_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 488 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 30 Mar 2006, 14:40
avatar
Ironieresistenz I.
*********

Punkte: 2231
seit: 02.06.2005

Wie hoch muss der Stand sein, damit die Bahn nicht mehr fahren kann? Wollt nämlich eigentlich morgen zu meinen Eltern und Sonntag dann wieder zurück.


--------------------
Seine Majestät, Kaiser Ironieresistenz I.

... validiert nach dem Isso-Standard 1.0 ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 14:43
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

solange der HBF trocken ist, wirds da wohl keine probleme geben...

zumindest 2002 fuhren auch während der flut züge...


--------------------
willkommen im Dreck!
die Pest
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 14:43
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

unter den brücken ist noch n haufen platz... also denk ich net, dass se die bis morgen sperren


--------------------
jeden tag einen dummen kommentar!
hab ich bei den fadfindern gelernt.
bild kann nicht angezeigt werden

bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden bild kann nicht angezeigt werden
"if you have a hammer, every problem looks like a nail"
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 15:10

1. Schein
*

Punkte: 31
seit: 11.12.2004

Zitat(stth @ 30 Mar 2006, 14:43)
unter den brücken ist noch n haufen platz... also denk ich net, dass se die bis morgen sperren
*

Wie hoch ist eigentlich der Aktuelle Pegel?
Und wie sehen die Prognosen aus?

Gruß
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 15:12
avatar
untherapierbar
*******

Punkte: 1116
seit: 16.11.2004

und wie hoch war der Pegel vor ein paar jahren ?


--------------------
Whoever wins... We lose.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 15:13
avatar
*blinzel*
*********

Punkte: 5141
seit: 26.03.2004

Zitat(JCDenton @ 30 Mar 2006, 15:12)
und wie hoch war der Pegel vor ein paar jahren ?
*


ca. 9 m ...
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 15:17

1. Schein
*

Punkte: 31
seit: 11.12.2004

Zitat(mibi @ 30 Mar 2006, 15:13)
ca. 9 m ...
*

Jup genau...und gestern war der Pegel 6,80m
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 15:28
avatar
Dr. Jan Itor
*****

Punkte: 693
seit: 09.04.2005

ich habe mal hier auch ein paar bilder gemacht.

wenn die prognose von hullbr3ach stimmt, dann haben wir ja nichts zu befürchten.


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 15:34
avatar
der vierkonsonantige
*********

Punkte: 3812
seit: 12.12.2003

hm.. wo isch grade das eine foto sehe...

wenn ich diese ********, ******, ****** kamera-***** und die reporter-******* rumlatschen sehe bekomme ich echt plaque. ****** bezahlter katastrophentourismus. rinschubsen und wegschwimmen lassen *arg*

€ auch wenn ich einseh, dass ich als amateurgaffer net viel besser bin

Dieser Beitrag wurde von stth: 30 Mar 2006, 15:35 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 15:41
avatar
4. Schein
****

Punkte: 352
seit: 06.02.2005

Zitat
€ auch wenn ich einseh, dass ich als amateurgaffer net viel besser bin


eben...kein Kommentar...

nur mal so nebenbei...wenn diese *****-Kameraleute und ****-Reporter nich gewesen wären, hätte 2002 Hubert K. aus Buxtehude seine 5€ anstatt für die RTL-Spendengala nich vielleicht doch eher nach Dresden überwiesen....?

Denk mal drüber nach...


--------------------
.oO Ich bin nur für das verantwortlich was ich sage, nicht was du verstehst. Oo.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 16:07

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

Ab einem Pegelstand von 7,40 Metern lasse sich der Ortsteil Gohlis „nicht mehr halten“, sagte der Leiter des Umweltamtes Dresden, Christian Korndörfer am Donnerstag. Dann schwappe das Wasser über den Deich. Der Krisenstab der Stadt geht von einem Höchststand der Elbe von 7,50 Metern aus. „Die Wasserentwicklung ist langsam aber stetig.“ An der Elbe werde sich das Hochwasser „wenigstens zwei Wochen“ halten.

Bei einem Wasserstand von 7,50 Metern werde die Evakuierung zweier Pflegeheime und einige Privathäuser in Elbe-nähe erwogen. Betroffen wären rund 2000 Menschen, sagte der Leiter des Dresdner Brand- und Katastrophenschutzamtes, Andreas Rümpel.

Für Freitagmorgen rechnen die Experten in Dresden mit einem Pegelstand von 7,10 Metern. Dann würden auch Hauptverkehrswege wie die Brücke „Blaues Wunder“ gesperrt, sagte der Leiter des Straßen- und Tiefbauamtes, Reinhard Koettnitz. Ob und wann Katastrophenalarm ausgerufen werde, ist nach Angaben des Bürgermeisters Detlef Sittel (CDU) nicht entschieden.

Die Münzgasse in der Altstadt werde bereits mit einem provisorischen Damm gesichert. Semperoper und Frauenkirche seien erst ab einem Wasserstand von 9,20 Metern in Gefahr.

LVZ

Wohnst Du in Gohlis, nimm Dein Bett und zieh nach Prohlis. It´s a Fortress.

Dieser Beitrag wurde von Unscheinbar: 30 Mar 2006, 16:09 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 16:10
avatar
Drehrumbum der Runde
********

Punkte: 1995
seit: 07.03.2006

ich hab meine zweifel, ob die das blaue wunder sperren...


2002

und da wars wasser n mächtiges stück höher...

Dieser Beitrag wurde von drölf: 30 Mar 2006, 16:11 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Timmey
post 30 Mar 2006, 16:22
Dieser User ist abgemeldet. Abgemeldet





Wurde heute früh vom THW wach geklingelt weil die Grade alle Leute zusammentrommeln für Breitschaftslisten. Ich konnte getrost sagen das ich Urlaub habe.
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 16:26

BILD-Sympathisant
*****

Punkte: 611
seit: 30.07.2005

2002 waren es 9,40. Den vorigen Höchstand erreichte die Elbe 1845 etwa einen Meter tiefer. (Augustusbrücke), in Pirna sind das etwa 2 Meter mehr.

Dieser Beitrag wurde von Unscheinbar: 30 Mar 2006, 16:27 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 30 Mar 2006, 16:38
avatar
4. Schein
****

Punkte: 467
seit: 07.12.2004

Zitat
2002

und da wars wasser n mächtiges stück höher...

2002 war das Blaue Wunder für Autos gesperrt. Die Marien- und dir Augustusbrücke auch wenn ich mich recht entsinne?

Zitat
Wurde heute früh vom THW wach geklingelt weil die Grade alle Leute zusammentrommeln für Breitschaftslisten. Ich konnte getrost sagen das ich Urlaub habe.
Ja wir wissen nun das du beim THW bist und Urlaub hast.

Frühjahrshochwasser sind ganz normal und bis jetzt ist der Pegelstand auch nich besonders dramatisch. Deswegen frag ich mich auch wieso schon wieder RTL und Konsorten inner Stadt rumstehen...
Das was jetzt passiert kann man garnicht mit 2002 vergleichen, damals flossen 4680 m³/s durch die Elbe, momentan sind es 1958 m³/s. Damals regnete es flächendeckend extrem stark wodurch der Eintrag auch rechtselbig erfolgte, heute kommts ja nur aus dem Gebirge, also linkselbig. Des weiteren hatte der Boden auf einen Schlag eine riesege Wassermenge abzutransportieren, wir alle erinnern uns noch an die Bilder aus Glashütte oder Weesenstein. Heute taut das Eis kontinuierlich ab, es werden nie und nimmer solche Wassermengen wie damals auf einen Schlag in die Elbe strömen und eine derartige Scheitelwelle erzeugen. Also easy bleiben und Tee trinken cool.gif
Ich war 2002 übrigens auch betroffen. Trotzdem seh ich kein "Absaufen" o.ä. aber für RTL scheints zu reichen, Hauptsache von Sensationen berichten... Und das Gohlis absäuft is logisch, wenn man schon Häuser in nen Altarm baut sollte man diese wenigstens vor Hochwasser schützen, wenn das nich passiert, tja selber Schuld... Die Deiche wurden verbessert, so das sie jetzt bis 7,40 reichen, für mehr hat wohl das Geld nicht gereicht?? Es wird Zeit das die Menschen ihre Fehler aus der Vergangenheit erkennen. Hätten wir nich alle Flüsse begradigt und alle Auen trockengelegt, würde uns das jetzt garnet anheben. Die Weißeritz zb. ist ürsprünglich durch den HBF geflossen und am Landtag gemündet, die hat sich damals nur ihr altes Bett wieder gesucht. Man is halt selber Schuld wenn man lieber gegen die Natur lebt...

Dieser Beitrag wurde von Hanno: 30 Mar 2006, 17:05 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: