Zitat(onkelroman @ 09 Jul 2006, 12:15)
also ich studier nicht elektrotechnik und ich muss sagen, dass mit halbe periode zweimal flußspannung geht mir n bisschen über meinen kenntnisstand. und ich wunder mich, dass ein großer elektronikversand was baut, was in deinen augen totaler mist ist.. naja, wie auch immer, ich hab jetzt 2 möglichkeiten:
1. du erklärst mir ganz genau, wo ich da 12V DC anschließen kann und bist dir auch sicher, dass ich das ding danach nicht wegwerfen muss.. oder
2. jemand hat ein 12V AC (500 mA) netzteil zu hause und ich nehm das dann einfach


zum Thema Mist:
Ich habe nicht gesagt, dass es mist ist, die Anwenund dieser Karte sieht man doch. Sie soll echte 230V AC schalten .... also hat man ohnehin AC zur Verfügung und braucht nur den Trafo dranmachen und fertig, man spart sich die zusätzliche Gleichspannungsversorgung ...
Ich schlug dir 12V DC vor, weil du eben kein AC-Netzteil zur Hand hast. Anschließen müßtest du hier:

Die 12V AC werden im Stromlaufplan sonst nirgends verwendet! ...
aber nimm ein 12V AC-Netzteil, wenn du feige (Italtiener?) bist: [nur SPASS, nicht als Angriff werten!]
Miss dann spaßeshalber mal die Spannung an den eingezeichneten Punkten, du wirst kein Wunder erleben

Solche Netzteile im Haushalt:
1. Schreibtischlampen, wo oben so ne kleine 12V Halogen-Lape drin ist, die haben unten im Fuß einen Trafo der 12V macht und etwa 2A abkann, der wäre passend!
2. an Epiliergeräten sind solche Netzteile dran!
oder kauf dir einen Trafo bei Conrad
mfg
bartman