietet, wage ich zu bezweifeln.
mcnesium
21 Oct 2009, 11:12
ich finde es erschreckend dass im jahre 2009 n.Chr. immer noch betriebssysteme auf den markt kommen, die nicht nativ dvd images mounten können und man deshalb tools von drittanbietern braucht, die dann auch noch permanent gestartet werden wollen und den speicher zuhängen obwohl man nur alle jubeljahre mal n image mounten will.
Tupolev
21 Oct 2009, 11:36
Zitat(thewaywewalk @ 21 Oct 2009, 10:44)
Auch wenn die Antwort jetzt etwas einfallslos klingt: aber wenn es sich um ein NoName Gerät handelt, Windows die Treiber nicht kennt, es im Internet keine Treiber gibt und du auch keine auf CD hast, dann wirst du wohl Pech haben.
Die Problemlösung mittels Google gestaltet sich bei NoName auch schwierig.
Naja ob sich die Lösung bei ähnlichen USB Problemen - versteckte inaktive USB-Geräte im Geräte Manager zu löschen, alles abstecken, neu starten, neu initialisieren hier anbietet, wage ich zu bezweifeln.

Naja das Prob. ist, dass er 3 Ports von den 4 im Gerätemanager erkennt und Treiber findet. Nur beim 4. Port spinnt der rum und findet nix, dann ist natürlich gleich der ganze Kartenleser nicht nutzbar.
lusch3
21 Oct 2009, 11:39
Zitat(Polygon @ 21 Oct 2009, 08:28)
Für den Durchschnittsuser eine nicht unproblematische Barriere.

Du meinst die Google-Barriere?
Sigurd
21 Oct 2009, 11:50
Wohl auch der innere Schweinehund, sich mal mit dem System auseinanderzusetzen und zwar nicht nur auf Windows-Ebene...
So von null auf hundert brauch das seine Zeit, da ists wohl einfacher, sich das im Bedarfsfall zeigen zu lassen und daraus zu lernen, sofern man denn gewillt ist.
Polygon
21 Oct 2009, 11:54
Zitat(lusch3 @ 21 Oct 2009, 11:39)
Du meinst die Google-Barriere?

Vermutlich wird der Großteil der Leute das nicht finden. Und wenn doch, dann ist es ihm zu kompliziert. Und wenn der Rechner schon platt ist und kein Zweitrechner da, um die "Spezial-CD" zu erstellen, dann guggt man auch erstmal in die Röhre, denn dann is Essig mit Google.
Ich hab damit kein Problem, ne Menge andere Leute schon.
Zitat(mcnesium @ 21 Oct 2009, 11:12)
tools von drittanbietern braucht, die dann auch noch permanent gestartet werden wollen und den speicher zuhängen obwohl man nur alle jubeljahre mal n image mounten will.
also ich muss daemontools nur starten, wenn ich es auch brauche, nichts mit permanent im hintergrund aktiv..
p.s. das gleiche geht auch mit vmware.. muss man nur vorher n dienst starten, das sind dann 2 klicks mehr
PeterLustig
21 Oct 2009, 12:25
Windows XP forever? The OS that just won't die
By Carmi Levy | Published August 6, 2009, 2:07 PM
Microsoft has a problem on its hands. Or more precisely one problem with three seemingly contradictory components:
1. Windows XP is too good for its own good.
2. It needs to die for the company's sake.
3. It won't die because nothing else -- not even Windows 7 -- currently approaches it.
We're closing in on eight years since XP first hit the market and began the long process of making us finally forget we ever used Windows 95, 98, and Windows Me. By anyone's standards, it's been one of Microsoft's most visibly successful products. It still runs on some 60% of all PCs years after it was supposed to have been retired as a front-line offering. It's sold around 800 million copies since its initial release. And if piracy is the sincerest form of flattery, hundreds of millions more illegal copies are in use across the globe. In an age where icons are in desperately short supply, this is as iconic a product as it gets.
Dragging on the future
The problem with XP is this: The longer it sticks around and continues to tug at the heartstrings of end-users and corporate IT decision-makers alike, the bigger a drag it becomes on Microsoft's bottom line. For a company accustomed to earning triple-digit revenue from every OS it sells, Microsoft can't be pleased with the paltry $30 or so it makes from each retail sale of XP. Although Microsoft obviously recognizes that $300 netbooks and $400-to-$500 mainstream laptops mean the good old days of high margin OS sales are over, it still wants us to add Windows 7 to our wish list to continue to drive its Windows revenue stream, albeit at a reduced rate.
Carmi Levy: Wide Angle Zoom (200 px)Unfortunately for Microsoft, buyers don't seem to have latched on to the need to upgrade. If it ain't broke, the saying goes, don't fix it. And XP ain't broke by a longshot, so cost-sensitive consumer and enterprise buyers don't have much incentive to make the jump just yet. Like Vista before it, they'll get a new OS when they buy new hardware or refresh their client environments. But as long as they're either filing for unemployment benefits or laying off workers, new hardware won't be their top priority. Even if they're still gainfully employed, upgrading will take a back seat to keeping their heads above water.
Increasingly, a marginally more capable new technology platform is seen as a want and not a need. As good as Windows 7 seems to be, Microsoft needs to convince the rest of the world that it offers more than a marginally better value proposition for recession-weary buyers.
Good enough is good enough
Microsoft's value proposition for Vista -- more features, more capability -- was hatched when market conditions were significantly more positive than they are now. The message has fallen largely flat in an era when consumers are increasingly questioning whether bigger really is better. The positioning of Windows 7 as a leaner and meaner alternative that plays just as nicely with low-end netbooks as it does full-on workstations is designed to make us forget about the company's missteps in positioning Vista as the heir apparent. But in doing so, Microsoft has prompted a growing realization that it already has such a lean-and-mean, all-things-to-all-people product, and it's called Windows XP.
XP is a good enough operating system that despite early deservedly rave reviews of Windows 7 (and positive comments from Betanews), many friends and colleagues with whom I associate are quietly ignoring Windows 7, and hoping to stick with XP for as long as their current hardware holds out. If the Windows franchise has had a backbone through the somewhat stomach churning Vista era, XP has been it. It's not a product that will go quietly into the night.
Despite XP's position at the center of Microsoft's OS universe, though, it isn't immune to long-term reality. At some point, every OS fades from the landscape. Just last week, the ancient Compaq Contura 486-based laptop with the glorious trackball that I had been using as an occasional note-taking machine finally bit the dust, and the era of DOS 6 and Windows 3.1 came to an end for me. As ancient as this OS platform was, it just worked, and it fit the relatively simple needs that surrounded its continued, if dusty, existence.
Is XP Microsoft's saviour?
Windows XP isn't nearly so dusty, so it's infinitely more capable than my admittedly Pre-Cambrian Windows 3.1-based machine of existing on its own in a home or office setting in the absence of anything newer. It connects to the Internet, corporate network resources, and a large enough cross-section of PCs and peripherals. With a bit of administrative oversight to ensure all the latest patches, fixes, and updates are applied, it's relatively secure, too. And unlike most versions of Vista, XP runs nicely on all that older hardware still hanging around because recession-challenged end-users and IT shops believe they're too budget-challenged to replace it.
“If the Windows franchise has had a backbone through the somewhat stomach churning Vista era, XP has been it. It's not a product that will go quietly into the night.”
It's also given Microsoft critical momentum in the hardware industry's sole bright spot: netbooks. Microsoft may not enjoy sitting in the cheap seats, but XP's stopgap save in this market kept the Windows brand visible -- and relevant -- until Microsoft could come up with a longer term solution. If anything, someone owes XP a thank you.
We're barely a couple of months away from general availability for Windows 7. Even then, it'll take months before we know how successful it is. Microsoft's betting the company on this new OS because it has no choice. If it can't keep folks buying new versions of Windows, it'll need to find a new business to replace it, and fast. But the overwhelming success of its legacy XP brand, coupled with the market's newfound focus on frugality and sensibility, could derail this plan before it even gets off the ground.
The value proposition for Windows 7 needs to be compelling enough to get the legions of Windows XP users convinced that good enough is no longer good enough. That's easier said than done, and given XP's cockroach-like survival skills, it's anybody's guess as to whether Microsoft will be able to pull it off.
Carmi Levy is a Canadian-based independent technology analyst and journalist still trying to live down his past life leading help desks and managing projects for large financial services organizations. He comments extensively in a wide range of media, and works closely with clients to help them leverage technology and social media tools and processes to drive their business.