sQeedy
01 Oct 2005, 11:51
Natürlich ist jeder nur er / sie selbst. Aber dieser Egoismus (der ganz natürlich ist) bringt dieses Land in dem wir geboren wurden und in dem wir leben nicht einen Deut weiter. Das ist ja genau das was diese Kampagne ansprechen will. Ein wenig mehr Gemeinschaftsgefühl, ein bischen weniger Egoismus. Den haben wir ja nun durch den Kapitalismus zur Genüge aufgesogen.
Zitat(sQeedy)
Das ist ja genau das was diese Kampagne ansprechen will
.. das ist genau das was die Kampagne
auf den ersten Blick ansprechen will.
Auf den zweiten Blick könnte man auch denken, dass man den Kritikern ihre Argumentation entkräften will. Warum hab ich schon (zu)oft dargelegt ...
genau das ist der punkt ICH bin ICH und deshalb ist es auch meine meinung, dass diese kampagne nicht den 'nazi' in uns hervorlocken möchte oder uns taub/stumm und blind machen soll..
ich denke immernoch, dass dies ein ansatz gegen diesen ganzen bekackten verdruss und diese blöde angst vor armut und was weiß ich was für ein müll ist..
wer ehrlich ist und sich mit anderen menschen in der welt vergleicht, der weiß, dass er mit hartz iv wie lord kacke auf dieser welt lebt und es keinen grund gibt alles schlecht zu reden..
euch geht es gut verdammt nochmal! ihr habt ein dach über dem kopf, nahrung und ihr könnt überall hin wo ihr nur wollt und euren kommentar dazu ablassen..
und wer hier jetzt wieder mit der sprichwörtlichen suche nach der 'freiheit' anfängt, macht bitte einen neuen thread zum diskutieren auf..
.. dich haben sie schon

"Ich bin Deutschland" .. komische Vorstellung, das würdet ihr nicht wollen
Zitat(Chino @ 01 Oct 2005, 18:48)
.. dich haben sie schon

nach 21 jahren kann ich von mir behaupten, dass ich nicht mehr solch eine labile persönlichkeit habe, wie ein 5jähriges kind
und ich geb dir recht, dass es bei der kampagne ein paar ecken und kanten gibt, die abgerundet werden müssten
Dresdenwiki
01 Oct 2005, 19:27
Was ich an der Kampagne zu kritisieren habe, ist nicht das gemeinschaftliche Nationalgefühl.
Das wird in ihr meiner Wahrnehmung nach gar nicht hervortuend angesprochen.
Ich kenne die Kampagne aber bisher nur von deren Webseite und aus Beiträgen in Foren.
Sinn der Kampagne soll wohl eher sein, nimm Dein Schicksal selber in die Hand, das ist nicht so das Problem, auch wenn Deutschland gerade überall letzter im Trend ist.
Aussage der Kampagne: Immerhin sind wir ja noch auf einem hohen Niveau, und das deshalb, weil das früher andere auch so gemacht haben, Du mußt es nur wollen.
Ich finde die Kampagne nur nicht gelungen. Sie soll wohl auch besagen, Ihr Deutschen habt immer nur zu meckern, die klagt regelrecht an.
Und wie gewollt begibt sie sich dann auch gleich selbst in die Opferrolle - als Zielscheibe eben dieses Gemeckeres, diesmal über die Kampagne.
Aber kann man das dem angeklagten Betrachter vorwerfen ?
Das ist doch einfach nur banal, der Adressat fühlt sich für zu blöd erklärt.
Er sieht da eine sehr übertrieben medieninformatikmäßig billig durchgestylte blaue typisch ARD-Kampagne und ein paar ehemalige Stars, die sich, so zumindest der regelrecht sich aufdrängende Eindruck sich schlauer geben wollen als sie sind und sich jetzt damit wichtig machen als Fußballspieler und Hinterhofrapper das gesamte Land anzuleiten, was es zu tun habe.
Mir kommen da die Leute von nebenan und wirklich verblüffende Erfolgsgeschichten des realen Lebens ganz krass zu kurz. Die wenigen normalen Leute in der Show wirken nicht so, als wenn sie wirklich mein Vorbild werden könnten. Das empfindet der Adressat, weil es eben ziemlich schizophren ist, zu denken, ein Schmetterling könne einen Orkan auslösen oder Schumacher würde einen Bauernkarren fahren.
Man fragt sich auch, ob Deutschland schon so tief gesunken ist, daß einfach jeder an so einem Clone der langweilgsten Werbeeinblendungen, diesmal nur größer und leider nur bemüht wirkend, mitmachen muß und da sein Gesicht Beifall erheischend in die Kamera hält.
Es wäre besser gewesen statt Promis mit früheren Erfolgen die Sache mit einigen aktuellen und überraschenden Erfolgserlebnissen zu verknüpfen, das würden die Leistungsträger dann beklatschen können können. Scheinbar ist das nicht mehr möglich.
So bekommt man eher den Eindruck, mensch, mehr als Digitalisierung, ganz viel Blau und maßlose Metaphern hat unsere Medienelite nicht mehr zu bieten, es ist, und das ist die Haupterkenntnis aus dem Spot, schon so schlimm, daß selbst Forscher und Unternehmer diesen überdimensionierten Medienkäse schon mitmachen, weil sie es privat nicht mehr hinbekommen.
Die Dachmarke Du bist Deutschland ist an sich schon Schwachsinn. Den gleichen Etat hätte man in scheinbar unabhängige kleine Stories stecken können, aber vielleicht kommt das ja noch. Um die aufdringliche Dachmarke zu überlagern, müßten das nun aber verdammt viele sein.
Pusteblumenkohl
01 Oct 2005, 19:28
Wenn wir uns alle vorstellen dass es uns gut geht, geht es uns auch gut.

[edit]
Aber mal Spass beiseite, hab mir jetzt mal die Kampagnen HP angesehen :
Ich finde die Idee, welche der Kampagne zugrundeliegt größtenteils positiv. Wieder nach dem kategorischen Imperativ leben.
An sich und seine Fähigkeiten glauben. Klingt schick. Es geht hier nicht darum den Dorf-Ronny von nebenan davon zu überzeugen, dass er jetzt endlich das Asylbewerberheim anzünden soll (vertraue in dich). Die gezeigten Beispiele versuchen durchweg ein positives Gefühl zu vermitteln und so sehr ich die Axel Springer Verlagsgruppe auch verabscheue, muss ich mich in dieser Sache klar zu ihr bekennen. Was ist falsch an Positivismus ? Arbeitslose fühlen sich im Gegensatz zu den marxistischen Proletariern nicht schlecht behandelt, sondern schlicht "unnütz". Sie glauben der Fehler liegt an ihnen und nicht im System. Das führt zu Depressionen und Antriebslosigkeit. Dem versucht die Kampagne entgegen zu wirken. Auch durch dieses undefinierte "egal wie !". Egal ob Ronny jetzt ne Partei gründet, Sozialarbeiter wird oder etwas anderes tut. Er bekommt Erfolgserlebnisse und fühlt sich wieder positiv.
die Intention der Kampagne ist zudem eine Entradikalisierung der Bevölkerung. Indem jeder wieder an sich glaubt haben es Demagogen von Rechts wie auch von UltraLinks schwerer offene Ohren für ihre Phrasendreschereien zu finden.Polemiken a la "Es sind die glücklichen Sklaven der Freiheit größter Feind!" sollte man sich kneifen, bis abzusehen ist, wie die Idee aufgenommen wird. Und allein in den Foren in denen ich schreibe gibt es jetzt schon unzählige Meinungen dazu. Die zu erwecken bebasichtigte kreative Vielfalt aller kann nur bereichern. Ob das der Street Artist, der Maschinenbauer, der Arzt, der Musiker, der Ingenieur oder der Schriftsteller ist. Ob die Kampagne dazu Deutschland als Identifikationsmetapher nutzen muss bleibt als Frage bestehen.
Meiner Meinung nach, wird der "Du bist Deutschland" schneller und einfach angenommen als "You are an important part of a society, which is based on mutuality".
[/edit]
Das wirklich interessante an der Kampagne ist, wie ich schon versucht habe hervorzuheben, dass der deutsche Arbeiter, trotz allem Gemeckere einer der besten und zuverlässigsten Arbeiter der Welt ist. Und auch in anderen Bereichen braucht sich Deutschland nicht zu verstecken. Wir haben einen weltweit einzigartigen Bildungsstandard. Wir haben selbst ohne ein brutales Sportförderungsprogramm wie in den USA genügend hervorragende Sportler. Die Leute hier haben auch den Willen sich einzusetzen, weit über das Maß hinaus, was andere als normales Arbeiten bezeichnen. Ehrenamtliche Arbeit wird hier nicht nur in der Rechtschreibung grossgeschrieben. Sogar so gross, dass jeder von uns es empfindlich merken würde, würden alle ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten einstellen.
Was also will uns die Kampagne näherbringen?
sQeedy
02 Oct 2005, 10:32
Gute Frage

Sie will uns genau das was du uns gerade gesagt hast näher bringen. Denn das haben viele vor lauter Gejammere nämlich schon längst vergessen.
.. und im dem Zuge vergessen wir auch gleich mal die Sozialen-Ungerechtigkeiten und sparen uns anzumahnen, dass die Managergehälter steigen und bei den Arbeitern gespart wird.
Oder das Politiker sich ihre Diäten erhöhen aber die Renten kürzen oder, wie grade aktuelle, die Polizeigehälter kürzen (damit die auch noch mehr Spass an ihrem Job haben).
Uns geht es doch trotzdem gut, also sollte man aufhören das ungerecht zu finden! Bringt doch nichts, nür Ärger. Sollen die sich mal bedienen und bei anderen sparen, ist doch völlig egal. Auf die positive Stimmung dabei kommt es an, dass ist das wichtigste überhaupt.
Kritik an der Politik können wir uns dann auch gleich sparen, denn es geht uns ja eigentlich gut und "die da oben" wissen eh besser als wir wie man das Land regiert und so.
Am besten wir halten einfach alle die Klappe und hören auf zu meckern, dann wird alles besser. Mehr Arbeit, mehr Fortschritt, mehr Wirtschaft, mehr Geld, mehr Sonne und alle sind Gesund ...
Denn es geht uns doch gut, Mensch!
.. und nebenbei kann die Politik und Wirtschaft dann endlich mal alles machen was sie will ohne auf Gegenwehr zu stoßen, die ja eh unberechtigt und völlig unverständlich ist, weil es uns ja eigentlich super geht.
Wozu also noch diskutieren? Machen lassen und gut ist ...
Also bitte weg mit den negativen Gedanken!
Ist ja eine ganz einfach Übung und da reicht auch so eine Kampagne locker. Das man für sowas Jahre bis eine ganzes Leben braucht interessiert nicht, der Wille zählt ...

ps: und Kritiker kann ich eh nicht leiden ...
Zitat(Chino @ 02 Oct 2005, 11:48)
Am besten wir halten einfach alle die Klappe und hören auf zu meckern, dann wird alles besser. Mehr Arbeit, mehr Fortschritt, mehr Wirtschaft, mehr Geld, mehr Sonne und alle sind Gesund ...
Ich kann mir nicht helfen: Es klingt ein wenig trotzig...
Ne, mal im Ernst: KEINER sollte alles, was man ihm vorsetzt kritiklos hinnehmen - aber es ist eben auch keine Lösung, wenn NUR kritisiert wird (vor allem ohne produktiven Gegenvorschlag). Es ist wie überall: Das Maß macht's. Nicht zu viel Kritik, aber eben auch nicht zu wenig. Wieso wird so oft so stark polarisiert? Wieso gibt es in manchen Problemkreisen scheinbar nur ein "absolut pro" bzw. "absolut contra"? Der Mittelweg (Konsens) wird nicht nur in Deutschland ungern gegangen, insbesondere bei politischen "Sachfragen". Deswegen:Über Missstände sollte man sich aufregen und die sollte man auch kritisieren, nicht aber jede Kleinigkeit, die einem selbst nicht in den Kram passt und die aus einem Konsens resultiert oder die man zu einem Konsens führen kann, wenn man nur ein WENIG nachgibt.
.. ich verstehe was du meinst.
Klar wäre das vernünftig, aber wer entscheidet was das Maß ist?
Machen das die, die sich an der Spitze des Systems einfinden oder die, die ganz unten sind?
sQeedy
03 Oct 2005, 11:02
good posting @ ck. Dem schließe ich mich an, das ist genau das was ich meine.
Chino polarisiert hier meiner Meinung nach zu stark. Das hilft uns in dem Sinne, dass wir diese Seite der Diskussion / des Problems nicht ganz vergessen, bringt uns aber nich wirklich weiter, wenn er immer nur darauf rumhackt.
Das Maß der Dinge ist sehr subjektiv. Für mich ist das ein gesunder Menschenverstand. Für die Gesellschaft wäre dies ein Mittelweg zwischen denen "oben" und denen "unten".
Das sehe ich nicht so, wie auch?
Zitat(ck)
Ne, mal im Ernst: KEINER sollte alles, was man ihm vorsetzt kritiklos hinnehmen - aber es ist eben auch keine Lösung, wenn NUR kritisiert wird (vor allem ohne produktiven Gegenvorschlag)
.. produktive Gegenvorschläge haben doch die meißten. Hab jedenfalls so gut wie nie jemanden gehabt, der meinte es "sei schlecht so wie es ist" ohne anzufügen "aber wenn man (was auch immer) machen würde, dann würde" usw. usw.
Demnach haben so gut wie alle sehr wohl verbesserungs Ideen
(sogar meine Oma hat diese, nur mal nebenbei).
Was sollen die Leute machen um ihre Ideen zu verwirklichen/umzusetzten?
Sie könnten in die Politik gehen, aber das kostet anfangs eine Menge Zeit und etwas Geld und daran scheitert es schon bei den meißten.
Aber die Vorstellung, dass alle auf dem Wege mitbestimmen wäre auch nicht schlecht, dann müssten halt alle Parteien beitretten und ich wette, dass würde unser politisches System komplett ruinieren und es würde wohl vielen auch nicht gefallen
(kann mich natürlich auch irren).
Oder zum Thema Arbeitsplätze.
Wie sollen die Masse da was ändern, bzw. was gäbe es da für einen Mittelweg?
Ich könnte mir auch vorstellen, dass Managergehälter, genau wie die der Arbeiter, im Sinne des Sparkurses sinken und nicht steigen und man so ein paar Arbeitsplätze sichert, aber das ist genau so eine Wunschvorstellung wie daran zu glauben, dass die Politiker irgendwann mit ihren Diäten eine Vorbildfunktion einnehmen und diese eben nicht permanent (gegen den Trend!) erhöhen.
Aber ich hab eine Lösung des Problems, wenn auch eine die wohl nie durchführbar ist.
Wenn ganz Deutschland zum Buddhismus konvertieren würde und jeder jeden Tag meditieren würde um die eigene Mitte, Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden, und jeder anfangen würde sein Leben als seine Aufgabe und nicht die eines anderen begreifen würde gäbe es Hoffnung darauf, dass es in einigen Jahren durchweg eine positive Stimmung im Land geben würde.
Das ist aber genau so utopisch wie zu denken, dass die Aktion was bringt/gebracht hat besonders weil sie grade die Eigeninitiative bremst in dem sie sagt "ist doch eigentlich ok so" und sie eben nicht fördert ..
Aber schön, dass ihr das positiv seht ....
sQeedy
03 Oct 2005, 12:00
Vorschlag: (Den du schon angesprochen hast und den ich hiermit weiterdenke.)
Kopplung der Managergehälter an die Arbeitergehälter. x-facher Lohn von y für z.
Übrigens muss die Eigeninitiative auch erst mal angekurbelt werden, bevor man sie (wie du meinst) bremsen kann. Und das ist wohl der Zweck dieser Aktion. Ich seh schon wir können darüber noch sehr lange diskutieren. ^^
für die zweifler unter euch, empfehle ich, sich mal die rede von matthias platzeck (ministerpräsident des landes brandenburg) zum tag der dt. einheit anzuschauen, vielleicht wird denen dann mal die stoßrichtung dieser kampagne klarer..
hasufel79
03 Oct 2005, 12:59
hab ich gerade gesehen. muss sagen, daß ich selten so eine differenzierte rede gesehen habe, die fern jeglicher parteipolitischen slogans war. respekt!
JoSchu
03 Oct 2005, 22:20
Die Frage ist halt, wie eine Kapagne "von oben" das Denken verschwinden lassen soll, dass alles von "denen da oben" abhängt. Ist in meinen Augen ein Widerspruch.
Ich finde den Grundgedanken der Kampagne ja gar nicht mal so schlecht. Förderung der Eigeninitiative, Entwicklung eines Gemeinschaftsgefühls - alles tolle Sachen. Wobei gerade bei letzterem Deutschland wohl eher eine zu große Einheit ist. Da sollte man lieber auf Städte oder Regionen zurückgreifen. Und interessanterweise funktioniert die Identifikation auf diesen kleineren Ebenen ja sogar (Ich stamme aus der Oberlausitz, er ist Dresdner, wir sind Sachsen, ... ).
Was mich wirklich stört, ist die miserable Umetzung. Dresdenwiki spricht mir da aus der Seele. Man hat als Zuschauer einfach das Gefühl, für völlig verblödet gehalten zu werden. Und das ist für den Grundgedanken sicher nicht förderlich.
abadd0n
07 Oct 2005, 17:44
Es gab da mal so einen Typ, ein Engländer war das. Sein Vater war ein Pfarrer und seine Mutter eine Bäuerin. Der Typ jedenfalls war gar nicht dumm, er hatte auch studiert und all sowas. Viele Länder hatte er gesehen .. und eigentlich mochte er auch den König. Aber die Kirche, die mochte er weniger. Er machte sich viele Gedanken über das Volk, den Staat und auch die Religion.
Irgendwie glaubte er aber nicht so recht an den Wille des Einzelnen. Er war ein Freund der euklidischen Mathematik... und sowieso sollte sich alles erklären lassen (sog. empiristisch-positivistische Erkenntnistheorie) - auch der Mensch, vielmehr sollte ich sagen, der menschliche Körper. Und er dachte viel nach. Über die Begierden des Menschen und seinen Naturzustand und all sowas. Er baute sich ein mechanistisches Weltbild auf, unter Ausschaltung des Seelen- und G"ttesbegriffes.
So kam es, dass er eine sehr deterministische Weltanschauung vertrat. Alles läßt sich kausal erklären, auch gesellschaftliche Zusammenhänge und solche, die den Staat angehen. Es mache wohl keinen Sinn, die Menschen sich selbst zu überlassen. Auf den Mensch ist kein Verlass, er ist ein Egoist und sonst nichts. Gebildet wie er war, sagte er "bellum omnium contra omnes".
Nun, eXma-Lesende, worauf will ich hinaus? Wenn es stimmt, dass man den Mensch sich nicht selbst überlassen kann, so muss man eine Lösung finden, oder? Der Typ, von dem ich spreche, meinte diese Lösung darin zu finden, eine Art (positivistischen) Gesellschaftsvertrag aufzustellen. Denn: Jeder Mensch ist durch seine Mitmenschen bedroht. Ein jeder ist ein Egoist und auf seinen Vorteil bedacht -- das ist eine Tatsache! Das ist der Naturzustand. Das ist die Begierde.
Okay, nehmen wir das mal als gestetzt an. Das sollte all unseren Darwinisten und Genetik-Experten zumindest nicht schwer fallen. Wenn also dieses "Wölfische" im Mensch existiert, wie geht man damit im Gesellschaftsvertrag um?
Nun, man gründet einen Staat. Warum sonst, hat man Staaten gegründet? Genau aus diesem Grund: Eigennutz und Kontrolle, vielmehr soziale Kontrolle. Will man diesem "Krieg aller gegen alle" ein Ende setzen, so kann die einzige und wichtige Klausel für unseren Gesellschaftsvertrag nur die sein, dass der Mensch sich dem absolutistischen Staatsideal willig unterordnet - und den Staat vergöttlicht!
Ergo: Die Kampagne ist nur halbherzig.
Nicht lieben sollt ihr euer Land, sondern vergöttern!
#abaddon
der-prophetII
07 Oct 2005, 19:51
Wie ich bereits erwähnte, liegt das Problem daran, dass wir erst den Weg zurück zum Staatsbürger finden müssen.
Wie Hobbes sind auch Locke und Rousseau vom Naturzustand des Menschen ausgegangen, um ihren Staatstheorien einen soliden Boden zu geben und darauf eine Argumentation aufzubauen. Alles in allem keine schlechte Idee, bei der allerdings die Argumente auf einem Fass voller Hypothesen stehen. Für sicher empfinde ich lediglich die Tatsache, dass der Mensch zu erziehen ist. Darauf sollte weiter aufgebaut werden und die 300-500 Jahre alten "Gesellschaftsverträge" verfeinert werden.
Das derzeitige System hat sich leider zu einem ineinander übergreifendes Ganzes entwickelt in der Ökonomie und Politik (uva.) nur Teile des Ganzen sind und nicht einzeln herausgenommen werden dürfen, um daran herum zu operieren. Leider hat das derzeitige System auch gar kein Interesse daran den Menschen anders zu erziehen, im Gegenteil: es versucht die derzeitige Situation so lange wie möglich bestehen zu lassen und setzt verschiedene "Propaganda" ein, um neue Ideen zu unterdrücken, usw.
Wenn sich die Kampagne "Du bist Deutschland" mit den Worten Kampf, Wille, Durchhaltevermögen, Verbesserung, usw. assoziiert, wenn eine neue Stimmung in Deutschland geschaffen werden soll, etc. ist mir das persönlich zehn Kubikmeter Gehirnvolumen (Gv) zu wenig gedacht (um mal eine neue Maßeinheit ins Spiel zu bringen). Die Kampagne an sich ist ja per se nicht negativ zu verurteilen. Aber bedenkt (!): Warum diese Kampagne? -> Weil einige Menschen in Deutschland mit enormer Gewalt an den Gitterstäben ihres Gefängnisses - unseres Gefängnisses - feilen; Ziel der Kampagne -> Die Menschen für einen Augenblick in den Glauben zu versetzen frei zu sein, obwohl die Schwedischen Gardinen nur ein paar Kilometer weiter neu aufgestellt worden sind.
Es gibt gefährliche, neue Ideen, die dem System nicht nur ein paar Kratzer zufügen könnten, würde man ihnen denn freies Geleit gewähren.
Darum: Warum den Spieß nicht einfach umdrehen und diese "Umbaumaßnahme" ausnutzen, um in die Freiheit zu gelangen?
Auch wenn die Freiheit noch ziemlich weit entfernt liegt, gilt es wenigstens aufzuzeigen, dass "Du bist Deutschland" 10 Gv zu kurz gedacht und heuchlerisch ist.
Es gibt so viele (auch alte) Bücher in denen nicht nur die Ansätze erklärt sind unser derzeitiges Dilemma zu lösen, sondern in den sogar Wege dargestellt werden, die wir nutzen können.
Leider (zum wievielten Male dieses Wort - traurig!) steckt noch so viel Propaganda in unseren Köpfen, die diese Ansätze und Wege als funktionsuntüchtig und unwissenschaftlich deklarieren.
...
Leider, leider, leider
... bravo! Sehr schön gesagt! ..
stroeh
19 Oct 2005, 10:35
derFotograf
19 Oct 2005, 14:48
LOL, ich find eure Diskussion ja richtig süß hier...
Jeder ist vertreten, ob Nazi, linke Sau, der mittendrin sich nicht Entscheider...
Wollt ihr eigentlich Euch gegenseitig bekehren?
Verantwortlich für die Lage in Deutschland sind WIR ALLE zu gleichen Teilen....
Und wenn die jemandem nicht gefällt so steht es ihm frei diese zu ändern. Mit welchen Mitteln auch immer.
Das tun aber nur Leute die dieses Land auch mögen! Also sich in diesen Grenzen auch wohl fühlen! Das ganze nur verbessern oder erhalten wollen.
Die die rummeckern man darf das Deutschsein nicht mögen, bitte zieht hier weg und lasst die anderen die was verändern wollen es auch tun. Wir werden Euch auch nicht daran hindern auszuwandern.
Ihr lebt nämlich in der glücklichen Lage wie nicht alle Menschen auf der Welt, dass Ihr hingehen könnt wo Ihr wollt. Dann tut das auch bitte. Aber Ihr stellt Euch mit Euren Aussagen auf die Selbe Stufe wie die "Nazis", Ihr seid nicht einen Tropfen besser.
Im übrigen war die sinnlose Begründung mit Goethe und dass er einzig auf sein Werk stolz sein kann völlig sinnlos. Auch er hatte als Deutscher Vorfahren die gemordet haben. Ist er deshalb auch ein Mörder? Muss er sich dafür entschuldigen? Entschuldigen sich die Amerikaner für den Völkermord an mehr Indianer als jemals Juden gestorben sind?
Und sorry, aber wer finanziert die amerikanischen Kriege in dieser Welt zur Zeit? Schon mal nachgedacht?? Ja? Genau, es sind fast alles jüdische Unternehmen...oder Unternehmen jüdischen Ursprungs...so viel dazu...
Oder die Chinesen, auch ein mordendes Volk, genau wie die Russen und die Amerikaner...oder ich erinnere an die Kreuzzüge, an die Briten, die Römer, die Afrikaner...hm, und die Australier sind aus einem Volk von Mördern und Verbrechern entstanden...Gefangeneninsel der Briten...ach ja...wohin nur...alles Mörder und Verbrecher...wie wir alle, so wie du, stell dich bitte an die Wand ja? Danke.
Die Zielgruppe der Kampagne sind doch die Leute die nicht wählen waren und die die wählen waren. 90% der Bevölkerung sind dumm, sie waren es schon immer und werden es immer sein (erspart mir die Kommentare wer jetzt zu welcher Seite gehört). Und diese Leute kann man so am besten "lenken".
Das wirst Du spätestens merken wenn Du sowas vielleicht auch mal machen musst...Die beste Möglichkeit finden die Leute anzusprechen.
Medien, das klappt in den USA das klappt hier, das hat schon immer funktioniert...die Kirche hat dazu die Bibel erfunden und Leute herumgeschickt die daraus vorlesen konnten, und den anderen Leuten extra das Lesen verweigert.
Die Bibel enthält auch nur Propagandatexte, sie dient dazu das Volk zu leiten, denen die nicht lesen können. Entweder man hat sie in schlechten Zeiten damit beruhigt, oder in guten Zeiten zum Kriegstiften benutzt.
Fernsehen macht heute das selbe.
Und was in dieser für uns schlechten, aber dennoch guten wirtschaftlichen Situation tun? Nörgeln über Hartz 4 ?? Sorry aber das Volk hat selbst seinen Henker gewählt, jeder ist selber dafür verantwortlich, und jeder hätte das bei dieser Wahl wieder ändern können. Also nicht jammern sondern handeln.
Achso zum Thema Grenzen, die gibt es auch nur wegen der Kirche..aufgrund von Kreuzzügen, von Habsucht, von Leuten die Neider waren, das wird weder ne linke Sau noch ein Nazi ändern können, so sind die Menschen nunmal...Du bist so, ich bin so, wir alle sind so...der eine mehr, der andere weniger..
Aber der Spot ist trotzdem gut, und ich bin auch stolz Deutscher zu sein, WEIL ich mich mit diesem Land und einem Teil der Leute identifizieren kann. Und ich mag Leute, die anders sind trotzdem genauso, denn ohne diese Leute könnte man nie einen Unterschied feststellen.
Und ich tue schon lange was für dieses Land, ob ehrenamtlich oder durch meine Steuern die IHR auch alle zahlt...mindestens Mehrwertsteuern was einen großen Teil der ständigen Steuereinnahmen und damit der Handlungsfähigkeit des Landes ausmacht...
Und mit diesem Kaufverhalten könnt ihr auch Billiglohnländer steuern...
So hab ich was vergessen? Bestimmt...der Rest kommt dann wenns mir wieder eingefallen ist
Achso, wenn man was verändern will heißt das nicht man soll alles auf einen Schlag ändern, jeder bringt seinen Teil ein, (ist übrigens das einzige was der Spot real vermitteln soll, aber egal), und genau das soll jeder tun, das heißt nicht brav zur Arbeit gehen oder zu HAuse rumsitzen wenn er keine hat, sondern in seinen Möglichlichkeiten handeln! Und wenn es nur das über die Straße helfen einer alten Frau ist oder das Einkaufen im Tante Emma Laden statt im Großmarkt...aber Ihr versteht was ich meine?! Jeder ist für sein handeln verantwortlich und tut damit etwas, ob negativ oder positiv...
Da muss kein Superheld daherkommen der alles umkrempelt und die Weltformel kennt...
also dann....42
Zitat
Und sorry, aber wer finanziert die amerikanischen Kriege in dieser Welt zur Zeit? Schon mal nachgedacht?? Ja? Genau, es sind fast alles jüdische Unternehmen...oder Unternehmen jüdischen Ursprungs...so viel dazu... shocking.gif
Ich sags ja: jüdische Weltverschwörung!!!
Ich hab ja auch was gegen die Kirche, aber die Grenzen dieser Welt auf "die Kirche" abzuwälzen halte ich für etwas zu einfach .. dass die christliche Religion durchaus eine Art Einheitsverhalten hervorbringen kann welches dazu führt, dass man für eingene Probleme immer andere verantworlich macht halte ich für gegeben. Aus der Sicht von christlichen Gläubigen ist ja am Ende Gott immer die Ursache für alles und Gott hat natürlich einen eigenen Willen den man nicht beeinflussen kann, man kann nur hoffen, dass er einem Gnädig ist (aus christlicher sicht).
Es ist also wer anderes für einen verantworlich, warum also die Fehler bei sich selber suchen?
Das macht die Kampagne aber auch nicht besser.
Warum nicht? Siehe Thread ... wurde ja schon zu genüge dargelegt.
ach ja, noch was:
Zitat(derFotograf)
LOL, ich find eure Diskussion ja richtig süß hier...
jeder ist vertreten, ob Nazi, linke Sau, der mittendrin sich nicht Entscheider...
Wollt ihr eigentlich Euch gegenseitig bekehren?
.. besser kann man nicht in ein Thema einsteigen
Zitat(derFotograf)
Die Zielgruppe der Kampagne sind doch die Leute die nicht wählen waren und die die wählen waren
.. ach so, und ich dachte schon die Kampagne würde sich an alle richtet.
wombat1st
19 Oct 2005, 18:30
Zitat(derFotograf @ 19 Oct 2005, 14:48)
Und sorry, aber wer finanziert die amerikanischen Kriege in dieser Welt zur Zeit? Schon mal nachgedacht?? Ja? Genau, es sind fast alles jüdische Unternehmen...oder Unternehmen jüdischen Ursprungs...so viel dazu...

antisemtischer populismus der auf unwissenheit und geschichtsrevisionismus basiert.
bei der NPD oder der BüSo bist du vielleicht besser aufgehoben, aber erspare der welt diesen müll.
Das paßt aber genausogut, wenn nicht noch besser, in linke Parteien. Ich eh das Gefühl, das Antisemitismus unter den Linken viel ausgebreiteter ist. Wenn ich da zB an meinen knallroten Ethiklehrer denke: "Weil so viele Juden im amerikanischen Repräsentantenhaus und Senat sitzen, fliegt ab und an mal eine Rakete auf den Irak" Das war halt noch zu Zeiten vor dem Irakkrieg. Er hat auch andere Dinge in dieser Richtung rausgehauen. Andere Linke haben mir im Gespräch zu erklären versucht, wieviele Großbanken in der Hand der Juden seien 8nämlich alle), und daß die Juden für den bösen Kapitalismus verantwortlich sind.
Israelkritik kommt dann noch dazu. Ich darf nur erinnern, daß der Warschauer Pakt die "Palästinenser" (wobei das Wort Schwachfug ist, da Juden ja auch Palästinenser sind) mit Waffen u. a. unterstützt hat und gegen Isreal und Juden war. Daher tragen auch viele Linke das Palituch. Solidarität gegen Israel.
Die heutigen Rechten haben eher weniger was mit Antisemitismus, und wenn dann aus revisionistischen Gründen, weil Deutschland nach dem Holocaust in der Schuld der Juden steht bzw fest in der Hand der Juden ist, um das mal aus rechter Sicht zu tippen. Die interessiert eher, daß sich die Türken nach hause machen, die Grenzen dicht sind, die Armee stark, die Grenzen von 1914 usw. Vielleicht sind sie auch einfach nur so schlau geworden und haben ihre Fresse gehalten in Bezug auf Holocaustleugnung und Antisemitismus. Man weiß es nicht, man ahnt es nur. Hat ja auch nix mit dem Thema zu tun.
In diesem Sinne hab ich mal wieder für Offtopic gesorgt und erwarte meinen nächsten Punkt
wombat1st
20 Oct 2005, 02:55
Zitat(VTOL @ 19 Oct 2005, 19:46)
Das paßt aber genausogut, wenn nicht noch besser, in linke Parteien. Ich eh das Gefühl, das Antisemitismus unter den Linken viel ausgebreiteter ist.
wie kommst du denn darauf?
Zitat
Wenn ich da zB an meinen knallroten Ethiklehrer denke: "Weil so viele Juden im amerikanischen Repräsentantenhaus und Senat sitzen, fliegt ab und an mal eine Rakete auf den Irak" Das war halt noch zu Zeiten vor dem Irakkrieg. Er hat auch andere Dinge in dieser Richtung rausgehauen.
die empirische studie
Ethiklehrer belegt, daß alle menschen antisemiten sind
Zitat
Andere Linke haben mir im Gespräch zu erklären versucht, wieviele Großbanken in der Hand der Juden seien 8nämlich alle), und daß die Juden für den bösen Kapitalismus verantwortlich sind.
an vielen menschen ist die aufklärung vorbeigeschwebt.oO(leider) der glaube an 42 ist wohl eher 0815.
Zitat
Israelkritik kommt dann noch dazu. Ich darf nur erinnern, daß der Warschauer Pakt die "Palästinenser" (wobei das Wort Schwachfug ist, da Juden ja auch Palästinenser sind)
wie kommst du denn darauf?
Zitat
mit Waffen u. a. unterstützt hat und gegen Isreal und Juden war. Daher tragen auch viele Linke das Palituch. Solidarität gegen Israel.
meine erfahrung zeigt mir, daß die meisten träger nichteinmal wissen was für eine assoziation ein
palituch erzegt/erzeugen kann. die ursprüngliche bedeutung des palituchs war auch nicht der kampf gegen israel, sondern die verbrüderung mit
unterdrückten, in diesem falle palästinas. dahinein zu interpretieren, daß es eine explizite ablehnung gegen den staat israel ist, halte ich für gewagt und unangepaßt.
wombat1st
20 Oct 2005, 03:15
[attachmentid=2869]
Naja, auch Albert Einstein war ein vorbildlicher Deutscher in der Beziehung. Zwar floh er aus Deutschland, war aber grundlegend für die Erfindung der Atombombe verantwortlich, um sich dann nachher mit dem Spruch "hätt ich gewusst, was passieren kann, hätt ichs nicht erfunden" aus der Affaire zu ziehen. In diesem Sinne ist Albert Einstein genauso am Massenmord von Hiroshima und Nagasaki beteiligt, wie alle Deutschen am Massenmord der Juden.
.. den Satz kannte ich gar nicht vom Albert. Hätte er besser noch mal überdenken sollen ..
wombat1st
20 Oct 2005, 10:26
so ein quatsch. nobel ist auch nicht am 1.weltkrieg schuld, bloß weil er das dynamit erfunden hat. dann wäre er nämlich auch am 2.weltkrieg, dem koreakrieg, dem bosnienkrieg, dem vietnamkrieg, ja eigntlich an allen kriegen seitdem 19Jhr. schuld
einstein war überzeugter pazifist. willst du jetzt vonalfred nobel, über lise meitner bis otto hahn alle als verbrecher abstempeln?
Stormi
20 Oct 2005, 11:39
Hier stand Mist.
wombat1st
20 Oct 2005, 12:11
Zitat(Stormi @ 20 Oct 2005, 11:39)
Komisch Womme, das ist genau das, was du die ganze Zeit mit dem Rest der Deutschen tust.
was mache ich denn?
derFotograf
20 Oct 2005, 13:49
Zitat(wombat1st @ 20 Oct 2005, 12:11)
was mache ich denn?

Also wenn Du das nicht weißt....naja was weißt Du schon...
Aber wenn einer daran Schuld ist an allem...dann sind's die Chinesen....(---> Schießpulver)
Was ich mich frage, warum sucht ihr immer nen Schuldigen? Ich meine gerade Womme und auch die anderen die so links gerichtet die deutschen verurteilen, warum stellt ihr euch nicht an die Wand und erschießt euch gegenseitig? Das wär dann wohl die gerechte Strafe für das was deine Vorfahren getan haben
Stormi
20 Oct 2005, 15:54
Bitte Umgangston überdenken, auch Rumpoltern will gelernt sein :P
wombat1st
20 Oct 2005, 18:33
Zitat(derFotograf @ 20 Oct 2005, 13:49)
Also wenn Du das nicht weißt....naja was weißt Du schon...
willst du mir etwas sagen/schreiben und dir fehlt nur eine möglichkeit der artikulation, oder ist das wirklich als inhaltsleer zu betrachten?
Zitat
Aber wenn einer daran Schuld ist an allem...dann sind's die Chinesen....(---> Schießpulver)
argumentationsstrang der
NRA(gibt es dazu eigentlich ein dt. pendent?):
waffen töten nicht, menschen töten.Zitat
Was ich mich frage, warum sucht ihr immer nen Schuldigen?
schon wieder dieses undefinierte
ihr wen sprichst du denn ständig damit an?
Zitat
Ich meine gerade Womme und auch die anderen die so links gerichtet die deutschen verurteilen,
ich bin
links? was zur hölle ist denn
links sein? im moment bin ich hungrig.
Zitat
warum stellt ihr euch nicht an die Wand und erschießt euch gegenseitig?
...Zitat
du kennst meine großeltern?
sQeedy
20 Oct 2005, 21:18
Zitat(VTOL @ 19 Oct 2005, 19:46)
Das paßt aber genausogut, wenn nicht noch besser, in linke Parteien. Ich eh das Gefühl, das Antisemitismus unter den Linken viel ausgebreiteter ist. Wenn ich da zB an meinen knallroten Ethiklehrer denke: "Weil so viele Juden im amerikanischen Repräsentantenhaus und Senat sitzen, fliegt ab und an mal eine Rakete auf den Irak" Das war halt noch zu Zeiten vor dem Irakkrieg. Er hat auch andere Dinge in dieser Richtung rausgehauen. Andere Linke haben mir im Gespräch zu erklären versucht, wieviele Großbanken in der Hand der Juden seien 8nämlich alle), und daß die Juden für den bösen Kapitalismus verantwortlich sind.
Israelkritik kommt dann noch dazu. Ich darf nur erinnern, daß der Warschauer Pakt die "Palästinenser" (wobei das Wort Schwachfug ist, da Juden ja auch Palästinenser sind) mit Waffen u. a. unterstützt hat und gegen Isreal und Juden war. Daher tragen auch viele Linke das Palituch. Solidarität gegen Israel.
Die heutigen Rechten haben eher weniger was mit Antisemitismus, und wenn dann aus revisionistischen Gründen, weil Deutschland nach dem Holocaust in der Schuld der Juden steht bzw fest in der Hand der Juden ist, um das mal aus rechter Sicht zu tippen. Die interessiert eher, daß sich die Türken nach hause machen, die Grenzen dicht sind, die Armee stark, die Grenzen von 1914 usw. Vielleicht sind sie auch einfach nur so schlau geworden und haben ihre Fresse gehalten in Bezug auf Holocaustleugnung und Antisemitismus. Man weiß es nicht, man ahnt es nur. Hat ja auch nix mit dem Thema zu tun.
In diesem Sinne hab ich mal wieder für Offtopic gesorgt und erwarte meinen nächsten Punkt


Kannst du haben.
Ich muss aber sagen, dass du wenigstens in dem Rahmen nen guten Beitrag abgegeben hast.

Zitat(derFotograf @ 20 Oct 2005, 13:49)
Zitat(Stormi @ 20 Oct 2005, 15:54)
Bitte Umgangston überdenken, auch Rumpoltern will gelernt sein :P

Jup. Reiß dich mal bissl am Riemen hier. Und denk nicht, dass du alles weißt und die perfekte Weltanschauung hast. Das wäre vermessen. Ich würde dir empfehlen andere Beiträge richtig zu lesen, ihre Autoren bzw. deren Meinungen zu respektieren und versuchen zu verstehen was sie bewogen hat diese Meinung(en) zu haben. Ich denke das hilft dir erst einmal weiter bei der Beantwortung deiner Fragen. Wenn nicht, stehen wir dir gerne Rede und Antwort, aber bitte spezifiziere dein Problem dann etwas genauer.
@der Fotograf: ... Unwissenheit & Überheblichkeit.. eine ganz bittere Mischung!
Zitat(derFotograf @ 19 Oct 2005, 14:48)
Die Bibel enthält auch nur Propagandatexte. sie dient dazu das Volk zu leiten, denen die nicht lesen können. Entweder man hat sie in schlechten Zeiten damit beruhigt, oder in guten Zeiten zum Kriegstiften benutzt.
Erst lesen, dann urteilen!

Die Bibel enthält:
endlos lange
Chroniken: "Und das ist die Geschlechterfolge Terachs: Terach zeugte Abram, Nahor und Haran; und Haran zeugte Lot. Haran aber starb zu Lebzeiten seines Vaters Terach im Land seiner Verwandtschaft, in Ur, der Stadt der Chaldäer. Und Abram und Nahor nahmen sich Frauen; der Name von Abrams Frau war Sarai, und der Name von Nahors Frau war Milka, die Tochter Harans, des Vaters der Milka und des Vaters der Jiska...." (Gen 11)
Ausführliche
Bauberichte: "Und er baute das Libanonwaldhaus; hundert Ellen betrug seine Länge, fünfzig Ellen seine Breite und dreißig Ellen seine Höhe; auf vier Reihen von Zedernsäulen stand es, und Zedernbalken lagen auf den Säulen. Und es war mit Zedernholz gedeckt oben über den Tragbalken, die auf den Säulen waren, fünfundvierzig, jeweils fünfzehn in einer Reihe....." (1Kön 7)
Historische Berichte: "Und es geschah im neunten Jahr seiner Regierung, im zehnten Monat, am Zehnten des Monats, da kam Nebukadnezar, der König von Babel, er und sein ganzes Heer, gegen Jerusalem und belagerte es; und sie bauten Belagerungstürme gegen es ringsumher. So kam die Stadt in Belagerung bis ins elfte Jahr des Königs Zedekia....." (2Kön 25)
Psalmen: "Erschaffe mir, Gott, ein reines Herz, und gib mir einen neuen, festen Geist! Verwirf mich nicht von deinem Angesicht, und nimm deinen heiligen Geist nicht von mir..." (Ps 51)
Sprüche: "Besser offener Tadel als verborgen gehaltene Liebe." (Spr 27,5)
Liebeslyrik: Deine beiden Brüste sind wie ein Zwillingspaar junger Gazellen, die unter den Lilien weiden - Wenn der Tag verhaucht und die Schatten fliehen, will ich zum Myrrhenberg hingehen und zum Weihrauchhügel - Alles an dir ist schön, meine Freundin, und kein Makel ist an dir..." (Hld 2)
und vieles mehr Mit Deinem Vorurteil, alles sei Propaganda, bist Du falsch gewickelt.
Zitat(derFotograf)
die Kirche hat dazu die Bibel erfunden...
.. auch das noch.. Und wie ist die Kirche entstanden? Die biblischen Schriften sind älter als die Kirche!
Zitat(derFotograf)
Achso zum Thema Grenzen, die gibt es auch nur wegen der Kirche..
lass gut sein...
Offensichtlich läuft in Deutschland was mit der Bildung falsch. Da muss unbedingt was getan werden..
Pusteblumenkohl
21 Oct 2005, 00:29
@theo :
(ach mann immmer wenn du was schreibst werd ich OT)
Mir is dabei alles von Zhuangzi und Laotsi doch lieber als die Bibel.
Hat keinen göttlichen Allmachtsanspruch und vor allem stehen im zhuangzi witze.
Ansonsten wiederhol ich mich gern nochmal :
Die Aktion soll dazu dienen Menschen Selbstvertrauen zu geben, bzw. Mut zum Handeln.
Die Aussage die besser wäre als "du bist deutschland" wäre vielleicht "Du bist Teil einer Gesellschaft die auf Vielfältigkeit errichtet ist.Deine Existenz kann die Welt nur bereichern."
Aber genau das steht so auf deren Homepage.
Und wenn ihr da jetzt irgendwelche Ablenkungshypothesen antizipiert, ist das euer Problem.
Da ihr die Aktion nicht gemacht habt könnt ihr, genau wie ich die Resultate erst beurteilen wenn sie beendet ist.
a) Vielleicht werden wir alle Mediensklaven und geben den rechten Arm für Angela und
den Neoliberalismus.
b) Vielleicht löst das "Du kannst etwas tun !" auch eine Revolution aus und wir Retten
gemeinsam vergessene Waldwege vor dem Austrocknen oder so.
c) Vielleicht passiert auch gar nix.
Ich tendiere zu c), bin jedoch auch für die anderen Möglichkeiten offen.
Oder kennt ihr jemanden der sich genau darum nen Kruzifix an die Wand genagelt hat weil wir Papst wurden ?
[edit] Sorry für meinen ruppigen Tonfall in diesem und allen anderen Postings von gestern nacht. Ich bin ziemlich unaustehlich wenn ich keine Kippen hab, aber nu is wieder alles gut

[/quote]
aktuelle Meldung:
++++++++++++++++++++++++
Sparen ohne Tabu
Mehrwertsteuer bei 20 Prozent? Einschränkungen bei den gesetzlichen Krankenkassen? Angesichts der dramatischen Haushaltslage wollen Union und SPD ohne Tabu sparen.weiter++++++++++++++++++++++++
Ergo: Man gibt den Menschen, (durch diese Werbung) die irre Illusion, dass durch Einsparungen, Sozialkürzungen, Urlaubsverzicht, "Gürtel enger schnallen" das Finanzsystem irgendwie gesund werden könnte. Das ist aber mathematisch unmöglich.
De facto ist es ein verlängertes Ausbluten.
Zitat(Theo @ 28 Sep 2005, 15:13)
Fakt ist, der Staat ist bankrott, pleite, nicht zahlungsfähig, hoffnungslos verschuldet!
Aktuell: 1.445.573.067.464 = 1445 Milliarden Euro Staatschulden!
Darauf müssen jährlich ca. 5% Zinsen gezahlt werden.
Update: 1.458.121.367.345 = 1458 Milliarden Euro Staatsschulden.
[attachmentid=2972]
Sparen ist der falsche Weg. Ausgeben lautet die Devise. Und zwar ganz Deutschland und zwar die
Hälfte des gesamten Sparvermögens
Pusteblumenkohl
25 Oct 2005, 15:20
ah ja.
Zitat(theo)
Ergo: Man gibt den Menschen, (durch diese Werbung) die irre Illusion, dass durch Einsparungen, Sozialkürzungen, Urlaubsverzicht, "Gürtel enger schnallen" das Finanzsystem irgendwie gesund werden könnte.
Was hat denn jetzt das mit "Du bist Deutschland" zu tun ?
Rein gar nix, was sich auf fundierte Tatsachen stützen lässt.
Die Aktion Du bist Deutschland ist meines Wissens nach keine Regierungseinrichtung
sondern wird unter anderem getragen von der Heise Verlagsgruppe, Das Erste (Ard), spiegel, (leider auch) Axel Springer Verlagsgruppe, uvm.
Dass jetzt behauptet wird das "Du bist Deutschland" ne reine Volksverdummung ist,
ist komplett ins Blaue geraten.
Nicht alle Frauen mit roten Haaren sind automatisch Hexen.
In diesem Sinne :
.. seh ich, wie schon ausführlich im Thema beschrieben, anders, da durch die Kampagne eine Art Scheigepflicht für Kritiker ausgesprochen wird obwohl es eben genug Gründe dafür gibt, warum Kritiker kritisieren.
Wer glaubt durch so eine Aktion würde sich was an der Stimmung und Einstellung der Menschen in der BRD ändern liegt komplett falsch ...
wombat1st
25 Oct 2005, 15:45
Julschn
25 Oct 2005, 15:49
Wir schweifen wohl bissel vom Thema ab WombatEinst, außerdem war das Bild hier schon ma irgendwo zu sehn!
simpson
25 Oct 2005, 15:56
ich kannte es noch nich..aber danke.. schmeckt mein chili gleich viel besser
Zitat(wombat1st @ 20 Oct 2005, 02:55)
wie kommst du denn darauf?
Hab ich wohl erklärt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Zitat
die empirische studie
Ethiklehrer belegt, daß alle menschen antisemiten sind
Weil deiner Meinung nach alle Menschen so denken? Weil es deiner Meinung nach stimmt? Dann belegt das eher, daß du ein Antisemit bist.
Zitat
an vielen menschen ist die aufklärung vorbeigeschwebt.oO(leider) der glaube an 42 ist wohl eher 0815.
wasauchimmer 42 heißen mag
Zitat
meine erfahrung zeigt mir, daß die meisten träger nichteinmal wissen was für eine assoziation ein palituch erzegt/erzeugen kann. die ursprüngliche bedeutung des palituchs war auch nicht der kampf gegen israel, sondern die verbrüderung mit unterdrückten, in diesem falle palästinas. dahinein zu interpretieren, daß es eine explizite ablehnung gegen den staat israel ist, halte ich für gewagt und unangepaßt.
Das kannst du halten wie ein Dachdecker, nur nicht so hoch. Wer ist denn der böse Unterdrücker? Gegen wen wird sich denn da verbrüdert? Wird doch nicht etwa das böse jüdische Volk sein, die zionistische Weltverschwörung? Nein, Wombat, sowas nimmst du natürlich nicht in den Mund und würdest auch nie im Forum erzählen. Das behälst du schön für dich.
Du wolltest noch wissen warum auch Israelis Palästinser sind? Nun, weil einfach mal alle Bewohner der Region Palästina Palästinenser sind.

Und dazu gehört auch das Volk der Juden, das schon immer dort gelebt hat.
Zitat(sQeedy @ 20 Oct 2005, 21:18)
Kannst du haben.
Ich muss aber sagen, dass du wenigstens in dem Rahmen nen guten Beitrag abgegeben hast.

Hast du fein gemacht sQeedy! Ganz ehrlich, ich wette deine Mami war ganz stolz auf dich, als du nach Hause gekommen bist und von deiner großen Tat berichtetest. Damit hast du dich nun endgültig perfekt in die Reihe der restlichen fa....stischen Admins eingeordnet.
In diesem Sinne: Die Fahne hoch, die Reihen fest geschlossen. Exma maschiert...
wombat1st
25 Oct 2005, 19:29
@vtol
><o)))°>
@restlichen offtopicer
Zitat(VTOL @ 25 Oct 2005, 16:02)
Und dazu gehört auch das Volk der Juden, das schon immer dort gelebt hat.
seit wann sind Juden ein "Volk"...?
meines Erachtens ist das eine Religion...
wombat1st
25 Oct 2005, 23:18
Zitat(VTOL @ 25 Oct 2005, 16:02)
das böse jüdische Volk sein

Zitat(nappunk @ 25 Oct 2005, 21:25)
seit wann sind Juden ein "Volk"...?
meines Erachtens ist das eine Religion...

staat israel
vs. juden in der diaspora
!?!??!?!
der-prophetII
26 Oct 2005, 04:26
Die Diskussion gibt meiner Meinung nach die immer noch vorherrschende ideologische "Deutschprägung" (im national(sozialistisch)en Sinne) wieder, die genau dazu führte, was jetzt alle verurteilen, wegwischen und als vergangen betrachten wollen...
exilant
26 Oct 2005, 07:14
elf seiten gesammeltes gedankengut ueber, fuer, gegen und mit deutschland, ein bisschen propaganda, ein bisschen poebelrotz, ein bisschen kleinmut - gratulation BILDzeitung! ziel erreicht.
wer oder was auch immer hinter dieser zeitung steckt, doof ist er/sie/es nicht.
die masse zeigt sich erregt.
komisch, oder?
hmm..eigentlich schon...
nur..
was soll man sonst machen...
seine meinung nicht sagen?
still sein?
sich fügen?
diese diskussion ist eine ansammlung von unterstellungen, mißverständnissen und antworten darauf die aus weiteren unterstellungen bestehen...
wie soll daraus ein konsens gewonnen werden?
niemand ist bereit von seiner meinung auch nur ein stück weit abzuweichen..
stammtisch ahoi!!!
Pusteblumenkohl
26 Oct 2005, 10:40
@chino :
Ok du hast recht.
Ist alles nur ne Verschwörung gegen Deutschlandkritiker.
Verdammte Verschwörer, die. Alle abschiessen.
:p
@nappi :
Endlich !!
ich wollt schon meinen Glauben aufgeben.

@Vtol :
Meine Güte bist du peinlich. Exma als Faschistoid bezeichnen und dann VOLK DER JUDEN sagen ?!? (wer jetzt hä? denkt lese Victor Klemperer LTI (die Sprache des dritten Reichs) ) Junge, erst nachdenken dann schreiben.
Atanasoff
26 Oct 2005, 11:01
Zitat(exilant @ 26 Oct 2005, 07:14)
elf seiten gesammeltes gedankengut ueber, fuer, gegen und mit deutschland, ein bisschen propaganda, ein bisschen poebelrotz, ein bisschen kleinmut - gratulation BILDzeitung! ziel erreicht.
WIESO?
reduzieren so viele diese Aktion auf BILD?
Wie oben schon öfters erwähnt wurde wird diese Aktion von sehr vielen (so ziemlich allen) großen Medienunternehmen getragen!
Es soll meiner bescheidenen Meinung nach auch nicht die Kritiker verstummen lassen (hab letztens endlich mal die Aktion im Fernsehen gesehen) sondern dazu aufrütteln vor lauter Kritik nicht in eine Meckerlethargie zu verfallen bzw. vielmehr daraus wieder zu erwachen und endlich auch was zu unternehmen. Mit der Einstellung "Ich kann ja sowieso nix ändern" alles nur beim quatschen/meckern zu belassen hilft uns (Deutschland) ja nicht weiter!
@derFotograph

auch wenn er im Anschluss gleich wieder zerpflückt und aus dem Zusammenhang gerissen wurde

um ihn zu kritisieren
Zitat(Pusteblumenkohl @ 26 Oct 2005, 10:40)
@chino :
Ok du hast recht.
Ist alles nur ne Verschwörung gegen Deutschlandkritiker.
.. hab ich ja nicht gesagt. Ich hab gesagt, dass es dazu führt und das es so ist sieht man ja hier im Thread ...
.. man ändert Einstellungen nicht dadurch, dass man ein paar Promis ein paar Sekunden im Fernsehen gönnt und ich behaupte mal, dass das auch allen Beteiligten klar war und ist.
Wenn es also klar war, dass es eigentlich nichts ausser Schlagzeilen bringt, was bleibt dann noch ...
Atanasoff
26 Oct 2005, 11:18
Zitat(Chino @ 26 Oct 2005, 11:15)
Wenn es also klar war, dass es eigentlich nichts ausser Schlagzeilen bringt, was bleibt dann noch ...
Eben diese! Die bleiben am besten in den Köpfen hängen und wirken vielleicht ein wenig nach!
Selbst wenn es nichts bringen wird wieso dann die Kritik? Es schadet ja auch keinem.
.. na klar schadet es auch. Es führt dazu, dass viele einfach den Mund halten und Dinge als gegeben hinnehmen, "denn es ist ja eigentlich nicht so schlimm und kein Grund sich zu beschweren".
Wann ist Kritik berechtigt, wann nicht und wer entscheidet das?
Laut der Kampagne braucht es keine Kritik, denn eigentlich geht es uns doch vergleichweise gut usw....
Es ist eben eine Gradwanderung ..
.. und im Endeffekt war die Aktion einfach nur sinnlos.
das problem dass ich mit dieser sogenannten kampagne habe ist, dass sie zweifelsfrei auf mehrere unterschiedliche art und weisen interpretiert werden kann...
es kann ein ablehnen deutschlands genauso die folge sein wie ein erstarkendes nationalgefühl...
dadurch bekommen alle lager wind in die segel und meinungen festigen sich nur noch mehr weil sich alle in ihrem handeln bestätigt fühlen...
wer guckt denn wirklich genau nach?
wer schaut sich die internetpräsenz an und hinterfragt das gesagte und gezeigte?
das tut kaum jemand, stattdessen ranken sich viele legenden und stammtischparolen um den slogan: du bist deutschland
und wir als geistig aufgeklärte "elite" haben nichts besseres zu tun als genau diese parolen uns gegenseitig an den kopf zu knallen, zwar subtiler und gepflegter als manch anderer, aber genauso vehement und überzeugt, das richtige zu tun
die kampagne ist ein zweischneidiges schwert, und bei beiden seiten kann man sich blutige finger holen
Atanasoff
26 Oct 2005, 12:16
Zitat(Chino @ 26 Oct 2005, 11:25)
.. na klar schadet es auch. Es führt dazu, dass viele einfach den Mund halten und Dinge als gegeben hinnehmen, "denn es ist ja eigentlich nicht so schlimm und kein Grund sich zu beschweren".
Wo wird denn bitte schön behauptet das es garnicht so schlimm ist, dass es keinen Grund für Kritik gibt?
Ich hab die Fernsehkampagne, die Webseite und die Plakate usw. gesehen und da stand immer nur das ich mich mehr engagieren soll!
Falls du es nicht selber findest:
Du bist DeutschlandZitat
Was das hier bingt? Diese Frage musst du dir selbst beantworten, denn genau darum geht es: Antworten nicht erwarten, sondern sich selbst geben.
[...]
Wie kann man Alber Einstein, Claudia Pechstein oder Günther Jauch sein?
In dem man zu sich selbst steht und an sich glaubt. In dem man sagt, was man denkt, und zeigt, was man kann. Und dafür braucht man keinen Nobelpreis, keine Goldmedaille oder Fernsehshow.
Soweit so klar?
Zitat
In dem man zu sich selbst steht und an sich glaubt. In dem man sagt, was man denkt, und zeigt, was man kann
.. und das wußten die Leute vorher also nicht ...
Atanasoff
26 Oct 2005, 12:37
wenn ich mir anhör wie oft das "Ich kann doch sonso nix ändern" zu Ohren bekomme dann muss ich sagen: Ofennsichtlich wussten viele das nicht!
Zumindest schadet es nicht ihnen das nochmal zu sagen und ins Bewusstsein zu rufen. Denn für viel zu viele galt bis vor kurzem noch: "Der Staat wird das schon richten."
.. und für einige gilt "Gott wird es schon richten" was gleichzusetzten ist mit dem was du sagtest.
Aber ok, ich verstehe wie du das meinst.
Wenn wenigstens ein Mensch dadurch seine Einstellung ändern würde (was ich aus schon genannten Gründen für so gut wie unmöglich halte), wäre es ja schon positiv ...
Es gibt nur eine Möglichkeit: Der Staat muss einem geordneten Konkursverfahren unterzogen werden, damit dann das Finanzsystem komplett neu aufgesetzt werden kann - ohne Schulden.
Das Problem ist nur, dass es Mächtige gibt, die genau das verhindern wollen, weil sie die 68 Milliarden Euro (2005) an Zinsen für die Staatsschulden kassieren.
Der Bund muss 20% der eingenommenen Steuergelder für Schuldzinsen ausgeben!
Daran können keine "Du bist Deutschland"-Kampagne, keine Sparmaßnahmen, keine Überstunden und auch sonst NICHTS etwas ändern!
.. ist zwar OT, aber wer bekommt denn die Zinsen die die BRD zahlt (nur mal Interesse halber ...)?
wombat1st
26 Oct 2005, 17:10
Zitat(Chino @ 26 Oct 2005, 16:25)
.. ist zwar OT, aber wer bekommt denn die Zinsen die die BRD zahlt (nur mal Interesse halber ...)?

jeder der nen bundesschatzbrief besitzt.
JoSchu
26 Oct 2005, 17:22
Zitat(Pusteblumenkohl @ 26 Oct 2005, 10:40)
Meine Güte bist du peinlich. Exma als Faschistoid bezeichnen und dann VOLK DER JUDEN sagen ?!?
Bezeichnen sich die Juden nicht selbst als Volk? Ich zumindest hab im alten Testament immer vom "auserwählten Volk" gelesen. Aber vielleicht hab ich ja ne andere Ausgabe der Bibel als ihr.
sQeedy
26 Oct 2005, 19:08
Zitat(VTOL @ 25 Oct 2005, 16:02)
Hast du fein gemacht sQeedy! Ganz ehrlich, ich wette deine Mami war ganz stolz auf dich, als du nach Hause gekommen bist und von deiner großen Tat berichtetest. Damit hast du dich nun endgültig perfekt in die Reihe der restlichen fa....stischen Admins eingeordnet.
In diesem Sinne: Die Fahne hoch, die Reihen fest geschlossen. Exma maschiert...


Traurig VTOL. Bisher hatte ich noch gedacht, dass auch du vernünftig nachdenken kannst. Dem ist wohl nicht so. Schade. Auf deinen Beitrag brauch ich ja wohl nicht einzugehen, er spricht für sich. Vielleicht noch eines: Ich bin immer bemüht die Wünsche
der Forenmitglieder zu erfüllen. Wenn du etwas nicht willst, schreibs nicht rein.
Zitat(nappunk @ 26 Oct 2005, 11:32)
das problem dass ich mit dieser sogenannten kampagne habe ist, dass sie zweifelsfrei auf mehrere unterschiedliche art und weisen interpretiert werden kann...
es kann ein ablehnen deutschlands genauso die folge sein wie ein erstarkendes nationalgefühl...
dadurch bekommen alle lager wind in die segel und meinungen festigen sich nur noch mehr weil sich alle in ihrem handeln bestätigt fühlen...
wer guckt denn wirklich genau nach?
wer schaut sich die internetpräsenz an und hinterfragt das gesagte und gezeigte?
das tut kaum jemand, stattdessen ranken sich viele legenden und stammtischparolen um den slogan: du bist deutschland
und wir als geistig aufgeklärte "elite" haben nichts besseres zu tun als genau diese parolen uns gegenseitig an den kopf zu knallen, zwar subtiler und gepflegter als manch anderer, aber genauso vehement und überzeugt, das richtige zu tun
die kampagne ist ein zweischneidiges schwert, und bei beiden seiten kann man sich blutige finger holen


@alle anderen: kommt mal bissl runter wieder... ist ja wohl kein grund, dass man sich hier gegenseitig angiftet und sich wasweißichnochalles vorwirft. denkt doch bitte erstmal bissl nach bevor ihr euch in rage schreibt. und wenn das nicht wirkt, dann trefft euch auf n bier - da kann man einiges besser (und vor allem mehr und ausführlicher) besprechen.
Pridebowler
27 Oct 2005, 02:22
muss gestehen, ich hab nicht den ganzen thread gelesen, war mir einfach zu lang
also sorry wenn ich was schreib was schonmal gesagt wurde.
aber, nationalstolz heißt doch das ich stolz bin, aber worauf denn? darauf durch zufall deutscher zu sein? auf den zufall hier in deutschland zu leben? ist stolz auf zufall zurückzuführen?
ich hab immer gedacht ich kann nur stolz auf etwas sein was ich selber erreicht habe, oder zumindes etwas woran ich selber maßgeblich beteiligt war. also wie kann ich stolz darauf sein deutscher zu sein? ich kann doch auch nix dafür das meine eltern nunmal zufällig deutsche waren, wie soll ich darauf stolz sein?
irgendwie kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen wie man darauf stolz sein kann, weils nunmal wirklich zufall ist den ich selber nicht beeinflussen kann.
@ pridebowler:
hättest wohl doch mal den ganzen thread lesen sollen
Pridebowler
27 Oct 2005, 02:29
das hätte aber so lange gedauert
Encirith
27 Oct 2005, 02:37
stolz.. wie kann ich auf ein land stolz sein indem ein großteil der bevölkerung einen hass auf sich selbst hat? in dem sehr viele immernoch in der vergangenheit leben und den ganzen tag mit gesenktem kopf durch die gegend laufen? stolz sein auf eine regierung die das land immer weiter hinrichtet? auf die wirtschaft die dafür sorgt, dass langsam aber sicher das land ausblutet? auf werte und normen die nicht einmal vor gericht noch sehr großen wert haben? auf das grundgesetz, welches jederzeit geändert werden darf, obwohl das bei einer verfassung eigentlich nicht so sein sollte? stolz auf längst vergangenes bringt imho auch nicht besonders viel...
wieso überhaupt stolz?
manchmal erlebt man augenblicke des glückes.. des erfolges.. seltene, kostbare momente. dann kann man auf sich selbst stolz sein.. aber sonst ist das wort stolz doch eher unangebracht, finde ich...
Pridebowler
27 Oct 2005, 02:44
@Encirith
ich hab die politik mal außen vorgelassen, weil ich keine verbindung zwischen stolz und politik sehe, aber ansonsten isses ja das was ich sage, stolz auf selbst erreichtes, baer an der politik dieses, oder warscheinlich jeden landes hat das volk leider wenig bis keinen einfluss, also worauf stolz sein?
Zitat(Chino @ 26 Oct 2005, 16:25)
.. ist zwar OT, aber wer bekommt denn die Zinsen die die BRD zahlt (nur mal Interesse halber ...)?

Das ist erstaunlicherweise nicht OT sondern genau das Thema! (Endlich ist einer aufmerksam geworden!)
Denn WIR sind nämlich nicht Deutschland - wie uns diese Werbung glauben machen will. Deutschland gehört den Mächtigen, die die Zinsen für die Staatsschulden bekommen:
---------------------------------------------
Wer profitiert von den Schulden?Die Gläubiger des Staates verstecken sich hinter dem Bankgeheimnis
Wer tatsächlich die Gläubiger der öffentlichen Hände sind, ist eines der bestgehüteten Geheimnisse der Republik. Nicht einmal das Unternehmen, das für den Bund die Kreditaufnahme regelt, kennt die Geldgeber: die Bundesrepublik Deutschland Finanzagentur, eine 100-prozentige Tochter des Bundes.
An der Frage
„Wem gehört die Bundesrepublik“ hätten zwar viele ein brennendes Interesse, sagt Boris Knapp, der Sprecher der Finanzagentur. Ihre Beantwortung scheitere aber „an den geschäftspolitischen Interessen derer, die die Papiere des Bundes erwerben“ – im Klartext: am Bankgeheimniss.
Die einzige, höchst grobe Statistik veröffentlicht die Bundesbank. Danach halten Kreditinstitute rund 532 Milliarden Euro, Nichtbanken 228 Milliarden Euro und das Ausland 512 Milliarden Euro. Wie viele unter den im Punkt „Ausland“ summierten Gläubigern in Wirklichkeit Bundesbürger mit Konten bei Auslandstöchtern inländischer Banken sind, ist offen... (
die Zeit)
--------------------------------------------
Kurzum: Diese Gläubiger (reich und mächtig) sind an einer Besserung der desolaten Finanzlage gerade
nicht interessiert und werden die auch zu verhindern wissen. Dazu bedarf es auch:
Zitat(der-prophetII @ 27 Sep 2005 @ 10:17)
Propaganda, die versucht die Menschen bei Laune zu halten, sie zusammenzuflicken und sie als neue, noch bessere Geldmaschinen zu missbrauchen.
.. klingt logisch schließlich dreht sich eh alles ums Geld und wer davon "eine Menge" hat gibt ungern "eine Menge" ab. Hab ich so noch nie drüber nachgedacht bzw. darüber etwas in den Medien wahrgenommen (weil es mich wohl nicht interessiert hat). Sehr interessant ...
.. da haben wir es, am Ende ist es doch eine
Verschwörung
JoSchu
27 Oct 2005, 10:32
Nur stellt sich mir da ersnthaft die Frage: Was bringt den Mächtigen das Geld, wenn der Wirtschaftskreislauf irgendwann kollabiert? Wäre es da nicht sinnvoller, dem Staat die Zinsen zu erlassen (die dürften auch so noch genügend Geld haben) und dafür das Wirtschaftssystem einigermaßen zu stabilisieren? Denn was hat man denn davon, den Ast abzusägen, auf dem man sitzt (und der dann auch noch in der Krone des Baumes ist)?
Stimmt. Natürlich werden sie den Bogen nicht vorschnell überspannen. Die Geld- und Arbeitsmaschinen sollen ja noch funktionieren - Brot und Spiele.
gfx-shaman
28 Oct 2005, 08:29
wenn
DAS die auswirkungen sind, hats ja am ende doch was gebracht
.. Meldungen der Art kommen alle paar Monate, mal ist es eine "Flaute" mal sind die Leute gewillt Geld auszugeben.
Aber es geht hierbei ja nun nicht ums Geld sondern um eine Mentalegrundeinstellung ...
Julschn
01 Nov 2005, 19:12
Hab hier was gefunden was man sich mal anhören kann:
Du bist Deutschland ... oder auch nicht![gefunden bei
freie-radios.net]
derFotograf
01 Nov 2005, 21:27
Also die Geldgeber aller Länder sind meist auch die Waffenindustrien....
aber da fällt mir was ein, auch wenn Zitate eigentlich mangelnde Eigenfantasie widerspiegeln...:
"Den Wert des Geldes erkennt man, wenn man versucht sich welches zu borgen."
[Benjamin Franklin]
derFotograf
01 Nov 2005, 21:35
Zitat(Pridebowler @ 27 Oct 2005, 01:22)
muss gestehen, ich hab nicht den ganzen thread gelesen, war mir einfach zu lang
also sorry wenn ich was schreib was schonmal gesagt wurde.
aber, nationalstolz heißt doch das ich stolz bin, aber worauf denn? darauf durch zufall deutscher zu sein? auf den zufall hier in deutschland zu leben? ist stolz auf zufall zurückzuführen?
ich hab immer gedacht ich kann nur stolz auf etwas sein was ich selber erreicht habe, oder zumindes etwas woran ich selber maßgeblich beteiligt war. also wie kann ich stolz darauf sein deutscher zu sein? ich kann doch auch nix dafür das meine eltern nunmal zufällig deutsche waren, wie soll ich darauf stolz sein?
irgendwie kann ich das überhaupt nicht nachvollziehen wie man darauf stolz sein kann, weils nunmal wirklich zufall ist den ich selber nicht beeinflussen kann.

Die "negativen" Kritiker der Kampagne müssten sich jetzt eigentlich gleich wieder melden...denn deine Aussage sagt ja auch man muss die Vergangenheit vergessen, denn mit der hat man ja nix zu tun, die war ja schon, das haben andere gemacht.
Außerdem sagt der Spot ja nicht "sei stolz, Deutscher zu sein"...ich glaube hier wird einiges wieder durcheinander geworfen...
Aber man kann genau dann Stolz darauf sein, wie Du schon sagst, wenn man etwas geschafft hat. Und das ist wohl immernoch der Sinn...Anpacken! Und zwar alle.
Und nicht dumm labern...
Übrigens, die tollen "Kritiker" hier reden immer davon es ginge gegen sie oder was auch immer...Schon mal drüber nachgedacht dass Kritik nicht immer dagegen heißt? Kritik bedeutet Gutes und Schlechtes gegeneinander abzuwägen... Kritik kann positiv und negativ sein, sollte immer beides beinhalten...
sQeedy
02 Nov 2005, 00:24
Zitat(Julschn @ 01 Nov 2005, 18:12)
Hab hier was gefunden was man sich mal anhören kann:
Du bist Deutschland ... oder auch nicht![gefunden bei
freie-radios.net]

Ganz nett gemacht. Die Manier in der es aufgezogen ist kenn ich irgendwoher... Ich ordne es mal unter "konstruktive Kritik" und nicht unter "Meinungsmache" ein.
Unscheinbar
08 Mar 2006, 19:23
Alles nur geklaut !
Hrothgar
08 Mar 2006, 19:31
Boah musst du dieses Thread mit so uralten Sachen aufwärmen?
Spreeblick vom 22.11.2005Hrothgar
auch DÄ haben ihre Kampagne durchgezogen...
und sich mit der Thematik konstruktiv auseinandergesetzt...
[attachmentid=5338]
Stormi
08 Mar 2006, 23:51
Sehr schön :applaus:
Pusteblumenkohl
08 Mar 2006, 23:53
och gib dir mal mehr mühe schurz.. das is zu billig gemacht
schurz hat soeben ein copyright verletzt
Zitat(Pusteblumenkohl @ 08 Mar 2006, 22:53)
och gib dir mal mehr mühe schurz.. das is zu billig gemacht

du weisst ja nicht, wo ich das noch überall gepostet hab :p
*kiddin*
Timmey
09 Mar 2006, 00:06
Zitat(Pusteblumenkohl @ 08 Mar 2006, 22:53)
och gib dir mal mehr mühe schurz.. das is zu billig gemacht

jo kann ichm Pusti nur zustimmen. Das Foto ist ja echt geil, keine Frage, wer ist das eigentlich da drauf, der ist echt sowas von sexy da könnt ich mir direkt überlegen schwul zu werden, aber der Text da drunter hätte irgendwie schöner verpackt werden können.
Zitat(Timmey @ 08 Mar 2006, 23:06)
bla

oh wie schön doch die narzissen blühen