_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 362 gäste

> Waldschlösschenbrücke Aberkennung Weltkulturerbe droht...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 05 Nov 2005, 00:45
avatar
2. Schein
**

Punkte: 85
seit: 26.05.2003

Was haben die Brückenbefürworter nicht alles geredet und überzeugt. Die Brücke würde sich harmonisch ins Elbtal einfügen (ja, klar, mit riesigen Brückenpfeilern) und sogar die obersten UNESCO-Weltkulturerbe-Hirten würden die Brücke gutheißen.

Tja, entweder haben sie gelogen oder sie waren naiv. Beides ist für Entscheidungsträger eigentlich nicht hinnehmbar.

Denn was liest man in der DNN?
Weltkulturerbe: Dresden droht Aberkennung
Zitat
Auch das Material, das mit der Dresden-Bewerbung eingereicht wurde, enthielt Abbildungen der Brücke. Was aber nach DNN-Informationen fehlte, ist die genaue Stelle am Flusslauf, wo sie gebaut werden soll. Im Antragstext steht, dass die Bemühungen der Denkmalpflege zu einer "schmaleren und tiefergelegten" Brückenkonstruktion geführt hätten. Trotzdem ist bereits im Bericht der Unesco zum Dresdner Welterbe eine mögliche Gefährdung des Welterbes durch die neue Elbquerung erwähnt.


Außerdem gibts auch momentan nen schönen Artikel in der ZEIT über die tollen Dresdner, die sich ihrer eigenen Schönheit berauben:
Artikel "Canaletto kaputt"
Zitat
Während die Verwaltungsmühlen mit bedrohlichem Knirschen mahlen, bleibt jedoch draußen am Waldschlösschenhang die Realisierung der Katastrophe unvorstellbar. Da erstreckt sich die Wiese endlos zum Strom hinab, da flanieren winzige Spaziergänger durch ein Panorama wie aus dem 19. Jahrhundert, da streuen alte Bäume goldenes Laub ins Blaue, und im Hintergrund, wenn man zu den Brühlschen Terrassen schaut, schwebt die Kuppel der Frauenkirche. Dresden vom rechten Elbufer oberhalb der Augustusbrücke: So hieß Canalettos erstes Ölgemälde, das er 1747 für August III. schuf, ein Waldschlösschen-Blick, nur etwas näher an die Stadt gerückt. Einerseits das sanfte Flussufer, andererseits die erhabene Frauenkirche: Dieser Zusammenklang aus landschaftlicher Weite und städtebaulicher Öffnung scheint den venezianischen Maler am meisten beeindruckt zu haben. Erst 1748 entstand das berühmte Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke, jener postkartenbeliebte Canaletto-Blick, auf den die Stadt sich so viel einbildet, dass sie glaubt, das Idyll am Waldschlösschen ruinieren zu dürfen.


--------------------
Nun in Berlin angekommen, aber noch oft in der Elbmetropole.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
ssxp   Waldschlösschenbrücke   05 Nov 2005, 00:45
MadCyborg   Kein Ahnung ob man die Brücke wirklich braucht. We...   26 Jun 2009, 10:23
Polygon   Na zum Glück geht's aber nicht nach dir :p   26 Jun 2009, 10:50
Schlummerpieps   Ich bezweifle, dass das die Mehrheit sagt. Es sind...   26 Jun 2009, 17:18
Levi   Ich kann's nur noch einmal betonen! ENDLIC...   26 Jun 2009, 19:11
Schlachter   es sind jetzt schon 7. autobahn, flügelweg, mar...   26 Jun 2009, 19:24
Stormi   k umso besser/schlimmer   26 Jun 2009, 19:34
Stormi   Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich.   26 Jun 2009, 20:04
Polygon   Das von dir zu hören grenzt schon an Ironie ;)   26 Jun 2009, 20:38
lusch3   der könig ist tot, es lebe der könig!   27 Jun 2009, 13:02
Rainwater   Die Orosz ist nicht mehr zurechnungsfähig. Jetzt i...   27 Jun 2009, 13:24
mr.orange   @Rainwater: Damit hast Du völlig recht. Den Dres...   27 Jun 2009, 15:04
Schlummerpieps   Das "Neuland" bezieht sich beim Blauen...   27 Jun 2009, 21:57
Ofnb   Klick!   02 Jul 2009, 22:04
Donald82   Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem nunmehr d...   14 Jul 2009, 11:43
Hot Doc   So n Blödsinn! Die Entscheidung konnte nicht a...   14 Jul 2009, 12:11
Mr_T   Saubere Luft. Langsamere Desertifikation.   14 Jul 2009, 16:59
Stormi   Da bleib ich dann doch lieber klein.   14 Jul 2009, 17:32
Chris   Die DVB sagt dazu:   14 Jul 2009, 17:32
Stormi   Hatta Resch!   14 Jul 2009, 17:46
Juri   ​​   15 Jul 2009, 04:06
Socres   sag ich doch :)   14 Jul 2009, 18:10
schennster   Manchmal hilft nur Olaf Schubert...: "Von de...   14 Jul 2009, 18:51
Socres   warscheinlich steht dort, alles klar?! und ...   15 Jul 2009, 12:52
Socres   jo und wahrscheinlich hab ich recht ;)   16 Jul 2009, 10:04
Donald82   Socres@ wahrscheinlich [snapback]1047936867[/righ...   16 Jul 2009, 10:10
Hot Doc   Zum Thema "Tunnel": War grad mal wieder ...   24 Jul 2009, 16:52
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: