
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
Hallo Freunde,
ich denke jeder von Euch hat schon mal eine Pizza vom Pizzabringdienst gegessen und kennt den Unterschied Zwischen selbgemachtem Teig und dem Teig, den die Pizza-Bringdienst-Bäcker verwenden. Der Selbstgemachte wird ja oft eher dunn und hart oder pappig,weich und dick. Das gilt genau so für die Backmischungen aus dem Supermarkt. Kennt einer von Euch das Geheimnis der professionellen Pizza Bäcker und vielleicht sogar ein Rezept? Antworten(1 - 14)
ganz klar, der Ofen !
Lass dir einen guten grossen Steinofen in die Küche setzen und schon gelingt jede Pizza ![]() Meine ehemalige italienische Mitbewohnerin hat immer ganz prima Pizza gebacken.
![]() Der Teig ist grundsätzlich mit frischer Hefe, mindestens eine Stunde gegangen. Danach wird der Teig mit zerdrückten Dosentomaten als Blech vorgebacken, dann erst kommen Käse, Gemüse, Schinken, Thunfisch (et cetera, et cetera) drauf und es wird fertich gebacken. Nich solange, bis der Rand schon dunkelbraun ist. ![]() Das Geheimrezept der Pzzabäcker hab ich leider nicht *schäm* ![]() so für ein blech..ich hab das hier schon ma irgendwo getippt:
400 gramm Weizenmehl 1 Hefewürfel 1 prise zucker 200 ml lauwarmes wasser 1 teelöffel Salz ---- mehl in schüssel -> hefe reinbröseln -> Zucker dazu -> mit teil des Wassers verrühren -> 20minuten an warmen ort gehen lassen (tuch drauf) Salz und restliches wasser dazu -> Teig kneten (6-8minuten) -> mit etwas mehl bestäuben -> 40 minuten gehen lassen (warmer ort, tuch drauf) schmeckt phänomenial ![]() Wenn du das Wasser durch Milch ersetzt wird's noch leckerer.
Wir haben heut hier drei Bleche frischeste Pizza gemacht. Lecker sag ich euch. Boah hab ich mir den Bauch vollgeschlagen. Der Teig war mit nem halben Würfel Hefe angereichert. Mehr weiß ich allerdings nicht.
kathi-pizza teig! wer den verhunzt sollte allgemein die finger vom kochen und backen lassen.
... wer oder was ist kathi? ...
kathi sind die besten teig- und kuchen-backmischungen die es gibt ^^
schau einfach mal bei euch unten in der amg, da gibt es kathi-pizzateig fuer 1,29 Kathi issn klassiker, auf den hat schon meine Oma geschworen.
bei hefe muss man noch was beachten, sollte man jedefalls
die hefe net direkt in das mehl bröseln sondern in handwarmes wasser ( so nen bisschen eben - nicht höher als 35 °C- sonst geht die hefekultur kaputt), wenn man vergisst den teig gehen zu lassen bruach man sich danach net wundern wenn einem schlecht is! ich kenn da noch nen super rezept aber das darf ich net sagen! *rofl* ganz geil is auch der sogenannte "unterkäse" schmeckt vie pizza gleich doppelt so lecker wenn man auf die sosse eine schicht käse macht ..dann den belag und dann nochmal käse drauf. vor kurzem hatten wir zu hause so nen fertigteil à la knack und back.. da war noch nen glas soße dabei. das ganze hat 2 euro gekostet und war auch lecker. da brauchte nix gehen usw. war schon komplett fertig. wenn man die soße und vor allem den käse bis auf den rand schmiert kann der auch net hart werden! *gg* das wars dann wohl erstma von meiner seite! .. super, da ist ja einiges zusammengekommen. Danke erst mal! ich werde nun das ein oder andere ausprobieren und mal berichten, ob es das war, was ich gesucht habe ..
ich bin schon eher für einladen und testen
![]() ich melde mich auch an.. nur not stell ich meine küche zur verfügung.. lol
.. hmm. Könnte man unter Umständen machen
![]() .. na ja, wenn es so weit ist sag ich bescheid .. .. danke noch mal an alle .. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|