Zitat(cosmophon @ 25 May 2005, 10:32)
hochspannung, dass ich nicht lache, du hast von tuten und blasen auch keine ahnung ...
das ist kraftstrom und keine hochspannung!!! d.h. es gibt 3 phasen mit je 220V die dann zusammen 380V entsprechen.
und es ist richtig, falls was passieren sollte, haus abbrennt oder so, dann zahlt die versicherung keine cent. ich habe das aber auch schon gemacht und es funktionierte ... so what

ganz genau
Zitat(tjay @ 25 May 2005, 19:40)
man könnte auch den nullleiter falsch anschliessen dann steht der herd unter
spannung... aber ich denke mal ...
wie ers schon gesagt hat will er es nicht selbst machen sondern einen günstigen elektriker!

den schutzleiter... und wennde den falsch anschließt, kommt in jedem flle der FI aber die müssen auch für den e-tricker unterscheidbar sein, d.h. die sind so wie immer farbcodiert...
CODE
gelb-grün => schutzleiter
blau => nulleiter
braun/schwarz => phasen (wie rum anschliessen is egal)
und dann machst die sicherungen und den fi aus, nimmst da einfach n 5-adriges kabel mit schön dickem aderquerschnitt, isolierst die nicht zu kurz und nicht zu weit ab (ohne die ader anzuritzen, und schraubst sie (schutzleiter zuerst) schön fest in die klemmen rein. fertig)
hab unseren auch angeschlossen, stellt kein problem dar....