Hallo zusammen.
Da ihr mir vor einiger Zeit schon so gut geholfen habt, muss ich hier noch mal ein paar Fragen loswerden:
Ich habe vor einen Punidt P1-PH1 zu holen. Der hat einen Sockel 775.
Der Barebone soll im wesentlichen zum Arbeiten und für Multimedia (Filme+Musik) genutzt werden. Spielen ist nicht so wichtig. Der Barebone soll vorallem LEISE sein: Thema "Abwärme"?
CPU: Pentium oder Celeron? Lohnt sich wirklich ein teurer Pentium?
Ich habe mal was ausgesucht:
1 x Intel Celeron D 336 2.80GHz Sockel-775 tray, 133MHz FSB, 256kB Cache 43€
oder
1 x Intel Pentium 4 506 2.60GHz Sockel-775 boxed, 133MHz FSB, 1024kB Cache (Prescott) 82€
oder
1 x Intel Pentium 4 524 3.06GHz Sockel-775 boxed, 133MHz FSB, 1024kB Cache 100€
oder was meint ihr? Was ganz anderes?
Und wo wir schon mal ein Thema offen haben: Ram: es passt rein 2xDimm Dual DDR667/533/400 bis max 2gb Ich habe zur Zeit: 2mal: 512 DDRAM TwinMos PC400 CL 2,5 PC 3200 / CL2.5 200/400MHZ Das müsste doch passen, oder?
IDE: Das steht 1xATA. Ich habe eine ATA Festplatte(160GB IDE Samsung p80 SP1614N) und einen DVD-Brenner, die müssten also beide an einen Anschluss. Lohnt sich der Umstieg auf eine S-ATA Platte (z.b.: Sasung: SP2504C )?
Sound: Weiß jemand ob eine Audigy 2 - Soundkarte in den Pundit passt?
Vielen Dank schon mal im vorraus!
--------------------
sers
|