_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: sneezepuff und 375 gäste
Themen Layout: [Standard] · Linear · Outline Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
post 13 Oct 2008, 15:23

3. Schein
***

Punkte: 306
seit: 01.10.2003

Vor ein paar Stunden wurde in der SLUB ein Laptop entwendet. Aus aktuellem Anlaß darum erst einmal der Hinweis von mir: Passt auf eure Rechner auf. Mit Aufpassen meine ich explizit nicht das allseits beliebte Kensington-Kabel zum Sichern des Rechners. Das entwendete Laptop war mit einem solchen gesichert. Darum in der Mittags- oder Kaffeepause immer schön den Rechner mitnehmen!

Und nun zu meiner Bitte: Hat jemand um die Mittagszeit sonderbares in einem der Carrels beobachtet? Etwa jemanden, den die Tür nicht per Keycard, sondern auf alternative Art geöffnet hat? Der sich über die Brüstung geschwungen hat? Oder ein nicht SLUB-typisches Geräusch wie zerbrechendes Plastik gehört?

Infos bitte per PM.
Danke, komaa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2008, 16:11
avatar
fuk da hataz
*********

Punkte: 15000
seit: 27.05.2003

oha scheisse, das ist ja übel..

vermutlich bist du auch dankbar, wenn sich jemand meldet, der irgendwo ein notebook mit kaputtem kensington-loch sieht..


--------------------
onkelroman war hier
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2008, 16:25
avatar
Voll Laser
*******

Punkte: 1430
seit: 21.08.2008

Man sichert auch keinen Rechner mit einem Kensington Lock.

http://www.youtube.com/watch?v=0SkKJ4yOKo8

In der slub sollte man Rechner grundsätzlich nie unbeaufsichtigt lassen. Dann lieber jemanden bitten darauf aufzupassen.


--------------------
Verein: USV TU Dresden

--Film Fan--
--Poker Fan--
--Billard Fan--
--Schach Fan--
--Fußball Fan--
--Rennrad Fan--
--Triathlon Fan--
--Volleyball Fan--

--Luiz Bonfa Fan--
--Eliane Elias Fan--
--Scott Joplin Fan--
--The Beatles Fan--
--Woody Allen Fan--
--Bodo Wartke Fan--
--Joao Gilberto Fan--
--Monty Python Fan--
--Volker Pispers Fan--
--Ennio Morricone Fan--
--Alfred Hitchcock Fan--
--Georg Schramm Fan--
--Kool & The Gang Fan--
--Earth, Wind & Fire Fan--

--V for Vendetta Fan--
--Das Leben des Brian Fan--
--Jackie Brown Soundtrack Fan--
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2008, 16:32
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Nachdem ich in der Slub jedesmal, wenn ich dort hineingegangen bin, allein auf dem Weg in den Lesesaal mind. drei Laptops gesehen habe, die man innerhalb von 5 Sekunden klauen kann, wundert mich eigentlich nur, dass es nicht schon früher geschehen ist.


--------------------


bonum agere et bonum edere,
sol delectans et matrona delectans

(Verlängere dein Leben indem du hier und hier und hier und hier klickst!)
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2008, 18:13
avatar
Nu, so isser halt.
******

Punkte: 801
seit: 06.12.2005

Zitat(I.I @ 13 Oct 2008, 16:25)
In der slub sollte man Rechner grundsätzlich nie unbeaufsichtigt lassen. Dann lieber jemanden bitten darauf aufzupassen.
*


vgl.:

Zitat
Hat jemand um die Mittagszeit sonderbares in einem der Carrels beobachtet? Etwa jemanden, den die Tür nicht per Keycard, sondern auf alternative Art geöffnet hat? Der sich über die Brüstung geschwungen hat? Oder ein nicht SLUB-typisches Geräusch wie zerbrechendes Plastik gehört?


1.: im Carell ist man meist allein, da kann keiner mal fix aufpassen
2.: Dass ich meinen Laptop nicht allein im Lesesaal oder zwischen den Büchern lasse ist klar, aber im Carell hätte ich ihn auch für sicher gehalten, da man dafür ja eine Keycard benötigt.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2008, 18:18

3. Schein
***

Punkte: 244
seit: 14.04.2004

Mein aufrichtiges Beileid und Anteilnahme!
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2008, 18:22
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1339
seit: 27.01.2005

das wird dir jetzt leider für deinen rechner nicht wirklich helfen: aber kannst du wenigstens das geld für den laptop von der slub wieder bekommen? bzw was haben die mitarbeiter dazu gesagt? immerhin sind die carrels ja eigentlich dafür gedacht, dass man seinen kram auch mal drin lassen kann...


--------------------
„Das Herz hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt!“
-B. Pascal-
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2008, 18:25
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Aus der Nutzungsordnung:
Zitat
8. Die Bibliothek haftet nicht für Geld, Wertsachen, Ausweise und andere persönliche Dokumente, die in einem Carrel aufbewahrt werden.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2008, 18:32
avatar
6. Schein
*******

Punkte: 1339
seit: 27.01.2005

oh, ok. das ist natürlich mist
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 13 Oct 2008, 21:50
avatar
schräger Vogel
*********

Punkte: 8186
seit: 09.12.2003

solche leute müsste man mal in die falle locken.
woher wissen die, dass der besitzer nicht gleich wieder kommt?


--------------------
bild kann nicht angezeigt werden
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Oct 2008, 14:00

3. Schein
***

Punkte: 306
seit: 01.10.2003

In die Falle locken und Hand abhacken ist eine gute Idee, allerdings kommt es nicht so häufig vor, das in der SLUB ein Laptop verschwindet. Bei ungesicherten, allein gelassenen Laptops habe ich bislang auch immer ein mitleidiges Gefühl bekommen, in der Art "ob das wohl lange stehen bleibt". Das es allerdings auch abgeschlossene Laptops in einem Carell trifft und das zu einer sehr belebten Tageszeit hat mich schon sehr gewundert und an meinem Weltbild zweifeln lassen. Werde auf das Schloss in Zukunft nur noch bei Toilettengängen vertrauen ...

Und warum bauen die Hersteller der Laptops eigentlich keine Sollbruchstellen in ihre Gehäuse. Wenn einer die Schlossaufnahme rausbricht, sollte Gehäuse und am besten auch Display entzwei brechen. Dann ist das Laptop zwar futsch, allerdings ist die Chance, dass es auf anderem Wege zurück kommt, ebenfalls verschwindend gering. Und wenn sich das einmal rumspricht, werden Laptops nur noch entwendet, weil jemand die Daten braucht oder auf ein Lösegeld für selbige spekuliert ;-)

@ II: Danke für den Videolink. Deine Pauschalkritik geht aber ein wenig in Leere, denn der Trick mit der Klopapierrolle geht weder bei allen Kensingtons mit Schlüsseltechnik, da die Schlösser inzwischen deutlich verbessert sind noch bei denen mit Zahlenschloss. Insofern ist das Video mal wieder symptomatisch für Internetgeschichten: Ein Funken Wahrheit wird zur großen bedrohlichen Erleuchtung stilisiert ... aber das geht jetzt zu sehr ot.

so long, komaa
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Oct 2008, 14:28
avatar
reloaded
*********

Punkte: 4181
seit: 15.10.2005

Zitat
Wenn einer die Schlossaufnahme rausbricht, sollte Gehäuse und am besten auch Display entzwei brechen.


So wie die Klamotten-buttons bei H&M & Co. lol.gif Man könnte auch im Laptop eine Farbpatrone einbauen die einfach alles im Umkreis von 2m total einsaut

OnTopic: Wie überall sind die Diebe oft Profis, sie beobachten und haben einfach das gewissen Gefühl dafür. Ich wundere mich auch immer, wie jemand in der völlig überfüllten SLUB einfach einen Laptop entwenden kann, wo gerade noch der Besitzer gesessen hat. Oder liegt es einfach an der mangelnden Zivilcourage?

Zitat(Blumentopf)
...denn sie denken MTV entscheidet wer die Party rockt, doch Video-Rotation und Medien-hypes sind wie Passanten wenn es Stress gibt - sie gehen vorbei
rolleyes.gif

Dieser Beitrag wurde von chelys: 14 Oct 2008, 14:33 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Oct 2008, 16:58
avatar
try to live while god says no
*********

Punkte: 3321
seit: 14.10.2003

naja, warum bastelt ihr euch dann nich gleich ne Software, die bei jedem Neustart im Hintergrund n Signal zu nem Remoterechner schickt - mit dem log könntet ihr dann hingehen und rausfinden, wo das Ding benutzt wurde und den Typen festsetzen - klingt vllt utopisch, aber erstens nutzt ohnehin heutzutage jeder Arsch seinen Rechner fürs Netz und zweitens gibt es keine offensichtlichen Mechanismen, mit deren illegalen Umgehung sich nicht jemand beschäftigen würde, sofern er davon weiss. Also muss man seine Kiste so schützen, dass der Schutz nicht auffällt.

Dieser Beitrag wurde von Luzifer: 14 Oct 2008, 16:59 bearbeitet
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Oct 2008, 17:04
avatar
Straight Esh
*********

Punkte: 14030
seit: 01.10.2003

Das klingt zu einfach. Der Informatiker würde fragen: "Worüber sollen wir denn senden?" Der Freak antworten: "Ja mit dem Betriebssystem" und der Dieb würde sich einfach ein neues installieren.
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
post 14 Oct 2008, 17:15
avatar
eXma Poltergeist
*********

Punkte: 6729
seit: 20.10.2004

Der Datenschützer btw. würde argumentieren, dass der Betreiber dieses "Servers" auch vom eigentlichen Besitzer des Laptops ein super Bewegungsprofil anlegen könnte.

Bei sowas helfen eben nur 2 Maßnahmen:

1. Wenn nur Datenklau schlimm ist, dann Platte krypten
2. Wenn auch Rechnerklau schlimm ist (weil teuer), dann immer physischen Zugang verhindern, d.h. immer mitnehmen. Einfache Lösung oder?

Dieser Beitrag wurde von Stormi: 14 Oct 2008, 17:15 bearbeitet


--------------------
ProfilPM
AntwortenZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: