|
Der Mythos des Flüssigsprengstoffs bei den sog. "Anschlägen" in London
|
|
 18 Aug 2006, 03:05
|
5. Schein      
Punkte: 842
seit: 15.07.2004
|
So wie es aussieht haben hier die Medien und Politiker ein paar Hollywood-Filme zuviel gesehen, denn der vermeintliche Plan mit Fluessigsprengstoff Flugzeuge in die Luft zu jagen haette so wohl nur unter allergroesstem Zufall funktioniert. Quelle: theRegister.co.uk
|
|
|
Antworten(1 - 14)
|
|
 18 Aug 2006, 05:08
|

Ivan         
Punkte: 3352
seit: 01.04.2006
|
Zitat(hullbr3ach @ 18 Aug 2006, 03:05) So wie es aussieht haben hier die Medien und Politiker ein paar Hollywood-Filme zuviel gesehen, denn der vermeintliche Plan mit Fluessigsprengstoff Flugzeuge in die Luft zu jagen haette so wohl nur unter allergroesstem Zufall funktioniert. Quelle: theRegister.co.uk Naja auf einige Quellen würde ich mich da nicht verlassen. Frag doch mal ein paar Chemiestudenten, vielleicht die Julschn. Ich kannte mal einen, der mit einfachsten Mitteln auch Flüssigkeiten, Sprengstoff herstellen konnte. In der Chemie zählt ja glaube ich nur der Grundatz "die Mischung machts".
--------------------
T for Vendetta.
On his way to return to innocence.
"Man, was die uns erzählt hat, kam aus einem Buch, das muss einer geschrieben haben, der keine Ahnung von dem hatte, worüber er sich ausließ."
"Miles, hörst Du den Vogel da draußen? Das ist 'ne Spottdrossel. Sie hat keine eigene Stimme, sie macht nur die Stimmen der anderen nach und das willst du nicht. Wenn du dein eigener Herr sein willst, musst du deine eigene Stimme finden. Darum geht's. Sei also nur du selbst."
An Rezepten für Apfelkuchen mangelt es wahrhaftig nicht auf der Welt
Tenac auf der Suche nach seinem Meister ious D
look into my eyes and its easy to see one and one make two, two and one make three, it was destiny
|
|
|
|
|
 18 Aug 2006, 09:13
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Lies doch mal nach No Name. Die Seite sagt nicht, dass es unmöglich ist, den Sprengstoff TATP aus relativ einfachen Haushaltszubehör durch Zusammenschütten zu erstellen. Es wird nur erläutert, dass man bei der Herstellung die ganze Mischung gut gekühlt halten muss und dies für 2 Stunden, da es sonst zu einer vorzeitigen Reaktion kommen kann, die bestenfalls 1-2 Opfer hat, aber nicht die Möglichkeit ein ganzes Flugzeug zum Absturz zu bringen. Weiterhin wird behauptet, dass TATP so unstabil ist, dass es ein großes Glück wäre, eine vorgefertige Mischung ohne Explosion bis zum Flughafen zu bringen. Auch hegt man die Meinung, dass zwar alle Grundstoffe für den Bau der Bombe in den diversen Haushaltsgütern vorhanden sind, diese aber vorher noch einmal behandelt werden müssen (vor allem das Wasserstoffperoxid), um eine passenden Grndstoff zu erhalten. Dies ist aber das kleinste Problem bei solch einem Unterfangen.
Nichtsdestotrotz würde mich natürlich die Meinung einer bekannten Chemikerin interessieren, ob diese Erzählungen eine Basis haben oder nicht.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 18 Aug 2006, 14:40
|

Vordiplom     
Punkte: 748
seit: 08.02.2006
|
Zitat(RudolfHerrmeier @ 18 Aug 2006, 09:27) Ich glaube kaum, dass Julschn Ihre Terrorpläne hier veröffentlicht. Dies nehme ich aber nicht von ihr an: http://www.n-tv.de/700822.html Mit sowas macht man besser keine Scherze
--------------------
|
|
|
|
|
 18 Aug 2006, 15:39
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Zitat(No Name @ 18 Aug 2006, 14:18) jo sorry war zu faul zum lesen. Also gehts in dem Text um speziellen Sprengstoff oder was? Muss denn jeder Flüssigsprengstoff kühl gelagert werden? Hat denn einer die Möglichkeit in betracht gezogen das sich jemand die Flüssigkeiten mit ins Handgepäck nimmt und erst im Flugzeug das ganze zusammenbraut?  Es geht in dem Text um den Flüssigsprengstoff TATP, der angeblich auch in dem Falle der Londoner Beinahe-Anschläge verwendet wurde. Weiterhin wird dabei sowohl die Möglichkeit betrachtet, wenn das Ding an Board zusammengebraut wird, als auch wenn das Ding vorher zusammengebraut wird. Ein weiteres Recherchieren im Netz brachte mir folgende Antworten, bzw. Fragen: * Man muss natürlich nicht jeden Flüssigsprengstoff kühl lagern. Nicht einmal TATP. Diesen muss man nur bei der Herstellung kühl halten, damit nicht vorzeitig eine Reaktion eingeleitet wird. * TATP gibt es sowohl als feste als auch liquide Form. * TATP wird auch gerne bei Selbstmordattentätern verwendet, unklar bleibt, ob hierbei die feste oder flüssige Form verwendet wird. * Bekannte Flüssigsprengstoffe stinken wie die Pest * Festsprengstoffe in ausreichender Menge können weiterhin in Handies und anderen elektronischen und erlaubten Geräten auf Flugzeuge geschmuggelt werden. * kleine Kinder ohne Pass können Flugzeuge leichter betreten als eine Flasche Wasser * so einfach, wie bei Stirb Langsam, dass 2 Mischungen ineinandergekippt werden, und dann einen fetten Knall geben, ist es nicht. * die Bombenbauanleitung wurde definitiv von einem deutschen Server heruntergeladen und entstammt nicht etwa aus Büchern wie "Chemie im Hochschulbereich" oder "Ragnar's kleines Buch der explosiven Stoffe", die jeder bei Amazon oder im gut sortierten Fachhandel kaufen kann.
|
|
|
|
|
 18 Aug 2006, 17:18
|
5. Schein      
Punkte: 842
seit: 15.07.2004
|
Zitat(No Name @ 18 Aug 2006, 14:18) jo sorry war zu faul zum lesen. Also gehts in dem Text um speziellen Sprengstoff oder was? Muss denn jeder Flüssigsprengstoff kühl gelagert werden? Hat denn einer die Möglichkeit in betracht gezogen das sich jemand die Flüssigkeiten mit ins Handgepäck nimmt und erst im Flugzeug das ganze zusammenbraut?  Na um genau das geht es doch im Artikel. Dieses schnelle knicken, umruehren und fertig ist der Sprengstoff (so wie bei den Joghurts mit Cornflakes) ist an den Haaren herbei gezogen. Da helfen dir auch nicht irgendwelche Fluessigkeiten an Bord. In related News: Zitat Mehrheit wünscht sich ÜberwachungskamerasObwohl die Akzeptanz in der Bevölkerung da ist, hat Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern einen riesigen Nachholbedarf bei Überwachungskameras. Quelle: Spiegel.de Soso, jetzt haben wir also schon einen "Nachholbedarf". Kommt mir das nur so vor oder drehen in letzter Zeit alle durch vor lauter (hausgemachter?) Terrorpanik?
|
|
|
|
|
 18 Aug 2006, 17:46
|

2. Schein  
Punkte: 97
seit: 17.05.2006
|
ja stimmt dann fließt ja das ganze wasser rein
--------------------
:-)
|
|
|
|
|
 18 Aug 2006, 18:14
|

Boeck    
Punkte: 436
seit: 08.12.2005
|
ich dachte das wird hier mal wieder ne ordentlich Diskusion, aber einige können sich ihre dummen Kommentare nicht verkeifen. Das mit den Flüssigsprngstoffen ist ja auch nur ein Weg, ein Flugzeugg zum Absturz zu bringen. Gibt sicherlich noch hundert andere Möglichkeiten.
Aber nochmal zu dem Gestank. Wie sollich das riechen wenn das inner Flasche ist, die gut verschlossen in meinem Gepäck ist. Oder werden für sowas dann Hunde eingesetzt?
--------------------
~~Music is my life~~
----> d(°_°)b <----
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|