|
Zitate... zum Nachdenken Wer sie auch lesen mag
|
|
 18 Aug 2004, 10:06
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Hier sollen Zitate und Ausprüche sich einfinden, die man für besonders erwähnenswert hält. So wie die beiden unten  Manfred Kanther über die Zustände der 60iger und 70iger Jahre in Hessen, und warum er Schwarzgeldkonten führte: Zitat Manfred Kanther hat sein Leben lang gekämpft, für Recht und Ordnung, gegen organisiertes Verbrechen, vor allem aber gegen den Sozialismus und alles was so ähnlich aussah. „Es war mir immer ein besonderes Anliegen, jeglicher sozialistischer Politik mit meinen mäßigen Kräften entgegenzutreten“, erklärt er vor Gericht. Ab 1970 kämpft Kanther als Landesgeschäftsführer der hessischen CDU.
Ein „linkswütiger Zeitgeist“ habe in Hessen geherrscht, dem sich allein die CDU entgegen stellte, doziert der Mann mit dem exakten Seitenscheitel. Mehr Mitbestimmung in den Betrieben, die Einführung der Gesamtschule, alles von der Union verhindert, trotz der „Speerspitzen“ und „Kriegskeulen“ des politischen Gegners. <a class='forumurl' href='http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=657625' target='_blank'>SZ-Online vom 18.08.2004</a> Ministerpräsident Milbradt über die Montagsdemonstrationen auf dem Zwickauer Markt: Zitat Tatsächlich hatte Milbradt zuvor nicht ausgeschlossen, an einer Montags-Demo teilzunehmen. Als dann bekannt wurde, dass er ausgerechnet zum Zeitpunkt der Zittauer Kundgebung am Montagabend in der Stadt ist und Zeit hat, waren den Spekulationen Tür und Tor geöffnet.
Milbradt fürchtete zum Schluss, vor „braunen und roten Extremisten auf dem Markt zu stehen und von 100 Fernsehkameras aus ganz Deutschland“ gefilmt zu werden. <a class='forumurl' href='http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=656985' target='_blank'>SZ-Online vom 17.08.2004</a>
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
Antworten(450 - 464)
|
|
 15 Mar 2006, 17:42
|

Dr. Jan Itor     
Punkte: 693
seit: 09.04.2005
|
Zitat Greift nur hinein ins volle Menschenleben! Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt, Und wo ihr's packt, da ist's interessant. In bunten Bildern wenig Klarheit, Viel Irrtum und ein Fünkchen Wahrheit, So wird der beste Trank gebraut, der alle Welt erquickt und auferbaut. Lustige Person in Goethes Faust 1, Vers 167 bis 173 Zitat O glücklich, wer noch hoffen kann Aus diesem Meer des Irrtums aufzutauchen! Was man nicht weiß, das eben brauchte man, Und was man weiß, kann man nicht brauchen. Faust in Goethes Faust, Vers 1064 bis 1067 Zitat Schafft Ihr ein gutes Glas, so wollen wir Euch loben. Nur gebt nicht gar zu kleine Proben; Denn wenn ich judizieren soll, Verlang ich auch das Maul recht voll. Frosch in Goethes Faust 1, Vers 2252 bis 2255 Zitat Hier war die Arznei, die Patienten starben, Und niemand fragte: wer genas? So haben wir mit höllischen Latwergen, In diesen Tälern, diesen Bergen Weit schlimmer als die Pest getobt. Ich habe selbst den Gift an Tausende gegeben, Sie welkten hin, ich muss erleben, Dass man die frechen Mörder lobt. Faust in Goethes Faust 1, Vers 1048 bis 1055 das letzte ist mein lieblingszitat aus faust.
--------------------

|
|
|
|
|
 19 Mar 2006, 00:06
|

Bruntzkachel     
Punkte: 651
seit: 28.08.2005
|
Humphrey Bogart
"Ich hätte nie von Scotch auf Martini umsteigen sollen." - Seine angeblich letzten Worte, 14. Januar 1957
* (Original engl.: "I should never have switched from Scotch to Martinis.")
--------------------
...
|
|
|
|
Timmey |
 26 Mar 2006, 18:43
|
Abgemeldet
|
Zitat(stth @ 26 Mar 2006, 17:58) jo der Spruch is ja mal allererste Sahne.
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|