Ich mache mal einen extra Thread auf, vielleicht interessiert es ja den Einen oder Anderen. Für die UMTS-Verbindung bin ich drüber, eine Dose konform zu
diesem Artikel zu bauen und mit anderen Möglichkeiten zu vergleichen. Sehr schön ist, dass man die Maße der Dose (die wirklich wichtig sind) für verschiedene Frequenzen per integriertem Rechner ermitteln kann. WLAN hat 2,4+ Ghz, Vodafone hat zwischen 1,9 und 2,1 Ghz ersteigert, leider muss man in dem Rechner mindestens 2,0 Ghz eingeben. Sollte aber nicht so ein großer Unterschied sein.
Zur Zeit hängt der USB-Stick mitten an einem Fenster im Obergeschoss und erreicht Verbindungsraten um die 2 MBit/s. Nur ist die integrierte Antenne im USB-Stick mehr schlecht als recht, hier mal eine geöffnete Variante (ein USB-WLAN-Stick):

Es gibt PCMCIA-Karten mit externem Antennenanschluss, und es wird sich zeigen, wo man überall UMTS-Empfang erreichen kann. Dazu werde ich mit meiner Antenne in der Gegend herumfahren und das ausprobieren. Vielleicht hat ja auch
er hier ungeahnte Möglichkeiten. Wenn man mit einem USB-Stick im roten Bereich eine gute Verbindung hat, dann sollte auch im blauen per Richtfunk etwas zu machen sein
P.S.: Hier nochmal ein kleines Bild, hier hat fürs WLAN eine gebogene Pappe mit Alu-Papier schon Wunder gewirkt

/edit: eine schöne Seite, auf der WLAN-Verrückte ihre Antennenbauten präsentieren:
http://www.usbwifi.orcon.net.nz/Dieser Beitrag wurde von chelys: 25 Apr 2008, 15:47 bearbeitet