
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[suche] AntenneWurfantenne oder so
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Antworten(1 - 14)
also meines wissens nach ist eine wurfantenne nichts weiter als ein stück draht. falls du kein stück draht hast, kann ich mal nachsehen ob ich irgendwo ein stück draht finde. aber ich glaube, ein stück draht lässt sich irgendwie auftreiben. alte handyladegeräte oder nicht mehr funktionierende kopfhörer haben kabel, die auch ein stück draht in sich beherbergen...
![]() edt.. anonyme nicknames hab ich mir sagen lasse ![]() Dieser Beitrag wurde von loco: 09 Feb 2006, 22:55 bearbeitet Danke dir für den Tip. Hab mit Draht auch schon Fernsehsender eingefangen
![]() Kabel? Draht? Der E-techniker nennt so etwas Leitung ... also bitte!!
![]() ![]() €dit: Also ich kann hier prima Fritz empfangen ... im Beverly Hills von Dresden ... ![]() Dieser Beitrag wurde von 1tein: 09 Feb 2006, 22:57 bearbeitet ähm, fritz kriegste hier im tal der ahnungslosen nich mit ner wurfantenne. da musste schon ne anständige dachantenne haben und dann noch auf der südhöhe oder am flughafen wohnen, denn der sender steht in cottbus. ansonsten gibs fritz noch im kabel auf 98,8MHz oder als realaudio stream.
Zitat(mcnesium @ 09 Feb 2006, 22:09) ähm, fritz kriegste hier im tal der ahnungslosen nich mit ner wurfantenne. da musste schon ne anständige dachantenne haben und dann noch auf der südhöhe oder am flughafen wohnen, denn der sender steht in cottbus. ansonsten gibs fritz noch im kabel auf 98,8MHz oder als realaudio stream. Doch doch! Nur über normales 0815-Zimmer-Radio 103,2 MHz hier bei mir ...![]() yepp..glaub ich dir. meine nachbarin hat es auch mal in ihrem küchenradio bekommen, aber neuerdings kommt da auch nur noch ein rauschen. im autoradio aus berlin kommend kann man es ja auch bis zur stadtgrenze empfangen.
... wenn du gar nichts mehr findest und zu faul zum selberbasteln bis, kannst du ja mal bei Conrad vorbeischauen.
Übrigens, ich empfange in Friedrischsstadt Fritz mit 'ner Wurfantenne grenzwertig, d.h. im Wohnzimmer geht's, in meinem Zimmer nicht. ... und der nächste Fritz-Sender steht meiner Meinung nach in Calau. wenn ihr schon bei calau seid, kommt zufällig von euch jemand aus lübbenau?
der draht darf net direkt an andere gegenstände rankommen, ansonsten ist nur der widerstand
und die länge entscheidend. kennt sich da jemand aus? das kann man doch irgendwie anhand der wellenlänge / frequenz ausrechnen? da es gerade passt: welche länge ist dann für wlan ideal? Dieser Beitrag wurde von schildkroet: 10 Feb 2006, 16:31 bearbeitet Zitat(schildkroet @ 10 Feb 2006, 15:31) und die länge entscheidend. Das sehen Frauen anders. ![]() Zitat Allgemein bei Antennen errechnet sich deren ideale Länge (w in mm) aus dem Quotient von Ausbreitungsgeschwindigkeit © und Frequenz in MHz (f),also: w=c/f Die ideale UKW-Antenne sollte also etwa 3m lang sein. Wegen WLAN..: was meinst Du jetzt genau? Du willst Dir eine WLAN Antenne basteln? Welcher Einsatzzweck, also bist Du sicher, dass Du einen Rundstrahler willst? Kommt halt darauf an, welche äquivalente isotrope Strahlungsleistung (Gewinn) Du am Ende haben willst. #aba wenn ich mich recht erinnere, reicht für eine dipolantenne, was eine wurfantenne ja ist, die halbe wellenlänge aus, also wären 1,50m schon fast ausreichend für die antenne, zumindest für fritz wäre sie perfekt.
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|