|
|
|
 13 Oct 2008, 15:23
|
3. Schein   
Punkte: 306
seit: 01.10.2003
|
Vor ein paar Stunden wurde in der SLUB ein Laptop entwendet. Aus aktuellem Anlaß darum erst einmal der Hinweis von mir: Passt auf eure Rechner auf. Mit Aufpassen meine ich explizit nicht das allseits beliebte Kensington-Kabel zum Sichern des Rechners. Das entwendete Laptop war mit einem solchen gesichert. Darum in der Mittags- oder Kaffeepause immer schön den Rechner mitnehmen!
Und nun zu meiner Bitte: Hat jemand um die Mittagszeit sonderbares in einem der Carrels beobachtet? Etwa jemanden, den die Tür nicht per Keycard, sondern auf alternative Art geöffnet hat? Der sich über die Brüstung geschwungen hat? Oder ein nicht SLUB-typisches Geräusch wie zerbrechendes Plastik gehört?
Infos bitte per PM. Danke, komaa
|
|
|
|
|
 13 Oct 2008, 16:32
|

Straight Esh         
Punkte: 14030
seit: 01.10.2003
|
Nachdem ich in der Slub jedesmal, wenn ich dort hineingegangen bin, allein auf dem Weg in den Lesesaal mind. drei Laptops gesehen habe, die man innerhalb von 5 Sekunden klauen kann, wundert mich eigentlich nur, dass es nicht schon früher geschehen ist.
--------------------
bonum agere et bonum edere, sol delectans et matrona delectans (Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
|
|
|
|
|
 13 Oct 2008, 18:13
|

Nu, so isser halt.      
Punkte: 801
seit: 06.12.2005
|
Zitat(I.I @ 13 Oct 2008, 16:25) In der slub sollte man Rechner grundsätzlich nie unbeaufsichtigt lassen. Dann lieber jemanden bitten darauf aufzupassen.  vgl.: Zitat Hat jemand um die Mittagszeit sonderbares in einem der Carrels beobachtet? Etwa jemanden, den die Tür nicht per Keycard, sondern auf alternative Art geöffnet hat? Der sich über die Brüstung geschwungen hat? Oder ein nicht SLUB-typisches Geräusch wie zerbrechendes Plastik gehört? 1.: im Carell ist man meist allein, da kann keiner mal fix aufpassen 2.: Dass ich meinen Laptop nicht allein im Lesesaal oder zwischen den Büchern lasse ist klar, aber im Carell hätte ich ihn auch für sicher gehalten, da man dafür ja eine Keycard benötigt.
|
|
|
|
|
 13 Oct 2008, 18:18
|
3. Schein   
Punkte: 244
seit: 14.04.2004
|
Mein aufrichtiges Beileid und Anteilnahme!
|
|
|
|
|
 14 Oct 2008, 14:00
|
3. Schein   
Punkte: 306
seit: 01.10.2003
|
In die Falle locken und Hand abhacken ist eine gute Idee, allerdings kommt es nicht so häufig vor, das in der SLUB ein Laptop verschwindet. Bei ungesicherten, allein gelassenen Laptops habe ich bislang auch immer ein mitleidiges Gefühl bekommen, in der Art "ob das wohl lange stehen bleibt". Das es allerdings auch abgeschlossene Laptops in einem Carell trifft und das zu einer sehr belebten Tageszeit hat mich schon sehr gewundert und an meinem Weltbild zweifeln lassen. Werde auf das Schloss in Zukunft nur noch bei Toilettengängen vertrauen ...
Und warum bauen die Hersteller der Laptops eigentlich keine Sollbruchstellen in ihre Gehäuse. Wenn einer die Schlossaufnahme rausbricht, sollte Gehäuse und am besten auch Display entzwei brechen. Dann ist das Laptop zwar futsch, allerdings ist die Chance, dass es auf anderem Wege zurück kommt, ebenfalls verschwindend gering. Und wenn sich das einmal rumspricht, werden Laptops nur noch entwendet, weil jemand die Daten braucht oder auf ein Lösegeld für selbige spekuliert ;-)
@ II: Danke für den Videolink. Deine Pauschalkritik geht aber ein wenig in Leere, denn der Trick mit der Klopapierrolle geht weder bei allen Kensingtons mit Schlüsseltechnik, da die Schlösser inzwischen deutlich verbessert sind noch bei denen mit Zahlenschloss. Insofern ist das Video mal wieder symptomatisch für Internetgeschichten: Ein Funken Wahrheit wird zur großen bedrohlichen Erleuchtung stilisiert ... aber das geht jetzt zu sehr ot.
so long, komaa
|
|
|
|
|
 14 Oct 2008, 14:28
|

reloaded         
Punkte: 4181
seit: 15.10.2005
|
Zitat Wenn einer die Schlossaufnahme rausbricht, sollte Gehäuse und am besten auch Display entzwei brechen. So wie die Klamotten-buttons bei H&M & Co.  Man könnte auch im Laptop eine Farbpatrone einbauen die einfach alles im Umkreis von 2m total einsaut OnTopic: Wie überall sind die Diebe oft Profis, sie beobachten und haben einfach das gewissen Gefühl dafür. Ich wundere mich auch immer, wie jemand in der völlig überfüllten SLUB einfach einen Laptop entwenden kann, wo gerade noch der Besitzer gesessen hat. Oder liegt es einfach an der mangelnden Zivilcourage? Zitat(Blumentopf) ...denn sie denken MTV entscheidet wer die Party rockt, doch Video-Rotation und Medien-hypes sind wie Passanten wenn es Stress gibt - sie gehen vorbei Dieser Beitrag wurde von chelys: 14 Oct 2008, 14:33 bearbeitet
|
|
|
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|