_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 367 gäste

> Waldschlösschenbrücke Aberkennung Weltkulturerbe droht...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 05 Nov 2005, 00:45
avatar
2. Schein
**

Punkte: 85
seit: 26.05.2003

Was haben die Brückenbefürworter nicht alles geredet und überzeugt. Die Brücke würde sich harmonisch ins Elbtal einfügen (ja, klar, mit riesigen Brückenpfeilern) und sogar die obersten UNESCO-Weltkulturerbe-Hirten würden die Brücke gutheißen.

Tja, entweder haben sie gelogen oder sie waren naiv. Beides ist für Entscheidungsträger eigentlich nicht hinnehmbar.

Denn was liest man in der DNN?
Weltkulturerbe: Dresden droht Aberkennung
Zitat
Auch das Material, das mit der Dresden-Bewerbung eingereicht wurde, enthielt Abbildungen der Brücke. Was aber nach DNN-Informationen fehlte, ist die genaue Stelle am Flusslauf, wo sie gebaut werden soll. Im Antragstext steht, dass die Bemühungen der Denkmalpflege zu einer "schmaleren und tiefergelegten" Brückenkonstruktion geführt hätten. Trotzdem ist bereits im Bericht der Unesco zum Dresdner Welterbe eine mögliche Gefährdung des Welterbes durch die neue Elbquerung erwähnt.


Außerdem gibts auch momentan nen schönen Artikel in der ZEIT über die tollen Dresdner, die sich ihrer eigenen Schönheit berauben:
Artikel "Canaletto kaputt"
Zitat
Während die Verwaltungsmühlen mit bedrohlichem Knirschen mahlen, bleibt jedoch draußen am Waldschlösschenhang die Realisierung der Katastrophe unvorstellbar. Da erstreckt sich die Wiese endlos zum Strom hinab, da flanieren winzige Spaziergänger durch ein Panorama wie aus dem 19. Jahrhundert, da streuen alte Bäume goldenes Laub ins Blaue, und im Hintergrund, wenn man zu den Brühlschen Terrassen schaut, schwebt die Kuppel der Frauenkirche. Dresden vom rechten Elbufer oberhalb der Augustusbrücke: So hieß Canalettos erstes Ölgemälde, das er 1747 für August III. schuf, ein Waldschlösschen-Blick, nur etwas näher an die Stadt gerückt. Einerseits das sanfte Flussufer, andererseits die erhabene Frauenkirche: Dieser Zusammenklang aus landschaftlicher Weite und städtebaulicher Öffnung scheint den venezianischen Maler am meisten beeindruckt zu haben. Erst 1748 entstand das berühmte Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke, jener postkartenbeliebte Canaletto-Blick, auf den die Stadt sich so viel einbildet, dass sie glaubt, das Idyll am Waldschlösschen ruinieren zu dürfen.


--------------------
Nun in Berlin angekommen, aber noch oft in der Elbmetropole.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
ssxp   Waldschlösschenbrücke   05 Nov 2005, 00:45
MaryJeanne   Jo, denn irgendwann sind alle so genervt von dem s...   08 Mar 2008, 16:50
onkelroman   hab ich grad auf den DVB-displays gelesen: - laut ...   08 Mar 2008, 19:32
MaryJeanne   Jawoll!!! Ich bin für die Brücke!...   08 Mar 2008, 19:44
Mr_T   Jawoll!!! Ich bin für den Tunnel...   09 Mar 2008, 03:54
michael1902   Muss ich hier ebenso noch mal bekräftigen!   08 Mar 2008, 19:50
Sepp84   schön. da habt ihr ja alle eure meinung. :)   09 Mar 2008, 13:21
MaryJeanne   jawoll!!! feine sache! Bin ma gesp...   09 Mar 2008, 14:00
MaryJeanne   Ebenso mit der Brücke!!! :)   09 Mar 2008, 18:27
MaryJeanne   Dann kommen wir zu dem Punkt UMWELTSCHUTZ!...   09 Mar 2008, 18:30
Donald82   ?????????????????   09 Mar 2008, 18:31
hullbr3ach   Ganz so sehr darf man sich da aber nicht echauff...   10 Mar 2008, 11:25
MaryJeanne   Daran sieht man mal wieder mit welchen Mitteln hie...   10 Mar 2008, 11:19
MaryJeanne   Genau! Außerdem zeigt das ja wie dort steht au...   10 Mar 2008, 13:55
mcnesium   Aktivisten haben den Kran gekapert und ein Banner...   17 Apr 2008, 10:09
sodi   hab´s auch grad im radio gehört. kanal8.de   17 Apr 2008, 10:19
hullbr3ach   Das Dresden Fernsehen hat auch ein Video davon.   17 Apr 2008, 11:08
CoolSun   keine Webcam - sondern Live-Bilder   17 Apr 2008, 14:39
ck   Sorry, aber sooo wenige "Wahnsinnige" si...   18 Apr 2008, 05:15
Donald82   sind sie festgenommen wurden....?   17 Apr 2008, 17:38
marco   find ich gut...   17 Apr 2008, 18:39
CoolSun   ...war nicht zu erkennen...   17 Apr 2008, 17:47
Chris   Wieso, hat doch bei der Brücke auch geklappt.   17 Apr 2008, 21:39
nur-meine   irgendwie kommt mir die ganze diskussion bekannt v...   18 Apr 2008, 11:17
hullbr3ach   Genau, das liegt eben in der Natur eines Erbes, ...   23 Apr 2008, 12:11
Sigurd   :goodpost:   23 Apr 2008, 13:48
nur-meine   Ist doch meine Rede. Beim Blauen Wunder war das...   23 Apr 2008, 15:58
yocheckit   oder sie ohnehin keine dazu verwendeten steuern be...   23 Apr 2008, 17:17
Eppinator   Was wie, jeder findet sie toll? Ich nicht, das din...   24 Apr 2008, 09:12
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: