eXma » Handeln » Trödelmarkt
Startseite - Veranstaltungen - Mitglieder - Suche
Vollständige Version anzeigen: [biete] bla bla
SeandeBasti
...
unicum
nich meins, kann auch nicht die richtigen details nennen, wollte aber mal eben dieses ueberaus vorbildliche verhalten loben. wenn du das naechste mal in der wu bist und ich auch, bekommste von mir 'n tequila. shifty.gif
Apfelsine
Ist das das Fahrrad, wo der Zettel "Nimm' mich mit" dranhing?
tarzan
wie jetzt ...."gefunden" ? woher weißt du denn das es jemand verloren hat?*g
cleanerjp
war wohl nich seins;)
papajoe
wieso nimmt man denn einfach fremde fahrräder mit? ich glaube das nennt sich diebstahl.
unicum
wahrscheinlich war's nicht angeschlossen - ich glaube das nennt sich rettung vor diebstahl...
Polygon
Zitat(unicum @ 05 Feb 2010, 12:38)
wahrscheinlich war's nicht angeschlossen - ich glaube das nennt sich rettung vor diebstahl...
*

Diebstahl bleibt Diebstahl, völlig egal ob die Karre angeschlossen ist oder nicht. Vielleicht hätte der rechtmässige Besitzer das Ding ja 5 Minuten später eh geholt.

Und wenn derjenige nicht exma liest, ist der Unterschied zum Diebstahl eh nicht vorhanden.
iggi
Mir wurden auch schon zwei nichtangeschlossene Fahrräder vorm Diebstahl gerettet...
der-Sandmann
ich würde durchdrehen wenn einer mien Rad wegnimmt, egal ob angeschlossen oder nicht. Was ist wenn der Eigentümer das hier nicht liest?
meine Meinung: dumme Aktion
chelys
Wer sein Fahrrad ohne Schloss dort hinstellt rechnet doch damit, dass es mitgenommen wird. Viele halten das für eine ausgemachte Sache, dass man solche Fahrräder sozusagen "sharen" kann smile.gif Kommt vielleicht auch drauf an, in welchem Zustand das Fahrrad ist.

trotzdem: keine gute Aktion. Das Fahrrad sollte wieder dort hin, wo du es gefunden hast ;-)
Polygon
Zitat(chelys @ 05 Feb 2010, 15:02)
Wer sein Fahrrad ohne Schloss dort hinstellt rechnet doch damit, dass es mitgenommen wird. Viele halten das für eine ausgemachte Sache, dass man solche Fahrräder sozusagen "sharen" kann  smile.gif  Kommt vielleicht auch drauf an, in welchem Zustand das Fahrrad ist.

trotzdem: keine gute Aktion. Das Fahrrad sollte wieder dort hin, wo du es gefunden hast ;-)
*

Hrhr klar, einmal im morgendlichen Tran vergessen das Ding abzuschliessen und schon kommen sie wieder mit "selber schuld"... Fahrlässig mag es sein, aber Diebstahl bleibt Diebstahl.
papajoe
mein fahrrad steht ständig irgendwo unangeschlossen rum. meist nich lange... aber gestern zb mal ne knappe halbe stunde vorm drehpunct. ok, das is scheinbar uattraktiv (ich persönlich finds ja toll) und wirft den ahnungslosen dieb vermutlich spätestens an der nächsten kreuzung gewaltsam ab, so dass ich im besten falle rad und dieb dort liegen finde... und dann is polen offen.
Proxima
naja es gibt städte, da klappt das. zb in göttingen, da gibts häufiger mal olle drahtesel am bahnhof. schwingst dich druff fährst hin wo du hin willst und lässt es stehn oder fährst am nä. selber wieder damit zum bahnhof

der haken is, dass auch mal schnell das kurz abgesellte fahrrad auf stadtrundfahrt geht wenn man nicht aufpasst.. in den meisten mir bekannten fällen, waren die leute dann so sozial, die fahrräder spätestens am nä tag wieder an der fundstelle abzustelln..

trotzdem, das konzept geht schlecht auf, da müsste man schon schilder an entsprechende fahrräder machen, die genommen werden dürfen..
naja solange man nicht erwischt wird, ist es ja kein verbrechen und wer sich beklaun lässt hat entweder pech gehabt oder war zu blöd

mir wurde btw mal n fahrrad vorm verschrotten gerettet. wollte mir schon überlegen wie ichs los werde, da wars am nä morgen auch schon verschwunden. praktisch.
Sigurd
Zitat(Proxima @ 05 Feb 2010, 16:06)
naja es gibt städte, da klappt das. zb in göttingen, da gibts häufiger mal olle drahtesel am bahnhof. schwingst dich druff fährst hin wo du hin willst ...
*

ersetze häufiger mit "praktisch immer"... kam mir jedes Mal zugute, wenn ich in Göttingen unterwegs war. smile.gif
stabilo
Es ist übrigens kein Diebstahl.

§242 I StGB:
"Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."

Da hier offensichtlich nicht die Absicht bestand und diese offenbar auch immer noch nicht besteht, sich das Eigentum an dem Fahrrad zu verschaffen, ist der Straftatbestand nicht erfüllt.
Das ist meine Interpretation als Nicht-Jurist.
Polygon
Zitat(Proxima @ 05 Feb 2010, 16:06)
naja solange man nicht erwischt wird, ist es ja kein verbrechen


Diese Aussage lässt ja schon tief blicken, aber das

Zitat
und wer sich beklaun lässt hat entweder pech gehabt oder war zu blöd


setzt dem ganzen noch ein Sahnehäubchen drauf. Aber naja, grenzenlose Arroganz halt, bis es dich selber mal trifft smile.gif.

Zitat
§242 I StGB:
"Wer eine fremde bewegliche Sache einem anderen in der Absicht wegnimmt, die Sache sich oder einem Dritten rechtswidrig zuzueignen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft."

Da hier offensichtlich nicht die Absicht bestand und diese offenbar auch immer noch nicht besteht, sich das Eigentum an dem Fahrrad zu verschaffen, ist der Straftatbestand nicht erfüllt.
Das ist meine Interpretation als Nicht-Jurist.


Cool, dann nehmen wir in Zukunft einfach Sachen die uns nicht gehören, schreiben das möglichst schwammig in irgendein Forum, von dem wir keine Ahnung haben ob der Besitzer es überhaupt liest, und waschen unsere Hände dann in Unschuld smile.gif. Wenn derjenige sich dann nicht meldet definieren wirs noch auf "gefunden" um. Dazu fällt mir irgendwie nur

Zitat
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Wir machen uns die Welt
Widdewidde wie sie uns gefällt ....


ein...
papajoe
Zitat(Proxima @ 05 Feb 2010, 16:06)
[...]
naja solange man nicht erwischt wird, ist es ja kein verbrechen und wer sich beklaun lässt hat entweder pech gehabt oder war zu blöd
[...]



wow... wo fängt man sich denn so einen verschrobenen gerechtigkeitssinn ein? is mord in deiner welt auch erst ein verbrechen, wenn der täter erwischt is? verbrechensaufklärung is ja dann praktisch überhaupt nich mehr möglich, weil ja vor der aufklärung kein verbrechen existiert pinch.gif
iggi
Das Konzept nennt man Dauerleihgabe.
zausel
Es ist einfach falsch.
Wenn ich an der Uni rumrenne und nach nicht abgeschlossenen Rädern suche, wie viele werde ich wohl finden?
onkelroman
hmm.. wollt ihr nicht lieber mal abwarten, was seandebasti sagt, bevor ihr euch hier über übelst darüber aufregt?
er wird sicher nicht einfach ein unabgeschlossenes fahrrad mitgenommen haben ^^
stabilo
Zitat(Polygon @ 05 Feb 2010, 17:07)
Cool, dann nehmen wir in Zukunft einfach Sachen die uns nicht gehören, schreiben das möglichst schwammig in irgendein Forum, von dem wir keine Ahnung haben ob der Besitzer es überhaupt liest, und waschen unsere Hände dann in Unschuld smile.gif. Wenn derjenige sich dann nicht meldet definieren wirs noch auf "gefunden" um.
*

Du redest Quark.
Socres
ich muss polygon ja ausnahmsweise tatsächlich mal rechtgeben...
Replicant
Es gibt zwar die sogenannte "Eigentumssicherung" bei herrenlosen Gegenständen und Fundsachen, diese ist aber eine hoheitliche maßnahme und kann nicht von jedermensch vorgenommen werden. --> Guggste hier

Wer als Privatperson irgendwas "findet", tut gut daran, die betreffende Sache bei einem offiziellen Fundbüro abzugeben. Dafür sind die Dinger da. Und dorthin wendet sich eine Person die etwas vermißt wohl auch eher, als an exma - egal ob Studi oder nicht...
Socres
absolut.

und nen fahrrad "findet" man auch nicht so einfach...

man findet nen portemonaie auf der straße (wo es ja augenscheinlich nicht hingehört) oder nen kind im körbchen im schilf oder nen schlüssel aufm öffentlichen scheißhaus oder so, und das gehört dann, wie replicant schon bemerkte, ins fundbüro
Juri
​​
SeandeBasti
...
Burkhard
Darf ich als Privatperson denn in ein fremdes Portemonnaye schauen? Ist das nicht ein Eingriff in die Privatsphere?
Hannsen
Wenn drauf stand "Nimm mich mit" und man davon ausgeht, dass der Zettel vom regulären Besitzer stammt... warum willst du denn den Besitzer ausfindig machen, wenn der es doch anscheinend verschenken wollte?
Polygon
Zitat(SeandeBasti @ 03 Feb 2012, 15:24)
Als ich mal ein portemoneie am münchner platz fand, hab ichs auch mitgenommen und reingeschaut und bei der frau persönlich abgegeben,
*


Seriously? Das soll jetzt ein Vergleich sein?
aeon
ich find das ganz schön bekloppt anzunehmen, dass irgendwas der allgemeinheit gehört, nur weil da n schild drann klebt "zum minehmen" und die sache n bissl demoliert is.
klau ich mir demnächst auch autos, fahr die zu schrott und häng dann nen zettel dran! auf sone ideen können auch nur verblendete sozialisten kommen, dass jemand n defektes fahrrad einfach als public domain irgendwo abstellt.

shifty.gif
abadd0n
Letzte Woche ging ich das Treppenhaus eines größeren Mietshauses (ca. 15 Mietparteien) hinunter und direkt neben der Eingangstür stand eine Flasche Eiswein. Jungfräulich. Ganz allein. Nachts um 12. Weit und breit niemand zu sehen. Ich fand das sehr verantwortungslos und opferte mich, ihr Herberge zu geben.... bis ans Ende ihrer Tage.

#a2cents nono.gif
Juri
​​