wombat1st
25 Sep 2005, 22:23
Wir sind Papst
Du bist Deutschlanddie
BILD prescht vorne weg.
eine “Mutmacher-Kampagne für Deutschland”. Dem geistigen durchfall mancher werbeagenturen habe ich nur ein kopfschütteln entgegen zu setzen. danke den
Partnern für Innovationen und all seinen tatkräftigen mitstreitern, aber ich kann mich ab morgen nicht damit auseinander setzen, ob ich nun deutschland bin oder nicht, ich bin immernoch am grübeln, ob ich nun papst bin oder nicht.
Stimmt ja, wir sind ja Antideutsch
Pusteblumenkohl
26 Sep 2005, 10:31
Na ich hab ein Problem damit, weil wenn ich Deutschland bin, bin ich ganz schön krank.
Darmprobleme dank NPD-Bazillus, die Schily-Schoten die man dagegen nimmt, greifen eher die körpereigene Abwehr an, Mein Blinddarm hält sich für meinen Kopf und ist zwischen hingeschrödere und hergemerkele Shizophren geworden, ...
Nö. Ich will eigentlich nich Deutschland sein.
Und wenn die Botschaft darauf hinaus läuft, das "wir alle Deutschland sind" dann erst recht nicht. Patriotismus is nur was für Leute mit Minderwertigkeitskomplexen und pathologischer Libido.
...stimmt, am besten den kopf in den sand stecken und die anderen machen lassen...
vogelscheuche
26 Sep 2005, 10:59
Zitat(Gizz @ 26 Sep 2005, 10:47)
...stimmt, am besten den kopf in den sand stecken und die anderen machen lassen...

vorletztes post nicht verstanden. sechs, setzen !
Zitat
vorletztes post nicht verstanden. sechs, setzen !
na? warum so agressiv?
du hast wohl den zusammenhang nicht verstanden?
darfst aber bei mir stehenbleiben

mich hat nur die völlig objektive darstellung zum thema patriotismus fasziniert.
und in diesem zusammenhang hört man dann immer wieder sowas:
Zitat
Nö. Ich will eigentlich nich Deutschland sein.
-> das ablehnen jeglicher verantwortung für das, was in diesem land passiert.
hats jetz klick gemacht?
Den Deutschen fehlt der Nationalstolz keine Frage.
Sobald wir diesen aber zeigen werden wir gleich in die rechte Ecke gestellt. Wir müssen eben immer noch für die Fehler unserer Vorfahren brav Buße tun und ja die Füße still halten. Vielleicht ist damit ja irgendwannn Schluss und endlich die Zeit einer "neuen" deutschen Generation angebrochen.
Fraglich ist auch, dass die Medien, die sonst alles dafür tun Deutschland schlecht zu machen (z.B. Projekt Toll Collect), genau jetzt, in dieser sensiblen politischen Lage, eine “Mutmacher-Kampagne für Deutschland” starten. Hoffentlich erinnern sie sich auch noch in ein paar Monaten daran, dass wir alle zusammen Deutschland sind.
wombat1st
26 Sep 2005, 11:55
Zitat(Janni @ 26 Sep 2005, 11:36)
Den Deutschen fehlt der Nationalstolz keine Frage.
und was ist daran schlimm?
Zitat
Sobald wir diesen aber zeigen werden wir gleich in die rechte Ecke gestellt. Wir müssen eben immer noch für die Fehler unserer Vorfahren brav Buße tun und ja die Füße still halten.
hmm, die großen doitschmusikanten TOCOTRONIC meinten dazu auch schon
Deutschland, Du Opfer!Zitat
Vielleicht ist damit ja irgendwannn Schluss und endlich die Zeit einer "neuen" deutschen Generation angebrochen.
danke MIA. wie zur hölle sind den eine "neue" generation aus. hat die mit einmal drei arme oder vier augen? jede generation ist zwangsläufig auch ein produkt ihrer geschichte, von der du dich scheinbar gerade zu distanzieren versuchst.
Zitat
Hoffentlich erinnern sie sich auch noch in ein paar Monaten daran, dass wir alle zusammen Deutschland sind.

wenn ich zusammen mit der BILDzeitung einen teil deutschlands bilden soll, dann fühle ich mich nochmals bestätigt, daß ich dieses deutschland nicht will.
Mimmelitt
26 Sep 2005, 12:24
Wie kommst du darauf dass er sich von der Geschichte zu distanzieren versucht? Das hab ich nicht so verstanden!
Die neue Generation ist die die (eben durch den nötigen Nationalstolz) zwar verantwortungsvoll aber nicht so gequält und vorurteilsbehaftet mit ihrer Geschichte umgeht.
"Ich bin stolz Franzose zu sein, ich bin stolz Amerikaner zu sein, ich bin stolz Deutscher zu sein"
-> ist doch alles Blödsinn denn wenn man die Leute mal länger befragt kommt man ganz schnell zu Punkten, die die jeweilige Nation macht, mit dem sich dann auf einmal keiner mehr identifizieren will ...
Nationalstolz stinkt und ist immer überflüssig.
Sowas braucht Deutschland auch nicht wieder .. wozu denn auch?Allerdings muss sich dazu sagen, dass ich es nicht wirklich schlecht finde, wenn man Deutsche wie Gerald Asamoah zeigt die es auch heute noch sehr schwer haben akzeptiert zu werden.
Pummel
26 Sep 2005, 12:37
Zitat
Wer – und was – steckt dahinter?
„Du bist Deutschland“ ist eine überparteiliche Aktion großer deutscher Medienunternehmen, von ARD über Bertelsmann bis Axel Springer ...
Vielleicht sollte man auch mal von dem Denken wegkommen, daß Springer == BILD oder gar BILD == pöse.
Das hier einige die Meinung vertreten, deutsch zu sein sei schlecht, bitte.
Ich find mich aber nicht schlecht, Deutschland genauso wenig ... einige "Prominente" sehen das genauso und wollen von dieser Schlechtmacherei (gerade wenns um Wirtschaft etc geht) weg ... was is denn daran nun wieder verkehrt?
Stormi
26 Sep 2005, 12:39
Hier stand Mist.
Zitat(Pummel @ 26 Sep 2005, 12:37)
Ich find mich aber nicht schlecht, Deutschland genauso wenig ... einige "Prominente" sehen das genauso und wollen von dieser Schlechtmacherei (gerade wenns um Wirtschaft etc geht) weg ... was is denn daran nun wieder verkehrt?

Wie schon in einem anderen Thread geschrieben, leben wir in einer indirekten Demokratie - und die besteht aus Kompromissen. Und genau das ist der Grund, weswegen keiner mit allem einverstanden ist, was "der Staat" macht. Das "Dumme" dabei ist: jedes Land, das sich zur EU zählt, hat eine indirekte Demokratie...wenn man also dieses System nicht mag, sollte man
weit weg ziehen...vielleicht ja in einen Anarchiestaat oder in eine Diktatur?! Nunja, jedem das seine (Achtung, Ironie!)...
Ich für meinen Teil lebe gern in Deutschland, denn hier bin ich geboren. Nach jedem Auslands-Urlaub habe ich mich wohl gefühlt, wenn ich wieder zurück war.
Und, jeder mag Individualist sein, wie er (oder sie) will, aber an irgendeiner sozialen Organisationsstruktur kommt man nicht vorbei, wenn man nicht in der Wildnis leben will (in der man sich nicht mit Unmengen an Meinungen auseinandersetzen muss).
Dass das Ganze jetzt von der BILD gemacht wird, ist für mich kein Anlass, es schlechter zu finden, wenngleich es mich nachdenklich stimmt, dass ausgerechnet das Blatt, was den Deutschen immer wieder mit Schlagzeilen ein "schlechtes Gewissen" und "Depressionen" einredet, jetzt mit so einer Kampagnie die Auflage steigern will...
abadd0n
26 Sep 2005, 14:02
Mal zwei Schritte rückwärts in der Diskussion:
Was ist das eigentlich -- diese Aktion? Ich kann mir zweierlei denken:
a) die Strategen haben eine neue Marktlücke entdeckt, sowas wie "inhärente Selbstvermarktung" oder so.
b) man hat Angst vor Revoluzern und will die Leute bei Laune halten.

Die zentrale Frage ist für mich nicht der Gehalt der Kampagne, sondern der Sinn dahinter.
#abd
Zitat(Mimmelitt @ 26 Sep 2005, 12:24)
Wie kommst du darauf dass er sich von der Geschichte zu distanzieren versucht? Das hab ich nicht so verstanden!
Die neue Generation ist die die (eben durch den nötigen Nationalstolz) zwar verantwortungsvoll aber nicht so gequält und vorurteilsbehaftet mit ihrer Geschichte umgeht.

gfx-shaman
26 Sep 2005, 14:52
randbemerkung:
patriotismus != nationalstolz
persoenliche bemerkung:
nationalstolz ist idiotie
stimmt vielleicht sollte man auch mal klären, was mit patriotismus/"darauf stolz sein", gemeint ist.
ich versteh auf jeden fall nicht darunter, irgendwo fahnenschwingend rumzustehen, morgens hymnen zu singen oder sonstigen schwulstigen blödsinn zu machen, wie in den usa oder in der ddr.
ich denke, es geht doch eher darum zu akzeptieren, dass man ein teil dieses landes und damit ein teil der darin lebenden gesellschaft ist.
das heißt natürlich auch, dass man gegenüber dieser eine gewisse verantwortung hat und man auch manchmal einen persönlichen vorteil nicht ausnutzen kann/sollte, wenn er gegen das allgemeine interesse geht.
und genau das ist doch eigentlich auch eine vorrausetzung, um eine art von sozialstaat aufrecht zu erhalten, bei dem nicht jeder ausschließlich an sich selber denkt.
(darum versteh ich auch nicht wirklich, warum sich grade linke/sozial eingestellte menschen dagegen so wehren

)
Mimmelitt
26 Sep 2005, 15:06
Schon beim schreiben ist mir aufgefallen dass das Wort "Nationalstolz" nicht recht passt.
Das sehen viele sicherlich als Synonym zu "Sieg Heil" - meint es doch aber, wie hier auch schon beschrieben wurde "schön, hier zu sein. ich fühl mich wohl hier."
Nationalstolz, Patriotismus, Heimatgefühl muss sicher jeder für sich definieren. Ich jedenfalls meins nur gut damit, mag Nazis nicht, kauf mein essen möglichst aus der Region und fühl mich wohl hier.
Atanasoff
26 Sep 2005, 17:56
Also Patriot bin ich auch. Ich find Deutschland hat sich in den letzten 50 Jahren sehr weit entwickelt und das in eine porsitive Richtung.
Und wieso verurteil ihr diese Aktion nur weil sie von der BILD MIT veranstaltet wird?
Würde das ganze bei der ARD stehen, die da ja auch mit machen, dann wär das nich so das Problöem oder wie?
Zitat(Mimmelitt @ 26 Sep 2005, 15:06)
Nationalstolz, Patriotismus, Heimatgefühl muss sicher jeder für sich definieren.


Heute 20:13 UHR auf RTL läuft der Spot "Wir sind Deutschland" hierzu.
Die Aktion soll die Nörgler und Miesmacher aufrütteln.
Zitat(Atanasoff @ 26 Sep 2005, 17:56)
Würde das ganze bei der ARD stehen, die da ja auch mit machen, dann wär das nich so das Problöem oder wie?
Wie ich gerade erfahren habe, läuft diese Kapagne sowohl bei den öffentlich rechtlichen Sendern als auch bei den Privaten...BILD scheint sich also nur der Kapagne angeschlossen zu haben.
Zitat
Nahezu zeitgleich startet die (man darf sagen: gigantische) Social Maketing Kampagne am 26. September mit einem zweiminütigen TV-Spot auf folgenden TV-Kanälen: ARD und ZDF senden den Spot erstmals um 19.56 Uhr, SAT1, ProSieben und Kabel 1, RTL, RTL 2, VOX und Super RTL sowie alle Premiere-Spielfilmkanäle strahlen ihn um 20.13 Uhr aus. Mehr als 40 prominente und nicht prominente Bürgerinnen und Bürger sprechen gemeinsam ein "Manifest" für Deutschland.
Quelle:
wunschliste.de
yocheckit
26 Sep 2005, 20:00
der spot ist irgendwie lustig..
"mach'mer uns de hände drecksch!"

und auch Kool Savas kam cool..
mcnesium
26 Sep 2005, 20:08
Zitat(Atanasoff @ 26 Sep 2005, 17:56)
Würde das ganze bei der ARD stehen, die da ja auch mit machen, dann wär das nich so das Problöem oder wie?
doch, natürlich. weil dann würde die aktion ja durch die gez gebühren finanziert werden. und das muss man natürlich auch kritisieren.
es gibt leute, die haben einfach überall und immer was zu meckern. da kann ich anfangen wo ich will, es gibt unzählige beispiele allein als threads bei eXma. ob es die politische situation ist, die gez, fernsehen, radio, studiengebühren, waldschlößchenbrücke, atommülltransporte, kernfusionsforschung, maggi, counterstrike, autobahngebühren, manche regen sich sogar ernsthaft über die zeitumstellung auf. irgendwie erinnert mich das immer an den hier:

hauptsache dagegen sein. deutschland ist ja sooo scheiße und alles ist schlecht. ich sag solchen leuten gerne "ey geh doch in' wald!". is vielleicht übertrieben, aber vielleicht solltet ihr einfach mal für ein jahr in einem unserer nachbarstaaten polen oder tschechien leben. dort arbeiten, versuchen geld zu verdienen und das normale leben dort auschecken. dann werdet ihr feststellen dass es sich in deutschland doch sehr gut leben lässt. und dass es euch allen noch viel zu gut geht. wenn ihr das dann immer noch nicht erkennt, dann geht echt in' wald!
ich bin mir dessen bewusst dass es mir hier sehr gut geht und ich weiß das zu schätzen. und darum bin ich stolz auf mein heimatland, weil es mir die möglichkeiten bietet, in einem wohlstand zu leben, den sich 90 wenn nicht sogar mehr prozent der weltbevölkerung nie leisten werden können.
ich bin nicht deutschland, aber ich bin ein teil davon. und darauf bin ich stolz.
btw, den spot hab ich grad gesehn und ich muss sagen dass es ganz gut gemacht ist, aber die message nich wirklich gut rüber kommt. hätte man noch mehr draus machen können. aber irgendne frau is mitm fahrrad über die augustusbrücke gefahren.
Stormi
26 Sep 2005, 20:15
Ey aber Counterstrike is wirklich assig
yocheckit
26 Sep 2005, 20:19
Zitat(mcnesium @ 26 Sep 2005, 20:08)
btw, den spot hab ich grad gesehn und ich muss sagen dass es ganz gut gemacht ist, aber die message nich wirklich gut rüber kommt. hätte man noch mehr draus machen können. aber irgendne frau is mitm fahrrad über die augustusbrücke gefahren.

da teil ich meine meinung mit dir. es ist leider bissl wirr zusammengeschnitten und nicht jeder kennt hier den "butterfly effect".
weiß jemand wer die fahrradfahrerin ist?
Hm, dann bist du ja stolz drauf, dass du in einem Land lebst, dass reicher ist als `90%' der restlichen Weltländer! Darauf kannst du aber IMHO nur stolz sein, wenn du das ganz alleine geschafft hast. Mein Verdienst ist das jedenfalls nicht - Also kann ich auch nicht stolz sein. Und mal im Ernst, wenn in China eine Fabrikarbeiterin irgendwelche Schuhe zusammenklebt und nach 2 Jahren harter Arbeit, an ihrer aufgelösten Lunge stirbt, damit wir so leben können wie wir das tun, dann macht mich das irgendwie immernoch nicht stolz. Ich lebe damit, aber stolz macht es mich nicht. IMHO sollte man nur auf seine eigenen Leistungen stolz sein. Dazu, dass Goethe zufällig ein Deutscher war und nicht etwa einer von diesen Erbfein^WFranzosen kann ich nichts. Dafür kann der Herr wahrscheinlich nicht einmal selbst irgendetwas - aber das ist nicht so wichtig, denn auf seine Hinterlassenschaft, oder, um mal ganz ganz dolle Intelleschtuell zu wirken, sein `Oeuvre', kann oder könnte, nur er selbst stolz sein, und ist es vielleicht sogar, zumindest dann, wenn er uns bei seiner Teerunde mit Marx, Mozart & Jesus gerade irritiert zuschauen sollte.
CLX: Du nicht? Ich aber! (Har )³!
HenneDD
26 Sep 2005, 22:49
Also ich stimme mcnesium zu.
Wieso darf man sich nicht glücklich schätzen, hier zu wohnen? Zumal wir hier in Dresden nur unweit von Landstrichen leben, die nicht mit einem derartigen Wohlstand aufwarten können. Wir jammern hier wirklich auf extrem hohem Niveau und da finde ich es gar nicht schlecht, dass man mit so einem Spot versucht, die Leute vielleicht etwas aus ihrer Lethargie zu reißen. Gerade für die breite Masse ist da so ne Kampagne vielleicht nicht ganz fehl am Platz.
Ich bin's bisher irgendwie leid, dass jede Äußerung, die eine Kombination der Worte "Deutschland" und "stolz" beinhaltet, als "böses, rechtes" Gerede bewertet wird. Das ändert sich vielleicht nun etwas.
@calyx: Du hast recht, die meisten von uns haben noch nicht viel bis gar nichts für dieses Land und den derzeitigen Zustand getan. Aber wir sind doch diejenigen, die in der Zukunft hoffentlich die Chance (und Verpflichtung) haben werden, am Erscheinungsbild Deutschlands (national und international) mit zu arbeiten. Und dazu sollte doch zumindest eine gewisse Einstellung existieren, die sich von derer solchen, die zur Demo in Leipzig aufgerufen haben, entschieden abhebt.
Das mit den ausländischen Billigprodukten ist ein ernstzunehmendes Problem, aber IMHO ist das nur zum Teil ein Problem der finanziellen Lage vieler Käufer. Einen entscheidenden Anteil dazu trägt sicher auch die Einstellung bei und wenn die Kampagne es schaffen würde, wenigstens einige Leute in ihrem Kaufverhalten zu beeinflussen, die nicht unbedingt aufs Geld schauen müssen, dann hätte es doch schon was gebracht.
In diesem Sinne: Lasst uns "de Hände drecksch machen" (oder als Akademiker "de birne bissl anschdräng") !
gfx-shaman
26 Sep 2005, 23:49
ich sags einfach nochmal: was wir brauchen ist kein nationalstolz, ja nichteinmal unbedingt patriotismus, sondern
Nationalgefühlps.: (wenn wir schonwieder mal beim thema sind)
"Man kann nicht stolz sein auf etwas, was man selber gar nicht zu Stande gebracht hat, sondern man kann froh sein oder dankbar dafür, dass man Deutscher ist. Aber stolz kann man darauf nicht sein, nach meiner Überzeugung. Stolz ist man auf das, was man selber zu Wege gebracht hat." (Rau)
"Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt. Ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet." (Rau)
jetzt denkt nochmal drueber nach, wie ihr "NATIONALSTOLZ" fuer euch "definiert"
pps.: nationalstolz = idiotie
(ich weiss ich wiederhol mich)
Ich will aber nunmal lieber in einer Familie leben, in der es völlig egal ist woher der kommt, ob der meine Sprache spricht und all so nen Quark. Man sollte besser mal anfangen alle Staaten abzuschaffen und dabei nicht vergessen, dass man, wenn man alle Staaten abgeschafft hat, _keinen_ neuen allumfassenden hat. Dieser ganze `meine Grenze - deine Grenze' Quatsch is doch der Humbug schlechthin. Ich bin für Wohlstandsdiffusion, auch wenns mir danach schlechter gehen wird. Es wäre einfach mal gerechter! Love & Peace, CLX!
Atanasoff
27 Sep 2005, 07:03
Zitat(calyx @ 27 Sep 2005, 01:09)
Ich will aber nunmal lieber in einer Familie leben, in der es völlig egal ist woher der kommt, ob der meine Sprache spricht und all so nen Quark.
Was hat das mit einem fehlenden Nationalgefühl zu tun? man muss ja Menschen anderer Länder nicht ablehnen nur weil man seine Heimat mag!
Zitat
Man sollte besser mal anfangen alle Staaten abzuschaffen [...] Ich bin für Wohlstandsdiffusion, auch wenns mir danach schlechter gehen wird. Es wäre einfach mal gerechter!
Idealismus ist doch ne schöne Sache, solange man jung ist und noch keine große Verantwortung für irgendwen trägt.
Ich seh das genau so wie calyx und zwar in allen Punkten!
Noch dazu kommt, dass diese Aktion ganz billige Manipulation ist.
Stellt euch mal vor alle wären so wie einige hier im Thread -> zu allem "JA und Ahmen" sagen, "denn es geht uns doch eigentlich gut". Was wäre dann??
Die Renten werden gekürzt, Schuldbildung wird Schritt für Schritt elitarisiert, die Reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer, das ist die Realität.
Wenn man da sagt, "hey uns geht es doch gut", was wird dann passieren?
-> Dann wird es weiter so gehen weil keiner Bock hat etwas zu ändern, "denn wir können ja froh sein, dass wir in Deutschland leben und es uns so gut geht" und wenn man das denkt hat man eben keine Lust etwas zu ändern, warum auch? ..
Die Aktion ist absoluter Müll, damit will man die Massen beruhigen und stillstellen.
NAchhilfe in Nationalgefühl brauchen wir hier nicht, denn wenn wir die bräuchten, dann wären wir keine Fans den Deutschen Fussballnationalmanschaft, bzw. Deutscher Sportler überhaupt im Internationalen Wettkampf.
Der größte Teil ist aber Fan der Deutschen, wenn es um internationale Wettkämpfe geht und daher ist die ganze Aktion überflüssig³.
Ich bin nicht Deutschland und will auch nicht Deutschland sein.
Ich bin ich und will auch nur ich sein.
ps. Wer nichts zu nörgeln hat ist in meinen Augen eine Marionette ohne eigenen Willen und einfach nur Opfer sämtlicher Marketinstrategien, denen die Vorstellungskraft fehlt wie etwas anders sein könnte. Traurig ...
Mimmelitt
27 Sep 2005, 09:58
und Janni's neue Generation ist der erste REALISTISCHE Schritt in diese Richtung...
Wir brauchen ein anderes, mehr, nationales Bewusstsein um weiter zu kommen. Was wir dabei aber sicherlich nicht brachen sind Promis in Massenmedien, das stimmt allerdings. Damit erreichen sie nur die die sich billig manipulieren lassen.
der-prophetII
27 Sep 2005, 10:17
Bevor das große Deutschtum wieder heilig gesprochen wird, sollten wir vorher wieder lernen Staatsbürger zu sein und von unserer grandiosen Entwicklung zum Egoisten- und Individualbürger absehen.
Welchen Zweck erfüllt das Stolzsein auf die eigene Nation, auf das eigene Land?
Das ist doch die allererste Frage, die sich voran schieben muss.
In unserer Gegenwart werden Grenzen und Horizonte erweitert. Warum sollen wir uns wieder engstirnig nur mit unserem Land befassen und es versuchen zu umjubeln? Fangen wir danach wieder an neue Feindbilder zu zeichnen, nachdem uns dieses fixierte Denken aufgesetzt wurde?
Das ist allerbilligste Propaganda, die versucht die Menschen bei Laune zu halten, sie zusammenzuflicken und sie als neue, noch bessere Geldmaschinen zu missbrauchen.
Wir haben aus unserer Geschichte gelernt?
Und "ihr" fallt wieder auf die offensichtlichsten Tricks und Machenschaften der "Führenden" rein! Na klasse - danke Deutschland!
Was Deutschland erst einmal braucht ist eine handlungsfähige Regierung.
Seit nun 4 Monaten herrscht doch absoluter Stillstand.
Ich hoffe, dass wenn Dresden gewählt hat, endlich nach Fakten entschieden wird und dieser Machterhaltungskampf ein Ende hat. Und dann ist auch Zeit für eine solche Aktion. Vielleicht wär nen Woche später ein besserer Zeitpunkt gewesen.
HenneDD
27 Sep 2005, 10:27
Chino, ich glaub, du kannst oder willst das irgendwie nicht so recht verstehen, worum es geht.
Was soll denn die Aussage "Der größte Teil ist aber Fan der Deutschen, wenn es um internationale Wettkämpfe geht und daher ist die ganze Aktion überflüssig³.". Denkst du ernsthaft, dass es darum geht, die Begeisterung der Deutschen für ihre Landsmänner in Wettkämpfen zu stärken? Die Kampagne ist IMHO schlicht und ergreifend darauf ausgerichtet, der überall vorherrschenden Resignation und dem ständigen Rumgejammer zu begegnen.
NIEMAND, der gesagt hat, dass er die Aktion durchaus vertretbar findet und sich auch dazu bekennt, gern in diesem Land zu leben, sagt deswegen gleich zu allem "Ja und Amen"! Wie naiv muss man sein und wie sehr fehlt es einem an Einschätzungsvermögen, aus solch einer Meinungsäußerung gleich derartige Rückschlüsse zu ziehen? Du setzt dich nicht mit den Argumenten auseinander, sondern versteifst dich auf deine vorgefertigten Meinungen und schreibst so irgendwelchen kompletten Käse zusammen
Erstens habe ich aus keinem Kommentar von irgendjemand lesen können, dass er mit allem zufrieden ist, so wie es läuft! Natürlich gibt es Missstände, deren Abbau es anzugehen gilt. Es streitet doch keiner ab, dass Deutschland in einer - für unsere Verhältnisse - recht problematischen Lage ist. Aber der Vergleich lief in allen Fällen auf Länder wie Polen, Tschechien etc. hinaus und du willst mir ja wohl jetzt nicht erzählen, dass es uns im Vergleich zu den Bürgern in diesen Staaten schlecht geht!
Und jeder weiß, dass Stagnation unweigerlich zu Rückschritt führt. Keiner wird sich hinsetzen und sagen "Es ist alles schön, wie es ist, lass uns doch einfach alle so beibehalten"! Das wäre Augenwischerei. Das hast du aber irgendwie wohl auch verwechselt mit der Aussage, dass es trotzdem nicht schaden kann, auch mal auf die Dinge stolz zu sein, die in dem Land erarbeitet wurden. Und dankbar zu sein, Deutscher zu sein, um mal den Rau'schen Wortlaut aufzugreifen.
Ganz besonders toll ist ja auch das post scriptum: "Wer nichts zu nörgeln hat .. blablabla". Wenn alle so wären wie DU und komplett ohne konstruktive Vorschläge nur den ganzen Tag rumnörgeln, na dann Gute Nacht, Deutschland! Für dich ist die Aktion doch schon wieder nur "absoluter Müll", "billige Manipulation" usw. WAS SCHLÄGST DU DENN DANN VOR, UM DER MIESEN STIMMUNG IM LAND AUF DIE SPRÜNGE ZU HELFEN?
Ach richtig, Weiter-Nörgeln war deine Lösung. Na ich denk mal, DAS hat Zukunft! Weiter so!
der-prophetII
27 Sep 2005, 10:43
Was ist daran gut?
Der Sinn dieser Kampagne ist also die Deutschen wieder glücklich zu machen und die aufgesetzte Resignation zu beseitigen?
Wer sind denn die Schuldigen dieser eingeredeten Resignation - wobei noch zu fragen ist, ob wir wirklich resignieren?
Die eine Seite versucht alles schlecht zu reden, die andere Seite versucht alles gut zu reden. So kann das ja nicht sein, ne?
Zitat(der-prophetII @ 27 Sep 2005, 10:17)
Bevor das große Deutschtum wieder heilig gesprochen wird, sollten wir vorher wieder lernen Staatsbürger zu sein und von unserer grandiosen Entwicklung zum Egoisten- und Individualbürger absehen.
Welchen Zweck erfüllt das Stolzsein auf die eigene Nation, auf das eigene Land?
Das ist doch die allererste Frage, die sich voran schieben muss.
In unserer Gegenwart werden Grenzen und Horizonte erweitert. Warum sollen wir uns wieder engstirnig nur mit unserem Land befassen und es versuchen zu umjubeln? Fangen wir danach wieder an neue Feindbilder zu zeichnen, nachdem uns dieses fixierte Denken aufgesetzt wurde?
Das ist allerbilligste Propaganda, die versucht die Menschen bei Laune zu halten, sie zusammenzuflicken und sie als neue, noch bessere Geldmaschinen zu missbrauchen.
Wir haben aus unserer Geschichte gelernt?
Und "ihr" fallt wieder auf die offensichtlichsten Tricks und Machenschaften der "Führenden" rein! Na klasse - danke Deutschland!

Genau auf den Punkt gebracht.
Zitat(HenneDD)
Denkst du ernsthaft, dass es darum geht, die Begeisterung der Deutschen für ihre Landsmänner in Wettkämpfen zu stärken? Die Kampagne ist IMHO schlicht und ergreifend darauf ausgerichtet, der überall vorherrschenden Resignation und dem ständigen Rumgejammer zu begegnen.
.. ja und das ist billige Manipulation.
Wenn man sich erst mal damit zufrieden gibt und sagt "ist ja alles halb so wild, uns geht es doch eigentlich gut" haben wir Stillstand. Dann werden Probleme verdrängt, denn die sind ja nicht so wild, uns geht es ja eigentlich blendet ...
Wer nicht permanet etwas verbessern will steht still und das ist ein Rückschritt.
.. ach ja, und persönliches kannst du auch gern per PM mit mit regeln, dass hat mit der Diskussion hier nicht viel zu tun
Mimmelitt
27 Sep 2005, 11:08
Nö. Wenn ich sage das es uns gut geht heisst das nicht dass ich nicht versuche etwas zu verbessern!
Probleme verdrängen wär verächtlich, und dass daruaf diese Werbung abzielt lässt sich nicht komplett bestreiten. Aber wie schon festgestellt wurde hat sich für eben diese noch niemnad eingesetzt. Die die sich hier für Nationalgefühl und co einsetzen meinen das nicht vor dem Hintergrund dieser Kampagne und nicht vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Situation, sondern eben so aus dem Bauch raus. Das sind solche Gefühle die das Leben lebenswert machen.
Zitat
Stimmung in der deutschen Wirtschaft hellt sich wieder auf
München (dpa) - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im September überraschend aufgehellt. Der Geschäftsklimaindex sei von 94,6 Punkten im August auf 96,0 Punkte gestiegen, teilt das ifo Institut in München mit.
Experten hatten nach der Eintrübung im Vormonat mit einem weiteren Rückgang gerechnet. «Das Klima hat sich in der Industrie und im Einzelhandel aufgehellt», erklärte ifo-Chef Hans-Werner Sinn. Die Aussichten seien aber nach der Bundestagswahl ungünstiger beurteilt worden.
Quelle:
http://portale.web.de/Finanzen
Hey super, die Stimmung der Wirtschaftsbosse steigt obwohl sie permanet Leute entlassen und den Lohn drücken (siehe z.B.
hier oder
hier).
Vieleicht wird das Koks ja besser und das gibts sogar gratis für Promis und Führungspersonen (wissen wir ja nicht erst seit den
VW -Affäre oder
Kate Moss) ..
Die "Wirtschaft" freuen sich, wenn sich deren Kapital erhöht, demnach wäre eine TV Kampagne "Mehr Geld für Führungskräfte" wohl noch besser für die Wirtschaftsstimmung in Deutschland ...
Wer ist überhaupt "die Wirtschaft", wieviel Prozent der Gesammtbevölkerung ist damit gemeint????
Die Deutsche Bank macht massig Gewinne und entlässt Leute, deren Stimmung ist auch super, aber was bringt das und vor allem,
was ändert die Kampagne daran?
Sie möchte die Nörgler ruhig stellen, dass ist alles ...
HenneDD
27 Sep 2005, 11:29
Neee, chino, das ist einfach zu sinnlos, mit dir zu diskutieren. Viel Spaß beim Weiterstreiten .... ich sag zu dem Thema erstmal nix mehr, sollen andere ihre Meinung kund tun. Dass das bei dir nie auf ne fruchtbare Diskussion hinauslaufen wird, hat sich in vielen anderen Threads ja nun schon mehrfach bestätigt.
Wie oft denn nun noch, es geht WEDER um Verdrängung NOCH um Manipulation ODER das Schönreden irgendwelcher Probleme!
Es sollte aber langsam mal das Bewußtsein entstehen, dass wir - wenn wir längerfristig einen gewissen Wohlstand sichern wollen - auch mal auf einige Dinge verzichten müssen. Keiner will aber zurückstecken, jeder beansprucht möglichst viel für sich. Kein Wunder, dass das nicht signifikant was ändert, wenn keiner bereit ist, auch was FÜR den Staat zu tun, anstatt immer nur vom Staat etwas zu erwarten. Also ich glaube, du bist der einzige, der in der Kampagne den Versuch sieht, etwas zu vertuschen. Keiner ist so naiv, sich von sowas blenden zu lassen. Das ist IMHO schlicht ein Aufruf zu etwas mehr Optimismus und weniger Schwarzmalerei. Das kann man natürlich auch falsch verstehen, wenn man will ....
Zitat(HEnneDD)
Also ich glaube, du bist der einzige, der in der Kampagne den Versuch sieht, etwas zu vertuschen
du liest auch nur die Hälfte, oder?
Zitat(der-prophetII)
Das ist allerbilligste Propaganda, die versucht die Menschen bei Laune zu halten, sie zusammenzuflicken und sie als neue, noch bessere Geldmaschinen zu missbrauchen.
Und damit hat er völlig Recht ...
Zitat(heise.de)
[...]Bei so viel jäher Euphorie und Aufbruchstimmung sollte man ins Grübeln kommen. Immerhin waren es doch gerade die Unternehmerverbände, die uns über Jahre hinweg die Stimmung verdorben haben. Wir würden alle über unseren Bedarf leben, hieß es da. Wir müssten den Gürtel enger schnallen und endlich aufhören zu jammern. Und es waren eben die 25 Träger der neuen Kampagne samt ihrer Ulrich Wickerts und Anne Wills, die uns all diese Thesen immer wieder vortrugen. Dabei gibt es einen bedeutsamen Unterschied. In der Vergangenheit – seit 1989 also – hatte die zunehmende Endzeitstimmung vor allem zur Deregulierung des Sozialstaates gedient. Weil das Volk zu viel fordere, gehe es mit Deutschland den Bach runter, so lautete die langjährige Argumentationslinie in Ost und West.
Die Deutschland-Kampagne wird wohl erst dann ihren politischen Charakter offenbaren, wenn im neuen Bundestag in den kommenden vier Jahren vermeintliche Außenseiter gegen diese Politik antreten. Oder, wie es im TV-Spot heißt: "Meckere nicht über dein Land, sondern biete ihm deine Hilfe an." Gegen Anti-Patrioten wie Oskar Lafontaine werden wir dank der neuen Kampagne dann immun sein. Denn nun wissen wir: Es gibt keinen Unterschied zwischen oben und unten. Es gibt nur Deutschland. Und das lässt sich sein Kuschel-Gefühl nicht verderben.
Quelle: 30 Millionen für gute Laune
Mimmelitt
27 Sep 2005, 11:44
Sicher ist das billige Propaganda. Du hast es erkannt. Wie viele hier. Auf die war es auch nicht gerichtet. Wir sind halt nicht die die auch nur Notiz von Yvonne Catterfields Meinung nehmen.
Aber was heisst das jetzt für dich? Willst du die Plakate runterreissen damit die ohnehin schon geblendeten Leute sie nicht sehen?
Ausser dass du alles so hasst hört man nur dass du willst das auf der Erde keine Ländergrnzen mehr existiern. (Find ich Toll! Will ich auch, ehrlich!), aber das ist innerhalb deiner Lebenszeit nicht relevant!
Atanasoff
27 Sep 2005, 12:12
Eben solches Nörgeln war in den letzten Jahren nahezu das einzige was man weit und breit vernehmen konnte. Wie sollen denn Investoren und Unternehmen ernsthaft daran denken in einen standort zu investieren in dem Jeder und insbesondere die Politiker absolut unzufrieden ist und immer nur meckert. Das gibt keine Gutes Geschäfts- und Arbeitsklima. Also haben die immer Nörgelnmüsser auch eine gewissen Anteil daran, dass die aktuelle Situation nicht so gut ist.
Mag sein das nicht alles toll ist, aber immer nur das schlechte zu sehen bringt uns auch nicht voran.
gfx-shaman
27 Sep 2005, 12:30
die kampagne mal aussenvorgelassen geb ich henneDD, Mimmelitt und Atanasoff voellig recht.
(ob die kampagne nun propaganda ist sei mal dahingestellt)
immer nur noergeln bringt nichts, wenn ich irgendwo mit lust laune und viel elan arbeite, meine kollegen allerdings genau gegenteilig drauf sind: noergeln, muerrisch und lustlos, zieht mich das def mit runter...sicherlich nicht gleich die ersten ein zwei wochen, aber nach einer gewissen zeit wuerde jeder drunter "leiden".
vlt noch ein bsp, welches dies gut untermauert:
den chinesen geht es def wesentlich mieser als uns, jedoch noergeln sie nicht (staendig) drueber rum, sondern versuchen das beste draus zu machen und siehe da: die wirtschaftliche lage verbessert sich.
btw die wirtschaft sind WIR ALLE! (angefangen beim bauern, ueber schlosser und sesselpupser bis hin zum vorstandsvorsitzenden einer grossen firma, ja selbst die arbeitslosen gehoeren dazu)
Zitat
den chinesen geht es def wesentlich mieser als uns, jedoch noergeln sie nicht (staendig) drueber rum, sondern versuchen das beste draus zu machen und siehe da: die wirtschaftliche lage verbessert sich.
sorry, aber solche Aussagen sind immer falsch.
Man kann ein Volk von 1.306.313.812 Menschen (stand Juli 2005) nicht so verallgemeinern wie du es getan hast, zumal du solche Aussagen auch nicht belegen kann.
Noch dazu kommt, dass man das auch ohne weiteres von Deutschland sagen kann, aber stimmt ja, hier nörgel grundsätzlich _alle_. *vorsicht ironie*
Solche Aktionen haben auch noch zur Folge, dass man übersensibel auf jegliche Kritik reagiert, da man ja jetzt weiß, dass Nörgeln schlecht für Deutschland ist ...
Ist euch mal aufgefallen, dass die, die meinen "man solle aufhören zu nörgeln" dazu auch keinen Grund haben? Das sind alles Promis, Wirtschaftsbosse und so weiter. Die sind nicht arbeitslos, Hartz 4 Empfänger oder Rentner ...
Rammstein sagt von sich selber "wir sind viel zu deutsch für Deutschland". Im Ausland sind sie wesentlich erfolgreicher als hierzulande. Tja und woran liegt das? Das wir durch einen durchgeknallten Österreicher jeglichen National-gefühls/stolzes/wasauchimmer beraubt wurden. Und dank unserer hypersensiblen Political-Correctnes-Police wirds das auch nich so schnell wieder geben. Danke an alle Prinzip-Antis und PC-Cops... Dauerndes rumgenörgel und dagegen-sein is auch nich der Weisheit letzter Schluss... Ich find diese Aktion is zumindest ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn ihr euch nur manipuliert und bevormundet fühlt liegt das an euch. Ich halt mich für fähig mir meine Meinung auch unabhängig von Bild & co zu bilden. Und jetzt kommt mir nich mit dem wankelmütigen Pöbel...
Und das Chino hier gegen Gespenster wie "Wirtschaftsbosse" und "Promies" hetzt is ja wohl ziemlich arm... Was interessiert mich ne koksende Kate Moss??? Soll die doch machen was sie will verdammt!
Wirtschaftsbosse sind für dich vieleicht Gespenster, aber genau diese Gespenster sind die Initiatoren der Kampagne (siehe deren HP).
.. ach noch was:
Jo, ich find wir sollten alle Chinesen werden! Wir sollten Probleme bekommen wenn wir `nörgeln', wie die Nörgler damals auf dem Platz des Himmlichen Friedens... und überhaupt!!!! CHINAAAAAA! Ahso, und falls das jemand vergessen haben sollte... wir sollten auch die gleichen Arbeitskonditionen haben wie in China, also Niedriglohn & Einstufung als `Verbrauchsmaterial'. China rulez! Es kann gar nicht schnell genug gehen zu China zu werden. Die Wirtschaft wirst du mit solchem Nationalgefühl kein Stück bewegen, da zählen einzig und alleine die ökonomischen Fakten - und die sehen so aus, dass die Binnennachfrage schwächelt, da der Konsument durch hohe Lohnnebenkosten (oder nennen wir es `Soziale Sicherungssysteme') bevormundet wird. Ist das `gut' oder ist das `schlecht'? Darüber habe ich nicht zu entscheiden. Sonst sind hier im Forum alle immer `Oh-so-Rot' und plötzlich kommt ihr mir mit Nationalgefühl? Meine Güte, gibts das jetzt zum Sonderpreis im Pack zum Dutzend? Und noch was, weder eure werten Herren Wirtschaftsvertreter noch die lieben Konsumenten haben wirklich so eine Art Nationalgefühl - schaut euch doch nur einmal um... Die Leute in diesem Land sind einfach viel zu Clever dazu. Glaubt ihr hier werden massig Arbeitsplätze entstehen wenn wir alle ein Nationalgefühl haben? - Das ist doch eigentlich nur ein Schritt dahin, von den wirklichen Problemen in diesem Land abzulenken. Ich mach mal eine These: In den Bildern die uns aus den USA empfangen sieht man immer Menschen an der Armutsgrenze die mit einer Amerikafahne umherschwenken oder sich so eine umhängen. Tja - vielleicht will man genau diesen glauben an Deutschland generieren... gewissermaßen `prophylaktisch'...
CLX!
Wieso Chinesen? Wir müssen den Kapitalismus einfach abschaffen. Eine Monarchie muss her, in der Chino die ganze Welt mit bestem Gewissen, natürlich nur benevolent, leitet. Es gibt keine Hierachie, jeder besitzt das Gleiche und alle haben sich ganz ganz doll lieb.
euch ist aber schon klar, dass die meisten arbeitsplätze in deutschland nicht von den großen konzernen "gestellt" werden?
sondern von kleinen und mittelständischen unternehmen deren führung/geschäftsleitung meist auch emotional an der firma/den mitarbeitern hängen und so auch manchmal etwas unökonomische entscheidungen treffen (was allerdings auch ihr ruin sein kann).
Zitat
Sonst sind hier im Forum alle immer `Oh-so-Rot' und plötzlich kommt ihr mir mit Nationalgefühl?
vielleicht weil die meisten user hier intelligent genug sind und sich, aufgrund einer eigenen meinung, nicht in irgendwelche verkrusteten rechts-links kategorien einordnen lassen wollen.
Stormi
27 Sep 2005, 13:21
Mwahaha köstlich köstlich was einige Vollkornpfosten hier wieder produzieren und wie die tapferen "unverblendeten" dagegen ankämpfen. Natürlich, die Bonzen beuten die Arbeiter aus und es ist tatsächlich alles schlecht und so... is ja wie bei der Rache der Sith.

Na ich bin mal gespannt, wer das Rennen macht, Chino bekommt auf jeden Fall ein Eis von mir, damit er sich nicht so stark erhitzt. Leute Im Fieberwahn reden ja immer vermehrten Dünnschiß
@ Stormi: ab in den Keller ...
Zitat(Janni @ 27 Sep 2005, 12:56)
Wieso Chinesen? Wir müssen den Kapitalismus einfach abschaffen. Eine Monarchie muss her, in der Chino die ganze Welt mit bestem Gewissen, natürlich nur benevolent, leitet. Es gibt keine Hierachie, jeder besitzt das Gleiche und alle haben sich ganz ganz doll lieb.


Der Schamane hat mit China angefangen. Ist kein wunder wenn in China keiner motzt, denn wer motzt wird "beseitigt"
Aber du hast Recht. Kapitalismus in Verbindung mit Religion bei der immer andere verantwortlich für das eigene Tun und Handeln sind, gehört eigentlich abgeschafft, aber das ist ein anderes Thema. ...
Diese besagte "gute Stimmung" die hier jeder will, die macht einem keiner, die muss man selber machen. Das ist eine geistige Haltung.
Um über alles lachen zu können und in allem positive Dinge zu sehen brauchen asiatische Gläubige teilweise ihr ganzes Leben
(und die arbeiten jeden Tag etliche Stunden daran) Da soll also eine halbherzige Aktion auf einmal alles ändern bzw. überhaupt etwas ändern?
Ich bitte euch.
Solche Aktionen führen (wie gesagt) nur dazu, dass Kritik weniger Akzeptanz findet ...
Julschn
27 Sep 2005, 13:25
Zitat(Stormi @ 27 Sep 2005, 13:21)
Mwahaha köstlich köstlich was einige Vollkornpfosten hier wieder produzieren und wie die tapferen "unverblendeten" dagegen ankämpfen. Natürlich, die Bonzen beuten die Arbeiter aus und es ist tatsächlich alles schlecht und so... is ja wie bei der Rache der Sith.

Na ich bin mal gespannt, wer das Rennen macht, Chino bekommt auf jeden Fall ein Eis von mir, damit er sich nicht so stark erhitzt. Leute Im Fieberwahn reden ja immer vermehrten Dünnschiß


Wer nichts zu sagen hat sollte einfach mal still sein!
Stormi
27 Sep 2005, 13:38
Oh, hab ich da jemanden in seinem linken Nationalstolz gekränkt? Komisch, tut mir gar nicht leid. Bin eben Sadist, sorry
Gizz: KMU beliefern (Groß-)Unternehmen. (Wieviele Arbeitsplätze entstehen bei KMU wenn BMW ein Werk in Leipzig baut? Denken!)
Links: Ich bin nur _ich_. Sonst nix.
Rechts: Ich bin nur _ich_. Sonst nix.
Links vs. Rechts: Das sehe ich anders. In diesem Forum scheint mir dieser ganze `verkrustete' Links-Rechts Denken Krams eine Blüte zu erfahren.
CLX.
ja und? was willst du mir damit sagen?
kann denn kmu kein werk im ausland beliefern?
und abgesehen davon; niemand hat abgestritten, dass es besser ist, wenn auch großkonzerne hier investieren. nur ist deren einfluss auf das große ganze nicht so allumfassend, wie es hier manchmal dargestellt wird.
im übrigen ist bmw, aufgrund der aktienverteilung, im prinzip auch ein deutsches familienunternehmen (die Quandts).
das spricht eigentlich eher für die kampagne.
hab ich jetzt für dich genug gedacht?
und zu diesem links-rechts:
abgesehen von einigen ausnahmen,
ist es in diesem forum doch eher ein: Links vs. "variable mitte"
gfx-shaman
27 Sep 2005, 15:56
Zitat(Chino @ 27 Sep 2005, 13:23)
Ist kein wunder wenn in China keiner motzt, denn wer motzt wird "beseitigt"...
Um über alles lachen zu können und in allem positive Dinge zu sehen brauchen asiatische Gläubige teilweise ihr ganzes Leben (und die arbeiten jeden Tag etliche Stunden daran)...
Da soll also eine halbherzige Aktion auf einmal alles ändern bzw. überhaupt etwas ändern?

mir unterstellen ich koenne solche aussagen nicht belegen und sie seien falsch ^^
ausserdem wer sagt das es sich von einem auf den anderen tag aendern soll?
.. sowas nennt man innere Ruhe. Ist ein fester Bestandteil diverser asiatischer und anderer Religionen. Dafür meditieren die Mönche stundenlang usw. Das kann man ohne weiteres belegen.
Man kann die geistige Haltung nicht mal locker mit einer Werbeaktion, die jeden Deutschen ca. 16 mal ins Auge fällt (siehe heise.de Artikel) ändern. Das ist einfach nicht möglich.
Ich glaube auch nicht, dass es die Absicht war, denn das sich durch so einen Spot nichts ändert wissen die Beteiligeten selber.
Es ist wohl eher ein Statement der beteiligten Personen wobei man die Aussage "Du bist Deutschland" auch anders auffassen kann als es hier getan wird ...
Ach komm, es geht doch nicht darum die Geisteshaltung der Bevölkerung umzukrempeln, es geht nur darum ein bestimmtes Thema bei den Menschen etwas höher ins Bewusstsein zu rücken, mit dem Ziel das mehr Leute über ein bestimmtes Thema nachdenken und ich weiss nicht was daran verkehrt ist. Stand up speak up ist auch so ne Aktion und die find ich super. Oder Live8. Oder oder oder... Alles sinnlos oder was? Oder is nur genau diese Aktion sinnlos, weil sie uns alle zu Nazis umerzieht?? Man man man...
Stormi
27 Sep 2005, 17:22
Hier stand Mist.
.. stimmt, dass musste mal gesagt werden, denn das (
"Oder is nur genau diese Aktion sinnlos, weil sie uns alle zu Nazis umerzieht?") hat hier keiner behauptet, ausser Hanno vieleicht

.
Der Punkt geht an euch, na klar

.. wie war das noch mit "Nazi Paranoia"

..
Ist aber einge gute Sache, sich einfach was ausdenken wenn einem die persönlichen Beleidigungen und Argumente ausgehen. *ins_logbuch_schreib*
.. die Aktion ist sinnlos, weil sie die ruhigstellen soll, die nicht zufrieden sind.
"Weniger Meckern mehr mitmachen!"
"Ihr habt keine Job, macht nichts, eigentlich geht es euch doch gut!"
"Ihr findet es doof, dass die Politiker eine dicke Rente bis zum Lebensende bekommen und ihr nicht, weil die Kassen für euch leer sind, obwohl ihr 40 Jahre eingezahlt habt? Stellt euch nicht so an, euch geht es doch gut!"
"Weniger Lohn, obwohl die Managergehälter steigen? MAcht nichts, euch gehts doch gut. Hört mal auf zu mecker.."
So kommt das bei mir an und das läuft eben nicht.
Noch dazu kommt, dass die Leute, die die Aktion ins Leben gerufen haben eben nicht die Rentner und Arbeitslosen sind sondern die andere Seite.
sQeedy
27 Sep 2005, 19:16
Wenn meine Meinung von Relevanz ist:
Ich bin kein Freund vieler Worte und langer Diskussionen. Lernen wir aus der Geschichte, entwickeln wir uns weiter, schaffen wir etwas neues. Chino's erwähnte innere Ruhe ist eine gute Basis. An dieser Stelle bringe ich immer gern eines meiner Lieblingszitate an:
"Das wahre Vaterland ist das Land, wo man die meisten Menschen trifft, die einem gleichen."
Henri Stendhal, französischer Schriftsteller (1783 - 1842)
Stormi
27 Sep 2005, 22:36
Hier stand Mist.
der-prophetII
27 Sep 2005, 22:47
Och Stormi,
du brauchst diese Argumentation nicht auf jeder Seite wiederholen.
Wenn einige auf Seite 1 noch lachen konnten, so sind nun auch die letzten verstummt.
Stormi
28 Sep 2005, 00:02
Och irgendeiner kommt immer und poltert dann los
Zitat(Chino @ 27 Sep 2005, 17:30)
.. die Aktion ist sinnlos, weil sie die ruhigstellen soll, die nicht zufrieden sind.
Falsch. Die Aktion soll zum Nachdenken anregen, ob denn immerzu meckern (und dabei nichts tun) irgendetwas zum Positiven hin ändern kann.
Zitat(Chino @ 27 Sep 2005, 17:30)
"Weniger Meckern mehr mitmachen!"
Genau. Nur, wer selber nicht
nur auf die Verpflichtungen anderer schaut, hat das (moralische) Recht zu meckern.
Zitat(Chino @ 27 Sep 2005, 17:30)
"Ihr habt keine Job, macht nichts, eigentlich geht es euch doch gut!"
Wer sich immer mit $TOLLE_NATION vergleicht und dabei feststellt, dass es denen ja viel besser geht und es einem selbst ja ach so schlecht, der vergisst schnell, dass es auch eine $ARME_NATION gibt, in der es den Leuten NOCH schlechter geht. Rumgeheule ohne Eigeninitiative ist das, was (wie bereits geschrieben) Investoren (=Arbeitgeber) abschreckt, nicht nur die Arbeitskosten.
Zitat(Chino @ 27 Sep 2005, 17:30)
"Ihr findet es doof, dass die Politiker eine dicke Rente bis zum Lebensende bekommen und ihr nicht, weil die Kassen für euch leer sind, obwohl ihr 40 Jahre eingezahlt habt? Stellt euch nicht so an, euch geht es doch gut!"
Wenn man nur nach den schlechten (vlt. verbesserungswürdigen) Seiten sucht, findet man sie - keine Frage. Die Frage ist, ob Du auch fähig bist, die guten Seiten zu sehen - mit der gleichen Leichtigkeit.
Zitat(Chino @ 27 Sep 2005, 17:30)
"Weniger Lohn, obwohl die Managergehälter steigen? MAcht nichts, euch gehts doch gut. Hört mal auf zu mecker.."
Da es sich hier um einen globalen Sachverhalt handelt, findet der sicher auch Platz in einem Forum mit dem Thema (mal auf Deutsch): "Du bist die U.S.A." oder "Du bist Frankreich" - aber irgendwie haben diese Nationen weit weniger ein Problem damit, auch dann positiv über ihr Land zu reden, wenn sie (ziemlich sicher) nicht mit allem dort einverstanden sind.
Zitat(Chino @ 27 Sep 2005, 17:30)
Noch dazu kommt, dass die Leute, die die Aktion ins Leben gerufen haben eben nicht die Rentner und Arbeitslosen sind sondern die andere Seite.
Versuche mal eine gewisse kritische Masse an Rentnern in Deutschland dazu zu bewegen, etwas Positives in ihrer Umgebung zu sehen, wo doch die Renten nicht mehr steigen. Versuche mal eine gewisse kritische Masse an Arbeitslosen in Deutschland dazu zu bewegen, etwas Positives in ihrer Umgebung zu sehen, wenn HarztIV und ein willkürlicher Stadtangestellter ihr Leben auf den Kopf gestellt hat. Es wird Dir nicht gelingen. Die Medien setzen mit allzu vielen "kritischen Fragen" ("sind Reformen in dieser Härte wirklich, wirklich, wirklich notwendig???") die Wurzeln für Meckerei, die nicht nur das Investitionsklima in Deutschland verschlechtern, sondern auch die Leute, die das Land "wieder nach vorn" bringen sollen (Akademiker, Fachkräfte usw.), vertreiben - in eben die "tollen Nationen", in denen alles besser ist als hier. Ich finde es gut, wenn genau diese Medien zumindest mit einer einzelnen Kapagne mal unvoreingenommen positiv agieren.
ich finde deinen mangel an realismus bemitleidenswert
sQeedy
28 Sep 2005, 10:52
Zitat(Stormi @ 27 Sep 2005, 22:36)
Na wir sind doch alle Nazis

*scnr*

Zitat(der-prophetII @ 27 Sep 2005, 22:47)
Och Stormi,
du brauchst diese Argumentation nicht auf jeder Seite wiederholen.
Wenn einige auf Seite 1 noch lachen konnten, so sind nun auch die letzten verstummt.

Prophi hat recht, Stormi.
Sowas bringt uns hier echt nicht mehr weiter.
Wenn du nicht willst oder keine Lust hast, kann ich dich dezent an meinen Freund Mr. Offtopic verweisen.
Zitat(nappunk @ 28 Sep 2005, 07:58)
ich finde deinen mangel an realismus bemitleidenswert

Mangel an Realismus...
oder gesunder Optimismus?
Ich finde es gut, was ck gesagt hat. Ein wenig mehr Optimismus und Unternehmungsfreude kann uns hier echt nicht schaden. So habe ich, schlicht und einfach, den Spot für
mich aufgenommen. Ich weiß ich weiß, da sind wieder Verschwörungen am Werk... oder sind andererseits endlich alle zur Vernunft gekommen und haben sich alle lieb? Die Wahheit liegt vermutlich irgendwo dazwischen. Wichtig ist jedoch, wie
ihr die Nachricht versteht. Ich verstehe sie durchaus positiv... ich mache aus ihr etwas Positives... weil ich eine Überzeugung habe... und ich hab ein gutes Gefühl dabei... auch wenn manche Leute (Produzenten wie Konsumenten) wesentlich geteilte Absichten / Ansichten / Vorstellungen haben.
@ck: Fakt ist doch, dass die Aktion von Leuten ins Leben gerufen wurden die eben nicht unter den bekannten Dingen leiden
(und man kann sicherlich von leiden sprechen).
Wenn ich einen 7er BMW fahre und mich in meinem Wochenendhaus auf den Seychellen entspannen kann, dann hab ich auch nichts am System zu meckern, dass ist völlig klar.
Natürlich ist es so und das streite ich ja auch gar nicht ab, dass es falsch ist immer nur alles negativ zu sehen und nur zu meckern ohne bei sich selber die Fehler zu suchen ...
ABER Veränderungen sind Fortschritt und was der Mensch anpackt ist zu 99% nicht perfekt, was bedeutet, dass man durchaus immer was hat was man verbesser kann.
Wer nichts hat was er ändern würde, der steht still und Stillstand ist Rückschritt.
Das ist genau so, wie mit sich selber. Wenn man irgendwann aufhört zu probieren sich selber zu verbessern "geht man unter".
Es gibt einfach immer etwas, was man verbessern kann. Man kann probieren das Sytsem zu verbessern, man kann versuchern sich zu verbessern, man kann versuchen eXma zu verbesser (oder was auch immer ...) ..
Wenn man sagt "ist doch eigentlich alles super so", dann ist das schon der Anfang vom Ende ...
Ausserdem ist es doch wirklich so, dass wir uns hier in Richtung "Zwei-Klassen-Gesellschaft" bewegen.
Woran man das erkennt und was hat das hiermit zu tun?
Das merkt man z.B. daran, dass die Managergehälter steigen, währendessen die normalen Arbeiter immer weniger bekommen, wenn sie nicht gleich ganz entlassen werden.
Und was hat es damit zu tun?
Wenn dann ein Zusammenschluss dieser Manager, die ich mal zur "1 Klasse" zählen würde, eine Kampagne gegen die "Schlechte Stimmung in Deutschland" ins Leben ruft, mit der dann die "2 Klasse" dazu aufgefordert wird nicht immer alles so negativ zu sehen, ist das einfach verlogen und ein Manipulationsversuch mit dem man die Kritiker ruhig stellen bzw. deren Argumente entwerten kann ...
Und deshalb finde ich die Aktion mies ...
Dresdenwiki
28 Sep 2005, 15:05
Ich bin Steffen Kaufmann. Unsere Politiker und Talkmaster sind noch dämlicher als wir sowieso befürchtet hatten. Die müssen alle weg.
Was ist der Mensch?
"Der Mensch, das ist kein abstraktes, außer der Welt hockendes Wesen. Der Mensch, das ist die Welt des Menschen,
Staat, Sozietät" (K. Marx)
So einfach und willkommen auch der Gedanke eines individuellen "Weltbürgertums" ist, so schwierig scheint seine Umsetzung. Das geht vor allem an die linke Adresse mit der Meinung "Ich bin nur _ich_. Sonst nix."
Ja, das schöne Ideal einer "grenzenlosen" Welt wurde schon oft versucht.
Das assyrische Großreich bekam immer gigantischere Ausmaße durch die Aufhebung nationaler Grenzen. Das persische Reich reichte zeitweise von Ägypten bis Indien.
Die versuchte "Befriedung des Erdkreises" durch das Imperium Romanum gelang nur scheinbar.
Auch in der SowjetUNION versuchte man, nationale Grenzen aufzuheben, zugunsten einer friedlichen Einheit. Und doch ist all das Ganze stets wieder zerfallen in seine Teile - weil die Menschen keine abstrakte, sondern eine reale und überschaubare Identifikationsgemeinschaft begehrten - Staat, Sozietät.
Zur Stimmungswerbung:
Zitat(der-prophetII @ 27 Sep 2005, 10:17)
Das ist allerbilligste Propaganda, die versucht die Menschen bei Laune zu halten, sie zusammenzuflicken und sie als neue, noch bessere Geldmaschinen zu missbrauchen.
Ich glaube, das stimmt! Mit der Einschränkung: Die Propaganda ist nicht billig, sondern sehr ausgeklügelt und psychologisch trickreich angesetzt. Und ich wäre auch fast darauf reingefallen!
Fakt ist, der Staat ist bankrott, pleite, nicht zahlungsfähig,
hoffnungslos verschuldet!
Aktuell: 1.445.573.067.464 = 1445 Milliarden Euro Staatschulden!
Darauf müssen jährlich ca. 5%
Zinsen gezahlt werden. Eine riesige Summe.
Der Staat hat jährlich Probleme, diese Zinsen zu bezahlen und kann das nur durch Neuverschuldung.
Wer bekommt diese Zinsen? Die Gläubiger! Der deutsche Staat ist zu ca. 60% bei inländischen Gläubigern verschuldet.
Diese Gläubiger (sie sind reich und mächtig) sind daran interessiert, dass das kaputte System so lange wie möglich weiter arbeitet - daraus resultiert eine gigantische Umverteilung des Geldes von unten nach oben!
Man gibt den Menschen, (durch diese Werbung) die irre Illusion, dass durch Einsparungen, Sozialkürzungen, Urlaubsverzicht, "Gürtel enger schnallen" das Finanzsystem irgendwie gesund werden könnte. Das ist aber mathematisch unmöglich.
De facto ist es ein verlängertes Ausbluten.

"Die Staatsverschuldung ist nach meiner Überzeugung das dramatischste Problem der Gegenwart." Prof. Paul Kirchhof
Genau das hat auch der Verein "Elbtaler" in seiner Vortragsreihe vorletztes Semester erzählt.
Ach ja übrigens. In Mexiko bin auch ich Deutschland
linke Adresse mit der Meinung "Ich bin nur _ich_. Sonst nix.". Kein Kommentar - eine Frage: Was verstehst du unter `Links'`?
weil die Menschen keine abstrakte, sondern eine reale und überschaubare Identifikationsgemeinschaft begehrten - Staat, Sozietät. Ich hab grad Arie gelöscht, die ich als Antwort auf diesen Unsinn schreiben wollte... aber ich sag mal einfach: `Freiheit'.
CLX!
Zitat
Du bist geklaut!Ernst Corinth 28.09.2005Die ersten Parodien über die Medienkampagne "Du bist Deutschland"Wer den Schaden hat, muss für den Spott nicht sorgen. Und mit Spott überschüttet wird jetzt bereits die erst am vergangenen Montag gestartete Erweckungskampagne "Du bis Deutschland" (Hurra, ich bin Deutschland!), die von 25 führenden Medienunternehmen getragen wird. Und die mit solch lustigen Sprüchen aufwartet wie "Du bist Michael Schumacher" (Was viele Autofahrer ja eh täglich auf den Autobahnen vorleben.) Oder: "Du bist Max Schmeling" (Und damit längst tot.)

Solche PR-Sprüche schreien gerade danach, parodiert zu werden. Das
Titanic-Magazin ist bei
flickr.com bereits fündig geworden und hat einen so genannten
Du bist Deutschland/Pool mit derzeit 48 Parodien entdeckt. Darunter sind nachdenkliche wie die
Aufnahme zweier Rentner mit folgender Bildunterschrift:
Du bist Rentner? Bist 50 Jahre buckeln, schuften und malochen gegangen. Mit 15 runter von der Schule, dann bis 65 durch gekloppt, dich mit Bandscheibenvorfall, Staublunge und kaputten Knochen so halbwegs durch die letzten Jahre deines Berufslebens gekämpft. Du hast immer brav eingezahlt in der Hoffnung im Alter könntest du dir was gönnen. Jetzt sitzt du mit 69 jede Nacht in der Pförtnerloge weil man von 600 Euro Rente nicht wirklich über die Runden kommt. Du kommst dir dabei ein bisschen verarscht vor? Ja? Na klar! Denn Du bist Deutschland. Andere Parolen behaupten:
Du bist Abgeordneter,
Du bist ein Staubkorn oder
Du bist 9live ... oder so. Auch ganz nett:
Du bist Bundeskanzler, mit der Ergänzung: "Du bist Gerhard Schröder".
Aber auch das Logo selbst wird deftig durch den Kakao gezogen mit
Du bist am Scheissen. Oder mit dem Hinweis:
Du bist geklaut. Ein Vorwurf, der nicht ganz unbegründet scheint. Schließlich ähnelt das Logo doch ziemlich genau dem der Olympischen Spiele 1992 in Barcelona. Ein Zufall? Oder schlecht geklaut?
Quelle: www.heise.de/artikel/
Stormi
28 Sep 2005, 19:06
Zitat(sQeedy @ 28 Sep 2005, 10:52)
Prophi hat recht, Stormi.
Sowas bringt uns hier echt nicht mehr weiter.
Wenn du nicht willst oder keine Lust hast, kann ich dich dezent an meinen Freund Mr. Offtopic verweisen.
Okay, dann tragt eben schön trocken eure Argumente vor und badet euch in euren ach so ausgefeilten Posts. Ja nichts dämliches schreiben oder mal nen sinnlosen Spruch, man könnte ja gleich für dämlich gehalten werden, wo man doch ein achsokluger Student ist. Immer schön das Gesicht wahren, was sollen bloß die Leute denken. Paßt mal auf, dass ihr nicht freiberufliche Nußknacker oder Münzpräger werdet, die Talentscouts suchen noch n paar verkrampfte Leute.
Okay, halt ich ebens Maul und laß mal die Erwachsenen ran.
Hihihi oh Shit

Ok, ich geb zu die Aktion is wirklich nich besonders gelungen
so ich werf chino jetzt auch mal einen knochen hin: ich stimm dir vollkommen zu, stillstand ist der tod, deshalb, weil ich ja soviel nationalgefühl habe, unternehme ich jetzt was ich schreite voran, ich entwickel mich, ich werde größer, ich werde schlauer, immer mehr, immer mehr expansion und morgen fall ich wieder in polen ein, denn ich bin ja deutschland und deutschland ist immer noch das deutsche reich und ich bin hitler
..meine fresse is das eine wahnwitzige kausalkette..
Zitat(Chino @ 28 Sep 2005, 11:55)
Und deshalb finde ich die Aktion mies ...


Es geht nicht darum, Leute "ruhig zu stellen". Nein, es geht (meiner Meinung nach) darum, ein _etwas_ positiveres Gefühl dem Staat/der Nationalität gegenüber zu entwickeln, damit jeder hier Lebende ein wenig dazu bereit ist, Verantwortung zu tragen, damit Leistungsträger nicht ins Ausland abwandern. Denn wenn das weiterhin geschieht, wird die Situation in Deutschland (insbesondere im Osten) nicht besser werden. Bereits jetzt wird von einem zukünftigen Fachkräftemangel gesprochen (demoskopisch wohl nicht mehr zu vermeiden) - wenn sich jeder nur auf sich selbst konzentriert und die Nation, in der er groß geworden ist, hinter sich lässt (lassen will), dann ist das zwangsläufig der Tod für diese Nation. DAS will man verhindern.
Ich muss nochmal auf den Frankreich/USA/...-Vergleich eingehen. Auch in den genannten Nationen gibt es eine "gewisse Diskrepanz" zwischen arm und reich, die sicher nicht kleiner ist als hierzulande - und dennoch leben die Leute in ihrer jeweiligen Nation gern. Auch in diesen Ländern wird kritisiert (und das ist auch gut so, denn Kritiklosigkeit ist Stillstand), aber die Kritik überwiegt nicht so drastisch wie hierzulande. Think positive - zumindest n bissl mehr!
Zitat(ck)
Bereits jetzt wird von einem zukünftigen Fachkräftemangel gesprochen
.. da möchte ich mal weiter drauf eingehen.
Was nützt es da eine positiveres Gefühl vom Staat zu haben, wenn der Staat der ist, der in Sachen Bildung eher streicht als aufbaut und somit nicht grade die Ausbildung von Fachkräften unterstützt?
Gelder für Kindergärten werden gekürzt, Gelder für Schulen werden gekürzt und die Lehrmittelfreiheit wird
(ist in einigen Bundesländern schon) abgeschafft, es werden immer weniger Ausbilder (allgemein: Lehrer usw.) eingestellt, das Studium ist nicht mehr frei und so weiter [...]
Wenn man politisch einsehen würde, dass Bildung Kapital ist und man Bildung unterstützen statt abbauen würde (übertrieben gesagt) dann würde ich dir zustimmen, dann wäre das ein Schritt in die richtige Richtung und man hätte Grund dazu es positive zu sehen
ABER warum soll man die einschneidenden Maßnahmen im Bildungssystem positiv sehen? Dazu gibt es keinen Grund und daran ändert auch die Kampagne nichts.
Du bist Deutschland, Du bist Dieter Bohlen!
anklicken um die Grossansicht zu sehen
der-prophetII
29 Sep 2005, 10:06
Ich bin zwar kein Ökonom, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die derzeitige "Misere" etwas mit dem Nationalgefühl der Bevölkerung zu tun hat. Oder glaubst du, die Deutsche Bank würde weniger Arbeitsplätze streichen, wenn ihre deutschen Angestellten sich mehr mit Deutschland indentifizierten?
Glaubst du, eine nationale Gesinnung locke mehr ausländische Arbeitgeber an?
Das halte ich für ziemlich unwahrscheinlich.
Chino merkte bereits an, dass in der Bildung gestrichen wird, das soziale Netz enger geschnürt wird, die Renten gekürzt werden müssen, usw.
Es sollte sich lieber der Staat dieses Motto auf die Stirn tätowieren:
Deutschland, du bist Deutschland.
(abgesehen davon, erkennt man schon an den Parodien, wie sinnfrei und nichtssagend dieses Motto ist)
Randfrage:
Da es nicht mal eine "mathematische Möglichkeit" gibt, unsere Schulden zu tilgen, ist es doch eigentlich ziemlich sinnlos diesen Schuldenberg versuchen abzubauen?
Warum nicht frohen Mutes weiterverschulden?
sQeedy
29 Sep 2005, 10:56
Ich denke mit dem Artikel von Heise.de hat sich die Verwirrung hier ein wenig gelegt. es gibt eben immer 2 Seiten einer Medallie. Auch wenn sich diese Kampagne in meinen Augen zur Farce gewandelt hat, nehm ich es als Anlass zur persönlichen Motivation.
Zitat(Stormi @ 28 Sep 2005, 19:06)
Okay, dann tragt eben schön trocken eure Argumente vor und badet euch in euren ach so ausgefeilten Posts. Ja nichts dämliches schreiben oder mal nen sinnlosen Spruch, man könnte ja gleich für dämlich gehalten werden, wo man doch ein achsokluger Student ist. Immer schön das Gesicht wahren, was sollen bloß die Leute denken. Paßt mal auf, dass ihr nicht freiberufliche Nußknacker oder Münzpräger werdet, die Talentscouts suchen noch n paar verkrampfte Leute.
Okay, halt ich ebens Maul und laß mal die Erwachsenen ran.


Ach Stormi...

Ich geh da nicht weiter drauf ein, das gehört nicht hierher... aber wenn du willst können wir uns gern mal auf ein Bier treffen und drüber philosophieren.
Grad hier in Mexiko gesehen:
Ein Kind im Weltraumanzug. Erzählt davon, dass es nicht besonders klug oder stark oder sonstwas ist. Aber an sich glaubt. Und so weiter und so fort. Moral von der Geschichte, wenn du an dich glaubst, kannst du deinen Traum verwirklichen.
2 Länder, 2 Gesellschaftstypen, 2 Anzeigen, die selbe Idee?
Naja keine Ahnung. Irgendwie würd ich einigen Armen hier in Mexiko einfach mal die Chance absprechen, ihren Traum zu verwirklichen.
JoSchu
30 Sep 2005, 10:25
Zitat(Chris @ 30 Sep 2005, 08:10)
2 Länder, 2 Gesellschaftstypen, 2 Anzeigen, die selbe Idee?
Vielleicht wird das ja jetzt weltweit vermarktet. Irgendwo müssen die 30 Mio. Kosten ja entstanden sein (wo eigentlich, wenn sich alle kostenlos dran beteiligt haben?).
So, ich hab den Spot jetzt gesehen und kann nur sagen: Mein Gott, ist der schlecht.

Kein Wunder, dass es mit Deutschland abwärts geht.
Zitat(JoSchu @ 30 Sep 2005, 10:25)
...Irgendwo müssen die 30 Mio. Kosten ja entstanden sein...

wahrscheinlich sagst du's ja schon selbst, in der klammer danach..
aber nochmal ausdrücklich, es wurden keine 30mio € verballert, sondern nur ein werbevolumen in höhe von den beteiligten medienunternehmen zur verfügung gestellt.
d.h. es sind hypotetische einnahmen, wenn dort 'normale' werbung geschalten wurden wäre.
Dr_NickRiviera
30 Sep 2005, 19:23
ob diese Unternehmen sich dann gegenseitig Spenden Quittungen ausstellen um weniger Steuern zu
bezahlen am ende des Jahres? (so 30 Mil

)
Fragen über Fragen.
MfG
Dr Nick.
der einwandt ist natürl. berechtigt :P
Ich denke mal schon, dass sie das irgendwie absetzen können oder irgendeinen anderen Nutzen davon haben. Aus reiner Nächstenliebe agiert wohl kein Unternehmen, auch wenn es sich um eine durchaus löbliche Aktion handelt.
Wo wir gerade bei Parodien sind:

(©
Schandmännchen)
Ich find die Aktion übrigens klasse.
Mögen hier auch manche wieder mal die Nationalkeule auspacken, darum gings gar nicht. Sondern eher darum, das man nicht immer auf Erlösung von oben warten soll, sondern selbst etwas tun. Und so etwas kann man nur unterstützen. Diese ganze depressive Grundstimmung geht mir ordentlich auf den Geist.
Und gerade das die Aktion sich so schön verarschen lässt, lässt sie im Bewußtsein bleiben. Wenn einige jetzt auch noch darüber nachdenken, was damit gemeint war (nein, nicht ich bin stolz ein Deutscher zu sein, auch nicht: Niemand wird dir helfen, also komm selbst klar) dann isses doch gut.
wombat1st
30 Sep 2005, 20:50
[attachmentid=2607]
der ist auch deutschland!
/edit by mod: bitte auf bildgröße < 600 px achten! thx
Puh ... überlegt doch mal. Kommt doch mal zurück auf den orginalen Wortlaut der Kampagne. Du bist Deutschland. Du kannst alles schaffen, was du willst, vor allem kannst du für dein Land arbeiten. Und sei glücklich du Idiot. Machen wir es doch so wie die Chinesen ... und gehen Punkt 5, wenn Arbeitsschluss ist. Verschieben wir Feiertage, die auf Sonntage fallen in die Woche. Machen wir es wie die Mexikaner, wenn etwas nicht erledigt wird, dann wirds halt nicht erledigt. Morgen ist auch noch ein Tag. Halten wir Siesta von 2 bis um 5. Seien wir freundlich zu anderen Leuten. Seien wir unpünktlich. Kommen wir immer eine halbe Stunde zu spät. Reden wir auf Arbeit mit anderen Leuten. Geniessen wir das Leben. Nein.
Du bist Deutschland. Du bist das am härtesten arbeitende Volk der Welt. Du bist berühmt in der ganzen Welt für dein Pünktlichkeit und deine Arbeitskraft. Hör auf zu meckern. Es kann dir nur noch schlechter gehen, denn du stehst schon an der Spitze. Und von dort gehts nur noch abwärts. Finde dich mit der Situation ab. Arbeite mehr, denn wenn du mehr arbeitest, bemerkst du weniger von deiner Umwelt. Geniesse deine Freizeit. Gib dich nicht mit irgendwelchen schlechten Nachrichten ab, sondern konzentriere dich auf die Freuden mit deinen Freunden. Lache.
yocheckit
30 Sep 2005, 21:45
geschmacklos bis hirnverbrannt.. das ist alles was mir dazu einfällt!
/edit: damit es keiner falsch versteht; meine aussage bezog sich auf das bild, was womme gepostet hat..
naja wombat hat das falsch verstanden mit dem kriegsende und dem neuen land usw.
er hasst best. auch das farbspektrum, in dem braun mit drin steckt..
Genau, es geht schliesslich in der Kampagne nicht darum, dass zu machen, was einen selbst ganz nach oben bringt, sondern das zu machen, was Deutschland nach oben bringt (und damit die 10% die noch in Deutschland eine Steigerung des Einkommens erfahren).
wombat1st
01 Oct 2005, 01:29
Zitat(loco @ 30 Sep 2005, 21:55)
naja wombat hat das falsch verstanden mit dem kriegsende und dem neuen land usw.
Auferstanden aus Ruinen...[...] das war der versuch ein
neues land zu schaffen. voll von repression und zwängen, die nach 40 jahren eingetauscht wurden. eingetauscht gegen die vermeintliche freiheit. warum beruft man sich in diesem scheinbar
neuen land auf goethe? warum wird aktuell von einer
Kulturnation in einem Schillerjahr gesprochen?
diese nationalen symbole werden als positiv gewertet und bedürfen keiner diskussion, denn sie sind gute deutsche vorzeigeobjekte. leider haben sie in einer zeit gelebt, als jenes, in irgend einer art deutsches, staatskonstrukt noch nicht existiert hat.
ihr wollt national sein? ihr wollt wieder deutsch
land sein? dann steht zur gesamten geschichte. diese vorfahren stehen nicht nur für
Faust und ein
Wirtschaftswunder, sondern auch für das größte verbrechen an der menschheit.
alles andere ist geschichtsrevisionistisch und bedarf keiner weiteren ausführung.
Die frage nach dem
stolz zu stellen ist müßig, da sie keine verwertbaren antworten hervorbringen wird.
ihr braucht eine kampagne die euch wieder zeigt, daß ihr
seid. die euch sogar noch mehr suggeriert als ihr wirklich seid. ihr wollt deutsch
land sein. jeder
ist nur. nicht mehr und nicht weniger. wenn ihr ein obdach sucht/braucht, so wie es theo sagte, dann schafft euch eines welches euch zufriedenstellt und nehmt nicht eines, von dem ihr behauptet es sei eure heimat. eure heimat sind die schösse eurer mütter. das ist der ort an dem ihr entspringt. alles andere ist der hilflose schrei, mit dem ihr euch aus dieser obdachlosigkeit zu erretten versucht.
seid ihr echt so arm an bewußtsein, daß euch erst die ideale und idole der heutigen zeit sagen müssen das etwas mit euch falsch läuft? habt ihr denn kein eigenes leben mit dem ihr zurecht kommen müßt/wollt, so daß ihr euch der perversion des Nationalismus hingebt, nur um in diesem antworten zu finden, die ihr euch selber geben solltet.
Zitat
er hasst best. auch das farbspektrum, in dem braun mit drin steckt..


nö, ich habe sogar gerade ein braunes t-shirt an.
Übrigens, liebe tolle Kulturnation, die ich bin, in Mexiko kennt keiner Goethe und Schiller ... die stehen hier lieber auf Don Quijote und Cervantino. Soviel zum Land der Dichter und Denker. Alles was man hier über mich weiss, ist dass Deutschland stinkreich ist. Und sich irgendwie keiner vorstellen kann, dass es in mir Arbeitslosigkeit gibt. Ja so ist das.
yocheckit
01 Oct 2005, 05:42
also meine heimat ist der ort an dem ich mich wohl fühle und im normalfall sollte das in unserem alter nicht der schoß unserer mutter sein, aber wenn dem so sei, dann kann natürlich auch so manch anderes sinn ergeben, was ich mir niemals vorstellen könnte..
ich bleibe bei geschmacklos bis hirnverbrannt..
Zitat(wombat1st @ 01 Oct 2005, 01:29)
nö, ich habe sogar gerade ein braunes t-shirt an.
<sarkasmus>Nazi!</sarkasmus>
Ne, mal ehrlich...Man sollte aus der Vergangenheit Lehren ziehen. Man schaut sich dabei die positiven und die negativen Gegebenheiten an. Die Positiven (also eben auch Goethe und Schiller) nimmt man sich natürlicherweise eher zu Herzen und betont sie auch eher als die Negativen (Himmler, Goebbels, Hitler und Co.). So lange die negativen Seiten nicht vertuscht, sondern lediglich nicht stets hervorgehoben werden (kein normaldenkender Deutscher prahlt mit dem Holocaust, aber dessen Verlegnung ist sogar strafbar), sehe ich kein Problem darin, wenn sich eine Nation mit den guten Seiten ihrer Geschichte darzustellen und zu indentifizieren versucht.
Und es geht IMMER um das Gebiet, auf welchen ein Land liegt, nicht um ehemalige Gebietsverteilungen und Zersplitterungen - wäre dem so, könnte man schon das Gebeit der DDR nicht mehr zu "Deutschland" und seiner Geschichte zählen...und damit auch NICHTS, was dort erbracht wurde. Deiner "Definition" zufolge...
Zitat(Chris @ 01 Oct 2005, 01:45)
Übrigens, liebe tolle Kulturnation, die ich bin, in Mexiko kennt keiner Goethe und Schiller ... die stehen hier lieber auf Don Quijote und Cervantino. Soviel zum Land der Dichter und Denker. Alles was man hier über mich weiss, ist dass Deutschland stinkreich ist. Und sich irgendwie keiner vorstellen kann, dass es in mir Arbeitslosigkeit gibt. Ja so ist das.

Vielleicht liegt es u.a. daran, dass man Mexiko nicht als ein "reiches Land" sehen kann - und deswegen das, was für uns schon "Armut" bedeutet, für manche in Mexiko schon an die Grenze von Reichtum heran reicht. Was Goethe und Schiller angeht: Wie bereits gesagt: das ist die positive Seite der Geschichte, die man eben gern hervorhebt...ich sehe darin nicht mehr und nicht weniger...nebenbei: Deutschland ist eine "Kulturnation"? Vielleicht will es mal wieder eine werden (deswegen die Orientierung am Alten)...
Julschn
01 Oct 2005, 08:07
Zitat
Man schaut sich dabei die positiven und die negativen Gegebenheiten an. Die Positiven (also eben auch Goethe und Schiller) nimmt man sich natürlicherweise eher zu Herzen und betont sie auch eher als die Negativen (Himmler, Goebbels, Hitler und Co.). So lange die negativen Seiten nicht vertuscht, sondern lediglich nicht stets hervorgehoben werden (kein normaldenkender Deutscher prahlt mit dem Holocaust, aber dessen Verlegnung ist sogar strafbar), sehe ich kein Problem darin, wenn sich eine Nation mit den guten Seiten ihrer Geschichte darzustellen und zu indentifizieren versucht.
Hmmm...also wenn ich ehrlich bin, dann habe ich noch nie damit geprahlt oder es och nie sonderlich hervorgehoben oder mich mit dem tollen Deutschland der Dichter und Denker identifiziert. Gibs eigentlich noch andere achso tolle Dinge in der Geschichte, weil hier ja immer nur Schiller und Goethe angesprochen werden. Was ist denn mit den herausragenden Wissenschaftlern unserer Geschichte? Aber mit denen prahle ich och nicht rum.
Muss ich denn auf irgendwas in der Geschichte eigentlich stolz sein und wenn mich jemand fragt woher ich komme, dann sage ich erhobenen Hauptes DEUTSCHLAND - DAS LAND DER DICHTER UND DENKEN ....
Ne...ICH BIN ICH! Wer mich mit meinem Herkunftsland identifizieren will, dem kann ich das nicht ausreden oder verbieten, aber ich tu es halt nicht. Ich versuche mich selbst zu verwirklichen, ich versuche ich selbst zu sein, ich versuche meinen Weg zu finden ... und ich will mich dabei nicht danach richten, was mir andere Leute sagen oder vorschlagen oder was gut ist für Deutschland. Dieses Gefühl von Nationalstolz und "Hach hier is alles so toll"-Denken habe ich leider nicht!
ICH bin ICH und daran ändert diese komische Kampagne och nichts. Wer so verblendet ist, dass er sich durch sowas beeinflussen lässt und das och noch toll findet, wenn Stars und Sternchn sich dazu bekennen dass SIE DEUTSCHLAND SIND...lächerlich! Da merkt man einzig und allein mal wieder, wie leicht es ist, die Masse mit psychologisch einfachen Mitteln zu beeinflussen und alle jetzt mit erhobenem Kopf und mehr Gefühl für die Nation durchs Leben ziehn.
Meine persönliche Meinung