
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Der Kanzler kommt nach DresdenMo., 15.08.2005 - Theaterplatz
Der Kanzler kommt nach Dresden
Theaterplatz am Montag den 15.08.2005 Dresden
Theaterplatz Montag, 15. August 2005 17:00 Uhr Vorprogramm ab 15:30 Uhr Live dabei: DIE PRINZEN ==>> http://www.spd-sachsen.de/ Antworten(1 - 14)
also ich werde morgen da sein. kanzl0r gucken. falls wer lust hat, mitzukommen..
ich geh mit mandy und tjay hin. und kramsky kommt auch mit, aber der vermummt sich und will nicht genannt werden. werd auch da sein, vielleicht sieht man sich ja..
spitze.. wir treffen uns punkt 16:00 am postplatz haltestelle 11.
Alles klar ich bin auch am Start. Das bei eXma soviel PolitikInteresse besteht verblüfft mich aber
![]() och nö, kein eXma-goes-sich-mal-für-politik-interessieren-weil-das-anscheinend-grad-cool-ist bitte!
das heißt natürlich nicht, dass ihr nicht trotzdem kommen dürft. gehe auch hin, und bringe eier mit ...
![]() <edit> nicht nur wegen schrö. , auch wegen den prinzen :löl: </edit> Dieser Beitrag wurde von schurzenjager: 15 Aug 2005, 00:03 bearbeitet ich gehe auch hin, auch wenn man sich das überhebliche gehabe und gegrinnse eines herrn schröders wahrscheinlich auch sparen kann
jem., der (endlich) eingesteht, dass er nicht regierungsfähig ist und kurz nach einer für ihn (eigentlich) negativ ausgefallenen vertrauensfrage sich als großer gewinner aufspielt kann man wirklich kein vertrauen/ bzw. seine stimme "schenken"!!! ![]() ich würde zu gerne hingehen...
mal den Mann reden hören... tät mich echt mal interessieren.. hier bräucht ich auch keine Eier, oder sowas.... ![]() aber ich kann nicht...muß ne halbe stunde später anfangen mit arbeiten..... ![]() werde versuchen dort auch vorbei zu schauen, allerdings werd ich mir die Prinzen wohl verkneifen und erst so gegen 17:00 Uhr da auftauchen.
Mal den Mann anschauen dem ich bereits 2 mal meine Stimme anvertraut habe. Zitat(sodi @ 15 Aug 2005, 00:36) jem., der (endlich) eingesteht, dass er nicht regierungsfähig ist und kurz nach einer für ihn (eigentlich) negativ ausgefallenen vertrauensfrage sich als großer gewinner aufspielt kann man wirklich kein vertrauen/ bzw. seine stimme "schenken"!!! ![]() ähm, er hat eingestanden dass er unter den gegebenen verhältnissen (!) nicht mehr regierungsfähig ist und darum mit absicht neuwahlen angestrebt. sonst hätt er auch einfach nur zurücktreten oder sein kabinett auflösen können und würde nicht mehr antreten. die verfahrene situation kam aber durch die nur hauchdünne mehrreit im bundestag, die minderheit im bundesrat und die absolut destruktive oppositionspolitik der union. und das muss sich ändern. darum wollte er neuwahlen. und dass er sich als großer gewinner aufspielt kann man ja wohl nicht behaupten. er merkt einfach nur, dass sich die union durch bekannte aktionen selbst den wind aus den segeln nimmt und sieht wieder die chance, die sache doch noch hinzubiegen. ich fand die runde bei frau christiansen gestern mal wieder sehr interessant. und über die idee des herrn gabriel einer ampelkoalition könnte man ja auch mal ernsthaft nachdenken. gabs ja in deutschland noch nicht, aber alle reden ja davon, dass sich was ändern muss. und das muss ja nicht unbedingt heißen, dass die lager komplett wechseln. mal was neues ausprobieren... Zitat(mcnesium @ 15 Aug 2005, 09:24) ähm, er hat eingestanden dass er unter den gegebenen verhältnissen (!) nicht mehr regierungsfähig ist und darum mit absicht neuwahlen angestrebt. sonst hätt er auch einfach nur zurücktreten oder sein kabinett auflösen können und würde nicht mehr antreten. die verfahrene situation kam aber durch die nur hauchdünne mehrreit im bundestag, die minderheit im bundesrat und die absolut destruktive oppositionspolitik der union. und das muss sich ändern. darum wollte er neuwahlen. stimmt...hab mich vielleicht zu "einfach" ausgedrückt Zitat(mcnesium @ 15 Aug 2005, 09:24) und dass er sich als großer gewinner aufspielt kann man ja wohl nicht behaupten. er merkt einfach nur, dass sich die union durch bekannte aktionen selbst den wind aus den segeln nimmt und sieht wieder die chance, die sache doch noch hinzubiegen. trotzdem finde ich das momentane verhalten des kanzlers nicht okay...somal seine seine jetzigen aktivitäten, die vorrangig darauf abgezielt sind, sich über die union (berechtigt) lustig zu machen, dtl. auch nicht weiter helfen...in einem wahlkampf will ich programme/ lösungen sehen und "heckmeck" zwischen den parteien politikern Zitat(mcnesium @ 15 Aug 2005, 09:24) ich fand die runde bei frau christiansen gestern mal wieder sehr interessant. die runde/ gäste fand ich auch sehr interessant...nur fr. christiansen ist fehl am platz...kann man nicht "sabine christiansen" ohne fr. christiansen machen?! ![]() Zitat(mcnesium @ 15 Aug 2005, 09:24) und über die idee des herrn gabriel einer ampelkoalition könnte man ja auch mal ernsthaft nachdenken. gabs ja in deutschland noch nicht, aber alle reden ja davon, dass sich was ändern muss. und das muss ja nicht unbedingt heißen, dass die lager komplett wechseln. mal was neues ausprobieren... stimm ich dir auch zu @McNesium
WORD Ampelkoalition allerdings schliesse ich aus. Da die Grünen lang nicht mehr hinter den roten stehen. Rot rot ist gefährlich und schwarz rot nach Schröder vorab indiskutabel. Es bleibt noch alles offen. Die verfahrene Situation kam übrigens wegen einer hauchdünnen Mehrheit in Bundestag nach den Wahlen in NRW, dass mit unzähligen Sitzen von Rot nach Schwarz transformierte. So war die Union, bzw die Opposition stärker vertreten und Schröder nicht mehr handlungsfähig. Einziger (heldenhafter) Ausweg: Auflösung des Bundestages. Übrigens scheint gerade wieder in der Diskussion zu sein, dass die Wahlen am 18.Sept. annuliert werden. Dazu hier ein Link auf den Topic. Also bis 16oo am Postplatz. Naja, als ob sich die Situation durch eine Neuwahl ändern würde. Schröder bekommt bestenfalls wieder eine hauchdünne Mehrheit, die beiden anderen Komponenten würden gleich bleiben. Wozu tritt der Mossenberger also noch einmal an? Denkt der SPDSuperstar, dass Deutschland mit ihm noch zu helfen ist? Gut, die Alternativen bieten auch keine besseren Lösungsvorschläge als der Bundeskanzler, aber kann man dem 62-jährigen wirklich noch vertrauen? Für mich gehört in das Gesetz zur Vertrauensfrage aufgenommen, dass bei folgenden Neuwahlen der Kanzler dem das Vertrauen entzogen wurde, nicht wieder antreten darf, das würde alle Probleme, die man bis jetzt mit dieser Vertrauensfrage hatte, die komplette Grundlage entziehen.
![]() genau das wollte ich an dieser stelle auch mal bemerken! 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|