_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 376 gäste

HILFEEEEEEEEEE!

Notebook geht nicht mehr an...
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 19 May 2006, 10:05
avatar
3. Schein
***

Punkte: 220
seit: 03.11.2004

Hallo...
Habe ein riesen Problem... sad.gif
Mein Notebook Fujitsu-Siemens Amilo 7830 geht nicht mehr an! weeping.gif
Keine Leuchte-nix...
Es ist vorher 2 mal einfach ausgegangen-nicht abgestürzt, sondern einfach aus...
Hat jemand Erfahrung damit oder irgendwelche Tipps, woran das liegen könnte???
Oder ist jemand der absolute Crack, der sich das Teil gegen ne kleine Entschädigung mal anschauen würde????

Bin über jede Hilfe dankbar!!!! yes.gif

Dieser Beitrag wurde von penthesileaa: 19 May 2006, 10:05 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 10:10
avatar
3. Schein
***

Punkte: 210
seit: 11.10.2005

Geht es im Akkubetrieb sowie im Netzbetrieb nicht mehr? Wenn er im Netzbetrieb noch funktioniert ist das ein typisches anzeichen, das der Akku verstorben ist.

Dieser Beitrag wurde von megapixel: 19 May 2006, 10:13 bearbeitet


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 10:15
avatar
3. Schein
***

Punkte: 183
seit: 02.01.2005

Nicht angehende Notebooks sind immer so ne Sache... entweder kanns was böses sein, oder manchmal ist einfach irgendwo ein popelig kleiner kontakt verdreckt... wenn ich davon ausgehe, dass es sowohl im netz- als auch akku-betrieb nicht geht, kann man letzteres eigentlich ausschließen.
Wenn du noch Garantie hast, dann würde ich das einfach mal im Laden vorbei bringen. Außer wenn du es bei media-markt oder saturn oder sonstigen großen märkten gekauft hast. die werden dir nur erzählen, dass man das einschicken muss, und dass das dann irgendwann mal wiederkommt
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 10:16
avatar
außer betrieb
*****

Punkte: 510
seit: 30.05.2005

oder allg netzteilanschluss im arsch dass der akku sich nicht mehr aufladen konnte....

is meiner mitbewohnerin auch passiert...obwohls da ein gericom war - rolleyes.gif

Zitat
Wenn du noch Garantie hast, dann würde ich das einfach mal im Laden vorbei bringen. Außer wenn du es bei media-markt oder saturn oder sonstigen großen märkten gekauft hast. die werden dir nur erzählen, dass man das einschicken muss, und dass das dann irgendwann mal wiederkommt


-> yo des stimmt bei mir hats anderthalb wochen gedauert fürs mainboard austauschen

war aber ganz gut, war in der prüfungszeit..hehe und der servicekauz war auch recht schnuckelig aber egal

Dieser Beitrag wurde von survivalkit: 19 May 2006, 10:19 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 10:19
avatar
3. Schein
***

Punkte: 210
seit: 11.10.2005

Ich habe gerade in einem Forum gelesen, dass dieses Gerät eine Fehlkonstruktion sein soll, da die CPU zu heiß wird und irgendwann z.B. das Mainboard in den Tod reißt. Also schlechte Aussichten wenn es nicht der Akku ist. Das Mainboard kostet teuer Geld.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 10:20
avatar
3. Schein
***

Punkte: 210
seit: 11.10.2005

Zitat(survivalkit @ 19 May 2006, 10:16)
oder allg netzteilanschluss im arsch dass der akku sich nicht mehr aufladen konnte....

is meiner mitbewohnerin auch passiert...obwohls da ein gericom war -  rolleyes.gif
*


Wenn nur die Steckerbuchse vom Netzteil eine kalte Lötstelle hat, kann man das mit einen kleinen eingriff beheben.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 10:32
avatar
3. Schein
***

Punkte: 220
seit: 03.11.2004

Also, es geht nicht an, wenn ich Netzteil dran habe und nur mit Akku auch nicht...
Könnte mit schon vorstellen, dass es irgendwie am Netzteil liegt, da das eh schon immer nen Wackelkontakt hatte... Aber da müsste es doch wenigstens mit Akku mal kurz aufleuchten, oder?
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 10:36
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

nö. wenn der akku leer ist..

vielleicht kennst du ja jemanden mit baugleichem netzteil.. zum testen.


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 10:52
avatar
Nervenbündel
******

Punkte: 956
seit: 26.04.2005

Ich hab n neues universalnetzteil. brows.gif


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden

SUB WAYNE

"Wahnsinn ist nur die Antwort einer gesunden Psyche auf eine kranke Gesellschaft..."
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 11:12
avatar
3. Schein
***

Punkte: 210
seit: 11.10.2005

Zitat(penthesileaa @ 19 May 2006, 10:32)
Also, es geht nicht an, wenn ich Netzteil dran habe und nur mit Akku auch nicht...
Könnte mit schon vorstellen, dass es irgendwie am Netzteil liegt, da das eh schon immer nen Wackelkontakt hatte... Aber da müsste es doch wenigstens mit Akku mal kurz aufleuchten, oder?
*


Wenn das nur der Wackler ist, dann ist es reparabel.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 13:01
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Zuallererst sollte man mal das Netzteil messen, also ob das überhaupt Strom/Spannung liefert. Danach kann man sich an das Notebook ranmachen.

Geht es auch bei funktionierendem Netzteil nicht an, dann sieht es düster aus. In bis jetzt allen Fällen bei denen ich ein Notebook in der Hand hatte mit diesen Symptomen, war entweder die CPU oder das Mainboard kaputt, was in den meisten Fällen einem "wirtschaftlichen" Totalschaden gleichkommt, da sich die Reparaturen oft nicht lohnen.

Falls dir die Daten wichtig sind, die auf der Platte sind, kann ich dich beruhigen. Da gibt es Möglichkeiten diese zu "retten".

C'ya,

Christian


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 14:36
avatar
Propagandapanda
*********

Punkte: 3074
seit: 17.11.2004

Ich würd mich jetzt zunächst nicht auf ein kaputtes Mainboard versteifen.
Mit n bissel Dusel haben sich nur die Kontaktstellen vom Powerknopf verzogen oder sind ausgerastet (war bei mir zumindest mal)


--------------------
myrmikonos was here
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 15:29
avatar
3. Schein
***

Punkte: 220
seit: 03.11.2004

wie kann man denn die spannung vom netzteil testen? also die kontrollleuchte vom netzteil leuchet... sad.gif
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 15:33
avatar
Ultimate Pirat
*******

Punkte: 1358
seit: 21.01.2004

Mit einem Messgerät. Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, dann sollte es aber schon gehen.

Ob irgendwelche Kontaktstellen "kaputt" sind, solltest du dann aber doch einem versierteren Anwender überlassen. Im Allgemeinen treten aber Kontaktprobleme nicht spontan auf.

C'ya,

Christian
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 19 May 2006, 15:46
avatar
3. Schein
***

Punkte: 210
seit: 11.10.2005

Zitat(EnjoyTheChris @ 19 May 2006, 15:33)
Im Allgemeinen treten aber Kontaktprobleme nicht spontan auf.
*


Nicht spontan, siehe hier:

Zitat(penthesileaa @ 19 May 2006, 10:32)
Könnte mit schon vorstellen, dass es irgendwie am Netzteil liegt, da das eh schon immer nen Wackelkontakt hatte...
*
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: