_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 641 gäste

Sieben Jahre Ehe

für die Vermehrung
Umfrage
Eine sehr gute Idee. Scheidung ohne Papierkrieg. Ist auch besser für die Kinder. 6 ** 9.38%
Ein guter Vorschlag. Heute hält doch sowieso keine Ehe ewig. 11 ** 17.19%
Warum erst nach sieben Jahren ? 10 ** 15.62%
Und das als Katholikin! Eine Ehe ist eine Bindung fürs Leben. 22 ** 34.38%
Frau Pauli zeigt, dass sie es mit dem CSU-Vorsitz nicht ernst meint. 15 ** 23.44%
Totale Stimmen: 64
Gäste können an Umfragen nicht teilnehmen 
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 Sep 2007, 19:45
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Gabriele Pauli will Ehen künftig auf sieben Jahre begrenzen. Dann könnten sich Partner ohne großen Scheidungsaufwand trennen. Was halten Sie davon ?

edit: Jemand meint: Füge mal noch die Antwortmöglcihkeit Totaler Quatsch. (eventuell mit Ergänzung ala "Dann brauch man auch nicht heiraten." aber bitte ohne jeglichen religiösen Hintergrund) hinzu. Da die Umfrage schon begonnen hat - mache ich das mal nur als Text.

Dieser Beitrag wurde von Niveau: 19 Sep 2007, 20:02 bearbeitet


--------------------
Apprendre à chanter à un cochon, c'est gaspiller votre temps et contrarier le cochon.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2007, 20:10
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1244
seit: 12.08.2006

Ich denke, was uns Frau Pauli damit sagen will, ist dass die Frauen als Hausfrauen in der männerdominierten Arbeitswelt abhängige Sklavinnen seien und sich nach sieben Jahren immer weiter zurückstellen müssen hinter dem Familienoberhaupt.

Ich denke aber, ihr Weltbild geht an der Lebenswirklichkeit heutiger junger Paare vorbei. Man wird doch mit 30 als Mann vor die Tür gesetzt, wenn der Porsche zu langsam oder immer noch von Vati ist, während Frauen europaweit Karriere machen dürfen, aber nicht müssen. Meist machen sie dann noch irgendwas mit Sprachen und da sie da eigentlich nur Repräsentationszwecke erfüllen machen sie entsprechend eher Karriere. Habe noch nicht gesehen, dass die Frau mal einen ausgibt, selbst bei siebenjährigen Paaren. Pauli-Hexe, schlimmer als die Grünen und andere exotische Parteien.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2007, 21:26
avatar
Baunzer
*******

Punkte: 1060
seit: 15.11.2004

Kommentierst du deine eigenen Beiträge? bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2007, 21:50
avatar
lala
*****

Punkte: 749
seit: 23.06.2005

Die gute Frau Pauli musste doch bei der Pressekonferenz selber lachen als sie
das sagte daher halte ich das alles für nen riesen Fake
Da hat wohl bei ihr mal kurzzeitig das Hirn ausgesetzt oder die ist
nur frustriert weil sie doch selber geschieden ist!


--------------------
Engel kotzen
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 Sep 2007, 22:36
avatar
Exmatrikulator
*********

Punkte: 2083
seit: 17.08.2006

Ich vermute eher sowas:
Sie äußert eine Provokation von der sie weiß, dass die hartgesottenen sofortigen Rücktritt oder Parteiausschluss fordern. Nach Abklingen der ersten Aufreger stellt sie dann die Frage, wie man für so eine zwar aus dem Blick der CSU grundsätzliche, aber im Vergleich zur Tagesterrorangstpolitik eher banale Frage den Rücktritt fordert, aber die Äußerung eines BM, ggf. die Verfassung brechen zu wollen, erst in einer aktuellen Stunde diskutieren muss, während bei Max Mustermann für derartige Ankündigungen, im Handumdrehen der Verfassungsschutz klingeln würde.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 00:17

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

entweder die frau ist hochgradig gestört oder sie verfolgt etwas sehr komisches.
ich habe die pauli im fernsehen gesehen, als sie das gesagt hat. sie hat ja noch viel mehr gesagt. sie hat kritisiert, dass die csu nicht mehr auf die leute hört und politik an ihnen vorbei macht und dass die csu vergessen hat, dass es ein s im namen gibt. außerdem hat sie kritisiert, dass der familienbegriff und die wertvorstellungen veraltet sind.
dabei hat sie auch die 7 jahre erwähnt. an sich ist die ehe veraltet und ein religiöses konzept und es geht nicht an, dass nichtverheiratet so dermaßen benachteiligt werden.

aber nochmal ich glaub, da steckt was anderes dahinter. sie will die csu oberen provozieren und sie versteinert aussehen lassen und dann tritt sie für die freien bürger an. vielleicht bekommt sie dann ein paar stimmen mehr,oder sie ist gestört.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 00:36
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Zitat(ulli @ 20 Sep 2007, 00:17)
(...),oder sie ist gestört.
*

und will in Zukunft als Comedian auftreten. Dann würde ich bei ihr jedenfalls lachen biggrin.gif

Niemand is gezwungen, den Ehebund zu schließen. Und Eheverträge stellen ebenfalls ne gute Möglichkeit dar, Anwaltskosten zu vermindern. Aber Denken liegt der glaube ich nicht so sehr. Hauptsache sie ist in den Schlagzeilen.

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 20 Sep 2007, 00:40 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 00:49

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

Zitat(Chrizzly @ 20 Sep 2007, 00:36)
und will in Zukunft als Comedian auftreten. Dann würde ich bei ihr jedenfalls lachen  biggrin.gif

Niemand is gezwungen, den Ehebund zu schließen. Und Eheverträge stellen ebenfalls ne gute Möglichkeit dar, Anwaltskosten zu vermindern. Aber Denken liegt der glaube ich nicht so sehr. Hauptsache sie ist in den Schlagzeilen.
*

aber es ist vorteilhaft, wenn man weniger steuern zahlen will. wenn man als mann nicht ums kind kämpfen will, wenn man sich trennt, wenn man erbe des partners ist, die zahlen sich nämlich dämlich. die ehe hat im grundgesetz eine besondere stellung und das macht sich oft bemerkbar, gerade wenn es um recht und geld geht.
wenn ich vater werde, dann wird geheiratet. der grund ist nicht liebe, sondern eine absicherung, dass ich mich um mein kind mümmern kann. aber ich bin nicht religiös und glaube nicht an die ewige ehe, was nicht heißt, dass ich nicht möglicherwweise für immer mit meiner besten hälfte zusammen bleibe.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 02:03
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Zitat(ulli @ 20 Sep 2007, 00:49)
aber es ist vorteilhaft, wenn man weniger steuern zahlen will. wenn man als mann nicht ums kind kämpfen  will, wenn man sich trennt, wenn man erbe des partners ist, die zahlen sich nämlich dämlich. die ehe hat im grundgesetz eine besondere stellung und das macht sich oft bemerkbar, gerade wenn es um recht und geld geht.
wenn ich vater werde, dann wird geheiratet. der grund ist nicht liebe, sondern eine absicherung, dass ich mich um mein kind mümmern kann. aber ich bin nicht religiös und glaube nicht an die ewige ehe, was nicht heißt, dass ich nicht möglicherwweise für immer mit meiner besten hälfte zusammen bleibe.
*

Das is ja richtig. Ich empfehle dafür halt einen Ehevertrag. Denn die zeitlich begrenzte Ehe spart dies noch lange nicht ein. Oder will Ms. Pauli jetzt regeln, dass die Frau nach sieben Jahren entscheiden kann, was sie mitnehmen will. Den Mann, die Schulden, das Vermögen oder Alles? Oder der Mann? Oder kommt dann Ms. Pauli persönlich zu einem nach Hause? Igitt...

Und dass Ehepaare nur der steuerlichen Vorteile zusammenbleiben, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Oder täusche ich mich da? shocking.gif
Dass Ehepaare übervorteilt werden, weiß ich jedoch leider gar nicht, weil mir dazu die Zahlen fehlen.

Ich finde die Frau Pauli sollte bei ihren elitären Frang'n bleiben und gut is. Scheint ja dort ganz beliebt zu sein. Auf Landes-/Bundesebene geht's ihr im Endeffekt genauso wie vielen anderen Politikern lediglich um Macht. Denn inhaltlich Wertvolles habe ich von ihr noch nie gehört. Alles so Querschüsse, womit die Medien auf sie aufmerksam werden.

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 20 Sep 2007, 02:05 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 02:12
avatar
~ Perle der Natur ~
*********

Punkte: 4967
seit: 25.01.2006

Zitat(Chrizzly @ 20 Sep 2007, 00:36)
Und Eheverträge stellen ebenfalls ne gute Möglichkeit dar, Anwaltskosten zu vermindern.
*


....und die ehe bald möglich zu beenden. eine ehevertrag dient der absicherung im scheidungsfall, ergo gehst du beim heiraten davon aus, dich wieder zu scheiden, was aber nicht sinn der sache ist, denn wenn man einen ehevertrag nötig hat, brauch man auch erst gar nicht zu heiraten.

der vorschlag ist unfug, das weiß fr. pauli sicher auch, es wurden schon interessante theorien angestoßen, warum sie sowas fordert und eheverträge sind kacke.


--------------------
We have enough youth, how about a fountain of smart?


"Do you know what time it is? It's do-o'clock."

"Heut mach ich mir kein Abendbrot - heut mach ich mir Gedanken!"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 02:13

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

Zitat(Chrizzly @ 20 Sep 2007, 02:03)
Und dass Ehepaare nur der steuerlichen Vorteile zusammenbleiben, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. Oder täusche ich mich da? shocking.gif
Dass Ehepaare übervorteilt werden, weiß ich jedoch leider gar nicht, weil mir dazu die Zahlen fehlen.

Ich finde die Frau Pauli sollte bei ihren elitären Frang'n bleiben und gut is. Scheint ja dort ganz beliebt zu sein. Auf Landes-/Bundesebene geht's ihr im Endeffekt genauso wie vielen anderen Politikern lediglich um Macht. Denn inhaltlich Wertvolles habe ich von ihr noch nie gehört. Alles so Querschüsse, womit die Medien auf sie aufmerksam werden.
*

ich kenn zwei pärchen, die sich lieben. aber geheiratet haben sie aus steuerlichen gründen, ansonsten würden sie immer noch glücklich wild ehen.

ich verstehe die frau nicht. aber ich glaub es geht nicht um macht, sondern um geltungsbewusstsein und um rache. als frau in dieser partei ist es ja nicht wirklich einfach.
die macht versaut sie sich gerade. als landrätin wird sie nicht wieder aufgestellt und die partei wird sie ins abseits drängen. joint.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 02:17
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Zitat(lusch3 @ 20 Sep 2007, 02:12)
....und die ehe bald möglich zu beenden. eine ehevertrag dient der absicherung im scheidungsfall, ergo gehst du beim heiraten davon aus, dich wieder zu scheiden, was aber nicht sinn der sache ist, denn wenn man einen ehevertrag nötig hat, brauch man auch erst gar nicht zu heiraten.

der vorschlag ist unfug, das weiß fr. pauli sicher auch, es wurden schon interessante theorien angestoßen, warum sie sowas fordert und eheverträge sind kacke.
*

Verstehe ich schon und klingt anfangs wirklich befremdend und unromantisch.
Aus Liebe kann nach ein paar Jahren aber auch leicht Hass werden und dann sind alle rechtlichen Mittel recht dem partner zu schaden.
So ein Vertrag sollte natürlich nicht die Hemmungen senken eine Ehe später einfach wieder aufzulösen. Von daher verstehe ich schon diese Meinung. Nur wenn man aus echten Gründen heiratet und sich im Voraus im klaren ist, dass eine Ehe eigentlich auf Lebenszeit ausgelegt ist, sollte das kein Problem sein.

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 20 Sep 2007, 02:20 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 02:20

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

Zitat(Chrizzly @ 20 Sep 2007, 02:17)
Verstehe ich schon und klingt anfangs wirklich befremdend und unromantisch.
Aus Liebe kann nach ein paar Jahren aber auch leicht Hass werden und dann sind alle rechtlichen Mittel recht dem partner zu schaden.
In die Zukunft kann niemand schauen und auch Liebe ist nichts unendliches.
*

also nicht heiraten?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 02:22
avatar
Vordiplom
*****

Punkte: 748
seit: 08.02.2006

Zitat(ulli @ 20 Sep 2007, 02:20)
also nicht heiraten?
*

Nein! Nur manche Menschen ändern sich halt mit den Jahren und dann ab und zu zum negativen. Ich meine halt, dass die Scheidung gar nicht mal das Problem darstellt, sondern das Drumherum. Wie viele Tage darf ich das Kind sehen? Wie viel Cent schuldet mir der Andere? Kann ich noch schnell das Geld auf ein anderes Bankkonto umschreiben? Ich kann schließlich nichts für die Scheidung. Warum schnarcht der Typ auch jede Nacht. Dumme Tussi. Niemals hört sie mir zu.
Das kann sich halt hinziehen und sehr nervenzerreißend werden.

Dieser Beitrag wurde von Chrizzly: 20 Sep 2007, 02:26 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 20 Sep 2007, 02:28

4. Schein
****

Punkte: 370
seit: 18.01.2004

hier mal aus spiegel-online, was die frau noch gesagt hat, also unter anderem:

"Pauli betont, dass sie in weiten Teilen mit der CSU-Programmatik übereinstimme und deshalb auch nicht aus der Partei austreten wolle. Sie habe heute nur jene Punkte deutlich machen wollen, an denen sie sich unterscheide. Etwa die Frage eines EU-Beitritts der Türkei, den sie "nicht kategorisch für alle Zeiten" ablehnen will. Oder den Beamtenstatus, den sie insbesondere bei Lehrern überdenken möchte. Den in München geplanten Transrapid bezeichnet sie als "Prestigeprojekt, das für weite Teile Bayerns wenig bewirkt"."

klingt ja nicht dumm.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: