alle die jetzt sagen: "Ich hab eh nix zu verbergen..." könnten in wenigen Jahren wirklich Recht haben...
Zitat
Woran erkennt man den Überwachungsstaat?
Diese Frage wurde mir bei einem Interview mit H1 (regionaler Sender in Hannover gestellt). Die Frage ist gut; die Antwort ist schwierig.
Wikipedia (dt.) nennt als Mittel des Überwachungsstaates:
- Rasterfahndungen,
- Kameraüberwachung öffentlicher Plätze,
- die routinemäßige Erstellung von Bewegungsprofilen,
- Gendatenbanken (Genetischer Fingerabdruck),
- biometrische Datenbanken,
- umfassende Kommunikationsüberwachung,
- die Schleppnetz- und Schleierfahndung (verdachtsunabhängige Personenkontrollen)
weiterlesen
Diese Frage wurde mir bei einem Interview mit H1 (regionaler Sender in Hannover gestellt). Die Frage ist gut; die Antwort ist schwierig.
Wikipedia (dt.) nennt als Mittel des Überwachungsstaates:
- Rasterfahndungen,
- Kameraüberwachung öffentlicher Plätze,
- die routinemäßige Erstellung von Bewegungsprofilen,
- Gendatenbanken (Genetischer Fingerabdruck),
- biometrische Datenbanken,
- umfassende Kommunikationsüberwachung,
- die Schleppnetz- und Schleierfahndung (verdachtsunabhängige Personenkontrollen)
weiterlesen