_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 355 gäste

> Waldschlösschenbrücke Aberkennung Weltkulturerbe droht...

Themen Layout: Standard · Linear · [Outline] Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 05 Nov 2005, 00:45
avatar
2. Schein
**

Punkte: 85
seit: 26.05.2003

Was haben die Brückenbefürworter nicht alles geredet und überzeugt. Die Brücke würde sich harmonisch ins Elbtal einfügen (ja, klar, mit riesigen Brückenpfeilern) und sogar die obersten UNESCO-Weltkulturerbe-Hirten würden die Brücke gutheißen.

Tja, entweder haben sie gelogen oder sie waren naiv. Beides ist für Entscheidungsträger eigentlich nicht hinnehmbar.

Denn was liest man in der DNN?
Weltkulturerbe: Dresden droht Aberkennung
Zitat
Auch das Material, das mit der Dresden-Bewerbung eingereicht wurde, enthielt Abbildungen der Brücke. Was aber nach DNN-Informationen fehlte, ist die genaue Stelle am Flusslauf, wo sie gebaut werden soll. Im Antragstext steht, dass die Bemühungen der Denkmalpflege zu einer "schmaleren und tiefergelegten" Brückenkonstruktion geführt hätten. Trotzdem ist bereits im Bericht der Unesco zum Dresdner Welterbe eine mögliche Gefährdung des Welterbes durch die neue Elbquerung erwähnt.


Außerdem gibts auch momentan nen schönen Artikel in der ZEIT über die tollen Dresdner, die sich ihrer eigenen Schönheit berauben:
Artikel "Canaletto kaputt"
Zitat
Während die Verwaltungsmühlen mit bedrohlichem Knirschen mahlen, bleibt jedoch draußen am Waldschlösschenhang die Realisierung der Katastrophe unvorstellbar. Da erstreckt sich die Wiese endlos zum Strom hinab, da flanieren winzige Spaziergänger durch ein Panorama wie aus dem 19. Jahrhundert, da streuen alte Bäume goldenes Laub ins Blaue, und im Hintergrund, wenn man zu den Brühlschen Terrassen schaut, schwebt die Kuppel der Frauenkirche. Dresden vom rechten Elbufer oberhalb der Augustusbrücke: So hieß Canalettos erstes Ölgemälde, das er 1747 für August III. schuf, ein Waldschlösschen-Blick, nur etwas näher an die Stadt gerückt. Einerseits das sanfte Flussufer, andererseits die erhabene Frauenkirche: Dieser Zusammenklang aus landschaftlicher Weite und städtebaulicher Öffnung scheint den venezianischen Maler am meisten beeindruckt zu haben. Erst 1748 entstand das berühmte Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke, jener postkartenbeliebte Canaletto-Blick, auf den die Stadt sich so viel einbildet, dass sie glaubt, das Idyll am Waldschlösschen ruinieren zu dürfen.


--------------------
Nun in Berlin angekommen, aber noch oft in der Elbmetropole.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
Beiträge
ssxp   Waldschlösschenbrücke   05 Nov 2005, 00:45
lusch3   aber soweit denken ja einige nich...   02 Aug 2007, 23:00
mr.orange   @Mr_T: Milbradt&Neumann&Merkel&Co. we...   03 Aug 2007, 01:44
marek_penksa   Tier des Jahres !!!!!!...   09 Aug 2007, 16:21
milch   April April :/   09 Aug 2007, 16:22
onkelroman   spiegelartikel find ich nicht, aber hier schreibt ...   09 Aug 2007, 16:30
onkelroman   hm hab nur kurz in die googlenews geschaut :)   09 Aug 2007, 16:36
gfx-shaman   roman du bist drollig: klick   09 Aug 2007, 16:47
onkelroman   wo kommt das denn auf einmal her.. ich hab nur gel...   09 Aug 2007, 16:49
michael1902   Herrlich! Akt Nr. 891 :rofl: Bin schon gespan...   09 Aug 2007, 17:15
yocheckit   DIE?? der steuerzahler und niemand anderes bezahlt...   09 Aug 2007, 17:20
ulli   jippiiiiiee wird ja auch mal zeit.   09 Aug 2007, 17:51
lausejunge   Die Bindungswirkung beträgt 3 Jahre. Dresden wa...   14 Aug 2007, 12:36
silkwing   Stimmt den Titel hat Dresden ja schon seit 2004.   14 Aug 2007, 13:21
lausejunge   Ich mach´s wenn´s genehm ist. Diese Planung lie...   09 Aug 2007, 22:11
1tein   [size=7]Einsperren, alle einsperren!![/col...   10 Aug 2007, 08:03
lausejunge   Warum wohnst Du nicht einfach woanders, wenn es ...   10 Aug 2007, 09:38
lausejunge   Das Problem liegt gerade darin, dass die Populati...   10 Aug 2007, 10:09
der.Mac   Trotzdem isses ne bedrohte Tierart! ... Als ...   10 Aug 2007, 10:13
bsf   dem kann ich nur zustimmen.   10 Aug 2007, 11:00
lusch3   :doh:   10 Aug 2007, 11:04
lausejunge   Die gesamten Sanierungskosten des BW werden mit c...   10 Aug 2007, 11:43
Chris   kommt halt darauf an, wie man informiert.   10 Aug 2007, 12:12
Niveau   Die Brücke wurde beim BE als "unescogeprüft...   10 Aug 2007, 13:29
lausejunge   Was willst Du damit sagen? Die Sanierung der ande...   10 Aug 2007, 13:40
lausejunge   Nein, ein solches Gutachten der ICOMOS existiert ...   10 Aug 2007, 14:56
lausejunge   Welche Brücken sollen denn nun unter Vollsperrung...   10 Aug 2007, 15:46
lausejunge   http://stupidedia.org/stupi/Dresden   10 Aug 2007, 16:11
marek_penksa   sehr interessant zu lesen, wieviele menschen zu br...   10 Aug 2007, 16:44
lausejunge   Das sollte uns das wunderschöne Elbtal, der Tit...   10 Aug 2007, 16:53
lausejunge   Wie "NEIN"?   10 Aug 2007, 18:14
Socres   bin dabei! das viehzeug hat flügel, keine m...   10 Aug 2007, 20:51
lausejunge   Falsch getippt, bin in der Tat Verkehrswirt. Tut ...   10 Aug 2007, 23:05
yocheckit   ich liebe dich! du bist das beste beispiel...   10 Aug 2007, 21:12
lausejunge   Tut mir leid dass ich Deine Ausführungen missvers...   10 Aug 2007, 23:09
René   @Niveau: eine sehr gute Idee mit dem Wappen! ...   11 Aug 2007, 01:53
stella   :wallbash: ech null sachlich....:rolleyes:   11 Aug 2007, 12:01
lausejunge   Das kann schon aus dem Grund nicht richtig sein, ...   13 Aug 2007, 16:52
bsf   :goodpost: !!   13 Aug 2007, 19:22
lausejunge   Zum Imageschaden noch den Landschafts-/Umweltscha...   13 Aug 2007, 21:53
hullbr3ach   Hier gibts einen MDR Bericht ueber die Demo heute....   13 Aug 2007, 23:54
hullbr3ach   Die Sueddeutsche Zeitung schreibt heute, dass eini...   14 Aug 2007, 17:28
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: