
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
[biete] (kleine?) Näharbeitenbrauch Arbeit nach 11 Monaten Praktikum...
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
hab grad 11 Monate Praktikum in ner (Damen-)Schneiderei hinter mir.
Falls also jemand noch was genäht braucht und sei es n Flicken auf/unter ne Hose oder n kaputten Reisverschluss oder sowas, könnte ich mir sowas ansehn, sagen, ob was zu machen ist. Hab schon mehrere so ne Sachen gemacht. In der Regel mach ich solche Arbeiten fürn Fünfer (und in selteneren Fällen für Bier). Hab zuhause ne Pfaffnähmaschine stehen. Wahrscheinlich werde ich mir in nächster Zeit auch noch eine Ledernähmaschine anschaffen, falls ich gut an eine rankomme; dann sind auch dickere Nähte wie BW-Rucksäcke/Taschen etc. möglich. (Im Oktober werd ich ausserdem noch n kleines Praktikum in ner Schusterei anfangen). Eventuell künnte ich auch Tips zum Nähen geben. Die natürlich für lau. Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 29 Sep 2006, 00:37 bearbeitet Antworten(1 - 14)
Kannst du auch kleine Löcher mitten im Stoff wieder zu machen?
Klar kann er Dir deine Löcher stopfen...
ficken mit L, fry..
kenn mich mit stopfen an sich nich so wirklich aus. Hab sonst einfach Flicken unten drunter genäht (bei Hosen). Kleine Löcher kann man einfach zusammennähen, is nich die Krönung, weiss aber auch nich, ob man das anders besser machen kann. War auch das, was die mir damals mit meinen Klamotten empfohlen ham (aber im Prinzip müssteste das auch selber können, is immerhin nur n paar Stiche mit der Nadel und den Stoff zusammenziehn).
Kannst du auch Hosen umnähen/Nähte versetzen??
Dieser Beitrag wurde von Mimi: 29 Sep 2006, 08:06 bearbeitet enger machen oder was meinste damit? Kürzer machen is ohnehin kein Problem. Erklär mir das ma genauer.
Hmm, nee, zuziehen der Löcher sieht nich so prall aus. Muss mich wohl echt mal nach Nähpulver umschauen... Obwohl das wohl eher nich für shirts gedacht is, verdammt.
Dieser Beitrag wurde von Magic_Peat: 30 Sep 2006, 19:07 bearbeitet was isses denn für ein stoff peat?
Shirts sind generell aus Baumwolle und die Dinger zu flicken kannste knicken, weil das Billigmaterial is.
luzi hat mir den reißverschluss meiner jacke repariert - is gute arbeit. danka nochma
ey ich hatte da mal sone idee, mir ne leichte windjacke fürs biken selberzumachen. bis jetz isses immer bei der idee geblieben, weil ich keine nähmaschine hab und nich damit umgehen kann. deswegen habich mich auch noch nich näher nach stoff umgeschaut.
hätteste bock mir sowas zu machen? natürlich mit meinem beituen, soweit es geht. und dafür könnt ich natürlich auch mehr als nen 5er locker machen. müsst aber denn sowieso ersma nach stoff gucken und wie teuer der wäre (is in deutschland allgemein shconma nich so einfach zu bekommen). /edit: also die jacke nach meinen vorstellungen wäre ganz einfach und ohne viel schnickschnack (keine taschen, keine kapuze. evtl kurze reißverschlüsse unter den armen). stoff müsste sowas in der art sein: http://www.extremtextil.de/catalog/product...products_id=424 mhmh klingt toll luzi vor allem hosen kürzen is bei mir immer n drama (muss immer warten bis ich mal heim zu mama komm )h
![]() da kannch mir ja endlich neue arbeitshosen kaufen ohne dass ich angst vorm kürzen haben muss.. na ich meld mich bestimmt mal bei dir 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|