Socres
27 Oct 2011, 11:15
/mod:
Ausgegliedert aus Polizei - dein Freund und Helfer
Ausschlaggebend war folgendes Zitat
Zitat(fiend force @ 27 Oct 2011, 11:02)
/mod Ende
Ah die Taz, das Zentralorgan der demokratischen Mitte! xD
du als bildzeituings-propaganda-blindschleiche hast natürlich besonders viel dazu zu sagen, wo ein offener brief veröffentlich wird
HGAZIS
27 Oct 2011, 11:30
Ah der socres, der versuch eines Forentrolls! xD
fiend force
27 Oct 2011, 11:53
naja in der bildzeitung würde der brief auf jeden fall mehr polizisten und polizistinnen erreichen. leigt auch eher auf dem geistigen niveau des herrn socres wie mir scheint.
Socres
27 Oct 2011, 12:47
Lustig finde ich die Relation !taz=bildzeitung
Zitat(Socres @ 27 Oct 2011, 12:47)
Lustig finde ich die Relation !taz=bildzeitung

Sollte Sinn ergeben in einer Welt in der !konservativ = kommunistisch bedeutet

Aber genug des Offtopics:
es ist doch begrüßenswert, dass es auch Polizisten gibt, die sich gegen die Gewalt stellen. Nur leider werden die (wie bei friedlichen Dynamo Ultras) kaum in der Presse erwähnt.
bunglefever
27 Oct 2011, 13:44
Zitat(Chris @ 27 Oct 2011, 13:40)
Sollte Sinn ergeben in einer Welt in der !konservativ = kommunistisch bedeutet

Aber genug des Offtopics:
es ist doch begrüßenswert, dass es auch Polizisten gibt, die sich gegen die Gewalt stellen. Nur leider werden die (wie bei friedlichen Dynamo Ultras) kaum in der Presse erwähnt.

Und in einer Welt in der SPD-Wähler = linksradikaler Steinewerfer bedeutet.
Wie auch immer und OT: Socres vielleicht solltest du dich ma mit dem Konzept offener Brief/Leserbrief auseinandersetzen und vielleicht auch mal deine Liebste zum Thema Tendenzschutz bei Zeitungen/Verlagen befragen.
Schlummerpieps
27 Oct 2011, 13:52
Um sich ein umfassendes Bild des Weltgeschehens zeichnen zukönnen, sollte man auch die BILD-Zeitung lesen. Und die, die hier am lautesten schreien 'es wäre unter ihrem Niveau' schmulen doch heimlich in der Straßenbahn beim Sitznachbarn in seine Tagesausgabe.
Im übrigen ist der Herr Seeßlen freier Autor bei der taz. Das war also weder ein offener noch ein Leser-Brief.
Socres
27 Oct 2011, 13:59
lol was zum teufel wollt ihr denn von mir? mir is scheiß egal ob das nun ein offener leserbrief ein geschlossener fensterbrief oder was auch immer für dings ist oder was da drinne steht.
er steht in der unabhängigsten und objektivsten zeitung der ganzen welt.
und es bereitet mir immer großes vergnügen zu beobachten wie diese zeitschrift immer wieder als sachliche quelle herangezogen wird wärend man die nicht minder wertvolle bildzeitung als teufelswerk verschreit (gut das gehört sich als akademiker wohl so).
ich meine es ist doch offensichtlich daß beide zeitungen mit steigender wichtigkeit des themas mehr reis schreiben...

€: und schlummerpieps hat natürlich recht. sowohl die bild als auch die taz gehören nunmal dazu wenn man sich einen umfassenden presse überblick schaffen will. aber das ist hier auch völlig irrelevant.
so weitermachen, der sozialismus errichtet sich nicht von selbst!
mcnesium
27 Oct 2011, 14:12
Zitat(Schlummerpieps @ 27 Oct 2011, 13:52)
Und die, die hier am lautesten schreien 'es wäre unter ihrem Niveau' schmulen doch heimlich in der Straßenbahn beim Sitznachbarn in seine Tagesausgabe.

das ist immer mein lieblingsargument
Socres
27 Oct 2011, 14:52
wir halten fest:
polizei = doof
bildzeitung = doof
taz = super
lol, das ist richtig derb intellent! da kann sich ja gorbitz, prohlis UND das dritte reick noch die ein oder andere scheibe abschneiden. so unvoreingenommen und realistisch, da können die ganzen rechtsradikalen bonzen von cdu und fdp noch was lernen.
auf auf, der Sozialismus wartet nicht auf unentschiedene.
Porsche-Ernst wird in VEB-Bayernring umbenannt und verstaatlicht.
Die Polizei bekommt Nachhilfe in Staatsbürgerkunde.
Die Bildzeitung wird als reaktionäres Propagandaschmierblatt verboten.
Die taz wird neues zentralorgan von Grünen, Linken und Piraten.
Die SPD wird einfach mit eingegliedert.
Herr Özdemir wird Wissenschaftsminister.
Frau Künast kümmert sich um die Propaganda und Volksbildung.
Herr Gysi wird Justizminister.
Die Piraten gründen die FDJ.
Die Steine die beim Atomkraftwerkabriss frei werden dienen als Schutzwall gegen das kapitalistische Bankeneuropa.
Demonstrationen werden nicht mehr beantragt sondern angeordnet. Meinungen braucht man dann auch nicht mehr mitbringen. Die gibts dann dort als Handout.
Das wird sooo geil!
K.rieger
27 Oct 2011, 15:46
Polizei = Eine wichtige Institution, die in Zukunft wahrscheinlich durch Politik und Wirtschaft stark unter Druck gesetzt wird
Bildzeitung= gefährliches Volksverhetzungsinsturment mit geilen Titten auf Seite 3
Taz = gefährliches Volksverhetzungsinstrument mit Manufaktum Anzeige auf Seite 3
Socres = Der lebende Beweis dafür, dass man zu inkompet für Forentroll sein kann.
Socres
27 Oct 2011, 16:17
wie süß.
cantrella
27 Oct 2011, 16:24
Und jetzt wäre es sehr schön, wenn die persönlichen Diffamierungsversuche wieder aufhören, weil hat ja jeder mal was gesagt. Zum Thema darf gerne weiter diskutiert werden.
Eure Mod|ella
Ich finde die "Junge Welt" bedenklicher.
Gertrud
27 Oct 2011, 17:08
Da hat iggi recht, die Junge Welt is echt bedenklich.
Stormi
27 Oct 2011, 17:24
Ich finde es schön, dass die Moderation die unlängste Kritik beherzigt und dieses Thema auslagerte. Da hat man schön was zu lesen aufm Klo, wenn die BILD alle is. Taz ist mir zu groß und hat zu wenig Bilder.
Ehrlich, ich mag die Bild. Die bringen ihre Online-Nachrichten kurz, knapp und schnell. Kannste nichts meckern. Vor allem sind die Nachrichten zu kurz um überhaupt irgendwie was prägendes mit reinzubringen.
NEO.POP
27 Oct 2011, 19:12
Ich finde alle Zeitungen bedenklich und guck deswegen nur noch Fernsehen.
abadd0n
27 Oct 2011, 19:34
Zitat(Socres @ 27 Oct 2011, 11:15)
Ah die Taz, das Zentralorgan der demokratischen Mitte! xD

Wenn das Ironie war, wovon unter Berücksichtigung aller Faktoren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszugehen ist,
dann kann Socres vielleicht sagen, was denn eine lesenswerte Zeitung der demokratischen Mitte ist?
Oder etwa nicht?
#abd
foXXXinator
27 Oct 2011, 19:53
Zitat(abadd0n @ 27 Oct 2011, 19:34)
Wenn das Ironie war, wovon unter Berücksichtigung aller Faktoren mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auszugehen ist,
dann kann Socres vielleicht sagen, was denn eine lesenswerte Zeitung der demokratischen Mitte ist?
Oder etwa nicht?
#abd

vor allem wüsste ich gern vorher, was die "demokratische mitte" is!
Socres
27 Oct 2011, 20:01
Alle Zeitungen ohne radikalen politischen vertretungsanspruch gleich welcher möglichen Partei oder Ideologie nähe. Und dazu gehört die taz nicht, das sollte jedem klar sein. Die frage nach der demokratischen Mitte lasse ich mal unbeantwortet. Stellt sie doch nur den untauglichen versuch dar logische zusammenhänge aus ideologischen gründen zu ignorieren.
K.rieger
27 Oct 2011, 22:08
http://kopp-online.com/http://kopp-online.com/
ist die einzige vertrauenswürdige Nachrichtenseite. Die haben ne ordnetliche Nachrichtensprecherin und trauen sich auch mal unbequeme Wahrheiten auszusprechen.
Ich weiß, die von euch die wie tote Fische, Treibholz oder faule Ruderer mit den Strom schwimmen finden das vielleicht etwas zu krass. Aber hey, es kann nicht jeder so deep im Medienjungle unterwegs sein wie meine gebildete Wenigkeit.
Socres
27 Oct 2011, 22:12
Naja bei dir wäre es manchmal auch ganz gut aus dem Dschungel nicht herauszukommen.
abadd0n
27 Oct 2011, 22:50
Socres, Du darfst ruhig sagen, dass es die
BILD ist. Komisch, dass man sich in einem Studentenforum so weit ab von der Realität bewegt. Wirklich. Unfassbar.
Da es um die demokratische Mitte geht: Übrigens soweit ab vom Schuss ist die
taz gar nicht. War jahrelang unter den zehn auflagenstärksten.
·Abd·
P.S.: Man möge mir den Affront, demokratisch mit auflagenstark gleichzusetzen mit Sahnehaube um die Ohren werfen. Das ändert nichts an den Fuckten.
Socres
28 Oct 2011, 08:02
Nur weil ein Schmierblatt hohe Auflagen hat wird der Inhalt nicht weniger radikal.
Weiterhin ist die Auflage hier überhaupt kein Kriterium. (also bei keiner Zeitung)
Schlummerpieps
28 Oct 2011, 08:03
Lieber Genosse, ich bin froh dass Sie selbst das Post Scriptum angefügt haben. Sinnloser Fakt ist sinnlos.
K.rieger
28 Oct 2011, 11:49
Ehren, Beweisstück A:
[attachmentid=38591]
Ein Piratenazigesocks. Kein Teil der Demokratischen Mitte
Ich finde "Der freitag" sollte noch alsn ganz krasses Beispiel für sehr polarisierende Artikel Richtung links genannt werden. Hatte früher jeden Freitag eine Diskussion mit einem Freitagsleser, war immer sehr lustig.
€: Meinte natürlich "Der Freitag" "Dre Freitag" ist ein US Amerikanisches Hip Hop Magazin
Mal ein Versuch zum Thema zurückzukommen ....
Ich bitte euch die folgenden Zeitungen und Zeitschriften in die von ihnen vermittelten
Weltbilder einzuordnen. Eine genau Abgrenzung der Kategorien kann ich allerdings
nicht mitliefern. Ich kann mir aber "rechts" "mitte" "links"/ "radikal" "ausgewogen"
oder ähnliches vorstellen. Die Liste habe ich aus meiner Erlebniswelt erstellt und sie
erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder irgendeine Wichtung
Spiegel
Stern
Focus
Die Welt
Taz
Bild
MoPo
Die Zeit
Neues Deutschland
Süddeutsche Zeitung
Sächsiche Zeitung
Thüringer Allgemeine
FAZ
Leipziger Volkszeitung
Schlummerpieps
28 Oct 2011, 12:15
Na st.b, jetzt lassen wir doch mal Frau Medienforschung B.A. kommen.
Zitat(Socres @ 28 Oct 2011, 11:42)
Ganz klar, weil jeder erwachsene Mensch weiß was mit demokratisch und Mitte gemeint ist
Check. Jeder, der den Begriff nicht ganz genau definieren kann ist noch ein Kind und hat gefälligst auf dem Spielplatz zu spielen. Nur wer die
Linke,
Nazis,
Piraten,
Grüne,
SPD, Union, FDP als Mitte definiert, hat überhaupt das Recht hier mitreden zu dürfen. Also, geht spielen!
Binhpac
28 Oct 2011, 12:23
Die Einordnung ist relativ. Eine schwedische Freundin von mir sagt z.B. immer, die SPD wäre in Schweden eine rechte Partei.
So würde ich das zwischen Links und Rechts einordnen.
Taz
Neues Deutschland
Die Zeit
Spiegel
Süddeutsche Zeitung
---
...
---
Morgenpost
Sächsische Zeitung
Welt
Bild
Focus
FAZ/FAS
Handelsblatt
Abgesehen davon liest man am liebsten die Positionen, die man selbst vertritt. Das bedeutet, dass nicht die Zeitungen Meinungen machen, sondern man schon mit der Auswahl einer Zeitung sich eine Meinung gebildet hat.
mcnesium
28 Oct 2011, 12:24
so, der ganze "ich bin zu doof, hilf mir" kram ist jetzt
da wo er hingehört. ab sofort darf hier wieder über zeitungen geredet werden.
also ich dachte ja immer, dass meinungen, die von einem großteil der bevölkerung in einvernehmen angenommen werden, nicht radikal (ich nehme hier das socres'sche radikal, also alles was nicht seiner meinung entspircht - lieb gemeint) oder so sind, sondern eher zur demokratischen mitte gehören. das würde doch weitestgehend dann auch auflagen diverser zeitungen zum thema machen.
@socres: nur höre auf zu flennen, hat halt nich funktioniert, was du versucht hast...
Schlummerpieps
28 Oct 2011, 12:54
Nach der Abd-Aeonschen-Theorie ist das Telefonbuch das Zentralorgan der demokratischen Mitte.
Die Nazis waren auch gar nicht so radikal. Hatten sie doch viele Anhänger in der Bevölkerung.
mcnesium
28 Oct 2011, 12:57
Zitat(Schlummerpieps @ 28 Oct 2011, 12:54)
Die Nazis waren auch gar nicht so radikal. Hatten sie doch viele Anhänger in der Bevölkerung.

geschichtsrevisionismus
Schlummerpieps
28 Oct 2011, 12:58
Ich bin die demokrrrrrrratische Mitte
Socres
28 Oct 2011, 13:03
Lol mcnesium verstößt gegen seine eigenen, völlig kruden "Regeln" und macht meinen Post sofort unsichtbar?! Ich geh am Stock, es wird ja immer besser...
@aeon, du sprichst in rätseln, was habe ich denn deiner meinung nach versucht?
Binhpac
28 Oct 2011, 13:12
Wenn es nur nach der Auflage geht, dann regiert die BILD Zeitung mit großem Abstand Deutschland. Das liegt an ihrer boulevardesken Ausrichtung für die Konsumbevölkerung, während andere Zeitungen eher Intellektuelle, höher Gebildete ansprechen wollen. Demnach schrumpft deren Auflagenstärke rapide. Die Bildzeitung erreicht Auflagen von über 3 Millionen, die nächste Zeitung die in deren Nähe kommt, ist die Süddeutsche mit ca. 400.000 verkauften Exemplaren.
Die Bildzeitung ist aber zum Glück nicht Deutschland!
ich sagte im übrigen, das "radikal" hier nicht mit dem allgemein im sprachgebrauch benutzten radikal (wie zb bei rechts-radikal oder link-radikal oder christlich-radikal) gleichzusetzen wäre. das überlesen wir natürlich geflissentlich, hmm?
die taz ist keine links-*radikale* zeitung, sonder eine linke zeitung, so wie die mopo eher konservativ ist.
der stürmer hingegen war ein rechts-radikales blatt. aber ich könnte meinen, jemand beginnt demnächst parallelen zu ziehen.
Socres
28 Oct 2011, 13:14
ich würde sogar sagen daß die bildzeitung ziemlich genau deutschland ist. wäre sie es nicht, würde sie sich nicht so gut verkaufen,d enn sie transportiert die meinung die die meisten haben.
ob man selbst dieser meinung ist bleibt ersteinmal dahin gestellt.
findest du das nicht ein bisschen radikal?
Socres
28 Oct 2011, 13:18
hä? du musst fiebern oder nüchtern werden. ich verstehe dich nicht. was ist radikal und was versuche ich deiner meinung nach?
Zitat(Binhpac @ 28 Oct 2011, 13:12)
Die Bildzeitung erreicht Auflagen von über 3 Millionen, die nächste Zeitung die in deren Nähe kommt, ist die Süddeutsche mit ca. 400.000 verkauften Exemplaren.

Die Bildzeitung erreicht 17,9% der Bevölkerung über 14 Jahre (macht ca. 11,6 Millionen Menschen). Die Tagesschau erreicht 10 Millionen Zuschauer in ihrer Hauptsendung. Die Sächsische Zeitung erreicht 41% aller Dresdner über 14 Jahren.
anatoL
28 Oct 2011, 13:29

Außerdem finde ich es lustig, wenn Begriffe wie "links" etc selbstverständlich als definiert angenommen werden, vgl. hierzu
Sozialismus#DefinitionsproblematikAber schon klar, beim Urschleim anzufangen ist halt mühselig
Schlummerpieps
28 Oct 2011, 13:36
Oh, hab ich jetzt den Moment verpasst an dem man sich als Medienprofi outet und zusammengooglete Zahlen postet?
Socres
28 Oct 2011, 13:37
wenn ich mir die liste der lesenden angucke würde ich sagen du kommst gleich auf deine kosten
Hand hoch, wer Ahnung von dem Thema hat.
Ein neuer Post, wer einfach nur dumm diskutieren will.
Schlummerpieps
28 Oct 2011, 13:42
Also ich hab das studiert, aber was qualifiziert dich?
cantrella
28 Oct 2011, 14:33
Ich hab mal das Offtopiczeug entfernt, ihr könnt es gerne im
Sinnlose-Diskussion-Thread nachlesen.
Ansonsten bitte weiter im Thema, alles andere wird weiter entfernt und absichtliches Stören der Diskussion hat bitte sein zu lassen.
Mod|ella
bunglefever
28 Oct 2011, 15:43
Zitat(Schlummerpieps @ 28 Oct 2011, 13:42)
Also ich hab das studiert, aber was qualifiziert dich?

was studiert haben != qualifiziert sein
nur mal so am rande. desweiteren halte ich es für bedenklich, in einer derartigen diskussion kompetenz anhand akademischer grade/fächer zu verteilen. demnach würden nämlich so ziemlich alle hier inkompetent sein. ausser mir
Zitat(Binhpac @ 28 Oct 2011, 12:23)
Abgesehen davon liest man am liebsten die Positionen, die man selbst vertritt.

Da gehe ich mit.
Zitat(Binhpac @ 28 Oct 2011, 12:23)
Das bedeutet, dass nicht die Zeitungen Meinungen machen, sondern man schon mit der Auswahl einer Zeitung sich eine Meinung gebildet hat.

Da gehe ich eher halb mit. Sicher wählt man die Zeitung "die zu einem passt", aber kann man
nicht doch davon ausgehen, dass ein Zeitung durch ihr Berichterstattung in eine bestimmte
Richtung drängen kann? Durch z.B. Übertreibung oder Auslassung?
Schlummerpieps
28 Oct 2011, 15:52
Habt ihr nicht mitbekommen, das diese Diskussion von Supermod-Chris beendet wurde?
Socres
28 Oct 2011, 15:59
Zitat(bunglefever @ 28 Oct 2011, 15:43)
was studiert haben != qualifiziert sein
nur mal so am rande. desweiteren halte ich es für bedenklich, in einer derartigen diskussion kompetenz anhand akademischer grade/fächer zu verteilen. demnach würden nämlich so ziemlich alle hier inkompetent sein. ausser mir


ja das ist doch auch so.
Schlummerpieps
28 Oct 2011, 16:05
Ja, ehrlich. Ich warte doch schon darauf, dass du hier ein paar Bücher und Aufsätze bezüglich der Theorien empfiehlst, die hier tangiert wurden.
bunglefever
28 Oct 2011, 18:25
nenn mir EINE theorie, die hier tangiert wurde. dann gibts auch bücher und artikel.
Schlummerpieps
28 Oct 2011, 18:43
Kognitive Dissonanz.
Stormi
28 Oct 2011, 18:53
Ein Volk von Dissonanten
stabilo
29 Oct 2011, 11:48
Zitat(Binhpac @ 28 Oct 2011, 12:23)
Die Einordnung ist relativ. Eine schwedische Freundin von mir sagt z.B. immer, die SPD wäre in Schweden eine rechte Partei.
So würde ich das zwischen Links und Rechts einordnen.
Taz
Neues Deutschland
Die Zeit
Spiegel
Süddeutsche Zeitung
---
...
---
Morgenpost
Sächsische Zeitung
Welt
Bild
Focus
FAZ/FAS
Handelsblatt

taz und Spiegel links? LOLWUT? Die taz mit ihrer grünen Stammleserschaft driftet seit Jahren langsam gegen die Mitte und der Spiegel ist, seitdem Stefan Aust dort gewütet hat, schon längst auf der rechten Seite des Stroms. Lass dich mal nicht von einigen links aussehenden Albibi-Artikeln täuschen, die dort drin sporadisch erscheinen mögen. Die Zeit ist auch ziemlich in der Mitte.
Frage in die Runde:
Wieso ist die Junge Welt "bedenklich"?
Binhpac
01 Nov 2011, 17:07
Die Einordnung Links/Mitte/Rechts ist doch relativ.
Für die einen sind alle Zeitungen ausser der FAZ Linkspropaganda, für andere sind diese Zeitungen Mitte und wie mein Beispiel oben zeigt, sind für manch Ausländer fast alle Zeitungen in Deutschland rechts.
Die Relation untereinander ist demnach einfacher einzuordnen. Man kann sagen Zeitung X ist tendenziell weiter links als Zeitung Y zum Beispiel, aber man kann nicht grundsätzlich sagen Zeitung X ist Links oder Zeitung Y ist rechts, weil darüber kann man noch länger diskutieren.