
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[biete] bla blabla bla
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Antworten(1 - 14)
nich meins, kann auch nicht die richtigen details nennen, wollte aber mal eben dieses ueberaus vorbildliche verhalten loben. wenn du das naechste mal in der wu bist und ich auch, bekommste von mir 'n tequila.
![]() Ist das das Fahrrad, wo der Zettel "Nimm' mich mit" dranhing?
wie jetzt ...."gefunden" ? woher weißt du denn das es jemand verloren hat?*g
war wohl nich seins;)
wieso nimmt man denn einfach fremde fahrräder mit? ich glaube das nennt sich diebstahl.
wahrscheinlich war's nicht angeschlossen - ich glaube das nennt sich rettung vor diebstahl...
Zitat(unicum @ 05 Feb 2010, 12:38) Diebstahl bleibt Diebstahl, völlig egal ob die Karre angeschlossen ist oder nicht. Vielleicht hätte der rechtmässige Besitzer das Ding ja 5 Minuten später eh geholt. Und wenn derjenige nicht exma liest, ist der Unterschied zum Diebstahl eh nicht vorhanden. Mir wurden auch schon zwei nichtangeschlossene Fahrräder vorm Diebstahl gerettet...
ich würde durchdrehen wenn einer mien Rad wegnimmt, egal ob angeschlossen oder nicht. Was ist wenn der Eigentümer das hier nicht liest?
meine Meinung: dumme Aktion Wer sein Fahrrad ohne Schloss dort hinstellt rechnet doch damit, dass es mitgenommen wird. Viele halten das für eine ausgemachte Sache, dass man solche Fahrräder sozusagen "sharen" kann
![]() trotzdem: keine gute Aktion. Das Fahrrad sollte wieder dort hin, wo du es gefunden hast ;-) Zitat(chelys @ 05 Feb 2010, 15:02) Wer sein Fahrrad ohne Schloss dort hinstellt rechnet doch damit, dass es mitgenommen wird. Viele halten das für eine ausgemachte Sache, dass man solche Fahrräder sozusagen "sharen" kann ![]() trotzdem: keine gute Aktion. Das Fahrrad sollte wieder dort hin, wo du es gefunden hast ;-) ![]() Hrhr klar, einmal im morgendlichen Tran vergessen das Ding abzuschliessen und schon kommen sie wieder mit "selber schuld"... Fahrlässig mag es sein, aber Diebstahl bleibt Diebstahl. mein fahrrad steht ständig irgendwo unangeschlossen rum. meist nich lange... aber gestern zb mal ne knappe halbe stunde vorm drehpunct. ok, das is scheinbar uattraktiv (ich persönlich finds ja toll) und wirft den ahnungslosen dieb vermutlich spätestens an der nächsten kreuzung gewaltsam ab, so dass ich im besten falle rad und dieb dort liegen finde... und dann is polen offen.
naja es gibt städte, da klappt das. zb in göttingen, da gibts häufiger mal olle drahtesel am bahnhof. schwingst dich druff fährst hin wo du hin willst und lässt es stehn oder fährst am nä. selber wieder damit zum bahnhof
der haken is, dass auch mal schnell das kurz abgesellte fahrrad auf stadtrundfahrt geht wenn man nicht aufpasst.. in den meisten mir bekannten fällen, waren die leute dann so sozial, die fahrräder spätestens am nä tag wieder an der fundstelle abzustelln.. trotzdem, das konzept geht schlecht auf, da müsste man schon schilder an entsprechende fahrräder machen, die genommen werden dürfen.. naja solange man nicht erwischt wird, ist es ja kein verbrechen und wer sich beklaun lässt hat entweder pech gehabt oder war zu blöd mir wurde btw mal n fahrrad vorm verschrotten gerettet. wollte mir schon überlegen wie ichs los werde, da wars am nä morgen auch schon verschwunden. praktisch. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|