
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] Günstigen Elektrikerfür E-Herd-Anschluß
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Antworten(1 - 14)
kann man doch selber machen
![]() oder darf man nicht? Habs auch selbst gemacht ist wirklich easy. Auch wenn ich schon oft gehört habe, dass man das Profis überlassen sollte. Google hilt bestimmt auch...achso Sicherung rausnehmen nicht vergessen :P
Glaube wenn man es selber macht und dann was "schief" geht bezahlt die Versicherung nüscht.
imo darf man das nich selber machen ... hochspannung und so
Is vom gesetzgeber vorgeschrieben & verboten. Zum Glück hab ich nen Daddy der elektriker is
![]() also..wenn dann irgendwas beim anschließen oder im Nachhinein kaputt geht, zahlt keine Versicherung, der Elektriker klebt dir irgendwas auf den Anschluss drauf, soweit ich das mitbekommen hab. Zitat(simpson @ 25 May 2005, 09:48) Mein Elektriker hat mir damals nix draufgeklebt - war auch privat und der hat auch schon ne Weile als Elektriker gearbeitet gehabt...Ich hoffe mal, dass der Herd trotzdem nicht abfackelt oder so, aber ich mache ja jedes Mal die Sicherung raus (fast jedes Mal zumindest), so dass eigentlich maximal im laufenden Betrieb was passiert...aber ich schweife ab... Nebenbei: Waere schoen, wenn nochmal jemand (der sich mit sowas auskennt) schreiben koennte, ob da was draufkleben MUSS oder nicht... Zitat(Pummel @ 25 May 2005, 09:40) imo darf man das nich selber machen ... hochspannung und so hochspannung, dass ich nicht lache, du hast von tuten und blasen auch keine ahnung ... ![]() das ist kraftstrom und keine hochspannung!!! d.h. es gibt 3 phasen mit je 220V die dann zusammen 380V entsprechen. und es ist richtig, falls was passieren sollte, haus abbrennt oder so, dann zahlt die versicherung keine cent. ich habe das aber auch schon gemacht und es funktionierte ... so what Stimmt, dieses Versicherungsding...Naja, ich hab das am Anfang beobachtet und gab keine Probleme. Aber es ist sicher vernünftig, einen Profi ranzulassen. Irgendeinen wird man in seinem Bekanntenkreis wohl finden.
Ich verbeuge mich in tiefer Demut ... nächstes mal wird gewissenhaft recherchiert!!!
Wer keine Hausratversicherung hat, braucht sich darum eh keinen Kopp machen
![]() Allerdings wird der Vermieter auch ein bisschen was sehen, und wenn das die Haftpflicht nicht zahlt, wirds schon ganz schön ekelhaft. Kann hier auch mal einer was zum Thema schreiben? Ich mein ich such nur nen Elektriker, der mir dann noch das Kabel mitbringt, weil das haben die gerade damit man es nicht selbst anschließt nicht mit verkauft und ich werd das auch nich selber machen.
ohne versicherung mach ich's für 20€ ohne kabel und garantie! günstiger wirst du's kaum bekommen!
![]() Zitat(Tequila @ 25 May 2005, 13:16) Ich mein ich such nur nen Elektriker, der mir dann noch das Kabel mitbringt, weil das haben die gerade damit man es nicht selbst anschließt nicht mit verkauft und ich werd das auch nich selber machen. ![]() Trifft Deine Frage zwar auch nicht ganz, aber sofern Du dann mal jemanden gefunden hast: Das Kabel gibt es in jedem Baumarkt - solltest vielleicht den Elektriker fragen, was genau er für eines will/braucht. was soll denn schiefgehen bei einem Herd? das maximalste was schiefgehen kann, ist ein Kurzschluß, weil du die kabel falsch einggklemmt hast, und dann kommt sofort die sicherung.
Sonst ist bei einem Herd ja nix weiter zu beachten, im gegensatz zu einer Drehmaschine, die sich evtl in die falsche Richtung drehen könnte, bei Falschanlegen der Leiter. ![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|