
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[Demo] Jetzt geht's um die Wurst!Mi., 12.11.2008 - Hörsaalzentrum
[Demo] Jetzt geht's um die Wurst!
Hörsaalzentrum am Mittwoch den 12.11.2008
Beginn: 12:45 Uhr Location: Hörsaalzentrum Adresse: Bergstraße 64, 01069 Dresden Antworten(1 - 14)
sehr wohl!
Kann das einer von euch Mod-Mappn bitte mal in ein ordentliches YouTube-Tag packen? KTHXBAI
Mit Adobe Premiere geschnitten? Die Übergänge sind etwas schief gegangen. Meldet euch mal, wenn wir wieder ein Video macht.
![]() Ich komm übrigens auch zur Demo. Mal pushen hier.
![]() wir sollten alle ordentlich trommeln und uns in Mundpropaganda hervortun! Schließlich gehts um was...
wie heißtn das lied im hintergrund?
Am gleichen Tag veranstaltet die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft mit dem Sächsischen Lehrerverband eine Demonstration: ab 16 Uhr vor dem Landtag, also Lehramtsstudierende aufgehorcht!
![]() "Wir möchten Euch als aktive Gruppen / Institutionen aufrufen dort präsent zu sein. Ihr dürft den reichlichen Platz nutzen, um Material auszulegen, Infostände aufzubauen eure Kritik in Form von Installationen, Transparenten u. ä. darzustellen. Es wird ein größeres Zelt geben in dem Material ausgelegt werden kann. Atmosphäre wird geschaffen durch DJ's, heißen Tee, Getränkeverkauf und Dekoration, welche gut sichtbar für die Abgeordneten im Landtag aufgebaut wird. Auf einer Sofaecke wird ein inszeniertes Gespräch über Perspektiven sächsischer Hochschulpolitik stattfinden." Mehr dazu.. #a Sind die beiden Demos dann parallel vorm Landtag?
Ich hab grad mit ner Lehramtsstudentin gesprochen und die weiß von nix. Vielleicht sollten sich der FSR (welcher auch immer) oder die dozenten mal kümmern, dass die Leute davon erfahren. ist die kundgebung echt erst halb 5?
Die Demo beginnt um 12:45 Uhr vorm HSZ und soll vorm Landtag enden. Die Demo um 16 Uhr vorm Landtag ist sozusagen eine andere.
Je nach Verlauf will die Studierenden-Demo sich um 15.30 Uhr dann vorm Landtag mit der anderen vereinen. Dort wird es Musik mit MV 3 aus Leipzig geben. Ab 16.30 Uhr dann Redebeiträge von u.a. GEW-Vorsitzenden, KSS-Sprechern, Landesschülerrat etc. abd beim start warns mehr leute als am ende am landtag angekommen sind. schuld war meiner meinung nach die eher langweilig vorgetragene zwischenkundgebung vorm aqua. sonst hätten sich locker anfang und ende über die beiden brücken zuwinken können.
Jo stimmt, das hat irgendwie ne Menge Leute gekostet. Alles in allem fand ich die Demo eher durchwachsen. Die Öffentlichkeitsarbeit vom Stura und der KSS dafür war fürn Arsch (und kommt mir jetzt nicht an von wegen "stand doch auf unserer Homepage"). Habe mich sehr gewundert, dass doch noch soviele am Anfang da waren.
So schön und richtig es ist, was die Redner bei der Zwischenkundgebung so zu sagen hatten, aber bei ner Demo zählen kurze, prägnante und knackige Reden, um die Leute nicht zu langweilen. Gleiches gilt auch für die Demosprüche. Die müssen kurz sein und nicht so ellenlang, dass man sich einen ableiern muss. Die Zusammenarbeit mit der GEW und den Lehrern/Schülern war eine gute Idee, auch wenn deren Reden vorm Landtag doch schon die Geduld etwas auf die Probe stellten. Richtig dämlich fand ich das viele Biergetrinke. Leute, das is ne studentische Demo wegen Bildung und so.. warum muss ich da Bier trinkend durch die Straßen laufen? Ich komm doch auch nich im TS Pulli zur Antifademo. Einzig die Aktion mit der Freitreppe (höhö) war imho erste Sahne. Wie das von einem Redner vorgebrachte Adenauerzitat schon sagte, man muss unangenehm auffallen und so. Es ist nichts kaputt gegangen und niemand zu Schaden gekommen. Auf billige Erpressungsversuche ala "Na wenn die Studenten nich gehen, verbieten wir den Lehrern die Kundgebung" sollte man sich gar nicht erst einlassen, na hat ja auch nicht so recht geklappt. Von den Ergebnissen her, muss man mal abwarten. Zumindest den Lehrern wurden wohl nochmalige Gespräche angeboten, immerhin. Nach dem (ich glaube vom Stura) angekündigten "Summer of Resistance", von dem keiner was mitgekriegt hat, jetzt den "heißen Winter" auszurufen, ist zwar richtig und nötig, jedoch habe ich so meine Zweifel, ob da wirklich was passieren wird. am besten fand ich den spruch fast zum schluss-"lasst uns der polizei danken das es eine friedliche veranstaltung war"
![]() einige haben sogar applaudiert...... ![]() Dieser Beitrag wurde von Donald82: 13 Nov 2008, 00:40 bearbeitet 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||